Althochdeutsche Mädchennamen mit G
Hier findest du 209 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben G.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gerline | Eine Koseform von Namen mit "Ger-". Seine Bedeutung lautet "die Speerträgerin".
|
23 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gerlis | Eine Doppelform aus "Ger" und "Lis".
|
127 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Germaine | Die französische Form des Vornamens Germana oder die weibliche Form von Germain.
|
92 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Germana | Germana ist lateinisch und bedeutet "die Schwester". Im germanischen hingegen bedeutet der Name "die Frau mit dem Speer".
|
135 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerna | Eine weibliche Form von Gernand mit der Deutung "die wagemutige Speerkämpferin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerolde | die Speerbeherrscherin von ahd. ger = Speer und waltan = walten, herrschen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerritdina | Der Name ist eine westfriesisch-niederländische Form von Gerharde. Er bedeutet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerritje | Der Vorname ist friesische und holländische Kurzform von Gerharda und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gersande | Ein alter französischer Name mit der Bedeutung "die geschickte Speerwerferin".
|
112 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerta | Der Vorname ist eine Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die mächtige Speerkämpferin", "die kraftvolle Speerwerferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gerte | Der Name ist eine Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin", "die mächtige Speerkämpferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerti | Der Name ist eine hauptsächlich oberdeutsche Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin", "die mächtige Speerkämpferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
75 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gertje | Der Vorname ist eine friesische Koseform von Geertruida bzw. Gerta. Die Bedeutung lautet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mächtige Speerkämpferin".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gertraud | Der Mädchenname ist eine deutsche Nebenform von Gertrud und bedeutet übersetzt "die mit dem Speer Vertraute" oder "die unter dem kraftvollen Speer Geborene".
|
185 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Gertraude | Der Mädchenname ist eine deutsche Nebenform von Gertrude und bedeutet übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
154 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gertraute | Der Name ist eine dänische Nebenform von Gertrude und bedeutet interpretiert "die unter dem kraftvollen Speer Geborene" oder "die Starke mit dem Speer".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gertrud | Ein traditionsreicher alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer" bedeutet.
|
3138 Stimmen
|
79 Kommentare |
|
Gertruda | Der Vorname ist eine polnische und tschechischee Nebenform von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mit dem stärksten Speer" oder "die Starke mit Speer".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gertrude | Der Mädchenname ist eine englische, französische und holländische Form von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
129 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gertrudis | Der Mädchenname ist eine latinisierte Form von Gertrud und bedeutet übersetzt "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
103 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gertrut | Schreibvariante von Getrud mit der Bedeutung "die mächtige Speerkämpferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerty | Der Name ist eine Kurzform von Gertrud, Gertraud oder Gertrude. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin", "die mächtige Speerkämpferin" oder neuer gedeutet auch "die mit dem Speer Vertraute".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gervasia | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gerwina | Weibliche Variante von Gerwin mit der Bedeutung "die mit dem Speer Vertraute", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "wini" (Freund).
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gerwine | Weibliche Form von Gerwin mit der Bedeutung "die mit dem Speer Vertraute", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "wini" (Freund).
|
134 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gesa | Eine niederdeutsche und friesische Abkürzung von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin" oder "die starke Speerträgerin".
|
1001 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Gescha | Eine niederdeutsch/friesische Kurzform von Gertrud mit der Deutung "kraftvolle Speerwerferin".
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gesche | Eine alte niederdeutsche/friesische Kurzform von Gertrud mit der Bedeutung "die starke Frau mit Speer".
|
207 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Geseke | Eine holländische, niederdeutsche und friesische Kurzform von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin".
|
28 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Gesina | Der Vorname ist eine Erweiterung von Gesa. Die Bedeutung lautet "die kraftvolle Speerwerferin" oder "die mächtige Speerträgerin".
|
164 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Gesine | Eine weibliche Form des in Ostfriesland üblichen Vornamens Gesinus und auch eine Erweiterung von Gesa. Die Bedeutung ist "die kraftvolle Speerwerferin" und "die starke Frau mit dem Speer".
|
9835 Stimmen
|
1747 Kommentare |
|
Getraud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Starke mit dem Speer".
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Getrud | Eine alternative Schreibform von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerkämpferin".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ghislaine | Der Name ist eine weibliche Form von Ghislain mit der Bedeutung "die edle Bürgin".
|
61 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Giesela | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "die junge Adelige" bedeutet.
|
182 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Giggi | Eine italienische Koseform von Luigia mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gigi | Eine Koseform von Luigi mit der Deutung "der angesehene Kämpfer".
|
112 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Gila | Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
|
123 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Gilberta | Eine Nebenform von Giselberta mit der Bedeutung "die glänzende Tochter aus vornehmem Geschlecht".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilberte | Eine Nebenform von Giselberta mit der Bedeutung "die strahlende Tochter aus vornehmem Geschlecht".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gilda | Eine weibliche Form von Gildo mit der Deutung "das vollständige Opfer".
|
161 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Gilde | Ein altdeutscher und altschwedischer Vorname mit der Bedeutung "die Zahlung".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gilla | Eine schwedische Kurzform von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gilta | Eine weibliche Form von Gildo mit der Deutung "das vollständige Opfer".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gina | Kurzform von a) Regina oder b) Luigina.
|
1395 Stimmen
|
317 Kommentare |
|
Gine | Kurzform von Regine bzw. Regina (Bedeutung: "Königin").
|
60 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gisa | Eine Abkürzung von Gisela mit der Bedeutung "die adelige Geisel".
|
122 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Gisberga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schützerin des Leibbürgen".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gisberta | Eine Kurzform von Giselberta mit der Bedeutung "die strahlende Bürgin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gisburga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Adelssprosses".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: