Althochdeutsche Jungennamen mit R

Hier findest du 386 althochdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Jungennamen mit R - 151-200 von 386

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Renald Eine Variante zum Namen Rainald.
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Renaldo Italienische und portugiesische Variante von Reinhold mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende".
  • Althochdeutsch
  • Indonesisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
50 Stimmen
10 Kommentare
Renard Der Name ist die französische Form von Reinhard und bedeutet "der starke Berater", "der entschlossene Ratgeber" oder anders gedeutet "der Fuchs".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Polnisch
30 Stimmen
5 Kommentare
Renaud Französische Form von Reginald und Reinhold mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Renault Variante von Renaud, der französischen Form von Reginald und Reinhold, mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
14 Stimmen
3 Kommentare
Rendy Eine englische Nebenform von Randy mit der Deutung "der Wolf mit dem Schild".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Renger Der Name bedeutet "der Ratgeber mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
6 Stimmen
1 Kommentar
Renke Renke ist die friesische Form für Reinhard. Seine Bedeutung lautet "der starke Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
118 Stimmen
14 Kommentare
Renko Eine ostfriesische Kurz- und Koseform für Reinhard mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
79 Stimmen
0 Kommentare
Renner Ein amerikanischer Name mit der Bedeutung "der Läufer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Reno Reno ist die Kurzform von Regnauld.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
99 Stimmen
20 Kommentare
Rewert Ein deutscher Name mit der Deutung "der schützende Berater".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
32 Stimmen
4 Kommentare
Reyk Eine verkürzte Nebenform von Reyko mit der Deutung "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
150 Stimmen
13 Kommentare
Reyko Reyko ist die männliche Form von Reyka. Seine Bedeutung lautet "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Nordisch
44 Stimmen
0 Kommentare
Reymond Variante von Raimund bzw. Raymond mit der Bedeutung "der ratgebende Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Philippinisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Reynald Eine andere Variante von Reginald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Schwedisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Reynaldo Spanische und portugiesische Form von Reinhold mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende".
  • Althochdeutsch
  • Lateinamerikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
19 Stimmen
3 Kommentare
Reynard Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der starke Berater" oder auch "der entschlossene Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Reynaud Eine französische Variante von Reynold mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Reynold Englische Form von Reinhold mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende" oder "der Beschlussfassende".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Rhaban Schreibvariante von Hraban und Raban mit der Bedeutung "der Rabe", von althochdeutsch "hraban" (Rabe).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Rhagen Ein seltener Vorname, der eine Abwandlung von Hagen ist und "der Heger" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Ricardo Spanische und portugiesische Variante des Namens Richard. Ricardo bedeutet in etwas soviel wie "der mächtige Herrscher" oder "der mächtig Starke". Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen.
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1449 Stimmen
57 Kommentare
Riccard Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Riccardo Riccardo bedeutet "der starke Mächtige" oder "der kräftige Herrscher" und ist die italienische Form von Richard. Der Name hat eine althochdeutsche Herkunft.
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
193 Stimmen
31 Kommentare
Ricci Eine verkürzte Variante von z.B. Ricarda oder Richard mit der Deutung "der starke Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Italienisch
  • Philippinisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Ricco Eine italienische Kurzform von Riccardo mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
166 Stimmen
12 Kommentare
Richard Der alte germanische Name Richard bedeutet "der starke Herrscher" oder "der Mächtige". Er hat althochdeutsche Wurzeln und kommt auch als Familienname vor.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Ungarisch
9523 Stimmen
199 Kommentare
Richardt Name mit altdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
43 Stimmen
6 Kommentare
Richart Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Richbald "Der Reiche und Kühne" oder "der mutige Herrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
53 Stimmen
0 Kommentare
Richbert Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der strahlende Herrscher", "der glänzende Mächtige" und "der reich Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
47 Stimmen
1 Kommentar
Richie Der Name ist eine englische Koseform von Richard mit der Bedeutung "der starke Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
90 Stimmen
14 Kommentare
Richmar Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher" und "der angesehene Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
4 Kommentare
Richmodis Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der/die mit hoher Gesinnung" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
51 Stimmen
5 Kommentare
Richmut Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "reich an Mut" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
36 Stimmen
3 Kommentare
Richold Der Vorname hat einen althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Herrscher" und "der mächtige Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
44 Stimmen
1 Kommentar
Richwald Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der reiche Herrscher" und "der mächtige Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Richwin Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der mächtige Freund" und "der reiche Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Rick Der Name ist eine englische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der Starke", "der Harte" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
189 Stimmen
20 Kommentare
Rickard Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher", "der Mächtige" und "der mächtig Starke".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Rickart Eine norddeutsche Form von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
19 Stimmen
0 Kommentare
Rickert Eine niederdeutsche Nebenform zu Richard die "der starke Herrscher", "der Mächtige" oder auch "der mächtig Starke" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
37 Stimmen
0 Kommentare
Rickey Eine englische Kurzform von Ricardo mit der Bedeutung "der starke Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Ricki Eine englische Kurzform von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
53 Stimmen
7 Kommentare
Rickie Eine englische Koseform von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Ricklef Der friesische Name bedeutet "der reiche Erbe", "der mächtige Erbe" und eventuell auch "der reiche Fürst".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
48 Stimmen
7 Kommentare
Rickmer Der Name bedeutet "reich und mächtig" von althochdeutsch; "rihhi" = "reich, mächtig" und "mari" = "berühmt".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
61 Stimmen
7 Kommentare
Rickon Eine moderne amerikanische Variante von Richard mit der Deutung "der starke Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Ricky Eine englische Kurzform von Richard mit der Deutung "der Starke" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Italienisch
75 Stimmen
10 Kommentare

Althochdeutsche Jungennamen mit R - 151-200 von 386

Althochdeutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: