Hans
Hans ist ein männlicher Vorname althebräischer Herkunft. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 139
Mit 5202 erhaltenen Stimmen belegt Hans den 139. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Hans ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Hans?
Woher kommt der Name Hans?
Wortherkunft
Wann hat Hans Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Hans aus?
Aussprache von Hans: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Hans auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Hans?
Hans ist in Deutschland ein eher seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 193. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 38. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 130. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Hans
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Hans in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 193 | 167 | 189 | 38 (2006) |
Österreich | 150 | 161 | 162 | 72 (1984) |
Schweiz | 152 | 151 | 160 | 151 (2019) |
Liechtenstein | - | - | - | 4 (2006) |
Niederlande | - | - | - | 36 (1960) |
Belgien | - | - | - | 199 (1999) |
Frankreich | 410 | 432 | 406 | 207 (1950) |
Dänemark | 100 | 86 | 92 | 52 (1986) |
Schweden | 180 | 179 | 186 | 131 (1998) |
Norwegen | 96 | 90 | 91 | 11 (1953) |
England | 368 | 383 | 382 | 296 (1999) |
Schottland | - | - | - | 117 (1979) |
Irland | - | - | - | 112 (1965) |
USA | 795 | 804 | 787 | 419 (1967) |
Kanada | 206 | 288 | 295 | 206 (2020) |
Hans in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Hans in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 38
- Schlechtester Rang: 193
- Durchschnitt: 130.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Hans
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Hans im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 12
- Schlechtester Rang: 203
- Durchschnitt: 118.45
Geburten in Österreich mit dem Namen Hans seit 1984
Hans belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 229. Rang. Insgesamt 589 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
229 | 589 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Hans besonders verbreitet ist.
9.2 % Baden-Württemberg
17.6 % Bayern
3.4 % Berlin
0.8 % Brandenburg
0.8 % Bremen
4.2 % Hamburg
6.7 % Hessen
3.4 % Mecklenburg-Vorpommern
3.4 % Niedersachsen
16.0 % Nordrhein-Westfalen
10.9 % Rheinland-Pfalz
6.7 % Sachsen
2.5 % Sachsen-Anhalt
9.2 % Schleswig-Holstein
5.0 % Thüringen
10.0 % Burgenland
20.0 % Niederösterreich
10.0 % Oberösterreich
10.0 % Salzburg
10.0 % Tirol
20.0 % Vorarlberg
20.0 % Wien
12.5 % Aargau
6.2 % Appenzell Innerrhoden
6.2 % Basel-Stadt
31.2 % Bern
12.5 % Freiburg
6.2 % Glarus
6.2 % Graubünden
12.5 % Luzern
6.2 % Schaffhausen
Dein Vorname ist Hans? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Hans als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Hans besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Hans.

Varianten von Hans
Spitznamen und Kosenamen
- Hannes
- Hans-Dampf
- Hänschen
- Hänschenklein
- Hansel
- Hansemann
- Hanshonk
- Hansi
- Hansilein
- HansiMausi
- Hanska
- Hansl
- Hansli
- Hanso
- Hanswurst
- Hantus
- Hasi
- Hons
- Honse
- Honza
Ähnliche Vornamen
- Han
- Hananias
- Hananja
- Hanasa
- Handren
- Handrij
- Hanford
- Hanfried
- Hänggi
- Hani
- Hanif
- Hanifi
- Hanjo
- Hanjörn
- Hank
- Hanke
- Hanko
- Hannes
- Hanney
- Hannfried
- Hannibal
- Hanniel
- Hanning
- Hannis
- Hannjo
- Hanno
- Hanns
- Hannsheinz
- Hannsjörg
- Hannsjürgen
- Hannspeter
- Hannu
- Hanoch
- Hanrahan
- Hansarudha
- Hansbernd
- Hansbert
- Hansdieter
- Hansditrich
- Hansel
- Hänsel
- Hansen
- Hansferdinand
- Hansfred
- Hansgeorg
- Hansgerd
- Hansgünter
- Hansheinz
- Hansi
- Hansjakob
- Hansjoachim
- Hansjochem
- Hansjochen
- Hansjörg
- Hansjosef
- Hansjoseph
- Hansjürg
- Hansjürgen
- Hanskarl
- Hansl
- Hansmartin
- Hanspeter
- Hansrolf
- Hansruedi
- Hansueli
- Hanswalter
- Hanswendel
- Hanswerner
- Hanswolf
- Hanusch
- Hanver
- Hanwei
- Hany
- Hanz
Beliebte Doppelnamen mit Hans
Häufigste Nachnamen
- Hans Meyer
- Hans Müller
- Hans Schmidt
- Hans Schneider
- Hans Fischer
- Hans Hoffmann
- Hans Schulz
- Hans Weber
- Hans Becker
- Hans Wagner
- Hans Klein
- Hans Schäfer
- Hans Koch
- Hans Bauer
- Hans Schröder
- Hans Braun
- Hans Richter
- Hans Wolf
- Hans Schwarz
- Hans Schmitz
- Hans Meier
- Hans Schmitt
- Hans Werner
- Hans Peters
- Hans Neumann
- Hans Lange
- Hans Krüger
- Hans Hartmann
- Hans Zimmermann
- Hans Hofmann
Hans in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Hans
- Blanker Hans
- Sturmflut in der Nordsee
- Hans Adu Sarpei
- Ghanaischer Fußballspieler
- Hans Albers
- dt. Schauspieler
- Hans Albert Edmund Söhnker
- (1903-1981) Deutscher Schauspieler
- Hans Asperger
- Kinderarzt
- Hans Bauer
- deutscher Filmregisseur
- Hans Beller
- deutscher Schriftsteller
- Hans Bocksberger
- österreichischer Künstler
- Hans Bouwmeester
- niederländischer Schachspieler
- Hans Braun
- Romanfigur aus Else Urys "Nesthäkchen"
- Hans Christian Andersen
- dän. Schriftsteller
- Hans Clarin
- Schauspieler und Synchronstimme von Pumuckl
- Hans Coppi
- Widerstandskämpfer im 3. Reich
- Hans der Jüngere Nottelmann
- deutscher Bildhauer
- Hans Dieter Wolter
- Sänger aus Deutschland
- Hans Dietrich Genscher
- FDP-Politiker
- Hans Fallada
- Pseudonym des Autoren Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen
- Hans Fritz Beckmann
- Liedtexter & Drehbuchautor
- Hans Geiger
- dt. Physiker
- Hans Grade
- dt. Flugzeugkonstrukteur
- Hans Grundig
- Maler & Grafiker d. 20. Jhds.
- Hans Hartenstein
- Romanfigur aus Else Urys "Nesthäkchen"
- Hans Hateboer
- Fußballspieler
- Hans Heller
- Schauspieler von Medicopter 117
- Hans Helmut Dickow
- dt. Schauspieler
- Hans Holbein
- dt. Maler
- Hans Hölzel
- Popsänger ( 19.Februar 1958 - 06. Februar 1998), bekannt als "Falco"
- Hans im Glück
- Märchenfigur
- Hans Joachim Schramm
- deutscher Schriftsteller
- Hans Jürgen Diedrich
- Deutscher Schauspieler und Kabarettist
- Hans Kahlert
- Schauspieler aus Deutschland
- Hans Klok
- Schauspieler aus der Niederlande
- Hans Krankl
- Ehemaliger österreichischer Fußballspieler, Popsänger & Trainer
- Hans Last
- (James Last, *1929) Deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent
- Hans Ludendorff
- dt. Astrophysiker
- Hans Magnus Enzensberger
- Deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und Redakteur
- Hans Mahler
- Schauspieler, Intendant am Hamburger Ohnsorg-Theater (Ehemann von Heidi Kabel)
- Hans May
- (Johannes Mayer), 1886-1958, Österreichisch-deutsch-britischer Komponist
- Hans Meiser
- Moderator
- Hans Modrow
- Sekretär und Politiker (SED und Die Linke)
- Hans Moser
- österr. Schauspieler
- Hans Ottar Lindberg
- Dänischer Handballer
- Hans Paul Schmohl
- Architekt aus Deutschland
- Hans Pilhs
- Maler aus Österreich
- Hans Rebele
- Fußballer aus Deutschland
- Hans Reichenbach
- deutsch-amerikanischer Physiker, Logiker und Philosoph
- Hans Reichle
- deutscher Steinmetz
- Hans Reule
- Architekt aus Deutschland
- Hans Robert Kalbitzer
- deutscher Physiker
- Hans Rosenthal
- Entertainer
- Hans Runge
- Ex-Bassist von "Die Ärzte"
- Hans Sachs
- Dichter
- Hans Scharoun
- Deutscher Architekt
- Hans Scholl
- Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus, Mitglied der "Weißen Rose", hingerichtet am 22.02.1943
- Hans Sigl
- Schauspieler
- Hans Söhnker
- Schauspieler
- Hans Stadlbauer
- bayerischer Schauspieler
- Hans von Borsody
- Deutsch-österreichischer Schauspieler
- Hans von Euler-Chelpin
- deutscher Chemiker
- Hans Wader
- Deutscher Sänger; bekanntester Titel: Heute hier, morgen dort
- Hans Werner Olm
- Comedian
- Hans Zimmer
- (dt. Film Komponist, in Hollywood tätig)
- Hans-Georg Fritzsche
- deutscher Theologe
- Hans-guck-in-die-Luft
- Figur aus "Struwwelpeter"
- Hans-Martin Helbich
- deutscher Theologe
- Hans-Peter Briegel
- Fußballer aus Deutschland
- Hansaring
- Straße in Köln
- Hänschen Klein
- Deutsches Volkslied
- Hänsel (Bruder von Grethel)
- Märchenfigur
- Hansestadt
- Namenszusatz von Bremen, Hamburg, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald
- Hansi Kraus
- Schauspieler
Hans in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Hans bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Hans als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Hans wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 6 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Hans (1x)
-
Tiefdruckgebiet Hans (6x)
-
- 23.02.2016
-
- 07.09.2019
- 23.08.2015
- 12.11.2009
- 20.01.2009
- 15.01.2005
- 22.10.2003
Hans in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Hans wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Hans
- Endungen
- -ans (3) -ns (2) -s (1)
- Anagramme
- Nash und Shan
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Hans - gebildet werden können. - Rückwärts
- Snah (Mehr erfahren)Hans ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Hans in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001000 01100001 01101110 01110011
- Dezimal
- 72 97 110 115
- Hexadezimal
- 48 61 6E 73
- Oktal
- 110 141 156 163
Hans in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Hans anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 68
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- H520
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- HNS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Hans buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Heinrich | Anton | Nordpol | Samuel
- Internationale Buchstabiertafel
- Hotel | Alfa | November | Sierra
Hans in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Hans in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Hans
- Altdeutsche Schrift
- Hans
- Lateinische Schrift
- HANS
- Phönizische Schrift
- 𐤇𐤀𐤍𐤔
- Griechische Schrift
- Ηανς
- Koptische Schrift
- Ϩⲁⲛⲥ
- Hebräische Schrift
- חאנש
- Arabische Schrift
- حــاــنــش
- Armenische Schrift
- Հանզ
- Kyrillische Schrift
- Ханс
- Georgische Schrift
- Ⴠანს
- Runenschrift
- ᚺᛆᚾᛋ
- Hieroglyphenschrift
- 𓉔𓄿𓈖𓋴
Hans barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Hans an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Hans im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Hans in Blindenschrift (Brailleschrift)

Hans im Tieralphabet

Hans in der Schifffahrt
Der Vorname Hans in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···· ·- -· ···
Hans im Flaggenalphabet

Hans im Winkeralphabet

Hans in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Hans auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Hans als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Hans?
Wie gefällt dir der Name Hans?
Bewertung des Namens Hans nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Hans?
Ob der Vorname Hans auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Hans zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hans ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Rechtsanwältin (6)
- Managerin (6)
- Handwerkerin (4)
- Bankkauffrau (3)
- Informatikerin (3)
- Beamtin (3)
- Kriminalbeamte (2)
- Polizistin (2)
- Bäuerin (2)
- Schreinerin (2)
- Köchin (2)
- Komponistin (2)
- Sportlerin (2)
- Metallbauerin (2)
- Schmiedin (2)
- KFZ-Mechanikerin (2)
- Schauspielerin (2)
- Bergsteigerin (2)
- Vertriebsaußendienstlerin (1)
- Filmkomponistin (1)
- Künstlerin (1)
- Verwaltungsleiterin (1)
- Krankenschwester (1)
- Klempnerin (1)
- Holzfällerin (1)
- Ziegenhirtin (1)
- Politikerin (1)
- Formel-1-Fahrerin (1)
- Landwirtin (1)
- Büroangestellte (1)
- Professorin (1)
- Malerin (1)
- Konstrukteurin (1)
- Fitnesstrainerin (1)
- Handwerkskünstlerin (1)
- Fußballspielerin (1)
- Pyrotechnikerin (1)
- Hausmeisterin (1)
- Soldatin (1)
- Mechanikerin (1)
- Fotografin (1)
- Geschäftsführerin (1)
- Ingenieurin (1)
- Chemikerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Hans und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Hans ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Hans
Kommentar hinzufügenSchöner name, dah. definitiv in der engeren auswahl wenn es um die wahl des namens für meinen sohn geht.
Ich heiße seit nunmehr 29 Jahren Hans und ich mag meinen Vornamen. Ich hab den Eindruck dass er bei vielen gut ankommt, zumindest habe ich nur selten gegenteiliges gehört.
Ich arbeite als Hebamme in Freiburg und bei uns auf der Geburtstation kommt Hans öfters vor, aber nicht so oft wie manch andere traditionelle Vornamen, die wieder in Mode gekommen sind.
Hans wird bestimmt auch wieder modern. Emil, Oskar oder Karl sind ja auch wieder da, und die Namen sind recht ähnlich. Oder gibts schon Hans vermehrt in den Kitas?
Ich bin sehr glücklich mit meinem Namen. Als Kind war es nicht immer so aber jetzt mit Mitte 20 denke ich anders darüber.
Gefällt mir ebebfalls sehr gut ist aber niht meiner Favoriten bei der Namenswahl.
Sehr schöner Vorname!
Daumen hoch!
Sehr schöner Vorname! Mein Neffe hat letztes Jahr diesen Vornamen bekommen.
Mein Bruder heißt Hans Martin, aber die meisten rufen ihn nur mit dem Erstnamen. Ich finde, sein Erst- und Zweitname passen ganz gut zueinander.
Ich heiße Hans und bin zufrieden mit meinem Vornamen. Kann ich mir einen besseren Vornamen für mich vorstellen? Ja, das kann ich selbstverständlich, aber so gehts wohl den meisten von uns.
Sehr schöner Name! Kurz und männlich.
Sehr schöner und zeitloser Vorname!
Ich heiße Hans und mag meinen Vornamen sehr.
Geht so... Ist kein schlechter Vorname aber es gibt definitiv schönere...
Ja, ich denke, dass er wieder in Mode ist und dann ist er wieder sehr gängig, wenn man ihn hört. Ich mag lieber andere alte Namen, aber ist ja immer Geschmackssache.
Ich muss sagen dass ich den Namen mittlerweile ziemlich schön finde. War nicht immer so aber Geschmäcker können sich ja bekanntlich ändern.
Sehr schöner Name.
Klassisch.
Zeitlos.
Schöner deutscher Vorname! Ich mag generell eher kürzere Vornamen.
Wir haben im Gesangsverein 5 Hansen.
Ich rufe Hans bitte ein Bier, bin regelmäßg blau.
Wohnort A- Oö.
Mein Bruder heißt Hans und sein Vorname kommt bei den meisten gut an. Er ist aber auch ein super Typ. Sympathie macht in dem Fall auch sehr viel aus.
Gebürtiger Hans hier,
Der Name ist super, er ist kurz, klassisch und einfach. Auch ist er super im späteren Leben super Gesprächsmaterial und Türen Öffner bei Bewerbungen.
Was die Schule angeht, da kann es schwer werden, wenn man Introvertiert ist, da das Männliche Genital sich zu einfach auf dem Namen reimt.
Aber das hält einen eher fern von den Kindern, die schlechten Einfluss auf einen haben.
Ich kann den Namen nur empfehlen.
Mein Sohn wurde Ende 2018 geboren, er heißt Hans. Der Name kommt sehr gespalten an bei anderen, die meisten finden ihn aber toll. Wir haben den Namen ausgesucht weil wir gerne etwas tradionelles wollten und einen Namen gesucht haben den nicht jedes Kind trägt.
Also wir haben unseren Sohn 2009 Hans genannt und wir sind absolut glücklich mit dem Namen. Er ist kurz, prägnant und lässig. Unser Hans ist selbstbewusst und hat viele Freunde in der Schule. Ich habe noch nie mitbekommen, dass er wegen des Namens gehänselt wurde. Und in seiner Schule gab es auch noch einen Hans. Wie finden den Namen toll!
Lieber schon Hans heißen als Brad (Brett), den kann man ja sogar aussprechen, in mehreren Sprachen, Opa hin oder her, manche werden es gar nicht.
Fühle mich damit sehr wohl, weil er nicht gebellt wird :-)
Der Name Hans ist echt nix für mich. Die Kinder die so heißen können einem Leid tun....
Wie kann man sein 😥 Kind bloß so nennen?
Trage diesen Namen schon seit fast 74 Jahren,wobei in meiner Geburtsurkunde Hans steht,aber im katholischen Taufschein Johann.Wie ich zu diesen Namen kam weiß ich nicht,vielleicht aber durch die damalige Politik.Jedenfalls gefällt mir mein Name und auch unser älterer Sohn trägt diesen Namen.
Ich trage den Namen Hans seit nunmehr 75 Jahren. Er ist zwar ein wenig veraltet, bzw. nicht mehr top modern, finde ihn jedoch immer noch sehr schön weil kurz, direkt, solid und unkompliziert!
Zu den ganzen Pauls, Friedrichs und Emils passt ein Hans hervorragend in diese Welt. Ich freue mich jeden Tag darüber, dass ich meinen Sohn den Namen Hans gegeben habe...
Ich finde den Namen Hans ganz okay. Ich kenne einen Hans und der ist nicht hässlich oder irgendwie veraltet(ist ja auch erst 14 Jahre alt). Und er ist hübsch, süß, nett usw. Und ganz viele weitere positive Sachen. Also ich würde. Mein Kind so nennen. Ich weiß nicht wie es anderen so geht. ( Hans ich liebe dich!!!!💖💖💖💞💕❤💘💌💋😍😘😘😍😘) er heißt Hans Regel 😳😶
Hallo liebe Leute,
ich trage auch den Namen Hans und bin sehr stolz darauf nach dem bekannten Hans Geiger benannt worden zu sein. Das macht mein Leben um ein ganzes Stück lebenswerter. Danke an meine Mama Anna-Maria. Mein Spitzname ist übrigens Geiger-Müller Zählrohr.
Würde keinem Kind der Name Hans geben. Nichts gegen den Name aber tönt altmodisch. Ein schöner Alter Name aber für ein jugendlicher für heutzutage vielleicht nicht so toll. Eher ein Name für die ältere Generation.
Hans ist ein altmodischer, aber schöner Name,
Mein Lehrer heißt Hans und seitdem ich zu ihm in die Schule gehe, kann ich mir diesen Namen nicht mehr anhören! Klar ist der Name nicht wirklich schön oder modern. Er war mir aber allerdings sympathischer, bis vor 10 Monaten.
Hans ist gutbürgerlich, nicht aufregend, aber aufrichtig. International geläufig (England, Schweden, Holland etc) und wird in 20 Jh noch genauso passen, im Gegensatz zu den Kevins und Justins und schlimmeren, die jetzt schon abgedroschen sind.
Mein Vater heisst Hans und ich finde den Namen jetzt nicht gerade schön. Ich würde mein Kind niemals so nennen, der Name ist einfach zu altmodisch. Zu älteren Personen passt er allerdings gut.
Sehr kuz und deutsch originalname johannes gefällt mir besser.
Hier schreiben manche der Name Hans ist nimmer modern.Kann schon sein,aber wenn man heutzutage einen Kind einen Namen gibt der in 10 Jahren nicht mehr modern ist,was dann? Ein Mensch ist ja kein Auto,oder ein Kleidungsstück
@ümit...stellt sich hier die frage, wer hier das opfer ist?
mit rechtschreibung und grammatik klappt es jedenfalls nich so ganz.
Und immer daran denken Hans ist überall, in der chef Etage oder auf dem amt!
Denke mal das ist auch nicht ihr forum.
Ich finde ein schöner Name :)
vor allem hier in Bayern sehr stark verbreitet
Ich finde den Namen Hans richtig adelig.
Müssen sie nicht. Die müssen dir nicht leit tuhn ;)
Ich finde der name ist nicht so toll die leute die so heißen tuhn mir leit haha
Hans steht neben Karl ganz oben auf der Liste für einen Jungen. Warum?
Ich kannte mal einen Hans, das war einer der wertvollsten Menschen, die mir in meinem bisherigen Leben begegnet ist. Leider ist er viel zu früh an Krebs verstorben. Ihm zu Ehren, und auch weil Hans einfach fröhlich und positiv klingt, würde ich mein Kind (wenn es denn ein Junge wird) so nennen.
Is ja klar für doppel passt aber wie auch als einzel namen echt alt und nervig echt immer hans bla bla bla ist doof nervig und alt und zu oft mann,mann,mann gehts noch!
Oh hahahaah hans neee bitte nicht sry
Also,schön ist der name sowieso.aber heut zu tage,naja die schule war nicht immer schön,aber ich bereue nichts,da ich früher als andere wusste das ich nicht aus glas bin,,wollte mein sohn Hans (Junior ) nennen,leider war meine frau dagegen :)
Also ich sage sehr guter name.
Ihr seid alle ... hans ist ein schöner namen und wer damit gehänselt wurde . Nur ein guter tipp es lag sicher nicht am namen lg tanny u hänsi
Der Name ist ok...denke ich.
Ganz schlimm sind die Doppelnamen mit Hans.
Hans-Christian, Hans-Dieter...etc. pp. Leider gibt es ja genug.
Und wenn die Eltern ihr Kind dann auch nur noch so nennen...nein nicht schön.
Hallo
Ich bin Der Hansi
Ja ich heiße Hans und ich finde meinen Namen Ganz cool
Ja der Name ist einfach nur cool
und mein Spitzname ist Hansi
Lg Der Hansi
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Zhava
Zhava würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Zhava?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

