Römische Vornamen

Römische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jule | Kurzform von Julia und Jules mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2885 Stimmen
|
336 Kommentare |
|
Jules | Der Name Jules ist eine französische Ableitung von Julius mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Julier abstammend".
|
298 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Julia | "Die aus dem Geschlecht der Julier Stammende", nach dem römischen Familienverband der Julier.
|
22368 Stimmen
|
1606 Kommentare |
|
Julian | Abgewandelte Form von Julius mit der Bedeutung "vom Geschlecht (aus der Familie) der Julier" von lateinisch "Iulius".
|
3003 Stimmen
|
433 Kommentare |
|
Juliana | Eine Weiterbildung von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
889 Stimmen
|
130 Kommentare |
|
Juliane | Eine deutsche und französische weibliche Form von Julian mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2438 Stimmen
|
251 Kommentare |
|
Juliano | Eine italienische Form von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
329 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Julians | Eine lettische Form von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julie | Französische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
2662 Stimmen
|
260 Kommentare |
|
Julij | Der Name ist eine mazedonische und slowenische Variante von Julius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julija | Slawische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
180 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Julijan | Eine südslawische Schreibweise von Julian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
68 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Julitta | Julitta kommt aus dem Lateinischen und ist die weibliche Form von Julius. Seine Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Julier".
|
171 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Julius | "Der aus dem Geschlecht der Julier Stammende", wörtlich übersetzt von der lateinischen Namensform "Iulius".
|
1664 Stimmen
|
262 Kommentare |
|
Juliusz | Der Name ist eine polnische Variante von Julius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Julier".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juljana | Eine südslawische Nebenform von Juliana (Juliane) mit der Bedeutung "die dem Gott Jupiter Geweihte".
|
81 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Julle | Eine ostfriesische und schwedische Form des Namens Julius mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Juls | Der Name bedeutet "der aus dem Geschlecht der Julier".
|
109 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Junia | Der Name ist eine Variante von Juno und bedeutet "die im Juni Geborene".
|
472 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Junius | Der Name kommt von der römischen Göttin Juno und bedeutet "der im Juni Geborene".
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Juno | Der Name kommt von der römischen Göttin Juno und bedeutet "die im Juni Geborene".
|
690 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Justa | Eine spanische Form von Justus mit der Deutung "die Gerechte".
|
78 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Justina | Die Bedeutung lautet "die Gerechte", abgeleitet von Justus.
|
495 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Justinus | Koseform von Justus mit der Bedeutung "der Gerechte", abgeleitet vom Ursprungsnamen Iustus und dem lateinischen Wort "iustus" (gerecht).
|
218 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Justitia | Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "die Gerechtigkeit".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jyle | Eine niederdeutsche Variante von Jule mit der Deutung "der aus dem Geschlecht der Julier Stammende".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kaietan | Schreibvariante von Kajetan mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kaio | Eine baskische Variante von Gaius mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
|
129 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kaius | Eine andere Form von Caius mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Kajetan | Deutsche und slawische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
159 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Kajetana | Deutsche und slawische weibliche Form von Kajetan bzw. Caietanus mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kajetane | Schreibvariante von Kajetana mit der Bedeutung "die aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kajus | Eine litauische Nebenform zu Gaius mit der Bedeutung "der Frohe".
|
164 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Konkordia | Nordische Variante des altrömischen und lateinischen Namens Concordia mit der Bedeutung "die Eintracht".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Konstadin | Eine bulgarische Nebenform von Konstantin mit der Bedeutung "der Beständige".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Konstantin | "Der Standhafte" oder "der Beständige", vom lateinischen "constans" (beständig, standhaft).
|
3492 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
Kornel | Slawische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
162 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kornelia | Nebenform von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
128 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Kornelija | Südslawische Form von Cornelia mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "die Gehörnte".
|
65 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Kornelije | Kroatische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kornelijo | Südslawische Variante von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Korneliusz | Polnische und ungarische Form von Cornelius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Cornelier Stammende" oder "der Gehörnte".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Krijn | Name lateinischen und sabinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kriegerische", "der Lanzenschwinger" oder "der Kämpfer".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Krispin | Der Name bedeutet "Kraushaarig" und ist eine Abwandlung von Crispin.
|
93 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Krispina | Eine weibliche Variante von Krispin mit der Bedeutung "die Kraushaarige".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laelia | Die weibliche Form des ursprünglich römischen Familiennamens Laelius.
|
132 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Laelius | Ein römischer Name mit der Deutung "aus dem Geschlecht der Laelier".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lamarte | Eine amerikanische Weiterbildung von Marte mit der Bedeutung "der Männliche".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lara | Kurzform von Larissa ("die aus Larissa Stammende" oder "die Liebliche") und Laura ("die aus Laurentum Stammende" oder "die Lorbeerbekränzte"), aber auch Name aus der römischen Mythologie mit der Bedeutung "die Geschwätzige".
|
17751 Stimmen
|
894 Kommentare |
|
Laron | Ein englischer Name mit der Deutung "vom Geschlecht der Lārōnia".
|
135 Stimmen
|
10 Kommentare |
|