
Rang 1032
Mit 670 erhaltenen Stimmen belegt Anni den 1032. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Anni ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Anni

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Anni Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Anni aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Anni im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Anni in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Anni?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Anni besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Anni
Was bedeutet der Name Anni und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Der Name kommt von Anna (schweizerische Verklienerungsform) = hebr. "die Begnadete", wird aber als Koseform von sehr vielen Namen die mit An beginnen verwendet. In Finnland ist dieser Name häufig anzutreffen. |
Herkunft |
---|
Wann hat Anni Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Anni aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Anni auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Anni |
---|
|
Wie beliebt ist Anni?
Anni ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 105. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 48. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 95. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Anni
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Anni in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 105 | 96 | 87 | 48 (2007) |
Österreich | 146 | 143 | 142 | 139 (2013) |
Schweiz | 139 | 148 | 142 | 139 (2020) |
Frankreich | - | - | - | 297 (1951) |
Dänemark | 130 | 132 | 126 | 107 (1990) |
Schweden | 174 | 178 | 186 | 149 (1998) |
Norwegen | 123 | 125 | 125 | 100 (1951) |
Finnland | - | - | - | 17 (2011) |
England | 356 | 365 | 366 | 335 (1998) |
Schottland | - | 120 | - | 119 (2017) |
Nordirland | 398 | - | - | 398 (2020) |
USA | 923 | 944 | 941 | 718 (1954) |
Kanada | - | - | - | 266 (2004) |
Anni in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 48
- Schlechtester Rang: 133
- Durchschnitt: 95.86
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Anni in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Anni
- Bester Rang: 87
- Schlechtester Rang: 259
- Durchschnitt: 144.82
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Anni stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Anni seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1109 | 58 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Anni belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1109. Rang. Insgesamt 58 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (64)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Anni? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Anni
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Anni |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Anni in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Anni |
---|
|
Anni in der Popkultur |
---|
|
Anni als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Anni wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Anni in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | An-ni | -nni (3) -ni (2) -i (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Anni in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101110 01101110 01101001 |
Dezimal | 65 110 110 105 |
Hexadezimal | 41 6E 6E 69 |
Oktal | 101 156 156 151 |
Anni in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | A500 | AN |
Anni buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Nordpol | Nordpol | Ida |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | November | November | India |
Anni in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Anni | Anni |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ANNI |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤍𐤍𐤉 |
Griechische Schrift | Αννι |
Koptische Schrift | Ⲁⲛⲛⲓ |
Hebräische Schrift | אנני |
Arabische Schrift | اــنــنــي |
Armenische Schrift | Աննի |
Kyrillische Schrift | Анни |
Georgische Schrift | Ⴀნნი |
Runenschrift | ᛆᚾᚾᛁ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓈖𓈖𓇋 |
Anni barrierefrei
Anni im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Anni in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Anni im Tieralphabet |
---|
![]() |
Anni in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -· -· ·· |
Anni im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Anni im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Anni in der digitalen Welt
Anni als QR-Code | Anni als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Anni?
Wie gefällt dir der Name Anni? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Anni? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Anni ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Anni in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Anni und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Anni
Wir haben unsere Tochter Anni genannt und bisher es nicht bereut. Im Gegenteil, viele Komplemente dafür bekommen. In der Kita neben Leni, Lotti, Noah, Max, Mika, Jonah, Leo, Josi und Juli hört sich der Name nicht komisch oder zu niedlich an, sondern er passt zu den aktuell modernen kurzen Namen. Es gibt auch viele Namen, die als Zweitname zu Anni passen.
Wir überlegen auch unsere Tochter Anni zu nennen. Ich finde er ist kurz, klassisch, selten, aber bekannt und kann von jedem verstanden und geschrieben werden. Wir kennen sonst keine die mit "echtem" Namen Anni heißt. Er passt zu kleinen Mädchen aber auch zu einer gestandenen Frau oder Oma.
@Gregor
Was spricht gegen einen kurzen Namen, der nicht weiter abgekürzt werden kann? Was hat man davon, wenn man sein Kind Annelise, Annika o.ä. nennt und den Namen ohnehin jeder abkürzt? Das wird sich gar nicht vermeiden lassen.
Aber zum Glück ist das ja Geschmackssache. :) Ich finde den Namen Anni sehr schön und er kommt bei uns definitiv in die engere Auswahl, eben weil er nicht so einfach durch Abkürzungen "verhunzt" werden kann. Noch dazu ist er traditionell und klinkt m.E. trotzdem modern.
Gebt doch euren Kindern richtige Namen und keine Abkürzung / Verniedlichungsformen derer. Mag für Babys ganz okay sein, aber später?
Stellt euch mal eine Anni in einem öffentlichen Amt vor... Die erste Frage wird immer die nach dem echten Namen sein.
Ich mag mein Namen ich bin stolz drauf eine Anni zu sein und Vorfallem mag ich es das nicht so viele den Namen tragen
Schöner Name! Aber selten? Selten ist er nicht wirklich. Ich kenne 2 Annikas, die Anni genannt werden und eine Anni die wirklich so heißt.
Hatte den namen auch erst im kopf, aber ich finde man kann den Namen so schlecht "aussprechen", man quäkt irgendwie automatisch ;-) Nun wird es doch eine Anna, einfach weil der Name nicht so quietschig ist, wenn ihr versteht was ich meine :-)
Meine Tochter ist 14 Monate alt und heißt Anni. Ich finde den Namen wunderschön.
Wir bekommen im Mai 18 unser drittes Enkelkind und es wird ein Mädchen.
Sie soll Anni heissen.
Ich finde den Namen wunderschön.
Vor allem ist er nicht exotisch.
Ich finde diesen Namen NICHT schlimm naja alle nennen mich Oerni oder auch Polo keine Ahnung
Ich habe auch eine ANNI! Und ich liebe den Namen. Ich bin Erzieherin und den Namen gab es bei 350 Kindern noch nicht:-) ihr Spitzname ist Anneliese 😂dann weiß sie sofort das was nicht so Unordnung war😉 mittlerweile ist sie 2,5.
Find den Namen toll!
Meiner Tochter Anni-Hendrikje habe ich den Namen meiner Oma und meinen Vornamen gegeben. Die einzige zwischen 5 Julias, egal ob Kinderngarten oder Schule. Ein schöner Name. Alt und außergewöhnlich.
Liebe Grüße an alle!
Unsere Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Mein Mann und ich waren uns bei Bekanntwerden eines Mädchens sofort einig, dass sie Anni heißen soll. Jeder, der nach ihren Namen fragt, ist total begeistert. Schön, frech, zeitlos, modern, wohlkingend, selten.
Anni ist schön ABER bitte macht doch keinen Doppelnamen draus. Der Name ist, meiner meinung nach, besonders. Durch dieses Modeding -Doppelnamen- verliert er seine besonderheit und wird zu einer Lia-Sofie, Mia-Sofie- Mia-Lara .....
Hallo,
Wie findet ihr den Namen Anni Paulina ?
Da ich den Namen erst verraten möchte wenn die kleine da ist, wollte ich euch mal um eure meinung fragen.
Ich finde meinen Namen toll!!!
Anni ist toll, Anni-Lou noch viel besser :)
Wir finden Anni auch toll.
Zur Auswahl steht bei uns Anni Theresa
Unsere Tochter soll Anni Maximilia heißen. Sie große heißt Emma Katharina. Das passt doch ganz gut zusammen. Findet ihr auch?
Das ist doch nur eine Verniedlichung von Anna, kein richtiger Name.
Meine 2 Monate alte Tochter heißt Anni Charlott. Sie ist ein kleiner Wirbelwind und deswegen passt er sehr gut zu ihr. Meine beiden anderen Kinder heißen: Elena Felice (7) und Jupp Maximilian (3).
Liebe Grüße
Ich finde den name wunderschön nicht umsonst heißt mein jackrussel Anni
@Kathrin
Ich finde Annileni etwas zu niedlich...wenn,dann lieber Annilena.Aber warum muss es ein Doppelname sein?Reicht Anni nicht?Unsere Tochter heißt so und egal wohin wir kommen...alle sind hellauf begeistert...;-)
Hallo zusammen!
schöner Name...irgendwo weiter unten hat jemand geschrieben das sie annilena schön findet. Dann kam mir der Name Annileni in den Sinn, was meint ihr? Zu viel Verniedlichung?
Ich könnte mir vorstellen eine tochter Anni-Krystin Helene zu nennen.
Meine Tochter, die im Januar geboren wird bekommt auch den süßen und gleichzeitig frechen Vornamen Anni- zeitlos, schön und man kann ihn nicht verunstalten. Außerdem ist es keine Abkürzung sondern ein eigenständiger Name, der schon vor 80 Jahren sehr im Trend lag.
Mir würde der name Annilena total gut gefallen. (Am Stück geschrieben) Aber ich finde den Namen niegends. Kennt den Namen jedemand? Ist er überhäupt zugelassen. Ich wüsste allerdings nicht was dagegen sprechen würde.
Unsere kleine heißt Madita Anni, wir sind sehr glücklich über unsere Namenswahl. Unsere Große nennt ihre Schwester immer meine Anni-Maus, dass ist total süß. LG an alle Anni's!!!
Unsere Tochter ist am 14.05.2010 geboren und sie trägt auch den wunderschönen Namen Anni. Wir finden den Namen einfach super, er passt total gut zu unserer kleinen quirligen und neugierigen Tochter. Man kann ihn nicht verunstalten und auch wenn schon öfter die Frage nach dem "richtigen" Namen kommt, so kann man das gut verkraften. Wir hoffen, dass sie immer zufrieden sein wird mit unserer Namensauswahl.
Also ich heiße seit über 50 Jahren Anni und finde den Namen immer noch toll!
Ich suche den namen anie
Anni Loraine finde ich sehr schön!
Ich finde den Namen wunderschön.
Sollte ich irgendwann eine Tochter bekommen, wird Sie Anni Luise heißen. Genauso wie meine beiden (!) Großmütter.
Ich wurde vor fast 50 Jahren Anni getauft und ich bin sehr glücklich mit dem Namen. Und wie schreibt Caroline so schön über ihre Tochter, die auch Anni heißt: frech , aufgeweckt, quirlig und neugierig. ... das passt! Den Namen gibt es wirklich in der Reinform nur sehr sehr selten. Manchmal bekomme ich allerdings zu hören: " ich habe eine Tante, die heißt auch Anni " :-) damit kann man leben. Ich arbeite seit 27 Jahren in Kindertagesstätten und hatte noch nie ein Kind, das Anni heißt... und das will was heißen
Unsere Tochter kommt in 5 Wochen zur Welt und wird auch Anni heissen, nach ihrer Uroma und meiner Oma:)) finde den Namen sehr schön und Zeitlos!!!
Als zweitname nehmen wir Luisa da die Oma von meinem Mann so heisst, passt sehr gut!!
Meine Tochter heißt Anni (geb. 2009), ich habe sie nach ihrer Uroma genannt und bis jetzt findet jeder den Namen toll. Bisher kenne ich noch niemand weiteren mit diesem Namen.
Mal davon abgesehen, dass es nervig ist, wenn man ständig gefragt wird "heißt du wirklich so, oder ist das eine Abkürzung?" finde ich "Anni" zeitlos, sehr schön und klassisch und vorallem selten.
Ich finde diesen Namen sehr schön und er ist echt sehr selten.
Unsere Tochter, im August 2009 geboren, heisst auch ANNI. Zum Der Name wurde so anerkannt und es war kein weiterer Name nötig. Wir finden diesen Namen sehr schön. Er ist kurz, klingt sehr weich aber unserer Meinung nach nicht zu niedlich. Der Name kommt auch bei den Meisten ziemlich gut an. Im Krankenhaus und auch jetzt im PEKIP-Kurs sagte man uns, dass dieser Name in deren Umfeld noch nicht vorgekommen sei. Wir wollten einfach einen Namen, der eher selten ist aber eben auf keinen Fall zu exotisch. Wir hoffen, dass Anni später mal zufrieden sein wird mit unserer Namens-Auswahl.
Meine Tochter heißt ANNI. In unserem Umfeld gibt es keien weitere ANNI. Obwohl mein Mann und ich in der Kinder und Jugendarbeit tätig sind.
Der Name ist für uns Zeitlos schön, nicht Generationsbehaftet und passt super zu unserer Tochter. Sie ist frech und aufgeweckt, quirlig und neugierig. Wie eine ANNI eben. Süß ist sie obendrein, aber das I am Ende verniedlicht es auch unserer Sicht nicht allzu sehr.
Meine abkürzunq ist ani.
Also ich bin auch drauf getauft, keine Koseform, keine Verniedlichung...nix....
Das Problem mit dem Ausweis kenn ich auch, es kommen dann immer so sprüche: Du heißt doch bestimmt Annika oder Annemarie oder oder oder...
Mein Vater hat damals sogar Akten durchstöbern müssen, weil der Name so in seiner Form nicht anerkannt werden sollte. Ganz zum Schluß ist dann noch ein Maria dazugekommen. Anni Maria, ein Name der immer für Verwirrung sorgt und zur Verstümmelung auffordert.^^ Ämter kommen auf Zweitnamen gar nicht klar und sind die Schlimmsten in Sachen Namensverstümmelung und bevor wieder eine Annemarie aus mir gemacht wird, laß ich den Zweitnamen mittlerweile überall weg.
Ich mag meinen Namen, er ist anders, schön und süß und kann in seiner Einzelform nicht verunstaltet werden.
Also ich heiße wirklich so und komme aus Finnland, dort wird der Name allerdings anders ausgesprochen, eher wie im Italienischen, was ich persönlich viel schöner finde. Deutsch ausgesprochen hört es sich um einiges dümmlicher an.
Ich bin ganz zufrieden mit dem Namen, außer dass ich Menschen, die ich kaum kenne dauernd meinen Ausweis zeigen muss oder gleich als "Annika" oder "Annemarie" angesprochen werde, weil es keiner glauben kann.
Das Gute ist: Keine dämlichen Abkürzungen, man ist von Anfang an und immer süß, hat auch seine Vorteile...
