Althochdeutsche Jungennamen mit R

Hier findest du 386 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Jungennamen mit R - 301-350 von 386

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Roke Eine baskische und spanische Variante von Roque mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Baskisch
  • Spanisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Roko Eine serbokroatische Schreibweise von Rocko (Rochus) mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
80 Stimmen
5 Kommentare
Rolaf Eine Abwandlung von Rolf/Roland und Olaf.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
63 Stimmen
4 Kommentare
Roland Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Ungarisch
1405 Stimmen
81 Kommentare
Rolando Eine romanische bzw. italienische, spanische und portugiesische Form von Roland (Bedeutungszusammensetzung aus: "Ruhm" und "Land").
  • Althochdeutsch
  • Costa-ricanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Roldan Eine spanische alternative Schreibform von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Rolf Der Name ist eine beliebte Kurzform des Namens Rudolf. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" oder auch "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Skandinavisch
2047 Stimmen
191 Kommentare
Rolff Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf". Er gilt als eine dänische Nebenform von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Rolland Eine englische und französische Nebenform von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
17 Stimmen
6 Kommentare
Rolle Der Name ist eine Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Element "hruod" beginnen. Dazu zählen Rudolf oder Roland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Rudolf bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
3 Kommentare
Rollo Eine latinisierte Form von Roul mit der Deutung "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
40 Stimmen
3 Kommentare
Rolof Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Rolph Der Name mit althochdeutschen Wurzeln gilt als eine englische Kurzform von Rudolf. Er trägt die Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf" in sich.
  • Althochdeutsch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
16 Stimmen
4 Kommentare
Roluf Der Name ist eine friesische Variante von Rolf und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Romarico Italienische und spanische Form von Romarich mit der Bedeutung "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Romuald Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Polnisch
74 Stimmen
8 Kommentare
Romualdas Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" oder auch "der ruhmreiche Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Litauisch
60 Stimmen
0 Kommentare
Romualdo Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmvoll Waltende", "der ehrenvoll Herrschende" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Ronaldo Eine portugiesische und spanische Form von Ronald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
42 Stimmen
8 Kommentare
Ronnald Eine seltene englische Form von Ronald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Roope Finnische Koseform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Roque Eine portugiesische und spanische Variante von Rocco mit der Bedeutung "der Schreiende".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
75 Stimmen
10 Kommentare
Rorik Der Vorname Rorik ist die friesische Form von Roderich und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der Ruhmreiche".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
44 Stimmen
1 Kommentar
Rossen Eine Weiterbildung des deutschen Namens Ross mit der Bedeutung "das Pferd".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Deutsch
13 Stimmen
0 Kommentare
Rosvaldo Ein aus den Namen Ross und Valdo kombinierter Vorname, der soviel wie "der Herrscher von der Landzunge" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Gälisch
  • Schwedisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Roswin Ein alter deutsche Vorname mit der Deutung "der Pferdefreund", von "hros" = "Ross" o. "Pferd" und "wini" = "Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
0 Kommentare
Rothard "Der ruhmreiche Starke", abgeleitet von althochdeutsch "hruod" bzw. germanisch "hroth" (Ruhm, Ehre) und althochdeutsch "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
5 Stimmen
0 Kommentare
Rother Der Name altgermanischer und althochdeutscher Herkunft bedeutet "der starke Ruhmreiche" und "der ehrenvolle Starke".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
17 Stimmen
2 Kommentare
Roul Eine alte englische und französische Variante von Rolf mit der Deutung "der ruhmvolle Wolf".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
50 Stimmen
1 Kommentar
Roux Der Name ist eine französische Variante von Rudolf. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Rowland Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "Ruhm und Heimat" oder "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Royce Eine andere Form von Rois.
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Ruca Eine Form von Rui.
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Rud Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolf. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
78 Stimmen
1 Kommentar
Rudgar Eine Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der berühmte Speerkämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
3 Kommentare
Rudger Eine deutsche Nebenform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmvolle Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Rudhard Der Name hat altgermanische und althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der kräftige Ruhmreiche" und "der ehrenvolle Starke".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Rudi Rudi ist die Kurzform von Rudolf bzw. Rudolph. Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
286 Stimmen
32 Kommentare
Rudibert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der strahlende ruhmreiche Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
53 Stimmen
2 Kommentare
Rudin Eine Variante von Rudi mit der Deutung "der berühmte Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Rudmar "Der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" (Ruhm, Ehre) und "mari" (angesehen, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
126 Stimmen
2 Kommentare
Rudo Eine Kurzform von Rudolf mit der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf". Oder ab ein Name aus Simbabwe, der übersetzt "die Liebe" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Shona
  • Südafrikanisch
87 Stimmen
4 Kommentare
Rudolf Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
1315 Stimmen
53 Kommentare
Rudolph Der Name ist althochdeutscher Herkunft und stellt eine im englischsprachigen Raum beliebte Form von Rudolf dar. Er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
50 Stimmen
5 Kommentare
Rudy Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Rüdeger Eine alternative Variante von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
44 Stimmen
1 Kommentar
Ruedi Ruedi ist eine schweizerische Form von Rudolf. Der Name kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
196 Stimmen
2 Kommentare
Ruediger Eine alternative Schreibweise von Rüdiger mit der Bedeutung "der ehrenvolle Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
0 Kommentare
Rüdiger Der alte deutsche Name bedeutet übersetzt "der Ruhmreiche mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
349 Stimmen
87 Kommentare
Ruerd Der Name ist eine ostfriesische Nebenform von Rieuwert, der soviel wie "der Hüter des Rates" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
19 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Jungennamen mit R - 301-350 von 386

Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: