Althochdeutsche Jungennamen mit R

Hier findest du 383 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Jungennamen mit R - 201-250 von 383

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ricus Eine Abkürzung der latinisierten Formen von Heinrich und Friedrich (Hinricus oder Fridericus).
  • Afrikaans
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Latinisiert
  • Ostfriesisch
68 Stimmen
3 Kommentare
Rido Ein deutscher Name mit der Deutung "der Ratgeber".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
7 Kommentare
Ridolfo Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Ridolfo ist neben Rodolfo eine italienische Form von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Ridsert Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Riek Eine Kurzform für Friedrich oder Heinrich.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Rieterik Eine finnische Version von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Rietrikki Eine finnische Schreibform von Friedrich mit der Bedeutung "der Friedensherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Rigbert Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Righard Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
0 Kommentare
Riglef Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Rigo Der Name bedeutet "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
122 Stimmen
10 Kommentare
Rigobert Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Romanisch
73 Stimmen
1 Kommentar
Rigomar Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Herrscher" oder auch "der angesehene Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
16 Stimmen
2 Kommentare
Rik Eine friesische und holländische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Schwedisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Rikar Rikar ist die Kurzform von Rikard / Rikardo mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Rikard Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und auch "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Rikardo Eine ungarische Form von Ricardo mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
3 Stimmen
1 Kommentar
Riker Eine niederdeutsche Variante von Richard mit der Deutung "der starke Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
45 Stimmen
0 Kommentare
Rikkart Eine Nebenform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Rikkerd Eine andere Form von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Rikkert Eine holländische Nebenform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Rikko Eine dänische und schwedische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Riklef Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der reiche Erbe" und "der mächtige Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Riko Eine Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Japanisch
  • Slowenisch
42 Stimmen
3 Kommentare
Riku Auf japanisch Erde. Sowie steht der Name für "eiskalt" und "stark".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Japanisch
275 Stimmen
14 Kommentare
Rikus Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Heimbesitzer" oder auch "der mächtige Hausherr".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Rimbert Der Name Rimbert ist eine Neuform von Reinbert oder Reginbert. Der Vorname bedeutet "der berühmte Ratgeber" oder "der glänzende Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Rinald Eine altdeutsche Variante von Raginoald mit der Bedeutung "der ratgebende Verwalter".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Rinaldo Italienische Form von Reinhold mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Rätoromanisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Ringo Ringo ist ein deutscher Name, eine Kurzform des Namens Ringolf. Dieser stammt aus dem Althochdeutschen, von "ragin/regin" = "Rat, Beschluss" und "wolf" = "Wolf".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Japanisch
50 Stimmen
25 Kommentare
Ringolf Ringolf ist ein deutscher Name, er stammt aus dem Althochdeutschen, von "ragin/regin" = "Rat, Beschluss" und "wolf" = "Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Ringulf Ringolf ist eine Kurzform von Ringolf, entstand aus dem altgermanischen Renwolf, also: "der im Rat der Wolf ist".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
2 Kommentare
Rinke Eine niederländische Variante Reinecke mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Ritche Der Name ist eine Verkleinerungsform von Richard mit der Bedeutung "der starke Mächtige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
0 Kommentare
Ritchie Stammt von dem englischen Namen Richard ab. Der Name bedeutet so viel wie "reich und stark".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Rix Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Reiche" oder "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
30 Stimmen
6 Kommentare
Roald Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Roall Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Roan Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
225 Stimmen
12 Kommentare
Rob Englische und niederländische Kurzform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
57 Stimmen
5 Kommentare
Robbert Niederländische Form von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Robbie Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
73 Stimmen
13 Kommentare
Robbin Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
220 Stimmen
5 Kommentare
Robby Englische Koseform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
90 Stimmen
1 Kommentar
Rober Spanische Koseform von Roberto mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
67 Stimmen
5 Kommentare
Robert "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederdeutsch
  • Normannisch
  • Ungarisch
2422 Stimmen
204 Kommentare
Robertas Der Name ist die litauische Form von Robert und bedeutet "der ruhmreich Glänzende" oder "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Robertino Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Roberto Der Name ist die italienische, portugiesische und spanische Form von Robert. Seine Bedeutung ist "der ruhmreich Glänzende", "der durch seinen Ruhm Glänzende" und "der im Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
211 Stimmen
42 Kommentare
Robertus Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
2 Stimmen
0 Kommentare

Althochdeutsche Jungennamen mit R - 201-250 von 383

Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: