Sehr schöner Name.
Klassisch.
Zeitlos.
Hans Magnus
Lieber Hans, wir wünschen dir auf deinem Lebensweg alles Gute! Wir lieben dich!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Hans bedeutet "JHWH ist gnädig" und kommt ursprünglich über das Griechische Ioannes/Johnnes aus dem Hebräischen, die Urspungsform ist Jochanan. Der Name Hans an sich ist Deutsch und Schwedisch. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | Hans | -ans (3) -ns (2) -s (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Snah | 68 | H520 | HNS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···· ·- -· ··· | Hans |
Hans buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Heinrich | Anton | Nordpol | Siegfried |
Hans in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Hans |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Hans |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 122 im Januar 2017 |
Rang 110 im Februar 2017 |
Rang 113 im März 2017 |
Rang 91 im April 2017 |
Rang 106 im Mai 2017 |
Rang 95 im Juni 2017 |
Rang 112 im Juli 2017 |
Rang 79 im August 2017 |
Rang 100 im September 2017 |
Rang 92 im Oktober 2017 |
Rang 71 im November 2017 |
Rang 89 im Dezember 2017 |
Rang 103 im Januar 2018 |
Rang 100 im Februar 2018 |
Rang 107 im März 2018 |
Rang 97 im April 2018 |
Rang 101 im Mai 2018 |
Rang 110 im Juni 2018 |
Rang 117 im Juli 2018 |
Rang 99 im August 2018 |
Rang 110 im September 2018 |
Rang 107 im Oktober 2018 |
Rang 108 im November 2018 |
Rang 89 im Dezember 2018 |
Rang 96 im Januar 2019 |
Rang 112 im Februar 2019 |
Rang 103 im März 2019 |
Rang 84 im April 2019 |
Rang 96 im Mai 2019 |
Rang 72 im Juni 2019 |
Rang 92 im Juli 2019 |
Rang 84 im August 2019 |
Rang 75 im September 2019 |
Rang 76 im Oktober 2019 |
Rang 69 im November 2019 |
Rang 81 im Dezember 2019 |
Rang 77 im Januar 2020 |
Rang 109 im Februar 2020 |
Rang 142 im März 2020 |
Rang 137 im April 2020 |
Rang 139 im Mai 2020 |
Rang 134 im Juni 2020 |
Rang 117 im Juli 2020 |
Rang 127 im August 2020 |
Rang 126 im September 2020 |
Rang 119 im Oktober 2020 |
Rang 126 im November 2020 |
Rang 111 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Hans stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
229 | 589 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Hans belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 229. Rang. Insgesamt 589 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Hans? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Hans als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Hans wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 6 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Hans im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hans ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Hans in Verbindung bringen.
Sehr schöner Name.
Klassisch.
Zeitlos.
Schöner deutscher Vorname! Ich mag generell eher kürzere Vornamen.
Wir haben im Gesangsverein 5 Hansen.
Ich rufe Hans bitte ein Bier, bin regelmäßg blau.
Wohnort A- Oö.
Mein Bruder heißt Hans und sein Vorname kommt bei den meisten gut an. Er ist aber auch ein super Typ. Sympathie macht in dem Fall auch sehr viel aus.
Gebürtiger Hans hier,
Der Name ist super, er ist kurz, klassisch und einfach. Auch ist er super im späteren Leben super Gesprächsmaterial und Türen Öffner bei Bewerbungen.
Was die Schule angeht, da kann es schwer werden, wenn man Introvertiert ist, da das Männliche Genital sich zu einfach auf dem Namen reimt.
Aber das hält einen eher fern von den Kindern, die schlechten Einfluss auf einen haben.
Ich kann den Namen nur empfehlen.
Mein Sohn wurde Ende 2018 geboren, er heißt Hans. Der Name kommt sehr gespalten an bei anderen, die meisten finden ihn aber toll. Wir haben den Namen ausgesucht weil wir gerne etwas tradionelles wollten und einen Namen gesucht haben den nicht jedes Kind trägt.
Also wir haben unseren Sohn 2009 Hans genannt und wir sind absolut glücklich mit dem Namen. Er ist kurz, prägnant und lässig. Unser Hans ist selbstbewusst und hat viele Freunde in der Schule. Ich habe noch nie mitbekommen, dass er wegen des Namens gehänselt wurde. Und in seiner Schule gab es auch noch einen Hans. Wie finden den Namen toll!
Lieber schon Hans heißen als Brad (Brett), den kann man ja sogar aussprechen, in mehreren Sprachen, Opa hin oder her, manche werden es gar nicht.
Fühle mich damit sehr wohl, weil er nicht gebellt wird :-)
Der Name Hans ist echt nix für mich. Die Kinder die so heißen können einem Leid tun....
Wie kann man sein 😥 Kind bloß so nennen?
Trage diesen Namen schon seit fast 74 Jahren,wobei in meiner Geburtsurkunde Hans steht,aber im katholischen Taufschein Johann.Wie ich zu diesen Namen kam weiß ich nicht,vielleicht aber durch die damalige Politik.Jedenfalls gefällt mir mein Name und auch unser älterer Sohn trägt diesen Namen.
Ich trage den Namen Hans seit nunmehr 75 Jahren. Er ist zwar ein wenig veraltet, bzw. nicht mehr top modern, finde ihn jedoch immer noch sehr schön weil kurz, direkt, solid und unkompliziert!
Zu den ganzen Pauls, Friedrichs und Emils passt ein Hans hervorragend in diese Welt. Ich freue mich jeden Tag darüber, dass ich meinen Sohn den Namen Hans gegeben habe...
Ich finde den Namen Hans ganz okay. Ich kenne einen Hans und der ist nicht hässlich oder irgendwie veraltet(ist ja auch erst 14 Jahre alt). Und er ist hübsch, süß, nett usw. Und ganz viele weitere positive Sachen. Also ich würde. Mein Kind so nennen. Ich weiß nicht wie es anderen so geht. ( Hans ich liebe dich!!!!💖💖💖💞💕❤💘💌💋😍😘😘😍😘) er heißt Hans Regel 😳😶
Hallo liebe Leute,
ich trage auch den Namen Hans und bin sehr stolz darauf nach dem bekannten Hans Geiger benannt worden zu sein. Das macht mein Leben um ein ganzes Stück lebenswerter. Danke an meine Mama Anna-Maria. Mein Spitzname ist übrigens Geiger-Müller Zählrohr.
Würde keinem Kind der Name Hans geben. Nichts gegen den Name aber tönt altmodisch. Ein schöner Alter Name aber für ein jugendlicher für heutzutage vielleicht nicht so toll. Eher ein Name für die ältere Generation.
Hans ist ein altmodischer, aber schöner Name,
Mein Lehrer heißt Hans und seitdem ich zu ihm in die Schule gehe, kann ich mir diesen Namen nicht mehr anhören! Klar ist der Name nicht wirklich schön oder modern. Er war mir aber allerdings sympathischer, bis vor 10 Monaten.
Hans ist gutbürgerlich, nicht aufregend, aber aufrichtig. International geläufig (England, Schweden, Holland etc) und wird in 20 Jh noch genauso passen, im Gegensatz zu den Kevins und Justins und schlimmeren, die jetzt schon abgedroschen sind.
Mein Vater heisst Hans und ich finde den Namen jetzt nicht gerade schön. Ich würde mein Kind niemals so nennen, der Name ist einfach zu altmodisch. Zu älteren Personen passt er allerdings gut.
Sehr kuz und deutsch originalname johannes gefällt mir besser.
Hier schreiben manche der Name Hans ist nimmer modern.Kann schon sein,aber wenn man heutzutage einen Kind einen Namen gibt der in 10 Jahren nicht mehr modern ist,was dann? Ein Mensch ist ja kein Auto,oder ein Kleidungsstück
@ümit...stellt sich hier die frage, wer hier das opfer ist?
mit rechtschreibung und grammatik klappt es jedenfalls nich so ganz.
Und immer daran denken Hans ist überall, in der chef Etage oder auf dem amt!
Denke mal das ist auch nicht ihr forum.
Ich finde ein schöner Name :)
vor allem hier in Bayern sehr stark verbreitet
Ich finde den Namen Hans richtig adelig.
Müssen sie nicht. Die müssen dir nicht leit tuhn ;)
Ich finde der name ist nicht so toll die leute die so heißen tuhn mir leit haha
Hans steht neben Karl ganz oben auf der Liste für einen Jungen. Warum?
Ich kannte mal einen Hans, das war einer der wertvollsten Menschen, die mir in meinem bisherigen Leben begegnet ist. Leider ist er viel zu früh an Krebs verstorben. Ihm zu Ehren, und auch weil Hans einfach fröhlich und positiv klingt, würde ich mein Kind (wenn es denn ein Junge wird) so nennen.
Is ja klar für doppel passt aber wie auch als einzel namen echt alt und nervig echt immer hans bla bla bla ist doof nervig und alt und zu oft mann,mann,mann gehts noch!
Oh hahahaah hans neee bitte nicht sry
Also,schön ist der name sowieso.aber heut zu tage,naja die schule war nicht immer schön,aber ich bereue nichts,da ich früher als andere wusste das ich nicht aus glas bin,,wollte mein sohn Hans (Junior ) nennen,leider war meine frau dagegen :)
Also ich sage sehr guter name.
Ihr seid alle ... hans ist ein schöner namen und wer damit gehänselt wurde . Nur ein guter tipp es lag sicher nicht am namen lg tanny u hänsi
Der Name ist ok...denke ich.
Ganz schlimm sind die Doppelnamen mit Hans.
Hans-Christian, Hans-Dieter...etc. pp. Leider gibt es ja genug.
Und wenn die Eltern ihr Kind dann auch nur noch so nennen...nein nicht schön.
Hallo
Ich bin Der Hansi
Ja ich heiße Hans und ich finde meinen Namen Ganz cool
Ja der Name ist einfach nur cool
und mein Spitzname ist Hansi
Lg Der Hansi
Heut kommt der Hans zu mir
Freut sich die Lies
ob er aber über oberammergau
oder aber über unterammergau
oder aber überhaupt nicht kommt
ist nicht GEWISS
Sorry wenn ich das jetzt sage aber ihr könnt euer Kind doch allen ernstes nicht Hans nennen ! Ich bitte euch ! Der arme Junge würde in der Schule gemobbt werden!
Ich finde, dass Hans nur englisch gesprochen schön ist...
Häns :D:D
Der Name ist schon altmodisch (Johannes dagegen gefällt mir schon besser). Mir geht trotzdem das Herz auf wenn ich den Namen höre - ich habe mein Herz vor 10 Jahren an Hans verschenkt :-).
Ich finde den Namen altmodisch.
HANS ICH LIEBE DICH
Ich mag den namen hans nur er ist altmodisch...mein opa heisst so
Wir werden, wenn es ein Junge wird, ihn Hans nennen. Es gibt keinen so positiv besetzten Namen wie Hans. Wenn man lacht macht man "Ha-Ha-Ha". Da hat man bei Hans das Lächeln schon im Gesicht! Hans im Glück ist da nur die logische Konsequenz. Auch wir haben einen deutschen kurzen und positiven Namen gesucht.... Und gefunden. Ich bin übrigens mit Migrationshintergrund geboren und trage seit der Hochzeit auch einen sehr deutschen Nachnamen.
...und Senn klingt nach Alm-Hirte
Hans klingt voll altmodisch
Bin sehr unglücklich mit meinem Namen!
Als Kind wurde ich Hansli gerufen und meine Nachbarn meinten sie müssten mich auch nochals Teenager so nennen - kotz.
leider bin ich auch nur 162cm hoch --> werde auch heute noch (mit 56Jahren) Hänschen klein gerufen --> eine absolute Frechheit auch wenn es liebevoll gemeint ist. Auch Hannes, Gianni muss ich hören und das geht mir auf den Geist.
Also liebe Eltern: verschont Euern Nachwuchs mit diesem Namen!
Der Name gefällt mir so! Klassisch und stilvoll. Sollte ich mal einen Sohn kriegen, würde ich ihn gerne entweder Hans, Jonathan oder Conrad nennen.
Mir gefällt der Name. Ich lebe etwas weiter auf dem Land und hier ist es nicht ungewöhnlich, dass Jungs in meinem Alter (also so Teenageralter) Hans, Frieder, etc. heißen. Mir gefallen diese Namen auf jeden Fall besser als Justin, Kevin & co.
DER HAMMER SCHLECHTHIN! *_*
gebe ich dir recht, aber so eng, nur deutsche Namen, würde ich das dann doch nicht fassen. Und ganz streng genommen, hat der Name Hans hebräische Wurzeln als Ableitung von Johannes. Es sollten nicht diese ganz flippigen Namen sein, aber Franz und Hans muss nun auch nicht jeder Junge heißen.
Lieber ein "urdeutscher" Name wie Hans als Marcel und Stacy und Summer etc. Ich finde, in Deutschland sollte man seinen Kindern deutsche Vornamen geben. Auch wenn Hans nicht mehr ganz so aktuell ist... ich finde den Namen wirklich schön!
Geht mir haargenauso. Nur das ich erst 18 bin ;)
der hans der kanns.....................
Auch wenn ich in der Pubertät ab und an unzufrieden mit meinem Namen war (das Hänseln bietet sich ja immerhin schon ziemlich an), bin ich jetzt sehr glücklich damit. Ich bin jetzt 21 und steche mit diesem Namen immer wieder positiv heraus, weil kaum ein anderer aus meinem Jahrgang so heißt. Kurz, deutsch und knackig.
Der Name gefällt mir gut, aber meinen Sohn würde ich heutzutage nicht mehr so nennen.
Hans: Ja, wieso nicht?
Uschi: Nee, da würde ich sie lieber richtig Ursula nennen.
Uschi&Ursula zusammen geht überhaupt nicht, ist auch gar nicht erlaubt. Da könntet ihr eher was ähnliches nehmen, wie z.B. Ulrike.
Charles ist soweit auch okay, sehe da kein Problem drin.
@ Dörte & Fredward:
Das sind die coolsten Namen, die Kinder heutzutage haben können!
Wie mir diese Kevins, Lucas, Fynns und Justins auf die Nerven gehen.
HANS ist der Beste!!
Wir beckommen Anfang September Zwillinge,bei 2 Mädchen wollten wir sie Uschi&Ursula nennen,bei 2 Jungs wollten wir sie Hans&Charles nennen!Sollten es Mädchen&Junge werden haben wir uns für Uschi&Hans entschieden!
passt das zu unserem Sohn Walter?
glg Dörte&Fredward
Mein Opa heißt Hans-Leo-Gustav =)
Ich mag den Namen, er klingt i-wie schön und nicht zu hart.
Also ich mag den Namen Hans ich würde in auf jedenfall immer Namen wie Jason, Justin etc. vorziehen
also......wie o_O scho gesagt hat.
ein wahrer Segen gegenüber zu :
Mary Selena Elena Margaret ...
Hähä! meine Namen sammlung ._.
sch*****, net
...das wird diese Person wohl selber nicht wissen, da der IQ die Schwelle von 50 nicht überschreiten wird
Was ist schlimm am Namen Hans? Ein ganz normaler Vorname.....
Hans? wollt iihr miich verarschen?
Das kann ich nur unterstreichen.
Also Hans ist jetzt zwar nicht DER absolut umwerfende Name,aber auf jeden Fall besser als:Chantal Summer Kelly Consuela Hoffmann! Da ist Hans ein wahrer Segen...
"Hänschen Rilow", aus Frühlingserwachen fällt mir da gleich wieder ein, oder "Hans im Glück"!
Ich finde den Namen perfekt!
Ein Hans kann stählern und spaßig zugleich sein!
Der Name Hans, ist ein Kulturgut!
Mein Freund heißt Hans.
Ich hab erst gedacht dass er mich auf den Arm nehmen will.
Aber inzwischen hab ich mich so an den Namen gewöhnt dass er schon wie Musik in meinen Ohren ist.
Und er ist wirklich selten. Ich liebe es.
Das stimmt aber nicht was Du schreibst, denn es gibt heutzutage sehr wenige (Kinder) die Hans heißen, das ist nicht gerade ein Modename.
Obwohl ich ihn sehr schön finde und glaube er kann wieder ganz groß in Mode kommen.
Schau nur mal die Namen heutzutage an, viele Fritz, Mathildas usw. gibt es schon und es werden immer mehr.
Was deinen Namen angeht liebe Aylin ist er leider schon viel zu häufig vergeben. Nicht falsch verstehen, ich mag den Namen sehr, war immer einer meiner liebsten Namen (allerdings Eileen). Nur ist dieser Name schon so extrem häufig, dass er leider nichts besonderes mehr ist.
Möchte man einen ausgefallenen Namen für sein Kind ist Hans sicher richtiger gewählt als Aylin (so schön der Name auch ist :-)).
Meiner meinung nach gibt es viel zu viele die hans heissen, auserdem ist dieser name total alt.....
er hat nichts besonderes... würde mein kind auf keinen fal so nennen, aber ich bin auch keine deutsche :D
Ganz OK. Aber würde ich nicht vergeben, da man den Namen gut verspotten kann. Hans-Wurst, Hans-guck-in-die-Luft, Hans im Glück... Da gibt es schon viel
Oh, Valerie!
Da hast du aber Recht!
Das muss gleich behoben werden!
Genialer Komponist der Hans zimmer!
Also der Hans Zimmer hat zusammen mit Lisa Gerrard echt geile Musik zu Gladiator gemacht. Wundert mich dass der da nicht steht. Aber der Name ist jetzt nicht so schön.
Was heißt persona non grata, sie hält eben nicht viel von fairness und das stößt hier vielen auf. Es geht ja nicht mal darum, dass sie an kaum einem namen ein gutes haar lässt, es ist vielmehr die wortwahl. Ich denke, sie hat im realen leben nicht viel zu melden und will es hier allen zeigen, frust ablassen eben. Selbst wenn sie einen nicknamen nehmen würde, ihr stil ist so unverwechselbar, man würde sie trotzdem erkennen. Also, ignorieren, vielleicht sucht sie sich dann ein anderes hobby.
Es scheint als ist so bei den meisten Schreibern eine Persona non grata...
Armes kleines niveauloses Mädchen
Vanessas ergüsse einfach ignorieren, die kann nicht anders
Ich habe mich in einen Hans verliebt. Er ist groß, stark, sieht umwerfend gut aus.. und ich finde, sein Name passt sehr gut zu ihm. Klaus, Heinz, Erich oder Herbert ...Harald, Ulf oder Udo hätte ich wohl nicht so toll gefunden, aber in einen Hans verliebt es sich sehr gut. Ach ja, er ist 26 Jahre alt, also U60.
Und jetzt habe ich die Seuche oder was? Was meinst du wie egal es mir ist, wenn ich irgendeine lächerliche fantasiekrankheit habe????????!
Symptom von Kevinismus:
-Einzelnamen und gesellschaftlich bereits etablierte Namen werden verächtlich kommentiert
Wenn ich Hans heißen würde, neeee ganz ganz unschön !!!!!!!! hört sich einfach dämlich an heute nene nicht schön.
Herzlichen Glückwunsch noch zu Eurem Nachwuchs. Schön, dass es in Zeiten der Amerikanisierung und der damit verbundenen Kevinisierung noch Eltern gibt, die ihren Kind einen altehrwürdigen deutschen Namen wie Hans geben. Einfach nur toll!!!
Unser Sohn ist jetzt fünf Monate alt und heißt Hans Erik. Nicht nur wir sind mit dem Namen sehr zufrieden, wir haben nur positive Reaktionen von allen Seiten bekommen. Ich finde in den Zeiten der "neumodischen" Namen ist dies ein wirklich Besonderer, den man nicht jeden Tag zu hören bekommt.
Mein Papa heißt so! Das hört sich auf jeden Fall besser an als Heinz! Auserdem gibt es viele Kosenamen dazu wie zb Hansi!
Hallo
Also ich finde den Namen ok für meinen Schwiegervater aber mein Schwager heisst auch so und mein Neffe gleich nochmal also wenn wir ein Familien fest haben kommen gleich 3 Leute we´nn wir Hans rufen ich denke man muss nicht alle Breuche mitmachen.
Ich liebe meinen Hans und finde den Namen schön. Vor allem, weil man so viele Koseworte hat: Hansel, Hänschen, Hansi, Hanselmann, Hänselchen, Hansilein, Herr Hansen.mDer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich habe seit 40 Jahren keine schlechten Erfahrungen mit meinem Namen gemacht. Ob jemand wegen seines Namens "gehänselt" wird oder nicht, hängt vielmehr (ich würde sagen sogar ausschließlich) von seiner Person ab als von seinem Namen.
Der Vorteil von Hans ist, dass man - zumindest wenn man unter 60 ist - immer der einzige Hans ist. Nicht Leon 1, 2 oder 3.
Außerdem gibt es so viele schöne Varianten von Hans, dass man seine Söhne auch entsprechend nennen kann. Mein Vater hieß Johann (also auch quasi Hans), mein Sohn heißt Iven (auch wieder Hans). Das gefällt mir.
Ich finde es gibt name die bleiben zeitlos klassisch und welche, die sind irgendwann dann nicht mehr modern. hans ist ein name, der traditionell deutsch, aber nicht mehr wirklich modern ist.jetzt über den namen herziehen ist eigtl unnötig...er war mal schön.gut in unbedingt als babyname zu nehmen halte ich für gewagt...zwar traditionell, aber vllt auch nicht leicht fürs kind. zum glück hat jeder mensch einen eigenen geschmack...insofern finde ich namensdiskussionen eher sinnlos...ob jetzt traditionell wie hans, herbert oder modern wie letztizia, lavinia...is eine sache des geschmacks! aber ein hinweis, dass das kind dadurch probleme haben kann ist hier schon angebracht!
...was mal wieder zeigt wie verbl*** manche sind. Hans ist eine Beleidigung? Aber die Kinder heute heißen Shakira und so. wunderbar!
Ich find den Namen nicht gerade umwerfend, aber es ist ein normaler Name mit Kultstatus.
So wie früher "Du Heini".
DU HANS...
ist im deutschen sprachgebrauch schon wie
DU DEPP
Was ist denn das für ein "Hans"....
In einigen Schulen ist das eine Beleidigung und ihr wollt euer KInder so nennen?
Sorry wollt nicht auf vivi rumhacken die ja hier noch nix gesagt hat, sollte @valerie heissen
Der naame hans ist doch eigentlich nur eine eigenstaendig gewordene abkuerzung von johannes oder seh ich das falsch?
Hans ist ein Name mit einer sehr langen Tradition in Deutschland. ich finde es unmöglich wie über diesen Namen hergezogen wird. Mein Onkel heißt so und wenn ich mir Fotos von ihm ansehe als er so 20 Jahre alt war, da war er ein hochmodisch angezogener und bei Frauen ein sehr begehrter Mann. So wie die Jungs heute auch.
Deshalb finde ich solche Kommentare wie das von "ha" unmöglich. Ich sag ja auch nicht "ihr habt sie ja nicht alle - wie kann man sein Kind nur Justin oder Len (Beipsiele) nennen! Diese Kinder sind nämlich nichts besseres weil sie einen heute modischen Namen haben. Und auch der Justin wird mal 60 Jahre alt sein und seinen Namen immernöch schön finden - aber seine Kinder mit Sichterheit nicht!!
Ihr habt se nicht mehr alle
***** ? o.o omg
Rike hat geschrieben:
Wunderschöner Name! Ich bekomme in drei Wochen eine Tochter, ein Junge würde auch ein Hans werden. Vielleicht beim nächsten mal...
Hm...wenn du deinem ungebohrenen Sohn Name Hans geben willst, will ich nicht wissen wie du deine
Tochter nennen willst!!!
In meiner Familie gibt es zwei die Hans heißen. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Name wieder in Mode kommt. Wundern würde es mich nicht.
Schaut euch mal die ganzen Namen in den letzten Jahren an. Henri, Emma, Lilli, Frederick, Johannes, Maria und all die anderen alten Namen.
Warum also nicht Hans? Ich finde er hat einen sehr schönen Klang.
Aber die "Hans" die ich kenne, sind auch tolle Typen :-), vielleicht mag ich den Namen deshalb besonders!
Liebe Grüße
In der Schweiz wird Hans als Abkürzung von Johannes oder Johann gebraucht. Als Kind wird man(n) gehänselt mit diesem Namen, im Teenageralter "verenglischten" wir alle unsere deutschen Namen, so hiess ich von 16 bis 36 Jonny. Nun bin ich wieder Hans und trage meinen Namen mit Stolz, er gefällt mir sehr gut. Kann sein, dass ich mich irgendwann sogar noch Johannes nennen werde. Dieser Name ist zeitlos und stark.
Werbungszitat: hans hans, wo müssen wir jetzt lang? hans hans, jetzt links oder rechts? hans hans?
ich glaub jeder kennt diese werbung von tomtom^^
Ich mag meinen Namen auch nicht aber das blödeste ist mein zweiter Vorname der lautet Anton
Hans ist ein alter Opa von nebenan.
Tracy (03.01.08): "jeden den wir hassen oder beleidigen wollen nennen wir hans"
Liebe Tracy dir und denjenigen von deiner Schule die so was tun gehört erst einmal die Ohren langgezogen und Benehmen beigebracht. Wenn du nur ein fünkchen Verstand hättest würdest du dich für so eine wiederliche Aussage in Grund und Boden schämen.
Würde gerne wissen wie alt du bist und was das für eine Schule ist!
Wunderschöner Name! Ich bekomme in drei Wochen eine Tochter, ein Junge würde auch ein Hans werden. Vielleicht beim nächsten mal...
Der Hans, der kann´s! Super Name!
Gratuliere Dir herzlich zu diesem schönen, zeitlosen und altehrwürdigen deutschen Namen. Schön, dass es noch Menschen gibt, die sich der Modenamenwelle verweigern und bei der Namensvergabe Verantwortungsbewusstsein für ihr Kind erkennen lassen. Wünsche Deinem Kleinen auf dem Weg ins Leben alles Gute!
Gruß Daniel
Mein Sohn wird diesen wunderschönen Namen tragen, noch 20 Wochen, dann gibt es einen Hans mehr in Deutschland.
Der Name Hans ist in der Aussprache, kurz, klar, unmissverständlich, beständig und vertrauenerweckend. Er überdauert Jahrhunderte und das ist auch gut so.
Übrigens, unser bester Freund heißt Hans - ein wunderbarer Mensch!
Unser Sohn heißt mit ZN Hans. Ich finde den Namen überhaupt nicht schlimm und ich kann mir auch gut vorstellen, dass er wieder in Mode kommt. Wir haben ihm diesen Namen in Anlehnung an seinen Taufpaten (Jean) gegeben. Obwohl Hans ein alter Name ist, kann man ihn gut vergeben. Da gibt es doch wirklich schlimmere (wie z.B. Rudolph, Ferdinand, ...).
Habt ihr alle ein rad ab oder was??
bei uns in der schule ist hans sone art ausdruck geworden!!!!
jeden denn wir hassen oder beleidigen wollen nennen wir ihn hans!!
x)) ist halt soo!!
Dieser Name ist voll cool!
Ich gebe dan mal recht wiso sollte der name nicht wieder in mode kommen
Warum nicht??
Es gibt schließlich genug alte Namen die wieder total in mode kommen....
Muhahaha Hans...Aber nicht in dieser Zeit
Finde den Namen nicht schlimm ....
bin gespannt wann dieser Name wieder in Mode kommt!!!
Mein grossvater hat hans geheissen aber er ist leider tragisch gestorben und ich finde den namen nicht doof!!!
Jo, nennt eure Kinder Hans und Mobbing ist gewiss
"Hans" finde ich an sich etwas altmodisch, aber in Ordnung :)
Als Kind fand ich den Namen altmodisch, aber entzwischen gefällt er mir. Ich bin 30 Jahre alt
Hans ist ein lustiger Name
Moaka haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaans
Schön!
Aber bitte nicht Hansi nennen!
Meine grosse liebe heist so mit 2. name ludwig ich finde den namen sehr schön und der passt auch zu ihm.
Unser bruder heißt juan, also die spanische version von hans... das ist mal ne alternative, die nicht ganz so veraltet klingt ;) aber sie bereitet vielen leuten probleme, bei der aussprache, also bleibt vielleicht doch lieber bei hans, es sei denn, ihr mögt den namen juan so gerne, dass ihr bereit seid, ein mögliches risiko auf euch zu nehmen
Jo des stimmt!!
Mein Bruder heißt auch Hans und ist 18 Jahre alt. Also doch nicht jüngster Hans aus NRW...:-)
Leider mit Baujahr 62, der jüngste Hans in NRW. oder????
Mein Cousin heißt so und auch wenn der Name auf den ersten Blick altmodisch aussieht oder klingt, ich finde ihn total passend für meinen kleinen Cousin!
Ich heiße auch tanina und finde den namen nicht so toll, und es gibt auch wenige spitznamen dafüür.. desweg...
Ja ich bin auch eine =) Ich mag ihn sehr gerne. Er ist kurz und ich finde er klingt weiblich und weich. All...
Ich finde den namen auch schön es k*tzt mich nur an das deutsche die nix mit italien zu tun haben ihr kind ...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Ist Elisiane etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Elisiane?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum