Dänische Jungennamen mit A
Hier findest du 41 dänische Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Aage | Ein dänischer und norwegischer Vorname, der übersetzt "der Vorfahre" bedeutet.
  | 
 
492 Stimmen 
 | 
18 Kommentare | 
 | 
| Aasmund | Ein dänischer und norwegischer Vorname mit der Bedeutung "der von Gott beschützt wird".
  | 
 
72 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Absalon | Nebenform des biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede", von althebräisch "āḇ" (Vater) und "šālōm" (Friede).
  | 
 
82 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Adolf | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
  | 
 
228 Stimmen 
 | 
477 Kommentare | 
 | 
| Adonis | Ein alter griechischer Vorname, der sinngemäß "der Herr" bedeutet und oft als ein schöner Jüngling dargestellt wird.
  | 
 
149 Stimmen 
 | 
36 Kommentare | 
 | 
| Age | Ein alter Vorname, der mehrere Ursprünge und mögliche Bedeutungen hat. Im deutschen Sprachgebrauch wird meist die Interpretation "die Schneide des Schwertes" verwendet.
  | 
 
139 Stimmen 
 | 
7 Kommentare | 
 | 
| Aksa | Ein indonesischer Name mit der Deutung "der am weitesten Entfernte".
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Aksel | Dänische Variante von Axel, der skandinavischen Kurzform des hebräischen und biblischen Namens Absalom, mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede".
  | 
 
48 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Alarik | Eine niederdeutsche Form von Alarich mit der Deutung "Herrscher von Allen".
  | 
 
329 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Aleksander | Eine polnische und norwegische Form von Alexander. Die Bedeutung des Namens lautet "der Männer Abwehrende".
  | 
 
135 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Alf | Ein nordischer und englischer Vorname, der übersetzt "der Elf" und "der Naturgeist" heißt.
  | 
 
133 Stimmen 
 | 
24 Kommentare | 
 | 
| Alfred | Alfred ist ein aus dem Englischen entlehnter Vorname mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
  | 
 
514 Stimmen 
 | 
68 Kommentare | 
 | 
| Allan | Eine dänische, englische, estnische und schwedische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
  | 
 
107 Stimmen 
 | 
10 Kommentare | 
 | 
| Alvis | Ein nordischer Name mit der Deutung "der Allwissende".
  | 
 
64 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Amdi | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Ehrfürchtige".
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Anders | Skandinavische Variante von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
  | 
 
332 Stimmen 
 | 
24 Kommentare | 
 | 
| Andi | Eine Kurzform von Andreas und eine Koseform von Andrea. Die Bedeutung lautet "der/die Mannhafte".
  | 
 
248 Stimmen 
 | 
15 Kommentare | 
 | 
| Andreas | "Der Tapfere" oder "der Mannhafte", abgeleitet vom altgriechischen Wort "andreios" für "mannhaft, tapfer".
  | 
 
2649 Stimmen 
 | 
257 Kommentare | 
 | 
| Anker | Anker ist im friesischen Sprachraum bekannt und beliebt. Der Name bedeutet "der Adlermann" oder "der Erntearbeiter".
  | 
 
31 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Ansgar | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der göttliche Speer" bedeutet.
  | 
 
5985 Stimmen 
 | 
151 Kommentare | 
 | 
| Anthonis | Eine dänische Kurzform von Antonius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Anthonius | Eine latinisierte Form von Anthony mit der Bedeutung "der aus der Familie der Antonier Stammende".
  | 
 
28 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Aren | Der Name bedeutet "der herrschende Adler".
  | 
 
641 Stimmen 
 | 
14 Kommentare | 
 | 
| Aret | Ein nordischer Name mit der Deutung "stark wie ein Adler".
  | 
 
53 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Arild | Eine dänische und norwegische Form von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler regiert".
  | 
 
60 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Arne | Arne ist ein nordischer Name germanischen Ursprungs, der übersetzt "wie ein Adler herrschend" bedeutet.
  | 
 
7144 Stimmen 
 | 
85 Kommentare | 
 | 
| Arno | Eine deutsche und holländische Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
  | 
 
1800 Stimmen 
 | 
31 Kommentare | 
 | 
| Arv | Ein dänischer Name mit der Deutung "der Adler des Waldes".
  | 
 
39 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Arvid | Ein alter nordischer Vorname mit der Bedeutung "der Adler des Waldes".
  | 
 
13710 Stimmen 
 | 
246 Kommentare | 
 | 
| Asger | Ein altnordischer/althochdeutscher Ursprung, Nebenform von Ansgar (Bedeutungszusammensetzung aus: "Gott" und "Speer").
  | 
 
62 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Askil | Eine skandinavische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  | 
 
73 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Askild | Eine dänische und norwegische Variante von Ásketill mit der Bedeutung "von Gott beschützt" und "Kessel der Götter".
  | 
 
43 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Asmund | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der von Gott beschützt wird".
  | 
 
37 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Asmus | Asmus ist die Kurzform des Namens Erasmus. Seine Bedeutung lautet "der Liebenswürdige".
  | 
 
47 Stimmen 
 | 
5 Kommentare | 
 | 
| August | Eine deutsche Variante des alten römischen Beinamens Augustus mit der Bedeutung "der Ehrwürdige".
  | 
 
470 Stimmen 
 | 
68 Kommentare | 
 | 
| Auriga | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
30 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Axel | Skandinavische Kurzform des hebräischen und biblischen Namens Absalom mit der Bedeutung "der Vater ist Heil" oder "der Vater ist Friede".
  | 
 
683 Stimmen 
 | 
170 Kommentare | 
 | 
Dänische Jungennamen mit A - 1-41 von 41
Dänische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere dänische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
