Deutsche Jungennamen mit R

Hier findest du 118 deutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R.

Deutsche Vornamen

Deutsche Jungennamen mit R - 101-118 von 118

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Rudi Rudi ist die Kurzform von Rudolf bzw. Rudolph. Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und bedeutet "der berühmte Wolf", "der ruhmreiche Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
286 Stimmen
32 Kommentare
Rudibert Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der strahlende ruhmreiche Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
53 Stimmen
2 Kommentare
Rudolf Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
1315 Stimmen
53 Kommentare
Rudolph Der Name ist althochdeutscher Herkunft und stellt eine im englischsprachigen Raum beliebte Form von Rudolf dar. Er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
50 Stimmen
5 Kommentare
Ruediger Eine alternative Schreibweise von Rüdiger mit der Bedeutung "der ehrenvolle Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
26 Stimmen
0 Kommentare
Rüdiger Der alte deutsche Name bedeutet übersetzt "der Ruhmreiche mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
349 Stimmen
87 Kommentare
Rütger Eine Kurzform von Rüdiger mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
45 Stimmen
8 Kommentare
Rumold Der alte deutsche Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "der ruhmreiche Herrscher", "der ruhmvoll Waltende" und "der ehrenvoll Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Rumolt Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Runhardt der Runenkundige, der Weise, der den Göttern Verbundene, der Wissende, Weisheitslehrer
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Rupert Der Name ist eine andere germanische Form von Robert und bedeutet "der Ruhmglänzende", "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Oberdeutsch
128 Stimmen
13 Kommentare
Ruppert andere Form von Ruprecht (auch Rupert) der ruhmvoll Glänzende alt- bzw. mittelhochdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
21 Stimmen
2 Kommentare
Rupprecht Ein althochdeutscher Name, der "glänzender Ruhm" oder aber auch "der ruhmvoll Glänzende" bzw. "der durch Ruhm Glänzende" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
4 Kommentare
Ruprecht Der Name ist eine Nebenform von Rupert und bedeutet "der ruhmreich Glänzende" oder "der durch Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
32 Stimmen
4 Kommentare
Rutlieb Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet entweder "der ruhmreiche Liebe" oder vielleicht auch "der liebe Berühmte".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
2 Kommentare
Ruven Eine deutsche Form von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
327 Stimmen
26 Kommentare
Ruwen Eine deutsche Schreibform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
69 Stimmen
11 Kommentare
Ryjan Eine seltene Schreibform von Ryan mit der Deutung "der kleine König".
  • Altirisch
  • Deutsch
  • Englisch
42 Stimmen
3 Kommentare

Deutsche Jungennamen mit R - 101-118 von 118

Deutsche Jungennamen von A bis Z

Durchstöbere deutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben: