Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2055 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.
Alle Vornamen mit E
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Edgar | "Der Besitzer des Speers" oder "der den Besitz mit dem Speer Verteidigende", hergeleitet vom altenglischen "ead" für "Besitz, Vermögen" und "gar" für "Speer".
|
6330 Stimmen
|
64 Kommentare |
|
| Edgard | Ein englischer und französischer Vorname mit der Bedeutung "der Besitzer des Speers".
|
74 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edgarda | Eine weibliche Variante von Edgar mit der Deutung "die Besitzerin des Speers".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edgardo | Edgardo ist eine italienische und spanische Nebenform von Edgar/Edgard. Seine Bedeutung lautet "der Besitzer des Speers".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edgaro | Eine italienische Kurzform von Edgar mit der Deutung "der Besitzer des Speers".
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edgerton |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edguard | der seinen Besitz Bewachende Ed=Besitz, guard (englisch) = bewachen |
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edhem | Bosnische Form des arabischen Namens Adham mit der Bedeutung "der Dunkle" oder "der Schwarze", von arabisch "adham" (dunkel, tiefschwarz).
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edi | Koseform von Eduard ("der Hüter des Besitzes") sowie Kurzform von Edith ("die um den Besitz Kämpfende").
|
128 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Edia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edib | Eine albanische und bosnische Form von Adib mit der Deutung "der Gebildete".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edibe | Eine türkische Form von Adiba mit der Deutung "die anständige Frau".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edica | südslaw. Koseform von Eda (Edita)
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edie | Koseform von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Edigna | Der Name bedeutet "die aus edlem Stamm".
|
65 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Edik | Armenische und russische Koseform von Eduard mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
70 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edilburga | Der Vorname ist eine moderne englische Abwandlung von Edelburga und bedeutet "die adelige Schützerin".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edilia | Eine lateinamerikanische Variante von Adilia mit der Bedeutung "die Adelige".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edin | Der Name bedeutet "der Gläubige".
|
433 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Edina | Der Name bedeutet "die edle Kraft".
|
356 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
| Edinaldo | vom germanischen ead = Besitz und waltan = verwalten, beherrschen der seinen Besitz verwaltet deutsch Ednald, allerdings kaum vorkommend, Edinaldo ist in Brasilien jedoch ein weit verbreiteter Name.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edine | Wahrscheinlich ist der Name eine Ableitung von Eda, und das wiederum ist die weibliche Form zu Jungennamen mit Ed (Edgar, Edwin,...). Bedeutung: ed = Besitz. oder weibliche Form des Namens Edin = Edi...
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edinel | alt-bosn. Form von Edin (türk.) Der Name Edin kam aus Arabien nach Osteuropa. Bedeutung: religiöser Glaube
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edion | Ein albanischer Name mit der Bedeutung "der Göttliche".
|
112 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edis | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Große".
|
474 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
| Edisa | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Kostbare".
|
118 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Edison | Abgeleitet von einem altenglischen Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Eduard".
|
74 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Edisona | Ist der Mädchenname von Edison.
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edit | Deutsche Schreibvariante sowie nordische und ungarische Form des altenglischen Namens Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edita | Slawische, litauische und albanische Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
271 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
| Edite | Portugiesische und lettische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edith | "Die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder auch "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
3031 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
| Editha | Latinisierte Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
134 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Editta | Italienische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", abgeleitet von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ediz | Türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
190 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Edjan | eine Variante von Eduard in Kombination mit dem einenständigen Namen oder Namensbestandteil -jan |
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Edkar | Eine Variante des Vornamens Edgar. Ead = Besitz, gar = Speer: Der seinen Besitz mit dem Speer verteidigt.
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edla | Ein schwedischer Name mit der Deutung "die Adelige".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edlef | Ein ost- und nordfriesischer Name mit der Deutung "das hinterlassene Erbe".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edley |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edlira | Der Name bedeutet "die Edle".
|
38 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Edmar | Zusammensetzung aus Ead Reichtum und maer berühmt "berühmt für sein Reichtum".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmea | Eine Abwandlung von Edmee mit der Bedeutung "die Schützerin des Besitzes".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Edmee | Eine seltene französische Form von Edmunda mit der Bedeutung "die Beschützerin des Besitzes".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmir | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Wunderbare".
|
45 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Edmira | Ein albanisch-bosnischer Name mit der Deutung "die Bewunderte".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Edmond | Eine englische, französische, niederländische, rumänische und ungarische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Hüter des Besitzes".
|
108 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Edmonda | Eine englische, französische, niederländische und südosteuropäische weibliche Form von Edmund mit der Bedeutung "die Hüterin des Besitzes".
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Edmondo | Eine italienische Form von Edmund mit der Bedeutung "der Verteidiger des Besitzes".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
