
Finn Thomas
Wir wünschen Dir ein langes, glückliches, gesundes und sorgenfreies Leben.
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 16
Mit 16736 erhaltenen Stimmen belegt Finn den 16. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Bedeutung |
---|
gälisch fionn: weiß, hell, Licht, der Strahlende |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe dänische Vornamen, deutsche Vornamen, englische Vornamen, germanische Vornamen, irische Vornamen, rumänische Vornamen, schottische Vornamen, schwedische Vornamen und skandinavische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Finn | -inn (3) -nn (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Finn in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000110 01101001 01101110 01101110 |
Dezimal | 70 105 110 110 |
Hexadezimal | 46 69 6E 6E |
Oktal | 106 151 156 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Finn ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nnif |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
36 | F500 | FN |
Finn buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Friedrich | Ida | Nordpol | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Foxtrot | India | November | November |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Finn |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Finn | Finn |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | FINN |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤉𐤍𐤍 |
Griechische Schrift | Φινν |
Koptische Schrift | Ϥⲓⲛⲛ |
Hebräische Schrift | וינן |
Arabische Schrift | وــيــنــن |
Armenische Schrift | Ֆինն |
Kyrillische Schrift | Финн |
Georgische Schrift | ჶინნ |
Runenschrift | ᚠᛁᚾᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓆑𓇋𓈖𓈖 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Finn stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
107 | 1969 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Finn belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 107. Rang. Insgesamt 1969 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Finn in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (194)
Geographische Verteilung in Österreich (16)
Geographische Verteilung in der Schweiz (11)
Dein Vorname ist Finn? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Finn |
---|
|
Finn im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Finn in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Finn im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
··-· ·· -· -· |
Finn im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Finn im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Finn als QR-Code | Finn als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Finn im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Finn? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Finn? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Finn ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Finn in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Finn und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Finn klingt echt wie Kevin und Jeremy-Pascal. Niedlich klingend finde ich ihn auch absolut nicht, ich stimme Pauline zu, besonders männlich ist er allerdings auch nicht, da stimme ich zu.
Mir würde auch leider kein männlich klingender Rufname zu Finn einfallen...
Naja das stimmt schon. Finn ist ein weich klingender Name; das hohe, sanfte I, das N, keine harten Konsonanten, da wirkt der Name nunmal nicht maskulin, wie etwa Frank, Karl oder Konstantin (nein, ich mag die nicht unbedingt, es sind nur Beispiele). Der Name hat einfach nichts Prägnantes an sich, man könnte auch sagen, er ist etwas substanzlos. Es hat schon Gründe, dass der in der Beliebtheitsskala nur sehr kurz oben stand.
Ich bin die Freundin eines Finns. Seid ich ein kleines Mädchen war wollte ich, dass mein Sohn Finn heißt.
Das ging dann jetzt ja nicht mehr. Mein Freund war auch nicht begeistert davon seinen Namen als Zweitnamen zu verwenden. Wir haben dann aber doch noch eine sehr schöne Lösung gefunden. Unser zweijähriger heißt nun Theo Findus (in Anlehnung an "Finn") und unsere kleine Maus (3 Monate) Jona-Ina
@ Laura
Kann ich so nicht nachvollziehen: Was klingt an Finn bitte 'niedlich'? Das ist doch lediglich das subjektive Wahrnehmen.
Ich finde Finn ist ein schöner Name.
An Finn scheiden sich die Geister. Für mich ist der Name eine klare Modeerscheinung und Teil der aktuellen Tendenz, Jungen besonders niedliche Namen zu geben. Ich kann verstehen, dass junge Eltern anfangs den Namen besonders und schön fanden. Aber.. einfach zu häufig. Und ehrlich gesagt würde ich meinem Sohn eher einen Namen geben, mit dem er als Erwachsener seriös rüberkommt. Ich erinnere mich an etliche Klassenkameraden von mir, die solche Namen verpasst bekommen hatten und sich möglichst bald männlich klingende Rufnamen zulegten. Ich kann es verstehen. Eltern, eure Kinder werden nicht lange klein sein!
Ich mag den Namen Finn, mein Freund heißt so. Er mag seinen Namen auch sehr gerne. Das einzige womit er nicht so zufrieden ist, ist sein Zweitname.
Es stört ihn dass er ihn nur bekommen hat, weil Finn nicht eindeutig männlich ist und er findet das Finn Nils sich nicht gut anhört.
Unseren dritten Sohn haben wir Finn genannt. Dee Name ist sehr schön in seiner Bedeutung und im Klang. Außerdem passt er gut zu seinen Brüdern.
Wem der Name nicht gefällt kann er für's Kind einen anderen Namen wählen. Waldemar oder Bamse sind auch sehr toll...
Ich finde den Namen Finn für einen kleinen Jungen und für einen erwachsenen Mann sehr schön. Tönt für mich nach einem grossen, starken Mann. In der Schweiz ist der Name auch nicht sehr verbreitet.
Der Name Finn erinnert mich an eine Elfe oder Fee, für ein Baby ist der Name ja noch ok, aber für einen Mann finde ich den Namen sehr sehr unmännlich. Finn strahlt für mich ein Weichei aus. Ich könnte keinen Mann erst nehmen, der Finn heißt.
Keine Finn oder Fynn mehr. Haben in der Kita Dutzend kleine Finns.
Unser 3 Sohn (9) heißt auch Finn. Es heißt ja andauernd :,, Ich mag diesen Namen nicht , der kommt sooo oft vor.“
Ich kenne eine Menge Leute und kenne nur mit meinem Sohn und Cousin ( 23) nur zwei. Ich finde diesen Namen einfach schön.
Finn und Fynn sind beide einfach schön
Wir haben unseren Sohn Finn genannt. Er ist heute 7 Jahre alt. "Damals" haben wir den Namen noch unter "seltene Jungennamen" gefunden; wir fanden den Namen kurz, prägnant und wohlklingenden. Mir ging es damals nicht darum, einen ausgefallen Namen zu finden; vielmehr darum, einen Namen, der mir vorher noch nicht auf einer Akte untergekommen ist. Auch wenn letzteres zwischenzeitlich dann doch vorgekommen ist; immer noch kein Anlass zur Panik. Immer noch bei weitem kein Vergleich zu Justin, Kevin, Marvin und Co.
Der Name ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Sammelbegriff mutiert. Das hätten sich die ganzen Finn-Eltern sicher nicht erträumen lassen, dass es nun so gekommen ist. Wollte man doch mit diesem Namen sicherlich ganz besonders auffallen.
Er ist auch viel zu kurz und gleicht damit einem faden "Pfff", als würde man den Reifen eines Fahrrads aufpumpen. "Pffinn, pfffinn, pfffinn"...
Die sinnloseste Aneinanderreihung von Buchstaben überhaupt! Das soll ein Name sein?
Finn ohne Huckleberry ist wie ein Hamburger ohne Fleisch. (sry Vegetarier)
Huckleberry Finn und Tom Sayer
@Mami von Finn
Tja, es müssen halt nicht alle Knaben eine Glatze haben
@Huii:
Dein Kommentar zeigt erneut, dass du kein Niveau hast!
Typischer Fall von große Klappe, weil Anonymität des Internets zum Verstecken da ist, in der Realität persönlich auf der Straße, wärst gaaanz kleinlaut! 😉✌
Bye bye! 😁
@Gast (also Gast eins zuvor - grins): Miib Miib Miib. Iwiwiwiwiwi. Duzi Duzi. Buitte nicht weinen. Nimmst Du sich selbst etwa ernst ?
Der Name Finn ist allerdings in Ordnung, solange man ihm in der klassischen Form mit "i" schreibt.
@@Mami von Finn (also @eins zuvor):
Und wer solch dämliche, niveaulose Kommentare hier ablässt, hat keinen Anstand, kein Niveau, verhält sich asozial und braucht dringend Nachhilfe im Denken! 👎
@Mami von Finn:
Sie haben Recht, Finn ist ein kurzer, schöner Name.
Knabe und halblange Haare?? Naja, wer so ausschaut braucht auch keinen ordentlichen Namen ......
Finde den Namen wunderschön, kurz und einfach auszusprechen. Unser Sohn (6) heisst auch Finn. Passt wunderbar zu unserem aktiven, naturverbundenen und herzigen Knaben mit halblangen Haaren. Zwar nicht blond, dafür braun :)
@Ex-Malte:
Finn ist bekannt aus den skandinavischen Ländern!
Nicht aus den billigen Ami-Filmen, von denen du offensichtlich zu viele gesehen hast!
Finn ist ein klangschöner, kurzer, prägnanter schnörkelloser, bodenständiger Vorname!
Kein schöner Name...auch der Spitzname Finni nicht. Alternativ gefällt mir Tim besser.
Unglaublich wieviele Trolle hier unterwegs sind und jeden Namen schlecht reden...
Haben vermutlich alle gleichdumme 0815 Namen wie Andreas, Stefan, Thomas, Julia, Daniel(a), Anna usw.
Aber Hauptsache rummosern!
Einfach nur b.... der Name.
Ich kann es dir auch nochmal genauer erklären: in einem englischsprachigen Land ist gegen diesen Vornamen wahrscheinlich nichts einzuwenden, da er traditionell und weitverbreitet ist, in einem deutschsprachigen aber schon eher, da ein filmbedingter (wie Kevin...) Modename.
@Ex-Malte:
Zu deinem komischen Kommentar braucht man auch nicht mehr zu sagen als "dämlich".
Den Namen Finn - völlig andere Herkunft!!! - mit dem Namen Kevin zu vergleichen, ist ja wohl ein geistig-kognitiver Totalausfall!
Finn ist ein vernünftiger, völlig normaler, kurzer, sympathischer und klangschöner Name!
Passt zu englischen und keltischen Namen. Genau wie Kevin. Mehr brauche ich dazu glaube ich nicht zu sagen.
Geht es hier um Namen für Menschen oder Bezeichnungen für Fische??
Dass türkische Namen bei uns so beliebt sind hätte ich nicht gedacht.
Fünn ist doch eine Name was ganz OK ist. Schnell auszuspreche und leicht im Kopf zu behalte.
1000 mal besser als Kitschkasper Levi und extrem viel schöner!!!
Ich mag keine Türkischen Namen!
Unglücklicher Name!
Wenn du nicht lesen kannst, dann halte dich mit deinen Senf-Kommentaren gefälligst zurück, die disqualifizieren dich selbst nur als unintelligent und als Provokateur, der es nötig hat, sich im Internet - in Babynamensforen, lach 😂 - wichtig zu tun!
Dieser Name heißt Finn mit i!!!
Deinen komischen "Fünn" schreibt man anders, also verzieh dich dort hin!
Da gebe ich Dir vollkommen recht!!!!
Fünn in der Türkei ist Ok. Bei uns eher unglücklich.
Häh? Was wollt ihr eigentlich? Der Name Finn mit i geschrieben ist absolut normal, vernünftig und mehr als okay!
Demnächst regt ihr euch noch über so normale Namen wie "Tim", "Tom" usw. auf, haha, wie lächerlich!
Noch so ein "Name".....
Durch Star Wars natürlich bekannt, erinnert mich an Irland ( Der Wanderer ).
Als meine Eltern vor knapp 30 Jahren mein Bruder so genannt haben hieß noch fast niemand so! Es ist krass, mit zu erleben, was für eine Wendung manche Namen mitmachen. Ich finde ihn auch toll!!!
Mein sohn ist jetzt fast sechs monate alt und heist mit vormanen auch finn ich finde denn name hammer schön und passt echt gut zu ihn
Hübscher Name!
Finn ... durch star wars demnächst ofter zu hören. :(
Ich liebe diesen Namen.
Er klingt wunderschön und modern, jedoch nicht zu modern (oder hipstermässig xD).
Der Name passt nicht nur zu einem süssen Baby, sondern auch zu einem Erwachsenen gutaussehenden Mann
Finn ist ein sehr schöner Name, kurz, knapp, prägnant, ein schöner Klang, bodenständig und sympathisch. Nicht son altbackener Quatsch und nicht zu modern, einfach genau richtig.
Klasse Name!
@ alica
finn mattis - find' ich gut!
Unfug zum Quadrat!
Nur weil Finn - wie viele andere Namen auch, siehe Lukas, Leon, David etc. - in den letzten Jahren oft vergeben wurde, ist er nicht "ein neuer Kevin", so ein selten dämlicher Quatsch! Kausal zusammenhängend denken und begründen, ist nicht eure Stärke, nicht wahr?!
Und außerdem AUFWACHEN!!! der Kevinismus-Blödsinn ist out, Schnee von gestern und mittlerweile als unsachlich widerlegt!
Aber immer diese Leute, die auf biegen und brechen einen "neuen Kevin" brauchen, die gerade zu darauf lauern, endlich wieder einen Namen in den Dreck treten zu können, oh wie armselig und niveaulos!
Sagt viel über die Leute aus, die sowas nötig haben...
Kein schöner name.der neue kevin
Finn ist der neue Kevin.so ist es nunmal
Seid 21 Jahren stolz auf meinen Namen *grins xD
Finnland fand ich vor einigen Jahren noch sehr schön....aber mittlerweile ist er nur langweilig da zu viele so heißen.
Ich finde den Namen immer noch toll. Und für unseren hellblonden, blauäugigen kleinen Krieger passt der Name perfekt!
Mein Sohn, jetzt eine Woche alt, heißt Finn Mattis und nichts passt besser zu ihm. Was haltet ihr davon
Super Name!!!!!!!!!!!!!
Wow, das erinnert mich total an einen Freund von mir und seinen Bruder xD Ich nenne Finn immer Finnlaygan :D
Mein Bruder heißt Finn. Finn ist meiner Meinung nach ein sehr schöner Name und war bei der Geburt meines Bruders auch noch relativ selten. Das er heute so beliebt ist spricht doch eigentlich auch nur für den Namen.
Mein Spitzname für meinen Bruder ist übrigens Finnegan, er ist davon nicht so begeistert aber ich finde es passt. ;)
Es ist eben alles Geschmackssache.
Nöööööööö, überhaupt nicht langweilig.
Finn mit i ist ein klasse Name, kurz, klingt gut und ist zeitlos.
Endlich mal ein "vernünftiger" beliebter Name.
Gehört für mich in die "Gruppe" Ben, Tom, Nico, kurze, schöne Namen.
Wenn jeder einen besonderen Namen für sein Kind haben wollte, müsste man einen Namen für sein Kind erfinden.
Laaaaaaaaangweilig! So heißt ja was jeder Bengel heutzutage. Echt einfallslos. Genau wie Sophie, Paul, Isabel usw ... Alles Öde und nix besonders mehr
Nach wie vor ein schöner Jungenname.
In unserer Gegend sehr übersichtlich verteilt, vielleicht ein Finn pro Jahrgang. Dadurch ist der Name nicht mehr so fremd, dass man sich wundert, aber auch nicht so beliebt, dass sich zehn Kinder umdrehen.
Finn ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, nicht ohne Grund. Es ist ein schöner Name und Kinder mit diesem Namen hinterlassen offenbar einen guten Eindruck bei kinderlosen Paaren.
Ich kann das verstehen, mein Neffe ist ein lustiger Rotschopf mit guter Laune und einem sehr freundlichen Wesen, unglaublich intelligent für sein Alter.
Ich stelle mir vor, dass sich Leute, die so über andere urteilen, nur hier so aufführen. Wenn sie real einem Kevin- Papa gegenüber stünden, wären sie wahrscheinlich so klein mit Hut. Wahrscheinlich sind das Würstchen, denen im realen Leben kein Mensch zuhört und die deshalb hier so eine Lippe riskieren. Graue Mäuschen eben, die sonst gar nicht auffallen würden. Ich denke, dieser Shitstorm hier ist zeigt eine verzerrte Wiedergabe. Anonym lässt es sich eben sehr lange ungestört lästern.
Exakt.
Was wäre denn, wenn der "Kevin" und die "Chantal" plötzlich weg wären, weil sie kaum noch vergeben werden. Dann hätte man ja niemanden mehr zum runtermachen und lästern. Damit hätten einige hier ja garnichts mehr zum schreiben, nein, das geht doch nicht, da muss unbedingt ein Nachfolger her...
Einige hier brauchen einfach einen "Kevin" oder seinen "Nachfolger" zum drauf rum trampeln.
Wenn mann sein Kind Kevin nennt, ist man sofort "einfach gestrickt" und wer sein Kind Alexander nennt, hält sich für etwas Besseres.
Armselige Diskussion.
Wie mich diese dumme Bezeichnung "neuer Kevin" nervt. Was glaubt ihr alle, wer ihr seid. Da stellt sich mir die Frage, wer einfach gestrickt ist, ob Kevin- Eltern oder eher ihr Schreiberlinge, schon lange nicht mehr. Wie arm muss man dran sein, wenn man sowas braucht, um sich über andere zu stellen. Fühlt ihr euch dann besser? Nein, mein Kind heißt weder Kevin oder Finn noch Chantal.
Aber wer ist denn der neue Kevin, wenn nicht die Trendnamen? Oder nennen die Eltern, die eher einfach gestrickt sind, ihre Kinder immer noch Kevin und Chantal??? Die beiden Namen werden kaum noch vergeben, also gibt es wohl Nachfolger...
So ein Unsinn. Finn ist mit Sicherheit nicht der "neue Kevin".
Nicht jeder Name der beliebt ist und deshalb häufig vergeben wird ist dadurch automatisch ein "Kevin" oder eine "Chantal".
Dann wären ja alle in den letzten Jahren beliebte Namen automatisch neue "Kevins".
Finn ist der neue Kevin
Mein kleiner heißt Finn Emilio
Und er ist das schönste was es gibt
Mein Sohn ist 2 Wochen alt und heißt Finn Lio. Ich hoffe du hast ein tolles Leben mein kleiner. Auch wenn ich erst 14 bin will ich für dich die beste Mutter sein die es gibt. Mein alter spielt keine Rolle wie lieb ich dich hab
Wen interessiert es, was Finn auf Arabisch bedeutet. Das wäre in etwa so, als ob einen die Bedeutung eines Arabischen Namens in Guatemala interessieren würde.
Finn bedeutet auf arabisch "wohin!" Hahahha
Ich hoffe, Isabellé ist ein Nickname und du heißt nicht wirklich so.
Mein Freund heißt so ich finde den Namen echt sehr schön. Ich bin Baujahr 90 er 89 und wir kennen beide keinen anderen Finn & ich dachte nie, dass dieser Name einmal so beliebt wird :)
Ich finde den Namen Finn soo süß, vielleicht nenne ich meinen Sohn später so!
Hallo mein Sohn heißt auch Finn.
Sein Bruder heißt Elias.
Und seine Schwester soll wahrscheinlich Lina heißen.
Liebe Grüße
Mein Sohn ist acht Wochen alt und heißt Finn Collin. Ich und mein Freund lieben diesen Namen schon seit unserer Kindheit. Seine großen Geschwister sind Zwillinge und heißen Luna u. Anton. Sind sind jetzt genau zwei Jahre alt.
Liebe grüße von der ganzen Family
Finn ein schöner Name egal ob Finn oder Fynn geschrieben. Finde ihn einfach wunderschön der Name.
Mein Sohn heißt Finn Luca ;) und er ist der einzige in der Kita, der so heißt! Und egal welchen Namen man wählt, es wird immer jemanden geben, der genauso heißt! Es ist ein toller Name, basta!
Tristan Darius ist übrigens 5 Jahre alt.
Ich heiße Finn Mika und bin 12 Jahre alt. Meine Zwillingsschwester heißt Fara Mari. Ich mag meinen Namen, er gefällt mir gut, aber ich finde doof, das es den Namen so oft gibt, ich hätte lieber so einen seltenen Namen wie meine Zwillineschwester. Unsere große Schwester (17) heißt Marlene Andrea. Und die zwei kleinen Brüder heißen Louis Jonah (9) und Tristan Darius.
Grüße Finn
Ich habe einen groß-Cousin der Finn heißt! Er kann leider nicht alleine atmen! ich finde den Namen aber wunderschön!
LG
Mein Söhnchen heißt Fin-Lauri
Finn : na ja
Haben unseren Sohn vor fast 4 Jahren Finn Sören genannt. Damals war der Name Finn noch recht selten. Jetzt ist er leider zum Modenamen geworden. Schade.
Was das denn is ja fürchterlich
Der Bruder meiner Freundin wurde vor 15 Jahren do genannt. Damals war der Name glaub noch Neuland und allgemein unbekannt ?! Mittlerweile werden es immer mehr, aber ich finde den Namen nach wie vor nicht so schön... Klingt in meinen Ohren unvollständig. Wie ein anderer Name der irgendwo in der Mitte abgehackt wurde.
Aber Geschmäcker sind da offensichtlich verschieden. Finn mögen glaub viele :)
Ich finde diesen Namen total sweet!
Doch, solange man nicht Fynn schreibt.
Finn.no
Im Jahrgang meiner Schwester 1998 gibt es 4 Finn oder Fynns, aber danach kenn ich so gut wie keine mehr
Früher war der Name auch in meiner Umgebung nicht so beliebt. Das ist erst seit ein paar Jahren so, aber mir gefällt er trotzdem.
Also ich persönliche wusste bis vor paar jahren gar nicht, dass finn so ein verbreiteter name ist, weil also ich war bisher auf 4 verschiedenen schulen und hatte in keinem jahrgang je ein finn gehabt, außer meinem besten freund, aber ich bin auch jahrgang 1997 von daher war das damals wahrscheinlich noch nicht soo beliebt :)
Ist echt so *-*
Sag ich doch.Vor allem mit den kurzen Haaren :-)
Liam ist auch heiß ;)
Liam Hemsworth!
FINN HARRIES♡♥♡♥♡♥♡♥♡♡♡♥
Mir gefällt der Name.
Hat da jemand meinen Kommentar gekürzt?????
Finn ist einfach ein perfekter name. klingt schön, schreibt sich schön und bei uns in österreich heisst niemand so. und huckleberry finn war doch super oder?
Mir gefällt die Kombination mit Pascal nicht so gut.
Finn Pascal!Eine gute Kombination!
Also ich werde am 6. januar vater "freu" es wird ein junge und sein name ist schon seit langen beschlossene sache :) Finn Pascal
Schuldigung.das soll aerger heissen und nicht 'rger irgentwas stimmt mit der tastatur nicht.
Ich bin kein Troll.Ich 'rger hier doch keinen.
Kann ich mich noch an den erinnern,der das mit den hohlköpfen gesagt hat ,aber hatte der nicht irgentwo Recht.Ich weiß zwar nicht,warum hier solch eine Aufregung herrscht,aber hilflose Leute als Troll abzustempeln und sie im grunde genommen aus der Plattform zu werfen,das ist nicht in Ordnung.
Der Name Finn ist ja sehr beliebt.Er ist aber nicht ganz so mein Ding.Da sind so tradtionelle Namen wie Jakob,Emma oder Leopold schöner.Was ist eigentlich mit dem jenigen mit dem usernamen MR LORDI,wird der als Troll abgestempelt oder was?
Wie...ich hab heute namenstag???
Ich versteh kein Wort.
Kann mich nur noch dran erinnern,dass da jemand die leute hier im forum als hohlköpfe beschimpft hat,weil diese der frau nit helfen wollten.auch hat der sich über einen nickname beschwert.
ich habe einen bruder,der finn heißt,;-) und finde den namen wirklich schön.alle nordischen namen sind traumhaft!
Mir persönlich gefällt der Name Finn sehr gut.Ich finde die Schreibweise mit i auch besser als die mit Y.
Bei sind die Namen Ben und Finn die einzigen "Top-Namen" der letzten Jahre,die mir zusagen bzw. bei denen ich nachvollziehen kann,dass sie so beliebt sind.
Bei Leon,Lukas,Paul,Elias habe ich das nicht verstanden.
Also mir gefällt Finn/Fynn gar nicht. Steht für mich in einer Reihe mit Lukas, Elias ect. Ich verstehe nicht, wieso die alle so beliebt sind, aber kann mir ja eigentlich egal sein. Nenn ich mein Kind halt anders :)
Endlich mal ein Name vorne,der schön ist und es verdient hat.
Habe die Nase voll von den ganzen Leons,Lukas,Elias etc.
Ich weiß auch nicht, was es da auszusetzen gibt.
Auch wenn er mittlerweile ein häufig vergebener Name ist,
Finn ist ein schöner,vernünftiger kurzer Name.
Daumen hoch für Finn.
Manchen ist wirklich nichts zu blöd, einen Namen schlecht zu machen.
Das ein schlechter Scherz von einem Fynn-Befürworter sein oder was?
Du warst auf dem Gymnasium? Bist du sicher?
Hallo alle miternander
Ich kann die aufregng über zu viele finn's verstehen also in meinem gymnsium gab es nur einen finn (bei 1200 schülern)
Mein sohn 1 1/2 heißt natürlich Finn genauer Finn Anton P. In 4 Monaten kommt seine Schwester Emma Paulina
Und mein sohn ist der süüüüßeste auf der ganzen welt! Grüne Augen und Kastanienbraunes Haar mit leichten Kringeln!
Schönen Sommer
Aus der Stadt mit der längsten Burg der Welt(1051m)
Wo alles kostenlos ist (eislaufen,parken etc.)
Wünschen
Alica und Tom
Ich schließe mich an,Finn gefällt mir auch beser als Fynn.
Ist jedenfalls besser als Fynn.
Ein wunderschöner Name!
Ich kenne einen sehr hübschen Mann, der so heißt.
Ja, du bist gemeint!
Ich glaube dieser Name macht glücklich. Denn aus seinem Herzen strahlt die Sonne!
Ich liebe dich!
Wenn man einen langen Familiennamen hat, finde ich einsilbige Vornamen sogar sehr schön.
...ist er doch etwas zu kurz. Wenn man dann mal nach dem Kind ruft kann ich nicht meine komplette Stimme "ausfahren" :-D. Das würde mich persönlich stören. Ansonsten ist er ok.
Sympathisch.
@ Anne
Geföllt mir,ich find den Namen gut :-)
Kurze Frage, wie findet ihr den Namen Finn Lionel (Lioel deutsch)?
Genau so sehe ich das auch. Aber wer einen Grund zum Meckern sucht, findet auch einen.
Sorry aber wie der Name Finn in die Kevin-Jayden-Kiste kommt und was er darin verloren haben soll kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich Finn höre,denke ich eher an Skandinavien, andere Leute wohl auch, kenne einen Finn-Sören und einen Finn-Ole.
Was ist denn nun schon wieder an einem skandinavischen Jungendnamen, der für einen deutschen Jungen ja auch ganz gut passt,verkehrt?
Nur weil er oft vergeben wird, gehört er glein in die Kevin-Kiste oder was?
Was wäre denn wenn Konstantin so oft vergeben würde, gehört der dann etwa auch in die Kevin-Kiste, nur wegen seiner Häufigkeit?Wohl kaum.
Finn ist etwas anderes als Justin.
Ich find den Namen gut.
Kurzer, einfacher Jungenname für alle die keine langen Vornamen wie Alexander etc. wollen.
Klingt schön, ist modern bzw. passt in die Zeit und ist trotzdem nicht zu ausgefallen, einfach zu schreiben, jeder versteht ihn, geht als Einzelname aber auch schön als zweiten Vornamen.
Nö, mir fällt nichts Negatives zu diesem Namen ein.
Meiner Meinung nach mal ein gelungener "neu aufgetauchter" Name der letzten Jahre.
Ich finde die Schreibweise Finn am besten.
Ich denke ein Finn wird mit seinem Namen zufrieden sein und keine Probleme wegen seines Namens haben.
Daumen hoch.
Naja, nicht so mein Geschmack...
Finn...
LG
Ich auch.
Das kind von meinem Bruder heißt Finn Timon. Ich finde den Namen schön
Passt nicht zu Kevin, einer ist keltisch, der andere nordisch ;)
Es sollte heißen , dass er sehr häufig ...
Das er recht häufig ist, stimmt natürlich, aber mir gefällt er trotzdem, nur nicht als Doppelname. Da kann ich ihn auch nicht mehr hören.
Eigentlich ein schöner Name, aber in Deutschland ist er mir derzeit einfach zu populär.
Eben drum. Umso verwunderlicher, das es Eltern gibt die ihrem Sohn den Namen mit nur einem N verpassen, nur um dem individuelleren Aussehen Willen.
Dass man Fin und Finn nicht gleich ausspricht ;)
Der Name ist irgendwie so fad, so klanglos. Also ich rede da jetzt nur von meinem Empfinden es ist nicht persönlich gemeint. Aber für mich klingt dieser Name nach nichts. Ich muss auch immer an "Finne" vom Bandwurm denken oder "Fin" Flosse, naja oder eben "Fin" Ende. Nee für mich wär der echt nichts.
Hallo,
Finn finde ich toll. Nur leider bei uns im Kiga ein absoluter Modename. 37 Kinder und 7 Finn's
Leider. Zum Glück haben alle Doppelnamen, so dass alle die Finn's mit beiden Namen ansprechen.
Was auch nicht schlecht ist, so bekommt das Kind auch einen Bezug zum 2. Namen.
Schlecht nur das es so viele gibt. Ich kann das nachvollziehen, bei mir gab es auch immer viele andere Nicoles.
Finn ist schön, aber die beiden Namen passen ja nun überhaupt nicht zusammen
Also ich find den super überhaupt steht erunseren Sohn richtig gut er heisst Finn Cecil...
Ist es.
Nee,nee,det is keen schöner Name
Mein Großer ist jetzt 4 Jahre alt und heißt Finn Lio.
Seine Geschwister heißen Patrik Lee (2) und Luna Joy (4 Monate).
LG Kathy (25) und Pascal (26) mit Finni, Ricki und Lunamaus.
Ole heißt auf englisch alt? Das wär mir neu.
Na ich würde mir das nochmal überlegen. Fin = Ende (Spanisch und Französisch) und Ole = alt (Englisch). Altes Ende ??? Als Name ?
Schreibt bitte Finn mit 2 n.
Wir werden unseren sohn
fin ole nennen ohne bindestrich...
unser nachname "anders" passt perfekt dazu..
wir sind aber keine "nordlichter"
...wir sind absolut deutsch bzw. bayrisch-fränkisch
Ist er ja auch.
Ich kenne einen 4-jährigen Finn. Er ist so süss und seinen Namen finde ich einfach nur wunderschön!!
Baba name
Der Kefin(n) von morgen xD
Na klar, Tausende. Nicht vielleicht Millionen?
Das ist ein toller Name. Nur, wenn er in eine Kombi gezwängt wird, was leider oft gemacht wird, dann mag ich das auch nicht.
Dumm finn wird immer häufiger und ich spreche aus Erfahrung wenn man an schulen guckt dann sind da tausend finn's
Ich find Finn ein schöner Name
Also Jungs und Mädels, ich bin BJ '71. und ich heiße Finn! Ich bin geboren in Sachsen, war für mich einerseits eine eigenartige Zeit - den Namen Finn zu tragen. Andererseits: die meisten anderen hießen Jörg, Maik, Steffen,.... Ich fand es dann später cool. Und meine Freundin/jetzt Frau erst. Wenn sie Finn gerufen hat, drehte sich nur einer um. Bei den anderen Namen etwa 20. Jeder Name hat einen Sinn, alle Eltern wollen doch einen treffenden Namen fürs Kind. Alles gut, aber bitte kein Sunshine oder Moonlight, Shakira-Cheyenne oder s. A bisserl normal kann's doch schon sein.
Eben...
Bei uns heißst nicht jeder zweiter junge Finn,mein sohn heißst so ,sonst kenne ich keinen .....wunderschöner name
Immer wieder erstaunlich, worüber sich manche Leute schlapp lachen können. Ich finde den Kommentar, wenn man ihn denn so nennen kann, einfach nur dümmlich. Wenn es nach der Häufigkeit eines Namens ginge, müsste man aber viele umbenennen. Daraus zu schließen, es wäre kein Namen für einen Menschen, ist einfach nur dumm.
Bestes Kommentar hier. Hab mich schlapp gelacht. Und recht haste...
Und klar hat jede Generation Lieblingsnamen...aber muss man da mitgehen, wenn man weiss, dass der Name beliebt ist??auch wenn sie schön sind, man überhörts sichs leider und sie werden langweilig.
Finn ist kein Name für einen Menschen,....finnd ich.
Fin im Sinne von Ende wird anders ausgesprochen.
Das ist ein schöner Name, und wenn es noch so viele andere Ansichten gibt.
Erinnert mich an Fin und das heißt Ende! Aber sonst ist Finn ein schöner Name!
Auch wenn viele sagen das der Name häufig ist, kenne ich keinen einzigen Finn!
Ich mag den Namen :)
Warum diese übertriebene Aufregung. 20 Finns wird es sicher nicht in einer Klasse geben, 3 vielleicht. Na undß Es gab zu jeder Zeit Namen, die gehäuft vergeben wurden. In meiner Schulzeit hatten wir 3 Stephans in einer Klasse und 3 x Thomas. Sie haben es alle überstanden.
Ich kanns echt ni mehr hören,der 2te heißt jetzt so.wie isn das in der schule dann?finn 1-20 bitte aufstehen...
Mein Finn ist schon 13 Jahre Alt und seine Schwester Zoe Marie 16 !
Erstens heißt es auch Licht, zweitens ist nicht jeder Paul klein, nicht jede Melanie schwarz, nicht jeder Peter ein harter Kerl wie ein Fels usw.
Ich glaube hier geht es um den Sinn des Namens. Nicht jeder nordische Name bedeutet blond, aber Finn. :)
Warum auch nicht. Ich finde es sowieso albern, dass Träger von nordischen Namen immer blond sein müssen. Es gibt so viele dunkelhaarige Skandinavier.
Mein Freund heisst Finn (:
Ich finde der Name passt total zu ihm obwohl er braunhaarig ist :)
Im Moment ist er tatsächlich recht häufig, vor allem in Kombis. Aber es gibt zu jeder Zeit Namen, die besonders beliebt sind und dann von vielen genommen werden. Vor 100 Jahren waren es die Wilhelms und Hermanns, dann kamen die Günters und Werners, in den 50er Jahren hießen die Jungen Jürgen und Peter und jetzt eben so. Wo ist das Problem?
Ich verstehe nicht, warum immer gesagt wird der Name sei nicht selten genug. Ich glaube kaum jemand von uns hat einen Namen, der seltener ist. überall Kathrins, Jans, Christians und Stefans...
trotzdem würde keiner sagen: ich kann diese namen nicht mehr hören. Entweder mir gefällt ein Name oder er gefällt mir nicht, egal ob er häufig oder selten vergeben wird, jeder Mensch der diesen Namen trägt ist ja anders.
wäre es ein schöner seltener Name, würde wieder jemand sagen, der Name ist zu selten, da weiß ja keiner wie man ihn schreibt, damit wird er gehänselt... also manche menschen wollen aber auch immer meckern, sorry. :D
Kann ich nicht mehr hören!
Finn heißt einer unserer Drillingssöhne :-) Er und seine Geschwister sind 2 Jahre alt. Geboren am 09.06.2010
Was für ein einfallsreicher Name,voll selten
Ich finde den Namen sehr schön, er erinnert mich immer an Huckleberry Finn, einen der Helden meiner Kindheit! :)
Finn ist schwedisch und bedeutet so viel wie: "Person, die aus Finnland kommt"
Finde den Name trotzdem toll.
Hallo:) Meine Kinder heißen Finn Jannik(7), Sofia Marlene(bald 2), Noel Fabian und Julia Melanie(bald 3 Monate).
Lg Petra mit Finn, Sofia, Noel und Julia:)
Ganz okay aber ich kann ihn nicht mehr hören.
Ich kann diesen Namen nicht mehr hören. Kennt ihr das wenn einem ein NAme tausendmal zum Hals heraushängt weil gefühlt jedes 2.Kind diesen Namen trägt. Eigentlich immer in irgendeiner Kombi, wie: Finn-Luca, Finn-Lucas, Finn-Leon, Finn-Maximilian, Finn-Alexander u.s.w.
Es ist ein schöner Name. Schade, dass er einen durch Häufigkeit so auf den Keks gehen kann.
Soooooooooooo oft
Finn ist sehr schön, Noah ist okay, trifft allerdings nicht so ganz meinen Geschmack, aber Taylor ist ja nun eine ganz andere Baustelle. Muss nicht sein.
Coole Namen
Finn,Tayler,Noah,Enrico...
Ich weiß nicht, warum dieser Name so oft in eine Schublade mit Modenamen geworfen wird. Klar ist er im Moment relativ häufig, aber es gibt zu jeder Zeit Namen, die mehr als andere vergeben werden. Und mir gefällt er sehr. Allerdings mag ich die Schreibweise mit y auch nicht, keine Ahnung, was das soll.
@ Justin vom 30. April
So ein Unfug. Wenn man alle Namen nach Bedeutung vergeben würde, dürfte mein Opa auch nicht Paul heißen, das heißt nämlich der Kleine und mein Opa war 1,90 m groß. Also, bisschen lockerer sehen.
Ich mag den namen mehr als Fynn! :)
Siehe Fin...
Fin, Finn oder Fynn 1-15. Lehrer in der Schule: "Fin Nummer 12 bitte an die Tafel komme..."
Finn harps : http://de.wikipedia.org/wiki/Finn_Harps
fußballverein aus irland...wäre doch ein hübscher doppelname für euch prolies
Hallo, wir wollen unseren Sohn Fynn nennen. Der soll bald geboren werden. Wir mögen auch eher die Variante mit "y". Unsere Tochter heißt Amy und nun bin ich mir ni ganz sicher ob das zusammen passt. LG
Siehe Bedeutung...
Aha, Finn ist also eigentlich nur für blonde Jungs gedacht oder wie?
Bin seit kurzem stolze Oma eines "Finn" - er hat zwar dunkle Haare, aber passt trotzdem wunderbar!
Ich mag den Namen nicht, klingt für mich zu hart, wobei es immer noch schlimmere gibt.
Mein Sohn heißt auch Finn. Er wird dieses Jahr schon zwölf. Meine Güte wie die Zeit vergeht und noch heute finde ich den Namen toll.
Mein Sohn ist fast 6 Monate alt und heisst Finn :) Ich bin froh das ich ihm den Namen gegeben hab weil der Name ist sooo toll.Viele fragen mich,wieso ein so normaler Name,weil ich ja noch so jung bin (16 jahre).Aber ich wollte einen einfachen Namen und nichts schweres ^^
vlg Pia :P
Mein großer Bruder heißt Finn also ein Finn der 'älteren' Generation obwohl er erst 19 ist :p
Ein wirklich sehr schöner Name, aber ich finde, er ist zu normal geworden. Leider, denn ich mag seltene Namen viel mehr als so geläufige wie Ben, Jan oder Niklas.
Ja...also ich mmmh finde den Namen Finn voll ok. Mein Bruder heißt auch so. Cool!!!
@ "Löwenkind2"
Ich weiß ja nicht, was du für einen Namen hast, aber da du über den Namen Finn so ablässt, scheint der ja nicht so dolle zu sein...Aber is ja dein Ding...
Ich habe meinen Sohn Finn-Henning genannt aufgrund der Bedeutung der Namen. Mein Finn ist ein Kämpfer und den Henning gab´s für den Opa dazu. Der Name passt zu ihm wie die Faust auf´s Auge. Egal, wie beliebt der Name ist bzw. sein wird, jeder Finn, Fynn, Finlay,... ist individuell und einmalig. Das gilt übrigens für jeden Vornamen.
Ich bekam vor 24 Jahren den Namen Deborah von meinen Eltern. Klar hätte ich mit einem Namen wie Katharina, Sarah oder so weit aus weniger Zeit verschwendet eben jenen Namen oder dessen Aussprache zu erklären. Aber dieser Name ist außergewöhnlich, genau wie ich
MlG
War gestern auf dem Weihnachtsmarkt,ich glaube alle kleinen Jungs heissen Finn/Fynn
Mit i sieht der Name viel, viel besser aus!
Definitiv mit y. Mit i sieht er irgendwieso "leer" aus.
Kann ich ganz schlecht beschreiben.
Fynn
Finn
Hmmmm..... Ist aber wahrscheinlich dann auch Geschmackssache.
Findet ihr mit "y" oder "i" schöner?
Die person unter mir bin ich nicht..
willst du uns verarschen ? -.-
entschuldige,aber das geht ja gar nicht
Wir bekommen Zwillinge (ein Junge und ein Mädchen).
Was haltet ihr von der Kombination Finn und Linn?
Ich hätte nie gedacht, dass Finn mal so beliebt wird. Vor 13 Jahren habe ich meinen Ponywallach so genannt. Gefunden habe ich den Namen in dem Roman "Die Meute der Mórrígan". Ein Name aus Irland, der übersetzt der Nordische, der Blonde heißt. Hat prima zur weißen Mähne des Ponys gepasst. Damals war Finn ziemlich alleine mit seinem Namen. Und heute: Da zeigen die Kinder von Reiterfreundinnen auf mein Pony und sagen: "Finn, den haben wir auch im Kindergarten." Einen Nachteil hat der Name leider: Er lässt sich nicht besonders gut schimpfen.
Mein baby heißt auch finn :)))
ich liebe ihn :))
Mit y schöner.
bzw. Fynn... so heißt ein Teddy der Firma Steiff.
Wer's mog!
Mein Sohn heißt auch Finn. Er wird bald 15 Jahre. Habe den Namen das erste Mal auf einer Hochzeit im Alten Land vor ca. 18 Jahren gehört. Das damalige Blumenstreukind hieß so. Ab da war für mich/uns klar, so wird unser Sohn mal heißen. Finn kommt aus dem Keltischen. Unser Sohn sieht auch aus wie ein typischer Skandinavia. Außerdem ist er überall sehr beliebt, ob dies nun aber mit der Namenswahl zusammenhängt kann ich nicht sagen.
Finn ist soooooooo süüß! ich liebe ihn !
Nein muss nicht sein.... wäre nur schön gewesen.. hast du den Vorschläge ohne F?
schon eher, den namen mag ich zwar nicht aber das ist ja geschmacksache. muss es denn unbedingt auch eine name mit F sein???
naja und Felix würde aber zu Fabio passen oder?
echt finn und fabio passen überhaupt nicht zusammen!
Das hat doch nun aber wirklich niemand gesagt!!! Ein normaler Vergleich um es Dir zu zeigen, zwei Namen aus unterschiedlichen Regionen, die nicht zusammenpassen, genauso wie Fabio und Finn!!!
