Ach ja, unsere Schwester Edigna damals in der Mädchenschule :D Sie war Lehrerin und eig. längst in Rente. Oft saß sie in den Studierstunden zur Aufsicht vorne am Pult, strickte und hielt ein wachsames Ohr auf die Schülerinnen. An Fasching trug sie statt des Schleiers einen Hut mit Mäusen aus Filz.
Zu dem Vornamen habe ich eine durchweg positive Empfindung.
Edigna
- Rang 1559
- 59 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 6 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
vom westfränkischen Namen Audinga, dieser kommt von ahd. auda = Reichtum, Besitz germanisch: die aus edlem Stamm |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 4 Silben | E-di-g-na | -digna (5) -igna (4) -gna (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Angide | 0246 | E325 | ETKN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· -·· ·· --· -· ·- | Edigna |
Edigna buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Dora | Ida | Gustav | Nordpol | Anton |
Edigna in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7563 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Edigna belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7563. Rang. Insgesamt 2 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Edigna? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Edigna ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Edigna in Verbindung bringen.
- Fabrikarbeiterin (2)
- Bäuerin (1)
- Selbstständige (1)
Kommentare zu Edigna
Als Kind war ich über meinen Namen nicht sehr glücklich. Ständig würde ich danach gefragt, aber jetzt bin ich stolz so einen besonderen Namen haben zu dürfen.
Und mein Beruf ( Tierheilpraktikerin) sollte wohl Bestimmung sein (siehe Selige Edigna von Puch)!
Sehr schöner Name
Ich finde ebenfalls der Name ist um einiges schöner als solche Namen wie Lena und Laura da diese so unglaublich oft vorkommen.Edigna klingt meiner Meinung nach sehr edel und geheimnisvoll
Der Meinung muss ich mich anschließen. :)
Ich finde der Name klingt sehr edel, ich würde zwar meine tochter nciht so nennen, aba es ist ein bei weitem schönerer Name als so einige Modenamen wie Lena oder Lana und vor allem kommt er sicherlich nicht so unglaublich oft vor.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Emily-Rose
Kommentar von LindaDer Name ist ganz hübsch, ja. Was sagt dein Freund/Mann dazu, Anna? Ich frage nur, weil ich hier so oft le...
Jungenname Thore
Kommentar von JuliaIch finde den Namen Thore auch sehr schön. Aber wenn man ihn im skandinavischen Thure ausspricht, wird dies...
Mädchenname Lily
Kommentar von SarahHallo und danke! Mir gefallen Doppelnamen einfach besser... und bei 2 so kurzen Namen ist es ja dann eigent...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Edigna schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Elisabeth-Dorothee,
- Ellinor,
- Engelburga,
- Ester,
- Eva-Luise,
- Fanni,
- Fortuna,
- Gabriele-Christiane,
- Gertrud-Elisabeth und
- Goergeta-Mariea.