Nach DIN 5009 wird Jens so buchstabiert:
Julius Emil Nordpol Samuel.
Siegfried wurde in der arisch bereinigten Buchstabiertafel von 1934 vorgeschrieben, die seit dem Ende des Dritten reichs nicht mehr verwendet wird. Das gleiche gilt für Zeppelin.
Jens
- Rang 47
- 9999 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 3 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 129 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Jens Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Jens im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Jens?
- Wie beliebt ist der Name Jens in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Jens besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Jens
Was bedeutet der Name Jens und woher kommt er?
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe afrikanische Vornamen, dänische Vornamen, deutsche Vornamen, friesische Vornamen, gallische Vornamen, germanische Vornamen, mexikanische Vornamen, nigerianische Vornamen, norddeutsche Vornamen, nordfriesische Vornamen, oberdeutsche Vornamen und schottische Vornamen. |
Jens in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Jens | -ens (3) -ns (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jens in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100101 01101110 01110011 |
Dezimal | 74 101 110 115 |
Hexadezimal | 4A 65 6E 73 |
Oktal | 112 145 156 163 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Jens ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Snej |
Jens in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
068 | J520 | JNS |
Jens buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Emil | Nordpol | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Echo | November | Sierra |
Varianten von Jens
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Jens |
---|
Jens in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jens | Jens |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IENS |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤄𐤍𐤔 |
Griechische Schrift | Ιενς |
Koptische Schrift | Ⲓⲉⲛⲥ |
Hebräische Schrift | יהנש |
Arabische Schrift | يــهــنــش |
Armenische Schrift | Յենզ |
Kyrillische Schrift | Јенс |
Georgische Schrift | Ⴢენს |
Runenschrift | ᛁᛂᚾᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓇌𓈖𓋴 |
Wie beliebt ist Jens?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Jens
Rang 93 im März 2017 |
Rang 99 im April 2017 |
Rang 99 im Mai 2017 |
Rang 89 im Juni 2017 |
Rang 105 im Juli 2017 |
Rang 84 im August 2017 |
Rang 89 im September 2017 |
Rang 91 im Oktober 2017 |
Rang 101 im November 2017 |
Rang 87 im Dezember 2017 |
Rang 126 im Januar 2018 |
Rang 79 im Februar 2018 |
Rang 99 im März 2018 |
Rang 104 im April 2018 |
Rang 109 im Mai 2018 |
Rang 101 im Juni 2018 |
Rang 110 im Juli 2018 |
Rang 95 im August 2018 |
Rang 114 im September 2018 |
Rang 105 im Oktober 2018 |
Rang 82 im November 2018 |
Rang 93 im Dezember 2018 |
Rang 90 im Januar 2019 |
Rang 104 im Februar 2019 |
Rang 90 im März 2019 |
Rang 90 im April 2019 |
Rang 100 im Mai 2019 |
Rang 110 im Juni 2019 |
Rang 80 im Juli 2019 |
Rang 96 im August 2019 |
Rang 77 im September 2019 |
Rang 72 im Oktober 2019 |
Rang 86 im November 2019 |
Rang 75 im Dezember 2019 |
Rang 86 im Januar 2020 |
Rang 113 im Februar 2020 |
Rang 143 im März 2020 |
Rang 140 im April 2020 |
Rang 144 im Mai 2020 |
Rang 134 im Juni 2020 |
Rang 149 im Juli 2020 |
Rang 134 im August 2020 |
Rang 132 im September 2020 |
Rang 139 im Oktober 2020 |
Rang 121 im November 2020 |
Rang 123 im Dezember 2020 |
Rang 161 im Januar 2021 |
Rang 142 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 72
- Schlechtester Rang: 202
- Durchschnitt: 123.04
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jens stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Jens seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
509 | 154 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jens belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 509. Rang. Insgesamt 154 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Jens in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 235 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 446 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 299 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 347 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 187 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 357 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 248 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 243 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 295 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 267 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 198 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 315 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 253 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 184 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 254 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 212 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 775 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 323 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 283 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 239 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 390 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 1065 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 532 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 1121 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 461 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 370 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1508 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1024 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 665 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1539 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 184
- Schlechtester Rang: 1539
- Durchschnitt: 487.83
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jens in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (648)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (10)
Dein Vorname ist Jens? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Jens in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jens |
---|
|
Jens als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Jens wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Jens barrierefrei
Jens im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jens in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jens im Tieralphabet |
---|
![]() |
Jens in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- · -· ··· |
Jens im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jens im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jens in der digitalen Welt
Jens als QR-Code | Jens als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Jens?
Wie gefällt dir der Name Jens? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jens? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jens ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jens in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jens und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Jens
Auch ich heiße Jens und bin damit zufrieden. Einer meiner Cousins heißt Sven. Und unsere Oma hat unsere Namen auch immer verwechselt. Kenne also auch das Jens/Sven-Dilemma.
Mein Spitzname ist NICHT Jensi (puh, da bin ich auch ganz froh drüber), sondern Tschänß, Tschänßi oder Mr. Tschänß was an engl. "chance" erinnern soll.
Moin, heiße auch Jens, beide Opas hießen auch schon so, meinen Sohn habe ich auch gleich so genannt. Da Jens die Nordfriesische Art von Johannes ist, passt dat! Mein Vadder hieß Johannes und seit 10 Generationen wohnen wir in Nordfriesland, alles gut!
Sorry, aber der Name ist hässlich.
Die andauernde Verwechslung mit Sven ist mir ebenfalls passiert. Und zwar nicht nur ab und an sondern mehr oder minder konstant. Was noch dadurch auf die Spitze getrieen wurde das einer meiner Jugendfreunde Sven hies ;)
Jens gehört nicht unbedingt zu meinen Favoriten.
Auch ich habe das Phänomen mit dem Klassenkameraden namens Sven in der Grundschulzeit erlebt. Wir haben uns dann aus purem Spaß nebeneinander gesetzt und uns amüsiert, wenn wir verwechselt wurden! :-)
Mein Spitzname ist JENSE und er wurde mir von einem anderen Jens verpasst... gefällt mir gut!
Ich habe zum Glück nicht den Spitznamen "Jensi", der eher an einen Dackel oder Wellensittich erinnert als an einen Menschen, durch meinen ehemaligen Musiklehrer habe ich den "Jensen" verpasst bekommen und komee damit sehr gut klar. Bin mit meinem Namen sehr zufrieden, auch wenn ich von Lehrern oftmals Sven genannt werde.
War immer ein Name, an den ich keinen Gedanken verschwendet habe, doch dann tauchte der Name in meinem Kopf auf, und seither ist er mein Favorit neben Emil. Ich finde ihn einfach nur toll, ist heutzutage seltener geworden und trotzdem recht zeitlos. Ich hoffe mal, dass der Name mir niemals irgendwie "verdorben" wird, das passiert ja leider immer mal wieder mit Namen aus der eigenen Generation (wobei Jens in meinem Geburtsjahrgang nicht mehr allzu häufig vertreten war)
In meiner Grundschulzeit saß ich im Klassenzimmer Jahre lang neben einem Sven. Die eine Hälfte der Lehrer hat unsere Namen ständig verwechselt. Das Phänomen ist real! :)
Ich heisse jens-helmut. ich lasse Helmut immer weg, da er mir nicht gefällt, und 2. ist der Name so hässlich, das er den namen jens welcher der beste Name der welt ist verschandelt. also like für jens und dislike für helmut
Warum nicht? Diejenigen, die so heißen, sind doch mehrheitlich erwachsen. Also her mit den kleinen Jens's.
Wir wohnen in der Nähe von Stgttdas heißt es immer zu meinem Sohn "Jensi vom Daimler benzi"haha Leute finden das lustig wenn ich Ulf und Oliver heißen würde ,wäre ich ruhig
Einer aus meiner Stufe heißt auch so.
Der Name hat eigentlich nen ganz netten Klang.
Genau so, Jensi, Hansi, Heinzi so was geht gar nicht.
Ich habe einen Cousin der Sven heisst, aber bei uns in der Familie gibts da keine Verwechslungen. Eher mit Jan, mein Bruder heisst Jan, daher liegt das wohl näher.
Die Verniedlichung "Jensi" kann ich auf den Tod nicht ausstehen. Ist wie Hansi und bin doch kein Wellensittich.
Ansonsten bin ich mit meinem Namen zufrieden.
Mein Vater heißt so und ich mag den Namen sehr gern. c:
Jense tragen komische Huete und spinnen.
:)
Hab mal hier grad bissl die Seite überflogen und bin über das Jens/Sven-Phänomen gestolpert. Wusste nicht, dass das so häufig ist. Mein Freund heißt auch Jens, sein Bruder Sven... Aber die Familie kriegt das ganz gut hin ;-) Ich hatte vor mehreren Jahren schon einmal einen Jens-Freund. Sein Cousin hieß Sven und Oma hat zu Jens immer Sven-Jens und zu Sven immre Jens-Sven gesagt. Also die beiden grundsätzlich erst mal mit dem falschen Namen angesproche - wir haben uns darüber schlapp gelacht, die Omi war so süß. Find ich lustig, dass es vielen von Euch Jensis und Svenis auch so geht ;-)
Ich find den Namen schön! Er klingt so weich!
Bester Name überhaupt ;-)
Hey, ich heisse seit fast 27 jahren jens und bisher bin ich damit zufrieden.. der name ist pflegeleicht und bei 30 grad waschbar
Am Sven-Jens Phänomen bin ich schuld.Wenn mir jemand beim kennen lernen unsympathisch ist nenne ich mich Sven
Ich finde meinen Namen schön. Besser auf Platz 114 als auf 1000 oder so. Von mir bekommt der Name ein Like!
Mein Bruder heisst Jens und ich finde den Namen nicht besonders schön aber selten. Und ich finde seltenere Namen immer schöner...
Also ich kenne auch einen jens aber das ist auch der einzige und komischerweise machen sich viele über ihn lustig wegen dem namen was ich echt nicht nachvollziehen kann, immerhin ist jens ein schöner und seltener name.
Hier ist Jens ein Jungenname aber es gibt ihn als Mädchen Name. Siehe
http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/E/Ei/Eike-Jens/
Wer nennt seine Tochter schon Jens.
Mein Freund heißt Jens, mein Schwiegervater heißt Jens und mein Schwager heißt Fritz-Jens.....in dieser Familie ist er definitiv beliebt und ich mag den Namen auch sehr :o)
Mein Mann heißt Jens und ich finde den Namen recht schön, ich mag ihn.
Kosenamen sind auch Jensi oder Jensemann :o)
Ich hätte den Namen auch gerne für unseren Sohn gehabt, in Verbindung mit einem Zweitnamen, aber mein Mann wollte das nicht.
Schön zu lesen daß dieser mittlererw. seltener gewordene Name doch noch gemocht wird. Als
Kind wollte ich komischerweise immer Peter o. Jan
heißen. Ich bin zufrieden damit. Die Verwechslung
mit Sven kenn ich auch zur Genüge, bes. wenn die
Freundin einen Vorgänger mit diesem Namen hatte. Echt oberflächlich.
Ich verwechsele Jens und Sven auch oft. Keine Ahnung wieso.
Mein Papa und mein Nachbar heißen Jens.....und ich kenne auch noch andere die so heißen und ich finde der Namen passt zu ihnen!!!!
Jens ist auf keinen fall Assi!!!!!
Also mein Freund heißt auch Jens, allerdings finde ich diesen Namen einfach nur schlimm, will nich assozial sagen aber naja wenn man seine Eltern sieht weiß man warum er so heißt!
Aber das mit dem Sven ist schon komisch meine Oma, Papa und seine Familie sagen oft Sven zu ihm!dabei klingt es nicht grade ähnlich!also ich würde mein kind niemals so nennen!!!
ist denn in dich gefahren? Gehts noch? Ich finde den auch nicht so toll, aber Assi- Name?
boaaa eyy ich hieß auch mal jens. jetzt heiß ich innegred. ich hab mich umoperieren lassen.
wenn ihr euch wie ein jens fühlt,müsst ihr euch innegred nennen!! das befreit den schakra hab ich mal gelesen..
Jens ist ein AssiName. New Kids, Altah.
Ich laufe mittlerweile seit 24 jahren mit dem namen durch die gegend und bin recht zufrieden. kurz und knackig. früher war jens für mich immer eine abkürzung von jesus...naja, heute würde ich wahrscheinlich kein kind mehr so nennen, auch wenn ich meinen namen nicht schlecht finde.
typische spitznamen bei mir sind auch jensi, wo bei ich mir das jensey hab patentieren lassen oder auch Mr. Jenson
Ich werd auch daaauernd Sven genannt warum auch immer, mein musiklehrer fing damals damit an seitdem machen es dauernd leute! kennt ihr den: Jens patent dat schiethuus brennt! ? Bedeutet soviel wie: Jens paptent das scheißhaus brennt :-D
Jens der name is schön kurz ingegensatz zu meinen mein kumpel heißt auch Jens und er hat nie was von Sven erzählt das er i-wann mal so angesprochen wurde aber viele nennen ihn Jensi ich find den namen i-wie süß und Jens der Name passt einfach zu ihn so wie meiner zu mir passt :)
Heiße Sven und werde auch gern mal Jens gennt.Erschwerend kommt noch dazu,dass meine Eltern sich wohl lustig fanden,und mein Bruder Jens heißt xD
Wozu das denn. Und sprachlich querbeet.
Mein Schatzi heißt auch Jens.
Und mein Sohn wird Arne Filip Jens Nico heißen :)
p.s: nicht wirklich :P
Mein Bruder heißt Jens, er ist 4 Jahre alt und soooo was von schlimm! Der kent einfach keine Gefahr und war schon 5 Mal in seinem Leben im Krankenhaus!
Aber er ist der Größte! Ich liebe ihn sooo sehr! Jensischatzi :-*
Mein Freund heißt auch Jens und ich muss sagen, ich hatte am Anfang auch Probleme ihn nicht Sven zu nennen...vllt. lag es auch daran das mein Ex Sven heißt....inzwischen geht es...mein Freund findet seinen Namen auch nicht so toll...aber ich mag ihn und finde, er passt zu ihm...
Ich auch merkwürdig, aber ich habe sowas schon öfter gehört. Zeugt davon, dass es Leute gibt, die nicht richtig hinhören oder oberflächlich sind.
Im wahrsten Sinne des Wortes verstehe ich nicht, was deine Rufnamen mit Jens zu tun haben sollen!?
Ich bin jetzt 41 Jahre und werde immer wieder mit Sven oder Jörg angesprochen, warum auch immer.
In meinem Jahrgang gibt es die oben genannten Namen schon sehr oft. Ich finde es nur blöd wenn man so wie ich zu einem einsilbigen Vornamen einen einsilbigen Nachnamen hat.
Was ist bedeutet Ola ?
Ola,
das Jen / Sven "Theorem" würde ich gerne um Jörg erweitern. Meine Grundschullehrerin hat meinen Schulkameraden Jörg und mich permanent verwechselt. Und wenn sie wirklich mich meinte, hat sie gelegentlich auch noch Sven gesagt. Irgendwie mekrwürdig das ganze....
HAHA, verdammt... eigentlich müsste sich die wissenschaft mit dem jens-sven-phänomen auseinandersetzen... In der Schule führte sowas auch immer zu verwechslungen... Wohlmöglich, dass wir Jenses immer die schlechten Noten von den quengel-svens bekommen haben (einen sven hatte man immer in der klasse)... Schiebung :D
Was fürn geiler name
,.l
Hihi... kennt jemand Jens Maul?
*Schluck*, ich nenne meinen Sohn auch manchmal Jensilein. Muss ich wohl besser bleiben lassen, wenn ich die Kommentare von Jens und Jens hier lese...
Also ich heisse jens bin eigendlich ganz zu frieden damit das ich so heiße ,aber was ich hasse ist wenn man mich jensi mein lieber nennt schrecklich will nicht so genannt werden
Das liegt sicher nicht am Namen ;)
Hasbe bis jetzt nur schlechte erfahrungen mit "Jensis" gemacht.
Dass das an Jens Weispflog und Sven Hannawald liegt, das man Jens und Sven verwechselt kann kaum sein.
bei mir wurden die namen schon vor über 30 jahren verwechselt und da war an diese beiden noch nicht zu denken.
ich verstehe allerdings auch nicht, wieso man diese namen ständig verwechselt, sie ähneln sich ja nicht unbedingt.
Also ich find den Namen echt schrecklich. Vorallem das "Oh ein Jensi" was dann immer gleich kommt. Und das Phänomen Sven, ja das verfolgt mich auch. Wobei ich den Namen Sven recht okay finde im gegensatz zu Jens.
Mein Papa heißt so und ist der liebste Mensch auf der Welt ich könnte mir keinen besseren wünschen und der name passt auch richtig zu ihn...
I Love
Finde meinen Namen etwas zu kurz und langweilig...naja vielleicht legt sich das noch
mit dem Alter ^^
Ich finde Jens Lehmann süß :)!!!!!!!!!
Und mir wird es immer ein "Rätzel" bleiben, warum du das "schräcklich" findest.
Irgendwie find ich den Namen ja schon süß :)
"sven kommst du mal bitte!" schräcklich!!!aber was will man machen?es wird immer ein rätzel bleiben,warum man die beiden namen verwechselt.
schöner name ..vorallem schön kurz!!
Ich kenne einen jens und der sehr gnädig.
Weil Sven und Jens 2 typische und beliebte nordische Namen sind. Vielleicht hängt es auch mit den beiden Skispringern Jens Weispflog und Sven Hannawald zusammen. Beide stammen aus Ostdeutschland und waren ausgezeichnete Skispringer. Das kann man schon mal verwechseln, wenn man eine Person nicht so gut kennt.
ich finde den Namen Jens ok .. mag ihn aber nicht so sehr !! Zwen find ich schrecklich. Aber nichts gegen die Personen persönlich ;)
Das is wirklich ein phänomen das man öfter mal mit sven angesprochen wird wenn man jens heißt! würd gern mal wissen warum, schließlich klingen beide namen schon anders ...
den namen ömer gibt es wirklich, das ist ein türkischer männername
das soll doch nur n Witz sein... "ömer schöner"
Vielleicht findet sie ja auch "Fritzi kritzig" wer weiß!
Das ist nun aber eine ganz andere baustelle, nordisch und türkisch.
Warum verwechselt man immer Jens mit Sven?
Ich finde aber Ömer schöner.
Ich bin total begeistert von dem namen "jens".
ich glaub das hängt auch damit zusammen dass mein vorbild so heisst . .
jens byggmark. ^^ ( er ist soo geil) =).
aber allgemein : der name rockt.!
Verstehe ich nicht?! Wieso werden den Jense mit Sven angesprochen?...Das sind doch zwei verschiedenen Namen...Ich heiße zum Beispiel Cindy und werde doch auch nicht mit Claudia angesprochen :D Das ist doch bescheuert^^
Mein Bruder heißt Jens, und obwohl ich meinen Bruder sehr mag, finde ich seinen Namen nicht toll. Es gibt andere Varianten von Johannes, die viel schöner sind.
Mir ist gerade aufgefallen, dass Joplin ein adäquater Spitzname für mich wäre...
Wenn man Jens nämlich komisch ausspricht, hört er sich an wie Janis.
Ein Nachteil ist, dass Janis Joplin eine Frau ist, aber für einen netten Spitznamen bin ich, nach langer Suche, bereit einiges auf mich zu nehmen!
Mein Shaatz heisst JENS..
Er ist einfach so unbeschreiblich +.+
Er hat mir qezeigt was wahre Liebe ist (:
Unsere Tochter Ciara kommt in 3 Monaten zur welt (:
Den Name von unsere Tochter hat mein Freund JENS ausgessucht
Ich heisse auch Jens, auch bekannt als Jenz, Sven, Jensemann oder Jensi.
Vorallem mein Sohn Felix nennt mich immer Jensi, anstatt Jens oder Papa. Aber ich nenne Ihn auch Feli. :-)
Mein papa heißt ssoo find den namen hübsch . alles gute zum vatertag hab dich lieb.
Ich finde Jens klingt viel schöner und moderner als Johannes und habe den Namen deshalb vorgezogen.Mein Vater heißt nämlich Johannes und ich habe meinen Sprössling daraufhin Jens genannt. Bei uns in der Familie ist das so üblich, mein Neffe heíßt zum Beispiel Jan.
Jens is ein geiler name...xD... heiße ja auch so...^^
Sowohl mein Vater als auch mein Freund heißen Jens. ^^ Lustiger Zufall, das ergibt immer Verwirrung, wenn er bei uns zu Hause ist XD
Ich mag den Namen, aber ich würde heutzutage keinen kleinen Jungen mehr so nennen. a) Das gäbe noch mehr Vewirrung bei uns ^^ und b) finde ich, es gibt schönere.
Mein name ist auch jens und hatte es auch oft mit Sven angesprochen zu werden habe es nie verstanden weil die sich nicht ähnlich anhören ! erst dachte ich das ich wie ein Sven aussehen aber da hir viele das problemm hatten wohl ehr kaum aber ich mag es nicht jensi genant zu werden das i stört mich da schon gewaltig!!!
Ich wurde auch immer Sven genannt, obwohl es weit und breit keinen Sven gab. Im Studium erählte mir Sven, dass er immer Jens genannt wurde.
Ich kenne das mit Sven auch aus meiner Schulzeit. Damals war auch noch ein echter Sven mit in der Klasse. Naja, gemeinsam haben die beiden Namen immerhin 3 Buchstaben von 4. Viele Leute schreiben mich auch gern mal mit "z" am Ende.
Ich werde auch seit klein auf öfters mal "Sven" genannt, obwohl ich Jens heiße!!
Also ich scheine ja nicht der einzige mit diesem Phänomen zu sein...
Woher kommt das wohl?
Ich meine die beiden Namen haben ja ziemlich wenig gemeinsam..?!
Ich bin auch stolz auf meinen namen jens, und ich werde immmer wieder mal mit sven angesprochen
Ich schließe mich der Meinung der restlichen Jense an...der Name Jens ist einfach fantastisch ;)...Auf diesen Namen muss man einfach stolz sein :P
An Helen(16)...jetzt lernst du einen teenager kennen, der Jens heißt und auch stolz drauf ist
Eine Frage zum Schluß...habt ihr ebenfalls das Problem, dass ihr öfters statt Jens mit Sven angesprochen wird?
Ich habe mich als Isabell ausgegeben um Anne Falke eins auszuwichen (siehe Kommentar von Isabell)
sorry Anne aber ich liebe Jens und wollte ihm es so sagen!
Ich finde es ist wie bei anderen Namen, wenn ca. 40 Jahre vergangen sind nach dem der letzte Träger des Namen tot ist dann sollte er wieder benutzt werden. Ich heiße Jens bin 43 und werde noch vielleicht ca. 40 Jahre leben. Plus 40 macht im Jahr 2088 ist der Name wieder machbar. Aber ansonsten nicht Zeitgemäß.
Ich finde mein name knallt voll weg.. nina ich liebe dich ;-*
Warum Jensemann?
Ich mag meinen Namen.Beim Hockey nennen die meisten mich Jensemann:-).....
Warum ist der name heut zu tage aut ich verstehe das nicht mm mich mögen viele leut und ich bin stols auf mein namen.
Ne,jens ist kein typisch österreichischer name!!!Sicher nicht.Da hat sich wer vertippt.
Mein Vater heißt Jens und der ist 58 und das passt gut, doch heute ein kind jens zu nennen währe irgentwie sagen wir es mal ehrlich voll un cool man, ich kenn keinen teenager der jens heißen will und irgentwann wird auch ihr kind ein teen sein und sie eventuell für diesen namen hassen ,kein scherz ,überlegen sie gut ihr kind muss mit dem namen leben.
Ich find den Namen einfach nur hammer ;) Denn mein Freund heist auch Jens und der ist so süß
Jens ist der obergeilste name ever
Jens geht gut für einen kleinen Jungen und für einen Mann !
Der Name ist ech geil. Es gibt ne menge Freunde die den selben Namen haben und es war in der Schule immer geil, da man die Lehrer verar***** kann. ^^
Jens ist ein kaesiger Name.
Im will meinen Namen nicht missen, aber als ich meinen neuen Job begonnen habe, gab es als erstes nur den Hinweis: Jens ist kein Name, sondern ein Sammelbegriff .... naja hab's gelassen gesehen...
Ich mag den Namen auch^^
Auch wenn ich nich Jens heiße xD
Spitznamen für Jens? Jensy^^
Rockt^^
Finde den Namen auch klasse :) heise Auch jens ;) kennt ihr vielleicht einen tollen Spitzennamen für Jens ?
Ich HASSE diesen Namen.
Mein Nachname ist ******......noch eine kurzform von Johannes -.-
mal ´n bisschen stöbern, vielleicht find ich ja was gutes um den Namen zu ändern.
Mein Bruder und mein Schwager heissen JENS und ich grüsse euch mal ganz lieb.
Alle Jens´leben hoch ist ein toller Name!!!!
Ich sag mal Top Name. ;-)
Also ich persönlich mag meinen Namen net. Zu gewöhnlich! So heist ja jeder dritte. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu exzentrisch. - Hmm, ja, das könnte stimmen. Also Fazit: Unterm Strich wohl kein guter Name für ein Einzelkind. ;)
Hallo an alle !
Mir gefällt der Name auch ganz und gar. Ich würde für "ihn" unterschreiben ....
ich tue es auch - es ist auch mein Vorname
Ich stehe zwar nicht auf diese modernen amerikanischen namen oder luca und andere modeerscheinungen. aber finde so heißen nur alte leute.
finde ihn auch nicht besonders männlich. sorry
Ich liebe auch einen Jens
Jens klingt bisschen schwul...
Und auf Jens reimt sich jensen jens jeremis...yuhahahaha...
Ihr seit doch alle nur dumme keks....
peace
Mein Bruder heißt Jens und ist eine rießige Nervensege !!!!!!!!
Also von wegen , , Gott ist gnädig"
Silke
Toll so genau wollte ich doch nicht wissen was mein Name bedeutet.
Anne Falke ist total in Jens Hindricks verliebt. Ob es einen interessiert oder nicht:
Anne Falke ist die größte und mieseste Lügnerin die es je gegeben hat. Außerdem ist sie eine Betrügerin, ist in Jens verknallt. Ich liebe Jens auch, und Anne Falke ist meine größte Feindin. Ich hasse sie. HEUL. Gibt mir einen Tipp, damit ich trotzdem noch mit ihm zusammen komme.
Wen interessiert denn ob ihr in einen Jens verliebt seit oder mit einem zusammen...
ich finde den namen sehr schön! Kurz und doch irgendwie vielseitig und man kann ihn prima mit weiteren namen kombinieren...
Ich finde den, der so heißt sooo süß. Ich liebe ihn!
Ich finde den namen so süß. ich bin in einen verliebt, der so heißt, und meine damalige beste Freundin auch...so ein mist
Finde den Namen auch süß. Bekannte haben letztens einen Jens Ole bekommen. :-)
Total süßer name...ich weiß nicht, ob es am namen liegt oder nicht, aber **** ist unheimlich niedlich....
Hallo der beste Freund von .......... lautet?
Mein Freund heist Jens, ich find den Namen nur geil =)
Echt süß
Ich heiße Daniel und möchte Jens heißen...
Jens ist ganz toll...Jens ist ganz toll...lalalalalalalaal!!!!!!!!!!!!!!! PS heiße Jens
Ich mag meinen Namen. Es reimen sich keine doofen Wörter auf Jens. Echt jetzt, ich find Jens, also mich, ziemlich gut.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Leonidas
Kommentar von FridaWenn nicht Jonathan und nicht Theodor, dann Leonidas! Vor allem wenn er im August zur Welt kommen und somit...
Mädchenname Zeynep
Kommentar von ZeynepHallo ich bin auch ne Zeynep :D Meine Lehrer haben den Namen immer Sinep geschrieben oder Sinep gesagt. Ich...
Mädchenname Delia
Kommentar von DELiiAHehe ich find das voll cool das noch andere so heissen wiie ich..iich kenn niiemanden.,.andere namen giibt ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Jens schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jens-Steffen,
- Joachim-Wolfgang,
- Johann-Otto,
- John-Volker,
- Josef-Michael,
- Jürgen-Christoph,
- Jörg-Erich,
- Jörn-Folker,
- Kai-Roland und
- Karl-Friedrich.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Clarigna
Clarigna versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Clarigna?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
num755230krya schreibt Kommentar zu Name mit Doppel-N gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

