Althochdeutsche Mädchennamen mit T

Hier findest du 122 althochdeutsche Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben T.

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Mädchennamen mit T - 51-100 von 122

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Thialda Ein friesischer Name mit der Deutung "die Frau aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Thila Eine norddeutsche Variante von Ottilia mit der Deutung "die Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
29 Stimmen
3 Kommentare
Thilda Kurzform von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
114 Stimmen
2 Kommentare
Thilde Kurzform von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
4 Kommentare
Thildy Französische Kurz- und Koseform von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Schweizerisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Thomke Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
41 Stimmen
9 Kommentare
Thorgund Ein alter schwedischer Vorname mit der Bedeutung "die kämpfende Donnergöttin".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Thorke Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "kleiner Thor".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Thrasolde „Die mutig Waltende“
  • Althochdeutsch
5 Stimmen
0 Kommentare
Thusnelda Ein deutscher Name mit der Deutung "die kräftige Schnelle".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
266 Stimmen
66 Kommentare
Tiada Der friesische Name steht für Namen mit Diet- anfangen und bedeutet "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
137 Stimmen
12 Kommentare
Tialda Friesische Kurzform von Thiadhild mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende" oder "die Kämpferin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
3400 Stimmen
49 Kommentare
Tida Der Name bedeutet "die Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Persisch
  • Rumänisch
  • Thailändisch
130 Stimmen
8 Kommentare
Tiebe Ein westfriesischer Name mit der Bedeutung "aus dem Volk kommend".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Tietsje Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Tijne Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
11 Stimmen
1 Kommentar
Tijtje Ein friesischer und niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Tikki Ein grönländischer Name.
  • Althochdeutsch
  • Grönländisch
  • Schwedisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Tila Eine polnische und schlesische Kurzform von Otylia mit der Deutung "die Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Indianisch
  • Polnisch
  • Schlesisch
101 Stimmen
13 Kommentare
Tilda Der Name bedeutet "mächtige Kämpferin" und lässt sich aus dem Althochdeutschen ableiten. Als beliebte Kurzform von Mathilda wird er häufig in Skandinavien, aber auch im englischen Sprachraum vergeben.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3563 Stimmen
58 Kommentare
Tilde Kurzform von Matilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
125 Stimmen
3 Kommentare
Tilia Eine Kurzform von Ottilia mit der Deutung "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
141 Stimmen
12 Kommentare
Tilla Eine Kurzform von Mathilda oder Ottilie.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
215 Stimmen
36 Kommentare
Tilli Abkürzung von Mathilda/Matilda und Mathilde/Matilde Abkürzung von Ottilie. Variante von Tilla.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
114 Stimmen
5 Kommentare
Tillie Eine Koseform von Mathilde mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Tilly Eine Kurzform von Mathilde/a oder Ottilie.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Walisisch
143 Stimmen
22 Kommentare
Tjada Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
102 Stimmen
6 Kommentare
Tjadina Kommt aus dem altfriesischen und bedeutet "die, welche die Sprache des Volkes spricht".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
67 Stimmen
4 Kommentare
Tjadke Ein friesischer Rufname mit der Deutung "vom Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Tjalda Nebenform von Tialda, einer friesischen Kurzform von Thiadhild, mit der Bedeutung "die für das Volk Kämpfende" oder "die Kämpferin des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
153 Stimmen
14 Kommentare
Tjarda Eine weibliche friesische Form von Diethard mit der Bedeutung "die Starke aus dem Volk".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Tjarde Eine weibliche Form zu Tjaard, der Name bedeutet "das Volk".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
85 Stimmen
18 Kommentare
Tjardine Eine weibliche Form von Tjard mit der Bedeutung "die Harte aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Ostfriesisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Tjeda Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "die aus dem Volke", abgeleitet von althochdeutsch "diot" (Volk).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Tjede Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "die aus dem Volke", abgeleitet von althochdeutsch "diot" (Volk).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Tjitske Ein friesisch-niederländischer Vorname mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Tomke Ein friesischer Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die/der Dankende" oder "der Zwilling".
  • Altaramäisch
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
2816 Stimmen
177 Kommentare
Tomma Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Dankende".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
309 Stimmen
23 Kommentare
Traud Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Mächtige", "die Starke" oder "die Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Traude Eine Variante von Gertraude und anderen Namen, die mit "-traut" enden. Aber inzwischen auch in selbständiger Form möglich. Was die Bedeutungen "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" ergeben würde.
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Traudel Der Name ist eine Koseform von Traude und eine eigenständige Kurzform von Vornamen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Fränkisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
3184 Stimmen
75 Kommentare
Traudhild Der Name ist eine Nebenform von Traudhilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
1 Kommentar
Traudhilde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
39 Stimmen
3 Kommentare
Traudl Der Vorname ist eine Koseform von Traude und auch eine eigenständige Kurzform von Namen, die mit dem Elemente "-traut" bzw. "-traud" enden. Die Bedeutung des Namens lautet "die Starke", "die Mächtige" und "die Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Oberdeutsch
  • Österreichisch
87 Stimmen
5 Kommentare
Traudlinde Traudlinde ist ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "die sanfte Starke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
47 Stimmen
4 Kommentare
Traut Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Traute Eine Kurzform von Gertrud/Gertraut und anderen Namen, die mit "-traut" enden. Aber inzwischen auch in selbständiger Form möglich. Was die Bedeutungen "die Starke", "die Mächtige" oder "die Vertraute" ergeben würde.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
73 Stimmen
5 Kommentare
Trauthild Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Treumunde Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die treue Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Trudberta Der Mädchenname bedeutet "die liebe Berühmte" und "die durch Kraft Glänzende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
30 Stimmen
6 Kommentare

Althochdeutsche Mädchennamen mit T - 51-100 von 122

Althochdeutsche Mädchennamen von A bis Z

Durchstöbere althochdeutsche Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: