Wir haben unserem zweiten Sohn den großartigen Namen Michael gegeben. Michael - wie der Engel. Heute ist unser Junge 2, 5 und er ist ein wahrer Engel. Er ist liebevoll und zärtlich aber auch mutig und stark. Ein wundervoller kleiner Mann. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs. ❤️
Michael
- Rang 171
- 4579 Stimmen
- 12 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 3 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 413 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Michael
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Wer ist wie Gott?" (hebr.) Der Name kommt aus dem Hebräischen und wird als ganzer Fragesatz übersetzt "Wer ist wie Gott?". Er bezieht sich auf den Erzengel Michael, der im Alten Testament der Bibel gegen den Erzengel Luzifer und seine Engel antritt, die gegen Jahwe kämpfen. Michael gilt als Verteidiger Gottes. Oder auch der, der mit den Kindern tanzt. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Mi-cha-el | -chael (5) -hael (4) -ael (3) -el (2) -l (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Leahcim | 645 | M240 | MXL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·· -·-· ···· ·- · ·-·· | Michael |
Michael buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Ida | Cäsar | Heinrich | Anton | Emil | Ludwig |
Michael in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Michael |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Michael |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 6 im Februar 2017 |
Rang 15 im März 2017 |
Rang 9 im April 2017 |
Rang 10 im Mai 2017 |
Rang 8 im Juni 2017 |
Rang 4 im Juli 2017 |
Rang 7 im August 2017 |
Rang 7 im September 2017 |
Rang 4 im Oktober 2017 |
Rang 9 im November 2017 |
Rang 5 im Dezember 2017 |
Rang 3 im Januar 2018 |
Rang 9 im Februar 2018 |
Rang 5 im März 2018 |
Rang 3 im April 2018 |
Rang 12 im Mai 2018 |
Rang 5 im Juni 2018 |
Rang 9 im Juli 2018 |
Rang 3 im August 2018 |
Rang 3 im September 2018 |
Rang 5 im Oktober 2018 |
Rang 7 im November 2018 |
Rang 4 im Dezember 2018 |
Rang 8 im Januar 2019 |
Rang 7 im Februar 2019 |
Rang 4 im März 2019 |
Rang 10 im April 2019 |
Rang 4 im Mai 2019 |
Rang 5 im Juni 2019 |
Rang 7 im Juli 2019 |
Rang 4 im August 2019 |
Rang 6 im September 2019 |
Rang 8 im Oktober 2019 |
Rang 3 im November 2019 |
Rang 4 im Dezember 2019 |
Rang 3 im Januar 2020 |
Rang 9 im Februar 2020 |
Rang 11 im März 2020 |
Rang 9 im April 2020 |
Rang 13 im Mai 2020 |
Rang 15 im Juni 2020 |
Rang 9 im Juli 2020 |
Rang 9 im August 2020 |
Rang 3 im September 2020 |
Rang 7 im Oktober 2020 |
Rang 5 im November 2020 |
Rang 6 im Dezember 2020 |
Rang 23 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 3
- Schlechtester Rang: 46
- Durchschnitt: 14.69
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Michael stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1 | 40486 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Michael belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1. Rang. Insgesamt 40486 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Michael? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Michael als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Michael wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 9 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Michael ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Michael in Verbindung bringen.
- Lehrer (12)
- Ingenieur (10)
- Arzt (9)
- Kaufmann (9)
- Professor (7)
- Beamter (5)
- Techniker (5)
- Softwareentwickler (5)
- Polizist (5)
- Schreiner (4)
- Sänger (3)
- Tischler (3)
- Bundeskanzler (3)
- Taxifahrer (3)
- Feuerwehrmann (3)
- Elektriker (3)
- Manager (3)
- Montageelektriker (2)
- Betriebselektroniker (2)
- Schlosser (2)
- Metallbearbeiter (2)
- Chef (2)
- Sportler (2)
- Rechtsanwalt (2)
- Designer (2)
- Geschäftsmann (2)
- Landwirt (2)
- Krankenpfleger (2)
- Feinwerkmechaniker (2)
- Betriebswirt (2)
- Verkäufer (2)
- KFZ-Mechaniker (2)
- Arbeiter (2)
- Steuerberater (2)
- Kraftfahrzeugmechaniker (2)
- Wissenschaftler (2)
- Informatiker (2)
- Architekt (2)
- Bankkaufmann (2)
- Zimmermann (2)
- Autotester (2)
- Schulhausmeister (2)
- Dachdecker (2)
- Bauzeichner (2)
- Anwalt (2)
- Selbstständiger (2)
- Sägewerksmeister (2)
- Kraftfahrer (2)
- Künstler (2)
- Bauer (1)
- Buchhalter (1)
- Berufskraftfahrer (1)
- Altenpfleger (1)
- Wirtschaftsingenieur (1)
- Steinmetz (1)
- Gärtner (1)
- Medientechniker (1)
- Pfarrer (1)
- Soldat (1)
- Masseur (1)
- Vertreter (1)
- Metallbauer (1)
- Archäologe (1)
- Kellner (1)
- Gastronom (1)
- Journalist (1)
- Controller (1)
- Lebenskünstler (1)
- Ökonom (1)
- Mathematiker (1)
- Servicetechniker (1)
- Grafiker (1)
- Golfspieler (1)
- Kickboxer (1)
- Richter (1)
- Programmierer (1)
- Priester (1)
- Schweißer (1)
- Hotelfachmann (1)
- Fußballspieler (1)
- Verwaltungsfachwirt (1)
- Wirtschaftsprüfer (1)
- Veranstaltungstechniker (1)
- Rennfahrer (1)
- Schauspieler (1)
- Physiotherapeut (1)
- Maler (1)
- Handwerker (1)
- Lackierer (1)
- Unternehmer (1)
- Zahnarzt (1)
- Personalreferent (1)
- Kunstmaler (1)
- Lagerist (1)
- Pilot (1)
- Unternehmensberater (1)
- Chemiker (1)
Kommentare zu Michael
Schöner Name wünschte ich hätte ihn.
Ex US Sänger Michael Jackson (* 29. August 1958, † 25. Juni 2009) der Michael hat am 8. März Namenstag.
Der Name Michael ist in Ordnung. Ich finde ihn aber ein bisschen altmodisch. Das soll keine Beleidigung sein, wie gesagt der Name ist nicht schlecht. Aber ich stelle mir bei Michael eher einen 40 oder 50-jährigen Mann vor als einen kleinen Jungen.
Ach ich finde toll wie viele Moonwalker hier sind🌸❤️ Werde mein Kind später auch mal Michael nennen (oder als Zweitname). Love You king💙 M.J


@ Marion
Ich bin auch 1982 geboren. Meine Eltern haben sich damals zwischen Michael, Andreas und Christian entschieden. Ich bin froh, dass sie sich fuer Michael entschieden haben, weil ich meinen Namen sehr mag. Es ist auch ein Name, mit dem alle etwas anfangen koennen, egal wo man ist. Ich wohne seit ueber 10 Jahren in den USA wo mich jeder "Mai-kell" nennt.
Bei uns heißen fast alle Michael! Bei mir war es nur dem Schreibfehler des Beamten zu verdanken, dass ich Pichael heiße.
Ansonsten gibt es bei uns nur Michaels. Und übrigens meine Tante Michael ist die Beste.
Der Name ist in allen Variationen üblich, da wo die sog. abrahamistischen Religionen zu Hause sind (das sind Juden, Moslems und Christen).
Auf die Frage hin, warum nur Michael Mode wurde und nicht die anderen Namen mit ...el am Ende (Raphael, Gabriel, Joel etc. etc. da gibts ja noch so viele). Da denke ich, dass im 3. Reich sich an jüdische Namen keiner ranwagte und dieses Gefühl herrschte noch lange nach. Zu der Zeit hieß man Heinz und Waltraud. Da gings um Germanische.
Ich kenne viele Michaels aber mh ich weiß nicht so recht für mich hört sich dieser name irgendwie etwas streng an...
Meinem erstgeborener Sohn habe ich 1982 den Namen Michael gegeben...Für mich kam kein anderer Name in Frage. Ein wunderschöner, edler Name, der alles aussagt was ich für dieses Menschenkind empfand und empfinde...
Für mich ein wunderschöner Name mit einem sehr schönem Klang und einer wunderschönen Bedeutung!
Ich liebe den Namen Michael sowie als auch den Namen Michaela.
Also ansich habe ich nichts gegen den Namen. Nur habe ich in meinem Umfeld eine Menge Leute mit diesem Vorname. Mein Onkel, der Vater meiner besten Freundin, der beste Freund meines Vaters, mein Großcousin und mein Freund heißen alle Michael. Das ist teilweise irreführend :D
Habe eine längere Zeit in einem Flüchtlingscamp gearbeitet. Mein Vorname stand bei Menschen aus dem vorderen und mittleren Orient hoch in der Achtung, man kennt dort Legenden von Engeln und Königen desselben Namens...unter Afrikanern gilt der Vorname auch als sehr schoen, selbst wenn ich mal die Schmeicheleien abziehe.
Na hört mal, völlig unabhängig davon, dass ich grad so heiße: da wird argumentiert, Michael sei eher ein "Sammelbegriff" und deshalb sei der Name nicht schön. Was ist das für ein Schönheitsempfinden, das davon abhängt, wie häufig der Name vergeben wurde?! Das führt folgerichtig zur Vergabe von Namen nach Seltenheitswert und nicht nach Wohlklang, Bedeutung oder Referenz an eine andere Person. Das soll dann schön sein? Damit wertet man den Namensträger mit Sicherheit nicht auf - bei allem Verständnis, dass man sein Kind für etwas Besonderes hält. Das wird es durch sein Wese und seine Erziehung! Und was macht der Namensgeber, wenn dann plötzlich viele andere demselben Motiv folgen und der Name ein Paar Jahre später doch zum "Sammelbegriff" mutiert? :-)
Ich mag meinen Namen. Wenn ihn meine französische Frau mit ihrem süßen akzent in meine Ohren flüstert wird mir ganz warm ums Herz. Meine Freunde in der Jugend nannten mich "Mix". Aber wie meine Frau ihn ausspricht ist schon sehr sexy.
Einfallsloser gehts (zumindest in Bayern) schon fast nicht mehr!
Ich kenne einen Michael. Er ist ein A*sch. Aber leider ein sehr sehr süßer A*sch :/
Ein toller Name.
Habe einige Spitznamen.
Der schönste von meiner Schwägerin:Mixy
Adam,Michael/Mikael(ich mag beide Variante) sind echt geile Namen
Ich war mit meinem Namen immer zufrieden. Meine Freunde nennen mich Michi.
Mittlerweile wohne ich in den USA. Auch dort kann jeder etwas mit meinem Namen anfangen. Ueberhaupt ist es ein sehr internationaler Name.
Michael: "Wer ist wie Gott?"
Der Name ist Frage und Antwort zugleich ;)
Ich kann den vielen Kommentaren hier nur zustimmen.
Michaels sind starke Persönlichkeiten, selbstbewußt, erfolgreich, zielstrebig, bodenständig, Beschützer, familiär, freundlich 😊, zuvorkommend, etc...
Bin froh 😁, dass ich nicht Joachim oder so einen schrecklichen Namen habe.
Michael ist zeitlos.
Wer diesen Namen trägt kann stolz sein.
Ich bin in meinem Leben bisher (heute 54) sehr viel gereist. Egal welches Land und Sprache, noch nie hatte jemand ein Problem sich meinen Namen zu merken oder ihn auszusprechen. Und das manchmal Michel, Michalis, Mike, Michele, etc. daraus wird fand ich immer angenehm und etwas lustig.
Warum war Michael im Gegensatz zu den anderen Namen mit -el schon in den 60ern modern?
Ein sehr schöner Name mit einer sehr schönen Bedeutung.
Gruß an alle Michaels.
Schade, dass der Name heute selten gewählt wird, obwohl es ein klassischer Name ist, den man immer wählen kann. Da er zu der Zeit passt. Er kann gar nicht unmodern sein usw.
Michael wurde von Babys mit dem Namen Herkules und Joky vermischt ...
Ich finde meinen Namen absolut angemessen.
Ich finde den Vornamen Michael stark,cool und interessant. Stehe zu der Vorliebe. Denke auch an den Erzengel Michael. Herzlicher Gruß


Cooler Name bei dem man nichts falsch machen kann.
Mir gefällt er besonders gut wenn er von Franzosen gesprochen werden soll. Dann wird "Mickael" daraus.
In meiner Generation (Bj.´56)war er so etwas wie ein Sammelbegriff (grins).
Erzengel Michael, gedeutet als "wer ist wie Jahwe/Gott"
Ich finde Michael auch sehr schön.
Aber ich würde kein Kind so Taufen.
Es sind die größten Lausbuben und sehr Risikofreudig.
Spreche aus Erfahrung Bj. 1962
Mein großer Bruder heisst Michael. Den namen finde ich seeeeeeeehr cool .
Der Name is toll. Naja mein Freund heisst ja auch so =)
Schöner Name. Kommt heute aber eher selten vor. Bzw. wird nur noch selten gewählt leider.
Heutzutage bevorzugen die Leute ungewöhnliche Namen wie z. B. Tin, Fynn, Dorian, Grigo .... Mit solchen Namen kann ich allerdings nichts anfangen. Ich finde sie weder schön noch wohlklingend.
Ich heiße auch so und finde meinen Namen einfach geil.Der Name ist auch dehalb geil,weil er so viele Ableger hat,wie z.B.Mikka, Mika oder Mischa.
Michael ist ein cooler Name.Ich kenne den Film Gangs of New York gar nicht.Vielleicht kennt Michael den Film ja.Michael klingt zartschmelzend.
Ich sag nur eins: die ersten Filmminuten von "Gangs Of New York", als der Vater zu seinem Sohnemann spricht... :D
Ich mag beide Versionen. Sowohl deutsch als auch englisch. Allerdings hat die englische den Bonuspunkt, dass ich Moonwalker bin und daher die englische Variante immer ein Stück bevorzugen will. So ähnlich geht es mir auch bei dem ELizabteh (Elisbeth) ^^
Love my king MJ und schöne Grüße an alle Michaels da draußen :D
Ich bin überhaupt nicht gläubig, aber Michael finde ich als Name dennoch schön.
Unser Sohn wird Michael heißen.
sein Papa heißt auch so.
das hat sich die bereits verstorbene, geliebte Oma von ihm so gewünscht.
find den Namen super
genau WEIL er so ein Standard Name ist.
der geht immer.
ging vor 50 Jahren und geht auch in 50 Jahren noch :-)
Michael Clifford ♡
Der 2. Vornamen meines Schwiegerpapa's ist Michael, wenn wir mal nen Bub bekommen wird er also Michael heißen soviel steht fest :-)
Ich werde meinen Sohn Kilian, Elian, Damian oder Milan nennen und als Zweitnamen Michael (englisch ausgesprochen) ich nenne ihn nach Michael Jackson ich liebe ihn.
Geiler,wunderschöner,cooler Vorname.Ein ehemaliger Lehrer von mir heißt auch so und mein Ex-Chef ebenfalls. In Bochum gibt es sehr viele Michaels. Freu
Finde auch meinen Namen sehr geil!!!!
Michael ist voll der coole Vorname. Ich persönlich halte Michael auch für immer vergebbar. Ich mag den Namen sehr.
Michael ist der geilste Vorname der Welt!
Wer ist wie Gott - der BGE-Papst Michael Fielsch, auch einfach Micha genannt, wer sonst?
Ein Michael sagt, wo es langgeht - zumindest für sich selbst.
Jo läuft
Michael, Michael, ist der größte im Motorsport, dadadata!
Wenn du Michael Jackson bzw. seinen Namen so liebst, solltest du wenigstens wissen, wie er geschrieben wird.
Ich liebe diesen name michael jakson darum habe ich mein kind so genant michael
Ich heiße (natürlich) Michael. Geboren 1980. Einerseits find ich meinen Namen extrem langweilig, andererseits bin ich froh, keinen anderen zu dieser Zeit modernen Namen bekommen zu haben. Patrick oder Stephan sind m.e. die Justins der 80er.
Und dass ich vor dieser schrecklichen Doppel-namen-mit-bindestrich-für-den-exotischen-touch-zeit geboren bin find ich auch gut.
Wie recht du doch hast. Ich liebe diesen Vornamen.
Cooler Name
You are my heart-braker.Why feel i so unhappy?
Hier fühle ich mich gut. kommt auf die situation an.
Hier merkt man das nicht ;)
Ich habe manchmal angst, menschen anzusprechen.
Da bin ich ganz bei dir. Aber wie kommst du jetzt darauf?
Ich weiß auch etwas zu schätzen und das heißt toleranz.
Ich weiß das zu schätzen, ganz bestimmt.
Für dich doch immer gerne. das weißt du doch.
Das verrätst du uns? Wahnsinn. Wer hätte das gedacht, dass du ein paar Michaels kennst. Das ist sooo interessant und wir wollten das schon immer wissen.
Ich verrate dir jetzt etwas. ich kenne sehr viele michaels. daniel ist ein standardname?
Michael an sich ist ok,aber für mich eben ein sehr häufiger bzw. Standard-Name,halt wie Stefan,Thomas oder Daniel.
Michael-ICH LIEBE DIESEN NAMEN. ES GIBT SO VIELE SCHÖNE Nach NAMEN ZU MICHAEL.:)
Da sagst du was.
Also wenn ich das hier lese wird mir schlecht, wir leben in Deutschland und da heisst es nicht Maikel und ist auch kein Asiname und passt auch sehr gut zu Schmidt!!!
JA,klar doch. du hast ja die erlaubnis. alles cool.
Was geht denn hier ab? Braucht man deine Erlaubnis zum posten?
So.so. etwas niedliches. das ist ja interessant. wer fragt dich denn? smile
Also wenn man den Namen Englisch oder Amerikanisch ausspricht finde ich ihn sehr schön :)
Hat was niedliches wenn man mich fragt
Ich schätze meinen Namen sehr , insbesondere wegen der Verbindung mit dem Erzengel , ich benutze allerdings auch die englische Version "Mike"
Michael mag ich sehr. ich bin eure neue beschützerin. sanfter klang und immer vergebbar.
Ich liebe diesen Namen!
Mein Mann mit dem ich seit 23 Jahren verheiratet bin heißt Michael Hans Friedrich und ich finde Michael ist der schönste Name auf der Welt.
Ich mag den vornamen sehr. michaels sind selbstbewußt und kennen sich z.b. mit zahlenrätseln aus.
Der schönste Name, den ich mir für mich vorstellen kann :-D
Gut, damals(TM) gab es vier von uns in einer Klasse, aber was solls.
Ich liebe diesen Namen!!!!! Mein lieber Mann heißt Michael!!! Er ist wunderschööööön!!!!!!!!!!!
Der Name ist doch eigentlich eher ein Sammelbegriff. Zumindest in den 60er/70er Jahren! Heute sicher eher selten, aber deswegen nicht schöner.
Ich finde meinen Namen eigentlich ganz in Ordnung, kann es aber überhaupt nicht leiden, Micha oder noch schlimmer MICHI genannt zu werden. Das hört sich echt grauenhaft an, und ich habe schon seit einiger Zeit versucht, vielen Leuten dieses abzugewöhnen. Bei der Familie hats einigermaßen funktioniert, bei anderen natürlich nicht. Habs mittlerweile aufgegeben. Das Gute ist, dass man nie etwas buchstabieren muss.
Michael:
hebräischer Ursprung, Bedeutung: wer ist wie Gott? Bekannt aus der Bibel als Erzengel.
Traditionsreicher Name, in vielen Sprachen zeitlos beliebt. Namensträger: Michael Ende,
deutscher Schriftsteller.
Ich werde gerufen wie geschrieben. Nun habe ich weiter unten gelesen, dass es ein Sammelbegriff sein soll? Okay, mag sein. Ich kenne darüberhinaus andere Sammelbegriffe wie Peter, Andreas, Frank, usw. Wie dem auch sei, ich finde meinen Namen toll und bin meinen Eltern heute noch dankbar, keine Doppelt-Irritation(-Name) abbekommen zu haben!
Grüße an alle Michi's
Michael, der Klassiker unter den Namen ---> geht immer!!
Mein Schwarm heißt auch Micha und deswegen leibe ich diesen Namen. Sein Spitzname ist Käpten...:)
Ich liebe dich Micha :*
Ich finde meinen Namen 1a, hatte auch noch nie Problemen, damit, dass es früher in der Schule immer mindestens einen weiteren Michael in meiner Klasse gab. Eigentlich sollte ich ja Holger heißen und mein Zwillingsbruder Michael. Aber mein Vater hat das auf dem Standesamt ein bisschen durcheinandergebracht. Zum Glück, denn Michael (nicht "Maikel") ist eigentlich der schönste Vorname überhaupt. Drüber geht gar nix. Alle, die hier am Namen Michael rummäkeln kann ich gar nicht verstehen. Meine Meinung - dazu steh ich.
Ich hasse diesen Namen
Michael ist doch eigentlich ein schöner Name. Mein Vater heißt auch so (deutsch)... Außerdem bin ich ja Michael Jackson Fan. Da ist das selbstverständlich. Nur meinen Sohn würde ich nie So benennen.;-D
In Gedanken bin ich schon lange Michael und eines Tages steht es auch in meinem Ausweis
Schöner Name, Klasse Bedeutung :)
Michael heißt mein Freund!!
Schöner, zeitloser name!
kenn sehr viele, die so heißen und die sind alles wahnsinnig tolle persönlichkeiten!
verbinde nur gutes mit dem namen! :)
...und das ist gut so! Wenn ich Dustin, Kevin,Leon oder so heissen würde , hiesse meine Mutter wahrscheinlich Jaqueline und wohnte im Plattenbau. Schönen Tach noch.
Mein Freund heißt Michael. :) Ich mag den Namen ;) sein Vater heißt auch so. Michael senior nennen alle Michael, Michael junior nennen alle Michi
Schöner Name der generationenübergreifend nicht aus der Mode kommt.
Ich kenne viele Michael's. Alle sind ausgesprochen nette und lustige Persönlichkeiten. (Michel aus Löneberga? :-) )
Finde ich einfach nur Schön, Wohlklingend und Zeitlos
Mein Sohn heißt Michael. Ich finde den Namen einfach klasse klingt mänlich, aber trotzdem nicht so hart
Mir gefällt der Name Michael sehr gut. Mein Freund heisst so, und er wird von allen entweder Michi oder Micah genannt.
Mein Mann heißt Michael kein Name mit dem man nicht auf die Straße kann aber Teilweis ein "Sammelbegrif"
Aber so ein guter Name unser Sohn hat ihn als zweit Namen da finde ich das past ganz gut zusammen Jakob Michael
Michael weatherly i love you!
Achja, er ist auch Engländer :DD
Mein papi heißt Michael nur eben Englisch ausgesprochen also ungefähr so: Maikel. ich finde es witzig...
Du meinst sicher dann englisch,was?
Ich kenne einen Michael, der so ausgesprochen wird, wie geschrieben. Klingt ja furchtbar!
Wenn Michael, dann bitte richtig ausgesprochen.
Also Michael ist nicht unbedingt so ein seltener Name, aber trotzdem schön :) Mein kleiner Bruder heißt auch so und er ist extrem cool! (Er will, dass ich das schreibe, aber es ist wirklich so :D)
Mein bester Freund heißt Michael. :) Ich finde den Namen ganz okay. Und mein Nachbar, der leider bei einem Autounfall ums Leben gekommen, hieß auch Michael. Mein Nachbar wär jetz heute 23. Er Ist am 20.06.2009 durch einen sehr schlimmen Autounfall gestorben. Er war Beifahrer. Der Fahrer war damals 19. Und mein Nachbar war damals 20. :(( R.I.P Michael (Mitsch)
Mein großer bruder heißt michel und ist echt coll sehr häufiger name
Mein kleiner Bruder (8, kommt jetzt in die dritte) heißt ebenfalls Michael. Ihm selber gefällt sein Name und auch mir gefällt er. Jedoch ist es wirklich so, dass er der einzige in seiner Schule ist der so heißt und ich auch ansonsten nur Männer, die über 30 sind kenne, die Michael heißen.
In welcher Welt lebst du bitte, dass Michael ein Asiname ist? Ganz im Gegenteil, der Name ist mittlerweile so selten vergeben, dass die Michaels wohl selten unter 30 sind und bei denen sagt der Name nix über ihren sozialen Stand aus. Das ist ein ganz normaler Name.
Ich würde davon abraten sein Kind Michael zu nennen, denn das ist voll der Asiname.
Würde falls ich mal einen Sohn bekomme ihn sehr gerne so nennen... Finde den Namen Michael einfach wunderschön... Nur mein Freund spielt da leider nicht mit :(
Auf dem Bau :
David, Jason, Kevin, Pascal, Maurice, Dustin, Jeremy?Hier ist euer neuer Kollege: Michael Schmidt. Also wenn das kein Brüller wird. Geht ja mal gar nicht.
Unterschichtenname!!
Ich sag nur: Maiikell Schuster
Auf deutsch ist er aber ok
Oh Gott, du warst auch nicht oft in der Schule oder ?
Ist doch einfach zu verstehen .. Michael ist in typischer asi Name wie Kevin oder dustin..
Am besten noch mit einem deutschen Nachnamen : Michael Mayer
Kannst du mal übersetzen, was du meinst?
Maikääl paart gut zu Kevin oder dustin
Der Name ist ja eigentlich im Moment nicht so häufig bei Neugeborenen, also heißen Ältere so. Da gehe ich aber davon aus, dass die Eltern Michael so aussprechen, wie es geschrieben wird. Dann finden die Namensträger es wahrscheinlich hipp. Ich kenne eine 33jährige Karoline, die ihr Leben lang von allen auch so angesprochen wurde. Plötzlich ist sie der Meinung, sie möchte nun Kärolein genannt werden. Dafür erntet sie vorwiegend Spott und die meisten machen es auch nicht.
Sorry,
Ich kenne deutsche die so genannt werden wollen
Ich glaube, wenn ich zu meinem Cousin plötzlich Meikl sagen würde, würde der an meiner Zurechnungsfähigkeit zweifeln. Warum sollte man einen deutschen Mann englisch ansprechen, völliger >Unsinn.
Normal ausgesprovhen finde ich ihn nicht so schön.
Wenn man ihn meikl ausspricht ist er sehr schön,
Auch wenn ich mit menschen die den namen tragen keine guten erfahrungen habe(:
♥ Michi ♥
einfach wunderschön
Schöner Name. Aber bitte nicht Maikel aussprechen! :)
Ich bin jetzt im 5. Monat schwanger und werde unseren Sohn auch MICHAEL nennen, aus Liebe zum King of Pop :)
Das habe ich schon als 14jährige Allen "versprochen" und nun hat das Schicksal uns wirklich einen kleinen Jungen beschert.
Es ist seltsam:
Ich kenne einen Micha, ohne das el und einen Michel, ohne das a, aber keinen Michael
Finde ihn schön wenn er nur nicht so häufig wäre
Finde ich wundervoll, dass du deinen Sohn nach Michael Joseph Jacksn benennst, wirklich finde ich wundervoll. Ich bin auch im 7. Monat schwanger und ich ahtte die selbe Überlegung für meinen Sohn! Alles Gute für euch!
nur Michi geht gerade so!
Ich heisse auch Michael. Aber ich hasse meinen Namen, weil er langweilig und 0 8 15 ist und weil quasi jeder so heisst.
Ausserdem hasse ich es, wenn man mich Mihael ruft oder das EL am Ende so deutlich ausspricht
Ich hieße gerne anders!
Ob für jung oder alt...
... finde ich den Namen einfach wundervoll :-)
michi ♥
Mein Mann heißt Michael, ein zeitloser Name vom Kindergartenkind bis zum Bewohner im Altersheim, da ist immer ein Michael dabei.
Ich ruf meinen aber Michimaus:)))
Ich heiße Michael, aber englisch gelesen. Michael Aaron, ich hasse den Namen. Aaron übrigens auch englisch gelesen. Alle meine Lehrer nenen mich stendich Michael (deutsch) und da ich in Bayern wohne, verbinden es alle mit dem Heiligen, zum Kotzen!
Nichts gegen die, die Michael (deutsch) heißen ^.^
Mein Liebster heisst Michael. Seitdem fällt mir erstmal auf, wie häufig der Name eigentlich ist. Obs der fensehreporter im TV ist, der Tierarzt um die Ecke, ein Torjäger vom FC Bayern München... Verdammt, allein in dem Dorf, indem mein Freund wohnt, gibt es noch 13 davon! Ich fände es komisch, jeden Tag 10 Mal meinen Namen zu lesen, zu hören oder gar jemanden damit anzusprechen der so hiesse wie ich!
Der Name hat ne schöne Bedeutung, ich mag allerdings als Kosenamen den Micha lieber als den Michi, das klingt sonst zu kindisch und irgendwie wertend.
Was ich zu dem Namen auch noch sagen muss: Mir kommts ja immer so vor, als wären die Eltern, die ihre Kinder Michael nennen, TOTAL UNKREATIV! Und die wenigsten kannten bei der Namensgabe ihrer Kinder die Bedeutung des Namens! Fragt mal die ganzen Michas, die ihr so kennt. Da weiß bestimmt nur jeder 5. was sein Name bedeutet. also haben die Letern ihr Kind nur so genannt, "weils gut klingt" ohne mal drüber nachzudenken, wie das ist wenn in der Klasse neben einem noch 3 Michas sitzen. Ich finds grausam, seinem Kind sowas anzutun.
Ist mihael euer nachname oder so ? Wenn nicht würde mich das sehr ankotzen wenn jeder kleich hieße .. jeder name in der familie sollte etwas einzigartiges haben.. nur weil ihr eine familie seid müsst ihr doch nicht alle gleich heißen. ö.o
Ich mag den Namen Michael. Aber mein Dad heißt so. & ich hasse meinen dad. Manchmal wünschte ich meine mum würde das endlich einsehen & sich von ihm trennen. -.-' aber naja..Der kleine bruder von meinem besten freund heit Michael. Er st sehr süß.♥ Ich denke der Name sagt nicht alles über die person aus. Mein dad ist ein arsch. Aber heißt es gleich das alle die soheißen genauso sind ? Nein. Michael an sich gefällt mir. :3
Komisch seid ihr.
Isabel: mein ex-freund he´ßt so deswegen macht es mir angst wenn ich diesen name höre. ich liebe ihn trotzdem weil mein onkel so heißt
Mein Freund heißt auch Michael. Der Name ist ok. Mein Freund aber ist der Liebste und Tollste, den man sich vorstellen kann... :-P
1.000 Küsse an meinen Michi.
Ich werde meinen Sohn auch Michael nennen, Michael Joseph, aus Ehrbietung und Liebe zu Michael Jackson.
Mein kleiner Knirps heißt Finn-Michael :)
Mein Michael, der schönste Name auf Erden♥
Nein, es wird kein nächstes geben.
Das nächste heißt dann Raphael,Uriel?
ja auch, aber eigentlich weil uns die Namen so super gefallen haben :) sie sind jetz 8 und 5 Monate alt :)
wegen engel?
meine zwei Lieblinge heißen Michael und Gabriel :)
War fan von michael jordan
Für mich ist Michael der schönste Jungenname den es gibt! Ob deutsch oder englisch ausgesprochen, er ist einfach wunderschön!
MEin Vater heißt Micheal.
Toller Vater
bins noch mal...
Michael ist sicher nicht wie Gott:(
Hiii...
Mein Freund heisst Michael und ich liebe ihn seehhr.
Würde ihm 1000 Küsse oder noch mehr geben wenn ich könnte!!
Muss zuerst fragen ob ER mich auch liebt...
mein Herz klopft wie verrückt nach ihm!!
Wünscht mir Spass..
Bye..
Papa heißt so aber er ist nicht wie gott
Unser Sohn heißt Michael und seine Schwester Magdalena, wunderschöne, biblische Namen.
Meine Mutter hat mit meiner Namensgebung meinen Lebenslauf schon erstellt. Ich, der Topverteidiger eines bekannten Fußballvereins (dessen Namen ich aus kommerziellen Gründen nicht erwähnen darf) war schon immer "der Fels in der Brandung" und habe mich göttlich geschlagen auf dem Felde.
Mein Sohn heißt Michael Nick und seine Schwester Patrizia Robyn. ♥
Was für eine laaaaange Liste von Namensträgern.
Die deutsche Aussprache finde ich viel schöner als die englische. Michael ist ein sehr schöner Name wobei ich Michaela als weibliche Form ebenso schön finde.
Michaaaeeel ist mein Schatz und das schon seit fast 17 jahren.. ich liebe dich meine Hase!
Michaaaeeel :) ist ein toller name
Mein wundevoller Freund heißt Michael (deutsch geschprochen) aber ich nenne ihn eh nur "Maikel" und er mag es :) Ich bin uaßerdem schon immer ein riesengroßer Michael Jackson Fan gewesen und werde es immer sein! Rest in Peace and Harmony, King of Pop!
Michael ist ein sehr schöner Name und zeitlos elegant. Dieser Name ist international und ist deshalb niemals out. Luca und Fynn finde ich furchtbar gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Ich kann mir als Kind die Namen Luca und Fynn noch einigermaßen vorstellen aber einen alten Herren Luca oder Fynn zu rufen finde ich furchtbar. Es passt nicht. Mag lieber längere Namen und keinen kurzen mit 3 oder 4 Buchstaben. Wenn man einen sehr langen Nachnamen hat, dann würde ich mir eventuell überlegen einen kurzen Vornamen zu wählen aber ansonsten nicht.
Ich heise auch michael aber ich hasse meinen namen mihael klingt beser und ich werde immer gehenselt von anderen jungen die jungen heisen mihael die sagen immer zu mir mein name klingt viel bester als deine oder dein name ist scheise und sowas alles und das hase ich
Wir haben unseren 7jahre alten sohn michael genannt und bereuen es nicht(der kleene auch nicht... hoffe ich^^)
der name fällt eher auf, weil er so gewöhnlich ist, kein leon,luca,fin ...
toller nebebeneffekt:beim rufen auf spielplätzen kommt nur ein kind!! verwirrte blicke von michalenamensträger die leonkinder haben inc.^^
Deutsch ausgesprochen finde ich ihn schöner und frage mich, warum die Name immer englisch ausgesprochen werden sollen. Ist ein hebräischer Name, der eben in den verschiedenen Ländern anders ausgesprochen wird.
Daher spreche ich ihn Michael aus und finde ihn so auch am schönsten. Würde ich in Amerika leben, würde ich ihn Meikel ausprechen .
Also Ich finde den Namen schön soweit man ihn "Mikel" ausspricht wie zB Bei Michael Jackson :)
Michael... Ich mag den Name. Mein Bekannter heißt so, aber alle nennen ihn nur Micha. Jaja, ´s Michale halt^^
Ich find den Namen auch total schön und würde ihn auch vergeben, wenn der Name nicht schon in der Familie vorkommen würde...
Schöner Name. Auch in der engl. Aussprache. Obwohl er mich da eher an Michael Jackson erinnert.
ganz toll, Maikel Schmidt. Das hat was. Es gibt auch noch andere Namen, wenn einem Michael nicht gefällt.
Michael "Maikel" hört sich doch viel beser an als "Michael" ich bin erst 19 und suche keine Namen wie Michael so heissen 50jährige! und keine kleinen Jungs
was soll das. Das ist kein englischer Name, also warum sollte man den englisch aussprechen. Michael Jackson- Fan oder wie?
Mein Cousin heißt Michael, aber englisch ausgesprochen, also 'Maikel'.. ich finde den Namen deutsch gesprochen viel hübscher ...
Hee hee hee... ich hatte "einfallslose eltern"!
bei mir im freundeskreis ist der name mehr ein "sammelbegriff"...
ruft einer: micha oder so, dann brüllen mindestens 3 leute HIER...
ABER, ich wollte bitteschön keinen anderen namen tragen, denn: "Wer ist (ißt) schon wie Gott?"
ihr seht, es ist immer eine frage aus welchen auge man(n) die sache sieht und wenn man noch bissel humor dazu packt, dann ists noch um einiges besser...
lg "einer von vielen Michael's" ;))))
Du kannst den Namen ja altbacken finden, aber Schrottname ist ja wohl völlig daneben. Ich würde mein Kind im Moment auch nicht so nennen, respektiere aber, dass andere andes darüber denken.
finde Michael ist langweilig und altbacken. Für ein Schrottnamen Michael.
schöner als diese importierten Ami- Namen.
Ich finde den Namen Michael schnuckelig zumal mein Schwarm auch so heißt. Er ist zwar alltäglich aber schön??? ♥♥♥
Michael ist ein gewöhnlicher Name aber trotzdem was ganz besonderes. Mir gefällt der Name richtig gut. Und der niveaulose Kerl unter mir weiß gar nicht was er sagt. Ein Name kann nicht "zum kotzen" sein.
Der Name ist jetzt nicht der Renner, aber allemal besser als John.
Jeder zweite Horst Pansen heißt Michael. Ich hasse meinen Namen. Meine Mutter wollte mich John nennen aber sie hatte auf Nonnen gehört. Jetzt habe ich einen Sammelbegriffnamen .... na toll.
Einer gute name und hört sich gut an.
Stimmt Maikel. ich höre auch Maikel schdäcksen.
der hatte doch noch etliche Brüder, da ksannst du mal googeln. ;)
Wie alt bist du denn, das arme Kind. Meikel Müller oder wie.
Ich bin in der 20 woche schwanger und wenn es junge wird wird er auch Michael heißen aber nicht deutsch ausgesprochen sondern wie mein großes idol KING OF POP Michael Jackson, ich möchte nur noch gerne 2 t name finden was zu michael passt dann ist alles perfekt wenn ihr also vorschläge habt meldet euch einfach hier
lg sanja
und vielen schönen Buchstabens ^^
Den Name gefällt mir sehr und einer wunderbare Klang.
@ Sarah
michael ist ein männlicher name !!
es gibt aber den weiblichen namen michal (bei jüdinnen verbreitet) , der ebenfalls hebräisch ist wie michael
in einigen slawischsprachigen ländern wie zb in tschechien oder der slowakei ist michal aber die variante von michael also männlich
in polen schreibt man ihn michał (man spricht aber, michau)
Für mich ein ganz normaler Name, weder besonders toll noch besonders schön. Durchschnitt eben.
Der Name ist echt super cool.
Dann hast du wohl ein Problem.
Ichmag meinen namen nicht
Michael ist ein hübscher Name und für mich ein Klassiker. Er wurde allerdings in dem Massenboom der letzten Generation überstrqapaziert und deswegen ist er gerade allgemein out. Kommt aber sicher wieder.
Der Name selbst ist zeitlos und immer gut vergebbar.
Ich mag den Klang gern.
Man kann wohl schlecht einen Jungennamen mit einem Mädchennamen vergleichen.
Michael istn schöner name!besser wie michaela finde ich
Ich bin gestern Großtante von einem Michael geworden. Der Name paßt vom Baby bis zum alten Mann.
Michael ist ein wunderschöner Name,
nur leider gibt es ihn wirklich extrem oft,
kenne bestimmt um die 10 michaels. ;)
lg
Ich habe auch einen michael nenne ihn aber immer muschi ich finde es passt besser zu ihn
Also mein Sohn wird jetzt im september 3 Jahre und heißt auch Michael wird aber meißtens nur Michi gerufen, mein Mann heißt ebenfalls Michael wird aber Mike gerufen. Ich finde das Michael ein sehr schöner und vorallem Zeitlosername ist! Und hier bei uns in der Oberpfalz hab ich ehrlich gesagt keine probleme mit dem Namen :) unsere tochter soll den namen Marei bekommen :)
ps. nein ich bin nicht steinalt weil ich diesen namen für meinen sohn ausgesucht hab ich bin 22 ^-^
Mein Sohn ist 5 und heißt Mihailo. Wir haben noch von Mihailo den Spitznamen Misha abgeleitet. Und manchmal nenen wir ihn auch Misha.
Mein Sohn heißt Michael und er ist 20 j und mit seinen Namen sehr zufrieden.Der Name ist klassisch und sehr beliebt aber kein Modename .Kinder mit Modenamen werden später verspottet erinnert euch an Kevin..
...Gute zum Namenstag.
Mein bruder heisst michael und is 12 :-P
Michael: Schöner & zeitloser Name.
Kommt Miklas von Michael???? Danke!
Was fürn Zufall, ich kenne sogar einen, der jünger als 4 ist!
nicht einen Michael, der jünger als 40 Jahre alt ist.
Ich kenne 4 Michaels und finde, dass das zwar ein schöner Name ist, aber viel zu häufig vorkommt. Wenn ich jemals Kinder haben sollte, werde ich sie ganz bestimmt nicht so nennen ... außer dann heißt niemand mehr Michael.
dass die beiden unter mir hier ein bißchen verkehrt sind ? Macht doch eine Plauderecke auf und beschimpft euch dort. Hier gehört das mit Sicherheit nicht hin.
Schöner hebräischer Name, der allerdings im Moment nicht wirklich hipp ist, wird aber mit Sicherheit wieder modern werden, irgendwann.
netter gedanke aber sie haben eindeutig die
vulecice paralyse ausgelassen wodurch sich eine andere diagonale ergibt die besagt das michael eindeutig der name des erstgeborenen von judas abstammt
sie idiot
der nahme michael zeugt von dem einfluss des 3. marsmondes auf den saturn und die erde
da der nahme unseres mondes in der sprache der maja mi und der name des saturns in der sprache der nordischen völker ichirataia war
man setze dies aufgrund der knoblochschen konstante zusammen und es ergebe sich michirataia
Wenn ich mal einen sohn habe, dann wird er mindestens mit zweitnamen so heißen =)
entweder nur michael oder simon michael.
i love this name, weil mein schatz auch so heißt^^
und er hats schließlich zu was gebracht.
Michael ist mit Sicherheit kein Mädchenname, was ist das denn für ein Blödsinn.
Ich kenne auch viele Michael´s.Mein Vater und mein bester Freund heissen so. Allerdings ist der eine Mike und der andere Michi. Ausserdem echt für jedes Alter passend. Für mich ist auch Michael aussagekräftig genug. Da muss ja jetzt nicht unbedingt Horst-Michael oder Rainer-Michael draus gemacht werden
Ich finde derName hört sich gut an wegen dem ae. ich finde sowieso ae oder ea Namen hören sich gut an irgendwie gefällt mir das. :)
Ist Michael Mädchenname??? *** ich kenne ein Mädchen heisst auch Michael.
Du hast Recht. Ich hasse auch Michael Jackson.
Ich heiße auch Michael. Ich hasse diese Michael Name. Ja jeder doofe Eltern. Bye bye
Ein wunderschöner Name. Mein Lieblingsname. Ich finde es nicht so schlimm, dass es ihn oft gibt. Es ist doch toll, wenn man einen internationalen Namen hat, als einen, den es so gut wie nirgendwo gibt.
Du hast aber eine große Familie, hm? eine Cousins und Cousinen füllen ja schon ein halbes Vornamenslexicon oO?
Aberich schließe mich an: netter Name vom Klang, abe völlig ausgelutscht auf internationaler Ebene sogar.
Mein deutscher Daddy heißt Michael und mein Bruder Jonas mit Zweitnamen Michael.
Michael ist schon schön, aber den Namen gibt es in Österreich schon ziemlich oft. Mein Cousin heißt auch so. Aber sehr schöner Name!
Den namen nicht englisch aussprechen, wenn man kein engländer ist.
Ich find Michael schön. Passt supi zu einem erwachsenen Mann und bei einem kleinen Jungen kann man ja Michi sagen ;)
Häufig? Ja, definitiv. Ich glaub, einen Michael kennt jeder. Dennoch hat der Name Klasse und zurzeit sind Lukas und Finn auf jeden Fall häufiger
Mein kLeiner Bruder heißt Shawn-Michael ♥
EngLisch ausgesprochen, haLt.
Ich find' den Namen so hammer.
Aber nur in engLisch, in deutsch ist er dumm.
Naja, frohe Weihnachten & ein frohes neues Jahr.
Mein Vater heißt Michael ..und der Mann, dem ich vor mehr als zwei Jahren mein Herz schenkte - welches er nun mit Füßen trat :.(
Bin da zwiegespalten.
Du hast als 2. Wort Michael auf englisch gesagt ???
Momentan würde ich meinen Sohn (falls ich irgendwann einen bekommen sollte) Michael nennen. :) aber das hat noch Zeit.
Es sollte aber englisch ausgesprochen werden.
Und sollte jemals mein Sohnemann nach dem Grund fragen wieso er englisch ausgesprochen wird werd ich ihm sagen
"Weil es mein 2. Wort war das ich gesagt habe,
Weil ein wundervoller Mensch diesen Namen trug
und weil ich diesen Namen liebe"
:)
:-) meine Meinung
Warum merkt man nicht, dass du Hirn hast ?
Ich mag den Name ja schon sehr. Viele Männes in meim Alter heißen so. Hab damals auch überlecht mein Blag so zu nennen. Aba is ja n Mädel gewordn. Auf Englisch stäubens mia aba die Nackenhaare.
Ja was soll ich sons noch sagn. Immerhin tut grad ein Michael halb Essen in Angst und Schreckn versetzn. Und bewirkt, dat mia wenn ich am Einkaufe tut, drei Wagen mit mißtrauische Beamte gegenkomm tut. Schönet Zoich am dampfen hier.
