Wir haben im Mai 2018 unseren August bekommen und ich war auf Grund der Seltenheit bzw des fast schon nicht Vorkommens des Namen bis zuletzt etwas unsicher damit, aber wir haben super viel positives Feedback bekommen. Unser August ist ein super hübscher (das ist die Meinung vieler Bekannter, nicht nur unsere :) , sehr lieber und aufgeschlossener Junge. Er hat keinen Spitznamen. Dafür wird sein Name bisher wirklich immer korrekt ausgesprochen und geschrieben und hat echten Seltenheitswert.
Wir sind überglücklich über unseren Sonnenschein und froh den Mut für den Namen gehabt zu haben!!
August
- Rang 1086
- 426 Stimmen
- 6 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 62 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu August
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
lateinischer Ursprung, Bedeutung: der Erhabene. In Deutschland seit 500 Jahren verbreitet; seit Mitte des 20. Jahrhunderts mit sinkender Popularität |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Au-gust | -ugust (5) -gust (4) -ust (3) -st (2) -t (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Tsugua | 0482 | A223 | AKST |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ··- --· ··- ··· - | August |
August buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Ulrich | Gustav | Ulrich | Siegfried | Theodor |
August in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen August |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit August |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 138 im Februar 2017 |
Rang 167 im März 2017 |
Rang 139 im April 2017 |
Rang 144 im Mai 2017 |
Rang 121 im Juni 2017 |
Rang 139 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 147 im Oktober 2017 |
Rang 147 im November 2017 |
Rang 137 im Dezember 2017 |
Rang 170 im Januar 2018 |
Rang 135 im Februar 2018 |
Rang 143 im März 2018 |
Rang 138 im April 2018 |
Rang 141 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 145 im Juli 2018 |
Rang 150 im August 2018 |
Rang 148 im September 2018 |
Rang 153 im Oktober 2018 |
Rang 144 im November 2018 |
Rang 125 im Dezember 2018 |
Rang 165 im Januar 2019 |
Rang 148 im Februar 2019 |
Rang 142 im März 2019 |
Rang 118 im April 2019 |
Rang 142 im Mai 2019 |
Rang 119 im Juni 2019 |
Rang 115 im Juli 2019 |
Rang 115 im August 2019 |
Rang 110 im September 2019 |
Rang 117 im Oktober 2019 |
Rang 102 im November 2019 |
Rang 107 im Dezember 2019 |
Rang 118 im Januar 2020 |
Rang 175 im Februar 2020 |
Rang 191 im März 2020 |
Rang 186 im April 2020 |
Rang 192 im Mai 2020 |
Rang 190 im Juni 2020 |
Rang 202 im Juli 2020 |
Rang 174 im August 2020 |
Rang 188 im September 2020 |
Rang 177 im Oktober 2020 |
Rang 164 im November 2020 |
Rang 176 im Dezember 2020 |
Rang 199 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 102
- Schlechtester Rang: 304
- Durchschnitt: 176.93
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens August stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
555 | 134 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name August belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 555. Rang. Insgesamt 134 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist August? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
August als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen August wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens August ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen August in Verbindung bringen.
- Künstler (4)
- Wissenschaftler (2)
- Ingenieur (2)
- Arzt (2)
- Politiker (2)
- Tischler (1)
- Anwalt (1)
- Akademiker (1)
- Clown (1)
- Schreiner (1)
- Müllmann (1)
- Bauer (1)
- Schauspieler (1)
Kommentare zu August
Ich kann nicht sagen, warum, aber Augustin gefällt mir besser - allerdings nur, wenn man es auf der letzten Silbe betont.
@Dorothea:
August der Starke ist aber auch nicht unbedingt die beste Assoziation :)
Wir haben letzten Oktober einen August bekommen und bisher auch nur positives Feedback bekommen. Selten, dass mal jemand sagt „ah, der dumme August“- aber sorry, diese Leute sind dann für mich dumm.
Etwas Altes sollte es sein, aber Anton, Theo, Oskar ist uns zu häufig-leider, denn es sind tolle Namen. Klar, für ein Kind ein „krasser“ Name, aber was ist man denn länger, Kind oder Erwachsener und ganz ehrlich, uns gefällt ein 50Jähriger August besser, als ein 50Jähriger Matti, Felix ...
Schön, dass der Name wieder Aufwind zu erleben scheint. Die negativen Assoziationen mit dem "dummen August" verlieren sich langsam über die Jahrzehnte, und man denkt beim Hören des Namens wieder eher an August den Starken.
Wir lieben diesen Namen!
Stark, klar, herrschaftlich und selten.
Traut euch diesen so schönen Namen wieder euren kindern zu geben- wir haben es getan!
August und Sepp Tember
Unser Sohn August ist jetzt 4 Jahre alt. Ein seltener Name aber wenn man ihn dazu sieht, passt klasse! Seine Schwester Annie nennt ihn franz. :"Autue". Im Ausland wird er Ogest gerufen. Wir haben ihn nach August den Starken benannt und nach August Horch.
Mein erstgeborener Sohn heißt August. Wir fanden den Namen beide wunderschön. Klar, kassisch und klangvoll.
Wunderschöner Name!
Aber für mich eine der schrecklichsten Namen überhaupt.
Ich finde den Namen sehr schön, wir sind zwar noch am überlegen aber der Name steht auf unserer Liste weit oben. Ich mag Namen, die nicht so häufig vorkommen.
Augustus klingt wieder zu pompös
Ich mag eigentlich alte Namen, aber diesen finde ich einfach nur schrecklich. Im Zirkus gab es immer einen Clown, den dummen August. Und der Klang ist auch nicht schön.
Wir haben unseren Sohn, der vor einem Jahr geboren wurde, August genannt und finden den Namen sehr wohlklingend und haben nur positives Feedback bekommen. Hängt auch ein bisschen davon ab, wo man wohnt. In den "Justin-Tiger-Kevin-Hochburgen" ist August glaube ich nicht so angesagt.
Würde den Namen immer wieder vergeben. Es gibt doch nun schon genug Jungs mit den Namen Maximilan, Max, Luka, Jonathan, Finn, Paul, Oskar, Felix, Noah...etc.
Eine Freundin hat uns monatelang an der Nase herum geführt, indem sie behauptete, ihr zu erwartender Sohn wird August heißen. Nachdem wir alle wie wild auf sie eingeredet haben, dass sie das doch nicht machen könne, weil schrecklicher Name, kam dann ein kleiner Niklas auf die Welt. Der Name stand von vornherein fest, sie wollte uns nur ein bisschen verar...en. Ist ihr gelungen.
Unser Sohn wurde am 22.07. diesen Jahres geboren und wir haben ihn August genannt. Ich finde ihn sehr wohlklingend und angenehm zu sprechen. Unsere Tochter heißt übrigens Rosa.
Der Monat August ist ja schön aber als Name oh Nein danke. Heisst doch kein Kind mehr so heutzutage. Ist jetzt meine Meinung. Ist altmodisch der Name. Ein Alter Männername. Würde kein Kind den Namen geben. Das arme Kind.
Fand ihn immer schon zu hart, schon als Kind
Sicher Geschmackssache August wooo sind Deine Haare 1920 alter Song
Unser Sohn heißt August und ich finde den Namen nach wie vor wunderschön. Er ist selten, klangvoll und ausdrucksstark. Als Kosenamen hatten wir anfangs "Aucki".
Kennt einen august joseph der sie immer an das hohelied denken lässt...
Im Zirkus ist der Clown oft der dumme August.
Ziemlich blöder Name. Oh Du lieber Augustin. Wenn man den trägt braucht man sein ganzes Leben viel Humor. Mein Urgroßvater hieß so und meinte immer: "Ihr könnt euren Kindern jeden Namen geben nur nicht August".
Finde den namen gut aber ich kenne einen august josef der lieber david hiesse oder daniel.
Ich habe meinen Sohn August Levi genannt, bisher haben wir nur Komplimente für seinen Namen bekommen.
Genauso ein schöner Name bzw. Spitzname wie Pippa.
August ist nun wirklich nicht schön, aber Augi ist ja geradezu lächerlich.
August ist so ein hübscher Name .Auch der Spitzname Augi.;)
Was verstehst du unter ausgeprägter Persönlichkeit?
Mein Sohn heißt August, wir mussten uns am Anfang viele Kommentare gefallen lassen und haben auch noch keinen anderen kleinen Jungen mit dem Namen getroffen. Aber wir finden den Namen cool, und in unserem Fall sehr passend zu der sehr ausgeprägten Persönlichkeit unseres Sohnes.
Ja logisch wird der Name auf der 1. Silbe betont. Aber wie auch immer, ich mag den überhaupt nicht. Der erinnert mich immer an den dummen August im Zirkus. Muss nicht sein.
Ein Kumpel von mir aus meiner Klasse heißt August :) Seine Eltern sind Grafen und naja... (einer seiner Vornamen ist auch Maria o.O) Wir finden das mittlerweile total normal, nur die Lehrer finden's manchmal komisch. Wir sprechen das aber auch AUgust und nicht AuGUST aus, von daher ;) Ich würd mein Kind jetzt nicht so nennen, aber: man gewöhnt sich an alles :D Liebe Grüße, Lisa
Der ist doch echt altbacken.
Mein Grossonkel hiess August, weil er Anfang Sept. geboren wurde und der Kalender noch nicht umgedreht war. ;) Heutzutage würd ich ein Kind eher Augustin nennen. Klingt irgendwie netter. :)
Ich hab auch im August Geburtstag, das ist cool, dann werde ich immer ein Jahr älter, das feier ich immer mit meiner Oktober.
Schöner Name!
@Mapu Emil August ist echt schön
Geschmack hat ja eine merkwürdige Mischung.
Ist neben Lasse, Mats und Finn in der engeren Auswahl. Mein Sohn wird wahrscheinlich im Juni zur Welt kommen. Entscheiden kann ich mich aber bestimmt erst, wenn ich ihn das erste Mal gesehen habe.
Muss doch wirklich nicht sein. Es gibt so viele schöne alte Namen, aber nicht gerade der.
cooler Name
ist und bleibt das ein Altmännername.
Das ist überhaupt nicht überholt. Außerdem klingt er nicht schön und ist altbacken.
Jeder hat doch einen anderen Geschmack...und der dumme August, dass ist doch schon lange überholt. Uns gefällt der Name sehr gut. Wir wollen unseren Sohn Emil August nennen.
finde den nicht schecht.
Und mit dem Geburtstermin, unten...
Kann doch sein, vielleicht gab es Komplikationen und man hätte gedacht, es müsste eher geholt werden. Nicht so schnell vorurteilen. Und hässlich liebe Anna ist der Name den Ihr ausgesucht habt überhaupt nicht! Lasst Euch nicht beirren. Immer noch besser als diese ganzen Fantasy-Namen die einige Kinder so erhalten nur um sich von der Masse abzuheben. Ja das tun sie dann auch aber ob der Effekt dann positiv ist, das sei mal dahingestellt.
Der Clown im Zirkus war immer der dumme August. Das muss man nicht haben.
Ich sage sowas wirklich ganz selten, aber diesen Namen finde ich so dermaßen hässlich. Und ich denke dabei eher an den dummen August.
Und Geburtstermin zwischen Juni und September? Bißchen merkwürdig.
Mein Sohn heißt August. Und wir haben den Namen ausgesucht weil es ein sehr kraftvoller Name ist. Außerdem haben wir festgestellt, dass er super zu unserem Sohn paßt. Er ist fröhlich wie der Clown und für jeden Spaß zu haben, er bemüht sich einen zum lachen zu bringen. Er steht aber auch über den Dingen und ist im Moment wie ein Krieger auf der Suche nach gut und böse.
Sein möglicher Geburtstag lag zwischen Ende Juni und Mitte September. Nachdem wir uns auf den Namen geeinigt hatten ( im Juli) wurde er am 1. August auf die Welt geholt. Ich finde es Schade wenn über Namen gelästert wird. Über Geschmack läßt sich schließlich streiten und der Träger des Namen kann am wenigsten dafür. Ein Leben mit einem Namen aus der Top10 Liste ist auch nicht besser.
Macht das nicht!!! Ich weiß wovon ich rede. Der oberste Kommentar trifft ins Schwarze.
Ist jemand, den man nicht ernst nimmt und der sich zum Affen macht. Ich hätte keine Lust, so zu heißen.
August ist ein schöner Name.Endlich nicht mehr langweilig und trotzdem keine komisch ausländische Erfindung.Gustav finde ich auch toll.
Gefällt mir total gut, auch wenn es ein Monat ist, aber Augustin gefällt mir noch viel viel besser. :)
@Karin: möchte mich Deinem Kommentar anschliessen! :-)
August ist für mich erstens nur ein Monat´, und zweitens auch vom Klang nicht schön.
Ernst-august-galerie hannover fällt mir grad ein. ist toll!
Ja und wenn ich einen sohn bzw.eine tochter im marz zur welt bringe,dann nenne ich sie/ihn dann March oder was oder im april April hahaha ***!!!
Iiigiittt,mein stiefvater(den ich hasse) heisst Herbert August!schrecklich
Mein Opa mein Uropa und mein Onkel heißen so, der Name hat zwar was, aba ich finde ihn ziemlich altmodisch, und der Kurzname "Gust" ist einfach schrecklich...
Wenn ich nächste Woche mein Baby im Arm halte und es statt ein Mädchen ein Junge ist so wird er August heißen...da ich den namen echt schön finde...
und der kleine mann dann auch im August Geburtstag hat... ;-)
Liebe Grüsse
August ist Klasse ! Wie der schönste Monat im Jahr. Außerdem zeitlos, erhaben und ungewöhnlich.
**August ist ein großartiger Name!!**
Ich finde august einen wunderschönen namen, der unbedingt wieder vergeben werden sollte.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Lion
Kommentar von SandraWir haben unseren Sohn auch Lion genannt . Aus den einfachen Grund , weil Leon gab es uns schon zu hauf und...
Mädchenname Kathlen
Kommentar von KathlenBesitze selber diesen Namen, finde ihn daher toll - auch wenn man ihn öfter buchstabieren muss als andere, ...
Jungenname Yigit
Kommentar von LilyZum lesen ist der Name wohl etwas gewöhnungsbedürftig. Aber soweit ich weiss wird er Yiit ausgesprochen.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen August schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Bandolf,
- Benjamin-Dee,
- Bernd-Knut,
- Bert-Günter,
- Bodo-Christian,
- Brunhard,
- Carl-Erwin,
- Carlos-Rey,
- Charles-Jakait und
- Christian-Rene.