Jüdische Vornamen

Hier findest du typisch jüdische Vornamen für Jungen und Mädchen. Entdecke Babynamen, die bei Juden sehr beliebt und weit verbreitet sind.

Jüdische Vornamen

Entwicklung der jüdischen Sprache

Jüdische Vornamen sind in Verbindung mit dem Judentum entstanden. Vor mehr als dreitausend Jahren entwickelten sich die Stämme an der Levante des Nahen Ostens zu einem gemeinsamen Volk, dessen zentrale Identität die gemeinsame Religion, das Judentum, war. Das antike Israel besaß zahlreiche Stämme und Völker, die im Alten Testament der Bibel Erwähnung finden. Die Hebräer waren eines dieser Völker.

In späteren Jahrhunderten nannten sie sich Juden. Ihre Geschichte, Legenden und Sagen finden sich in der Bibel. Am Rande des Fruchtbaren Halbmonds entstanden im zweiten Jahrtausend vor unserer Zeit die ersten kleinen Königreiche. Israel beherrschte das Gebiet um den Jordan, mit Jerusalem als Hauptstadt. In den Jahrhunderten vor unserer Zeit teilte sich das Reich in Israel und Judäa. Um die Zeitenwende, jene Zeit, die Christen mit der Geburt und dem Tod Jesu in Verbindung bringen, war das Gebiet von den Römern beherrscht.

Der Holocaust unter den Nazis ist der größte, aber nicht der einzige Schrecken, den dieses Volk in seiner langen Geschichte erfahren hat. Die Römer vertrieben die Juden im ersten Jahrhundert aus ihrem eigenen Land. Es begann mit den Jüdischen Aufständen, die 74 endeten und in denen die meisten Juden in die Diaspora gingen. Sie nahmen ihre Sprache, Kultur, Sitten und Gebräuche und ihre Religion mit.

Im dritten Jahrhundert erhielten sie unter dem römischen Kaiser Caracalla das römische Bürgerrecht und siedelten sich in vielen Teilen des Römischen Reiches an. Jüdische Gemeinden sind bereits im römisch beherrschten Germanien nachgewiesen, so unter anderem in Köln. Im Mittelalter fanden viele Verfolgungen statt. Der anders gelebte Alltag, die eigene Sprache und vor allem der jüdische Glaube wurde als gotteslästerlich angesehen. Fast das gesamte Mittelalter wurden die Juden verfolgt.

Erst in der Neuzeit wurde den Juden die politische Gleichstellung gegeben. Preußen war einer der ersten Staaten Europas, der die Judenemanzipation durchsetzte. So siedelten viele jüdische Familien nach Preußen, aber auch in das östlicher gelegene Russland um. Trotz der politischen Gleichstellung gab und gibt es bis heute starke anti-jüdische Vorurteile, deren gewaltsamer Ausdruck schließlich im Dritten Reich mit dem versuchten und fast vollständig durchgeführten Genozid endete. Viele Juden flohen in die USA oder andere neutrale Staaten. Deswegen finden sich heute fast global jüdische Gemeinden.

Namensgebung der Juden

Die jüdischen Vornamen entstammen dem Hebräischen, der Sprache der Juden. Die alttestamentlich genannten Vornamen sind althebräisch, werden heute aber noch verstanden und genutzt. Da sich das Christentum aus dem Judentum heraus entwickelte, sind viele jüdische Namen auch in der christlichen Welt beliebt. Die Jungen- und Mädchennamen haben oft Bedeutungen, die in Verbindung zur Religion stehen. Beliebt sind vor allem Vornamen aus der langen Geschichte des Judentums. So finden sich in den Moses-Büchern des Alten Testaments zahlreiche Genealogien mit Namensangaben.

Fast alle heute bekannten jüdischen Vornamen sind auch schon in der Bibel erwähnt. Heute werden sie im modernen Staat Israel jedoch anders ausgesprochen, denn das moderne Hebräisch (Ivrit) ist eine künstlich angeglichene Sprache, die auf dem alten Hebräisch basiert.

Die in Europa verbliebenen Diaspora-Juden nahmen oft auch lokale Namen an. So finden sich bei den jüdischen Gemeinden des Ostens eben russisch geprägte Vornamen, in Zentraleuropa deutsch bzw. jiddische und in Spanien spanische. Das Jiddische ist eine Sondersprache, das im engen Kontakt zu dem Mittelhochdeutschen und slawischen Sprachen entstanden ist. Zahlreiche jüdische Namen sind auch in jiddischer Variante überliefert.

Jüdische Vornamen in Deutschland

Top-10-Liste mit den beliebtesten jüdischen Vornamen in Deutschland. Diese jüdischen Namen wurden im Jahr 2023 am häufigsten als Babynamen vergeben.

Ähnliche Sprachen und Regionen:

Jüdische Vornamen von A bis Z

Alle jüdischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aaquid bis Z wie Zwi. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Aaquid Ein indischer Jungenname mit der Bedeutung "Jemand, der verspricht" oder "Jemand, der die richtige Richtung sucht".
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indisch
  • Jüdisch
112 Stimmen
4 Kommentare
Aarona Die weibliche Form von Aaron. Seine Bedeutung lautet "die Erleuchtete" und "die Kämpferin".
  • Altägyptisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Abba Ein aramäischer Name mit der Deutung "Vater".
  • Afrikanisch
  • Akan
  • Altaramäisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
134 Stimmen
4 Kommentare
Abela Eine niederdeutsche Form von Apollonia (Bedeutung angelehnt an den griechischen Gott Apoll).
  • Akkadisch
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Niederdeutsch
  • Okzitanisch
  • Provenzalisch
113 Stimmen
6 Kommentare
Abelka Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die edle / vornehme Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Slawisch
69 Stimmen
5 Kommentare
Adamus Eine latinisierte Form von Adam mit der Deutung "der Mensch".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Jüdisch
  • Latinisiert
  • Polnisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Adir "Der Mächtige" oder "der Starke", abgeleitet von hebräisch "'adír/אַדִּיר" (mächtig, stark).
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Adira "Die Mächtige" oder "die Starke", abgeleitet von hebräisch "'adír/אַדִּיר" (mächtig, stark).
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Advan Ein hebräischer Name mit der Deutung "die kleine Welle".
  • Hebräisch
  • Jüdisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Aelfswith altenglischer, angelsächsischer Name aelf = die Elfe swith = stark die Elfenstarke Name verschiedener adeliger Mädchen aus England vor der Normannenzeit
  • Ägyptisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
37 Stimmen
4 Kommentare
Aethretun
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
  • Mexikanisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Afini Eine jüdische Form von Serafini mit der Bedeutung "die Funkelnde".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Baltisch
  • Biblisch
  • Brasilianisch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Orientalisch
  • Schweizerisch
  • Skandinavisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Ajeni auf Javanisch respektiert, die Respektierte
  • Jüdisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Akele Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Vornehme", "der Edle" oder "der Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Hawaiianisch
  • Jüdisch
76 Stimmen
0 Kommentare
Alaja die Lilafarbene Auf russisch heisst alaja so etwas wie die leuchtend hellrote. Die sowjetische Flagge oder die Hastücher der Pioniere wurden z.B. als alyje bezeichnet.
  • Jüdisch
  • Russisch
  • Türkisch
106 Stimmen
7 Kommentare
Alino Eine brasilianische Form von Adelino mit der Deutung "der Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Jüdisch
83 Stimmen
4 Kommentare
Alon Aus dem Neuhebräischen für "die Eiche", aber auch aus dem Tagalog für "die Welle".
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
  • Philippinisch
  • Tagalog
161 Stimmen
11 Kommentare
Alona Weibliche Form des hebräischen Namens Alon mit der Bedeutung "die Eiche".
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
87 Stimmen
21 Kommentare
Altina Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Goldige".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Jüdisch
  • Türkisch
78 Stimmen
11 Kommentare
Amadio Nebenform von Amadeo, der italienischen Form des lateinischen Namens Amadeus, mit der Bedeutung "der von Gott Geliebte" oder "liebe Gott!".
  • Italienisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
37 Stimmen
0 Kommentare
Anael Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott hat geantwortet".
  • Althebräisch
  • Bretonisch
  • Gallisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
717 Stimmen
15 Kommentare
Arbörim der schnelle
  • Jüdisch
  • Norwegisch
73 Stimmen
1 Kommentar
Arke Arke bedeutet "erhaben" oder "hoher Berg".
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Arnon Ein hebräischer Name mit der Deutung "der rauschende Fluss".
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Asrael Engel des Todes
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Astare Eine jüdische Variante von Esther mit der Deutung "Stern" oder "Sternenlicht".
  • Altpersisch
  • Babylonisch
  • Jüdisch
  • Kurdisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Atara Aus dem Hebräischen für "die Krone".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
42 Stimmen
4 Kommentare
Avi Aus dem Hebräischen für "mein Vater".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
268 Stimmen
11 Kommentare
Aviv Aus dem Hebräischen für "der Frühling".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
106 Stimmen
11 Kommentare
Aviva Weibliche Form des hebräischen Namens Aviv mit der Bedeutung "der Frühling".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
117 Stimmen
20 Kommentare
Avriel Eine englische Abwandlung des Namens April mit der Deutung "die Frau, die Tore öffnet".
  • Englisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Aya Aus dem Hebräischen für "der Bussard", aus dem Arabischen für "das Zeichen", aber auch japanisch für "die Farbe" oder "das Design".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Japanisch
  • Jüdisch
284 Stimmen
59 Kommentare
Ayala Aus dem Hebräischen für "die Hirschkuh".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
87 Stimmen
7 Kommentare
Ayelet "Die Hirschkuh", abgeleitet von hebräisch "ayala/אַיָּלָה" (Hirschkuh, weibliches Reh).
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
63 Stimmen
2 Kommentare
Azizeh Eine persische Variante von Aziza mit der Bedeutung "der Liebling".
  • Akkadisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Jüdisch
  • Persisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Bar Aus dem Hebräischen für "das Korn" oder "der/die Reine" sowie aramäisch für "das Kind".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
41 Stimmen
17 Kommentare
Baruch Biblischer Name mit der Bedeutung "der Gesegnete", von hebräisch "barúkh/בָּרוּךְ" (gesegnet).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
35 Stimmen
11 Kommentare
Basha Eine jüdische Variante von Batya mit der Deutung "Gottes Tochter".
  • Althebräisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
  • Polnisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Basia Polnische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", aber auch Koseform des hebräischen Namens Batyah mit der Bedeutung "Tochter von Jahwe".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Batia Bat = Tochter Ia/Ja =Jahwe/Gott - Batia = "Tochter Gottes".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Belia Der Name ist eine jüdische und niederländische Form von Bella mit der Bedeutung "die Schöne".
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Berea
Noch keine Infos hinzufügen
  • Jüdisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Berte Eine althochdeutscher Ursprung mit der Bedeutung "die Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Billa Der Rufname gilt als holländische und limburgische Kurzform von Sibilla mit der Deutung "die Seherin".
  • Altgriechisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Limburgisch
  • Niederländisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Binah Variante des hebräischen Namens Bina mit der Bedeutung "die Verständnisvolle" oder "die Weise", in der westafrikanischen Sprache Bangi aber auch "die Tänzerin".
  • Afrikanisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
  • Westafrikanisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Boaz Biblischer Name mit der Bedeutung "in ihm ist Kraft", von althebräisch "bo/בֹּ" (in ihm) und "'az/עַז" (Kraft, Stärke).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Bracha "Der Segen", abgeleitet von hebräisch "b'rakhá/בְּרָכָה" (Segen, Glückwunsch).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Camen Der Name ist eine Nebenform von Carmen mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
89 Stimmen
7 Kommentare
Carmel Ein englische Name mit hebräischer Herkunft und der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Jüdisch
30 Stimmen
7 Kommentare
Celea Eine Variante von Celia mit der Deutung "die Himmlische".
  • Italienisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Spanisch
60 Stimmen
2 Kommentare

Jüdische Vornamen - 1-50 von 383

Jüdische Jungennamen

Wenn du deinem Sohn einen typischen jüdischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.

Jüdische Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere jüdische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte jüdische Jungennamen

Rangliste der beliebtesten jüdischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
jüdisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 14 Elias
14986 Stimmen
772 Kommentare
2 113 Samuel
6482 Stimmen
237 Kommentare
3 151 Levi
5005 Stimmen
481 Kommentare
4 189 Mads
4153 Stimmen
72 Kommentare
5 237 Jonathan
3379 Stimmen
280 Kommentare
6 238 Yaron
3369 Stimmen
26 Kommentare
7 420 Jaron
1867 Stimmen
133 Kommentare
8 564 Ilay
1211 Stimmen
104 Kommentare
9 696 Yael
726 Stimmen
126 Kommentare
10 697 Jacob
725 Stimmen
61 Kommentare
11 702 Anael
717 Stimmen
15 Kommentare
12 739 Ilai
661 Stimmen
55 Kommentare
13 770 Elay
613 Stimmen
42 Kommentare
14 789 Uriel
578 Stimmen
30 Kommentare
15 856 Liyan
481 Stimmen
23 Kommentare
16 902 Moses
408 Stimmen
47 Kommentare
17 912 Liron
392 Stimmen
81 Kommentare
18 947 Schlomo
352 Stimmen
53 Kommentare
19 965 Haschem
333 Stimmen
72 Kommentare
20 988 Sharon
309 Stimmen
117 Kommentare
21 1018 Ilan
279 Stimmen
19 Kommentare
22 1029 Avi
268 Stimmen
11 Kommentare
23 1037 Sol
260 Stimmen
43 Kommentare
24 1041 Liel
256 Stimmen
26 Kommentare
25 1057 Lior
240 Stimmen
38 Kommentare
26 1069 Elon
228 Stimmen
7 Kommentare
27 1099 Zion
198 Stimmen
27 Kommentare
28 1105 Isaac
192 Stimmen
16 Kommentare
29 1120 Tali
177 Stimmen
21 Kommentare
30 1135 Jarin
162 Stimmen
17 Kommentare
31 1136 Alon
161 Stimmen
11 Kommentare
32 1137 Eliahs
160 Stimmen
4 Kommentare
33 1149 Ilijan
148 Stimmen
4 Kommentare
34 1163 Rubin
134 Stimmen
19 Kommentare
34 1163 Abba
134 Stimmen
4 Kommentare
35 1170 Medi
127 Stimmen
10 Kommentare
36 1173 Israel
124 Stimmen
21 Kommentare
37 1174 Linor
123 Stimmen
8 Kommentare
38 1177 Tadeus
120 Stimmen
3 Kommentare
39 1185 Aaquid
112 Stimmen
4 Kommentare
40 1186 Dvonta
111 Stimmen
2 Kommentare
41 1191 Aviv
106 Stimmen
11 Kommentare
42 1197 Majer
100 Stimmen
0 Kommentare
43 1205 Zohan
92 Stimmen
2 Kommentare
44 1207 Ivanko
90 Stimmen
2 Kommentare
45 1211 Yoram
86 Stimmen
9 Kommentare
46 1213 Pinkas
84 Stimmen
17 Kommentare
46 1213 Mirel
84 Stimmen
22 Kommentare
46 1213 Eyal
84 Stimmen
3 Kommentare
47 1214 Alino
83 Stimmen
4 Kommentare

Jüdische Mädchennamen

Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen jüdischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.

Jüdische Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere jüdische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:

Beliebte jüdische Mädchennamen

Rangliste der beliebtesten jüdischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:

Rang Rang Name Beliebtheit
jüdisch gesamt Nur Einzelnamen Stimmen & Kommentare
1 73 Lilith
8590 Stimmen
744 Kommentare
2 77 Judith
8342 Stimmen
283 Kommentare
3 289 Deborah
2843 Stimmen
529 Kommentare
4 387 Rahel
2128 Stimmen
212 Kommentare
5 421 Esther
1970 Stimmen
301 Kommentare
6 594 Ilay
1211 Stimmen
104 Kommentare
7 602 Leona
1146 Stimmen
351 Kommentare
8 752 Yael
726 Stimmen
126 Kommentare
9 756 Anael
717 Stimmen
15 Kommentare
10 834 Talia
567 Stimmen
121 Kommentare
11 857 Elana
530 Stimmen
30 Kommentare
12 889 Liyan
481 Stimmen
23 Kommentare
13 966 Liron
392 Stimmen
81 Kommentare
14 1044 Sharon
309 Stimmen
117 Kommentare
15 1060 Saarah
293 Stimmen
33 Kommentare
16 1062 Liat
291 Stimmen
1 Kommentar
17 1069 Aya
284 Stimmen
59 Kommentare
18 1074 Nurit
278 Stimmen
6 Kommentare
19 1092 Sol
260 Stimmen
43 Kommentare
20 1096 Liel
256 Stimmen
26 Kommentare
21 1103 Ilana
249 Stimmen
42 Kommentare
22 1112 Lior
240 Stimmen
38 Kommentare
23 1124 Elon
228 Stimmen
7 Kommentare
24 1128 Liora
224 Stimmen
35 Kommentare
25 1134 Elada
218 Stimmen
11 Kommentare
26 1138 Leora
214 Stimmen
30 Kommentare
27 1140 Tilla
212 Stimmen
35 Kommentare
28 1150 Yaella
202 Stimmen
3 Kommentare
29 1162 Golda
190 Stimmen
18 Kommentare
30 1175 Tali
177 Stimmen
21 Kommentare
31 1188 Felena
164 Stimmen
2 Kommentare
32 1190 Jarin
162 Stimmen
17 Kommentare
33 1200 Shira
152 Stimmen
36 Kommentare
34 1202 Melea
150 Stimmen
4 Kommentare
35 1203 Elona
149 Stimmen
30 Kommentare
36 1212 Hila
140 Stimmen
19 Kommentare
37 1213 Eshter
139 Stimmen
14 Kommentare
38 1219 Shaina
133 Stimmen
21 Kommentare
39 1225 Medi
127 Stimmen
10 Kommentare
40 1226 Chaja
126 Stimmen
16 Kommentare
41 1227 Sidra
125 Stimmen
5 Kommentare
42 1233 Chani
119 Stimmen
10 Kommentare
43 1235 Aviva
117 Stimmen
20 Kommentare
44 1238 Noya
114 Stimmen
4 Kommentare
45 1239 Abela
113 Stimmen
6 Kommentare
46 1246 Alaja
106 Stimmen
7 Kommentare
46 1246 Aviv
106 Stimmen
11 Kommentare
47 1252 Shoshana
100 Stimmen
21 Kommentare
47 1252 Judica
100 Stimmen
5 Kommentare
48 1254 Eliora
98 Stimmen
6 Kommentare