Ich heiße Juliane. Mich nennen alle nur Jule. Wenn jemand Juliane ruft, hab ich immer das Gefühl Ärger droht.
Juliane
- Rang 406
- 2383 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 3 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 245 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Juliane
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
dem Jupiter geweiht. die sportliche, die schöne, die jugendliche die aus dem Geschlecht der Julier stammende lateinischer Ursprung, weibliche Form von Julian bzw. Julius |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Ju-lia-ne | -liane (5) -iane (4) -ane (3) -ne (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Enailuj | 056 | J450 | JLN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ··- ·-·· ·· ·- -· · | Juliane |
Juliane buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Ulrich | Ludwig | Ida | Anton | Nordpol | Emil |
Juliane in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Juliane |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Juliane |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 146 im Januar 2017 |
Rang 130 im Februar 2017 |
Rang 138 im März 2017 |
Rang 126 im April 2017 |
Rang 141 im Mai 2017 |
Rang 123 im Juni 2017 |
Rang 131 im Juli 2017 |
Rang 123 im August 2017 |
Rang 141 im September 2017 |
Rang 124 im Oktober 2017 |
Rang 129 im November 2017 |
Rang 127 im Dezember 2017 |
Rang 154 im Januar 2018 |
Rang 132 im Februar 2018 |
Rang 153 im März 2018 |
Rang 132 im April 2018 |
Rang 133 im Mai 2018 |
Rang 134 im Juni 2018 |
Rang 133 im Juli 2018 |
Rang 137 im August 2018 |
Rang 126 im September 2018 |
Rang 145 im Oktober 2018 |
Rang 133 im November 2018 |
Rang 124 im Dezember 2018 |
Rang 149 im Januar 2019 |
Rang 128 im Februar 2019 |
Rang 132 im März 2019 |
Rang 114 im April 2019 |
Rang 127 im Mai 2019 |
Rang 126 im Juni 2019 |
Rang 113 im Juli 2019 |
Rang 116 im August 2019 |
Rang 100 im September 2019 |
Rang 104 im Oktober 2019 |
Rang 106 im November 2019 |
Rang 102 im Dezember 2019 |
Rang 103 im Januar 2020 |
Rang 166 im Februar 2020 |
Rang 174 im März 2020 |
Rang 194 im April 2020 |
Rang 181 im Mai 2020 |
Rang 172 im Juni 2020 |
Rang 176 im Juli 2020 |
Rang 165 im August 2020 |
Rang 178 im September 2020 |
Rang 170 im Oktober 2020 |
Rang 161 im November 2020 |
Rang 167 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 100
- Schlechtester Rang: 263
- Durchschnitt: 155.32
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Juliane stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
207 | 957 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Juliane belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 207. Rang. Insgesamt 957 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Juliane? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Juliane als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Juliane wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Juliane ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Juliane in Verbindung bringen.
- Ärztin (8)
- Lehrerin (6)
- Erzieherin (6)
- Musikerin (4)
- Sozialpädagogin (4)
- Architektin (4)
- Altenpflegerin (4)
- Tierärztin (4)
- Psychologin (3)
- Krankenschwester (3)
- Juristin (3)
- Rechtsanwaltsfachangestellte (2)
- Tänzerin (2)
- Bürokauffrau (2)
- Industriekauffrau (2)
- Notarfachangestellte (2)
- Physiotherapeutin (2)
- Kosmetikerin (2)
- Journalistin (2)
- Sportlerin (2)
- Busfahrerin (2)
- Modedesignerin (2)
- Chemikerin (2)
- Sängerin (2)
- Restaurantleiterin (1)
- Make up-Artistin (1)
- Verkäuferin (1)
- Anwältin (1)
- Zahnarzthelferin (1)
- Diätassistentin (1)
- Zahnärztin (1)
- Tiermedizinische Angestellte (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
- Technikerin (1)
- Hebamme (1)
- Programmiererin (1)
- Sachbearbeiterin (1)
- Autorin (1)
- Marketingmanagerin (1)
- Richterin (1)
- Althistorikerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Kunstpädagogin (1)
- Putzfrau (1)
- Schuhverkäuferin (1)
- Metzgerin (1)
- Geschäftsführerin (1)
- Kauffrau (1)
- Choreografin (1)
- Vertriebsassistentin (1)
- Assistentin (1)
- Malerin (1)
Kommentare zu Juliane
Hi finde den Namen Juliane super, weil ich so heiß und er schön klingt, bin im Jahrgang die einzige die so heißt .werde in Informatik Lia genannt,was ich mir ausgesucht habe .
Hallo, ich mag meinen Namen nicht sonderlich. Warum weiß ich selber nicht, aber irgendwas hat mein Name, dass ich nicht mag. Mein Spitzname ist Juli, obwohl ich eigentlich viel lieber Lia gennant werden will. Leider macht dass niemand. In der 6. Klasse wurde ich von meiner Lehrerin immer Julchen genannt und diesen „Spitznamen“ habe ich gehasst. Das Problem ist auch die Namensscheibung: Die meisten, die den Namen zum ersten mal hören, schreiben auf z.B. Zettel immer Juljane, was mich immer nervt. Ich kann aber leider nichts dran ändern und deshalb: Gruß, Juliane
Ich hasse meinen Namen. Es gibt nur wenige die ihn ordentlich aussprechen. Julljanne sagen die meisten. Es klingt wie eine Krankheit.
Ich hasse meinen Namen.
Meine Oma war die Einzige, die mich Juliane genannt hat. Seit dem sie gestorben ist, werde ich sogar auf der Arbeit (im Altenheim) nur Jule genannt.
Hey wichtige Info bei den 3 unten aufgelisteten namenstagen fehlen zwei einer im Februar(glaube 19)
Und einer im August(128 oder 28 oder so) und wen der Name interessiert lest euch mal die tolle Geschichte von Julius zaser durch! Die macht den Namen noch besonderer ich meine neben den ganzen normalen Bedeutungen auch noch dem Jupiter geweint zu seien und in der Geschichte von Julius giebt es auch Götter ich meine wer kann sich denn da beschweren und zur info bei Geschwistern passen Viktoria und Juliane toll zusammen. :-)
Ich mag meinen Namen auch sehr und kenne nur wenige die den gleichen Namen tragen :)
Spitznamen hat man viele (neben Jule, Juli und Jane finde ich Julchen sehr schön) und wenn der volle Name kommt, weiß man gleich das es Ärger gibt ^^‘
Außerdem ist der Name bei mir Programm, da ich im Juli geboren wurde. Oder mit den Worten meines Vaters: ein paar Tage später und es wäre Auguste geworden.
Dann viel lieber Juliane :D
Hallo,
Mein Name ist Juliane und ich bin 15 Jahre alt und bin sehr glücklich über ihn, da er sehr außergewöhnlich und wohlklingend ist.


Obwohl es schön ist, dass ein alter/mythologischer Name sich so lange gehalten hat, kenne ich bis jetzt keine einzige Juliane, die ihren Namen mag. Er klingt für mein Empfinden auch nicht kämpferisch oder wohlklingend. Machts nicht, werdende Eltern.
Ich finde meinen Namen leider immer noch absolut grauenhaft :D Ich versuche immer ihn mal aus einer anderen Perspektive zu sehen - zu verstehen, wie er klingen würde, wenn ich nicht selber Namensträgerin wäre..bisher ohne Erfolg.
Ich (25) hasse meinen Namen immer noch. Die Bedeutung macht das jetzt auch nicht wirklich besser. Er ist nicht selten und schön klingt er auch nicht.
Ist ein wunderbarer Name und der Spitzname ∆Juli∆ ist auch schön....
Juliane ist einer der schönsten Mädchennamen. Schon die Entstehung des Namens ist eine wunderbare Geschichte. Sie beginnt ca. 1400 Jahre v.u.Z. in Troja. dort lebte Anchíses. Der war so schön, dass sich sogar Aphrodite die Liebesgöttin in ihn verliebte. Sie hatten ein Verhältnis und das Produkt war Äneas, einer größten Helden Trojas im gleichnamigen Krieg. Am Ende musste Äneas fliehen und mit vielen anderen Troern segelten sie über das Meer. Nach einigen Wirrungen kamen sie schließlich nach Latium in Italien, gründeten dort eine Stadt, Alba Longa, und Äneas regierte als König. Einer seiner Söhne führte den Namen Julus und war erster aus dem Geschlecht der Julier. Viele hundert Jahre später wurde die aus dem gleichen Geschlecht stammende Rhea Silvia durch Mars persönlich die Mutter von Romulus und Remus. Romulus gründete Rom und die Julier waren immer ein wichtiges Geschlecht. Gaius Julius Cäsar war auch einer. Juliane nun heißt ja "Die aus dem Geschlecht der Julier". Da sich Namen ihre Träger auswählen und nicht umgekehrt, kann jede Juliane sich rühmen, zumindest indirekt mit Cäsar verwandt zu sein und über ihren Stammvater Äneas wenigstens ein Tröpfchen Blut von Aphrodite persönlich in ihren Adern zu haben.
Ich liebe meinen Namen so sehr! Ich kenne nur eine einzige weitere Juliane und ich habe viel lieber einen ungewöhnlicheren Namen als eine von drei Annas in einer Klasse zu sein. Irgendwie habe ich nur sehr viele verschiedene Spitznamen... :-D
Hallö, hier meldet sich noch eine Juliane!
Ich finde meinen Namen ziemlich schön und bis jetzt kenne ich niemanden sonst mit dem Namen.
Mich nennen alle (bis auf ein paar Lehrer) Jule. Meine engsten Freunde dürfen mich auch Jula oder Jules nennen:)
LG~Juliane :D
Ich heiße auch Juliane. In der Schule am Anfang und jetzt immer noch, denken alle ich werde so geschrieben: Juljane. Das regt mich manchmal so auf. Manche können sich meinen Namen auch nicht merken. Besonders die Lehrer. Die gucken erst auf den Sitzplan oder ich muss den Namen sagen. Manchmal macht mich all das sehr traurig. Aber ich liebe meinen Namen, da er sehr selten ist. Übrigens werde ich von meinen Freundinnen Juli gennant oder Juju. Ich hoffe euch gefällt der Name auch.
Schönen Tag noch Juliane
Also als ich klein war mochte ich meinen Namen nicht sooo sehr, was daran lag, dass jeder Aufkleber und Anhänger mit seinem Namen hatte und zumin in Berlin gab es die verrücktesten Namen, aber nicht meinen.
Das hat sich aber gebessert. :) besonders nach dem ich die Bedeutung herausfand, fand ich ihn viel besser. In England ist er schwer auszusprechen. Da klingt er genauso wie Julian oder sofern ich ihn ausspreche wird Julie-Anne auf den kaffee geschrieben was lustig war.
Ich finde ihn besser als Julia heute da er nicht genauso oft ist. Da es imma mindestens eine Julia oder Juliane in der Klasse gab bin ich selten Jule genannt wurden. Es gab verschiedene Spitznamen. Unter Postkarten setze ich Juli, da ich mit dem i spielen kann un er sommerli h klingt.:)
LG Juliane (22)
Ich werde von meiner familie auch immer nur Jule genannt seit dem ich denken kann und werde in der schule julchen genannt
Huhu,auch bin eine Juliane.Aber eigentlich sagen alle, seitdem ich mich erinnern kann,Jane zu mir.Juliane klingt für mich wunderschön.
Ich mag den namen nicht sehr...
naja,ich würde lieber Julie oder Julia heißen aber so schlecht ist der wieder auch nicht.in polen werde ich auch Julka genannt:-D
Sollte es bei uns doch noch irgendwann ein drittes Kind geben, wäre ein Mädchen definitiv eine Juliane :-) unsere Mäuse heissen Natalie und Alexander. Denke, da würde eine Juliane gut dazu passen ;-)
Stimmt!
Finde Juliane ein wunderschöner Name. Gefällt mir sehr gut.
Ich mag meinen Namen auch, nur leider kann ihn im Ausland keiner aussprechen^^
Deswegen stelle ich mich da meistens als "Juli" vor, das kriegen die meisten noch hin :D
Mein Name ist schön doch statts den ganzen Namen würde auch Julchen ,Julia und Name reichen
Ich heiße auch Juliane und meine beste Freundin heißt (witziger weise) Julia. Ich bin mit meinem Namen zufrieden und kenne auch ansonsten niemanden der so heißt. Dafür gibt es allein in meinem Jahrgang an der Schule 10 Julias! Die Lehrer können sich den Namen leider nicht so gut merken, also heiße ich immer Julia oder Juliana bei ihnen. Trotzdem könnte ich mir keinen besseren Namen für mich vorstellen!
Ich bin mit meinem Namen super zu frieden und finde Juliane sehr schön. Ich kenne weitere Juliane. Bisher hatte ich auch nie Probleme, dass sich jmd. meinen Namen nicht merken konnte.
Ich wurde eigentlich schon sehr früh Jule genannt. An Julchen kann ich mich nicht erinnern, höchtens mal um mich zu ärgern.
Heute nennen mich sehr viele einfach Juliane.
Sicher willst es wissen Werte Marie! sonst tättest nicht nachfragen ;)
Boah! Wolln wir denn des eigentlich wissn was du an den namen positives findest? - nein, ich denk net!
Aber es ist etwas /positives :)
Was genau das verrate ich / !!
Der name hat was> an sich
Ich heisse auch so! Leider! Der Name ist zu lang, keine kennt ihn und die Leute können ihn sich nicht merken und machen furchtbare Spitznamen draus! Leider habe ich nur den einen Vornamen und muss ihn daher verwenden!
Hallo :) ich bin auch eine Juliane. Wahnsinn wie viele diesen Namen doch tragen?! In meinem Umfeld war ich da meist die Einzige, außer in der Schule da hatten wir noch eine. Ich selber finde den Namen ganz OK, nicht super toll, aber es geht auch schlimmer. Meine Mama hat mich damals nach Juliane Werding benannt, alternativ war noch Desirée der Wunsch meines Vaters im Gespräch. Da bin ich mit Juliane schon zufriedener. Wie die meisten hier werde ich auch sehr häufig Jule genannt auch von meiner Familie schon seit frühster Kindheit, daher kann ich damit auch sehr gut leben.
Früher haben mich alle julchen genannt, aber als eingeschult wurde wollte ich das nicht mehr, jetzt habe ich gar keinen spitznamen mehr, ich bin für alle nur Juliane, da bin ich auch ganz froh drum ;) mein zweitname ist adriana, finde ich keinen schönen namen, adriane hätte mir besser gefallen und besser gepasst. Juliane gefällt mir ganz gut, aber obwohl es kein sehr ungewöhnlicher name ist, können ihn sich viele Leute nicht merken...
Meine mittlere Tochter heißt auch Juliane und ist 3 Jahre alt. Aus ihr wird auch oft ein Julchen gemacht. Dieser Kürzel stört mich allerdings weniger als der ihrer älteren Schwester Yasmin die oft Yassi genannt wird.
Ich hatte bei meinem Namen nie Probleme mit Abkürzungen und Spitznamen. Unsere Mutter hat auch immer sehr darauf geachtet, das mein Name und der meiner Schwester (Katharina) nicht abkürzt wurden. Wir kannten es nicht anders und haben andere, die uns Spitznamen geben wollten, schon als Kinder verbessert. Man kann es also sehr wohl verhindern, das Namen abgekürzt werden.
P.S. Ich würde meinen Namen gegen nichts in der Welt eintauschen wollen
Meine sis heißt so :D
Mhm Juliane... ich kannte zu Schulzeiten eine Juliana und ich muss sagen ich hab sie immer um das a statt des e am Ende beneidet, denn ich finde Juliana klingt melodischer als Juliane... aber ich hab mich damit angefreundet.
Menschen die ich mag, dürfen mich auch mit Koseformen rufen: Julchen war da immer ganz weit vorn...
Was die fehlende Internationalität angeht, in Polen war ich immer Julka und mein Mann hat mich schon sehr früh Julienne genannt... wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :)
Ich mag den Namen eigentlich, auch wenn mich das "-ne"-sagen manchmal etwas stört..."Julia?" "-ne, Juliane!" So selten ist der Name nun auch wieder nicht! Seit meiner frühesten Kindheit bin ich Nane, gegen Jule ein wenig allergisch, nur mein Freund hat mich soweit, dass er mich inzwischen ungestraft so nennen darf. Meistens hieß es: "Juliane, wie Juliane Werding?" und in England: "Juliana, like the Queen of the Netherlands?". Das "a" am Ende hab ich nach zwei Tagen auch nicht mehr korrigiert...dann halt "Juliana". Anscheinend können Englischsprachige Leute den Namen eh nicht aussprechen, weil sie das mit dem deutschen "J" nicht kapieren. Da hab ich mich auch schon an einige Versionen gewöhnen müssen :D Und @Marit: Kurz-/Kosenamen wird's immer geben, wenn du dich jetzt weigerst deine Tochter anders als mit dem vollen Namen ansprechen zu lassen, dann wird sich irgendwann eher einer ergeben, der dir noch weniger gefällt. Wenn sie innerhalb der Familie schon einen Spitznamen hat, werden ihre Freunde sie wahrscheinlich so rufen, wenn nicht, werden sie sich selber einen ausdenken :) Beschützen vor einer Abkürzung/Verniedlichung kann man keinen Namen ;)
Ich finde den Namen so naja... In meinem Jahrgang in der Oberstufe war das der häufigste Name. Dann gab es noch ein paar Julias und am Ende waren wir 10 Jules oder so. :D
Was ich ebenfalls unglaublich nervig finde, ist, wenn man mich Julia nennt. Entweder Jule oder Juliane, aber nicht Julia!
Bei engen Freunden und Verwandten heiße ich eigentlich nur Julchen. ;)
Ich schließe mich den restlichen Damen an. Ich bin nun 26 und schätze diesen Namen sehr.Find ihn auch sehr klangvoll. Ich hab aber auch in den vielen Jahren n ´´Allergie´´gegen den Namen Julia entwickelt und kann schon mal eklig werden wenn ich so genannt werde.Bei meinem Mann bin ich nur ´´sein Julchen´´ und bei allen anderen eben leider nur Jule.Meist war ich immer die einzige mit diesem Namen im Umfeld.Ich danke meinen Eltern für diese Namensgebung.
Ja, auch ich bin froh keine Julia zu sein. Und weil sowohl Julianes als auch Julias oft Jule genannt werden, mag ich diesen Spitznamen nicht sonderlich. Ich bin seit ich klein bin schon immer Nane gewesen (was mir früher irgendwie peinlich war aber heute mit meinen reifen 24 nicht mehr ;P). In meinem weitläufigen Freundes- und Bekanntenkreis bin ich auch die einzige Nane. Da weiß auch jeder sofort wer gemeint ist. Jules hingegen kenne ich wie Sand am Meer. Nane wurde im Laufe der Zeit natürlich auch wieder "vermurkst" (Nani, Näni, Näna, Nän, Nänsen etc.) aber darüber schmunzel ich gern^^
Juliane ist doch ein schöner Name, nur weil Eltern heute vielleicht lieber Juliana vergeben weil sie meinen das klingt weiblicher muss man sich doch nicht für seinen Namen schämen.
Ich heiße auch Juliane :)
früher mochte ich meinen Namen nicht so gerne da die meisten ihn nicht richtig verstehen und mich immer Julia oder Juliana nennen. Außerdem haben dann viele immer gefragt ob ich Deutsch spreche. :D Außerdem wird mein Name auch sehr oft falsch geschrieben z. B. Julianne oder Juljane. -.-
Früher haben mich die meisten Juli oder Julie genannt was ich damals besser fand. :D
Heute gefällt mir mein Name aber sehr gut, :) weil er doch nicht so häufig ist wie Julia und ich kenne Niemanden der auch Juliane heißt. :)
Hi, auch ich bin eine Juliane, und hab den 2. Vornamen Yvonne. Leider wird der Name viel zu oft und zu gern mit "Julia" verwechselt (insbesondere wenn man in der Schule mit 4 Julias zusammen in eine Klasse geht!!!), und da er auch nicht so häufig ist bekommt man zwar so Sachen wie Tassen oder sowas nur mit den Namen "Julia" ganz selten mal mit Juliane. In der Schule bin ich generell immer mit "Jule" oder "Jul(s)chen" gerufen worden (komme aus der Pfalz da nuschelt man gern ;) ) ... Aber auch Jane (deutsch gesprochen) oder June sind mittlerweile oft vertreten. Ganz lustig wirds wenn man aus der Juliane plötzlich eine Christiane macht ...
Als ich noch kleiner war fand ich den Namen irgendwie einfach ungewohnt. Heute finde ich ihn wirklich toll weil er einfach nicht so 08-15 ist ... und ich finde auch er klingt irgendwie edel.
Hallo ich ich heisse auch juliane und ich finde den namen richt genial den meine oma sagt imer julchen und meine mama sagt immer jane oder jani meine papa immer juli ber die meinsten von mein freunden immer jule und jule find ich geil den der name heisst verrückt sein den das bin cih auch ab und zu mal juliane der name den kann man abkürzen das fin ich ttal genial
Unsere Freundin heißt Juliane und wir nennen sie immer Juli(also englisch ausgesprochen) Julchen oder so haben wir sie noch nie genannt, machmal um sie zu nerven nennen wir sie Jan ;)
Hallo an alle-
Ich heiße Juliane Mein Name wird oft falsch verstanden (Julia, Jula, Julianna) aber es ist trotzdem schön YEAH ich liebe alle
Mein zweiter Vorname ist Eleonore. Also ich finde ich habe zwei sehr schöne Namen. :)
"Juliane" wird bei meinen Freunden oft zu Jule und Julchen, aber ich finde das nicht schlimm. Diese Abkürzungsvarianten muß man sich bei mir verdienen. ;)
Als Kind war das allerdings etwas schwieriger, es gibt nämlich ein Kinderbuch, das heißt "Schweinchen Julchen". Und es gibt ein Kinderlied "Jule wäscht sich nie" von Gerhard Schöne. Das wurde recht oft in meiner Anwesenheit zitiert, obwohl ich immer sauber war! :)
Nun denn, ist auch vorbei. :)
Das einzige, was mich jetzt noch ein bißchen stört, ist die fehlende Internationalität des Namens. Ich war für ein paar Monate in Frankreich, dort hieß ich nur "Julianne".
Aber genug gemeckert. Alles in allem habe ich einen sehr schönen und nicht sehr häufigen Namen! :)
Unsere fünf Monate alte Tochter heißt Juliane, nach meiner Oma und seiner Uroma. Außerdem wollten wir gerne einen Namen, mit dem jede Generation etwas anfangen und vor allem aussprechen kann. Für meine älteren Patienten ist sie immer die Königin aus Holland.:)
Ich achte allerdings sehr darauf, das ihr Name nicht abgekürzt wird, ich persönliche finde nämlich, das ich sie dann gleich Jule, Juli oder so hätte nennen können.
Also, unsere kleine süße Tochter (6 Monate) haben wir Juliane genannt. Der Name war schon fast 3 Jahre vor ihrer Geburt festgestanden. Da sie nun auch noch im Juli geboren ist, ist die Frage des Spitznamens geklärt. Ihr 2. Name ist Pauline (nach ihrer Ur-Oma). Klingt für mich zusammen wunderschön.
Ich finde den namen auch super schön, nur stört es mich das man ihn nicht auf englisch aussprechen kann. In wales wurde ich dadurch immer julie genannt, was ich auch total schön finde, sogar noch ein bisschen besser als Juliane.
Ich heiße mit zweitem Namen Juliane. Ich kann damit reichlich wenig anfangen auch wenns im Grunde genommen ein recht schöner Name ist, er pass überhaupt nicht zu mir.
Ich bin 15 Jahre akt und habe mich noch nicht so ganz mit meinem Namen abgefunden. Ich lebe in der Schweiz und da kennt man den Namen nicht so wirklich. Die Leute verstehen ihn auch sehr oft nicht und das empfinde ich als nervig.
Am liebsten werde ich "Juli" genannt und der Spitzname gefällt mir auch richtig gut : ). Von meiner kleinen Schwester und manchmal auch von meiner Mama werde ich "Jane" (deutsch ausgesprochen) genannt.
Juliana.. diese name finde ich so wunderschön
Ich heiße auch Juliane und ich liebe echt meinen Namen. Ich finds auch gut, dass es nicht so viele Spitznamen dafür gibt, und die es gibt, find ich persönlich nicht sooo toll. Ich mag es am liebsten, wenn man mich einfach Juliane nennt :D
Ich habe den Namen Juliane Jakobine Ursula. Man ihr könnt euch gar nicht vor Stellen wie ich diesen Namen bis vor 1 Jahr noch gehasst habe!! ich meine da war ich 15. Ich habe mich mit meinem Namen angefreundet und er gehört jetzt zu mir :D ich mag ihn sogar obwohl ich mir schönere vorstellen könnte...
Mein vollständiger Name ist juliane marie-sophie kurz genannt jule und ich liebe meinen namen.
wobei ich von den angegeben/vorgeschlagenen doppelnamen wenige schön finde.
Geschmackssache.
Also ich bin auch eine Juliane und liebe es, wenn ich Jule genannt werde, da dies nur Menschen tun, die mir wichtig sind! Ne Jule zu sein ist voll toll!
Meine Tochter habe ich Maria, Juliane genannt. Meine Oma(86) heisst Juliane und ich finde den Namen sehr schön. Er wurde immer als Juli abgekürzt.
Juliane soll selten sein? Komisch, dass ich so viele mit dem Namen kenne.
Hi na juliane :DD ♥
Ich mag den Namen und er ist ja auch an sich ziemlich selten. Trotzdem kann jeder ihn aussprechen.
Ich kenne auch eine Juliane und sie ist die einzige auf der Schule.
Ich heiße gerne Juliane :)
miene Freunde nennen mich ganz schlicht 'Juli'. :D
Wie der/die unter mir schon sagt, sind mindestens FÜNF Namen erlaubt. Also dein Name ist also nicht erlaubt (:
Kann gar nicht sein. Denn in DE sind maximal 5 Vornamen erlaubt. Kann zwar sein das du so heißt wenn du in einem anderen Land geboren wurdest. Aber in DE ist so ein langer Name nicht möglich.
Ist ein spitzen Name, ich war schon immer total zufrieden damit, und ich kenn auch nicht viele andere Julianes. Abgekürzt hat mich noch nie jemand. Ausser meiner Mutter die hat früher Janeli zu mir gesagt. Auch süß.
Meine cousine heißt juliane
Meine gute Freundin heißt Juliane, und ich sag eins: ich find sie total nett und lustig!!!
Meine Freundin heißt Juliane ich möchte sie hiermit total grüßen und ihr spitzname ist Jule
Ich mag den Namen auch & find ich viel schöner als Julia!
Ich find den Namen eig. voll schöön :):) ♥♥♥♥
Gefällt mir viel besser als Julia!
Ich heiße auch Juliane und ich finde die Abkürzung Jule schrecklich!!! Meine Familie und Freunde nennen mich Jane (deutsch ausgesprochen) und mein Freund Juli :) Juliane ist ein toller Name !
eine Freundin von mir heist so und ich nene sie immer Jule... ich finde Juliane ist ein sehr Schöner
name und Jule ist auch ein Cooler Spitz name
Ich mag meinen Namen sehr :)
Hallöchen ;) also ich bin 16 und heiße auch Juliane obwohl ich eigentlich seit meiner kindheit Julchen genannt werde. Früher fand ich den Namen komisch aber mittlerweile finde ich ihn sehr schön und bin froh so zu heißen - Julchen find ich auch total süß- erst war mir das peinlich aber seitdem mich selbst die Jungs so nennen und sagen der wäre schön und süß hab ich mich damit abgefunden ;) Juliane hört sich tatsächlich irgendwie königlich an und ich finde die Abkürzung "Jule" auch total grauenhaft! Viele Grüße an alle anderne Julianes und Julchens
PERFEKT! Ein Name mit Tradition aber dennoch modern!
Juliane finde ich sehr schönen Namen, viel schöner als Julia. Und auch nicht so häufig.
Find ich in der heutigen Zeit irgendwie verdammt out.
Für mich stand immer fest, dass meine Tochter Juliane heißen soll. Und seit 26 jahren ist das auch so. Ich mag es nicht, wenn irgendwer sie JULE ruft, das ist so schrecklich. Jani, Juli, Julika, je nachdem hat sie verschiedene Rufnamen. und die kleinen Kinder, die noch nicht richtig sprechen können, sagen immer alle NANE.
Sie mag ihren Namen sehr, weil er melodisch klingt und wenn man Juliane ruft, klingt es , als würde man singen.
und nein, es heißt nicht JULIA.. ich sag dann auch immer ... NE.. um anderen zu vermitteln, dass an JULIA zwei Buchstaben fehlen :-) .
Meine Tochter ist eine glückliche Juliane.
Wie ich sehe, bin ich nicht die einzige die auf Julia allergisch reagiert - finde es furchtbar, wenn man ungefragt so abgekürzt wird. Als Kind wurde ich immer Jule gerufen und dass tut meine Familie und Freunde immer noch, was aber ok ist. Auf Arbeit und anderen offiziellen Sachen, lass ich mich aber nur Juliane nennen. Schön fand ich als Kind immer den Vergleich mit Prinzessin Juliane :-).
Meine beste freundin heißt auch juliane ich find den namen nicht schlecht nur sie wird immer dolly, jule, julchen usw genannt , das nervt sie immer ein bissl
Meine allerbeste Freundin heißt Juliane.
Der Name ist wundervoll, genauso wie sie :)
Passt einfach super zu ihr.
Ihr spitzname ist 'Jule' :)
Ich beschäftige mich gerne mit vornamen und juliane ist seit september/oktober mein absoluter favorit für mädels. so lang hat sich noch kein name an der spitze gehalten. top!
Hier kommt noch eine dieses Namens, die ihren Senf dazugeben moechte.
Ich lebe jetzt schon 20 Jahre mit diesem Namen und finde ihn sehr schoen. Als ich noch juenger war, aber ich ihn immer zu "Julie" abkuerzen lassen, was jetzt aber auch mehr und mehr ins Hintertreffen geraet.
Das einzige, was ich zu meckern habe, ist das der Name so unglaublich nicht international ist, denn ich befinde mich grade in einem englischsprachhigen Land und keiner kann meinen Namen richtig aussprechen. Das gleiche in Frankreich. Aber damit kann man leben.
Und ja, natuerlich, in der Schule musste man seinen Namen auch zweimal wiederholen, damit die Lehrer verstanden, das man bitte ein "ne" an die Julia haben will :)
Liebe Gruesse an alle Julianes da draussen!
Ich finde den Namen Julia schöner.
Meine Beste Freundin heißt Juliane. Und ihr Spitzname ist genau wie meiner Juli. Wenn wir irgentwo zusammen sind geht es immer : da kommen Juli & Juli. Der Name ist sehr schön.
Ich heiße auch so und bin damit sehr zufrieden. Hatte nie Probleme, hab mich nur als Kind geärgert dass auf diesen Namenskarten oder-Tassen (z.B. Souvenirshops) nie Juliane gelistet wurde, sondern nur Julia.
Ich werd aber meist nur Jule genannt...
Juliane gefällt mir sehr gut, kommt in die engere Auswahl. Dort sind bereits Miriam, Doreen und Amrei. Für Jungs Robert, Jonathan und Manuel :)
Eine meiner Zwillingsschwestern ? Wie viele hast du denn ??? Julia, Julian und Juliane ? Kleiner Witz am Rande oder wie, das glaubst du doch selbst nicht.
Wie ihr seht heiße ich fast so! Meine Schwester (eine meiner Zwillingsschwestern) heißt aber Juliane, meine andere Julia. Ich mag den Namen obwohl sie ihn nicht so gerne mag!
@julia: Also, ich finde Juliane ist etwas völlig Anderes als Jana oder Anne...
Und insgesamt, auch wenn du mehr Julianen kennst, ist sicher Julia der häufigere Name. Welcher der beiden Namen nun besser ist, muss aber jeder selber entscheiden...
Ich finds echt komisch dass hier alle juliane mit julia vergleichen. meiner meinung nach klingen die zwei namen ganz anders. mir persönlich gefällt julia besser, juliane erinnert mich an jana und anne..^^
aja und ich kenne mehr julianes als julias (;
Dein Name ist wirklich sehr beautiful
Ich finde deinen Namen wirklich sehr beautiful (John)
Schwachsinn
Ich heiße auch Juliane aber nicht nur, hier kommt der blödste Name der welt, aber nicht lachen. Sobald ich 18 bin heiße ich anders(bin noch 16) Meine eltern haben Geschmacksverwirrung:
Holly jana mathilda Juliane kathinka Marie Sophia.
Schrecklich!
VBin nach meinen Omas und Tanten und eigenen Nammen benant worden!
Was meint ihr??ß
Meine schwester heisst juliane wird aber immer nur jule gerufen,den namen find ich schrecklich...denn an sich ist juliane ein sehr schöner name!!!! auch in unser gegend ist der name nicht so oft eher mehr julia und der geht nun mal gar nicht....
Also .... ich heisse juliane ......
eigendlich habe ich mich schon an den namen gewöhnt aber ich find' ihn ein bisschen zu lang weil ich spiel fussball und daa ist der namen (zB wenn jemand mich anpassen möchte ( beim fussball geht das alles ziemlich schnell...)dann ruft man meistens ihren / seinen namen ...und bei mir geht das nicht so einfach :D:D
naja ist ja auch egal
ich weiss selbst nicht genau warum ich das geschrieben habe aber dass stört mich nunmal an meinem namen ......
@alle Julianes
Tja, die Welt ist halt klein. Bin doch froh das ich so heiß wie ich heiß, obwohl ich meinen Namen manchmal immer noch komisch finde^^. Erst sollte ich ja auch Julia heißen, aber nein zum Glück nich denn den Namen gibts wie Sand am Meer.
Juliane - einer der schönsten Namen überhaupt!
Für mich klingt "Juliane" zeitlos, bißchen geheimnisvoll und nach einer starken, schönen Frau mit dem dunklen "Ju" am Anfang, der weichen "(J)ane" hinten und einem sonnigen "Li" in der Mitte :-)
Mädels, Namen sind Schall und Rauch, es ist immer die Persönlichkeit die ihn ausfüllt! Als ich jünger war mochte ich meinen Namen gar nicht, was wohl daran lag, dass ich mich selbst zeitweilig gar nicht mochte. Inzwischen (bin "uralte" 33 ;-) mag ich uns beide, mich und meinen Namen.
Zu regionalen Unterschieden:
Ich komme ursprünglich aus Hessen - dort ist der Name ziemlich selten - ganz im Gegensatz zu Julia. Dies führte auch dazu, dass ich begann, meinen Namen sehr zu mögen. Jetzt bin ich nach Leipzig gezogen und ich muss sagen: Man, heißen hier viele Juliane... Es ist schon seltsam, dass einen die Häufigkeit des Namens so sehr beeinflusst, in dem Sinne, ob man den Namen mag. Und obwohl ich die Abkürzungen "Jule" oder "Juli" mag, gibt es sie ja noch häufiger, da Julias, Julianas und Julianes allesamt so genannt werden. Lia ist da seltener - aber Abkürzungen wie "Jule" oder "Julchen" werden fast schon automatisch gebraucht.
Also wie man sich denken kann: Ich heiße auch Juliane. Ich bin zwar erst 14, aber vor 4 Jahren habe ich meinen Namen noch gehasst. Jetzt mag ich ihn sehr, weil er in unserer Region sehr selten ist. Also: Danke Mama und Papa =)
Ne freundin von mir heißt juliane,
alle nennen sie juli.
ich mag den namen:)
@Juliane vom 15. März: Scheint in der Tat regional völlig unterschiedlich zu sein. In meiner Umgebung gibt es Juliane ebenfalls ziemlich oft (ich habe auch schon fünf "Julianen" kennengelernt).
Der Name ist aber- ob selten oder nicht- schön.
Ich mag meinen namen, und das schon seit fast 50 jahren ! er ist einfach nicht so gewöhnlich- abgekürzt wurde er bei mir eigentlich nie...aber dafür hat auch meine mutter gesorgt: sie wollte immer, dass ich juliane heisse.
mir gefällt das- und der name ist zeitlos.
Früher fand ich meinen Namen schrecklich. Ich weigerte mich vehement zu antworten, wenn ich mit Juliane angesprochen wurde. Außerdem wurde ich oft auch Julia genannt und das hat meine Meinung zu dem Namen nicht grade verbessert. Heute finde ich meinen Namen nicht mehr so schlimm, aber es gibt immer noch andere Namen, die ich mir lieber für mich ausgesucht hätte.
Ich kann nur froh sein, dass sich mein Vater bei meiner Namensgebung nicht durchgesgtzt hat. Sonst würde ich heute Nadine oder Nicole heißen. da bin ich doch eigentlich ganz froh über meinen Namen.
Also meine eltern haben mich auch nach juliane Werding genannt. Hatte eine phase wo ich meinen namen gehast habe, bin aber rum gekommen, und froh das mein name nicht jede 5 person hat.
Es ist sehr nervig in einen englishen land zu leben und keiner kriegt es in die reihe meine namen richtig zu buchstabieren. Immer nur Julianne, Juliann, Julian.
Es ist auch sehr schwer leuten begreiflich zumachen wie man Juliane ausspricht.
Juliane deutsch gesprochen klingt viel starker und besser als english.
Ich bin jetzt auch seit 21 jahren sehr zufrieden mit meinem Namen. Er hat einen schönen Klang, ist im Vergleich zu anderen Namen eher selten und wer es mag kann schöne Spitznamen draus zaubern, z.b. Jule, Julchen, Juli, Lia etc. Ich werde von meinen Freundinnen immer Jane (Deutsche aussprache) genannt und die kleinen Nichten von meinem Freund nennen mich Nane oder Nunane, da sie die Aussprache noch nicht so ganz beherrschen.Aber mir macht das gar nichts.
Ich bin sehr glücklich mit meinem Namen und meinen Eltern dankbar für so eine gute Entsccheidung:)!
Ich weiß ja nicht, wo die meisten hier herkommen, aber mir ist es noch nie passiert, dass mein Name mal gänzlich alleine war. Von der Kindergrippe bis zu Uni hat mich mindestens eine weitere Juliane begleitet. Das schlimme daran ist, dass man immer miteinander verglichen wird.
gefällt mir! erinnert mich an Königinnen
wo wohnt ihr denn ?
Kann Deine Erfahrungen nur bestätigen...
Genau, werd erstmal erwachsen ! Deine hier aufgeführten Aussprachevarianten habe ich noch nie gehört, eine Bekannte heißt so, das wäre mir wohl aufgefallen, wenn sie ähnliche "Probleme" hätte. Fishing for compliments ?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich absolut unzufrieden mit meinem Namen bin. I.wie klingt der ziemlich arrogant und hochnäsig, weiß auch nich wieso. Dann hasse ich die Aussprachen mancher Person. Hier ein paar Beispiele:
1. Julianne
2. Jujane
3. Julane
Das sind nur 3 von vielen Beispielen. Dann werde ich wie alle anderen Julianes oft Julia genannt, was i.wann einfach nervt -.- Juliane ist einfach manchmal zu lang. Zum Beispiel am telefon: hallo hier ist Ju-li-a-ne. Von manchen werde ich Jule genannt was manchmal ok ist, aber manchmal weiß ich nicht ob ich Juliane oder Jule sagen/ schreiben soll (z.B. am telefon). Aber ich hoffe mal, dass ich, wenn ich erwachsen bin meinen namen mehr mag. Bei mir gibt es immer solche Phasen wo ich meinen Namen mag und dann mal wieder nich. Ich meld mich wenn er mir wieder gefällt xD. Naja, das sind so meine Grundlegendsden Probleme :) Ihr könntet mich ja etwas ermutigen mit Antworten zu meinen Problemen =)
Liebe Grüße. juliane
Juliane - da kenne ich auch eine ganz tolle Frau. Schade, dass der Kontakt abgebr4ochen ist.
Julia gefällt mir irgendwie nicht so. Aber Juliane mag ich dafür umso mehr. Ein Name mit dem gewissen Etwas.
Ich bin sehr stolz auf meinen Namen, auch wenn ich oft Julia, Juliana, oder Jule genannt werde. Aber da sieht man dann, das es ein besonderer Name ist xD
Hab gar nicht gewusst das so viele juliane`s gibt :)
Juliane hat was. Gefällt mir sehr gut ;)
Einfach nur Julia hingegen mag ich gar nicht, weiß selber nicht, wieso..
Haben unsere 10 Monate alte Tochter, Juliane getauft. Mir hat der Name schon immer gut gefallen und das gute daran ist, dass ich keine andere Juliane kenne. Bin aus Österreich und mir ist schon öfters aufgefallen, dass es den Namen in Deutschland öfters gibt als bei uns.
Ich wurde nach der Sängerin Juliane Werding so genannt.Da ich aber es schöner fande ein Namen zu haben wo am Ende ein A ist & Jule wieder ein E hat nennt mich jetzt jeder Lia
Juliane finde ich auh sehr schön besonders weil
nicht jeder so heißt aber der Name auch nicht ganz so ausergewöhnlich ist.
ich finde ihn besser als Julia!
danke :)
schön geschrieben! :-)
Meine Eltern befanden ebenfalls, dass Juliane wohl der passende Name für mich wäre. Und wen wundert es, dass ich wie viele andere auch nach der Sängerin Juliane Werding benannt wurde.
Nach fast 25 Jahren mit diesem Namen bin ich "relativ" zufrieden - als Kind war es einfach nur nervig Julia statt Juliane genannt zu werden. Manche Lehrer sind eben doch nicht ganz so helle ;). Heute sehe ich das alles entspannter, obwohl es mich manchmal ärgert, dass man mich sogar am Arbeitsplatz "Jule" o "Julchen" nennt- da bleibt die Kompetenzerscheinung ein Wenig auf der Strecke.
Im Endeffekt zählt, dass mein Mann diesen/ meinen Namen liebt ... was interessieren da noch die anderen ;)...
Kein schlechter Name! Aber auch ich finde, dass er gar nicht sooo selten ist. Ich habe bisher 3 Julianes kennenglernt
Meine mama hat mich wegen der sängein so genant bin ich ganz froh drüber grins ich mag meinen namen aber viele sagen es gebe ihn selten das stimmt nich ich selber kenn 8 julianes aus meiner gegent und auf arbeit auf ec karten sehe ich diesen namen such heufig lol und ich hasse es julia genant zu werden
Ich finde den Name "Juliane" ganz gut...ich heiß ja auch so!!!was mir nicht so gefällt ist die mögliche Abkürzung "Julchen" und das allein in meinem Wohnort 2 weitere Mädels so heissen!!! Also man kann nicht gerade behaupten, dass es diesen Namen nicht so oft gibt....
Hi ich bin Juliane. Ich finde den Namen nicht super geil wie andere aber ich kann damit zu frieden sein. Wenn ich daran denke auch Judith oder so zu heißen können bin ich sehr froh. =)
Ich finde meinen name gerade sooo klasse, weil es den nicht so oft gibt wie lisa, laura, annika oder sophie! diese namen sind zwar auch wunderschön, aber es gibt sie VIEL zu oft!!!!
Ich reih mich mal ein, ich heiße auch Juliane (nach der sängerin - so sagte meine mutter mal)
Ich find meinen Namen eig. OK ,kann zwar nicht sagen das ich ihn liebe aber auch nicht hasse ^^ (es gibt ja viele jennifer´s die ihre namen hassen und jenny genannt werden wolln - meine freundin auch aber das mach ich ned find jenny dumm)
Aber Juliane ist wirklich schöner als Julia , Julia is zu kurz , ich find der name sagt zu wenig aus der Klang ist auch viel zu kurz ^^.
Ich wurde früher auch immer wieder Jule genannt (von Verwandten) die meisten sagen das heute noch aber ich mags nicht sooooo :) (mag abkürzungen nicht so wirklich weil wozu gibts denn sonst die langen namen damit man sie etwa,in vielen fällen, verschandeln kann oder was ? )
Juli wurde ich immer von einer Schulkammeradin genannt wenn se mir eine sms geschrieben hat das hab ich dann i-wan selber übernommen und kürz seit immermal so ab ,wenn ich nicht grad meinen nickname dazu nutze XD (juli geht ja noch so heißt ja schließlich ein Monat).
Ansonsten: Schule es gab schon mal den ein oder anderen lehrer der Julia rausgehauen hat den hab ich endweder ignoriert oder böse angeguckt (beim böse haben se ihren fehler dann meiste bemerkt XD ) oder ich hab einfach gesagt (wie wohl die meisten es tun) "Ich heiß Juliane !!! mit NE!!", dann aber haben es die lehrer meistens nie wieder anders gesagt XD.
meine neuen Lehrer könenn sich das aber bisher alle samt merken da es bei uns ne Julia in der Klasse gibt ^^ da müssen ses auseinanderhalten.
Ich finde den Namen Juliane sehr schön. Nicht weil ich jemanden kenne, die so heißt, aber der Name ist einfach klasse. Klassisch, fraulich, elegant. "Julia" ist ja auch gut, aber Juliane ist noch viel schöner. Und längst nicht so häufig - zum Glück.
Habe meine Tochter 2005 auch Juliane genannt. Weil es kein Modename ist und weil ich ihn vom Klang her angehm fand. Wir nenne sie oft Julchen (aber eher selten). Meist Juliane oder "Nane" (weil sie sich, als sie kleiner war, immer "Nane" genannt hat). Nane finde ich auch ne gute Abkürzung.
Und wie gesagt: es gibt weit und breit keine Juliane... finde ich gut.
Ich heisse Juliane und bin mit meinem Namen seit 29 Jahren sehr zufrieden. Meine Familie und Freunde nennen mich Jule oder Julchen. Julia mag ich nicht.
Toll finde ich, dass es meinen Namen relativ selten gibt.
Ich heiße auch Juliane
Ich werde von meiner Freundin Jul genannt und von meinen Onkel Julchen aber sonst sagen alle Juliane zu mir.Manchmal sagen die Lehrer ausversehen Julia , aber ich reagiere nicht drauf und dann kann es auch nicht passieren das ich so ofters genannt werde :-)
Ich kenne noch eine andere Juliane aber sonst keine.Ich find den Namen toll ,weil es den nicht so oft gibt wie Julia und weil er einfach gut kliegt.
Wunderschöner Name, echt beneidenswert! Hätte ich eine Tochter , würde ich ihr diesen Namen geben:-)
JULIANE finde ich schön. Klingt sehr gut.
ich finde mittlerweile sehr schön, obwohl es vor nicht all zu langer zeit anders war.
es ärgert mich immer wenn jemand zu mir julia sagt.. ich antworte dann immer mit "ne" und alle fragen mich wieso ne und ich sag dann ju-li-a-ne.
ich werde aber oft jule genannt aber nur von freunden oder von meiner familie. was ich mir aber dann nicht gefallen lasse ist, wenn mich leute wie z.b. lehrer oder sonstige leute, die darauf bestehen mit Sie angesprochen zu werden, mich ohne meine erlaubnis jule nennen. dann sag ich meistens ich heiße für sie juliane.. es is zwar hart aber ich bestehe drauf.. bei mir an der schule gibt es zwei lehrer die mich jule nennen dürfen =)
lg
Ich hatte als Kind auch so ein bisschen meine Probleme mit meinem Namen. Aber ich wollte trotzdem nie Julia oder sonst wie genannt werden, da mein Name schließlich außergewöhnlich ist und Julia heißt doch jeder... ALSO JULIANE'S SEID STOLZ AUF EUEREN NAMEN!!
Auch wenn meine schwester juliane heißt, ich selbst finde den namen nicht so toll.aber jule find ich schön.
Glückwunsch zu deinem schönen Namen. Juliane gehört zu meinen Lieblingsnamen, und das mit Julia empfinde ich genauso, obwohl Julia auch nicht schlecht ist.
Und wegen dem Ausland würde ich mir keine Sorgen machen. Oder meinst du, z.B. einen Türken stört es ob Deutsche seinen Namen richtig sprechen?
Juliane gibts übrigens auch im Englischen, da wird es dann eben "dschuliänn" ausgesprochen. Finde ich aber nicht so schön.
Ich finde den Namen in deutschsprachigen Ländern gut, zudem klingt er nicht so flappsig wie Julia oder so. Als Spitzname werde ich ane gerufen, was ich absolut mag.
Allerdings ist der Name im Ausland nicht sehr praktisch, da ihn quasi niemand richtig aussprechen kann. Da ist der Name Juliana doch besser.
ach JuLiiane...im Osten isses halt immer assig...
Juliane ist ein super schöner name...wer mag denn nicht mit einer Königin einen Namen teilen??
Ich finde Juliana Besser,der Name ist mehr Ladylike!
Gegen den Namen Juliane ist absolut nichts einzuwenden, er ist schön
Ich mag meinen Namen nicht !!!
Hi ihr ich heisse juliane und werde oft aber juli gennant ich finds inordnung ...
Hey,
ich finde den Namen einfach nur geil!!! Lisa oder Julia heißt ja auch jede zweite aber Juliane ist etwas seltener. Ich kenne sehr viele Lisas und auch sehr viele Julias doch Julianes kenn ich nur mich!!!
Ich bin stoluz auf den Namen!!!
Also.
ich finde den Namen nicht gerade so berauschend.
bin jetzt 13 Jahre alt.
bin von Brandenburg nach Sachsen gezogen...
in Brandenburg wurde ich immer Jany [Janie] oder Julie genannt. darüber bin und war ich auch ganz froh weil sogar meine Family mich so nennt.
abe rin Sachsen Labern ein sogar die Lehrer mit Julia oder Jule an.
mittlerweile hab ich mich zwar dran gewönt, aber es ist trotzdem immer etwas komiisch.
die andere Sache ist, das ich in vielen Läden einfach kein schick-schnack zu meinem Namen Finde. andere habne 3000 Tassen mit ihren Naamen..
GLG.
Muss der anderen Juliane zwei Beiträge unter mir zustimmen. Der Name ist OK, aber es nervt mich das "Ausländer" bzw. nicht Deutschsprachige immer Probleme mit der Aussprache haben. Und ja, wir sind Julianes und nicht Jules oder Julias....
da hast du vollkommen recht. Der Name ist viel klangvoller, wenn er ganz gesprochen wird und nicht so hart abgekürzt wird. Und "Jule" hat für mich auch immer was tumbes an sich (dumme Jule). Juliane hört sich viel edler an.
Ich heisse auch Juliane und bin seher zufrieden damit, doch ich ahsse nichts mehr als Jule genannt zu werden scheusslich.
Auch solche Experten die mich Julia nennen könnt ich Ohrfeigen^^.
Bitte verstümmelt doch nicht immer den Namen Juliane :)
ich bin die jule und zwar ne ganz coole. der name der is toll drum maul mich nicht voll.
Herrlicher name ;) mein freund heißt julian
Ich heiße auch Juliane und ich finde den Namen echt praktisch, weil jeder einen wundertollen Spitznamen dazu findet. ;)
Wenn einem der Name Juliane also nicht zusagt, kann man den anderen ja auch noch die Spitznamen Juli/Jule/Juju/Julia/Julchen.. auftischen.
Ich werde nur Juli genannt.
Das ist aber nicht nett
Meine beste Freundin heißt Juliane.Wird aber nur Jule genannt.Die meisten sagen immer:Jule die Schwule ;)
Auch wenn ich Juliane heiße - ich werde von allen nur Jule genannt. ;)
Ich sag mal so,ich fand meinen namen auch erst nicht so toll,wegen der "tollen" berühmtheit..aber mit der zeit arrangiert man sich damit und ich ertappe mich dabei,dass ich sauer werde,wenn jmd ausversehen Julia zu mir sagt...meine beste heißt julia und beneidet mich nur wegen dem "ne" am ende,weils wirklich schöner klingt und nicht so oft ist wie zb auch lisa....also bald mutti´s nennt eure kinder Juliane...
achso und zu den spitznamen,also ich find jule toll,oder seit doch mal ehrlich,wer will schon immer komplett mit juliane angesprochen werden??niemand,also..."jule" ist zeitlos und meistens sinds immer nette "julen"
Mir gefällt Juliane eigentlich gut,jedenfalls besser asl der 08-15 name Julia
Meine Beste Freundin heisst so und wird nur jojo genannt.
Wie sich jeder denken kann heis ich auch Juliane ;-)
Ich wurde und werde noch Jule genannt. Selbst die Lehrer haben mich öfters mal Jule genannt, nach einiger Zeit geht mir das eig. auf die Nerven.
Wir Hatten 4 Julias in der Klasse, bloß weil der Name JUliane sich ähnlich anhlört wirste auch gleich immer Julia genannt.
Trozdem finde ich den Namen noch besser als JUlia
Ich versteh euch alle echt nicht, denn ich finde den spitznamen jule einfach nur schrecklich. ich werde immer nur nane genannt und damit echt glücklich=)
Ich finde den Namen zeitlos und immer passend. Bestehe aber auch seit Jahren darauf auch so genannt zu werden. Als Kind wurde ich immer Jule, Julchen oder Paula gerufen.
So ein Blödsinn. Diese Namen dürfen nur noch ganz wenige, ausgewählte Leute zu mir sagen.
Das schöne an diesem Namen ist auch, dass er eben nicht zu häufig gegeben wird.
Na kann ja keener was für, wenn er so heißt! Ich finde meinen Namen trotzdem toll :-)
Wie heißt du denn?
Ich finde diesen Namen einfach nur schrecklich! Er klingt nicht gut...ist irgendwie so nichts sagend und einfach nur blöd! Des Weiteren kenne ich nur dicke und hässliche Juliane`s und das unterstreicht meine Meinung nur noch mehr diesen Namen nicht schön zu finden... Zum Glück ist es Geschmacksache wie man sein Kind nennt...sonst wäre es ja aber auch langweilig, doof und ziemlich kompliziert wenn jeder den gleichen Geschmack hätte!
Juliane ist mein name und viele nenen mich julia oder so trotzdem ist der name toll!!!
Juliane ist ein seehr schöner Name, ganz anders als Julia, viel origineller. Denn es heissen seehr viele Kinder Julia, was mich sehr schockt.
....Juliane ist auf jedenfall schöner, klangvoller und seltener als Julia. Wenn ich so hieße, würde ich auch auf Juliane bestehen und nicht Jule oder sonstwie.
Aber nur Julia heißt jede Zweite....
der Name ist echt häufig !
Juliane ist doch schön
Hallo!
Ich heiße auch Juliane, und fand meinen Namen einfach nur schrecklich. Deshalb war ich immer und überall nur Jule. Mittlerweile passt Jule auch nicht mehr zu mir, und ich wäre froh, hätten meine ELtern das "ne" weggelassen und ich würde nur Julia heißen.. Leider kann man sich seinen Namen nicht selber aussuchen ;)
He, Lisa-Juliane ist eine absolut gelungene Kombination. Habe diesen Namen so schonmal gehört und habe ihn von da an immer gemocht.
Der name geht...docvh kenne leider eine juliane..die geht garnich xD, daher is mir der name etwas unsympathisch geworden. das nicht heißt das ich vorurteile gegenüber anderen julianes habe ;-). wie gesagt , ich mag den namen trz. nur ich werd inhn immer in verbindung mit dieser einen perso brinegn.......
Jemand, der denkt, Juliane sei kein schöner Name, der hat einfach null Geschmack!!!! Der Name ist echt wunderschön. Ich heiße zum zweitname Juliane.
Ein absolut gelungener Name. Nicht durchgedreht, nicht hochgestochen, nicht unaussprechbar, nicht abgehoben...einfach nur wohl tuend schön und klangvoll. Leider ist das heute nicht mehr selbstverständlich (sollte es sein, ist es aber nicht). Euch kann man beglückwünschen. Schön das es so Leute wie euch gibt. Wünsche der kleinen Juliane alles Gute.
Konrad
Habe(n) meine (unsere) zweite Tochter Juliane getauft. (2002) Finde der Name passt hervoragend zu ihr. Eine kleine hübsche Dame. Ja, und ich finde den Namen immer noch. Was noch schöner ist weil nicht jedes zweite Kind so heißt.
Wenn ich nicht selbst diesen wünderschönen namen hätte (danke mama!), würde meine Tochter so heißen.leider muss ich meinen vorredern recht geben, ich hasse leute die sich nicht die mühe machen und bis zum schluß zuhören und einen dann Julia nennen. Das ist ein völlig anderer Name und klingt nicht so wohlwollend.
Juliane ist ein hübscher Name!!
Ich finde diesen Namen sehr schön.
Toller Name!!!!!!!!
Ich heiße auch juliane und fand den namen früher total schrecklich..finde ihn immer noch nicht so sehr schöna aber es gibt schlimmere!
ich finde der name sieht geschrieben von den buchstaben kombinatíon sehr schön
aber es nennt kaum noch einer sein baby so oder? also hier im norden wo ich wohne kenne ich kein kleinkind oder baby mit juliane
finde ich schade weil später dann vllt nur noch alte menschen so heißen und der name praktisch "ausstirbt"
Also ich find den Namen Juliane super, besonders wenn der Spitzl Jule is. Ich bin auch in ne Juliane verliebt, aber nicht weiter sagen! Sie und ich gehen in die gleiche Klasse nämlich in die 5d, auf dem Gimmnasyum Bruckmühl.
Sevus wie gehts? ICH FIND MEIN NAME VOLL KRASS!!
I LOVE MY NAME! nämlich JULIANE!!!! =)
Am Anfang fand ich meinen Namen voll blöd!
Aber jetzt bin ich sehr stolz, dass ich so heiße.
Es gibt den Namen nicht so oft wie z.B Julia.
:)
Ich finde deinen namen sehr schön...
Ich heiße so und bin stolz drauf! wenn ich mir vorstelle, meine ma hätte mich sarah oder so genannt...neeee! toller name! :)
Ich habe selber das Glück, so zu heißen. Als ich noch klein war, fand ich den Namen ganz doof, weil niemand so hieß. Meine Meinung hat sich allerdings geändert. Ich bin sehr zufrieden und regelrecht beleidigt, wenn man mich aus Versehen mit Julia anspricht. So heißt ja echt jedes zweite Mädel. :P
Ich finde juliane total schön!!! =)
wirklich!!!!!!!!!!!!
Meine Oma und Tante auch heißt so. :-)
Kenn dat buch!!!
Is schööööönnn! (ausm buch verliebt in afrika)
Juliane ist nicht nur nicht so häufig, sondern auch viel schöner !
Also ich mag meinen Namen auch und das er nicht so häufig vorkommt, kann ich nicht bestätigen, mein Freund kennt 5 (!) Julianes (Mehrzahl geht das überhaupt?!) eine davon bin ich. Ein Vorteil, er hatte am Anfang keine Probleme sich meinen Namen zumerken... :) Meistens bin ich immer das Julchen oder einfach nur Jule. Damals in der Schule stand ich sogar als Jule im Klassenbuch...
LG
Ich finde meinen namen total schön! viel besser wie julia. denn juliane gibt es nicht so oft. :-)
Ich finde meinen Namen total cool. Ihn gibt es nicht so oft. COOL!!!
Ich finde juliane viel schöner als monja.
Ich finde, dass juliane ein ganz schöner name ist. aber manchmal hören leute nicht genau hin und sagen dann meistens julia.
Ich finde meinen namen eigentlich ganz toll. Aber bei solchen sachen wie z.b. bei namens tassen ist juliane ganz selten dabei. das finde ich doof!!!
Juliane ist wirklich ein sehr, sehr ... schoener Name. Am Anfang fand ich ihn nicht so toll da ich andere Namen schoener fand z.B Henriette oder Friederike, aber jetzt find ich ihn toll. Der Nachteil ist das manche Leute nicht richtig hin¨hoeren und ihn dann falsch aussprechen.
JULIANE ist viel besser und seltener als julia;)
Ich finde meinen Namen voll toll!!! ;-)
Also ich finde meinen Namen ganz ganz toll, wurde nach meiner Ur- Oma bennat was mich schon stolz macht. ich bin froh so zu heißen weil nicht viele diesen Namen tragen und er nicht so ausgelutscht ist so wie diese ganzen Modenamen.
Finde meinen namen sehr schön, das einzige problem mit ihm war, dass wir insgesant drei julianes und noch eine julia waren, das war ganz schön nervig, weil wir nie wussten wr nun gemeint war...
Viele sagen, dass der Vorname auch den Charakter prägt.
Ich sehe in dem Namen (Juliane), Schönheit Intelligenz und Selbstbewusstsein.
Ich find meinen namen zwar langweilig aba nach ner weile is er gar net mehr so schlimm!!!
Den Namen mag ich gerne, weil er weder nervig-modisch noch altertümlich klingt und auch nicht zu gehäuft vorkommt. Auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Meine Tochter (3) heißt Juliane und ich habe es bis heute noch nicht bereut. Immer wieder bekomme ich gesagt, dass der Name so schön klingt und doch eher selten ist, da die meisten dann nur Julia heißen. Einfach nur schön!
Ich liebe diesen Namen, er ist weder sehr häufig, noch total ausgefallen! Meine Tochter wird auf jeden Fall so heißen!
Ich find meinen namen voll langweilig und überhaupt nicht schön
Ich heiße auch Juliane und ich finde den Namen schön! Habe auch viele Spitznamen, aber eigentlich werde ich immer Juli genannt. Lg Juliane ;-)
Hmm...ich werde mitlerweile auch nur noch jule und (englisch) juliee gennannt...aber der name juliane ist schon schön bin positiv beeindruckt und danke meinen eltern das ich so heißen kann finde es nämlich schlimm mit einem namen wie hiltrut, irmgard, hildegart u.s.w aufzuwachsen da gefällt mir juliane doch eher besser :)
Najaa mein Geschmack ist er auch nicht =(!!!!
Der Name ist weder altmodisch noch sonst was... der ist doch total schön ^^
Mir persönlich gefällt der Name nicht =)!!! Klingt bisschen altmodisch *g*!!! Würde nie meine Tochter so nennen ...
Ich heisse auch so, und mein mann nennt mich trotzdem schatzi!
Der Name Juliane ist Echt schön, genauso schön wie meine freundin den Sie heisst auch Juliane....Sie wird oft Jule genannt ist auch ein super spitzname....wie schon in der Bedeutung steht...:Schöne:...ist auch sehr zutrefend...ich nenne Sie auch meistens Jule den Sie ist schon ein bischen frech aber dafür sehr süß....=)
Also ich finde den namen mitlerweile auch super schön.
der einzigste nachteil is ihn im betrunkenen zustand auszusprechen:)
Ich mag meinen Namen nicht so, da viele ihn nicht richtig aussprechen und gleich Jule draus machen, meine Ma hätte mich ma gleich so nennen sollen^^
Also ich finde meinen Namen voll schön und kann nicht verstehen was andere gegen ihn haben.
lg Juliane
Juliane klingt schön!
So würde meine Tochter heißen, wenn ich denn eine hätte. Meine beiden Jungs sind inzwischen groß, aber bei beiden hatte ich diesen Mädchennamen im Kopf. Gefällt mir auch heute noch sehr gut und ich kann euch nur raten, nehmt ihn und ihr werdet es nicht bereuen.
Der name glingt doff.
Ich heiße auch Juliane und finde den Namen mittlerweile auch sehr schön. Was nur nervt ist, daß ich oft Julia genannt werde, weil die Leute nicht richtig hinhören.
Ich finde Juliane auch einen sehr schönen Namen, nur sollte dabei der Nachname nicht zu lang sein.
Juliane ist ein lustiger moderner name. wo der neckige spitzname jule zu past.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Jason
Kommentar von eine andere jenniferMein sohn heißt Jason Lee und ich empfinde ihn als schön!jeder hat seinen eigenen geschmack! habe mal hier ...
Mädchenname Verena
Kommentar von SilkeMeine Tochter heißt Verena und ich mochte den Namen schon, als ich noch klein war. Für mich kam bei der Nam...
Mädchenname Finja
Kommentar von haha!Finja ist eine slawische Form von Fina! Skandinawier haben nämlich auch slawische Namen! Es gibt den Buchst...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Arno, Francis, Franz, Franziskus, Thurid und Vera ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Juliane schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Karin-Gitta,
- Katja-Gesine,
- Kordula,
- Lesley,
- Liselott-Barbara,
- Ludwiga,
- Maja-Brigitte,
- Margit-Juliana,
- Maria-Julia und
- Marie-Catherine.