Schönen Tach noch und Grüsskes.
Für mich der schönste Name der Welt. Mein Vater heißt so. Bedeutung auch wunderbar! Der Name ist weltweit vertreten.
Ich liebe meinen Michael :-)
Ich finde meinen namen gut ;-)
Michael ist echt ziemlich häufig! Hab letztens ne Sendung gesehen, da waren 4 Männer mittleren Alters- und von denen hießen 3 Michael!
Aber der Name ist auch schön, muss ich sagen ;) Ich finde, er passt in jedem Alter ganz wunderbar
Mein Freund ist auch ein Michael - von daher mag ich den Namen natürlich ;)
Die Bedeutung des Namens finde ich auf ihn bezogen allerdings etwas witzig: Er ist der schlimmste Atheist, den ich kenne... und will seinen Sohn mal Lucius nennen^^
Michael ist ein sehr schöner Vorname der sich über Jahrzehnte gehalten hat und immer noch sehr gut anzuhören ist.
Mein Bruder wurde 1952 !!!! geboren und auf diesen Namen getauft.
Der Name ist einer von ganz wenigen, der zeitlos ist, aber auch nie ganz aus der Mode gekommen ist, einfach eine gute Wahl..
früher und auch heute
Nicht nur mein Vater heißt Michael,sondern auch mein Freund,mein Cousin und mein Bruder Leon Michael.
Ich mag ihn sowohl auf deutsch als auch auf englisch und Michael ist zwar sehr oft,aber ist immer noch nicht ausgelutscht so wie es alle nennen mögen.
Und ich werde später meinem Kind den Zweitnamen Michael geben,weil ich 4 wertvolle liebe Menschen um mich habe die ich liebe und nie verlieren will.
Und ich werde 100%tig irgendwann wieder einem Michael begegnen oder mehreren.
Und Michael Jackson mag ich auch noch ziemlich sehr.!
So isses richtig
Weiß jemand die Hebräische From von Michael(oder ist Michael auch die Herbäische)??
Michael - so heißt einer meiner besten, engsten und vertrautesten Freunde. In meiner Generation (bin Baujahr Ende der 80er Jahre) ist das der Jungenname, den ich bislang in meinem Leben am aller-, allerhäufigsten gehört habe wie keinen anderen. Und dennoch finde ich, dass es ein sehr schöner und angenehmer Name ist. Auch wenn so häufig, ist er für mich trotzdem nicht langweilig. Ich mag den Namen jedenfalls sehr.
jaja Vanessa wir wissens langsam du immer mit deinem langen langweiligen doofen geplappere!
Das geht einen aufn sack!
PS: Michael ist sehr schön!
Hi.
Ja, Michael Jackson. Und zwar weil er wie ein Zomie ausschaut. Oder ausgeschaut hat.
Und das ist schön für dich, dass dir mein Name net gefällt. Aber das kannste auch unter Vanessa schreiben. Mein Gott, wenn jemand was negatives sagt, kommt direkt so kram wie "aba dein name blabla" Das ist kein argument. und es ist läächerlich.
tja michael in engl. gefällt mir immer noch net.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich vanessa mal zustimmen würde, aber was m. jackson betrifft, tue ich es, wohlgemerkt meine ich dabei nicht seine musik, er hat wirklich tolle sachen gemacht, aber seine person. Das aber nur am rande.
Wenn man aber den namen deutsch ausspricht, wird niemand jackson damit assoziieren.
Welchen Zombie?
An Michael Jackson,nur weil er in Thriller in Zombie war?
Michael ist sehr schön sowohl auf deutsch als auch auf englisch.Und Michael Jackson ist der beste Sänger auf der ganzen Welt!!!
Und eine Vanessa sagt das der Name Michael ihr nicht gefällt bzw.schlimm ist?Ja dann schau mal Vanessa an,***!Ich kenne 6 Vanessas,langweilig.
glg Liliana Sophie
achso und das wollte ich dir schon immer sagen,:
Du nervst!!!!!!!!!
Ich mag den namen auf englisch absolut nicht weil es mich an diesen zombie erinnert.
deutsch ist der name ganz ok. hab aber einen WoW freak in der Klasse der so heißt. keine schöne Assoziation.
Da bist du aber ziemlich schmalspurig, ich mochte viele titel von jackson auch, aber den namen nur auf diese eine person zu reduzieren, ist doch ein bißchen wenig. Aber ich denke mal, dass du noch sehr jung bist, da sei das verziehen. Den namen gab es schon, da haben europäer von amerika noch keinen blassen schimmer gehabt, und seine bedeutung ist gottseidank von wesentlich größerer bedeutung, als dir es erscheint.
Michael finde ich nur schön, wenns Englisch gesprochen wird! Wäre ich ein Junge gewesen, dann hätte ich auch Michael geheissen, hehe.
Ach; immer, wenn ich den Namen sehe und höre, erinnert mich das an Michael Jackson! Eine andere Bedeutung hat für mich der Name gar nicht.
Michael, ruhe in Frieden und ich liebe deine Musik!!!
Wir sind hier aber in einem forum für jungennamen !
Ja ich meine für ein Mädchen.Habe nicht gesagt das es für einen Jungen bestimmt ist.!!!
Michelle kommt doch von Michael und ich kein Jungename und den gibt es oder?
Also!
Das macht ja auch sinn, aus michael einen weiblichen vornamen zu machen, da werden sich jungs aber freuen.
Mein Großer Bruder(17) heißt Michael Marius Pierre.
Ja das stimmt,Michael ist zwar ein allerwertsname,aber ziemlich schön.
Mein großer Bruder mag seinen Namen gerne.
Man kann ihn auch in vielen anderen Namen umwandeln.
Z.B. Michaela,Michelle,Michele,Michel,Michael(auf englisch),Mikel,Mikele,Michella usw...............
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Finja
Kommentar von MajaHallo... meine Finni ist nun schon 6 und ich bin immer noch begeistert von dem Namen und das immerhin schon...
Jungenname Felix
Kommentar von UtaFelix gefällt mir auch sehr gut. Wie wäre es denn mit Maxi, Frauke, Tabea, Fritzi, Frieda oder Marthe....es...
Mädchenname Sophie
Kommentar von Sophie-ChristinIch heiß Sophie-christin und ich mag meinen doppelnamen eigentlich ganz gern haben nicht ganz so viele wie ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Michael schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Mike-Roger,
- Nidger,
- Odilo,
- Olympus,
- Otto-Georg,
- Paul-Ernst,
- Peer-Michael,
- Peter-Fritz,
- Peter-Udo und
- Radu.