Der Name Minna ist wunderschön. Die schlechten Bezeichnungen für Hausmädchen oder Polizei sind absolut veraltet und schlecht. Ich finde den Name wohlklingend und hübsch. Die Generation Menschen, die diese schlechten Bezeichnungen überhaupt noch nutzen oder kennen werden zum Glück immer weniger.
Lass euch nicht beirren und nennt eure Töchter Minna :)
Minna
- Rang 947
- 779 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 118 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Minna
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kurzform von Wilhelmina, auch als Kosename genutzt wegen der Nähe zu "Minne = die Liebe" (althochdeutsch oder mittelhochdeutsch) auch Kurzform von Hermine (die Heimatliche ?) Deutungen anderer Länder: Persisch: Strohröschen (Trockenblume) Der Name bedeutet wörtlich übersetzt Liebe, weil der Legende nach Adam in Mekka im Paradies zu sein wünschte. Aus dem Arabischen. im Afghanischen bedeutet Mina "Weinkrug" und ist ein verbreiteter Mädchenvorname Auf Afghanisch (Pashtu) bedeutet der Name: Liebe Türkisch: Blume Kurdisch: Blume Koreanisch: schöner Schmetterling Thailändisch: März Persisch: Himmel Arabisch: von Gott gegeben siehe Bedeutung Mina Elbisch für "erstes Kind" minya = erstes hína / onna = Kind |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Min-na | -inna (4) -nna (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Annim | 66 | M500 | MN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·· -· -· ·- | Minna |
Minna buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Ida | Nordpol | Nordpol | Anton |
Minna in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Minna |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Minna |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 156 im Januar 2017 |
Rang 129 im Februar 2017 |
Rang 152 im März 2017 |
Rang 127 im April 2017 |
Rang 130 im Mai 2017 |
Rang 115 im Juni 2017 |
Rang 120 im Juli 2017 |
Rang 128 im August 2017 |
Rang 136 im September 2017 |
Rang 137 im Oktober 2017 |
Rang 152 im November 2017 |
Rang 138 im Dezember 2017 |
Rang 148 im Januar 2018 |
Rang 146 im Februar 2018 |
Rang 162 im März 2018 |
Rang 130 im April 2018 |
Rang 134 im Mai 2018 |
Rang 140 im Juni 2018 |
Rang 146 im Juli 2018 |
Rang 150 im August 2018 |
Rang 145 im September 2018 |
Rang 158 im Oktober 2018 |
Rang 148 im November 2018 |
Rang 135 im Dezember 2018 |
Rang 143 im Januar 2019 |
Rang 138 im Februar 2019 |
Rang 148 im März 2019 |
Rang 128 im April 2019 |
Rang 149 im Mai 2019 |
Rang 120 im Juni 2019 |
Rang 121 im Juli 2019 |
Rang 113 im August 2019 |
Rang 111 im September 2019 |
Rang 108 im Oktober 2019 |
Rang 107 im November 2019 |
Rang 104 im Dezember 2019 |
Rang 111 im Januar 2020 |
Rang 176 im Februar 2020 |
Rang 184 im März 2020 |
Rang 180 im April 2020 |
Rang 188 im Mai 2020 |
Rang 190 im Juni 2020 |
Rang 176 im Juli 2020 |
Rang 177 im August 2020 |
Rang 198 im September 2020 |
Rang 172 im Oktober 2020 |
Rang 173 im November 2020 |
Rang 187 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 310
- Durchschnitt: 172.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Minna stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
896 | 81 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Minna belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 896. Rang. Insgesamt 81 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Minna? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Minna ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Minna in Verbindung bringen.
- Künstlerin (7)
- Kunsthistorikerin (3)
- Lehrerin (2)
- Hauswirtschafterin (2)
- Schauspielerin (2)
- Ärztin (2)
- Haushaltshilfe (1)
- Erzieherin (1)
- Managerin (1)
- Politikerin (1)
- Krankenschwester (1)
- Putzfrau (1)
- Autorin (1)
- Designerin (1)
- Bäuerin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Küchenhilfe (1)
Kommentare zu Minna
Finde den Namen sehr schön. Deutsche Tradition, tolle arabische Bedeutung und in Finnland im Trend
Minna ist ein sehr wohlklingender traditioneller Name, der es verdient hat, wiederentdeckt zu werden!
Ich glaube allerdings, dass der Name eine Kurzform von Hermine ist und nicht (wie unten angegeben) von Wilhelmine. Der Namenstag von Minna ist jedenfalls der 30.12. (Hermine von Echternach)


Der Name geht mir nicht mehr aus dem Kopf er gefällt mir sehr
Ich finde den Namen Minna wunderschön. Er ist kurz, wohlklingend, elegant und doch frech sowie mal eine echt Seltenheit neben all den Matildas, Friedas und Gretas. Die ganzen alten negativen Assoziationen (Polizeiauto, Dienstmädchen usw.) kennt die „junge“ Generation nicht mehr, weshalb ich meine Tochter definitiv so nennen werde.
Ich kenne "Minna" als abwertendes Wort für eine Putzfrau
Minna ist einfach der schönste Name den es nur gibt !! Sollte ich jemals eine Tochter haben, werde ich sie 100%ig Minna nennen. Ein seltener, wohlklingender, außergewöhnlicher Name
Ich finde den Namen sehr schön :)
Bei uns in Österreich eher unbekannt, leicht zu merken und auszusprechen und trotzdem traditionell.
Von den Redewendungen hätte ich noch nie gehört.
Wunderschöner Name
Ach Du grüne Minna !!
Ich hab meine Katze auch nach Minna von Barnhelm benannt ^^
Und der Name passt einfach perfekt zu ihr :)
Minna hieß meine großtante und die war auch im hohen alter noch 'frech' und hatte pfeffer im ar*** ! toller name!
Minna-ein Name der um 1900 in den Top 100 der Vornamen war. Vergessen oder Wiederentdeckt?
Wunderschöner alter Name., frech und lebendig..So wirkt der Name auf mich. Eine super Alternative ( wenn man alte Namen schön findet) für die vielen vielen Friedas, Emmas und Marthas:(
Ich muss mit der Minna ein ernstes Wort reden. Wie sie sich in meinem Unterricht verhält, geht gar nicht. Wenn die Minna weiter im Unterricht so viel stört, werde ich sie aber so richtig zur Minna machen.
Hey,
ich habe als kleines Kind mich Minna genannt, find aber heute nicht mehr schön. Der Namen Mina ist meiner Meinung nach um einiges schöner!
Meine Oma hieß Minna, und sie war sehr unglücklich über diesen Namen. Sie nannte sich immer Mimi. Und ihre Eltern sagten, sie hätten extra einen schönen Vornamen ausgesucht. Sonst kenne ich keine Minna. Oma war von 1908.
Ach du Grüne Minna !
Minna-einfach wunderschön. Etwas ganz besonderes und sehr selten zu hören. Hört sich frech und eigenwillig an....
Ben ist umgangssprachlich auch eben ein Ben und dennoch ganz vorne in der Hitliste
Minna ist mein Geschirrspüler.......und nein Oliver auch nicht Chanthal oder der gleichen, edle Namen alte Namen sind sicher Geschmacksache ( Marlene, Hermine, Henriette, Florentine, usw :-)
Unsere heist Minna Marie beide Namen der jeweiligen Oma übernommenen, der Name ist alt und hat von Wilhelmine einen sehr alten schönen und bekannten Vornamen bekommen zumal dieser auch noch selten ist. Ihr Zwillingsbruder heißt Elias Nils auch hierbei ist eine biblische Bedeutung vorhanden.
Neeeeee bitte nicht???
Lieber Chantal, Mandy oder doch lieber Samantha:-(
Neeeeeee bitte nicht
Besser als Mia zum Beispiel, der Name hängt einem ja schon zum Hals raus.
Minna ist ein wunderschöner, alter Name. Mir gefällt er sehr gut. Mal was anderes wie die vielen Friedas, Emmas,...
Jetzt wird jemand, der irgendwo was abschreibt, auch noch als Intelligenzbestie dargestellt. Na ja, wer selbst nichts weiß, ist von sowas schon beeindruckt ;)
Jetzt kommt zu dem Klugscheißer auch noch ein anonymer Schiedsrichter.
Ach Gott ihr nervt! Die ganze Zeit muss man hier irgendwelche seltsamen Kommentare von grenzdebilen Leuten oder zum 10 Mal hinter einander „ja also meine Tochter/ mein Sohn heißt so...“-Fakergeschichten lesen und sobald jemand mal tatsächlich etwas weiß könnt ihr auch wieder nur meckern. Ich weiß ja nicht, was bei euch nicht stimmt aber da ihr scheinbar euer gesamtes Selbstbewusstsein daraus bezieht anonyme Leute übers Internet fertig zu machen würde ich mir doch einmal ernsthaft Gedanken über meinen eigenen Charakter machen …
Oder vielleicht bleibe ich auch einfach dabei, manche Leute sind intelligenter als andere und manchen scheint Intelligenz sogar regelrecht Angst zu machen!
