Sehr schöner Vorname skandinavischen Ursprungs. Der Espen in unserer Familie wird immer lobend auf seinen besonderen Vornamen angesprochen und viele denken, er sei ursprünglich aus Skandinavien (blone Haare, blaue Augen).
Espen
- Rang 1124
- 374 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 16 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Espen
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Espen ist die moderne Form des altnordischen Vornamens Ásbjorn, welcher sich aus den Begriffen Gott (Ás) und Bär (Bjorn) zusammensetzt. Gebräuchlich ist die Schreibweise mit p hauptsächlich in Norwegen, die Schreibweise mit b (Esben) kommt in Dänemark vor. also = "der göttliche Bär" oder "Gottes Bär" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 3 Silben | E-s-pen | -spen (4) -pen (3) -en (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nepse | 0816 | E215 | ESPN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· ··· ·--· · -· | Espen |
Espen buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Siegfried | Paula | Emil | Nordpol |
Espen in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Espen |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Espen |
---|
|
Rang 185 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 148 im Juni 2017 |
Rang 156 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 168 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 137 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 221 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 212 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 212 im Juli 2020 |
Rang 213 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 207 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 212.57
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Espen stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6760 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Espen belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6760. Rang. Insgesamt 2 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Espen? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Espen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Espen in Verbindung bringen.
- Handballspieler (2)
- Handwerker (2)
- Astronaut (1)
- Holzfäller (1)
- Schauspieler (1)
- Ingenieur (1)
- Finanzassistent (1)
Kommentare zu Espen
Ein unglaublich nervender Vorname, so geschwollen. Im hohen Norden vielleicht, hat jedoch in Österreich oder Deutschland nichts verloren.
Espenlaub kommt von dem Baum Espe und der hat wohl glaube ich mit dem Vornamen nichts zu tun.
Daher kommt also "Zittern wie Espenlaub". Ein absoluter Mobbingname 👎👎
Wow, ein wirklich schöner Name!
Endlich steht hier die richtige Beschreibung für diesen tollen Namen! Der Name passt zu einem nordisch aussehenden Jungen/Mann. In Norwegen ist er beliebt.
Espen ist ein hübscher Name! Gruß Kairo
Unser Espen Fridolin ist jetzt 4. Espen und wir finden den Namen super!
Ich kenne einen Espen zu dem der Name super passt! Ein außergewöhnlicher Name für einen außergewöhnlichen Jungen! Sehr wohlklingend und melodisch zu sprechen.
Ein wunderschöner Name! Er wird mit Betonung auf beiden Silben ausgesprochen.
Hey :)
Ich wollte mal fragen ob man diesen tollen und wunderschönen Namen so ausspricht wie man ihn schreibt?! Danke schon mal...
Espen find ich sehr schön. Wünschte er wäre hier in Österreich bekannter.
Wunderschöner Name. Gehört zu meinen Favoriten.
Man denkt dabei an Wespen,aufgespritzte alte Millionärinnen in Aspen und zittern wie Espenlaub.
Find ich sehr schön. Einer meiner Lieblingsnamen.
Es wird Zeit, dass jemand mal einen Kommentar zu diesem wirklich schönen Namen schreibt! Wir wohnen in Dänemark und da gibt es den Namen etwas häufiger als in Deutschland. Als ich den Namen das erste Mal gehört habe, war ich sofort begeistert. Mittlerweile heißt einer unserer Söhne Espen (4); der andere heißt Emil (7 Jahre). Ich liebe diesen Namen nochmehr seitdem er mit der Geburt unseres Kleinen ein Gesicht bekommen hat ;)!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ann
Kommentar von Sarah AnnIch finde den Namen *Ann* auch wunderschön, bei uns im Norden wird er auch häufiger vergeben oft in Verbind...
Jungenname Merlin
Kommentar von CaroMein Freund heißt schon seit 20 Jahren Merlin und der findet seinen Namen echt super. Er stellt sich auch i...
Mädchenname Alma-Lena
Kommentar von RicoWir haben unsere Tochter Alma-Lena genannt, weil der Name sich aus den beiden Vornamen unserer Großeltern z...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!