
Rang 765
Mit 916 erhaltenen Stimmen belegt Michel den 765. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Michel ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Michel

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Michel Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Michel aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Michel im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Michel in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Michel?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Michel besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Michel
Was bedeutet der Name Michel und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Aus der Bibel übernommener (abgeleitet von Michael) Vorname hebräischen Ursprungs: "Wer ist wie Gott?" |
Herkunft |
---|
Wann hat Michel Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Michel aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Michel auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Michel |
---|
|
Wie beliebt ist Michel?
Michel ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 153. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 40. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 112. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Michel
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Michel in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 153 | 163 | 148 | 40 (2006) |
Österreich | 153 | 162 | 164 | 106 (1988) |
Schweiz | 150 | 142 | 151 | 142 (2019) |
Liechtenstein | - | - | - | 4 (1998) |
Niederlande | - | - | - | 12 (1973) |
Belgien | 211 | 214 | 208 | 162 (1995) |
Frankreich | 360 | 358 | 375 | 2 (1955) |
Polen | 171 | - | 179 | 144 (2000) |
Dänemark | - | 140 | - | 93 (1986) |
Schweden | 177 | 180 | 179 | 128 (1999) |
England | - | 386 | - | 302 (1999) |
Schottland | - | - | - | 119 (1974) |
Irland | - | - | - | 113 (1968) |
Nordirland | - | - | - | 273 (1998) |
USA | 883 | 900 | 882 | 408 (1953) |
Kanada | 203 | 290 | 298 | 66 (1980) |
Michel in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 40
- Schlechtester Rang: 163
- Durchschnitt: 112.50
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Michel in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Michel
- Bester Rang: 99
- Schlechtester Rang: 263
- Durchschnitt: 155.96
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Michel stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Michel seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
387 | 255 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Michel belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 387. Rang. Insgesamt 255 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (123)
Verbreitung in Österreich (5)
Verbreitung in der Schweiz (24)
Dein Vorname ist Michel? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Michel
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Michel |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Michel in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Michel |
---|
|
Michel in der Popkultur |
---|
|
Michel als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Michel wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Michel in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Mi-chel | -ichel (5) -chel (4) -hel (3) -el (2) -l (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Michel in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01101001 01100011 01101000 01100101 01101100 |
Dezimal | 77 105 99 104 101 108 |
Hexadezimal | 4D 69 63 68 65 6C |
Oktal | 115 151 143 150 145 154 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Michel ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Lehcim |
Michel in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
645 | M240 | MXL |
Michel buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Ida | Cäsar | Heinrich | Emil | Ludwig |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | India | Charlie | Hotel | Echo | Lima |
Michel in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Michel | Michel |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MICHEL |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤉𐤂𐤇𐤄𐤋 |
Griechische Schrift | Μιχηελ |
Koptische Schrift | Ⲙⲓϭϩⲉⲗ |
Hebräische Schrift | מיגחהל |
Arabische Schrift | مــيــجــحــهــل |
Armenische Schrift | Միճհել |
Kyrillische Schrift | Мигхел |
Georgische Schrift | Ⴋიცჰელ |
Runenschrift | ᛘᛁᛍᚺᛂᛚ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓇋𓍿𓉔𓇌𓃭 |
Michel barrierefrei
Michel im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Michel in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Michel im Tieralphabet |
---|
![]() |
Michel in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·· -·-· ···· · ·-·· |
Michel im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Michel im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Michel in der digitalen Welt
Michel als QR-Code | Michel als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Michel?
Wie gefällt dir der Name Michel? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Michel? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Michel ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Michel in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Michel und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Michel
Also ich finde meinen Namen echt cool. In der Schule hatte ich nie Probleme damit. Die einzigen, die den Namen nicht richtig aussprechen konnten, waren die Lehrer. Ansonsten fragt man mich meistens nur, wie meine Eltern auf diesen Namen gekommen sind. Und ich war und bin in meinem Bekannten- und Freundeskreis der Einzige mit dem Namen.
Leute bitte nennt euer Kind nicht Michel. Ob franzö. Aussprache oder Deutsche. Ich selber heiße auch so (franzö. Aussprache) und der Name bringt viele Probleme mit sich. Er wird sehr oft mit einem Mädchenname in Verbindung gebracht (in Deutschland) und viele Leute gucken bis heute dumm wenn man als Mann sagt das man Michelle heißt. Es fällt mir bis heute schwer mich mit dem Namen zu identifizieren. Euer Kind wird euch später nicht dankbar sein, GLAUBT ES MIR.
In Sachsen nicht gerade empfehlenswert. "Der Mischel, der Mischel, der krischt eens offn Nischel!"
Ich weiß nicht, ob ein Franzose den Unterschied hören würde, ein Deutscher definitiv nicht.
Kann mir einer sagen, wenn ich Michel und Michelle in französisch spreche, wie höre ich dann den Unterschied heraus ?
Erstmal ich heisse auch Michel wie sehr viele hier und ich werde Mischel ausgesprochen das mag ich mehr als wenn man mir Michel sagt wie man es schreibt. Der Name gefällt mir sehr.
Für mich ist der Name eher Kampf zwischen Michel aus Lönneberga und seinem Vater :D Nee, im ernst, obwohl der Name ganz schön klingt werde ich die Assoziation vom kleinen, blonden Jungen, der sich in seinen Schuppen sperrt wohl mein Leben lang nicht los.
Der Name Michel steht für den Kulturkampf zwischen Christentum und der alten germanischen Kultur. Dort war er ein unsprünglicher Name mit der Bedeutung "stark". Aufgrund der lautlichen Ähnlichkeit mit dem aramäischen Wort entstand die Konkurrenz bzw. Verunglimpfung und später Verwechslung.
I like Michel !!!
Ich heiße auch michel und habe nichts dagegen,
in der Schule haben vielleicht ein Paar zu mir michel in der Suppenschüssel gesägt aber sonst auch nichts
Nur die Lehrer sagen total oft Michael oder Michelle
Michel klingt sweet
Michel (deutsch ausgesprochen) ist der schönste Jungenname den es gibt !!!
Michelle mikel nicht dein ernst oder??? orrrr grausam
Wie findet ihr michelle mikel (meikel)
Würde mich über eure meinung freuen
Michel kommt im Oktober.. :-)
Was haltet Ihr von dem Zweitnamen Natanael?
Ich heiße auch Michel und alle sagen zu mir Michel in der Suppenschüssel
Mein Freund heißt Michel und mich stört das überhaupt nicht aber er hat vor allem in seiner Kindheit sehr darunter gelitten - er würde sein Kind niemals so nennen
Und welche Aussprache ist für dich richtig?
Klasse Name, nur leider schaffts kaum jemand den richtig zu schreiben oder auszusprechen... ;)
--> meine Erfahrung
Meinen Namen find ikk DeluxE!
Mein Exmann hiess auch Michel( Franzose)
Ja, vielleicht ist Michael sogar einfacher als Michel auszusprechen...! Ernsthaft!
Wenn Leute also den Namen, den Ihr nutzt, nicht richtig aussprechen können, dann könnte es also mit seinem richtigen Namen besser laufen? Aha...! Muss man nicht..., oder?
Hey ich heisse genau so und wurde nur gehänselt..... nicht sehr schön ganz ehrlich gesagt ich habe den Namen verflucht :( wahrscheinlich hatte ich einfach nur pech denn das hat es nicht immer leicht fröhlich zu sein naja hoffe die Kinder die mit dem Namen geboren werden habe mehr Glück als ich
Ich heiße Micel und finde den namen nict sooo gut , In der schuele sagen die lehrer die einen nicht kennen zu einem: "und wie heist du?" Dann sage ich:"michel" dann sagt der Lehrer:"oh, ok hallo michael!" Dann sage ich:"nein es heist michel!" Dann sagt der Lehrer :"achso, tut mir leid mischeell" -.-`
Der ZN meines Sohnes ist Michel. Elias Michel Moritz. Wir sprechen Michel franz. aus.
Schön, so lange man nicht auf die Idee kommt, den französisch auszusprechen.
Ich heiße auch Michel! Ich finde meinen Namen einfach nur cool und er passt auch sehr gut zu mir. Er bedeudet Anführer oder der Mächtige und der Name ist heilig.
Ich bin immer der Anführer bzw. will immer der Anführer sein.
FIND ICH COOL.
Außerdem ist der Name ziehmlich selten, ich bin der einzige Junge in der Schule der so heißt und sonst kenneich eigentlich auch keinen anderen Michel. Mein zwieter Name ist Ben. DEn finde ich auch cool, aber alle sagen nur Michel.
Michel und Gabriel sind meine Lieblingsvornamen für Jungen/Männer!
Damit ich richtig verstanden werde:
Michel = "Mischell"
Genial!
Der Name gefällt mir:)
Und die heisst dann Michelle. ;-)
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Der Vater heißt Michel, und der Sohn soll auch so heißen, nur anders ausgeprochen? Also ehrlich, wie behämmert ist die Idee denn? Man kann nur hoffen, dass ihr eine Tochter bekommt.
Mein Freund heisst Mischèl also Mischell ausgesprochen. Wenn wir einen Jungen bekommen soll er Michel (wie Michel aus Lönneberger) heissen. Entweder als Erst- oder Zweitname.
Mein freund heißt so und ich finde den namen soo süß! Meine mama nennt ihn immer Michi:)
Der Name ist Perfekt, ich liebe ihn :)
Ich heiße mit Nachnamen Michel....
Wir haben unseren Sohn Michael genannt, rufen ihn aber Michel. Michel wollten wir ihn nicht taufen weil ihn die meisten dann Mischel aussprechen würden.
Lg Fabio
Hei ich bin der michel und ich hasse diesen namen weil mich alle denn holzmichel nenen und ich sneid ich dieses lied gehört habe hasse ich diesen namen
Hey ich bin seine freu und liebe in über alles der Name ist sehr schön er kann stolz das er disen Namen tragen tragen darf der Name ist sehr schön
Unser Sohn hat den Namen Joshua Michel...und wir finden ihn wirklich toll, nicht nur für ein Kind, auch wenn er erwachsen sein wird passt der Name
Ich finde Michel überhaupt nicht gut. das klingt unglaublich unmännlich, finde ich. und das nicht wegen michel aus lönneberga. irgendwie muss ich da auch an "milchbubi" denken. klingt wie ein name für einen kleinen jungen. aber auch kleine jungen werden erwachsene männer.
Michel .. abgeleitet von den Engeln, schön. :)
Meine 2-jährige Tochter heißt Malin Josephine & ihr Bruder wird Michel ..? heißen.
habt ihr eine Idee für einen 2. Namen?
Ich heiss seit 26 Jahren so! Das einzig nervige sind die lieben Mitmenschen die das lesen nicht auf die Reihe kriegen. Egal ob beim Arzt oder die Post im Briefkasten... Jedesmal denk ich öhm hä "Michael" wer is das denn??? Besonders Toll bei Rechnungen ^^
Michel..
Süss Ehy
ich Find einen Michel ***
Sooo Süss
und der name ist gar nicht so schlimm
Ich bin seit 40 Jahren der Michel, der Michael oder Frau Michelle ... !
Es nervt mich solange ich denken kann!
Behörden, Ämter, Lehrer, alle haben eine höhere Bildung, aber einen Namen richtig lesen und aussprechen?! Fehlanzeige!
Der Name ist schön, wenn man Franzose ist und in Frankreich lebt!
Ich rate von diesen Namen ab. Euer Kind wird es Euch später danken!
Hab mich dran gewöhnt, fand ihn früher zu banal u. altbacken.
Würd mein Kind nicht so nennen, dann lieber Michelle, gibts auch als Jungenname.
Ich auch!
Mein Freund heißt Michel und ich finde diesen Namen wunderschön !
Erst mal ein freundlichen.....Mein Name ist auch Michel und mich hat die Bedeutung interessiert. Es ist ein aufbauendes Gefühl wenn man eure Kommentare ließt... Meine Erfahrung ist bin jetzt 28 J jung , der Name öffnet nicht nur die Schlösser bei den Frauen , sondern der Name trägt auch zur Entwicklung des Menschen bei! Wer weiß ob ich da wäre wenn mein Name ein anderer wäre! LG :-)
Mein kleiner Bruder heißt Michel, wird allerdings Mischel ausgesprochen.
Ich hab ihn sehr gerne, auch wenn er richtig frech und bockig sein kann.=)
aber das fällt dann auch wohl unter den Begriff Geschwisterliebe, was?
liebe Grüße
Hallo Naddl, also ich spreche Michel deutsch aus, so wie der Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren.
Wenn du den mit Apostroph über dem -e schreibst ist es wohl die französische Variante und dann wirst du wohl einen geschesclechtsbestimmenden ZN brauchen.
Wir bekommen einen Jungen und der Name Michèl steht für uns schon sehr lange fest. Esgal was andere dazu sagen (Ist das denn nicht ein Mädchenname???)...
Aber da er genau wie der Mädchenname Michelle ausgesprochen wird, denke ich das wir einen Zweitnamen brauchen. Ist das so? Was wisst Ihr darüber?
Wie findet Ihr Michèl Pierre?
Michel falko finde ich nicht so gut da ich michel mit jemandem der hummelnim hintern hat vergleiche und falko mit langweiligen personengenauso wie den namen falk. aber trotzdem, es ist deine entscheidung.
ich finde den namen michel toll!
