Ich heiße Michaela und finde die Name schön. meistens nennt mich Michi.
Michaela
Liebe Michaela, wir wünschen dir viel Glück für dein Leben. Deine Eltern
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Als Form von Michael "Wer ist wie Gott?" (hebräisch) weibliche Form von Michael. Span. Form: Micaela Französ. Formen: Michéle, Michelle Schwed. Form: Mikaela Norw. Form: Mikkaela Italienische Form: Michelah, Michela Kroatische Form: Mihaela und Mihovila neue englische Form auch: Michaeleen |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 3 Silben | Mi-chae-la | -haela (5) -aela (4) -ela (3) -la (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aleahcim | 645 | M240 | MXL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·· -·-· ···· ·- · ·-·· ·- | Michaela |
Michaela buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Ida | Cäsar | Heinrich | Anton | Emil | Ludwig | Anton |
Michaela in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Michaela |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Michaela |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Anagramme |
---|
Rang 125 im Februar 2017 |
Rang 132 im März 2017 |
Rang 105 im April 2017 |
Rang 126 im Mai 2017 |
Rang 105 im Juni 2017 |
Rang 125 im Juli 2017 |
Rang 108 im August 2017 |
Rang 100 im September 2017 |
Rang 74 im Oktober 2017 |
Rang 102 im November 2017 |
Rang 102 im Dezember 2017 |
Rang 122 im Januar 2018 |
Rang 104 im Februar 2018 |
Rang 107 im März 2018 |
Rang 101 im April 2018 |
Rang 119 im Mai 2018 |
Rang 116 im Juni 2018 |
Rang 117 im Juli 2018 |
Rang 109 im August 2018 |
Rang 138 im September 2018 |
Rang 114 im Oktober 2018 |
Rang 119 im November 2018 |
Rang 112 im Dezember 2018 |
Rang 129 im Januar 2019 |
Rang 115 im Februar 2019 |
Rang 106 im März 2019 |
Rang 109 im April 2019 |
Rang 132 im Mai 2019 |
Rang 102 im Juni 2019 |
Rang 112 im Juli 2019 |
Rang 91 im August 2019 |
Rang 84 im September 2019 |
Rang 94 im Oktober 2019 |
Rang 99 im November 2019 |
Rang 78 im Dezember 2019 |
Rang 102 im Januar 2020 |
Rang 153 im Februar 2020 |
Rang 152 im März 2020 |
Rang 144 im April 2020 |
Rang 148 im Mai 2020 |
Rang 155 im Juni 2020 |
Rang 157 im Juli 2020 |
Rang 136 im August 2020 |
Rang 114 im September 2020 |
Rang 142 im Oktober 2020 |
Rang 134 im November 2020 |
Rang 140 im Dezember 2020 |
Rang 155 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Michaela stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
41 | 8264 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Michaela belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 41. Rang. Insgesamt 8264 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Michaela? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Michaela als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Michaela wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Michaela im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Michaela ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Michaela in Verbindung bringen.
Ich heiße Michaela und finde die Name schön. meistens nennt mich Michi.
Michaela ist nicht Platz 1, wohl eher Emma?
Wie kommt’s, dass Emma nicht hier steht?
@Michaela, 21. Juli: Wie kann Name Michaela unmelodisch sein, wenn man kann so eine scheene Lied darüber singen? Der Name ist Musik.
Dein Name ist auch nicht viel besser
Ich bin erstaunt dass der Name "Michaela" so weit oben sein soll. Natürlich bin ich nicht objektiv, da ich ihn selber trage. Ich finde ihn auch nach 38 Jahren immernoch altbacken, zu lang, umständlich, unmelodisch und steif. Ich hab ihn immer gehasst und bitte die Menschen um mich rum meist schnell mich bei meiner Kurzform (Michi) zu nennen. Schade dass meine eltern mir keinen Zweitnamen gegeben haben, so dass ich heute den Rufnamen wählen könnte. Aber man lernt ja damit zu leben ;) Ich glaub es gibt schlimmere Vornamen, aber ich mochte ihn wirklich nie.
Wow, wie hat es der Name auf Platz 1 geschafft? Wer hat geschummelt?
Wahrscheinlich haben sich alle Michaelas selber gevotet, so häufig, wie der Name vertreten war. Ich wette, Claudia hat sich auch recht weit nach oben gekämpft.
Also es gibt Namen, die kann man von Generation zu Generation nicht mehr hören und das ist für mich definitiv einer dieser Namen und ich kann mir nicht vorstellen, dass er heute noch häufig vergeben wird. Genauso, wie es später Stefanie oder Jessica oder Jasmin war und es derzeit Mia-Sophie oder Mia-Marie ist.
Mir persönlich gefallen Namen, wie Valentina oder Adriana, was vollwertige Namen sind, die man kennt und die nicht so ausgelutscht sind. LG
Als Gruß zum neuen Jahr singt Euch der liebe Onkel Bata wieder eine wunderbare, scheene Lied:
Dunkel war die Nacht, ein Vogel sang
Und ich ging allein am Fluss entlang
Da sah ich dich dort am Ufer stehen
Und du gingst mit mir, es war so schön
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeeeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeeeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehla a-ha
Du bist mein Sooohnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeeeeela a-ha
Ich wünsche alles Gute im Jahr 2020!
Euer Bata.
Warum besonders kreativ sein beim Namen? Kreativität ist etwas für andere Bereiche, finde ich, zB Kochen. Genauso wie Michael ein wunderbar klassischer Name. Toll, dass sowas nicht ausstirbt. Finde auch Susi, Katharina und Klara gut. Außerdem sind Michaelas meistens hübsche Kinder meiner Erfahrung nach.
Ihr letzten zwei Kommis seid auch nich besser. Was soll das? Warum gebt ihr eure namen nicht an? Selber warscheinlich dumme Namen haben.
Michaela ist doch gar nicht so schlecht! Und mein Sohn (jetzt fast 3jahre) heißt auch Kevin. Mein kleiner Schatz ist damit auch ganz zufrieden und glücklich.
Also mal nachdenken bevor ihr dummes Zeug schreibt!
Grundsätzlich gehe ich mit Ihnen konform, auch wenn Ihre Wortwahl sehr zu wünschen übrig lässt!
Eine Kritikerin (Clara) schreibt, dass der Name Michaela heute kaum noch vergeben wird. Eine andere Kritikerin (Kyasarin) bemängelt, dass der Name sehr häufig ist. Da wird schon deutlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung eines Namens sein kann.
Michaela ist meiner Meinung nach viel zu häufig vertreten und hört sich langweilig an. Mir fehlt einfach die Kreativität.
Platz 1 verstehe ich auch nicht.
Und ein jungensname ist der auch nicht wirklich. ^^~^^
Ich finde Marelus richtig süß! Mein Sohn kommt im Juni...und er bekommt den Namen.
Ist auch nicht mein Geschmack. Kann mich mit dem Klang des Namens nicht anfreunden. Meiner Meinung nach hört sich der Name außerdem recht männlich an. Wenn schon ein Name, wo in der weiblichen Variante ein A angehängt wird, dann gefallen mir Daniela oder Gabriela wesentlich besser! Es auch sehr verwunderlich, warum der Name hier auf Rang 1 steht. Vergeben wird er heut zu Tage kaum. Allerdings kann man hier auch mehrmals für den selben Namen abstimmen.
Hier erlingt die kleine, wunderbare in aller Welt bekannte, alte Weise des Onkel Bata:
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Sooohnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Herrlich dieses schöne Liedgut.
Ich heiße Michaela und finde mich hässlich
Dschessigga, tu ma dei Maul aus die Omma sein' Bier!
@Michaela: Na, frisch aus der Bedürfnisanstalt gekommen? Dann wollen wir mal sehen, wer wem den Hintern versohlt.
Dieser Jessica sollte mal jemand den Hintern versohlen, aber so richtig ordentlich, bis die Pobacken glühen. Diese Äußerungen über den Namen Michaela sind einfach nur frech.
@Jessica: Der Name Michaela mag nicht außergewöhnlich sein. Aber ein gewöhnlicher Name ist nicht deswegen schlecht, weil er gewöhnlich ist. Wenn der Klang gut ist und der Name gut zum Nachnamen passt, ist es doch in Ordnung. Michaela klingt für mich durchaus gut und es ist auch nicht so, dass man den Namen an jeder Ecke hört. Der Name gefällt nicht jedem (dies haben alle Namen so an sich), aber man tut sich damit bestimmt nichts an. Und welchen Beruf man später ergreift, hat mit dem Namen wenig zu tun und pauschal Menschen abzuqualifizieren, weil sie einen eher gewöhnlichen Namen anstelle eines kreativen Wortungetüms tragen, ist voll daneben. Das gilt genauso für den Namen Anita. Das muss ich ganz echt sagen.
Bata, es langweilt. Fast jeder kennt das Lied. Deshalb ist eine ständige Wiederholung überflüssig. Auf Platz 1 sehe ich den Namen Michaela nicht, aber er ist ganz o.k. und zeitlos.
Als Gruß zum neuen Jahr singt Euch der liebe Onkel Bata eine wunderbare Lied:
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Sooohnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Ich wünsche alles Gute im Jahr 2019.
Euer Bata.
Wo ist die erste Stelle ??
Ich finde Michaela sehr gut.
Ich verstehe nicht wieso Michaela an erster Stelle steht. Ich finde meinen Namen "Aida" unschlagbar wunderschön!! Ich bin allerdings sehr froh, dass er nicht übermäßig verwendet wurde, wie z.B. Maria.
Aber das Bata Illic sang doch gar nicht Michaela. Er sang immer Mickaeeela.
Zeitlos schöner Name
In der Grundschule fand ich den Namen nicht so schön, da hier häufig Bata Illic gesungen wurde. Mittlerweile liebe ich das Lied. :D Ist schließlich für mich. ^^
Nur Abkürzen darf man meinen Namen nicht. Ich finde Michi fürchterlich und bin froh, dass meine Ma früher darauf bestanden hat den Namen auszusprechen. Es gibt wenige Personen in meinem Umkreis, die einen Spitznamen für mich benutzen dürfen.
Viele andere Michaela kenne ich auch nicht. Habe vielleicht in meinem Leben 5 kennen gelernt. Find ich aber nicht schlimm. :)
Mein Kind würde ich auch so nennen, nur in einer anderen Form. Finde die spanische Form ganz schön.
Ein typischer Modename war Michaela nie. In den 60-er und 70-er Jahren war er aber schon häufiger als heute. Heute sind eher kurze Namen oder ausgefallene Namen auf dem Vormarsch und da auch durch das Internet vieles internationaler geworden ist, haben auch die Vornamen zugenommen, welchen ihren Ursprung nicht in Deutschland haben. Ich halte Michaela aber nach wie vor für einen schönen Namen.
Ich verbinde mit dem Namen ältere Frauen und Michaela Schäfer. Die mit den Silikon B....
Also der Name ist ok aber Zeitlos finde ich ihn nicht. Er ist schon in der Mehrheit der Damen die um die 70 er Geboren ist. Vielleicht im Ausland anders aber ich kenne keine wirklich junge Frau mit diesem Namen
@Bata: Garstig ? Garstige Hobbits haben meinen Schatzzzzz gestohlen. Die Diiiiihbeeee. Ist Ela ein Hobbit ?
@Ela: Sei doch wenigstens ein klein wenig lieb und nicht so garstig.
Dieser Bata ist so was von nervig. Es mag ja sein, dass dieses Lied in den 70-er jahren mal ein Hit war, aber heute hört das doch kaum noch jemand. Wenn dann zu dem Namen Michaela auch mal jemand etwas zu diesem Lied schreibt - o.k.. Da findet es vielleicht sogar der eine oder andere noch lustig. Aber daselbe immer wieder zu wiederholen, geht einem auf den Geist. Es ist nicht mehr witzig und nicht mehr interessant und stört nur. Wenn dieser Bata nur noch einmal einen solchen Mist postet, werde ich den Kommentar melden. Es reicht jetzt.
@Michiiiii: Michaela ist ein sehr schöner Name und sollte vollständig ausgesprochen werden. Michaela eignet sich auch wunderbar zum singen:
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Soooohnnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Also ich in meiner Generation habe meinen Namen noch nicht oft gehört. Tatsächlich kenne ich noch eine weitere, die auch Michaela heißt und aus Bayern kommt. Ansonsten nie. Keinen auf meiner gesamten Schule, keiner im Studium bisher. Es ist ganz schön einen Namen zu haben, den keiner hat. Ich würde vielleicht mein Kind nicht so nennen, aber es ist ganz cool. Weil ich generell lange Namen nicht mag, lasse ich mich so oft es geht Michi nennen, aber man gewöhnt sich daran, wenn Vorgesetzte den Namen benutzen. Ich könnte mir keinen anderen Namen vorstellen, der passt, da ich mich schon so mit ihm identifiziert habe. Auf jeden Fall um einiges besser als tausende von Namen, die ich bei Grundschulkindern erlebt habe.
Meine Schwester ist sehr stolz darauf, Michaela zu heißen.
In der Grundschule wurde sie zwar gemobbt, doch seit sie erwachsen ist, hat sie so 'ne sch**ß-egal- und Du-bist-doch-nur-neidisch-Einstellung.
Andere würden sie zwar als ziemlich verrückt und anders beschreiben, doch genau das finde ich an ihr so cool.
@@Brotwurst: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Natürlich ist es quatsch, dass Frauen mit dem Namen Michaela alle komisch sind. Wie sich jemand verhält, hat wenig bis nichts mit dem Namen zu tun. Nur: Wenn Sie sich darüber beschweren, dass manche solche Kommentare schreiben, sollten Sie Ihrerseits nicht Leute als einfallslos bezeichnen, wenn sie Namen wählen, welche Ihnen nicht gefallen.
Die meisten Frauen, die Michaela heißen, sind komisch????
Was ist denn das für ein dummer Kommentar???????
Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack. Jeder kann seinem Kind den Namen geben, der gefällt. Man braucht deswegen aber nicht unverschämt werden!
Jedenfalls ist Michaela ein normaler Name und zeitlos und keine Erfindung die heute viele Eltern erfinden und auch den wählen. Soll etwa Fynn, Yannick, Lisa, Lena, Pia, Ria, Mia-Sophie, Sophie, Kira usw. Namen für eine erwachsene Person sein???? Das ist schon ziemlich einfallslos! Sophie ist ein sehr sehr alter Name. Für mich Out of time!
Wenn ich den Namen Michaela höre, muss ich an eine Bayerin denken?! Naja...
Der Name an sich ist okay, auch wenn er mir persönlich nicht so gut gefällt. Das ist aber Geschmackssache und kein Grund einen Streit anzuzetteln, liebe Nutzer! Manchen gefällt er, manchen nicht. Das in einem respektvollen Umgangston ohne Beleidigungen auszudrücken ist das gute Recht von jedem, auch wenn es negativ ausfallen sollte! Das nennt sich Meinungsfreiheit. Das ist Toleranz. Ich bitte um die Erhaltung dieser wichtigen Konzepte, auch anonym.
Der liebe Onkel Bata singt zum Ende des Jahres nochmal für Euch:
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Soooohnnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
@Katarina94: Michaela ist schon o.k. als Name. Vermutlich wird über den Namen gelästert, weil er in der Rangliste so weit oben steht. Dies betrifft aber auch erheblich den Namen Mia, an welchem viele kein gutes Haar lassen. Das ist der Fluch des Internet. Da bin direkt froh, dass mein Name nicht so weit oben steht. Das muss ich ganz echt sagen.
@B.Kant : Ist es nur in Deutschland so, dass über Namen wie Michaela, Manuela, Petra, Andrea und Co. hergezogen wird? Finde ich fies. Klar kann ein Name nicht jedem gefallen aber das ist echt die unterste Schublade! Ich kenne 15-20 jährige die eines der genannten Namen tragen und keine hat Probleme damit. Es muss dan einen echt nicht wundern wenn man demnächst nur Mia, Lena,Lea,Marie,Sophie, Emma, ,Sarah und Hannah hört. Etwas langweilig. Ich finde Michaela schön und zeitlos. In Kroatien schreibt man übrigens "Mihaela":)
Leeeeeeeeeeeeeeeel
Meine Tante heißt so. Sie hat eine Frisur, wie Thomas Gottschalk und ist nicht gerade die Hellste. Aber sie lacht permanent und vor allem über sich selbst!
Ich wünschte, die Kinder heutzutage bekämen wieder mehr so alte, gebräuchliche Namen! Mir fallen sonst die Haare aus, wenn ich noch einmal jemanden nach dem Namen ihres Kindes frage und es wird mir geantwortet :"Mia-Sophie!"
Und wie niedlich ist der Spitzname "Michi" oder "Ela/Elli" für ein Kind?
@Issi Vera hat recht. Das ist nicht nur interessant, sondern eine Tatsache, dass der Name zeitlos ist ;-)
@Vera: Is sie das wirklich ? Is ja interessant, dass der Name Michaela zeitlos is.
Michaela is voll zeitlos.
Ich liebe diesen Vornamen! Er ist wunderschön. Sehr klangvoll und sanft.
Huhu
ich bin auch eine Michaela. Früher habe ich meinen Namen gehasst, da ich den Klang nicht so mochte und die Bedeutung fand ich, als ich klein war auch blöd, da ich sie nicht verstanden habe und dachte wieso ist die Bedeutung des Namens eine Frage?
Als mein Mann von der Bedeutung erfuhr hat er mir klargemacht, welch eine schöne Bedeutung dieser Name hat und nun da ich sie verstanden habe finde ich sie auch wunderschön. Allerdings finde ich "Mihaela" etwas schöner als die Schreibweise mit "ch" das der Name somit etwas weicher und Klangvoller ist, meiner Meinung nach. Aber das ist natürlich Geschmackssache. "Michal" finde ich übrigens auch sehr schön und hat die selbe Bedeutung. :-). Hätte mir ehr gewünscht, dass meine Eltern sich für Mihaela oder Michal entschieden hätten :D
Aber die negatven Komentare kann ich nicht verstehen... Gut ich muss zugeben, dass ich so dann und wann mal mit dem Lied aufgezogen wurde, aber ich habe viele ernstgemeinte Komplimente für meinen Namen bekommen und darüber habe ich mich immer gefreut :-). negative oder abfällige Bemerkungen kamen nie. Außerdem heißt nicht jeder so, habe bis jetzt nur eine Person getroffen die auch so heißt und ich finde der Name ist zeitlos. Passt zu einem kleinen Mädchen und zu einer Erwachsen Frau und wenn man den Namen nicht so mag gibt es viele schöne Spitznamenvariationen: Michi, Ela, Micha, Michal, Michel, Mikki, Micki, Mia, Elli, Ella und noch viele mehr :-)
Mickaeeeeelaaa - a-ha !
@Di Wurstolomei: De StroyGast hat sich bestimmt nur vertippt. Vielleicht hat er sich über einen unsachlichen Beitrag zum Namen Michela aufgeregt. Kein Grund, um zum spotten.
Er ist ein sehr schöner Name, der sehr weich ausgesprochen wird.
Mir gefällt der Name sehr gut.
Er passt zu einem kleinen Mädchen genauso wie zu einer erwachsenen Frau.
Manchen gefällt der Name Michaela und manchen eher weniger. Dies ist einfach eine Geschmackssache. Manche sind vielleicht nicht ganz glücklich mit dem eigenen Namen. Deswegen ist trotzdem kaum jemand neidisch auf die Trägerin eines anderen Namens.
Sie sind bestimmt ein Fan vom FC Bayern München. Die kommen auch bei jeder Kritik gleich mit dem Argument "Neid".
Manche Kommentare hier sind so was von respektlos! Michaela ist ein wunderschöner Name, er hat einen tollen Klang. Ich kann verstehen, dass dieser Name auf Platz #1 ist. Die Hater sind lediglich neidisch! Eure Haterkommentare spiegeln eure Unzufriedenheit mit dem eigenen Namen wider!! Jeder, der den Namen Michaela nicht mag ist neidisch. Den Namen muss man einfach mögen. Ich man mir ein kleines Mädchen und auch eine erwachsene Frau mit dem Namen vorstellen. Purer Neid.
Mikkaeeelaaa... fällt einem sofort ein wenn man den Namen hört. Ansonsten ist der Name okay. Nichts besonderes, aber okay. :)
Mickaeeeeeeeeeeeeeehla a-ha ! Dieses Lied fällt mir sofort ein, wenn ich den Namen höre. Unabhängig davon ein schöner Name.
@De StroyGast: Wer sein ein armen Würstchen ? Sein ein ganz armen Würstchen ? Oder sein ein nix ganz armen Würstchen ? Michaela bestimmt nicht sein ein armen Würstchen sondern sein einen schönen Namen.
An Gast, dummer Beitrag. Du bist bestimmt ein Grundschüler , 4 Klasse. Oder bei einem Mädchen abgeblitzt, die Michaela heißt. Du armen Würstchen.
Naja, Geschmäcker sind verschieden. Früher fand ich meinen Namen zu lang, mit zu vielen Vokalen, die manche Menschen bewusst langziehen - wie in dem Song von Bata Illic. :/ Aber: Man kann ihn nach belieben kürzen und mein Spitzname 'Ela' passt super zu mir. Und mittlerweile werde ich sowohl privat als auch beruflich so genannt. :) Und ich werde - nicht zuletzt wegen der derzeitigen Beliebtheit - um 10 Jahre jünger eingeschätzt. :D Na, wenn das kein überzeugendes Argument für den Namen ist. ;)
@Witz: Den Namen Michaela halte ich nicht für total langweilig, durchschnittlich und dazu überholt. Was ist falsch daran, einen normalen Namen zu wählen und kein Wortungetüm, wie es diese Möchtegern-Kreativen gerne wählen, welches mindestens 2/3 aber falsch schreiben. Aber alles, was normal ist, scheint heutzutage überholt zu sein. Wer legt überhaupt fest, was überholt ist ? Die jungen Schnösel, welche beim Laufen fast über die eigenen Beine fallen, weil sie beim Smartphontippen den Weg nicht mehr sehen, welche die deutsche Sprache mit Angliszismen kaputt machen und welche vollkommen respektlos gegenüber Älteren auftreten ?
Ich kann mich den Fragenden hier nur anschließen.
Warum wird Michaela als Number 1 geführt?
Unvorstellbar! Offensichtlich nicht nur für mich ...
Dieser Name ist doch total langweilig, durchschnittlich und dazu überholt !!!
Was für eine unseriöse Seite ist das hier eigentlich? Michaela auf Platz 1? Das ich nicht lache. Die meisten Frauen, die Michaela heißen, sind komisch.
Genauso wenig wie Fünn.
Wie offensichtlich kann man denn eine Statistik noch fälschen?!
Platz 1 ist der Name sicher nicht
@Bata: Es mag ja mal witzig gewesen sein. Aber inzwischen ist die ständige Wiederholung dieses Lieds nur noch zum gähnen.
Onkel Bata hat diese Jahr noch nicht gesungen:
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Soooohnnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Eine scheene Lied !
@Gast 13. Mai: Sie stellen sich unter dem Namen Michaela " fette, unsportliche und vollkommen dumme Menschen vor die nichts im Leben erreicht haben" ?? Bei einem solchen Kommentar habe ich einen begründeten Zweifel an Ihrem Verstand. Es gibt Namen, welche einem gefallen und Namen, welche einem nicht gefallen. Aber wegen eines Vornamens kann man keine Schlüsse auf die Eigenschaft einer Person ziehen.
Allo. Isch finde den Namen Michelle très jolie. Und dieser Mr. Balkan at kein Benehmen und keine Respekt. Er at wahrscheinlisch keine gute éducation genossen.
@@Mr. Balkan: Wenn es sich dabei um Boris Balkan handelt, sollte man ihn nicht unterschätzen. Aber was hat der Name Michaela mit den Neun Pforten zu tun ?
Seit wann hat ein Mr. Balkan hier etwas zu melden ?
@Linda: Allo. Isch bin der Schillbär und isch freue misch, dass Sie mein Lied Nathalie auch erwähnt (h)aben. Aber isch verstehe, pour quoi so viele hier erwähnen Bata Illic. Michaela ist ein gängischer Klassikér und fast jedem (h)ier ein Begriff. Ähnlisch wie Anita odäähr Mandy odäähr Nathalie.
Was soll eigentlich ständig der Vergleich mit dem Lied von Bata Ilic??????
Es gibt sehr sehr viele Lieder die über einen Frauen- und Männernamen handeln. Z. B. Carina, Lara & Kristin von Roy Black, Cindy oh Cindy von Margot Eskens, Gloria von Lena Valaitis, Tür an Tür mit Alice von Howard Carpendale, Beverly von Howard Carpendale, Julia von den Beatles, Anuschka, Angela & Mathilda von Udo Jürgens, Anita von Costa Cordalis, Pretty Belinda von Chris Andrews, Chloe & Emily von Elton John, Lucille von Michael Holm, Mandy von Barry Manilow, Marleen von Marianne Rosenberg, Claudia von Bodo Wartke, Nathalie von Gilbert Bécaud, Manuel goodbye von Audrey Landers, Alejandro von Lady Gaga, Daniel & Amy von Elton John, Die schwarze Barbara von Heino, Carrie von Europe, Oh Carol von Smokie, Sweet Caroline von Neil Diamond, Cecilia von Simon & Garfunkel, Charlene von Modern Talking, Delilah von Tom Jones, Diana von Paul Anka, Eloisa von Roger Whittaker, Emanuela von Fettes Brot, Gabi und Klaus von den Prinzen, Georgia von Howard Carpendale, Grace von Robbie Williams, Irene von Pur, Jeanny von Falco, Jessica von Secret Service, Jolene von Dolly Parton, Josephine von Chris Rea, Julia von den Beatles, Kimberly von Patti Smith, Maria von Blondie, Maria Magdalena von Sandra, Marina von Rocco Granata, Patricia the Stripper von Chris de Burgh, Peggy Sue von Buddy Holly, Sandy von John Travolta, Rosanna von Toto, Sally von Mike Oldfield, Fernando von ABBA, Isaac von Madonna, Johnny Blue von Lena Valaitis, Ich bin der Martin von Diether Krebs, Theo, wir fahr‘n nach Lodz von Vicky Leandros, Oh Susanna, Priscilla ........ usw.
Es gibt Millionen von Namensliedern also was soll ständig dieser alberne Unsinn mit dem Lied Michaela???? Wenn es doch Tausend andere Lieder mit weiblichen oder männlichen Vornamen gibt!!!!!!!
Nach der Auffassung dürfte man ja dann gar keine Namen mehr vergeben. Es gibt nämlich tausende Lieder mit Vornamen!
So schlimm ist Michaela meines Erachtens auch nicht. Jedenfalls besser als Gisela, Gudrun, Cordula, Edelgard, Edeltraud, Hedwig, Charlotte, Klothilde, Mechthild, Ragenhild, Waltraud, Walburga, Aloisia, Agnes, Agathe, Brunhilde usw .......
Mir ist doch egal was du sagst. ^^
Und dann
@@Beta: Ich verstehe nicht wirklich, was Sie mir damit mitteilen möchten. Bata bitte mit "a" schreiben und nicht mit "e". Danke.
Falschung beschreibung ich habe nicht so geschrieben. :D
Fehlt noch Wort :)
also du..e Fr..en gibt so was. xD
@Nasowas: Natürlich ist Michaela eine schöne Name. Deshalb habe ich auch eine schöne Lied über Michaela gesungen. Aa-Ha.
Ooooh Baby Michaela Oooh Michaela so schöne Name auf die Erde. Ooooooohhh sch... Weiber im Kopf. Die Frauen sind immer noch ... Leider
@kartoffel: Sie sind Ihres Namens würdig. Dass der Name hier auf Platz 1 steht, verwundert schon ein wenig. Aber wenn jemand sein Kind Michaela nennt, ist dies kein Indiz dafür, dass diejenige ihr Kind hasst. Der Name ist doch o.k.. Jedenfalls besser als viele zwanghaft konstruierte Namen der besonders Kreativen.
Wie sehr muss mein sein Kind hassen, um es Michaela zu nennen...Ernsthaft, warum ist dieser Name auf Platz 1? Y'all weird
Der Name ist schön und hat eine sehr schöne Bedeutung genau wie Michael auch. Ich mag beide Namen Michaela & Michael. Beide sehr schön klingend.
Was heißt da altbacken????
Was soll man den dann über Namen wie Cordula, Waltraud, Trude, Gudrun, Gertrude, Franziska, Hedwig, Gundula, Adelheid, Klothilde, Mechthild, Ragenhild, Gertraud, Edeltraud, Brunhilde, Heidi, Adelgunde, Charlotte, Lotte, Henriette usw. denken? Da ist doch Michaela allemal besser. Und ein Kevin oder Dustin-Emilio oder wer auch immer wird doch bei einer seriösen Firma gar nicht erst zum Vorstellungsgespräch eingeladen! Wer will schon einen Kevin-Dustin Mayer, Müller oder Huber als Angestellten haben???? Also ich nicht! Zu einem britischen Namen erwarte ich auch einen britischen Nachnamen sonst passt es eben nicht! Genauso wenig wie eine Edeltraud Taylor eben nicht passt!
