Ich bin richtig froh das meine eltern mir diesen namem gegeben haben es gibt keinen in meinem freundes kreis der so heisst ich trage diesen namen jetzt schon 16 jahre und am Anfang hat es mich angekotzt weil jeder denn falsch geschrieben hat oder aus gesprochen haben aber jetzt geht es habe sogar den spotznamen Franzi bekommen von Lehrern die finden es einfacher und ich in Ordnung :)
Frances
- Rang 1385
- 231 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 51 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Frances
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
die Fränkin die Freie |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Fran-ces | -ances (5) -nces (4) -ces (3) -es (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Secnarf | 37688 | F652 | FRNSS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·-· ·- -· -·-· · ··· | Frances |
Frances buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Richard | Anton | Nordpol | Cäsar | Emil | Siegfried |
Frances in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Frances |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Frances |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 147 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 153 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 155 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 169 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 160 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 201 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 217 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 220 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 211 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 185 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 138
- Schlechtester Rang: 345
- Durchschnitt: 212.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Frances stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2951 | 11 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Frances belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2951. Rang. Insgesamt 11 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Frances? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Frances ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Frances in Verbindung bringen.
- Elektrikerin (4)
- Altenpflegerin (2)
- Erzieherin (2)
- Architektin (2)
- Künstlerin (1)
- Analystin (1)
- Putzfrau (1)
- Zahnarzthelferin (1)
- Krankenschwester (1)
- Schauspielerin (1)
- Innenarchitektin (1)
- Ärztin (1)
- Sekretärin (1)
Kommentare zu Frances
Meine Freundin heißt Frances und ich finde den Namen hübsch weil: er englisch ist und ich finde englische Namen schön.
Hallo...ich trage diesen tollen Namen nun schon 46 Jahre lang. Als Kind fand ich ihn voll doof und mich hat es angekotzt immer als Herr Frances im Wartezimmer der Ärtze aufgefrufen zu werden....die Gesichter der Sprechstundebhilfe waren aber immer eine Augenweide !!!
Auch das öfter wiederholen,weil der Name nicht verstanden wird war schon nervig aber ich trage diesen seltenen Namen mit stolz,so wie ihr hier auch.
IcIch trage nun seit 23 jahren ganz stolz meinem namen....man idt eig ein unikat mit diesem Namen ausser natürlich hier im chat aber wie viele Anna- lenas..julias..und jennys und so weiter kennt ihr und viele frances
Ich verdanke meinen Namen dem wunderschönen Film dirty dancing...es is mein absoluter lieblingsfilm *-*
Meine Mami war schwanger mit mir und da sah sie den Film und war sofort von dem Namen begeistert :p
Das einzige Problem is das am Anfang viele Lehrer und fremde ihn falsch aussprechen und das is echt nervig ihnen es immer erklären zu müssen :/
Aber im großen und ganzen bin ich mit dem Namen echt zufrieden weil nich jeder so heißt und ich mit so einen "normalen" Namen wie Laura oder Jenny wär echt komisch :D
Ich bin 14 Jahre alt :p
Ich heiße auch Frances.. Ich bin 12 Jahre alt.. und höre oft von erwachsenen: "toller Name" ich selber mag ihn nicht, da ich keinen kenne der so heißt und auch jeder der mich neu kennenlernt ihn erstmal falsch ausspricht und dann noch falsch scheibt, das ist echt nervig. Vielleicht ändert sich das ja, wenn ich älter werde, dann find ich den Namen vielleicht ein bisschen besser
Meine zweite Tochter heißt Marie-Frances und sie und ich sind stolz auf den Namen. Mein Mann und ich sind absolute Dirty Dancing - Fans.
Unsere 1. Tochter heißt Jennifer und unsere zweite halt Marie-Frances. Der Name hat so einen schönen Klang, ich würde ihn immer wieder nehmen. :) Übrigens unsere 3. Tochter heißt Josefine und unser kleiner Sohn Aaron-Maurice. Ich finde es sind alles sehr schöne Namen. Danke fürs durchlesen. :)
Ja, Pizza und Döner isst man, so heißt man aber nicht.
Also ich bin mit meinem Namen ganz zufrieden.
Und des mit den "Ami Namen " mein Gott Pizza und döner isst de auch also stell dich Ned an.
1989 in damals Ostdeutschland geboren, war es für meine Eltern nicht einfach meinen Namen durchzusetzen. Heute fast 24 Jahre später bin ich unendlich glücklich diesen Namen tragen zu dürfen. Dieser Name ist selten, er hat Persönlichkeit und ist ganz sicher kein Amiabklatsch. Aus dem englischen stammend und doch in englischsprachigen Ländern kaum bekannt als Mädchenname. Ich selbst werde oft als Herr angeschrieben, ich erlaube mir nur zu gern und oft darauf zu verweisen das ich weiblicher Natur bin. Ich bin stolz diesen Namen zu tragen, ich bin stolz eien seltenen Namen zu haben und ich finde jede Frances sollte sich freuen nichtz eine allerwelts Anne, Sophie oder Anne-Sophie zu sein ;-)
Hallo ich heiße auch Frances und finde den Namen seit ich denken kann - TOLL! Ich habe den Namen der sehr schönen Familienserie "Aber Vati! zu verdanken. Anfang der 70er kam die Serie im Fernsehen und meine Mama war fasziniert von der kleinen "Fränze". Allerdings fand sie diesen Namen nicht im Namensbuch und nun habe ich diesen wunderschönen Namen. Vielen Dank Mama!!! Viele Dank "Aber Vati"!
Also, ich fand meinen Namen sehr oft nicht so toll. Viele wissen damit oft nichts anzufangen... Das ging im KiGa los und bis weit in meine Studienzeit hinein, zuletzt bei der Vereidigung. Keiner weiß so recht, wie der Name ausgesprochen wird oder es wurde schlichtweg etwas anderes daraus gemacht (von gesprochen Frantsches, Franzis zu Frankes war alles dabei).
Oft habe ich mich auf stur gestellt und einfach nicht reagiert (wie Kinder halt so sind). Ungünstig war/ist bei mir zudem, dass ich einen Nachnamen trage, der zugleich ein männlicher Vorname ist - so wurde einfach ganz oft ein HERR Frances aus mir!!! Und das passiert immer noch!
Viele verbinden mit dem Namen entweder den ach so bekannten Seefahrer oder es kommt (wenn an den Frauennamen gedacht wird) die Assoziation mit Cobains Tochter oder Lady Di (und als Kind/Teenager und auch später will man ungern mit anderen verglichen/in Zusammenhang gebracht werden).
Ich empfand meinen Namen somit meist eher als Bürde... Inzwischen habe ich mit damit arrangiert und hoffe auf einen Nachnamenwechsel, der zumindest die Ansprache als Herr verhindert ;-)
Ich finde meinen ( unseren ) Namen sehr individuell, aber auch sehr schön! wie gesagt die ''freien'' - nicht jede kann eine Frances sein ((:
Allein schon wegen Frances Cobain find ich den Namen Hammergeil!!
Ich find meinen Namen ganz ok, aber irgendwie manchmal auch wieder nicht.. Aber es ist von Vorteil, dass er sehr selten ist und meine Freundinnen jeden Tag einen neuen Spitznamen für mich haben.. :D Hab mal ne Frage.. Was sind eure Spitznamen so?
Ich habe eine Frances in meiner Klasse! Sie ist eigentlich nett aber keine Ahnung sie ist irgendwie komisch deswegen verbinde ich Frances mit einem etwas komischem mädchen.
@mrs. x
ich habe eine frances in meiner klasse und die wird fränzes ausgesprochen
Kann mir mal jemand sagen, wie man den genau ausspricht ?
Frankis ?
Fränschiss ?
sorry aber keine ahnung :S
Dier name gehört zu schönen und tollen frauen, der name kist elegant und nocht oft, und nix mit franziska ***
Finde den namen cool,hatte mal `nen netten arbeitskollegen,der hat seine tochter auch frances genannt,fand ich damals schon schön
Frances sieht für mich unvollständig aus, da fehlt für meine Begriffe ein -ca dahinter. Der kpl. Name heißt Francesca. Frances ist ein Kurzname, genau wie im Deutschen Franzi.
bin genauso cool wie mein name heiße frances und carl mit nachnamen daher kommt es bei der post oft zur verweckslung :( aber steh ich drüber da ich keine andere kenne die so heißt hi hi ....
Meine Mutter ist grandios, mich als DDR-Kind so zu benennen, ich glaube nicht, dass David Hasselhoff die Mauer zu Fall gebracht hat. Nein, es waren alle Ost-Franceses
Früher konnte ich meinen Namen nie leiden,
aber wenn man älter wird, merkt man, dass der Name ausdrucksstark und wirklich schön ist.
Mein Name sehr toollllll !!!!!!!!
Ich mag meinen Namen manchal (: Weil mich alle auch die wissen wie man meinem eigentlich schreibt außer meine Eltern :) immer Francis schreiben...Aber sonst ist der Name ganz okee Liebe Grüße Franzi :)
Hallo.Mein Freund und ich haben vor 4 jahren eine Tochter bekommen.Wärend der Schwangerschaft haben wir lange gesucht wegen dem Namen.Dann sind wir das ABC durchgegangen wir wollten aber etwas aussergewöhnliches.Uns viel nichts ein.Dann wie ein Geistes Blitz viel mir Dirty Dancing ein!!!!Misses Frances Houseman die "Baby" im Film.Da stand fest unsere Tochter heisst Frances.und so ist es nun und wir hören immer wieder:Schöner Name und passt zu Ihr!!!Und meine Oma kam damals dann gleich, hey Lady Di hieß auch Frances...Wir finden den Namen super und hier kennt man Ihn nur als Männlichen.Kenne hier sonst kein Mädchen mit dem Namen.
Ich heiße auch Frances xD
Und ich hab mich so oft geärgert, aber kein Mensch hat diesen Namen oder kann ihn aussprechen oder schreiben .. (:
Deswegen hab ich jetzt auch kein Problem mehr damit.
Eigentlich ist der Name echt toll
Ich finde meinen Namen super... er kommt nicht oft vor und so sind Verwechslungen ausgeschlossen...
Unsere Tochter heißt Frances und sie findet den Namen klasse. Der Name ist so selten und ausdruckstark wie unsere Frances auch . Nicht jede kann eine Frances sein- und das ist auch gut so.
Und Amanda Peet
Frances ist wirklich ein schöner Name. Vielleicht werd ich mein Kind mal so nennen wenn es ein Mädchen wird.
Kurt Cobain und Courtney Love nannten ihre Tochet ja auch Frances Bean.
Ich war lange mit meinem namen unzufriden...weil man ihn nirgens findet zB auf anhägern oder auf tassen das hat mich oft gärgert aber mitleiweile find ich ihn klasse ich hab ihn noch nie in meiner umgebung gehürt u bin darauf sehr stolz^^
Ich liebe meinen Namen und ALLE Menschen wo diesen zuerst hören finden ihn einfach super..
Classy und dennoch stylisch und einfach nichtallerweltsname...
Frances ein Name zu einer tollen Frau..richtig!
Meine Tochter heißt Frances, ist inzwischen schon 26 Jahre alt. Manchmal hat sie Probleme mit dem Namen, da viele doch denken, dass es ein männlicher Vorname ist. Sie hat sich aber noch nie beschwert, dass sie so heißt und ich mag den Namen immernoch, obwohl ich sie immer nur Fränzi nenne.
Ein wunderschöner Name!
Meine kleine maus heißt frances- joline. ich hab de namen in unserer umgebung noch nicht gehört und bin immer unendlich stolz darauf wenn mir gesagt wird das dies ein sehr schöner und seltener mane ist.
Ich mag meinen namen. einprägsam und kein allerweltsname. klingt gut zu nachnamen die länger sind.
Frances - ein sehr seltener und schöner Name! :)
Ich find Franziska auch schoner. Obwohl es noch viel behämmertere Namen gibt.
Ansich find ich den namen ganz gut, ist aber eingutes beispiel für englischer, der überhaupt nicht zu deutschen nachnamen passt.
Frances ein toller Name für eine tolle Frau
@christian: hat sie auch Grund zu! Der Name ist auch irgendwie schräg...keine Ahnung, irgendwie total männlich klingend. Und auch noch einer aus der Kategorie "Ami-Namen, die Deutschland nicht braucht". Also ich finde dagegen Franziska viel schöner und deutscher. Da ist Frances nur ein Ami-Abklatsch davon (natürlich verkürzt).
Gruß Daniel
Meine Freundin findet ihren Namen doof, schade
@Beatrice
Sehr gute Wahl!
Werde mein Mädchen so nennen was im April 2008 zur Welt kommt. Finde den Namen einfach nur Genjal der er so Selten zu hören ist
Genialer Name - der so selten vorkommt. Habe nach 26 Jahren jemand mit dem selben Namen kennengelernt
Danke Papa und Mama für den tollen Namen :)
Ist ein cooler Name weil er so selten und individuell ist.
Is der beste namen den es gibt da ich selber so heiße. die tochter von kurt cobain heißt auch so aber die wird bnoch mit i geschrieben. also der name fezt
Frances kann -soweit ich weiss- auch "die Freie" bedeuten.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Johann
Kommentar von SisiMein Verlobter trägt den Namen Johann. Wir finden ihn beide gut. Wir möchten im November heiraten, und eine...
Jungenname Özgür
Kommentar von Dan @ÖzgürNa, da haben wir schon wieder einen Kandidaten, der deine Aussage von eben bestätigt. Es ist hier wirklich ...
Mädchenname Emilia
Kommentar von EmiMir gefällt der name absolut nicht. Meine Cousine und ich nennen uns nur noch EMI oder Ema!
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Frances schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Gabriele-Sabine,
- Gertrud-Katja,
- Gothild,
- Gunild,
- Hannelore-Dorina,
- Heike-Chantal,
- Hella-Urte,
- Hilde-Elisabeth,
- Ilsabeth und
- Ina-Margret.