Der Name war insofern schon lange vor 1767 bekannt, als dass Minna immer die Kurzform von Wilhelmine war. Und Wilhelmine gibt es schon seit der frühen Neuzeit.
Ich habe nicht gesagt, dass Berühmtheiten so hießen. Es wird dir nicht viel bringen, wenn ich dir sage, dass ich in meinem eigenen Stammbaum diesen Namen mehrfach habe ;)
Der Name war vor 1767 schon "sehr bekannt"? Da hätte ich aber gern mal ein paar Beweise zu!
Nicht im Deutschunterricht aufgepasst, oben abgeschrieben.
Fein aufgepasst im Deutschunterricht. Aber der Name war vorher auch schon sehr bekannt :)
Bekannt durch das Lustspiel »Minna von Barnhelm« (1767) von Gotthold Ephraim Lessing.
Johanna ist ja ganz hübsch, aber Minna ist doch wirklich ein absolut plumper Name.
Meine Tochter (fast 1 Jahr) heißt Minna Johanna, benannt nach ihrer Ur-Oma. Am Anfang habe ich mich mit dem Namen auch schwer getan, vor allem wegen der vielen negativen Kommentare, aber mittlerweile bin ich sehr froh, diesen Namen gewählt zu haben. Es passt einfach zu ihr... und hier heißt keiner so, was ich auch besser finde, als 5 Mal Franziska in der Klasse zu haben (Erfahrungswert).
Aber ich finde den Namen so schrecklich.
Im arabischen bedeutet der Name Minna von Gott gegeben
Aber ich muss Nein!!! zustimmen. Ich versteh nicht, wie man sein Kind heutzutage so nennen kann. Emma allerdings auch nicht.
Das mag bei euch in Österreich so sein.
Du grüne Minna!
Der ist ganz schlimm.
Wir haben unsere Tochter nach ihren Ururomis benannt: Aline Minna
Ich ziehe den namen minna auch in betracht um ihn meiner tochter zu geben finde ihn echt Toll meine oma und uroma trugen beide dieses namen... Nur das ich gernen einen doppelnamen drauß machen minna - faye
Minna ist schön, schöner jedoch sind Mina und Minja :)
Ich bin Finnin, wohne 15 jahre in Deutschland.. Minna und Sari sind die beliebsten Frauennahmen am 60 Jahren an mein Heimat.. Eine meine Klasse war 4 Mädchen namens Minna.. auch Blöd.. :D Aber bedeutung von meine Name kam für mich sehr überschend hier in Deutschland... Aber heutzutag ich bin stolz auf meine beiden Vornamen. Seit ich hier in Deutschland bin, benutze ich auch meine 2. Vormahme.. Aber Grüne Minna,jemanden Minna machen, Zahnlose Minna.. war schon ein bisschen viel am angang. Aber ich nehme mich und meine Name im mein alter schon mit humor... :D :D Aber
Unsere Kleine (1 1/2 Jahre) heißt Marlene und nennt sich seit ein paar Wochen selbst Minna. Finden wir und eigentlich jeder in unserem Umfeld total süß. Und passt sehr gut zu dem kleinen selbstbewussten Persönchen :-)
Ich finde den Namen hübsch und überlege meine Tochter, die im Februar zur Welt kommen wird, Minna zu nennen.
Minna Louise oder Minna Elise
Außerdem gibt es die Redewendung, jemanden zur Minna machen. Heißt, jemanden runterputzen. Auch nicht schön.
Aber sicher ist das so. "Ich muss heute selbst kochen, meine Minna hat Ausgang". Das ist eine ganz gängige Redewendung. Und wer von der Polizei abgeholt wird, fährt mit der "grünen Minna"
Meine Katze heißt so, da sie geboren wurde als ich gerade eine Arbeit zur Minna von Barnhelm schrieb... ;)
Ich finde den Namen und seine Bedeutung sehr schön.
Ich habe noch nie gehört, dass jemand seine Haushaltsgeräte oder -angestellte "Minna" nennt, geschweige denn seine Tage. Völliger Quatsch!
@josefina
minnah-soraya? oh gott...
Meine Uroma, geb. 1900 hies so, eine ganz wundervolle liebevolle Frau!
So ein altbackener Name.
