Französische Vornamen

Französische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Roel | Der Name ist eine Kurzform der Namen Roelof oder Roeland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Roelof bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roeland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
|
82 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Roger | Eine niederdeutsche Nebenform von Rüdiger. Der Name bedeutet "der ruhmvolle Speerträger".
|
1325 Stimmen
|
47 Kommentare |
|
Rogue | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die ruhmreiche Speerkämpferin".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roi | Der Name hat mehrere Ursprünge. Je nach Herkunft ergeben sich die Deutungen "Gott ist mein Hirte", "der Ruhmreiche" oder auch "der König".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roland | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
|
1403 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Rolande | Eine deutsche und französische weibliche Form von Roland mit der Bedeutung "die Berühmte im Land".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rolland | Eine englische und französische Nebenform von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
|
16 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Rolph | Der Name mit althochdeutschen Wurzeln gilt als eine englische Kurzform von Rudolf. Er trägt die Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf" in sich.
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Romain | Der Name ist die französische Form von Roman und bedeutet "der Römer".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Romaine | Der Vorname ist die französische weibliche Form von Romain und bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Romane | Der Mädchenname Romane ist eine französische Variante von Romana und bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
|
31 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Romanee | Der Vorname ist eine Abwandlung des französischen Namens Romane. Er bedeutet "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" und "die Römerin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Romeo | Der Name hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und später "der Rompilger".
|
2525 Stimmen
|
321 Kommentare |
|
Romuald | Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
|
73 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ronan | "Kleine Robbe" oder "kleiner Seehund", abgeleitet von irisch "rón" (Robbe, Seehund) und einer verniedlichenden Endung.
|
171 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Rosalba | Eine Doppelform aus den Namen Rosa und Alba, die kombiniert "die weiße Rose" heißt.
|
43 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Rosalie | Eine Erweiterung zu lateinisch Rosa mit der Bedeutung "die Rosenhafte" oder "der Rosenkranz".
|
2442 Stimmen
|
282 Kommentare |
|
Rosalila | Eine seltene Nebenform von Rosalia mit der Bedeutung "die Rosenhafte".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosamond | andere Form von Rosamunde Bedeutung siehe dort Sehr sehr fragliche Version: rosafarbener Mond
|
24 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Rose | Eine deutsche, englische und französische Form von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
2177 Stimmen
|
143 Kommentare |
|
Rosee | Eine kanadische Variante von Rosa mit der Bedeutung "die Rose" und "die Ruhmreiche".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roselene | Eine seltene deutsche und französische Variante von Roseline mit der Bedeutung "die ruhmreiche Milde".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roseline | Eine französische Abwandlung von Rosalinde mit der Bedeutung "die ruhmreiche Sanfte".
|
17 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Roselle | Eine französische Koseform von Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rosemaria | Eine Doppelform aus den Vornamen Rose ("die Rose") und Maria ("die Geliebte").
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roseta | Eine provenzalische und spanische Verkleinerungsform von Rose mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rosette | Eine französische Verkleinerungsform von Rosa mit der Bedeutung "die kleine Rose".
|
54 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Rosine | Eine Weiterbildung des Namens Rose/Rosa mit der Bedeutung "die Rose" (Blume).
|
46 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Rouge | - französich rouge = die Röte, das Rot (als Substantive) und rot, rotglühend (als Adjektive)
|
19 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Roux | Der Name ist eine französische Variante von Rudolf. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rowana | Ein englischer Name mit der Deutung "die kleine Rothaarige".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roxane | Englische und französische Form von Roxana mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
|
85 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Roxanne | Variante von Roxane, der englischen und französischen Form von Roxana, mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
|
112 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Rozene | Eine wallonische Form von Rosine mit der Bedeutung "das Röschen".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rozenn | Der Name ist abgeleitet von Rosa, Rosanna oder von Rosalind. Seine Bedeutung lautet "die Rose".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruben | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
2319 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Rubie | Form von Ruby und Rubin. Oder Kosename für Ruben.
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rubiette | eine Schreibweise von Rubina (Rubine)
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruebella | Rue (französisch) -> Weg Bella (italienisch) -> die Schöne/ schönes Mädchen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rufin | Der Name bedeutet "der Rothaarige" und ist eine Weiterentwicklung von Rufus.
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rupin | hroth/hruom = Ruhm/Ehre und bert = glänzend der Ruhmglänzende (althochdeutsch) im Chinesischen: Milchprodukte (Schreibweise: 乳品 )
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sabatina | Eine weibliche Variante von Sabatino mit der Bedeutung "die an einem Sabbat Geborene".
|
54 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Sabin | Sabin ist eine Kurzform vom lateinischen Namen Sabinus und bedeutet "vom Stamm der Sabiner" oder "der Sabiner".
|
114 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Sabine | Eine deutsche Form von Sabina mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend".
|
10844 Stimmen
|
282 Kommentare |
|
Sabrina | Eine latinisierte Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
5581 Stimmen
|
492 Kommentare |
|
Sabrine | Eine französische Form von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sacha | Französische Form von Sascha mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
|
107 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Safir | Geschlechtsneutrale Variante von Saphira mit der Bedeutung "der Saphir" oder im übertragenen Sinne "der/die Schöne".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sahteene | Eine Variante von Satine mit der Deutung "die Seidige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Saina | Ein Vogel ,der nur in märchen exestiert. Abgeleitet von Sina, arabisch die Schöne. Auf Griechisch auch Prinzessin
|
66 Stimmen
|
5 Kommentare |
|