Ich find den Namen klasse, mein Mann auch, jetzt muss es nur noch ein Bub werden dann steht dem nichts mehr im Wege. Wie findet ihr die Kombi Michel Falko? lg
Hey mädchen find ich gut wir ihr denkt ich heiß auch so find mein namen auch voll cool
die bedeutung ist einfach der hammer ^^
SUPER SÜSS
Alle Michels sind der HAMMER
Seltener Name, süss...vorallem als Doppelname ?!?
TOP NAME
..Ich habe einen kleinen Michel....der bekommt ein Geschwisterchen...was wissen wir noch nicht...habt ihr evtl. passend einen Mädchen- und Jungenamen ? Möchten gern das es zum Namen Michel passt.......
Michel ist ein super toller Name einfach und nicht langweilig.
Ich kenne einen Michel. Seine Eltern sind französisch-deutsch. Der Name ist echt extravagant, aber sehr schön. Leider wird er oft falsch ausgesprochen.
Michel ist ein super toller Name einfach aber nicht langweilig und trotzdem einen tick extravagant . Einfach Michel ist am besten und alle Michels die ich kenne sind überaus schlau .
Unseren Sohnemann haben wir
Michel-Maximilian genannt... mein Mann war für Maximilian und ich für Michel aber die Kombis find ich supersüß und ich bin stolz, dass uns beiden diese schönen Namen eingefallen sind.
Also diese Kombis find' ich nicht schlecht:
Michel Maximilian, Michel Elias, Michel Konrad,
Michel Philipp, Michel Joshua...
vll. is ja was dabei, hab einfach die namen die ich schön fand zusammengewürfelt... falls dir keiner gefallen oder einfallen sollte MICHEL alleine ist auch ganz klasse!!! :D
Ich finde den Namen Michel einfach nur schön.
Wir wollten unseren Sohn unbedingt Michel nennen !
Aber dann wurde es eine Tochter (grins !).
Eine wunderschöne KOMBI !!! Hört sich super an !!!
eine wunderschöne Kombination ehrlich klingt einfach herlich
Michel´s sind super - ich liebe einen Michel
richtig geschrieben natürlich Michél aber alle sagen ausnahmlos Michel unser sohn heißt übrigens Lucien-Michél
Wusstet ihr, dass der Michel aus dem Kinderfilm 'Michel aus Lönneberga' eigentlich Emil im Film heißt. Also in anderen Ländern heißt der Film 'Emil aus Lönneberga'. Bei uns nicht, weil es in Deutschland ja schon 'Emil und die Dedektive' gibt und so Verwechslungsgefahr herrscht...
Ich möchte meinen Sohn gerne Michel nennen...hätte gern einen Zweitnamen dazu....ohne Bindestrich....würde mich über Vorschläge freuen !
Ich bin auch ein Michel und ich finde den Namen einfach schön. Bin noch nie "gehänselt" worden oder mit dem Lönneb. verglichen worden. Mittlerweile bin ich 29 und auch die Frauen stehen auf den Namen *g*. Also los Mamis: nennt Eure Söhne Michel!!!
Ich finde ihn schön und wir haben einen typisch deutschen Nachnamen...da paßt nichts schöneres zu! Nici...was ist denn Dein Lieblingsname?
MICHEL-JOHANNES, nur über Leiche
Michel-Johannes...mein TRAUMNAME !!!!!!!!!!
Der darf ganz allein stehen. Und das ist gut so. Bin nicht der Doppelnamen-Typ und meine Frau glücklicherweise auch nicht.
Und darum wird unser nächstes Kind, wenn es denn ein Junge wird, ein kleiner Michel werden. Und da darf auch gern gefragt werden "wie der Michel aus Lönneberga...?" - was ist daran schlimmes? Und ob nun original schwedisch oder nicht ist ja nun auch Jacke wie Hose!
Unser erster Sohn heißt im übrigen Mathis - da noch ein Michel dazu...das passt!
Darf Michel (also Michl ausgesprochen) als alleiniger Vorname stehen oder muss ein zweiter Name dazu?
Mein 11-Jähriger Cousin heisst Michel André!
Sein Vater ist Franzose und seine Mutter(Die Schwester meiner Mutter) ist Deutsche!
Er wird wie der Französische Mädchenname Michelle gesprochen,nur ohne le am ende und er wird auch nicht so schnell deutsch (Michll)gesprochen,sondern schön sanft Französisch bei meinem Cousin,in etwa Mi-chell!
Und André passt super gut dazu!
lg Joana( zn.Liza)
Werde demnächst meinen sohn zur welt bringen und habe mich für den namen : Michel Levi entschieden.Finde diesen Namen sehr schön-stoße aber häufig auf Kritik u ständig auf den Spruch:"wie Michel aus Lönneberga"
Was sagt ihr zu dem Namen und vor allem zu der Kombination??
bitte um antwort,bin etwas durcheinander,da die eltern des Vaters behaupten,ich würde meinem Kind damit nichts gutes tun!
Ich finde den namen nicht schlecht auch wenn mein freund so heißt aber wenn ich mal ein jungen bekomme, würde ich ihn nie so nennen.ich stehe lieber auf ausgefallene namen.
Michel ist ein schöner Name und ich höre ihn eher selten....würde ihn aber auch mit einem Zweitnamen kombinieren...welcher fällt Euch da ein ?
Hi,
wir haben einen echten Michel *sfg*, und der Name ist einfach nur klasse und paßt 1000% zu ihm. Der Name Michel ist nicht schwedisch, Astrid Lindgrens berühmtes Buch heißt im Original "EMIL I Lönneberga", also nicht Michel. "Michel aus Lönneberga" heißt er nur in Deutschland, weil es damals hier schon die Buchreihe "Emil und die Detektive" gab.
Ich bin auch ein Michel xD
und ich bin auch manchmal frech.. :)
aber der name ist echt tip top..
schöne grüße an alle michels
Michel ist echt ein sau-schöner Name, am besten gefällt er mir noch in der Kombi:
Michel - Johannes !
Michel = frech !!!
--> DAS PASST!!!
Jeder, der einen Michel kennt oder sogar mit ihm verwandt ist, sollte das wissen.
Wir sind mit einem verwandt und wissen es.
Aber sonst kommen wir ganz gut mit ihm klar. Jetzt ist er sogar Polizist, also fast.
Tschüüüüüüüüüüsssss Janneke
Mein Freund heißt auch Michel und der Name passt einfach wie die Faust aufs Auge...wie Emma schon gesagt hat, einfach frech, gut gelaunt und viele Flausen im Kopf...finde den Namen echt toll und versteh nicht, dass viele den Namen nicht akzeptieren bzw. immer Michael oder Michi draus machen, so unbekannt ist der Name ja nun auch nicht. Gratuliere jedem, der seinem Kind diesen Namen gegeben hat oder noch geben wird!
Mein freund heißt michel und ich finde der name ist supi...nicht so verbreitet und irgendwie "frech" na ja er selbst findet es aber des öfteren ziemlich nervig wenn man ihn nicht michel ausspricht sondern französisch "mi[sch]el" wie auch immer ich finde den namen herrlich...
Wieso meint da jemand, Michel sei schwedisch? Der Michel aus Lönneberga heißt in Schweden gar nicht Michel, wie inzwischen schon hinreichend bekannt sein dürfte, falls das der Grund sein sollte.
Ich heiße auch so, bin 25...
Mit dem Namen hatte ich aber jahrelang Probleme, vor allem wenn mich Leute "Michell" oder "Michelle" schreiben oder "Michel" aussprechen, wie den deutschen Michel. Viele verstehen leider nicht so, dass ich "Michell" gesprochen werde, aber "Michel" geschrieben werde. Das ist echt nervig auf Dauer, aber man gewöhnt sich halt dran...
Also mein name ist seit 30 jahren so Michél
Mein bester kolleg hat heute geburtstag. alles gute:)
Mein bester kolleg heisst so. wir kennen uns seit 4 jahren.wir sind 4 jahre lang zusammen in die klasse gegangen ,aber leider hat es in der oberstufe nicht geklappt das wir zusammen in die klasse kommen:(
Mein Favorit unter den Jungennamen! Allerdings verstehe ich nicht ganz, weshalb ihr da noch Akzente reinschreibt (im Französischen hat's da keine...)
Der Vater meines Sohnes heist mit Spitznamen Michel, so finde ich einen Michel (Jr.) total supi. Muss noch Überzeugungsarbeit leisten.Geburtsthermin anfang September. Ich steh total auf den Namen!
Mit dem Strich auf dem è oder é muss man sich im französischen gut auskennen. Ich habe den gleichen Fehler wie Ilka gemacht é. Darum heisst mein Sohn jetzt Micheeel von der Aussprache her. Der Name ist trotzdem klasse und wir rufen natürlich Michèl.
...weil ich auch einen seltenen Vornamen habe, sollten meine Kinder auch einen seltenen Vornamen bekommen. Mein Sohn schreibt sich allerdings Michél.
Ich finde den namen total süß!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Selvin
Selvin versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Selvin?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

