Althochdeutsche Mädchennamen mit S

Hier findest du 108 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Mädchennamen mit S - 51-100 von 108

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Sighild Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin für den Sieg".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
6 Stimmen
2 Kommentare
Sigismonda Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Siegerin und Beschützerin", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die den Sieg schützt".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Italienisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Sigismunda Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die Siegerin und Beschützerin" und auch "die siegreiche Verteidigerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
10 Stimmen
1 Kommentar
Sigismunde Die weibliche Form von dem althochdeutschen Namen Sigismund. Seine Bedeutung ist "die siegreiche Verteidigerin", "die den Sieg schützt" und "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
72 Stimmen
1 Kommentar
Sigita Eine litauische Ableitung von Siegfriede mit der Deutung "Sieg und Frieden".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Lettisch
  • Litauisch
89 Stimmen
1 Kommentar
Siglind Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die milde Siegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Schwedisch
85 Stimmen
0 Kommentare
Siglinde Der Name ist eine Nebenform von Sieglinde und bedeutet "die siegreiche Schildgöttin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
319 Stimmen
26 Kommentare
Sigmunde Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die den Sieg schützt", "die siegreiche Verteidigerin" und auch "die Siegerin und Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
67 Stimmen
1 Kommentar
Signild die siegreiche Kämpferin
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Sigrun Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Sieggeheimnis".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
7049 Stimmen
107 Kommentare
Siguna Seltene Variante von Sigune, einer Namenserfindung aus der Literatur. Der Name bedeutet möglicherweise "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Erfunden
  • Mittelhochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Sigunde Ein seltener alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
5 Stimmen
0 Kommentare
Sigune Namenserfindung aus der mittelalterlichen Literatur. Der Name bedeutet möglicherweise "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Erfunden
  • Mittelhochdeutsch
83 Stimmen
5 Kommentare
Silda Eine Kurzform von Gresilda mit der Deutung "die graue Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Lateinamerikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Südamerikanisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Simer Eine schwedische Kurzform von Siegmar bzw. Sigmar. Die Bedeutung des Namens lautet "der berühmte Sieger".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
2 Stimmen
1 Kommentar
Simke Ein friesisch-niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegerin".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
40 Stimmen
6 Kommentare
Sinaja Eine Abwandlung von Sina mit der Bedeutung "die Kraft" oder "der Sieg".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Sirka Eine weibliche Form von Sirk mit der Deutung "die mächtige Siegerin".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
54 Stimmen
5 Kommentare
Sirke Ein ostfriesischer Name mit der Bedeutung "die Siegreiche".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Ostfriesisch
  • Türkisch
51 Stimmen
3 Kommentare
Sirte Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "die Siegreiche".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
12 Stimmen
3 Kommentare
Sirun Ein alter deutscher und nordischer Rufname mit der Bedeutung "das Geheimnis des Sieges".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Armenisch
67 Stimmen
8 Kommentare
Sisgard Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die siegreiche Wächterin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
0 Kommentare
Sonnele Koseform von Namen, die mit Sonn- oder Sunn- beginnen. Der Name bedeutet "die (kleine) Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
6 Kommentare
Sonngard Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Sonne".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
87 Stimmen
7 Kommentare
Sonnhild "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
119 Stimmen
16 Kommentare
Sonnhilde "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
62 Stimmen
7 Kommentare
Sonntraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kraft der Sonne".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
3 Kommentare
Stilla Schwedisch_Stilla = die Stille Schwedisch_stilla = still Namenstag: 21. Juli Althochdeutsch_stilli = still, ruhig
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
36 Stimmen
11 Kommentare
Stillfrieda Weibliche Form von Stillfried mit der Bedeutung "Ruhe und Friede" oder "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
26 Stimmen
3 Kommentare
Stillfriede Weibliche Form von Stillfried mit der Bedeutung "Ruhe und Friede" oder "der Ruhige und Friedliche", von althochdeutsch "stilli" (still, ruhig, gelassen) und "fridu" (Friede, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
3 Kommentare
Suna Auf Esperanto heißt Suna = "sonnig".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Türkisch
672 Stimmen
115 Kommentare
Sunhilde "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Sunja Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Frau des Lichts".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
86 Stimmen
6 Kommentare
Sunke Eine friesische Variante von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Sunna "Die Sonne", abgeleitet vom althochdeutschen und altfriesischen "sunna" (Sonne).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
168 Stimmen
15 Kommentare
Sunnhild "Die Kämpferin für das Licht", abgeleitet vom althochdeutschen "sunna" (Sonne) und "hiltja" (Kampf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Svana Der Name ist ein isländischer Name, der "die Schwänin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
106 Stimmen
4 Kommentare
Svane Eine dänische und schwedische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
73 Stimmen
7 Kommentare
Svanhild Ein norwegischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
73 Stimmen
2 Kommentare
Svanhildur Ein isländischer Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Svanja Eine nordische Koseform von Svana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Nordisch
62 Stimmen
11 Kommentare
Svantje Svantje ist ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
117 Stimmen
11 Kommentare
Svava Svava stammt aus Island, und bedeutet Perle. Einer von den Valkyrien in die Nordische Mythologie hiss Svava. (Olaf Svava – Dänemark)
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
78 Stimmen
9 Kommentare
Swaantje Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "der kleine Schwan".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
104 Stimmen
15 Kommentare
Swana Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
140 Stimmen
47 Kommentare
Swanburga Der Name ist ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Schutz des Schwans".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Swane Eine moderne französische Form von Swanne mit der Bedeutung "die Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Swanhild Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
2291 Stimmen
10 Kommentare
Swanhilde Ein alter niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Schwanenkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
45 Stimmen
3 Kommentare
Swanja Eine schwedische Koseform von Swana mit der Bedeutung "die kleine Schwänin".
  • Althochdeutsch
  • Schwedisch
50 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Mädchennamen mit S - 51-100 von 108

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: