Ich mag den Namen sehr und ziehe ihn in Erwägung, weil ich mich für römische Geschichte interessiere und das große Latinum habe; was mich stört sind die Leute, die ihr Kind so nennen, um sich nach „unten“ hin abzugrenzen. Standesdünkel sind in den USA, I wo ich wohne nicht verbreitet und ich finde sie äußerst lächerlich. Mit Personen, die so ein schwaches Selbstbewusstsein haben, dass sie so etwas nötig haben, möchte ich (als Akademikerin) nicht in ein Boot gesteckt werden. Zum Glück ist der Name selten in den USA.
Konstantin
- Rang 270
- 3306 Stimmen
- 9 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 3 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 180 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Konstantin
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
römischer Beiname von lat. constans = beständig und constare = standhalten "der Beständige" oder "der Standhafte" (latein.) auch: "Der Charakterstarke" noch heutiges Wort "konstant" erinnert an Beständigkeit/Festigkeit Konstantin der Große, römischer Kaiser um 324, der das Christentum im römischen Reich zuließ und nach Konstantinopel übersiedelte (heutiges Istanbul) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
10 Zeichen | 3 Silben | Kon-stan-tin | -antin (5) -ntin (4) -tin (3) -in (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nitnatsnok | 4682626 | K523 | KNSTNTN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·- --- -· ··· - ·- -· - ·· -· | Konstantin |
Konstantin buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Kaufmann | Otto | Nordpol | Siegfried | Theodor | Anton | Nordpol | Theodor | Ida | Nordpol |
Konstantin in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Konstantin |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Konstantin |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 122 im Januar 2017 |
Rang 110 im Februar 2017 |
Rang 113 im März 2017 |
Rang 100 im April 2017 |
Rang 109 im Mai 2017 |
Rang 101 im Juni 2017 |
Rang 116 im Juli 2017 |
Rang 102 im August 2017 |
Rang 106 im September 2017 |
Rang 78 im Oktober 2017 |
Rang 76 im November 2017 |
Rang 106 im Dezember 2017 |
Rang 114 im Januar 2018 |
Rang 113 im Februar 2018 |
Rang 124 im März 2018 |
Rang 113 im April 2018 |
Rang 105 im Mai 2018 |
Rang 106 im Juni 2018 |
Rang 107 im Juli 2018 |
Rang 126 im August 2018 |
Rang 99 im September 2018 |
Rang 108 im Oktober 2018 |
Rang 118 im November 2018 |
Rang 104 im Dezember 2018 |
Rang 117 im Januar 2019 |
Rang 102 im Februar 2019 |
Rang 108 im März 2019 |
Rang 94 im April 2019 |
Rang 105 im Mai 2019 |
Rang 95 im Juni 2019 |
Rang 90 im Juli 2019 |
Rang 96 im August 2019 |
Rang 92 im September 2019 |
Rang 78 im Oktober 2019 |
Rang 89 im November 2019 |
Rang 85 im Dezember 2019 |
Rang 77 im Januar 2020 |
Rang 130 im Februar 2020 |
Rang 153 im März 2020 |
Rang 130 im April 2020 |
Rang 123 im Mai 2020 |
Rang 124 im Juni 2020 |
Rang 150 im Juli 2020 |
Rang 131 im August 2020 |
Rang 137 im September 2020 |
Rang 128 im Oktober 2020 |
Rang 112 im November 2020 |
Rang 125 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 76
- Schlechtester Rang: 198
- Durchschnitt: 124.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Konstantin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
84 | 3040 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Konstantin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 84. Rang. Insgesamt 3040 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Konstantin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Konstantin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Konstantin in Verbindung bringen.
- Arzt (18)
- Müllmann (12)
- Ingenieur (10)
- Jurist (8)
- Anwalt (7)
- Kanalreiniger (7)
- Wissenschaftler (6)
- Lehrer (6)
- Musiker (4)
- Pilot (4)
- Soldat (4)
- Historiker (3)
- Astrophysiker (3)
- Maurer (3)
- Künstler (3)
- Hilfsarbeiter (2)
- Unternehmer (2)
- Programmierer (2)
- Manager (2)
- Abteilungsleiter (2)
- Steuerberater (2)
- Dachdecker (2)
- Akademiker (2)
- Politiker (2)
- Buchhalter (2)
- Rechtsanwalt (1)
- Bankkaufmann (1)
- Zahnarzt (1)
- Schauspieler (1)
- Teamleiter (1)
- Medienpädagoge (1)
- Informatiker (1)
- Pastor (1)
- Industriemechaniker (1)
- Professor (1)
- Model (1)
- Philosoph (1)
- Wirtschaftsinformatiker (1)
- Prediger (1)
- Modedesigner (1)
- Torfstecher (1)
- Fußballspieler (1)
- Reiseschriftsteller (1)
- Stripper (1)
- Schweinezüchter (1)
- Schädlingsbekämpfer (1)
- Architekt (1)
- Hotelmanager (1)
- Komiker (1)
- Bauer (1)
- Kellner (1)
- Elektriker (1)
- Physiker (1)
- Verwaltungsfachangestellter (1)
- Wirtschaftsexperte (1)
Kommentare zu Konstantin
Sehr schöner Name. Wir werden unseren Sohn auch so nennen. Ist definitiv eine Akademiker / Oberschicht Name. Zeitlos und maskulin
@gast
8 Sprachen. Deutsch, Englisch, Spanisch, portugisisch, Italienisch, Russisch, Japanisch, lernt gerade Mandarin. Ja-Ja, sowas gibt es, auch wenn für manch einen es unglaublich klingt.
@Der Wecker: Jo freile. Bei eis drhoid hemmers ned so mit dem St. Do kahs bassiera, dass oinige scho Konschtantin ruafad. Des klengt aber doch ao ned schlecht: Konschtantin, Konschtantin, Konschtantin. Haubdsachm, mir fraied onz, wenn dr Konschtantin bei ons sengd. Ha joo, so ischs halt em Schwarzwald, wenn en furz knallt, dann schtenkts halt.
Jaja spricht mit 8 Jahren 8 Sprachen.... du meinst vielleicht Dialekte 😂


Intelligent, männlich, schön!
Meine Fans lieben meinen Namen. Wenn ich auftrete, rufen sie immer "Konstantin, Konstantin, Konstantin". Nur im Schwabenland ist es etwas schwieriger - da hört man auch vereinzelte Konschtantin-Rufe.
Manche Kommentare ist echt lustig )) Mein Sohn heißt Konstantin, und er kriegt so oft gesagt, wie schön sein Name ist. Außerdem ist er sehr Begabt, spricht mit 8 Jahren 8 Sprachen und eines Tages wird er noch Schauspieler, so wie er sich wie ein Kasperle benimmt ))
Ein Name aus der Oberschicht, zeitlos und sehr elegant.
Der Name Konstantin kommt vom lateinischen Wort 'constans' und wurde erst später als κωνσταντινος ins Griechische Übertragen.
Zwar gibt es viele vermeintlich lateinische Namen, die eigentlich Griechisch sind, Konstantin gehört jedoch nicht dazu.
Es ist übrigens auch keine jüdisch-israelische Herkunft, was irgendjemand geschrieben hat.
Mir gefällt allerdings die Schreibweise mit K besser.
Klingt ziemlich altmodisch und ist nach meinem Geschmack zu lang
Kann die Kommentare hier absolut nicht nachvollziehen. Mir gefällt der Name Konstantin.
Ich finde den Namen sehr schön. Er gehört zu meinen Favoriten, wenn es ein Junge wird. Menschen aus der Unterschicht können das natürlich nicht nachvollziehen. Wie auch. Ist ja nicht ohne Grund ein Name der Oberschicht.
Mein fester Freund heißt mit 2. Namen Konstantin. Sehr schön finde ich, allerdings fände ichs mit C noch schöner :)
Einige Leute sind wirklich sowas von ungebildet. Konstantin ist ein Name der Oberschicht. Meine Eltern sind Akademiker und ich studiere.
Hallo.
Mein Sohn, geboren 1998, heißt auch Konstantin.
Da die Oma Griechin ist, paßt es sehr gut finde ich.
Bei den Griechen heißen viele Männer Konstantinos.
Die Abkürzung Kosta gefällt mir allerdings nicht; zu abgenutzt.
Konstantin ist in Deutschland eher selten. Darum auch was Besonderes.
Da sich mein Sohn als Kleinkind selber Njonjo nannte, nahmen wir es auf als Tino.
Nun wird er von jedem so genannt.
Im Russisch-Unterricht rief ihn sein Lehrer Kostja.
Ich finde, Konstantin ist ein besonderer Name.
Er ist in vielen Ländern gängig.
Er hat viele Kurzformen.
Und (!) ist ein Konstantin erwachsen, reif und hat einen anständigen Beruf, wirkt der Name sehr vertrauenswürdig!
Mein Sohn findet Konstantinos ganz ok...
Im Deutschen findet er Tino cooler.
Also, paßt! 😊😉
Ich hab meinem Sohn den Namen Konstantin Alexander gegeben. Genannt wird er nur Konstantin.
Ich finde den Namen sehr schön und zeitlos. Ich kann diese ganzen Modenamen nicht hören wie Justin, Finn, Luca usw. nicht mehr hören. Jedes zweite Kind hat fast den gleichen Namen. Finde es schön wenn die Leute sich freuen dass auch wieder mal ein "alter" Name vergeben wurde.
Das ist kein 100% guter Name.
Er ist zu lang, und sein Klang ist auch nicht wirklich schön.
Konstantin klingt nach einem spießigen Bibliothekar oder Bücher-Nerd, der nie das Tageslicht sieht ;-)
Ist ein super Name!
Ich bin erschrocken, wie unwissend hier viele sind und sich auch noch als die gebildeten hervortun. Nein, Constantin ist definitiv NICHT die ursprüngliche Schreibweise sondern Konstantin. Wer sich ein kleines bisschen mit europäischer Kultur auskennt, müsste das auch wissen. Da der Name ursprünglich griechisch ist und es im griechischen Alphabet kein C gibt ist Konstantinos mit K die korrekte ursprüngliche Schreibweise. Von den Römern wurde das latinisiert zu Constantinus. Was man nun heutzutage in Deutschland für sein Kind schöner findet, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, da beide Schreibweisen richtig sind, nur die mit K ist jedoch die erste.
Mein Sohn heißt Konstantin Walter Günter... Er trägt noch den Namen des Uropa und des Opas... Rufname ist aber Konstantin und auch nur Konstantin.. Ich mag die Abkürzungen nicht, besonders Konsti nicht... Ich hau denn immer gleich ne Bremse rein, wenn ihn jemand so nennt...
Der Name Konstantin ist ursprünglich jüdischer Herkunft, er hat jüdische/israelische Wurzeln und ist ein beliebter Name in Israel.
Konstantin klingt so "umständlich".
Kennt sich in der Hölle aus.
Konstantin gefällt mir nicht, ist einfach einfallslos, nichtssagend und auch noch sehr häufig.
Spricht für mich zu viel dagegen.
Einer der schönsten Namen. Der Charakterstarke ist auch eine schöne Bedeutung. Top Name.
Konstantin wird später hauptberuflich Korinthenkacker und führt die Spießertradition fort.
Konstantin ist son Bürokraten-Name.
Der Klang ist auch zum Davonlaufen!
Note 6-.
Konstantin ist konstant langweilig.
Ich fand diesen Namen schon immer hässlich.
@Gast: Was fällt Dir ein !! Konstantin ist ein wohlklingender, zeitloser Name. Ich weiß, wovon ich rede, da ich selbst Konstantin heiße.
Langweiliger, einfallsloser Spießer-Name.
Schöner und zeitloser name.
Mein Freund heißt konstantin ich nenn ihn konsti (;
Unser Sohn heißt auch Konstantin und ist im Sommer 2014 geboren. Uns gefällt der Vorname von allen Jungsnamen am besten. Im Wartezimmer vom Kinderarzt freue ich mich immer, wenn die Helferinnen Konstantin aufrufen. Es klingt einfach toll und wir sind sehr stolz, diesen Vornamen für unseren Sohn gewählt zu haben. Der Name klingt in jedem Alter gut und wird unserem Sohn sicher viele Komplimente bescheren....
Konstantin klingt voll cool.Wie viele Kinder manche haben.Konstantin halte ich immer für vergebbar.
Unser Sohn heißt Konstantin Leopold und der Name passt perfekt zu ihm, Von den anderen Kinder wird er Konsti oder Konny genannt. Von seinem Bruder Leonard und uns wird er im mit vollem Namen ausgesprochen. Super Name bei kurzem Nachnamen und sehe selten.
Man kann das griechische nicht 1 : 1 mit dem lateinischen Alphabet vergleichen. Fakt ist aber, dass historische Namen sehr oft mit C geschrieben werden. So wird Konstantin der Große wissenschaftlich als Flavius Valerius Constantinus geführt. Von daher tendiere ich bei Namen dieser Art immer eher zum C.
So oder so, der Name ist sehr schön.
Beide “K” und “C” sind richtig.Auf griechisch gibt es so wie so kein “C”.Ich schätze dass vielleicht d “C” einfach besser auf Englisch klang.
So war es bei mir-das erste mal dass meine Name offiziell auf Englisch geschrieben sollte die Beamten haben d einfach mit C geschrieben.Es gefällt mir so-aber ich denke auf Deutsch passt K noch besser.
Die Name ist lang-Finde ich es trotzdem besser als Kosta,Tino,Conny etc.Wenn ich als Kind d Wahl hätte,würden die Leute Constantin oder Constantinos statt Costas mich nennen
Wen meinst du damit konkret?
Die nackenhaare stellen sich mir nur immer auf, wenn ich diese möchtegern besserwisserei lese.
Soweit ich sehe, hat niemand geschrieben, dass nur die eine oder die andere Schreibweise richtig ist. Von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Wer es modern mit K mag oder eben orthodox mit C, bitte sehr. Ich selbst tendiere in dieser Hinsicht auch eher zu traditionellen Schreibweisen bei Namen. Der Sohn einer Cousine heißt so und ich habe mich zugegebener Maßen über die Schreibweise mit C gefreut. Hätten sie es mit K geschrieben- auch gut.
Schon gut, schon gut und besten Dank für diese Diagnose bezüglich, inwiefern ich Ahnung von Sprache habe.
Sorry, aber ich hasse immer die Leute, die mit dem orthodoxen Zeigefinger ankommen und so hörte sich das eben im Umkehrschluss an: nur Constantin sei richtig. (Ich finde die Schreibweise mit C sehr kitschig.)
So eine Frage kann nur stellen, wer von Sprache Null Ahnung hat. Dass Sprache einer ständigen Wandlung unterliegt, ist ja wohl bekannt. Natürlich kann man Konstantin schreiben, aber mit C ist und bleibt es die eigentliche Schreibweise.
Schreibst du auch "constant"? oO
Aber die ursprüngliche Schreibweise ist nun mal mit C.
Konstantin finde ich sehr toll.Aber bitte mit K nicht mit C.
Schöner alter name
Schade, dass der Doppelname Milan-Konstantin nicht im Archiv vorhanden ist.
Wir hatten uns sofort auf den Namen Konstantin geeinigt! -Es gab keine Alternativen! Ich bin soooo glücklich mit unserer Wahl! Unser kleiner Kostja ist einfach der Beste!
Konstantin ist ein wunderschöner Name. Erinnert mich an einen römischen General. :) Hach immer diese alten zeitlosen Namen. WUnderbar.
Sehr schöner Name. Er ist so wohlklingend und smart.
Die Abkürzung Konsti ist dagegen grauenhaft. Bitte den schönen Namen nicht so verhunzen. Die Zeit muss sein, ihn komplett auszusprechen.
Ich heiß Konstantin xP oh ja er ist lang aber recht toll :)
Der coolste Name überhaupt :D
Für viele wirkt Konstantin vielleicht elitär aber ich möchte alle Eltern beglückwünschen die ihrem Sohn diesen zeitlosen, klassischen Namen gegeben haben.
Mein Freund heißt Konstantin & der Name passt perfekt zu ihm! Er ist lieb, süß und inteligent! Wir nennen ihn aber alle Konni, weil ich persönlich mag den Spitznamen Konsti überhaupt nicht.
Konstantin ist ein schöner Name! (:
Unser 4.Sohn heißt Konstantin. Er ist wunderschön, klug, liebevoll und so süß:))
Dieser alte Name schmückt ihn und unterstreicht seinen eleganten Stil und guten Charakter. Er ist unserer würdig!
Wenn du gemobbt wirst, dann sicher nicht wegen des Namens.
Hi,
Ich will diesen scheiß Namen nicht mehr haben denn mich mobben alle in der schule mit dem namen das ist voll doof.
Mein Bruder heißt auch Konstantin. Er findet seinen Namen gut und ich auch. Alle nennen ihn Konsti. Aber bitte mit "K" und nicht mit "C" sonst ist es nicht männlich. Auch bitte keinen Conni, das ist ja schrecklich!
Mein schwarm heißt so.aber ach egal
Superschön. Aber Konsti, nee, muss nicht sein.
Ich heiße seit 42 jahren konstantin - spitzname konsti. bis vor wenigen jahren sind mir wenige menschen mit diesem namen begegnet. heute immer mehr. mein erster kontakt mit einem anderen konstantin war als 6-jähriger, als uns ein vertreter ein micky maus abo verkauft hat ;-) ich bin heute immer noch sehr stolz diesen namen zu tragen und danke meinen eltern für diese namensgegebung (übrigens ohne doppelnamen und mit einem kurzen nachnamen)
Das ist einer der Namen, die immer gehen, es sei denn, man hat einen längeren Nachnamen.
Unser Sohn heißt auch Konstantin, aber weil unsere Tochter "mitbestimmen" wollte und gern einen Leon gahabt hätte ist es ein Konstantin Leon also ein "Standhafter- Löwenstarker" kleiner Junge.Ich persönlich find Konstantin ausgesprochen am schönsten.
Gefällt mir auch sehr gut. Aber ich würde keinen 2. Namen dazu nehmen, denn der ist ja schon so lang. Und er klingt auch so gut.
Mein Bruder heißt Konstantin Frederick :)♥
Unser Sohn ist nun wenige Tage alt und hat den Namen Konstantin Aaron bekommen. Niemand kannte den Namen vor der Geburt. Die Reaktionen sind durchweg positiv und es ist den Menschen oft ein Bedürfnis zu erwähnen, wie toll sie den Namen finden. Übrigens wird Konstantin auch dreisprachig aufwachsen. :-) und das ist gut so!
Wieso soll dreisprachig schlecht sein???
Ist doch oft, dass sich hier z.B. griechisch/italienisch oder spanisch oder wie auch immer Paare finden und das Kind dann auch noch deutsch lernt.
Perfekt...denn wenn dann in der Schule noch englisch dazukommt ist der Weg schon bereitet mit 4 Sprachen! Aber das nur am Rande
Konstantin oder Constantin (o) gefällt mir auch wirklich gut
Unser Sohn wird Konstantin Felix heißen. Wir finden den Namen klassisch und zeitlos. Und uns gefällt die Kombination, die der Standhafte und der Glückliche bedeutet
@Melli
Sich etwas zu informieren, bevor man sich eine Meinung bildet, würde nicht schaden. Dreisprachig aufwachsen ist nicht schlecht für das Kind und die Entwicklung - ich bin dreisprachig aufgewachsen und habe in der Schule sogar noch Fremdsprachen gelernt... das hat mit ehrgeizigen "Tiger Moms" nichts zu tun, sondern mit dem Alltag: meine Mutter ist Österreicherin, mein Vater Tscheche, und wir haben (wegen dem Beruf meines Vaters) in Spanien gelebt bis ich 14 war.
Tja, unser kleiner zwilli heisst KONSTANTIN LAURITZ BASTIEN und fühlt sich hervorragend damit.
@ Melli
Warum bezeichnen Sie das Kind als der "arme Kleine"? Das zeugt ja von viel Unverständis für die Sprachentwicklung bei Kindern. Manche Kinder wachsen drei- bis viersprachig auf, weil es die Umstände so ergeben haben.Problematisch sind dann eigentlich nur Unwissende, die die Kinder dann so bedauernd anschauen und den Eltern Vorwürfe machen. Das finde ich bedauerlich.
Wie kann man seinem kind nur so etwas antun? zweisprachig geht ja noch, aber dreisprachig? der arme kleine.
tiger mum
Konstantin war der erste Name auf meiner Liste und alle fanden toll. Mir war wichtig, dass der Name in allen Sprachen gleich klingt - er waechst dreisprachig auf - und dass der Name auch eine Bedeutung hat. Mittlerweile ist der kleine Mann 11 Monate alt und wir bekommen jede Menge Komplimente. Wir nennen ihn meistens nur Tino.
Mein Freund heißt Konstantin und ich finde den Namen einfach wunderbar :) Bei ihm gab es nie Probleme mit der Aussprache, außer bei sehr alten Leuten ^^ dann hieß es meistens "Konschtantin"
Mein Sohn heißt auch so wir finden den Namen nach wie vor sehr schön... und im Kindergarten gibt es gar keine Schwierigkeiten. Die Kinder können alle Konstantin gut aussprechen.
Der volle Name meines Sohnes ist Konstantin Lorenz Markus. Rufname ist Konstantin.
Mein sohn trägt diesen wundervollen Namen, er ist jetzt 10 Wochen alt. Sein voller Name ist Konstantin Benedikt
Mein Freund heißt aus so, und er hat viele verschiedene spitznamen, Kosta, Konsti, aber die familie nennt ihn nochmal anderst.
Also mir gefällt der Name, nur der Name passt nicht zu ihm ;)
Ich liebe den Namen - und nicht nur weil ich nen Typen liebe, der so heißt :D
Mein Sohn heisst Konstantin André. Der Zweitname geht nach dem Namen des Vaters.
Mir hat der Name Konstantin schon immer gefallen. Er ist zeitlos, elegant und hat einen sehr schönen Klang.
Da unser Kleiner am 6.12. geboren ist, finde ich, passt der Name irgendwie besonders gut ;-).
Ich nenne ihn meistens Konni oder Kostja.
Unser Sohn heißt Konstantin. Er ist mittlerweile 15 Jahre. Sicherlich ist der Name im Kleinkindalter schwierig zu sprechen. Aber, dass sind vielleicht 2 Jahre. Was sind zwei Jahre gegen 80-85 weitere Jahre. Der Name ist einfach toll. Er klingt super. Ich habe schon sehr viel positive Rückmeldung bekommen
Der Sohn eines Bekannten von uns heißt Kontantin. Leider konnte kein kleines Kind im Kindergarten, auch er selbst nicht, diesen Namen aussprechen. Er wird nun "Tan" gennant, ist inzwischen erwachsen und ich finde diesen Namen einfach nur schrecklich. Erinnert mich immer an die Bank Tan und wer will schon so heißen.....
Mein Sohn heißt Konstantin. Für uns war klar, dass wir den Namen mit K schreiben werden, da wir in einem deutschsprachigen Land leben und uns der Name mit C etwas zu "englisch" war. Außerdem ist es für ihn in der Schule später mal leichter, wenn er seinen Namen genau so schreiben kann, wie er ihn auch ausspricht.
Wir nennen ihn meistens Konsti. Konny oder Konti finden wir schrecklich. Kostja finde ich persönlich auch schön. Mei Bruder nennt ihn Dino. Das finde ich eher blöd. (Denn er hat ja in seinem Namen kein D!!)
Wir erwarten unser Baby im November und wenn es ein Junge wird, dann wird er Constantin Noah oder Quentin Noah heißen. Ich finde die Namen sehr schön und etwas Besonderes. Als Spitznamen für Constantin kann ich mir gut "Stan" der "Stanni" vorstellen. Ist vielleicht nicht jedem sein Geschmack aber im Endeffekt kann man es niemandem Recht machen und der Name muss auch nur uns gefallen ...
Ich heiße Konstantin, wurde nach meinem Vater so genannt und er wurde nach seinem Vater so genannt. Logischerweise bin ich der dritte Konstantin in der Familie :) Mein Spitzname ist Koni
Konni, Konsti, Konne, alles Komisch... meine Eltern habe, zum Glück, aufgepasst und Konstantin eingetragen und mich Kosta genannt
Das ist ein sehr klangvoller Name. Man sollte aber einen kurzen Nachnamen haben.
Also ein spitzname für einen konstantin ist Konsti, aber alle nennen ihn Konsi, was ich auch besser finde
Abkürzung gefällt mir auch nicht. Vor allem denkt man dann ja eher an Anton. Aber Konstantin finde ich sehr schön.
kenne einen ,der wird nur "tino" gerufen/genannt,nicht schön
Ein schöner klassischer Name.
Ja......... der name hat was altes aber iwi ist er cool !! ich kenne auch einen constantin und naja ... wollen wir ma nichts sagen
Einer aus meiner Klasse heißt so. Er ist so schön. Ich liebe dich!!!
Lg Rüya(11)
Viktoria,Liliana,Konstantin,Juri so werden meine Zukünstigen Kinder heißen!
Konstantin - wunderschön!
aber ich bin auch dafür, dass man nicht jeden namen zwingend abkürzt. denn konstantin wirkt vor allem, wenn er ganz ausgesprochen wird.
Konsti geht auch nicht. Warum muss der Name denn unbedingt abgekürzt werden.
also ich kenne flüchtig einen Konstantin und der wird Konsti genannt. Finde ich besser als "Konni".
Den Namen an sich finde ich auch gut, klingt für mich irgendwie "intelligent".
aber Konni gefällt mir gar nicht.
Mein 21 jähriger Bruder heißt Konstantin. Als wir noch kleiner waren, hieß niemand, den wir kannten so, doch in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass ich ihn öfter höre.
Sein Rufname in der Familie ist Konni (egal, wie alt er auch ist, diese Verniedlichung wird er nie wieder los:)
Finde den Namen wunderschön und was ich fast am wichtigsten finde: Er ist zeitlos und irgendwie auch etwas Besonderes.
Wunderschöner name mein mann heißt so wir nennen ihn meistens kosti
Aber noch schöner mit "C"
das stimmt.
Ein sehr schöner Name :)
Ich heisse auch so.
Hab folgende spitznamen:
Konsti, Konne, Koko,Gönst, Nasi Goreng & Schwachkopf
Wunderschöner und alter Name !
Habe meinen Sohn Kevin Konstantin gennant, eine bewusst gewählte, vielleicht provokante Kombination. Eigentlich sollte er nur Konstantin heißen, so wie sein Großvater, aber ich hatte das Gefühl, dass bestimmte Namen, darunter auch Konstantin gerne von dem Typus Eltern gewählt werden, die versuchen sich durch die Gabe bestimmer Vornamen von der 'Masse', die es als solche eigentlich gar nicht gibt, abzuheben bzw. aufzuwerten, warum auch immer? Der Name Kevin als solcher ist nämlich bei einer 'möchte-gern elitären Gesellschaft' verpönt. Schöne Klassengesellschaft die wir uns hier immer weiter in Deutschland aufbauen!
Unser 5 Monate alter Sohn heisst Konstantin. Ich wollte ihn etwas mit auf den Weg geben was ich mir von Herzen für Ihn und seine Lebensweg wünsche. Charakterstärke und Standhaftigkeit im Leben sind mit das Wertvollste in meinem Leben. Es war eine gute Wahl ;)
Meine Name ist Constantin Markus und ich liebe ihn*STOLZ* :)
Werde Coni mit tiefer Betonung genannt(ConÖÖÖ)
Der schönste Name für einen Mann.
zeitlos, elegant und klassisch. ;)
Ein wunderschöner, wohlklingender Name.
Also wenn ich mal ein Sohn haben werde,so wird er vielleicht diese Namen tragen,auf jeden fall einen Russischen,bei einer Mädchen so eine Mischung aus Russischen,Deutschen Grichischen/Italjenischen!Russische Männernamen sind toll,richtig Hart, so wie es sein sollte!
Euer Sohn trägt einen tollen Namen, Konstantin ist aber am schönsten ;)
Unser Ältester, 11 Jahre alt, trägt den Namen Konstatin Johannes. Der Zweitname ist relaib häufig, gerade bei Opa's oder auch Mitte-20-Jährigen.
Der Erstname war seiner Zeit noch relativ unbekannt, in den letzten Jahren heißen aber immer mehr Konstantin.
Uns persönlich gefällt der Name nach wie vor sehr gut.
Er ist klassiche, zeitlos und wem er nicht passt-Konny ist eine, für uns aber nicht in Frage kommende, Alternative.
Grüße,
Sandra
Unser Kind soll in drei Monaten zur Welt kommen. Viele verdrehen die Augen, wenn sie den Namen Constantin hören. Ich denke, wir bleiben bei dem Namen, wenns ein Junge wird. Denn wir finden ihn wunderschön.
Mein Bruder heißt Konstantin-Andre. Ich liebe diesen Namen. Genau wie ihn, er nervt zwar manchmal n bisschen aber wer hat das bei jüngeren Geschwistern nicht ;)
Mein Sohn ist fünf Jahre alt und heißt Konstantin. er liebt seinen Namen und wir ihn und natürlich auch den Namen. eine gute Wahl. er ist auch tatsächlich sehr charakterstark!
Einer der am männlichsten klingenden Namen für mich. Und einer der Schönsten =)
Ist das nicht egal ob der Name mit C oder K geschrieben wird? Ausgesprochen wird er doch eh gleich. Ich finde K(C)onstantin ist ein sehr schöner Name. Vllt nenn ich meinen Sohn später so =)
Mein Boyfriend heißt auch so ich bin sehr stolz auf seinen namen in love isabell
Mein lobstäää wenn du das liest ich liebe dich deine isabell♥♥♥
Mein Freund heißt so! Ich liebe ihn und diesen Namen =)
Ich finde den namen schön. die schreibeweise mit c gefällt mir allerdings besser.
Ja und? Viele alte Namen kommen wieder in trend wie z.B. Emma :)
Letztens ist mir ein kleiner Konstantin auf der Straße begegnet der war so knuffig. :)
Der Name ist ganz okay. Aber auch ein wenig altbacken.
So heißt mein Bruder
Wundervoller,klassischer Name :)
Wir nennen ihn "Kostja"
Mein Mann heißt Konstantin,wird auch Kostja gennant. Ich finde den Namen schön,klingt gut,gibts nicht oft.
Schön! Mit K und mit C und man hört ihn nicht an jeder Straßenecke.
Wir haben Ewigkeiten nach einem passenden Namen gesucht! Konnten uns einfach nicht einigen. Schließlich haben wir uns für Konstantin entschieden. Klassisch, aber nicht zu häufig. Als Kosenamen benutzen wir Kostja. Klingt süß...:)
Ich bin russe und auf russisch heiß ich kostja und mein spitzname ist konii, konsti,und konrad :D
Mein Bruder heißt Konstantin wir nennen ihn "Koni" ich finde den Namen wuuunderschön. Constantin mit C ist auch sehr reizend :)
Ganz toller Name. Nicht nur weil ich eine Liebhaberin der Werke Konstantin Weckers bin. Der Name klingt einfach elegant und erhaben. Ich hatte in meiner Grundschulzeit einen sehr lieben, netten und freundlichen Konstantin in der Klasse. Wir haben ihn damals immer Konti genannt, weil uns 8jährigen der Name damals in voller Länge bisschen schwer fiel (ich selbst war auch nur Ela). Finde ich für einen Zwerg aber süß ;).
Eigentlich haben wir den Namen für unseren Sohn (schon 3 Jahre alt) ausgesucht, damit man ihn nicht abkürzt. Aber ist nicht schlimm. So wird er Costa gerufen oder auch Konstantincek (Verlängerung geht auch :-) ). Ihm gefällt der Name und uns allen auch. Ein super schöner Name!
Unser Sonn wird bald geboren und wir finden die Name Konstantin toll! Nun haben wir aber bis jetzt nicht entschieden wie wir ihn kurz nennten. Tino finde ich sehr schön, aber es ist eine Änderung der erste Buchstabe von K auf T. Was denkt Ihr über Kosta, Koin, oder Kostin?
Konstantin ist ein super Name =) mein bester Freund heißt so!
Unser Kleiner Konstantin ist inzwischen 5 Jahre alt und wir haben es nie bereut ihm diesen, ausdrucksstarken, wohlklingenden und traditionsreichen Namen gegeben zu haben. Konstantin ist selten und trotzdem nicht zu "abgehoben" als das niemand wüsste wie der Name z.B. geschrieben wird. Auch haben wir schon oft positive Resonanz zu dem Namen bekommen und sind heute noch froh unseren Kleinen Konzi so genannt zu haben...
Ich heiße auch Konstantin und werde von Bekannten und Freundne "Konsti" genannt.
Von ganz nahen Leuten , also auch meine Familie werd ich "Konzi" genannt und ich finde "Konzi" echt mit Abstand am besten=)
HAHAHA yes ich hab tausende namen als GRIECHE!!! KOSTA, KOTSCHO, KOSTARICA, KOSTANTINE, ^^ KONSTANTINOS :) jajaja so ist das....
Haha, das ist mein Name :D :D :D
Würde auch lieber Constantine heißen :(
aba meine spitzname is konstl
Mein kleinerer Bruder heisst Konstantin und von klein auf nennen wir (mein anderer Bruder und ich) ihn nur 'koin'...hat sich irgendwie so entwickelt und er findets auch voll okay...SUPA NAME!
Mein Freund heisst Konstantin und alle nennen ihn Konsti..ich find es nicht schlimm..aber wenn man ein langen namen hat kann ich verstehn das manche ihn abkürzen. Ich heisse Malena und ich werde auch so gennant..:)
@Ulrike
Wenn man über Namen lästert, sollte man sie wenigstens schreiben können.
Jastin = Justin ?!
@Konstantin's Mum
An der Reihenfolge der Namen kannst Du nichts mehr ändern, aber Du kannst Konstantin zum Rufnamen machen.
mit Nikolaus verbinde ich nur den 06.12., tut mir leid. Aber Konstantin ist toll. Würde ich auch wählen.
Unser Sohn heißt Nikolaus Konstantin. Mir gefällt Konstantin sehr gut und nach drei Jahren bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es eine gute Entscheidung war ihn nur als zweiten Namen zu wähen. Man hat immer ein bestimmtes Bild von einem Menschen aufgrund seines Namens und mit Nikolaus bzw. Konstantin verbinde ich automatisch Intelligenz, gut gebaut, erfolgreich ;)
Mein Sohn heißt Louis Konstantin geb 11/05. Es ist kein Doppelname, aber sein Rufname ist Konstantin, häufig sagen wir Konsti, weil ich finde Konni klingt nach Mädchenname (da gibts viele Bücher)! Er kann später selber entscheiden, was er besser findet, so wie er es angibt!!!!
Ich finde jeder muss selber wissen, wie er seine Kinder nennt!!! Mir ist bloß wichtig für mich das es nicht den Namen schon 100.00 Mal in der Kleinstadt gibt!!!!! Jastin, Kevin
Konstantin ist ein schöner Name
Mein Sohn (12) heißt Konstantin und wird Konni gerufen. Auch wir haben überlegt, welche Koseform "ganz akzeptabel" wäre. So sind wir auf Konni (ich kenne auch einen Konrad, der so gerufen wird) und auch auf Tino (aus der Endung) gestoßen. Worauf ich NIE gekommen wäre, was dann aber doch in der Kita aufkam, war "Konsti". Nee!!! Das klingt wie K*tzti und geht so was von gar nicht. Jeder, der das sagt, wird von mir verbessert...
@stami ich hasse den Namen!
Konstantin ist ein echt schöner Name - allerdings brauchen lange Vornamen auch eine Möglichkeit abgekürzt zu werden und Standi find ich da echt süß als Abkürzung von Konstantin.
Ganz meine meinung!
:) Sorry aber der Phillosph hat was an der Macke , der Namen ist wunderschön und ich kenne viele Kostas die ihr Leben vieles geschaft haben oder was meinst du mit Durchbruch etwa das es Popstar werden sollte
Konstantin ist kein gute name, ein philosoph hat gesagt, dass dies Kind mit dem Namen heisst, wird schwer im Leben haben, er schaft kein Durchbruch, obwohl er es konnte, dies Name hat einen Karmen.
Konstantin finde ich ist sehr schöne Name. klasse
Konstantin ist ein echt toller Name !!!!
Jonah Kostantin klingt total schön!
Danke für die Einschätzung. Stimmt. Wir haben jetzt beschlossen, dass wir zwar den Zweitnamen Julian doch lassen, weil da der "Juli" drinsteckt und da ist unser Kleiner geboren. Aber im Alltag genutzt werden soll nur der erste Name - Constantin - außer auf offiziellen Dokumenten natürlich. Kosename soll Tino sein - so ist das doch eine runde schöne Sache, finden wir :-)
Ich finde diese Kobination nicht so schön...Konstantin würde ich ohne einen Zweitnamen vergeben, er ist schon so lang. Außer er wird hinter einen kurzen Vornamen als Zweitname verwendet.
Wie zum Beispiel Lean Konstantin oder so...das klingt flüssiger...
konstantin julian find ich schlimm!!!!
Wir möchten unseren Sohn Constantin Julian nennen. Wie findet Ihr diese Kombi?
Unser 2. Sohn wird in 2 Wochen das Licht der Welt erblicken. Haben von Anfang an gewußt, daß er KONSTANTIN heißen wird. Hört man nicht oft, klingt sehr schön und paßt einfach zu uns!
Konstantin ist ein toller Name! Ich mag ihn sehr! Er klingt einfach klasse! Vielleicht werde ich meinen Sohn später auch so nennen!
Liebe Grüße Jana
Konstantin ist wirklich ein sehr schöner Name! Ich mag ihn!
Ja Felicitas oder Feliz ist ein sehr schöner Name eine wunderhübsche freundin sie heisst Feliz und der Name ist einfach einzigartig wie Sie ...
Ich finde der name Konstantin sagt was aus!!!!!!
Auch ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen, obwohl ich ja auch die "Verniedlichung" (Kostja) und nicht den eigentlichen Namen (Konstantin) habe.
Es Bedarf dann auch keines Spitznamen mehr, es weiß eh immer jeder wer gemeint ist, da sehr selten bei uns.
Schöner Name!!!
Eben, das ist gehopst wie gesprungen.
Erklär mir doch mal, in wiefern sich die Aussprache zwischen C/Konstantin ändert? Null, spricht man beides gleich aus!
Konstantin mit K find ich schrecklich, Constantin klingt viel besser
-nopel!
Mein bruder heißt konstantin. ich find den namen ganz ok...er selbst findet seinen namen nicht sooooo toll! aber er wird eigentlich meistens "Koni" genannt, konstantin ist zu lang.
Jaaa ich mag mein namen... is nicht so oft vergeben...und ausserdem hört sich das schon nach ner angesehen person an xD....
Ich heiße schon immer konstantin. ist super so zu heißen, alle mögen meinen namen.
Meine große Liebe heißt Konstantin! Das muss Beweis genug sein: Konstantin ist ein wunderbarer Name!
LG
"fee"
Mein freund heißt Konstantin wir lieben uns noch wie am ersten tag!!!!!!!!
N gaaaaaaanz süßer Boy heist Konstantin :)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Chastity-Claire
Kommentar von JuliaDieser Name ist irg.wie exotisch... Ich glaub, ich hätt schwierigkeiten Chastity auszusprechen ^^ Aber irg....
Jungenname Thomas-Georg
Kommentar von ThomasWohl wahr, lieber Georg, wohl wahr. Ein Thomas-Georg ist ein Mensch, der das gute Essen schätzt. Träger die...
Mädchenname Helena
Kommentar von HelenaAlso, ich bestehe darauf, dass der Name auf die erste Silbe betont wird: hElena, wenn jemand den Namen helE...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Marcel, Marcellus, Marzellus, Priscilla, Tasso, Theobald, Tillmann, Tilman und Ulrich ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Konstantin schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Kurt-Peter,
- Laurentius,
- Litthard,
- Lutwin-Peter,
- Malte-Tobias,
- Marc-Nicola,
- Mark-Günther,
- Matthew,
- Meinert und
- Michael-Otto.