Ich finde den Namen wunderschön. Unsere Große Tochter heißt Mia Maxi, Mia als Rufname und Maxi weil ich so heiße. Ist genauso schön kurz und kann man nicht falsch aussprechen. Im Dezember kommt unsere 2. Tochter zur Welt. Sie soll Anni Maria heißen. Ebenfalls nur "Anni" als Rufname und Maria weil der Name Ihrer Schwester eine Kurzform davon ist (Mia). So trägt sie Ihre Schwester im Namen immer bei sich. Wie findet ihr das? Kann leider mit keinem drüber sprechen, weil wir nicht verraten wollen was es wird.
Ich heiße auch Anni :) Ja der Name ist kurz und knackig *g* niedlich, süß .... manchmal zu süß. Im Grunde zeigt mir das, wie mich meine Eltern sehen :) Wie alle anderen mit dem Namen umgehen ist mir eigentlich schnurz. Ich bin zufrieden mit meinem Namen :) Ist ja auch nur ein Name ! Ein Name sagt null, es ist nur eine Identifikation, damit die Leute in deinem Umfeld klar kommen *gg* Naja btw.. thx 4 reading it.
Baba
Nee sorry aber paula-sonja? das geht gar nicht! also so seh ich das. ich finde den namen paula nicht ganz so schön, aber wenn ihr paula schön findet und einen zweitnamen sucht finde ich paula-marie, paula-sophi, paula-fabienne (gesprochen: fabiänn), paula-celine (gesprochen: celien) und paula-amelié (betont auf dem i) besser als paula sonja. ich find der zweitname sollte nicht auf dem gleichen buchstaben wie der erstname enden.
ist halt meine ansicht ... trotzdem viel glück mit eurem kind.
LG
Ich finde den Namen kurz, knapp und einfach klasse...jeder kennt ihn und trotzdem gibts ihn nicht so oft!
Also meine Freundin heißt auch Anni und ehrlich gesagt find ich den Namen sehr exotisch. Also wenn jemand Anni heißt, dann meistens als Kosename. Und ich muss auch dauernd die Frage "Heißt deine Freundin wirklich Anni oder ist das nur ein Kosename?" beantworten. Nervt voll
Mein Spitzname!
Ich werd seit kurzen von vielen anni genannt, find ich schön als abkürzung, aber nich als richtigen namen. er klingt meiner meinung nach süß.
Unsere Tochter (geb. Okt. 2006) heißt Anni. Alle Freunde und Verwandte meinen, dass der Name gut zu ihr passt. Nur sie selbst sagt mit knapp 1, 5 Jahren immer "Anna" anstatt "Anni". ;-)
Unsere Tochter ist am 16.02.2008 geboren und heißt Anni Minu, wir sind sehr glücklich mit diesem Namen.
Also ich heiße sogar so. Zum einen ist der Name ganz praktisch, weil er so kurz ist. Aber man muss immer mit der Frage rechnen "Heißt du wirklich Anni?"... mittlerweile ist meine Antwort :"Nein, eigentlich heiße ich Petra, aber den find ich blöd!" ;)
Ich bin gerade schwanger und unsere Tochter wird ANNI heißen. Ich finde die Namen sanft und sehr weiblich. Ich selber kenne 3 Annis, die alle sehr zielstrebig, ehrgeizig und "vernünftig" sind.
Wenn ich nochmal ein Mädchen bekomme, wird sie Anni heißen. Mein erstes Baby heißt Franzi. Finde die Namen super, weil man sie nicht groß verunstalten kann und vor allem Deutsch klingen!
Wunderschöner Name!
Also ich kenn auch eine Anni... was soll ich sagen... sie ist von Beruf Chat Mudda (ja, das gibts wirklich)... sonst ist sie ganz nett aber manchmal ein bisschen pille (ihr MÜSST das Wort nicht kennen!). Einfach super die Anni halt!
Also ich kenn da sone anni,und der name der hört sich füpr mich wie der von einer chatmudda an!*rolleyes*
aber er is trotzdem ganz ok
Also ich kenn auch eine Anni... was soll ich sagen... sie ist von Beruf Chat Mudda (ja, das gibts wirklich)... sonst ist sie ganz nett aber manchmal ein bisschen pille (ihr MÜSST das Wort nicht kennen!). Einfach super die Anni halt!
Hmm...schwierig... ich kenne Anni eher als Spitznamen aber als das ist er schon...
Ich finde den namen schön........meine freundinnen nennen mich immer so-----es is also mein spitzname und wenn ich könntewürde ich ihn gerne zu meinem echten namen machen...............
Klingt für mich nach einer Bäuerin.
Naja, ich bin nicht 100%ig glücklich mit diesem Namen. Ich finde er klingt zu "niedlich" und wie eine bloße Abkürzung.
Wunderschöner Name!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Sigomond
Sigomond würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sigomond?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