Sehr schöner Name, durchaus zu vergeben
alt
lerne doch erst einmal dich zu artikulieren!
Ich hasse hier Name. Ich bin Minna und na und. Das ist scheiß Name:)
Ich finde Minna überhaupt nicht schlimm , genauso wenig wie Auguste oder Frieda. Das sind alte, klassische Namen. Wieviele heißen Charlotte, Louise, Elisabeth, Helene, Sophie, Marie, Henriette, Friederike, etc. Warum nicht ein kleines Mädchen namens Minna? Die Hausangestellte gibt es nicht mehr und kaum einer sagt heute noch jemanden zur minna machen. Man kann jeden Namen verunstalten oder Kritik daran finden. Jeder hat seinen eigenen und persönlichen Geschmack, was Vornamen angeht und wenn jemand Bertha schön findet, warum soll das Kind denn nicht Bertha heißen? Nur weil der Name alt ist, das ist wirklich lächerlich. Wilhelmina heißen heutzutáge auch wieder Babies und ich finde da nichts verwerfliches dran. Wenn jemand sein Kind Pumuckl, Bierstübl oder Pepsi- Carola nennt, das finde ich verwerflicher, denn da muss das Kind leiden. Niemand wird dazu gezwungen, einen Vornamen zu vergeben, der ihm/ ihr nicht gefällt.
Es ist keine Seltenheit, dass Zweijährige ihren Namen noch nicht richtig aussprechen können.
Finde ich nicht schlimm. Die meiste Zeit seines Lebens ist man ja älter und des Sprechens mächtig oder?
Minna ist für mich so mit der unmodernste und uneleganteste Name den ich kenne. Völlig altbacken.
Meine kleine Tochter heißt auch Minna und sie kann immerhin Ihren Namen mit 2 jahren ausprechen. Und sie ist und wird wohl auch die einzige im Kindergarten bleiben mit dem Namen. Ich denke nur an ein Kind aus der Kita das Samira heißt und sich selbst immer Nina nennt :-) warum wohl!
Wichtig ist, die meisten die über diesen namen schimpfen den eigenen nicht nennen so wie *a.*
meine tochter wird vermutlich so heisen
1. selten
2. deutsch
3. als kind und erwachsen schön
an den meisten name kann man was finden
so wie minea kling wie nivea !
das ist ein richtig alter name,stimmt`s ?
ich finde mina mit einen n ist besser
Jemanden zur Minna machen, von der grünen Minna abgeholt werden, die Minna im Haushalt sein... alles nicht so toll.
Miller heißt man hier ja nicht, aber Minna Müller ist okay. Passt doch.
Minna Müller oder Miller o.ä. finde ich aber schon komisch...
Ich mag den zwar genausowenig wie Emma usw. aber wieso muss man da mit dem Nachnamen aufpassen? Da passt doch fast jeder hier gebräuchliche.
persönlich gefällt er ziemlich gut, aber ich finde da muss man mit dem Nachnamen aufpassen.
Wem es gefällt...
auch nicht.
finde den namen gar nicht schön.
Also ich finde minna nicht schön.
Minna, Frieda, Emma... ich kann damit nichts anfangen.
Ich finde diesen Namen sehr schön, auch weil die Mutter meines Opas so hieß. Meine Tochter wird später Minna-Valentina heißen
Also ich finde den Namen Minna wirklich sehr gut. Ich finde er passt zu einem Kind sowie zu einem Erwachsenen und wenn ich mich auf den Beitrag von "Ja, ganz toll" beziehe, dann muss ich sagen, finde ich den Namen Frieda auch nicht schlecht. Sind da also genau anderer Meinung =) und ich glaube der Trend wir immer mehr in die Richtung der "alten" Namen gehen!
Achja, eine meiner 5 Ratten heißt Minna und eine der anderen Inge...ich scheine eh auf solche Namen zu stehen, obwohl Inge würde ich mein Kind nicht nennen ;)
Also ich hab 'Minna' als drittnamen. ^.-
Er ist 'ne gute Alternative zu den anderen, die total schwer sind. :D Und generell gefällt er mir echt gut. ;)
Und die Schwestern dann Auguste und Frieda. Da fehlt mir jedes Verständnis. Ich kann damit genauso wenig anfangen, wie mit Chantal und Co. Eins geht für mich sowenig wie das andere.
...wenn ich sage...ich hab meine minna,dann heißt das bei uns periode haben
..trotzdem klingt der name davon mal abgesehen,schön
Habe lange überlegt ob ich meine Tochter Minna nennen soll. Schließlich kenne ich auch Begriffe wie die grüne Minna oder jemanden zur Minna machen. Aber mit vielen Namen kann man seine Späße machen wenn man unbedingt will. Alternativ habe ich an Mina gedacht, aber es gibt so viele Sina, Dina Tina, Lina Namen, da unterscheidet sich Mina kaum. Minna klingt schön, hat eine schöne Bedeutung. Ich habe meine Tochter schließlich Minna Louise genannt und hoffe sie wird froh und glücklich damit! :)
Minna ist toll!!! und minna-lina iat auch wunderschön!
Na Minna gibt es nicht mehr viele .Die sind wohl fast ausgestorben.warum auch nicht.Klingt gut und muss man nicht buchstabieren.
Ein Polizeiauto wird auch heute noch spaßhaft Grüne Minna genannt. Und wenn jemand sagt, unsere Minna hat heute Ausgang, meint er, ebenfalls scherzhaft, das Dienstmädchen hat frei.
Oder wenn man etwas für einen anderen nicht tun möchte, sagt man, man wäre doch nicht dessen Minna. (Dienstmädchen) Diese Redewndung habe ich neulich erst bei meiner Nichte gehört, und die ist 13 Jahre.
Wunderschöner Name. Selten, aber trotzdem nicht "too out there".
Und ich persönlich hab mein ganzes Leben noch nie was von Dienstmädchen/Geschirrsspüler/etc. Assoziationen gehört, und die jüngere Generation wohl schon gar nicht.
Es spricht absolut gar nichts gegen diesen Namen.
Meine Uroma hieß Minna sie war eine feine Frau.
Aber ich muss sagen meine Spühlmaschine heißt auch Minna.Häßlich ist der Name nicht.
Altdeutsch finde ich schön und Minna gibt es noch nicht so oft.
Und wie hieß die erste ?
Hieß nicht so die zweite Frau von Carl Friedrich Gauß?
Wir nannten unsere Geschirrspülmaschine so. Wär nichts für mich.
Mitnichten, ich kenne viele, die sagen, mach mal die Minna an (Geschirrspüler). Dann noch die grüne Minna, ach nee, das wär nichts für mich.
Ergänzung zu meinem Kommentar:
Rausgerutscht ist meinem Opa ein: Minna, räum den Tisch ab!
Minna als Hausmädchen kenne ich dank einer Familienanekdote:
Meine Mutter wurde als junge Frau Minna genannt (war ihr zweiter Name, was sie mal unter Alkoholeinfluss verraten hat). Meinem Opa (Jahrgang 1909) ist auch tatsächlich beim ersten gemeinsamen Essen ein rausgerutscht ;-) Aber ich denke, die Generation, die mit Minna das Hausmädchen verbindet, ist fast ausgestorben.
Heute denke ich ernsthaft darüber nach, ob ich meine Tochter so nennen möchte. Der Name ist einfach auszusprechen und zu schreiben, leicht zu merken und keine Sammelbezeichnung.
Ja, ich gebe meinen Geräten auch immer Namen, und meine Waschmaschine, die Sui, die frisst immer meine Socken :(
Unsere Spülmaschine wird auch immer Minna genannt ;)
Ach, die jüngere Gerneration kennt doch garnicht mehr die Assoziation mit der Haushälterin und an sich ist das doch ein wirklich schöner Name! :)
Ich muß dir vollkommen rechtgeben, und Minna- Lina hört sich wirklich, entschuldigung, albern an.
Aber Minna-Lina hört sich blöd an
Unsere Tochter heisst auch Minna...(Minna Lina)wir haben lange überlegt ob wir diesen doch eher ungewöhnlichen Namen nehmen sollten, denn als wir den Namen in der Schwangerschaft "andeuteten" haben wir viele negative Kommentare geerntet, aber jetzt, wo der Name steht sagt niemend mehr etwas (vielleicht denken sie sich ihren Teil ;-) ) Ich habe es jedenfalls nicht bereut sie so genannt zu haben; und inzwischen sagen alle, die anfangs etwas gegen den Namen hatten, dass er einfach zu ihr passt und niedlich ist.
Minna geht gar nicht, da es der Inbegriff einer Hausangestellten ist, ähnlich dem Sam (z.B. "Ich bin doch nicht deine Minna, räume selber auf!). Auch die Assoziation mit der "grünen Minna" und der "roten Minna" ist einfach gegeben.
Toller, alter Name.
Minna ist ein wunderschöner, alter, klassischer Name. Auch die Bedeutung "Liebe" und die Herleitung von der Minne sind super! Übrigens gibt es auch das Theaterstück "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing, geschrieben im Jahr 1764. In dem Stück ist Minna eine Frau, die für ihre Liebe kämpft und ihrem Verlobten die Treue hält und ihn weiterhin heiraten will, obwohl der durch unglückliche Umstände plötzlich verarmt und in einem Prozess angeklagt ist.
Wenn ich eine zweite Tochter bekomme, überlege ich, sie entweder Minna oder Runa zu nennen.
das minna so negativ dargestellt wird ist mir noch nie zu ohren gekommen.ich finde das alles blödsinn mit dienstmagd.der name ist wunderschön!und ich würde ihn immer wieder nehmen!
unsere tochter heisst minnah-soraya
wir haben extra das h hinten drangehängt weil wir es so schöner fanden,außerdem ist es so ein arabischer name und bedeutet lieb,lieblich,süß.
"Unsere" wenn es wirklich ein Mädchen wird soll Minna-Anna heissen weil meine Ur-Oma, Minna hieß & meine Oma, Erna-Anna und der Name passt gut zu unserem Nachnamen... aber wie schön das doch die Geschmäcker verschieden sind wäre sonst ja langweilig. Schönen Tag euch noch!
Eigentlich ein schöner Name, ich würde ihn aber wegen der verschiedenen Assoziationen nicht vergeben. Übrigens sagt man in manchen Regionen auch zur Menstruation Minna.
Also eigentlich ist es ein schöner Name, aber aus Gründen die Betty schon genannt hat, würde ich ihn nicht vergeben.
Ich finde diesen Namen auch wunderschön ( heß ja schließlich auch so ;) !!! )
Oh,eine ,meiner cousinen heißt minna.
Es ist aber auch ein englischer name.
Es gibt die Redewendung "jemanden zur Minna machen", also jemanden zusammenstauchen. Minna ist auch als Bezeichnung für "Dienstmädchen" geläufig, weil's eine weit verbreitete Küchenmaschine gab, die so hieß (ich glaube, ein Fleischwolf). Außerdem bezeichnet man die Gefangenentransporter der Polizei und Justizanstalten als "grüne Minna" - alles Gründe, die für mich klar gegen die Vergabe dieses Namens sprechen.
Laß Dich nicht beirren, Janicka! Minna ist ein sehr schöner Name! Hat für mich so gar nichts von einer Bediensteten, sondern klingt sehr edel und einfach schön! Elea gefällt mir persönlich nicht ganz so gut, aber zusammen passen die beiden Namen schon finde ich.
@Janicka
Och ne nicht wirklich, oder? Wir rufen immer Minna, wenn wir keine Lust haben, den Tisch abzuräumen. Tut mir leid, aber ich finde der Name passt eher zu einer Bediensteten aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts.
Ich nenne meine tochter minna elea !
findet ihr, das passt zusammen?
Unseren Geschirrspüler nennen wir auch Minna
Finde diesen Namen sehr schön. Auf jeden Fall mit zwei N geschrieben.
Ja, das finde ich auch! Selten, elegant und einfach schön! Mathilde übrigens auch! Gefallen mir beide sehr gut
Minna ist ein wunderschoener eleganter Name.
Minna ist doch total schön. "Haushälterin"? Den Zusammenhang kann ich nicht erkennen. Also wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich meine Tochter (wenn es denn eine wird) so nennen. Meine Frau ist aber dagegen...
Finde minna fast noch schöner als mina weil es einfach ein total seltener name ist!
Klingt nach "Haushälterin" :-)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Kerstin
Kommentar von KerstinHab seit 30 Jahren keine Probleme mit dem Namen... nur sollten sich meine lieben Mitmenschen daran gewöhnen...
Jungenname Frederik
Kommentar von ClaudiaUnser Sohn heißt auch Frederik. Bei uns in der Gegend ist der Name eher selten und ich würde ihn immer wied...
Mädchenname Kinga
Kommentar von KingaDer Name trägt Stärke in sich. Der Name klingt nicht nur selbstbewußt, er vermittelt Liebe, Einzigartigkeit...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Minna schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Nadine-Michele,
- Nicolina,
- Oliva,
- Petra-Bindia,
- Rahel,
- Renate-Margarete,
- Rosa-Johanna,
- Runhilde,
- Sandra-Kim und
- Sigrid-Regina.