Fake news! Über Michaela nr1. LÜGE Pfui!
Mickaeeeeeela - aha.
Ein wunderschöner Name!!!!
Ein sanfter Klang und süß!! *.*
Schöne Kosenamen möglich wie beispielsweise Ela :-)
Ich mag den Namen ganz besonders als ZN.
@Igitt: Ist Igitt das männliche Pendant zu Gitta ? Wie auch immer: Nur, weil ein Name wie Michaela in den 70-er oder 80-er Jahren ein Modename gewesen sein kann, ist der heute nicht automatisch schlecht. Und man sollte einen Namen nicht als furchtbar bezeichnen. Es gibt viele, welche so heißen und das ist nicht sehr angenehm, so etwas zu lesen. Ich vermute, der Hauptgrund für die Angriffe auf diesen Namen hier besteht darin, dass er auf Platz 1 steht. Eine Nummer 1 ist er für mich auch nicht, aber der Name ist o.k..
Das ist doch ein Modename aus den 70ern oder so. Wer nennt denn sein Kind bitte heutzutage so?? Diese ganzen weiblichen Formen von Männernamen wie Martina, Andrea, Manuela, Christiane etc. sind furchtbar und zum Glück längst überholt.
@Leonsstyle: Seit wann ist Michaela ein Nachname ? Und Bauerinnen gibt es nicht.
Ich mag diesen Nachnamen überhaupt nicht. Wie kann der in den Top 10 sein?!
Für mich heissen nur ... Bauerinnen Michaela
@LilaLola
Sagt jemand, der seinen Enkel Jason-Kevin oder Dennis-Dustin nennen würde...ganz ehrlich, du kannst dich wirklich nicht beschweren.
Michaela ist doch total in Ordnung und eine kleine Michaela hat es 100%ig leichter im Leben als ein Kevin-Dustin oder wie auch immer.
Wieso ist dieser Name bei den Trends? Dieser Name ist so ...! Sehr altbackend und schrecklich.
Die armen Kinder, mein Gott. Das ist wieder so ein Name mit der höchsten ..., da die Michaelas sich für den Namen schämen!!
Ich finde Michaela schön und interessant. Dieses Lied kenne ich.
@Timo: Ich würde meine Tochter Michaela nennen.
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Soooohnnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Warum wird hier der Vorname als modern gewertet?
Michaela ist ja total altbacken und überholt!!
Wer nennt noch heute sein Kind Michaela? Kaum jemand.
Hallo, ich heiße auch Michaela und bin 1989 geboren. Als Kind fand ich meinen Namen auch nie so toll. Dies lag vor allem auch daran, dass der z.B. mein Lehrer "Michaela" vorgesungen hat und die ganze Klasse "Aha" nachgesungen hat, sobald er mich dran nehmen wollte. Was ich bis heute nicht mag ist, wenn mich jemand Michelle nennt. Manuela wurde ich auch schon des öfteren genannt, was ich dann aber nicht ganz so schlimm wie Michelle finde. Ich kenne noch eine weitere Michaela, allerdings ist diese ca. Baujahr 1965. In meinem Alter kenne ich niemand anderen mit diesem Namen und bin auch froh darum, denn es ist kein sehr häufiger Name, zumindest nicht bei uns in der Umgebung.
Ich heiße auch Michaela. Werde Milla gerufen. Da mein Bruder als kind zu faul war meinen Namen ganz auszusprechen. Ich finde Michaela schön.
Ein sehr schöner und wohlklingender Name.
Die Bedeutung gefällt mir auch sehr gut.
Durchschnittsname für Durchschnittstyp würde ich sagen, fehlt nur noch das Müller hinten dran
Der Name ist schön und hat eine sehr schöne Bedeutung genau wie Michael auch. Ich mag beide Namen Michaela & Michael. Beide sehr schön klingend.
Was heißt da altbacken????
Was soll man den dann über Namen wie Waltraud, Trude, Gudrun, Gundula, Adelheid, Gertraud, Edeltraud, Brundhilde, Heidi, Adelgunde usw. denken? Das ist doch Michaela allemal besser.
Hallo an alle Michaelas! :)
Mittlerweile mag ich meinen Namen, dem war früher nicht so. Liegt eventuell an den ganzen kurzen Namen wie Julia, Lisa, Anna etc. Eigentlich gefällt es mir sogar, dass der Name nicht allzu häufig vorkommt. In meiner Generation (Baujahr 1993) sowieso kaum. Lustigerweise kam es in der Vergangenheit auch seehr oft vor, dass ich "Manuela", oder auch mal "Michelle" gerufen wurde. Eben weil der Name nicht so geläufig ist, wie die anderen beiden. :D
Generell würde ich sagen, dass ich die meisten "längeren" Namen irgendwie schöner finde, sie haben meiner Meinung nach oft einen melodischen Klang und das gefällt mir sehr gut. :)
Ich finde ihn schön und er passt auch voll zu mir. Dieser Name ist ausdrucksstark und auch etwas besonderes. Das viele mit dem Lied von Bata anfangen zeigt doch nur, das er einen bleibenden Eindruck hinterläßt. Welcher Name wird denn mal nicht verwechselt oder konnte sich nicht gemerkt werden. Ich bin stolz das meine Eltern mir diesen Namen geben haben und mein Kind trägt ihn immer bei sich. Ob er altmodisch klingt? Kommt immer auf die Person an, die ihn trägt. Fühlt sie sich top, modern und denkt auch so dann kommt man mit diesen Namen auch modern rüber. Ich grüße alle Michaela´s.
Ich finde den Namen wunderschön. Er ist zeitlos und klassisch. Davon abgesehen kenne ich nur intelligente Frauen die diesen Namen tragen, sie sind in akademischen und naturwissenschaftlichen Berufen tätig.
Der schönste weibliche Vorname mit M! Ich schmelze dahin. Beide Daumen hoch!
Ich mochte meinen Namen als Kind auch gar nicht. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, auch wenn ich meist mit Spitzname angesprochen werde. Aber wenigstens heisse ich nicht Lotta oder Leonie o.ä., was für ein kleines Kind vielleicht passend ist, aber für eine Erwachsene lediglich mit dem Vorsatz 'Tante' nett klingen würde.
Guten Morgen! Ich habe meine Meinung über den Vornamen Michaela nicht geändert. Michaela ist schön. Und sehr symphatisch.
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Sooohnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Ziemlich altbacken
Ich mochte meinen Namen als Kind nie, vor allem die Form Michi nicht. Fand ihn eher zu alt für mich. Als Kind habe ich da aber gar nicht drüber nachgedacht, dass der Name im Erwachsenenalter doch sehr angemessen ist. Ich bin auch mit dem Michaela-Lied aufgewachsen und hatte vor allem im jugendlichen Alter echt die Schnauze voll, wenn ich besungen wurde. Aber jetzt ist es mittlerweile schön, wenn man Bekanntschaften schließt und denen schießt das dann so raus, nehme ich das sogar als gewisses Kompliment. Mein Name hallt halt nach und man bleibt auch in Erinnerung. Ich finde den Namen zeitlos und daher jederzeit angebracht. Für meinen Geschmack ist er auch ziemlich selten. Ich kenne keine andere Michaela. Ihr könnt ansonsten ja bei euren Top-Ten bleiben, dann bleibt mein Name schön rar. ;)
Hallo! Ich bin auch eine Michaela. Werde aber hauptsächlich Michi oder Ela genannt. Ich könnte mir keinen besseren Namen für mich vorstellen. Und mal von Barack Ilic abgesehen, gibt es da noch ein wirklich gutes Lied das jede Michaela kennen sollte. "Michaela sagt" von Element of Creme
Also altbacken ist der Name nicht. Es ist ein klassischer Name. Er passt zu einer erwachsenen Person bzw. alten Dame viel besser, als wenn diese Lisa, Steffi, Mia, Kira, Rina usw. heißt.
Und das jede Dritte Frau Michaela heißt, ist gelogen. Ich kenne keine einzige Michaela. Die meisten in den 80 Jahren hießen, Stefanie, Julia, Melanie usw.......
Altbacken sind für mich Namen wie: Brunhilde, Walburga, Adelheid, Edeltraud, Hedwig, Hildegard, Anne usw.
Also da finde ich es allmal besser Michaela zu heißen.
Stefanie finde ich schrecklich! Gefällt mir überhaupt nicht. Wenn dann eher die italienische Form Stefania. Aber es gibt viel schönere Namen.
Bin sehr froh dass ich so heißen darf, weil der Name eine sehr schöne Bedeutung hat (da gibt es mehr als in den meisten Namenbüchern steht) und zum anderen weil der eine Melodie in sich hat und einfach passt.
Sonst finde ich ihn nicht an eine Zeit gebunden...es muss doch zur Person passen:-)!
Mit Mode hin und her...mit so was macht man sich da nur unnötig Stress. Meine Eltern hatten mit dem Namen ein Sinn und das finde ich so lieb und besonders.
Name ist Progamm, dass darf man nicht vergessen.
Grüße Michaela
Für die ältere Generation ok aber für die Zukunft für mich nicht mehr vorstellbar wo bei es Geschmackssache ist und mir der Name noch nie gefallen hat was nicht heißt das ich nur auf Modenamen stehe Matilda finde ich zum beispiel wunderschön und zeitlos aber wie gesagt Geschmackssache für mich definitiv nicht Platz 1
Coola Name!
Ich kann auch nicht verstehen, wieso dieser Name auf Platz 1 landen konnte.
Ich persönlich finde ihn nicht gerade schön und sehr langweilig.
Zur Frage, ob er altmodisch ist?
Wenn ihr damit meint, dass er einmal relativ häufig war, es aber heute nicht mehr ist, so würde ich das bejahen. Ende der 60er und in den 70er Jahren gab es recht viele Michaelas, wie überhaupt Namen auf -ela damals beliebt waren.
Hildegards und Ingeborgs kommen eher aus den 50er, Ernas und Bertas von der Wende 19./20. Jh.
Viele Namen kommen ja irgendwann wieder auf und werden nach einer gewissen Zeit erneut beliebt.
Ich finde, was das betrifft, braucht Michaela noch eine Pause, genau wie Petra, Andrea, Sandra und Stefanie. So in 20 bis 30 Jahren könnte man mal wieder über diesen Namen nachdenken.
Hmm also ich weiß net aba fände es rechtv cool wenns mal Neuwahlen gäbe
Hiii meihne muddi heißt auch Michaela unt ich binn sähr stolz datrauf weill da giebt es ja auch die michaela schäfer unt die isst ein großes vorbield führ meihne muddi. Sry führ meine Rächtschreibunk hab LRS hehehehe. byeeee
@Michaela: Es ist meistens nicht als Witz gedacht, wenn Leuten das Lied von Bata Illic einfällt, wenn sie den Namen Michaela hören. Gerade bei Menschen der Generation, welche in dieser Zeit aufgewachsen sind, ist dieses Lied sehr präsent. Bei "Anita" ist es ähnlich. Es gibt aber Schlimmeres, als besungen zu werden.
Ich finde den Namen sehr schön. Viel schöner als die ganzen Modenamen Emma, Mia, Lisa, Sophie etc. die bald niemand mehr hören kann.
Ich mochte meinen Namen nie zu 100%, weil wirklich jeder dritte Mensch anfängt zu singen. Der Witz war weder vor 20, noch vor 10 und schon gar nicht heute lustig.
Das Lied ist okay und mittlerweile empfinde ich den Namen auch nicht mehr als schlimm. Schlimm wird's erst wenn einer Michelle daraus macht. Das ist wirklich kein schöner Name.
Da meine Schwester Daniela heißt und wir auf die gleichen Schulen gingen, wurde ich sehr sehr oft Daniela genannt. Auch Leute, die meine Schwester nicht kennen, sagen irgendwann Daniela zu mir. Habe keine Erklärung dafür. Manuela hört man auch hin und wieder. Gerade ältere Menschen nennen mich oft Manu, aber da bin ich flexibel. Ich höre einfach, wenn man mich ruft.
Und ich kenne nur eine weitere Michaela. Also kann ich nicht nachvollziehen, dass hier den Namen als Allerweltsnamen bezeichnen.
In meiner Generation (1988) waren Julia, Franziska und Stefanie im Trend.
Also völlig egal, wie man heißt, es wird immer Personen geben, die negative Verbindung daran haben.
Namen wie Michelle, Angelique und Jaqueline rufen bei mir Fluchtgedanken auf.
Leben und leben lassen!
Liebe Grüße
Michaela (Michi)
Ich wurde 1981 geboren. Als Kind/Jugendliche mochte ich meinen Namen nicht wirklich. Wurde von allen auch nur Michi gerufen. Da ich viel mit Danielas unterwegs war und mich ständig jemand Daniela oder Manuela rief, höre ich noch heute drauf, wenn ich weiß es ist weder eine Daniela noch Manuela in der Nähe ;)
Die meisten meiner Freundinnen rufen mich heute noch Michi, die Männer sagen doch eher Michaela und mittlerweile mag ich meinen Namen ganz gerne. Es gibt in meinem Umfeld aber auch kaum Michaelas.
Namen sind halt einfach Geschmacksache .. finde es traurig, dass Menschen über Dinge urteilen oder diese nieder machen die einfach in die Kategorie "persönliches Geschmack" fallen.
Ich finde den Namen sehr schön, er ist klassisch und zeitlos.
Schon interessant, wie oft man hier liest dass man statt Michaela Manuela gerufen wird.
Passiert mir auch ganz häufig!
Grüße an alle Michaelas
Wie hat dieser Name es auf Platz 1 geschafft?
@Kim: Die Rangliste hier ist nicht unbedingt aussagekräftig. Dass der Name hier auf Position 1 gepusht wurde, nehmen einige zum Anlass, den Namen niederzumachen. Dazu besteht kein Anlass. Der Name Michaela ist schon o.k. - wenn auch nicht gerade die Nummer 1.
Wie schaffte es der Name auf Platz 1?
Ist und bleibt ein burschikoser Name und war vor 40 Jahren mal modern.
Bitte nennen sie ihr Kind nicht so. -.-
@Michael_91: Natürlich ist der Name schön. Sonst hätte der Bata doch nicht so ein schönes Lied darüber gesungen.
Irgendie erinnert mich der Name immer an Bata Illic Michaeeelaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah.
Vlt. ist der Name doch nicht so gut.
Schöner Name !
Meine Kinderbuchheldinnen in den 70er und 80er Jahren hießen oft so, und damals fand ich den Namen schön. Aber heute erscheint mir Michaela altmodisch, gefällt mir nicht mehr so sehr.
Also michaela finde ich wirklich ganz schlimm, bitte bitte sucht euch euren kindern moderne namen aus und nicht wie michaela julia sarah birgit die gibt es wie sand am meer
Michaela ist ein schöner Vorname.Ich lenke mich hier gerade ab.
Der Mann von der Hohlmeier heißt Michael, alles klar jetzt.
Es wurde gepfuscht!
Haha, wie lustig hier...
Ich bin schon 50 und werde heute noch von vielen Leuten Manuela oder Andrea gerufen.
Ich höre aber schon auf diese Namen, weil es so oft vorkommt.
Der Name ist aber trotzdem o.k.
:-)
Einfach nur langweilig
Ich bin Jahrgang 1987 und ich HASSSE diesen Namen.
Er ist nichtssagend und langweilig und jede dritte heisst so.
Was soll daran toll sein?
Er hat nicht einmal eine Bedeutung...wie üblich "nur" die Ableitung von der Männlichen Version.
Ich war mehr als enttäuscht als ich herausfand was der Name bedeutet.
Meine Zwillinge bekommen Namen die nicht so geläufig sind.
Und vorallem keine "alten" Namen, da bestraft man die Kinder bevor sie in die Schule kommen.
Für mich ein schöner Name!
Gruß an alle Michaelas.
Michaela auf Platz 1? Komisch...
Ich persönlich mag meinen Namen nur bedingt. Aber die Geschmäcke sind schließlich verschieden. Sobald ich als Kind meinen Namen bekanntgegeben habe, wurde dazu gleich gesungen...Michaela a aaa (Bata Illic). Meiner meinung nach gibt es eindeutig hübscheren Namen als diesen hier. Schlimmere jedoch auch. Daher kann jeder den Namen für seinen Nachwuchs aussuchen, der ihn/ihr am besten gefällt und passt.
Bin heilfroh über meinen Namen. Als Kind mochte ich ihn irgendwie überhaupt nicht...
Heute bin ich dankbar. Ist ein schöner, starker Name - ich bin nach einem Engel benannt worden.
Würde ich ihn meiner Tochter geben? Vermutlich nicht...
"Altbacken" ist er sicher nicht. Allerdings ist er sehr gehaltvoll.
Wenn der Name Michaela "altbacken" sein soll, dann frage ich mich was mit den Namen Walburga, Gudrun, Gundula, Klothilde, Wilhelmine, Kriemhilde, Traudl, Hildegard, Brunhilde usw. sein soll???? Im Gegensatz zu diesen Namen, finde ich es allemal besser Michaela zu heissen. So schlimm kann der Name nicht sein, wenn die Tochter von Frau Monika Hohlmeier auch so heißt. Gruß an alle Michaelas.
Michaela ist einfach nur ein wunderschöner Name!!!!!!
Mm, ich finde den namen Manuela nicht soooo schön, er hat etwas irgendwie altes und er klingt meiner Meinung nicht wirklich schön
Mein Spitzname ist seit 42 Jahren Micky! Ich find's gut 😀
Den Namen finde ich ganz okay. Ist nicht meine absolute Nr. 1 von Mädchennamen und meine Tochter würde ich jetzt auch nicht unbedingt so nennen, aber so schlimm finde ich ihn jetzt auch wieder nicht! Neben Julia, Emma, Jana (die ich gerne mag) eine echte Abwechslung! Manuela finde ich allerdings vom Klang her viel schöner, keine Ahnung warum. Liegt vielleicht darin, dass ich viel mehr mit Manuelas konfrontiert werde im Alltag als mit Michaelas. Kenne viele junge, aber auch ältere Manuelas, alle zwischen 13-40 Jahre alt.
Eindeutig. Kann man das nciht rückgängig machen???
@Michaela: Dieses "nervige Lied" war in den 70-er Jahren ein großer Hit. Ich denke, es gibt Schlimmeres, als einen Namen zu tragen, welcher besungen wurde. Das Lied muss einem nicht unbedingt gefallen, aber wenn man es mit ein wenig Humor nimmt, sollte man damit umgehen können.
Dass sich hier einige so negativ über den Namen Michaela äußern, hat bestimmt damit zu tun, dass er hier an Nummer 1 gelistet ist. Dabei ist der Klang doch eigentlich ganz o.k..
Hallo,
auch ich bin im Club der Michaelas – glücklicherweise. Meine Eltern wollten mich eigentlich Sarah nennen, aber dank meine Schwester heiße ich Michaela :-) und ich bin froh, dass ich so heiße. Der Name passt viel besser zu mir.
Natürlich kenne ich auch dieses nervige Lied (welche Michaela kennt es nicht???) und ich bin auch immer peinlich berührt, wenn irgend ein Depp es mir vorträllert, besonders wenn der mir unsympathisch ist.
Hauptsächlich werde ich Michaela genannt, aber Spitznamen habe ich trotzdem noch ganz viele:
Michi (als Kind, jetzt nur noch Familie und enge Freunde),
Aber auf bestimmte Namen höre ich nur bei bestimmten Stimmen ;-P
Was mich allerdings nervt ist, dass es viele Leute gibt, die ganz unabhängig voneinander Manuela zu mir sagen. Ich habe sogar schon zwei Briefe!! mit dem Namen bekommen. Aber dank einer “Selbsthilfegruppe” in StudiVZ weiß ich, dass ich nicht die einzige bin der das passiert. Ich würde mal sagen mehr als 400 Michaelas, denen das auch passiert weisen eindeutig auf einen Hirndefekt bei den Leuten hin, die den Unterschied zwischen Michaela und Manuela nicht kennen. Sollte vielleicht mal untersucht werden ;-)
Schöne Grüße,
Michaela
Hahaha was ist das fürn komisches wort... "altbacken" !
michael ist die männliche form von michaela, also würde ich höchstens dich so nennen...
aber einer frau, gibt man keinen männernahme !
Bin sehr verwundert, diesen Namen auf Platz 1 zu finden. Ich finde den Namen sehr altbacken und überhaupt nicht schön. Spitzname ist ganz leicht "Michael"
Michaela ist wundervoll. Ein Name, welcher so speziell ist, dass man ihn keineswegs gleich wieder vergisst.
Meine kleine Halb-Schwester ist 9 Jahre alt heisst "Michaela-Dorothea".Wir sagen ihr immer beide Namen, denn das klingt einfach so schön und sie sieht aus wie eine kleine Elfe.
Wenn ich zwischen Michaela oder Nita auswählen müsste, würde ich sicher Michaela nehmen, auch wenn dieser Name häufiger ist als Nita.
@iche: Damit bist Du hier genau richtig. Mychaela oder Fynn waren gestern, Kreativität ist heute.
Freu mich, dass dir meine Idee gefällt, ich helf immer gern und sprudel nur so über vor Kreativität.
Eine wunderprächtige Idee. Dagegen verblasst sogar die Variante Mychaela.
Ich hätte den Namen aber lieber mit lauter y geschrieben als mit den ü. So wäre der Name dann noch einzigartiger.
Vielleicht kennt sogar jemand meine Schwester Ürgelüwürgula, welche ebenso wie ich einen einzigartigen Namen trägt.