Hä, das hat doch niemand gesagt genausowenig wie emma. was soll das bitte???
Was ist an dem Namen 'Jacqueline' schlecht?
Was hast du erwartet, frage = antwort!!!?
@nun
tolle Begründung
ja das wäre ja genauso man nennt ein kind emma und das andere jacqueline. bissel passen sollte es schon, finde ich auch.
seit wann müssen Geschwisternamen den zusammen passen?
aber wenn der grosse fabio heisst, passt finn doch so garnicht. sorry aber ital. und dann skandinav. naja.....
Luca passt da wohl eher, oder???
hab meine Mutter gefragt...sie kommt aus Schweden...sie meinte,man kann es auch Olle schreiben..wird aber Ole ausgesproche
nein wird Ole geschrieben, aber Finn Elias würde besser zu unserem nachnamen passen, villt auch noch Finn ohne ZN, der große Bruder heißt jedenfalls Fabio Emanuel.
die frage beantwortet sich wohl von selbst anhand der aussprache.
Finn Elias mag ich nicht..aber Finn Ole ist cool....aber wird Ole nicht Olle geschrieben?
also ich kenne nur einen Finn in meiner Umgebung, aber ich mag den NAmen sehr sehr gerne, was haltet ihr von Finn Elias oder Finn Ole?
Finn ist ein ganz süßer Jungenname. Ich habe ihn erst vor wenigen Jahren das erste Mal überhaupt gehört, als eine Reportage im TV lief über eine junge Frau, die an postnatalen Depressionen litt. Ihr kleiner Sohn hieß Finn und die beiden waren so goldig anzuschauen. Seitdem kann ich mir gut vorstellen, auch mal einen kleinen Finn zu bekommen. Ich arbeite allerdings als Lehrerin und da merke ich, dass der Name schon recht häufig vergeben wurde. Allerdings merke ich überhaupt, dass sich meine persönlichen Namensfavoriten fast immer zu 80% mit den aktuellen Babynamen-Bestseller-Listen überschneiden. Was solls also. Hauptsache, der Name gefällt und passt. Und das tuts! Mein Freund ist englisch-irischer Abstammung und Träger eines altirischen Familiennamens. Noch dazu wäre es sehr wahrscheinlich (aufgrund unserer Genetik), dass ein potentielles Kindlein eine blonde oder rötlich-blonde Haaraustattung bekäme. ;-)
Finn find ich schön, aber keinesfalls in Verbindung mit einem Namen aus einer ganz anderen Sprache. Geht für mich überhaupt nicht.
Unser sohn heißt finn tayler so hab ich den name noch nie gehört und wir finden ihn sehr schön.
in unserer umgebung kenne ich gar keinen finn
tja schöne namen werden eben lieber genommen als nicht so schöne :-)
wer seinen finn ruft sollte vorher einen nummernzettel rankleben und die nummer mit ansagen,sonst kommt ein anderer finn
Mein sohn heißt finn. Er ist süß und wunderschön. Der name ist besser wie mein name. Kurz und einfach
Hallo,
unser Finn ist bereits 3 Jahre und hat seinen Luca nur wegen des kurzen und einsilbigen Nachnamen bekommen. In unserer Umgebung gibt es nur einen weiteren Finn, allerdings mit y jedoch mit dem gleichen Beinamen. Ich finde den Namen immer noch wunderschön und egal wie oft er vorkommt, er ist allemal besser als die ganzen amerikanischen Namen!!
In meiner Umgebung gibt es nicht einen Finn, auch nicht mit y. Da boomen ganz andere Namen. Ich finde den richtig schön, schlicht, einfach und nicht so ein selbsterfundener Quatsch wie man jetzt so oft hört.
Nicht noch einen Finn - denke ich mir jedesmal wenn ich geburtsanzeigen sehe. Mittlerweile ist es echt nicht mehr schön und die Finnwelle reißt immernoch nicht ab. Ansich ist der name ja okay aber bei uns in der region schrecklich häufig. Finn-Ole, Finn-Luca, mensch, dann nennt sie doch Ole-Finn oder Luca-Finn...okay lassen wir das, ich werde meinen sohn definitiv nicht Finn nennen.
Toller Name, ich bin begeister.
Früher war ich überzeugt mein Kind ' Jorge ' zu denn, wegen Jorge Clooney.
Doch dann habe ich zufällig den Namen ' Finn ' gehört, als ich meine kleine Tochte Gorgina vom Kindergarten abholen wollte, rief eine Mutter ihren Sohn Finn erbei.
Ich fand den Namen auf anhiebt toll.
Jetzt habe ich Zwillinge bekommen, beides Jungs.
Den einen habe ich natürlich Finn genannt, der andere heißt nun Kolja.
Ich liebe diese Namen und um ehrlich zu sein, ich bereu nichts.
Danke für's lesen. (:
Euere Claudia
Ich mag den sogar sehr. Finni ist allerdings wirklich blöd.
Ich hasse diesen Namen
mein Cousin heißt Finn, aber er wird Finni genannt
Tja,also mein Sohn heisst Fynn, ohne Zweitname,und bei uns gibt es kaum Jungs mit diesem Namen. hier werden leider eher namen wie Jayden,Taylor und sowas benutzt,und ich denke,damit wird man eher gemobbt als mit "Fi/ynn " denn diese klingen immer nach gewollt und nich gekonnt. :)
Nicht gerade ein Traumname, aber wem's gefällt der soll ihn nehmen.
Aber ich selbst finde das der Name viel zu häufig vorkommt, aber wenn man sich für diesen Namen entscheidet muss man sowas ja auch vorher wissen.
@Löwenkind 2
Bitte keine Beleidigungen das ist echt nicht nett.
Unser Sohn heißt auch Bendix - schon seit beinahe drei Jahren. Allerdings mit einem Paul davor. Denn wenn m...
Hi ich binn hier woh die erste. Ich finde den namen sweet und schön weil ich in einen EDDY total verknallt ...
Ai ist ein toller Name! Mir gefallen beide Bedeutungen sowohl Liebe als auch Trauer. Natürlich würde ich ei...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jelmira hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jelmira?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum