Niederdeutsche Jungennamen mit S
Hier findest du 17 niederdeutsche Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben S.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Sasso | Männliche Form vom Namen Saskia (bzw. Sassa, Saskija)
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sicco | Eine niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Sieg-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Sieger".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Siem | Eine friesische und holländische Verkleinerungsform von Simon mit der Bedeutung "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
68 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Siemen | Eine friesische und holländische Form von Simon mit der Bedeutung "der Erhörte", "Gott hat gehört" oder "der Stupsnasige".
|
31 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Sierk | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet übersetzt in etwa "der Siegreiche".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sievert | Eine friesische und niederdeutsche Form von Siegward mit der Bedeutung "der Hüter des Sieges".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sike | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der Sieger".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sikko | Der Name ist eine niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit der Silbe "Sigu-" bzw. "Sieg-" anfangen. Er hat kombiniert mit der ersten Silbe, die sinngemäß "der Sieger" heißt, je nach Ursprungsnamen eine andere Bedeutung.
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sirk | Eine friesische Kurzform von Sigerik mit der Deutung "der Siegreiche".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sirko | Der Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet übersetzt soviel wie "der Siegreiche".
|
131 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Söhnke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
94 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sönke | Ein alter nordfriesischer Vorname mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
8983 Stimmen
|
71 Kommentare |
|
| Sonnich | Eine Nebenform von Sönke mit der Bedeutung "das Söhnchen".
|
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
| Stefen | Eine alternative Schreibweise des niederdeutschen Namens Steffen, der übersetzt "der Gekrönte" heißt.
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Steffen | Eine dänische, niederdeutsche und norwegische Variante von Stefan mit der Bedeutung "der Gekrönte".
|
515 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Sünke | Niederdeutsche Variante von Sönke ("das Söhnchen") und Koseform von Sünne ("die kleine Sonne").
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Suntke | Suntke kommt aus dem Niederdeutschen für "kleine Sonne".
|
81 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Niederdeutsche Jungennamen mit S - 1-17 von 17
Niederdeutsche Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere niederdeutsche Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
