Skandinavische Vornamen

Skandinavische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ester | Eine andere Form von Esther. Der Name kommt aus dem Persischen oder Hebräischen und bedeutet "der Stern" oder "die junge Frau".
|
168 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Esthelle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Esther | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Stern" (Persisch).
|
1973 Stimmen
|
301 Kommentare |
|
Estrid | Der Name ist ein dänische und schwedische Form von Astrid. Die Bedeutung lautet "die göttliche Schöne" oder "der göttliche Frieden".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eufemia | Eine italienische und spanische Variante von Euphemia mit der Bedeutung "die Frau von gutem Ruf".
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Eva | Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "das Leben".
|
17558 Stimmen
|
355 Kommentare |
|
Evely | Eine estnische Form von Eve.
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Even | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Sieger von der Insel" oder "der glückliche Gewinner".
|
248 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Evert | Kurzform von Everhard, der niederdeutschen Form von Eberhard, mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
246 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Evia | Eine dänische, finnische und schwedische Variante von Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Evian | Eine nordische Variante von Evan mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Evin | Der Name bedeutet "die Liebe".
|
272 Stimmen
|
63 Kommentare |
|
Evina | Auf kurdisch bedeutet das "die Liebe".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Evy | Eine holländische und skandinavische Koseform von Eva mit der Bedeutung "die Lebenschenkende".
|
43 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ewa | Eine polnische Form des biblischen Namens Eva mit der Bedeutung "die Lebendige".
|
192 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Ewert | Schwedische Kurzform von Everhard, der niederdeutschen Form von Eberhard, mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eylert | Name mit althochdeutschen und germanischen Wurzeln und der Bedeutung "die kräftige Schwert-Schneide".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eystein |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eyvind | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Sieger von der Insel" oder "der glückliche Gewinner".
|
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Faustin | Eine französische Variante von Faustus mit der Bedeutung "der Günstige".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Feenja | Eine Nebenform von Fenja mit der Deutung "die Friedliche".
|
329 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Feikje |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Felicia | Eine weibliche Form von Felicio bzw. Felix mit der Bedeutung "die Glückliche".
|
2018 Stimmen
|
227 Kommentare |
|
Felina | Eine Nebenform von Felinus mit der Bedeutung "die Glückliche", "die Katzenhafte" oder "das Kätzchen".
|
1824 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
Felissa | Eine eingedeutschte Form von Felisa mit der Bedeutung "die Glückselige".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Felizia | Eine alternative Schreibformen von Felicia/Felisia mit der Bedeutung "die Glückliche".
|
1702 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Fenno | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "Friede".
|
129 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Fenrir | Der Name Fenrir steht für "der aus dem Sumpf Kommende" bzw. der im Sumpf Lebende".
|
150 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Fenris | Der Name Fenris steht für "der aus dem Sumpf Kommende" bzw. "der im Sumpf Lebende".
|
211 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Fia | Eine Kurzform zu Sophia mit der Deutung "die Weise".
|
192 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Fie | Eine limburgische und niederländische Kurzform von Sophie mit der Bedeutung "die Weise".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fiken | Eine niederdeutsche Koseform von Friederike mit der Bedeutung "die Friedensherrscherin".
|
449 Stimmen
|
113 Kommentare |
|
Filina | Eine eingedeutschte Form von Philina mit der Bedeutung "die gute Freundin".
|
137 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Filine | Eine deutsche, dänische und holländische Variante von Philine mit der Deutung "die Freundliche".
|
138 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Filip | Slawische und skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
345 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Filippa | Italienische und skandinavische Form von Philippa mit der Bedeutung "die Pferdefreundin".
|
301 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Fillip | Skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
65 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Fin | Fin bedeutet "Wanderer".
|
693 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Findus | Möglicherweise Weiterbildung von Fidus. "Der Treue".
|
204 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Fine | Fine ist die Kurzform von Josefine. Seine Bedeutung lautet "Gott möge hinzufügen".
|
359 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Finia | Eine Variante von Finja mit der Deutung "die Weiße", "die Finnin" und "die Zarte".
|
219 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Finja | Kommt vom altnordischen Wort finnr, welches einen Menschen aus Finnland kommend bezeichnet. Es existieren allerdings noch mehrere Theorien über Herkunft und Bedeutung des Namens.
|
19781 Stimmen
|
585 Kommentare |
|
Finjan | Eine nordische Variante des Namens Finnén mit der Bedeutung "der Helle".
|
163 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Finn | Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Wahrscheinlich "der/die Blonde", abgeleitet vom altirischen "fionn" für "blond, weiß, hell" oder "der Finne, die Finnin", vom altnordischen "finnr" für "der Finne, der Angehörige des finnischen Volkes". Möglicherweise aber auch die Kurzform von Finlay, der vom gälischen Namen Fionnlagh stammt und übersetzt "blonder Krieger" bedeutet.
|
16989 Stimmen
|
812 Kommentare |
|
Finna | Nebenform von Finnja mit der Deutung "die Schöne" und "die Weisse".
|
112 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Finne | Ein Kosename von Finnja mit der Deutung "die Weisse".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Finnja | Der Name Finnja ist deutsch und soll eine weibliche Form von Finn sein. Die Bedeutung lautet "fein, zärtlich".
|
1775 Stimmen
|
93 Kommentare |
|
Fjell | Aus dem Norwegischen für "der Berg".
|
94 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fjella | Weibliche Form von Fjell mit der norwegischen Bedeutung "der Berg".
|
155 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Fjolnir | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Mannigfaltige".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|