
Rang 1482
Mit 144 erhaltenen Stimmen belegt Annett den 1482. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Annett ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Annett

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Annett Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Annett aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Annett im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Annett in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Annett?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Annett besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Annett
Was bedeutet der Name Annett und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"die Begnadete" (hebräisch); französische Form von Anna, was wiederum eine Abwandlung des hebräischen Namens Hannah ist. |
Herkunft |
---|
Wann hat Annett Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Annett aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Annett auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Annett |
---|
|
Wie beliebt ist Annett?
Annett ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 221. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 112. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 175. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Annett
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Annett in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 221 | - | 212 | 112 (2009) |
Österreich | 150 | - | 148 | 134 (2009) |
Dänemark | - | - | - | 126 (1988) |
Irland | - | - | - | 154 (1976) |
USA | - | - | - | 661 (1950) |
Annett in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 221
- Durchschnitt: 175.90
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Annett in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Annett
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 188.30
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Annett stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Annett seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2204 | 18 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Annett belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2204. Rang. Insgesamt 18 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (237)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Annett? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Annett
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Annett |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Annett in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Annett |
---|
|
Annett in der Popkultur |
---|
|
Annett in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | An-nett | -nnett (5) -nett (4) -ett (3) -tt (2) -t (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Annett in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101110 01101110 01100101 01110100 01110100 |
Dezimal | 65 110 110 101 116 116 |
Hexadezimal | 41 6E 6E 65 74 74 |
Oktal | 101 156 156 145 164 164 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Annett ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Ttenna |
Annett in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
062 | A530 | ANT |
Annett buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Nordpol | Nordpol | Emil | Theodor | Theodor |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | November | November | Echo | Tango | Tango |
Annett in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Annett | Annett |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ANNETT |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤍𐤍𐤄𐤕𐤕 |
Griechische Schrift | Αννεττ |
Koptische Schrift | Ⲁⲛⲛⲉⲧⲧ |
Hebräische Schrift | אננהתת |
Arabische Schrift | اــنــنــهــتــت |
Armenische Schrift | Աննետտ |
Kyrillische Schrift | Аннетт |
Georgische Schrift | Ⴀნნეტტ |
Runenschrift | ᛆᚾᚾᛂᛏᛏ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓈖𓈖𓇌𓏏𓏏 |
Annett barrierefrei
Annett im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Annett in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Annett im Tieralphabet |
---|
![]() |
Annett in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -· -· · - - |
Annett im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Annett im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Annett in der digitalen Welt
Annett als QR-Code | Annett als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Annett?
Wie gefällt dir der Name Annett? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Annett? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Annett ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Annett in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Annett und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Annett
Hallo! Ich heiße Annett und bin 1986 geboren. Aus meinem Jahrgang kenne ich niemanden der so heißt und ich find es prima :)
Ich mag meinen Namen genau so und nicht anders. Ich buchstabiere ihn wenn ich ihn irgendwo angeben muss. Daran habe ich mich gewöhnt auch das ich immer falsch geschrieben werde. Aber ich weiß ja wie es richtig heißt. Ich bin sehr froh, dass sich meine Eltern so entschieden haben. :)
Moin ich heiße auch Annett Aber habt ihr eigentlich euch mal zugehört oder mal gelesen was ihr schreibt also Entschuldigung da fehlen mir die Worte so ein Quatsch. Normalerweise hätte ich das anders umschrieben ich hätte gesagt ihr redet geistigen Dünnschiss Grüße einen schönen Abend
Hallo
Bin 1980er ...früher fand ich Annett nicht soooo toll, das liegt aber wohl auch daran, dass man erst als Erwachsene mit sich im Reinen ist... und daher: ich mag mich und mein Namen mag ich genauso ;) Netti-Spaghetti
Ich finde es schön hir schicke mir bitte eine Nachricht zurück
Ich heiße Annett und finde ihn toll, da meine Mutter kein Mädchen Name hatte hat die Hebamme mir diesen Name gegeben. Meine Mutter hatte sich einen Sohn gewünscht , ich bin so glücklich das ich ein Mädchen geworden bin, sonst müsste ich jetzt Holger heißen. Natürlich nett mich keiner Annett , sondern Netti, Nettchen, Nette, Anne, Anni, ich finde ihn einfach super und er passt zu mir
Für Jahrgang 61 okay. Heute finde ich Johanna schön.
Schöne Name!!!
Meine mama heisst annet!!!!!!!!!!
Ich heiße Annett und finde meinen Namen mittlerweile ganz ok. Als Kind hießen 4 Kinder in meinem Jahrgang so. Ich fand ganz schlimm, dass ich mich immer angesprochen fühlte, wenn jemand Annett rief. Leider haben meine Eltern mir keinen Zweitnamen gegeben - dann hätte ich wählen können.
Das habe ich bei meinen Kindern anders gemacht: Sie haben alle einen seltenen Namen und einen zweiten geläufigeren Namen.
Hallo, ich bin 1978 geboren. Ich kenne sehr viele in meinem Jahrgang mit dem Namen, wenn auch in anderer Schreibform. Heute mag ich den Namen sehr, wenn mich auch viele eher Netty nennen. In der Schule gab der Name viele Møglichkeiten fuer Reime :(, aber auch das uebersteht man ;)
Hi ich heiße Annett und ich finde meinen Namen toll, da man ihn nicht an jeder Ecke hört. Die meisten Leute nennen mich aber Anni, hat sich so ergeben.. Habe mit dem Namen nie schlechte Erfahrungen gemacht...
Sorry, habe schlechte Erfahrungen mit Annett gemacht und entwickelte eine unüberwindliche Abneigung gegen diesen Namen.
Nee ophne e muss doch immer dazu sagen :( mag den namen eh nicht!
Schön, aber ich würde Annette schreiben
Mein Name ist Annette ich bin 1997 geboren ich kenn keine die in meinem alter so heißt wie ich und das finde ich toll, außerdem komm ich aus Armenien und Iran und wer heißt dort schon so wie ich ? .. ich persönlich stell mich aber immer als Annett vor da die meisten zu doof sind um selbst darauf zu kommen das man da E nicht ausspricht am Ende :D Annette die Nette Zigarette grüßt aus der toilette mit Limetten und pincetten hehe ...
Meine Tante heißt Annett und für eine Frau in ihrem Alter passt der Name auch wirklich, bloß mein Kind würde ich nicht so nennen, das wäre mir zu altmodisch.
@ die Annett vom ersten Kommentar: Du bist Lehrerin? Da würde ich aber anders schreiben... (ich sag nur hi hi)
Man könnte doch "Annette" schreiben, aber es "Annett" aussprechen. eine Freundin von mir macht das, aber die wohnt jetzt im englischsprachigen Ausland, da ergibt sich das Problem mit dem "-nettE" am Ende sowieso nicht mehr.
... ich finde es gibt weitaus schlimmere namen. wirklich toll fand ich ihn nie, aber wenigstens hab ich den mit zwei n abbekommen statt den mit einem: anett sieht furchtbar aus :)
Ich finde Annett OK. Gefällt mir besser als Annette! Vergeben würde ich den Namen dennoch nicht.
Seid mal nich so gemein!!!!
Kein schöner name°
Hi hi mein Name ist nicht Annett, das finde ich schön, hi hi ... ich bin übrigens Schülerin hi hi und mag Englisch hi hi und ich habe keinen Mann, der Manfred heißt hi hi
Annett! Das ist toll, dass du Deutschlehrerin bist! Wahrscheinlich bist du auch Englischlehrerin, aber egal. Ich finde, dass man den Namen Annett sehr schön aussprechen kann und ich finde ihn besser als Annette.
Wirklich eigenartig - die Kommentare meiner "Vorgänger".
Dennoch : Der Name ist ganz o.k.
Ich kenne eine Person dazu, die ist es leider nicht.
Was soll denn das "hi hi" ? Den namen mag ich nicht wirklich...
Hi hi du bist also Deutschlehrerin hi hi und du meinst, du weißt, wer Goethe ist hi hi. Hast du schon mal was von der Pisa-Studie gehört hi hi? Mich wundert gar nichts mehr hi hi. Gruß an Manfred hi hi
Hi hi mein Name ist Annett, das finde ich schön, hi hi ... ich bin übrigens Deutschlehrerin hi hi und mag Goethe hi hi und ich habe einen Mann, der Manfred heißt hi hi
Kommentar hinzufügen
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Annett schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Barbla,
- Biankarose,
- Carin,
- Cinderella,
- Danja,
- Dorotea,
- Elftrud,
- Erlgard,
- Fatima und
- Fredegunda.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Remilia
Ist Remilia etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Remilia?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

