Ich fande denn namen schon immer etwas schräg und dazu kommt das man andauernd komische blicke bekommt . Wenn leute den namen das erste mal hören sagen sie auch oft Theresa . Oder meine Deutschlehrerin sagt immer noch zu mir Maressa.
Ich kenne keine andere Maresa in meinem Alter außer mich .
PS: bin 14
Maresa
- Rang 1411
- 201 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 15 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Maresa
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der Name Maresa stammt von dem Namen Maria-Theresia ab. Maria = "die Bittere / die Beleibte / die Schöne / die von Gott Geliebte" (aramäisch), "die Meere" (lateinisch), "die Widerspenstige", "die im Meeresschaum geborene / Meerestropfen / Meerjungfrau" (hebräisch) Theresia = von Theresa "Jägerin", "Sommer / Sonne" von Marisa = "die aus dem Meer kommende", "die Kriegerische" oder "Stern des Meeres" von Marissa = griech. für "Meeresperle" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Ma-re-sa | -aresa (5) -resa (4) -esa (3) -sa (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aseram | 678 | M620 | MRS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- ·-· · ··· ·- | Maresa |
Maresa buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Richard | Emil | Siegfried | Anton |
Maresa in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Maresa |
---|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 155 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 160 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 154 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 169 im September 2018 |
Rang 172 im Oktober 2018 |
Rang 160 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 182 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 158 im Mai 2019 |
Rang 135 im Juni 2019 |
Rang 136 im Juli 2019 |
Rang 126 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 206 im Februar 2020 |
Rang 217 im März 2020 |
Rang 213 im April 2020 |
Rang 219 im Mai 2020 |
Rang 221 im Juni 2020 |
Rang 214 im Juli 2020 |
Rang 210 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 207 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 121
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 205.26
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Maresa stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1852 | 24 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Maresa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1852. Rang. Insgesamt 24 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Maresa? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Maresa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Maresa in Verbindung bringen.
- Lehrerin (5)
- Heilerziehungspflegerin (2)
- Sozialarbeiterin (1)
- Erzieherin (1)
- Landwirtin (1)
- Bürokauffrau (1)
- Logopädin (1)
- Musikerin (1)
- Bergbäuerin (1)
- Krankenschwester (1)
- Ernährungsberaterin (1)
- Geologin (1)
- Therapeutin (1)
- Schulsozialarbeiterin (1)
- Sozialpädagogin (1)
- Sozialversicherungsangestellte (1)
- Autoverkäuferin (1)
Kommentare zu Maresa
Nein ich heiße eigentlich Maria Theresia, da es die Abkürzung zu meiner Zeit nicht gab. Es ist etwas besonderes, niemand in meinem Alter heißt so (in meiner Umgebung) nur kleine Kinder :-) Ich hätte mir nur noch einen Bindestrich gewünscht ... ;-)
Servus Leute, ich heiße seit 1975 so und damals gab es wirklich kein anderes Mädchen. Die meisten finden den Namen toll, genau 2x habe ich gehört: "gewöhnungsbedürftig"; darunter auch mein Mann, aber er hat mich trotzdem geheiratet ;-) Der Name kommt aus dem österreichischen und Spanischen von Maria Teresa; es war die Abkürzung bzw. der Kosename von Kaiserin Maria Teresa - falls das jemanden interessiert. Ich war immer stolz auf meinen Vornamen (Namenstag bei Mariä Namen am 12.09. LG
Also ich heiße so .. und finde ihn ehrlich gesagt nicht sehr toll , er ist total unbekannt ( was an sich ja nichts schlechtes ist) aber immer wenn man sich irgendwo vorstellt wird man immer erstmal 10.000mal mit Marisa, Marissa, Maressa oder sonst was angesprochen. Dazu muss man ihn immer erstmal buchstabieren weil man sonst mit i geschrieben wird . Mich persönlich regt es dann auf dauer doch auf , obwohl dass natürlich kleinkariert ist.
Ich heiß Maresa Alexandra :)Alle finden meinen Namen " zucker süß ".
Mein Spitzname ist Mesa. Find den besser als Resa. Denn Mesa klingt moderner :)
Maresa ist sehr besonders, es gibt hier im weiteren Umfeld kein einziges Mädchen dieses Namens. Warum eigentlich nicht? Auf meiner Namensliste stünde er auf jeden Fall!
Ich finde den Namen Maresa auch sehr schön und habe ihn mir schon auf meinen Namenszettel notiert.
Gefällt mir sehr gut.
Schöner name.
Meine ältere siis heist Maresa und meine jüngere Jolina!
qlq Maresa, Vanisa && Jolina
Meine Schwester heißt auch Maresa. Ich finde den Namen sehr schön und er war 1973 wirklich selten.
Ich finde diesen Namen auch sehr schön, man muss nur leider ständig mit falscher Aussprache oder schlechter Rechtschreibung kämpfen... :-)
Man trifft leider selten auf Leute, die ihn sich auf Anhieb merken, richtig verstehen oder auch schreiben können. Ist ein sehr seltener Name und das ist auch gut so :-) Finde ihn auch besonders und bin froh so zu heißen. Habe neben der lateinischen Begründung auch schon gehört, dass er von Mare (also Meer) kommen soll..
Auch ich heiße Maresa und bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Ich werde immer wieder darauf angesprochen, wie schön der Name doch sei.
Außerdem ist er echt selten, die meisten kennen Marisa mit "i" aber eben nicht Maresa mit "e".
Der Name ist echt etwas schönes und besonderes.....das hat bis jetzt jeder gesagt!
Ich find den Namen schön - nicht zuletzt, weil ich selbst so heiße..ist was besonderes ;)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Leland
Kommentar von kathrinAlso ich bin stolz das mein sohn schon ein jahr den geilen namen tragen darf.und kamm die ellis nur beglück...
Jungenname Justin
Kommentar von @@nochmal zu JustinOooh Dschiesses Kreisst,wassn des fürn Senf: welcher Tschastien soll sich den später zu seinen christlichen...
Mädchenname Jenna
Kommentar von ogonneJenna (10) was sollen denn dann die alle sagen die gehäuft ihren namen bei tieren wiederfinden?! mein hund ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Arno, Francis, Franz, Franziskus, Thurid und Vera ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!