Ja, so heiße ich, mein Papa ist Franzose. Manchmal werde ich Fanni genannt, aber das mag ich nicht so.
Fanny
- Rang 568
- 1747 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 151 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Fanny
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Koseform des Namens Franziska, einer weiblichen Form des Namens Franziskus "die kleine Französin" (latein.); Der Wortstamm "frank" bedeutet "freie" = die Freie auch: "die Krone" (griech.); abgeleitet von Stefanie, jedoch seltener amerikanische Koseform von Tiffany siehe Tiffany jedoch auch äußerst selten, da dort Fanny "Po" bedeutet |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Fan-ny | -anny (4) -nny (3) -ny (2) -y (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ynnaf | 36 | F500 | FN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·- -· -· -·-- | Fanny |
Fanny buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Anton | Nordpol | Nordpol | Ypsilon |
Fanny in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Fanny |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Fanny |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 175 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 163 im März 2017 |
Rang 140 im April 2017 |
Rang 150 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 149 im Juli 2017 |
Rang 145 im August 2017 |
Rang 147 im September 2017 |
Rang 140 im Oktober 2017 |
Rang 149 im November 2017 |
Rang 138 im Dezember 2017 |
Rang 183 im Januar 2018 |
Rang 153 im Februar 2018 |
Rang 157 im März 2018 |
Rang 141 im April 2018 |
Rang 150 im Mai 2018 |
Rang 148 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 169 im August 2018 |
Rang 161 im September 2018 |
Rang 157 im Oktober 2018 |
Rang 152 im November 2018 |
Rang 140 im Dezember 2018 |
Rang 173 im Januar 2019 |
Rang 150 im Februar 2019 |
Rang 149 im März 2019 |
Rang 135 im April 2019 |
Rang 149 im Mai 2019 |
Rang 128 im Juni 2019 |
Rang 129 im Juli 2019 |
Rang 124 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 116 im Oktober 2019 |
Rang 116 im November 2019 |
Rang 108 im Dezember 2019 |
Rang 125 im Januar 2020 |
Rang 189 im Februar 2020 |
Rang 207 im März 2020 |
Rang 201 im April 2020 |
Rang 198 im Mai 2020 |
Rang 214 im Juni 2020 |
Rang 195 im Juli 2020 |
Rang 195 im August 2020 |
Rang 205 im September 2020 |
Rang 194 im Oktober 2020 |
Rang 180 im November 2020 |
Rang 187 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 306
- Durchschnitt: 180.09
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Fanny stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
445 | 257 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Fanny belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 445. Rang. Insgesamt 257 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Fanny? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Fanny als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Fanny wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fanny ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Fanny in Verbindung bringen.
- Künstlerin (7)
- Erzieherin (4)
- Krankenschwester (3)
- Innenarchitektin (3)
- Architektin (2)
- Komikerin (2)
- Schauspielerin (2)
- Tierärztin (2)
- Sängerin (1)
- Managerin (1)
- Fotografin (1)
- Postbotin (1)
- Designerin (1)
- Autorin (1)
- Psychologin (1)
- Ärztin (1)
- Grafikdesignerin (1)
- Malerin (1)
- Kellnerin (1)
- Verkäuferin (1)
- Köchin (1)
- Sozialarbeiterin (1)
- Tanzlehrerin (1)
Kommentare zu Fanny
Koseform von Franziska?? Das bezweifle ich. Dann müsste es doch Franny heißen.


Ich habe ein Buch "der Mantel" gelesen, das hieß das Mädchen Fanett. Dachte, Fanny wäre die Koseform davon, aber dem ist wohl nicht so.
Ansonsten ist mir der Name etwas zu funny. Finde ich für eine erwachsene Frau unpassend.
Die Hänseleien wie "Funny Frisch", "Pfannie" oder was auch immer, kennt wohl jede Fanny. Mich hat es nie gestört. Ich hab schon als Kind gut gekontert wenn mir mit solchen Witzen jemand auf den Geist ging "Ist gut Sarah, wenn ich dich auf dem Schulhof rufe, kommen gleich 20 deiner Sorte angerannt" ;) dann war Ruhe... die Sprüche kamen auch nur in der Grundschulzeit, jetzt werde ich immer nur gefragt, wie denn mein richtiger Name lautet oder bei Telefonaten muss ich grundsätzlich buchstabieren aber das stört mich nicht. Höre von vielen Leuten dass sie den Namen toll und besonders finden. Ich selbst habe auch niemandem im Freundes- und Bekanntenkreis, der so heißt wie ich.
Ich weiß garnicht wasbihr habt, Fanny ist ein altdeutscher Name und damals war die Globalisierung der sprache noch nicht so weit vortgeschritten dass hier zu Lande die Bedeutung aus dem enlischsprachigen Raum hier bekannt war. Das wird mein Kind vermittelt bekommen, dann gibts da auch kein Problem, wer anderes behauptet ist nicht ganz frei von ...
Ich dachte immer, Fanny leitet sich aus der Abkürzung von Stef-fanie her.
Heiße nun seit 30 Jahren Fanny und würde liebe anders heißen. Wurde als Kind gehänselt und immer wieder gefragt ob das ein Spitzname ist. Kann man nicht ernst nehmen. Keine Ahnung was sich meine Eltern dabei dachten...
Fanny ist ein aussergewöhnlicher cooler schöner Name für Frauen gedacht die selbstbewusst sind HUMOR haben!Und wissen was sie wollen Power Frauen eben;) liebeeeeeeeeee:**
Hey
Ich heiße auch fanny und bin mit meinem.Namen.ganz zu frieden weil ich niemanden kenne der so heißt und das den Namen rgendwie besonder macht.Natührlich hat man blöde spitznamen wie funnyfrisch aber das stört mich nicht
Hey, an sich ist der Name "Fanny" schön. Ich heiße auch selber so, aber seitdem es die Werbung mit dem Satz "Das ist nicht lustig, aber funny"-von funny frisch gibt werd ich dauernd damit genervt und gehänselt. Ich wünsche mir jeden Tag anders zu heißen. LG Fanny
Ich finde man sollte stolz sein fanny zu heißen. zum einen wird die Vagina eher Fänni ausgesprochen und zum anderen kennt hier zulande nahezu niemand diese bedeutung. Für mich selbst war es anfangs eher schwer diese Bedeutung zu akzeptieen vorallem da ich es durch unglpckliche umstände erfahren habe jedoch war ich bis dahin und bin es nachwievor sehr zufrieden mit diesem Namen. Er ist sehr einprägsam und ich werde dadurch nicht so schnell vergessen. zudem ist er zwar etwas besonderes jedoch nicht so besonders das mann sofort merkwürdige blicke bekommt. Zudem habe ich von vielen meinen freunden gehört das mich dieser Namesofort sympatischer gemacht habe und es zu 100% zu mir passt. ich würde jeden Eltern empfehlen seine Tochter Fanny zu nennen da er zudem auch noch alte bayrische Tradition hat.
Das einzige Negative was ich dazu sagenn kann ist dass ich große probleme hatte als ich es erfahren habe. ich empfehle eltern daher mit ihren "fanny´s" frühzeitig über die bedeutung zu sprechen.
Aber wenn es mal Menschen gibt die es nicht lassen können über die zweite bedeutung zu lachen sollte man selbstebewusst genug sein darüber zu stehen.
Ich finde den Namen auch nicht schön.
Ich muss immer an die Fertiggemacht denken, wenn ich den Namen höre. Fanny Knödel :-)
Aber wenn man der Statistik glauben darf, ist der Name ohnehin nicht so beliebt in Deutschland und war/ist eher im "Osten" beliebt.
Also meine große Liebe heißt auch Fanny... Und hab den Namen sogar auffällig auf meiner Brust als Tattoo... Nun ich ließ es erst stechen als sie schon gut 2 Jahre nicht mehr bei mir war.. Hatte ihr viel zu verdanken und ich werde es NIE bereuen... ;)
Und Fanni gibt es auch noch - finde den Namen ehrlich bescheuert für ein Mädchen.
Ist ja wohl mehr eine Abkürzung
Ich heiße selber Fanny und bin total glücklich damit. Es ist was anderes weil einfach nicht jeder 2. so heißt und nein ich werde nicht gehänselt mit dem Namen und wen nehme ich es mit Humor. Mich nervt es auch nicht wen Leute meine Namen falsch schreiben ich mein da passiert nicht nur bei meinem Namen und manchmal ist es auch ganz lustig.
Stefanie ist ein schöner Name, aber Fanny. Denke da auch sofort an Brat-Pfanne oder Fanny - Pfannengemüse. Wer es mag. Mein Sohn hat auch eine Fanny in der Klasse, die gleich Pfanne genannt wurde. Das Mädchen kann ja nichts dafür...
Meine beste Freundin heißt Fanny!
Ich find den Namen cool, wir nennen sie immer Pfanne=)
Wunderschön*-*:)
Meine beste Freundin heisst Fanny, und ich finde diesen Namen einfach wunderschön da er pure Lebensfreude verkörpert.
Habe in britishen und amerikanischen oft das Wort "fanny" als Arsch oder Vagina oder was auch immer gehört, was mich ziemlich stört. Nur, wenn irgendjemand das rausfindet, dass fanny diese Bedeutung hat, dann bin ich schlicht und einfach am Fanny.
Ich selber heiße fanny aber mittlerweile finde ich den namen nicht mehr so toll es gibt zur zeit viele mädchen die diesen namen tragen. ich würde für mein kind einen namen suchen der nicht so gebräuchlich ist.
@Anne, das tut mir leid, alles liebe dir
Ich wollte mein kind fanny nennen,
nach meiner urgroßmutter...
ich liebe diesen namen, er ist kurz und bündig und er vermittelt lebensfreude.... auch wenn mir dies nicht gegönnt war, ich verlor das kind in der 23. ssw....
viell. bin ich deshalb doppelt sensibilel... aber ich denke, der name hat auch viel mit der persönlichkeit der person zu tun...
ist die person beliebt, ist auch der name gefällig...
ich hab daran geglaubt...
Leute, nochmal zur Auffrischung, Fanny ist im Englischen ein Begriff für "Vagina", quasi ein kindgerechter Ausdruck fürs weibliche Geschlecht.. Ich lebe in Australian und THANK GOD meine Eltern haben mich nicht so genannt :D
Für mich ist das eher ein Kosename oder eine Abkürzung.
Ich mag den Namen nicht. Ich glaube das liegt nichtdaran das och ihn komisch finde sondern das ich ihn zu oft gehört habe. Man kann tolle Spitznamen erfinden z.B Fafadella Motzerella Schikadella^^ Hat sich meine Freundin ausgedacht :)
Genau, Fanny unter mir, denke genauso. Und ich wünsche allen Fannys ein glückliches,gesundes,leichtes und frohes neues Jahr 2013♥
Hi @ all^^
unser Name ist doch etwas ganz besonderes,individuell und einprägend!!^^ Für mich selbst kann ich mir keinen besseren Namen vorstellen, denn die meisten meiner Freunde nennen mich "Funny" . Auch gibt es viele Leute die mich kennen lernen und zu mir sagen: Der Name passt zu dir wie die Faust aufs Auge!^^ Die meisten Menschen die ich kennen gelernt habe assozieren eher "Lustig " mit dem Namen. Natürlich gibt es auch viele Idioten (besonders in der Kindheit)die einen mit dem Namen aufziehen, aber ich denke es gibt viel schlimmere Namen als "Fanny". Ich hab mit der Zeit gelernt über diesen Beleidigungen zu stehen! In der Schulzeit ging es mir besonders auf die Nerven! Ein kleiner Tipp: Ignoriert solche Leute. Denn damit straft man diese viel mehr^^ Oder sagt einfach:"Fällt dir denn nichts neues ein? Mir wird ja langweilig bei dem Spruch!" Hat mir gut geholfen^^
Wenn mein Name auf einer Feier gerufen wird, bin ich die einzige die sich umdreht. Bei Namen wie Julia, Stefanie, Christina (mir fallen viel zu viele ein^^)dreht sich doch jede Zweite um!
Liebe Leut,
Wie ihr sicher seht ist auch mein Vorname seltener und etwas ausgefallener.
Auch mir wurden oft Varianten hinterhergrufen, die nicht sehr lustig und auch nicht so einfallsreich waren. ( tesa, tetris, etc.) wenn man 7 jahre alt ist nervts. Mit jetzt 20 tuts keiner mehr. Und wenn, dann habe ich mehr zu lachen als andere. Meine schwester heißt fanny und wie mqn oben lesen kann bedeutet der name etwas recht hübsches. aus enlischer sicht ist der name eher funny als vagina. Willy kann auch penis bedeuten. Für viele viele namen gibt es merkwürdige Assoziationen. Trotzdem tragen wir ihn. Und wer sich nicht über solche blöden witze stellen kann, der legt sich die steine selbst in den weg, denn es kommt auf die eigendarstellung an die einen ausmacht, nicht die anderer leute. Wenn mir jemand sagt mein name sei komisch, dann sage ich:" ja du hast recht. Besser komisch, ausgefallen, ander und interessant, qls langweilig und in diesem raum 3 mal vertreten. Wenigstens vergisst ihn niemand." also lasst euch nich so über euch selber aus, sondern werdet dem Namen gerecht und seid auch seltener zu finden als andere. keiner will 3 mal im raum zu finden sein, obs nur der name ist, oder auch der rest.
Liebe grüße, macht was drauß.
Thea
Hi ich heiß auch Fanny ich wusste nicht das mein Name Vagina heißt trotzdem wollte ich nie Fanny heißen alle fragen immer : Wird es mit V oder F geschrieben mit a oder u mit n oder zwei n und mit y oder i darum würde ich mein Kind nie nie im Leben Fanny nennen
Ich bin halb ungarin halb Schweiz und geboren in Ö. Ich bin sehr unglücklich mit diesem Namen ind kann nur von ihm abraten, was für hänseleien, reime und Sprüche ich mir anhören durfte war unter aller sau.... Es gibt genug seltene Namen wenn man etwas besonderes möchte! Ein Kind kann sich nicht wehren und muss das Leben damit verbringen. Das schlimmste ist die Art wie er in deutschsprachigen Ländern ausgesprochen wird. Ich bin attraktiv, selbstbewusst, glücklich mit meinem Leben aber der Name ruiniert alles, es is wie eine Beleidigung wenn man mich mit dem Vornamen anspricht. Bin 23 und glaube nicht das ich jemals darüber stehen kann. F benannt nach fanny ardant
Fanny bedeutet Vagina, wird aber Fänni ausgesprochen, also anders als der weibliche Vorname Fanny, der im Übrigen (auch) aus England stammt, als Kurzform von Frances. So assoziativ nah wie meine hier meinen sind die beiden Begriffe im Englischen Sprachraum also offenbar nicht.
Ich finde den Namen schön, erinnert an die Zeit um 1900, an KuK und an Frankreich.
Fanny ist ein englisches Slang Wort und bedeutet so viel wie "Vagina"...nur so als Warnung an die Eltern die diesen Namen vergeben wollen...
Ich liebe meinen namen und lasse ihn sogar auf meine Haut tattoowieren ich bin total stolz darauf einen relativ seltenen namen zu haben =)
Ich finde meinen Namen echt doof.Bei den fünf Freunde heißt die Tante auch Fanny und seit sie das herausgefunden haben nennen sie mich immer "Tante FANNY"
So wird unsere tochter heißen und ich finde der name ist spitze! sind uns nur noch nicht im klaren, ob mit i oder y am ende! und alle, die meinen, dass der name negative assoziationen mit sich trägt, sollte einfach mal ruhig bleiben, weil jeder! name lässt immer irgendeine negative assoziation zu!
Ich heiße franziska aber alle nennen mich fanny das ist mein spitzname meine mutter hat früher gesagt als ich noch baby war das ich nich ftanzi heißen soll der name is scheiße und mein bruder dann der wa da 10 oder so"aber fanny können wir sagen oder?"
Ich muss sagen, dass ich auf die meisten hier genannten assoziationen mit fanny bisher nie gekommen bin. obwohl ich 2 jahre in kanada und 4 in england gelebt hab, denk ich dabei nicht an iwelche schimpfwörter oder sonst was. ich denk an deutsche persönlichkeiten (fanny war früher auch in deutschland ein geläufiger name), und ich denk an franziska und an franken (ich bin fränkin). man kann echt JEDEN namen iwie entarten, wenn man will, bei fanny springen die möglichkeiten dafür, finde ich, nicht direkt ins auge. kann mir gut vorstellen, mein kind franziska zu taufen und fanny zu rufen.
Nein, spricht man mit doppel n!
Also Fanny, richtig schnell und kurz, so ähnlich wie Funny.!
Also der Name wird nicht "Fänny" aussgesprochen sondern mit a!
Wie wird der Name ausgesprochen?
Ist der Doppel n hörbar?
Und noch eine Fanny! Und ich möchte mit niemandem den Namen tauschen! er ist selten und individuell! Mir egal was er wo für eine Bedeutung hat! Denn das trifft auch auf hunderte anderer Namen zu! Habe weder in den USA noch in England damit jemals Probleme gehabt!
Ich heise funny mit u.
Hi Leute,
Wie ihr lesen könnt bin ich auch eine Fanny. Und ich mag meinen Namen echt. Klar fragen manchmal die leute ob es nicht nur ein spitzname ist oder mit "u" geschrieben wird. Aber dafür ist der name selten und einprägsam.
Ich finde der Name passt sowohl zu einem kleinen mädchen, zu einem teenager als auch auch zu einer erwachsenen frau.
Des weiteren habe ich bisher auch nur noch eine weitere Fanny kennengelernt. Und ich bin stolz darauf den namen meiner Ur-oma zu tragen!
Du hast völlig Recht!!
Ich finde en Namen nicht vergebbar, weil er auf engl. schlicht und ergreifend "Muschi" bedeutet. In der engllischsprachigen Reportage "The perfect vagina" sagt die Moderatorin zig tausend Mal das Wort "Fanny"...
Ich liebe meinen Namen und kein anderer würde zu mir passen! Ich bin lebenslustig,witzig (funny ;) ),aufgeschlossen und direkt.
Ich *** auf die ganzen Vergleiche mit bestimmter TV Werbung, aber dadurch sind wir doch alle ein wenig berühmt oder? :D
Was toll ist,jeder kann sich meinen Namen merken,wobei all die gängigen Namen sehr schnell in Vergessenheit geraten. :)
Ich heiße Ines und das stört nich voll, meine Freunde nennen mich jetzt Fanny und mir gefällt "Funny" viiiiiieeeeeeeel mehr!
Was meinet ihr?
Ich heiße auch fanny und bin auch soweit zufrieden:) klar werden viele witze gemacht.. fannyfrisch, pfanniknödel blabla :P
aber habt ihr den namen mal in einen englisch übersetzer eingegeben =S?
Meine beste Freundin heißt Fanny, sie ist das netteste, lebensfreudigste, und vorallem lustigste Mädchen auf der ganzen Welt, weshalb wir sie auch manchmal einfach "Funny" nennen, womit sie kein Problem hat.
Ich kenne auch zwei andere Fannys, sie sind vom Charakter ähnlich, also dementsprechend denke ich bei Fanny immer an ein süßes Mädchen das jeden begeistert, und die Herzen im Sturm erobert.
Ob das Damen sind, die hier teilweise so primitiv posten, möchte ich sehr bezweifeln. Das sind wohl eher unreife Teenies, die hier ein bißchen auf den Putz hauen wollen.
Manche Kommentare sind wirklich erschreckend und zeigen, dass der Horizont einiger Damen hier leider sehr begrenzt ist.
Wie kann man einen Namen denn auf ein Wort beschränken, dass man in einem Online Wörterbuch findet oder den man auf absurde Weise mit funny frisch oder Pfanni Kartoffelgerichten assoziiert? Das hat doch alles nichts mit dem eigentlichen Namen zu tun! Es würden sich zu fast jedem Namen ähnliche Gedanken entwickeln lassen.
Ich habe selbst schon in Australien gelebt und hatte mit meinem Namen keine Schwierigkeiten.
Ich mag meinen Namen sehr, der vor allem im frz. Sprachraum sehr beliebt ist und der in den Romanen von Jane Austen und Melville auftaucht. Außerdem empfinde ich es als eine Ehre, dass die große Komponisten Fanny Hensel ebenfalls meinen Namen trug.
zu diesem Namen habe ich so gar keinen Zugang.
Hallo ihr Lieben.
Auch mein Name ist Fanny :) Ich habe bis jetzt nur eine andere Fanny entdeckt und bin stolz darauf. Es ist etwas besonderes so zu heißen und auch wenn ich erst letztes Jahr erfahren habe, was er in anderen Ländern heißt, bin ich desto trotz stolz auf ihn. Es gibt wunderschöne Seiten an diesem Namen. Ich meine, hey, wer kann in englisch sprachigen Ländern: "Hey I´m Fanny" sagen und zaubert sofort ein Lachen auf dessen Gesichter weil jeder denkt das man "Hey I´m funny" gesagt hat. ;) Ich kann diesen Namen nur weiterempfehlen. Ich liebe meine Eltern dafür das sie mich nicht anders nannten^^
Aber ob das nicht dann bei Fanny bleibt? Ich kenne einen Herrn, der wird heut noch, mit 60 Jahren, Hansi genannt. Das ist schwer, das dann rauszukriegen.
Werde meine Erstgeborene Franziska nennen und den Namen solange sie noch klein ist mit Fanny abkürzen. Meine Oma hieß Franziska. Für ein kleines Mädchen finde ich Fanny aber süßer.
Muß nicht sein
an alle lieben Fannys, ich habe grad nachgeguckt, hier im Forum steht der Name tatsächlich, und Lala heißt angeblich auf serbisch "Tulpe", und hat albanische, arabische, bosnische,etc. Wurzeln. Ich denke, dass Lala mit ihrem Namen in Deutschland mehr gestraft ist, als wir es je waren und angeblich sein sollen. Und zu unserem Namen ist doch in den Kommentaren unter uns alles schon gesagt. Die Idee mit dem Fanny-Treffen finde ich wirklich witzig und vieleicht kriegen wir das ja mal wirklich realisiert?;)
Ah ja hab noch was vergessen xD Vor allem ist der Name Individuell und macht uns zu etwas ganz besonderem =)
@ lala: was findest du denn so schrecklich an dem Namen? lala hört sich ja auch viel besser an...und so schlau...xD Und ganz ehrlich ich hab mir den Namen Fanny zwar nicht ausgesucht, aber hätte ich können wäre er bei meinen Top Namen ganz weit oben gewesen! Die meisten denen ich meinen Namen gesagt habe dachten zuerst an das Wort lustig...negativ is das soch wohl auch nicht oder? Wie heißt du denn richtig? Würd mich mal interessieren ob dein Name besser klingt!
Stimmt.
Na wer lala heißt, ist es vieleicht auch. Der Kommentar ist so überflüssig und so informativ als wenn ein Sack Reis in China umfällt
Sorry im voraus an alle fannys, aber...
...der name geht gar nicht, der dreht sich mir alles um! tschuldigung, fannys, ihr seid bestimmt super mädels, und ich will euch jetzt nicht auf eurn namen reduzieren und sagen alle fannys sind schl***** oder so.
sicher nicht, ihr habt euch eurn namen ja ganuso wenig ausgesucht wie ich :D
Mir ist unser Name letztens tatsächlich auch in einem deutschen Fernseh Film begegnet, ein ca.15 jähriges Mädchen wurde so genannt. Unser Name scheint im Kommen zu sein, oder?
Also... liebe Leute, jetzt wissen wirklich alle Fannys, dass unser Name in England und Amerika eine auch unschöne Bedeutung hat. Es reicht, der Name ist eh exotisch und wir mussten uns schon viel anhören. Ich finde diesen Namen sehr schön, er IST etwas besonders, sehr alt und in verschiedenen Ländern wie z.B. Frankreich klassisch und anerkannt als "richtiger" Name. Ich liebe meinen Namen, lass mir aber auch nicht auf den Hintern klopfen, bin da eher feministisch und streitlustig.
Ja nee, is klar... is ja suuuuuper lustig als Frau ohne Selbstwert so genannt zu werden.
HallöÖöchen Ihr lieben Fanny´s.
Der Name ist wundervoll. Jede Fanny ist irgendwie lebensfroh und prägt sich auch ein. In Amerika wird mir ab einem bestimmten Alkoholpegel auf Party´s auf den Hintern geklopft und auf die Zwiebedeutung des Namens aufmerksam gemacht.^^ Ich find´s lustig^^ Ganz viele Grüße an alle Fanny´s
Hallo an alle Fannys
Ich finde meinen Namen total schön es ist nämlich viel schöner als Vanessa oder so .
Lg an alle Fannys aus der Schweiz
Fanny ist einfach der beste namen auf der ganzen welt. von da wo ich her komme gieb es keine einzige fanny und darauf bin ich stolz weill wieviel anna's giebt es ? mien name ist immer positiv angekommen man fragt mich jedoch immer ob es mein ganzen name ist ist miar hedoch egal :)
Bist schon ein bißchen einfach gestrickt oder ? Das ist dann aber dein Problem.
da muss ich immer an pfanne denken i-wie.
aber naja
Fanny heißt meine zwillie-sis!Schöner name!
Hallo, ich bin auch eine Fanny und bin stolz darauf! Nur die besten heißen Fanny :-)!
Früher gefiel mir mein Name nicht aber da habe ich auch noch nicht gewusst das es soviele gibt! Heute bin ich stolz auf den Name!
LG an alle Fannys
Ich bin auch eine Fanny und stolz darauf. Dieser Name ist wirklich etwas ganz besonderes. Und apropos Schimpfwort in Englisch - in unserem Unternehmen gibt es etliche Fanny's in England, den USA und Frankreich. So gebräuchlich kann dieses Schimpfwort also nicht sein, wenn die Engländer ihre Töchter auch Fanny nennen! ;o)
Liebe Grüße an alle Fanny's!
Im ersten Teil kann ich dir folgen und es ist schön für dich, aber der 2. Teil gefällt mir nicht. Sammelbegriff Christiane usw. verunglimpft alle, die diesen Namen tragen. Ich finde, das muß nicht sein.
Ich bin auch ne Fanny (und schon 28 Jahren)! Habe 5 Jahre in England gelebt und hab es auch UEbERlebt. Ja es gab auch bloede Kommentare aber da steh ich drueber. Aber Fanny ist alle mal besser als Sybille oder Sammelbegriffe wie "Christiane" und der gleichen.
Wupps, ich hoffe dass die kleine Fanny mit ihren kreativen Eltern niemals in die USA reisen wird, denn dort ist "Fanny" ein bekannter Slang-Ausdruck für den Hintern! Und in Grossbritannien geht's sogar noch eine Spur dreckiger...
Warum kein vollständiger legitimer Name wie Franziska, der sich immer noch in einen Spitznamen wie Fanny oder Franzi oder weiss der Geier ableiten lässt?
Der Name unserer Fanny ist immer als schön empfunden worden. Komme aus Belgien, wo auch wie in Frankreich der Name bekannt ist. Übrigens ist der Name auch in Bayern bekannt. Nur der Oberarzt anlässlich der Geburt hat gefragt, ob der Name mit U geschrieben wird ;-) und meine Schwiegereltern wollten ihn uns auch ausreden...aber ganz ehrlich nur wegen ein paar verkorzten Engländern haben wir uns den wunderschönen und klassischen Namen der sowohl für ein kleines Mädchen, als auch für eine erwachsene Frau gut passt, nicht vermiesen lassen.
Viele Menschen sind so ignorant, dass sie meinen ein Name sei albern, nur weil er nicht so geschmacklos ist wie die schönen Neumodischen Namen.
gut
bei fanny muss ich immer an leckere pfannekuchen denken
Es gibt auch toilettenpapier, welches sandra heißt, geht dieser name nun auch nicht ? Tu dich mit tiara zusammen oder bist du tiara und willst deine meinung nur nochmal untermauern ???
Ich finde Fanny auch schrecklich! Mein Kind sollte einen anständigen Namen haben für jedes Alter gerecht und nicht, dass wie ne Chips-Sorte, wie ne Kartoffelbrei-Sorte klingt oder gar ein englisches Schimpfwort darstellt!
Fanny is total der coole name vanesse!!! was hast du??
Wenn man etwas einfach gestrickt ist, kommt man vielleicht auf sowas
Den Namen "Fanny" find ich schrecklich. Das klingt so wie die Chips "Funny Frisch"
Unsere Tochter heißt Fanny. Nun bekommt sie bald eine Schwester und wir haben zwei Favouriten: Lucie und Rosa mit ZN Felicitas, also Lucie Felicitas bzw. Rosa Felicitas. Was passt besser zu Fanny Victoria???
Man kann viele namen verunglimpfen, wenn man will, da will sich nur jemand mit seinem halbwissen interessant machen.
Ich frage mich nur ob es zu Jane Austens Zeiten dieses englische fanny noch nicht gegeben hat, denn in Mansfield Park heißt die Hauptfigur Fanny Price.
Na und ? Wir sind hier in deutschland, und es gibt noch mehr namen, die in anderen sprachen eine andere bedeutung haben, muß man denen, die nunmal so heißen, aber nicht auf die nase binden.
Also fanny mit "A" bedeutet im englischem der "Poo" und die..."***".Das stimmt wircklich. Ich hab nämlich ein englisch-programm namens Leo.
Der Klang ist aber wircklich süß.
Auch wenn ich Vanessas Kommentare etwas unangebracht finde, muss ich ihr in einem Recht geben: Sie meint nicht Funny, sie meint tatsächlich Fanny, was eine äußerst unhöfliche Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsorgan ist... Wie auch immer, ich würde das jetzt nicht so schlimm finden, da es wie gesagt ein Slang-Ausdruck ist, den die Mehrheit nicht benutzt und der in Deutschland so gut wie unbekannt ist. Trotzdem ist Fanny nicht ganz nach meinem Geschmack... einen lieben Gruß Lizzie
@ Vanessa:
Ich glaub, diejenige die kein Englisch kann bist DU!
Das Englische Wort wird funny geschrieben! Mit "u" ok?
Außerdem ist Fanny ein sehr schöner Name, meine Kollegin heißt so und der Name passt oerfekt zu ihr!
Also an alle Fannys: Euer Name ist super!
Außerdem: Die Englische Bedeutung, tut hier in Deutschland nichts zur Sache! :D
Es ist von dem namen fanny die rede und nicht von deinen kindischen hintergedanken. Aber ich glaube, du wärst sowieso nur zu stoppen, wenn das hier kostenpfichtig wäre. Such dir doch ein anderes hobby
Was denn? Ist doch wahr! Weißt du was Fanny heißt? Dann würdest du dein Kind doch nicht so nennen, wo doch jeder Englisch kann!
Und weißt du was Fanny Fart ist?
Da sind ja die beliebten kommentare von vanessa wieder, hast langeweile, nicht ?
Wie kann man einen Namen vergeben, der in BE und AE ein Schimpfwort ist? Ich mein, Englisch wird jeder lernen. Und dann?
Wisst ihr was Fanny Fart ist?
Ne.
Fanny ist kein schöner Name.
Also ich liebe meinen Namen natürlich auch :). Vor allem weil sich eigentlich nie irgendwelche dummen Spitznamen einschleichen (Pfanni-frisch hält sich nur in der 4. Klasse..). Außerdem passt er zu meiner lebensfrohen Persönlichkeit. Aber da ich nächstes Jahr in Großbritannien verbringen werde mach ich mir schon etwas sorgen um die vulgären Assoziationen. Vielleicht geb ich mich mal eine Weile als Frances aus...ist ja auch kein schlechter Name und gefällt mir besser als Stephanie.
Also Fanny is mein Doppelname & ich bin ziemlich froh darüber eigentlich [:
Ich find den Name total schön!
Mir gefällt der Name sehr gut. Meine Urgrossmutter hiess so. Sie war eine sehr lebenslustige und tatkräftige Person. Für mich stellt sich in unserer "globalisierten" Familie wirklich das Problem mit den Fremdsprachen, aber Englisch ist da jetzt nicht vordergründig, sondern Italienisch und Griechisch. In beiden Sprachen klingt der Name gut und wird nicht durch die Aussprache verunstaltet. Helga ist im Englischen kein Problem, aber ich musste fast ein Jahrzent in Italien damit leben "Elga" zu heissen. Wo unsere Kinder später einmal leben wissen wir ja nicht. Also, liebe Fannys, vielleicht gibts in ein paar Monaten noch eine mehr von Euch!!!
Fanny heißt eine meiner besten Freundinnen ich finde den Namen schön
Fanny heißt eine meiner besten Freundinnen ich finde den Namen schön
Ich finde diesen Namen voll schö'n!!
Bin eigentlich ganz froh das mich meine Eltern so genannt haben dieser Name passt einfach zu mir bin eine lebensfohe und lustige Persönlichkeit... I'm funny halt ne^^ also seit stolz drauf so zu heißen ;-) lg da lass von der schönen Insel Rügen =D
Ich denke, der Vollständigkeit halber sollten folgende Infos nicht fehlen: Fanny bedeutet im amerikanischen soviel wie "Hintern" und ist im britischen Englisch ein Slangwort für die primären weiblichen Geschlechtsteile.
Das sollte aber niemanden davon abhalten, diesen wunderschönen Namen zu vergeben!
Meine Shcwester trägt den Namen "Fanny Manon". Diese Kombination des Namen mit einem französischen gefällt mir ausserordentlich.
Mir wird immer gesagt, dass kein anderer Name besser zu mir passen würde=)
haben meine Wltern wohl eine gute Wahl getroffen=)
Ich finde es ätzend, immer wenn ich meinen Namen nennen muss, folgt sofort "Fanny Hill" ein sehr bekannter Buchtitel, der von einer bekannten Pr*stit*ier*en handelt.
Meine Tochter habe vor 18 Jahren Fanny genannt und inzwischen kennen wir alle die o.g. Vergleiche.
Ich liebe den Namen noch immer und meine Große findet ihn langsam auch gut, da eben nicht viele so heißen...
Schön das es noch mehr Fanny`s gibt die ihren Namen so lieben wie ich . grüsse an alle
Also ich finde meinen Namen auch richtig super. Und ob man es glaubt oder nicht, eine sehr gute Freundin von mir heißt auch Fanny. Die habe ich in der berufsschule kennen gelernt :)
Ich frag mich, welches Auto eigentlich Fanny vom 23. Mai 2008 so fährt.
Eventuell einen Toyota MR-2?
In Deutschland kein Problem; in Frankreich hingegen wurde dieses Auto kaum verkauft, weil es auf französisch (/εm εr dø/) ähnlich dem Wort m*de (/mεrd/) ausgesprochen wird. Und merde bedeutet sch*ße. Mal ehrlich, wer will mit einem Auto herumfahren, dass sch*ße heißt!
Oder einen Ford Pinto?
In Deutschland völlig unverfänglich. In Brasilien allerdings ein echter Ladenhüter. Kein Wunder, pinto bezeichnet man auf portugiesisch den männlichen Penis. Kein Verkausargument (auch wenn manche Männer ihr Auto für ihr bestes Stück halten).
Oder gar einen Mitsubishi Pajero?
Die Deutschen kauften ihn, ohne sich dabei was zu denken. In Spanien musste man hingegen dem Auto schnell einen anderen Namen geben. Pajero bedeutet dort nämlich Wi**er.
Toll, dass es so viele Fannys gibt, die auch noch ähnliche Erfahrungen gemacht haben, wie ich-das mit den Hänseleien kenne ich auch-funny-frisch-oder sogar Bratpfanne waren keine Seltenheit- ein Fanny-Treffen wäre echt irre-so zum Austausch ps:gibt es hier auch Fannys aus Stuttgart?
Leider hat Fanny unter mir recht.
Hab einige Zeit im englischsprachigen Ausland gelebt - im Engl. bedeutet Fanny "Po"oder "A**ch" ... Fand ich jetzt nicht so lustig, um ehrlich zu sein. Im britischen Englisch ist es sogar ein Vulgärwort für das weibliche Geschlechtsorgan, also ***** In Hinblick auf eine globaler werdende Welt sollte man so was bei der Namensgebung bedenken.
Ansonsten find ich meinen Namen ganz okay.
Ich grüße alle Fanny`s in der ganzen Welt aus Köln!
Lasst uns mal ein Treffen veranstalten, gute Idee ..... ;-))
Hey ihr lieben und einzigartigen Fannys!!!...ich habe bis jetzt auch dieselben Erlebnisse ("ist das dein Spitzname?" ) wie ihr gemacht und und das jetzt 45 Jahre lang!! Und ich dachte auch immer außer mir und Fanny Ardant und Fanny Hill (kennen übrigens fast immer nur Männer) gibt es keine mehr auf der Welt. Wir sollten wirklich mal ein Fanny Treffen machen, das wäre doch ne klasse Idee!!!!! Alles gute euch bis vieleicht bald mal ???
Bin jetzt 18 jahre´und bin seit 18 jahren stolz darauf diesen namen zu tragen und werde es auch noch die nächsten jahre und jarhzehnte.
zumal der name sogar zu mir passt sagt jeder. ich heiße Fanny und bin eben auch funny... und wenn sprüche kommen wegen pfanni-frisch oder so ist mir das egal weil man über jeden namen ein kommentar geben kann... ich freu mich. liebe grüße auch von mir an alle Fannys aus schwerin :-) übrigens kennt mich da auch fast jeder wegen dem namen aber das stört mich genauso wenig wie pfanni-frisch und pfanni-knödel...
Bin seit knapp 36 Jahre die Fanny. Ich wurde nach meiner Urgroßmutter benannt (es war ihr Spitzname). Mein Leben lang höre ich die Frage: "Und, wie ist dein richtiger Name?" *gg* Manche wollen dann sogar den Ausweis sehen, weil sie es nicht glauben. *g* Anscheinend ist Fanny was ganz besonderes und doch bin ich angenehm überrascht, wie viele genau so heißen wie ich. Ich sende allen Fanny's der Welt ganz liebevolle FannyGrüße aus Berlin. *wink* Vielleicht sollten wir mal ein Fannytreffen machen? *gg*
Hallo nach da draussen in das größe weite Deutschland!
Bin auch schon seit über 30 Jahren Träger des tollen Namens Fanny und finde es schön, dass es mittlerweile immer mehr davon gibt!
Tja, den Vornamen hat nicht jeder, aber so langsam sollte er doch in den allgemeinen Sprachgebrauch kommen. Den Spruch "und wie heißt die wirklich?" kann ich nicht mehr hören!!!
Juhu ich grüße auch alle Fanny´s. Ist schon komisch, wenn man ließt das es noch viele andere Fanny´s gibt. ich dachte auch bis heute das ich die einzige bin die den Namen trägt. Und "ich würde" traut sich nicht mal seinen Namen zu schreiben, weil es sicherlich ein ganz stink normaler Name ist, den jeder zweite hat.
Mein Kind nicht FANNY nennen, denn sonst wird es mit Kartoffel Knödel verwechselt.
... und bei Jessica denkst Du sicher gleich an Slipeinlagen, gell? So´n Quatsch. Namen gehören bald allein zum Kind und keiner denkt mehr über Assoziationen nach.
Fanny gefällt mir überhaupt nicht. zu viele blöde Assoziationen "funny" "Pfanni-frisch" nee, muss nicht sein. Irgendwie drängt sich mir das Bild eines dicken weißen Hefekloßes auf ... aber das ist halt mein persönlicher Film, nix für ungut, nicht.
Unser name ist toll
viele grüße an alle fannys!!!:-)
Hier noch eine von den vielen Fannys dies ja anscheind doch gibt. Dachte immer ich bin alleine damit :-) haha spass nein mal im ernst .
Ich bin stolz drauf auch wenn einige meinen sich lächerlich machen zu müssen, das ist es mir wert! Vielleicht sind sie nur neidisch oder ? lg an alle FFFAAANNNNNNYYYS
Ich finde den namen auch super. grüße an alle fanny´´s
Nö die in usa gibts den namen sehr oft!!!
namen die keine bedutung haben sind ja auch langweilig oder???
Klingt bisschen zu hippie mäßig..würd ich nicht wählen, weil wenn man z.b. in England lebt, und irgendjemand sagt :That´s funny
Dann fühlt man sich angesprochen...Naja..
Ach was, die englischsprachler lesen dann wahrscheinlich Fänny und dann ist der "witz" auch raus. Abgesehen davon haben die englischsprachigen sowieso eine andere Einstellung zu Namen. Sie hören den Namen als Namen und das Wort als Wort. Zumindest habe ich den Eindruck. Immerhin gibt es den Namen Harry in England immernoch, und hast du schon mal geschaut, was "harry" übersetzt heißt. Dann lieber "funny". Mir persönlich gefällt der Name vom Klang her nicht so. Ich weiß nicht, warum, aber Namen, die mit "F"+Vokal beginnen, gefallen mir generell nicht so gut. Liegt wohl an meinem Gehörgang. ;-)
Die Assoziation mit Pfanni kann nur aus Südschweden (alles was nördlich der Donau liegt) kommen, wo man mit dem Ferd schnell wie ein Feil reiten kann. Im Süden geht kein P verloren, allenfalls kann es zu einem B werden. ;-)
Naja okay.. ich finde den namen etwas albern wieso nennt ihr euer kind nicht gleich Funny?? das arme kind...wenn es dann mal in england oder amerika ist wird es von all den englischsprechenden ausgelacht Fanny du bist aber ganz schön funny du funny fun fun ^^ spass.. ne aber im ernst.. albern total albern .....
Find meien namen auch toll!!!
so heißt eben nicht jeder!!!
:-)
Ich wollte meiner Tochter ein Namen geben,welcher nicht so oft vorkommt. Sie kam jetzt zur Schule und sie ist die einzige die den Namen hat. Es war die richtige Entscheidung.
..., oh man, das mit der Einzigartigkeit, "und alle die diesen Namen haben, sind somit auch einzigartige Menschen", kann ich schon nicht mehr hören. Alle Menschen sind einzigartig, egal welchen Namen sie tragen und wenn noch 1000ende mit dem selben Namen rumlaufen.
Der Name ist einfach nur einzigartig und ich bin dankbar diesen Namen tragen zu dürfen. Und alle die diesen Namen haben, sind somit auch einzigartige Menschen.
Diese Assoziation hatte ich noch nie @ Jenny = Genie (?) ;o))
Also im Deutschland ist man mit dem Namen bisschen bestraft, weil man vom Klang her immer an den "(P)fanni-frisch-Kartoffelbrei" denken muss. Schade.
Mein name ist der absolut beste den ich mir vorstellen kann, ich bin sehr froh dass ich fanny heisse und nicht so ein *füdlibürger* (arschbürger, im schweizerdeutschen) namen wie Julia habe!!! du
Zu Kati: stark und warmherzig, klasse, genau das bin ich, als Fanny. Als Kind hatte ich es allerdings schwer, siehe oben: funny. Heute bin ich stolz auf meinen schönen Namen, der ja französische und griechische Wurzeln hat.
Klingt lebenslustig!
So wurde meine Tante genannt, es war ihr Spitzname für Franziska.
Ich würde eher zu "richtigen" Namen tendieren und dann eine Koseform wählen.
Ich finde dieser Name wirkt einfach nur total witzig (vielleicht sogar etwas lächerlich), da er mich sehr an 'funny' erinnert
Ich finde diesen Namen genial. Er ist meiner Region einzigartig. Jeder kennt mich und weiß sofort von wem gesprochen wird ;-)
Fanny ist ein starker aber warmherziger Name. Ich mag ihn sehr und auch meine Tochter hat sich bisher nicht über ihren Namen beschwert.
Ich finde meinen Namen nicht ganz so toll, aber es gibt auf jeden Fall Schlimmere!
Mein Name ist der beste und ich bin froh das meine Mutter mich so genannt hat...
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Enie
Kommentar von MargaMeine Enkelin heißt Enie Marie, und zwar schon seit 5 Jahren, gerufen wird sie nur Enie. Enie ist stolz auf...
Mädchenname Aileen
Kommentar von AyleenHaY ich heiß Ayleen...;D Ich finds au voll scheiße....mei klassenlehrerin sagt imma Ailen zu mia...;D..xD.....
Mädchenname Natascha
Kommentar von DanielaAlso ich finde den Namen.... naja, ich weiß nicht so genau... ich kenne 2 nataschas und beide sind zickig u...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Fanny schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Fortunata,
- Gabriele-Christine,
- Gertrud-Emilie,
- Golda,
- Gundi-Anna,
- Hannelene,
- Heike-Angela,
- Hella-Christiane,
- Hilda-Regina und
- Ilona-Marie.