Althebräische Jungennamen mit H

Hier findest du 68 althebräische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Althebräische Vornamen
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Habakuk Der Name bedeutet "Basilikum" oder "Umarmung".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
104 Stimmen
28 Kommentare
Hadar "Der/die Ruhmreiche" oder "die Zitrusfrucht", abgeleitet von hebräisch "hadar/הָדָר" (Ruhm, Herrlichkeit, Zitrusfrucht).
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
68 Stimmen
2 Kommentare
Hänggi Hänggi ist wahrscheinlich eine Nebenform von Heinrich.
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Hänsel Oberdeutsche Koseform von Hans und Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Oberdeutsch
142 Stimmen
22 Kommentare
Haggai Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "der am Festtag Geborene".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Hagop Armenische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Armenisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Hami Eine finnische Form von Abraham mit der Deutung "der Vater der Menge".
  • Althebräisch
  • Finnisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Hamish Eine schottische und gälische Form von Jakob mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Gälisch
  • Schottisch
6850 Stimmen
16 Kommentare
Hampus Eine schwedische Koseform von Hans mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Han Türkisch-mongolischer Herrschertitel Koreanischer Nachname : von Hanja (sino-koreanisch) 韓(han).
  • Althebräisch
265 Stimmen
10 Kommentare
Hananias Eine gräzisierte Variante von Hananja/Chananja mit der Deutung "JHWH ist gnädig".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Hananja Eine Variante von Hananiah mit der Deutung "JHWH ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Hanjo Hanjo hat Ähnlichkeiten mit Hajo und bedeutet Hans Joachim.
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
120 Stimmen
4 Kommentare
Hank Der Name bedeutet "Herrscher des Hauses".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
49 Stimmen
6 Kommentare
Hanko Niederdeutsche und friesische Kose- und Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
41 Stimmen
5 Kommentare
Hannes Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
8126 Stimmen
134 Kommentare
Hanney Eine moderne isländische Form von Hanna mit der Bedeutung "die Anmutige".
  • Althebräisch
  • Isländisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Hanniel Der Name bedeutet "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Hannis Kurzform von Jóhannis, der färöischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Färöisch
55 Stimmen
3 Kommentare
Hannjo Der Name soll aus dem hohen Norden kommen, und ist abgeleitet von Hanjo.
  • Althebräisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
55 Stimmen
2 Kommentare
Hanno Eine Kurzform von Johannes. Die Bedeutung des Namens lautet "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Phönizisch
4556 Stimmen
58 Kommentare
Hanns Nebenform von Hans und Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
45 Stimmen
12 Kommentare
Hannu Finnische Koseform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Estnisch
  • Finnisch
91 Stimmen
2 Kommentare
Hanoch Ein biblisch-jüdischer Vorname mit der Deutung "der Geweihte".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Jüdisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Hans Die häufigste Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
5492 Stimmen
167 Kommentare
Hansel Oberdeutsche Koseform von Hans und Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Oberdeutsch
16 Stimmen
4 Kommentare
Hansen Eine skandinavische Nebenform von Hans bzw. Johannes. Seine Bedeutung lautet "der Sohn von Hans".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
  • Skandinavisch
89 Stimmen
6 Kommentare
Hansi Kose- und Kurzform von Johannes bzw. Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
66 Stimmen
32 Kommentare
Hansjakob Ein alter deutscher Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Jakob darstellt.
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
9 Stimmen
2 Kommentare
Hansjoachim Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" und "Gott richtet auf".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Hansjürg Ein schweizerischer Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Jürg darstellt.
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Schweizerisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Hansl Eine österreichische Koseform von Johann mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Österreichisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Hansmartin Ein alter deutscher Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Martin darstellt.
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Hanspeter Hanspeter ist zusammengesetzt aus den Namen Hans mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig" oder "Jahwe ist gütig" und aus Peter mit der Interpretation "der Felsen" oder "der Stein".
  • Altaramäisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
19 Stimmen
5 Kommentare
Hansueli Hans + Ueli = Hansueli.
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Hanswalter Ein alter deutscher Vorname, der eine Kombination der Namen Hans und Walter darstellt.
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schweizerisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Hanz Eine alte Form des Namens Hans, der soviel wie "Gott ist gütig" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Haron Eine malaiische Nebenform von Aaron mit der Bedeutung "der Erleuchte".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Indisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Philippinisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Haroon Eine arabische Nebenform von Aaron mit der Bedeutung "der Erleuchte".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Indisch
  • Urdu
234 Stimmen
0 Kommentare
Haroun Eine arabische Variante von Aaron mit der Bedeutung "der Erleuchte" oder "der vom Berg Kommende".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Iranisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Harouna Eine westafrikanische Form von Harun mit der Bedeutung "der Erleuchte" oder "der Mensch vom Berg".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Westafrikanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Harun Eine arabische Form von Aaron mit der Bedeutung "der Erleuchte" oder "der Bergmensch".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Türkisch
218 Stimmen
49 Kommentare
Haschem Eine Variante von Hashim mit der Deutung "der Brecher des Brotes".
  • Afghanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
  • Orientalisch
  • Persisch
  • Türkisch
334 Stimmen
72 Kommentare
Hashem Eine Variante von Hashim mit der Deutung "der Brecher des Brotes".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Jüdisch
  • Persisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Haskel Eine jiddische Form von Ezechiel mit der Bedeutung "Gott stärkt".
  • Althebräisch
  • Jiddisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Hasse Schwedische Koseform von Hans, einer Kurzform von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Schwedisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Heled einer der 30 Helden Davids (Altes Testament) Bedeutung: die verrostete Welt = Jungenname oder Mädchenname Heledd walisisch und Bedeutung unklar
  • Althebräisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Helias Nebenform von Elias mit der Bedeutung "(mein) Gott ist Jahwe", abgeleitet vom althebräischen "el" (der Mächtige, Gott) und "jahwe".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Griechisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Hennes Rheinische Kurzform von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Rheinisch
220 Stimmen
24 Kommentare
Hennig Friesische und niederdeutsche Kurz- und Koseform von Heinrich und Johannes. Bedeutung "der Hausherr" oder "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
46 Stimmen
4 Kommentare

Althebräische Jungennamen mit H - 1-50 von 68

Althebräische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althebräische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: