Niederdeutsche Vornamen
Niederdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Höpke | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Geistreiche".
|
100 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Höpkedina | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Geistreiche".
|
41 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Hoimar | Friesische Form von Hugmar mit der Bedeutung "der angesehene Geist" oder "der für seinen Verstand Geschätzte", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Holk | Friesische Kurzform von Namen, die mit "-hold" enden. Bedeutung "der Liebliche", abgeleitet vom althochdeutschen "hold" (zugeneigt, lieblich).
|
86 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Horst | Ein alter niederdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Wald".
|
6076 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
| Huwaldine | Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "das herrschende Jungtier".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ilske | Niederdeutsche Koseform von Ilse mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Imea | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Allumfassende".
|
83 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Imka | Variante von Imke, einer niederdeutschen und friesischen Koseform von Irma und Imma, mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Imke | Niederdeutsche und friesische Koseform von Irma und Imma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große".
|
499 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
| Imko | Männliche Form von Imke, einer niederdeutschen und friesischen Koseform von Irma und Imma, mit der Bedeutung "der Allumfassende" oder "der Große".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Imma | Der Name Imma hat drei Bedeutungen.
|
100 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ingewald | Ein alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "der herrschende Ingwio"
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Insea | Eine Verkleinerungsform von Inga mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ise | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
81 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Iska | Ein friesischer Name, aus dem Althochdeutschen; abgeleitet von "der in der Eisenrüstung".
|
93 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Isko | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Eiserne".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Itje | Der Name ist eine friesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Jungfräuliche".
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Itta | Eine westfränkische Form von Ida, der Name bedeutet "Jungfrau", "Frau" (Nebenform von Ida).
|
75 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Iven | Deutsche Variante des mittelalterlichen Namens Ivo mit der Bedeutung "die Eibe".
|
1377 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
| Jaane | Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
262 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Jaantje | Friesische und niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jan | Kurzform von Johannes/Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig", vom hebräischen "jôḥānān", bestehend aus "jô" für "Gott" und "ḥnn" für "jemandem gnädig sein".
|
16083 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
| Janeke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Janes | Niederdeutsche und friesische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
232 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Janieke | Der Name ist eine norddeutsche und niederländische Koseform von Janie mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Janko | Niederdeutsche, slawische und ungarische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
258 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Jann | Niederdeutsche und friesische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
189 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Janna | Niederdeutsche, skandinavische und griechische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
516 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
| Janne | Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
|
1385 Stimmen
|
235 Kommentare |
|
| Janneke | Friesische und niederländische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
108 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Jannes | Niederdeutsche und niederländische Form von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
899 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
| Jannetje | Eine friesische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gütig".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Jannike | Niederdeutsche und skandinavische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
109 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Janning | Niederdeutsche Koseform von Jan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jannus | Eine Variante von Janus mit der Deutung "der Gott der Türen und Tore".
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Janpeter | Der Name ist eine niederdeutsche Doppelform von den Vornamen Jan und Peter. Die Bedeutung des Namens ist "Jahwe ist gnädig" und "der Stein".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jans | Friesische Kurzform von Johannes/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
45 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Jantje | Friesische und niederländische Koseform von Jan/Janna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
187 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Janus | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen. Dazu zählen "der Gott des Eingangs", "Gott ist gnädig" und "der aus der Stadt Hadria Stammende".
|
308 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
| Jaspar | Der Name ist die friesische und niederdeutsche Form von Kasper. Er bedeutet "der Schatzmeister", "der Verwalter der Schätze" oder auch "der Hüter der Oberstadt".
|
172 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Jasper | Der Name gilt als eine niederländische, friesische sowie englische Variante von Kaspar. Seine Bedeutung ist "der Verwalter der Schätze" oder "der Schatzmeister".
|
9914 Stimmen
|
229 Kommentare |
|
| Jendris | Der Vorname ist eine ostniederdeutsche Variante von Heinrich mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Jenke | Friesische Variante von Johannes und Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
280 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Jenning | Niederdeutsche Koseform von Jan mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jens | Friesische und dänische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
10185 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
| Jenske | Der Rufname ist eine dänische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Jeske | Eine friesische und niederländische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Jillis | Eine niederländische Kurzform von Aegidius mit der Bedeutung "der Schildhalter".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Jirinne | Eine niederländische Form von Jirina mit der Bedeutung "die Bäuerin".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
