Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen

Norwegische Vornamen von A bis Z

Norwegische Vornamen - 401-450 von 1021

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Inge Eine Kurzform für Ingeborg oder deutsche Variante von Inga mit der Bedeutung "die Göttin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Estnisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11156 Stimmen
116 Kommentare
Ingebjorg Eine dänische und norwegische Form von Ingeborg mit der Bedeutung "die durch Yngvi Beschützte"
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ingeborg Der Name Ingeborg (Dänisch + Schwedisch) oder auch Ingeburg (Deutsch) bedeutet "die unter Ingwios Schutz Stehende".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
952 Stimmen
50 Kommentare
Ingefrid Eine norwegische und schwedische Form von Ingiríðr mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Ingegerd Ein dänischer und schwedischer Name mit der Bedeutung "der Garten von Ingwio".
  • Altdänisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ingela Der Name wird hergeleitet von dem germanischen Stammesgott Ingi/Ingwio, dem Schutzgott der Ingwäonen/Nord- und Nordseegermanen (Sachsen, Angeln, Friesen).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Ingelill Ein dänischer und norwegischer Name mit der Bedeutung "der kleine Yngvi".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Ingemarie Eine weibliche Variante von Ingemar mit der Deutung "der große Ingwio".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Inger Als weiblicher Vorname kommt Inger von den Namen Ingegerd oder Ingerid und bedeutet so viel wie "Schutzzaun der Ingwäonen" oder "die schöne Ingwäonin". Der männliche Vorname Inger ist eine Nebenform von Ingvar und bedeutet "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Samisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
188 Stimmen
23 Kommentare
Ingerid Eine andere Form von Ingrid mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Ingmar Eine schwedische Form zu Ingomar mit der Deutung "der berühmte Ingwio".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1150 Stimmen
34 Kommentare
Ingolf Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Wolf des Ingwio".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
940 Stimmen
9 Kommentare
Ingrid Ein nordischer Name mit der Bedeutung "die schöne Göttin".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
4437 Stimmen
122 Kommentare
Ingried Eine norwegische Variante von Ingrid mit der Bedeutung "die Schöne".
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Ingrun Der Name bedeutet "der Zauber von Ingwaz".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
151 Stimmen
14 Kommentare
Ingunn Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der liebe Ingwio".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Ingvar Der nordische Name bedeutet so viel wie "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7098 Stimmen
6 Kommentare
Ingvard Nebenform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ingver Dänische Form von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen" oder "der aus dem Heer der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Ingvild Ein nordischer Name mit der Deutung "Ingvios Kampf".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
5903 Stimmen
2 Kommentare
Inke Eine friesische Kurzform von Vornamen, die mit "Ing-" beginnen. Die Bedeutung lautet "die Schutz- und Hilfegewährende".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
101 Stimmen
22 Kommentare
Irian Der Name bedeutet "der Landwirt".
  • Altgriechisch
  • Norwegisch
  • Polynesisch
  • Schwedisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Isak Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Isaak mit der Bedeutung "Gott lacht".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
235 Stimmen
6 Kommentare
Iselin Ein norwegischer Name mit der Deutung "die Eiserne".
  • Althochdeutsch
  • Altirisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
54 Stimmen
4 Kommentare
Iva Eine Kurzform von Ivana (bibl.: Johanna) oder ein althochdeutscher Name, der auch "die Bogenschützin" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
428 Stimmen
57 Kommentare
Ivar Nebenform des altnordischen Namens Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
311 Stimmen
10 Kommentare
Ivara Ivara ist die weibliche Form von Ivar mit der Bedeutung "der Bogen des Kriegers" und "die Kriegerin von Yngvi".
  • Altnordisch
  • Baltisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
57 Stimmen
1 Kommentar
Iver Nebenform von Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
131 Stimmen
5 Kommentare
Iwer Nebenform von Ívarr mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Jacobus Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
85 Stimmen
3 Kommentare
Jacqueline Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
4612 Stimmen
1083 Kommentare
Jadara
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
186 Stimmen
1 Kommentar
Jahn Norwegische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
176 Stimmen
21 Kommentare
Jakim Eine russische Variante von Yakim mit der Deutung "der HERR/JHWH richtet auf".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Bulgarisch
  • Dänisch
  • Mazedonisch
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Schwedisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
  • Weißrussisch
40 Stimmen
9 Kommentare
Jakob Die Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Schweizerisch
  • Slowenisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
3479 Stimmen
226 Kommentare
Janieke Der Name ist eine norddeutsche und niederländische Koseform von Janie mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
65 Stimmen
3 Kommentare
Janike Eine norwegische und schwedische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Janina Der Name ist eine Verkleinerungsform von Jana und bedeutet "der Herr ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
2386 Stimmen
445 Kommentare
Jann Niederdeutsche und friesische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
189 Stimmen
30 Kommentare
Janne Eine niederdeutsche Kurzform von Johann und friesische, nordische Kurzform von Johanna mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1385 Stimmen
235 Kommentare
Jannica Weibliche Form von Jannic, einer skandinavischen Koseform des biblischen Namens Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
177 Stimmen
13 Kommentare
Jannike Niederdeutsche und skandinavische Koseform von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
109 Stimmen
13 Kommentare
Jarl Ein skandinavischer Name mit der Deutung "der freie Mann".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
263 Stimmen
8 Kommentare
Jarle Eine norwegische Form von Jarl mit der Deutung "der freie Mann".
  • Altisländisch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
261 Stimmen
19 Kommentare
Jarne Eine holländische Form von Jarmo mit der Bedeutung "Jahwe erhöht", Hebräisch (Altes Testament).
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
732 Stimmen
64 Kommentare
Jarvid Ein alter norwegischer Name mit der Deutung "die Schlacht im Wald".
  • Altnordisch
  • Altnorwegisch
  • Norwegisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Jasmere Eine seltene Abwandlung von Jasmin mit der Bedeutung "die Blüte der Jasminblume".
  • Altpersisch
  • Norwegisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Jeanette Koseform von Jeanne, einer französischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
210 Stimmen
80 Kommentare
Jeniffer Eine seltene skandinavische Form von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
  • Altwalisisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Keltisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
84 Stimmen
18 Kommentare
Jens Friesische und dänische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
10185 Stimmen
134 Kommentare

Norwegische Vornamen - 401-450 von 1021