Und im schlimmsten Fall endet es vielleicht noch im Mord an demjenigen, der auch so heißt wie man selbst. Eltern, die sich für jedes ihrer Kinder nicht selbst einen Namen basteln, sind schlechte Eltern ;)
@Nita: Genau so ist es. Es gibt nichts Schlimmeres im Leben, als einen Namen zu tragen, welcher nicht einzigartig oder - der absolute Super-Gau - sogar häufig ist !!! Man stelle sich nur diese unerträgliche Schmach vor, sich jemandem mit seinem Namen vorzustellen und der-/diejenige antwortet, ich heiße auch so. Allein, wenn ich mir dieses Szenario vorstelle, läuft es mir vor Entsetzen eiskalt den Rücken hinunter, das unvorstellbare Grauen lässt mir das Blut in den Adern gefrieren und ich beginne so gewaltig zu zittern, dass meine Zähne mit der Gewalt des Hammers einer Hammerschmiede aufeinander prallen. Diese Schande ist so abgrundtief, dass ein Mensch unmöglich damit leben kann. Ein häufiger Name - dies ist mit Abstand das Schreckliste, was einem Menschen widerfahren kann und dagegen sind Höllenqualen reiner Kindergeburtstag. Nicht ohne Grund nennt man "Ygramul die Viele" den entsetzlichsten der Schrecken. Dagegen gibt es im Leben nichts Schöneres, als einen Namen zu tragen, welcher einzigartig ist. Wen interessiert da schon der Klang oder die Bedeutung oder ob der Name in den Sprachraum passt. Dies alles ist nur Schnickschnack. Einzigartig muss der Name sein. Nur dann wird man vom Leben gesegnet sein und alles, was man anpackt, wird automatisch von Erfolg gekrönt sein.
Ich finde den Namen Michaela nicht so schön ,weil es so ein name ist den jeder hat was ihn sehr uninteressant macht das ist so ein 0815 Name .
@Phillip: Ich kenne eine Michaela, die ist schwarzhaarig, schlank, ziemlich hübsch und ist auch nicht auf den Kopf gefallen. Bei einer anderen Michaela kann dies völlig anders sein. Der Name sagt nichts über die Person aus. Manchmal sagt es allenfalls ein wenig darüber aus, wie die Eltern gestrickt sind. Dass hier so über den Namen hergezogen wird, liegt bestimmt an dieser zweifelhaften Rangliste. Wäre der Name Michaela hier auf Platz 50 oder 100, würde vermutlich kaum jemand den Namen niedermachen.
Tausendmal schöner als anjuli, julie etc.
hat wenigstens ne schöne bedeutung :)
Finde ich schrecklich
Ich finde diesen Namen ausgesprochen unsexy. Bei Michaela denke ich an ein plumpes Wesen mit dickem Hintern, hochgekrempelter Jeans, Sandalen und einem dicken blonden Zopf.
Michaela ist zwar nicht der schönste Name den es gibt aber er ist ganz ok.trotzdem verstehe ich nicht wie"michaela" auf Platz eins gelandet ist da er ja nicht besonders beliebt ist wie z.b.lea,Lisa oder johanna.aber egal....
Ich finde meine Name schön.
Also wer Bata Illic und seinen bekannten Song-Hit "Michaela" nicht kennt, dem mangelt es erheblich an Allgemeinbildung. Sorry! Aber wer in Deutschland lebt, aber Bata Illic nicht kennt, kann nicht sehr Intelligenz besitzen!
Also mir gefällt der Name. Es gibt wesentlich schlimmere Namen als Michaela.
Warum sollte man einem Kind nicht den Namen Michaela geben könnne????
Die Tochter von Monika Hohlmeier heißt auch so. Also kann der Name gar nicht so schlecht sein.
Michaela gefällt mit gut. Verstehe das Problem hier nicht.
Gegen den Namen ist nichts einzuwenden, aber wie kommt er auf Platz 1 der Liste wo er seit vielen Jahren kaum noch vergeben wird? Ähnlich wie bei den anderen Namen im vorderen Bereich der weiblichen Charts stimmt das wohl kaum mit der tatsächlichen Beliebtheit überein.
@@Bata: Damit es nicht missverstanden wird: Mein letzter Kommentar war die Antwort auf einen ziemlich heftigen Kommentar, welcher inzwischen gelöscht ist. Damit fehlt der Zusammenhang.
Mit dem Lied wollte ich eigentlich nur dem Namen Michaela, welcher mit sehr gefällt, ein Kompliment machen. Das Lied von Bata Ilic dürfte den meisten ein Begriff sein.
Na ja, so intelligent kommt dein Beitrag aber auch nicht rüber.
MICHAELA?omg...kein schöner Name. ..
@@Bata: Vielen Dank für diese niveauvolle und überaus freundliche Antwort. Es zeigt sich einfach, dass hier viele Menschen mit ausgeprägter Intelligenz schreiben.
Und du lern' erstmal richtig deutsch.
Hallo Michaela. Gefällt Dir meine scheene Lied nicht ? Habe ich nur für Michaela gesungen. In den 70-er Jahren eine große Erfolg, diese Lied.
Wer ist denn diese bekloppte bata?
du nervst...
immer wieder der gleiche text!
Was ist denn hier los? Michaela ist ein schöner Vorname.Ich lenke mich hier gerade ab.
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Soooohnnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Wuuunderscheeen.
Gesine? Michaela? Carolin? Leute, jetzt mal Butter bei die Fische, das ist doch nicht euer Ernst?
Ich heiß michaela mit zweiten name,
den namen find ch ganz ok aber nicht so super!
früher wollte ich immer kinder haben, aber jetzt traue ich mir das nicht mehr zu...
es könnte ja was schief gehen und ich würde mich sogar deswegen scheiden lassen, wenn mein mann mich zum kinderkriegen zwingen würde
Michaela :D
platz 1
Dass die Platzierungen hier für die Tonne sind, ist doch wohl jedem klar.
Michaela auf Platz eins,grins..
Hört auf den Namen meiner Mutter als nicht schön zu bezeichnen.
Ich bin echt empört, dass sich der Name Michaela auf Platz 1 befindet. Ich finde, dass sich Gesine mindestens genauso gut anhört. Wer legt so etwas fest? Ich bin stark enttäuscht. Bitte votet für den Namen Gesine.
Wenn ich den Namen "Michaela" höre,denke ich sofort an eine erwachsene Frau und nicht an einen Säugling oder ein Mädchen. Demnach würde ich mein Kind nicht so nennen. Es gibt so viele schöne Namen,die zu einem Kind und zu einem Erwachsenen passen. Außerdem ist die Bedeutung nicht ganz so schön.
Jedes kleine Mädchen ist irgendwann eine erwachsene Frau.
Wenn ich den Namen "Michaela" höre,denke ich sofort an eine erwachsene Frau und nicht an einen Säugling oder ein Mädchen. Demnach würde ich mein Kind nicht so nennen. Es gibt so viele schöne Namen,die zu einem Kind und zu einem Erwachsenen passen. Außerdem ist die Bedeutung nicht ganz so schön.
O-je, Sory-falsch gelandet....Finde Michaela sehr schön
Ich finde meinen Namen klasse und das schon 16 Jahre
Werde oft von Freunden auch Nika genannt, aber von meine Eltern nur Veronika.
Der Kommentar, auf welchen sich die Bitte um Übersetzung bezog, wurde gelöscht. Bezog sich bestimmt nicht auf Dich.
Was soll ich ins deutsche übersetzen ?
Also ich laufe jetzt auch schon seit 32 Jahren mit diesem Vornamen rum und finde ihn schon immer furchtbar; er klingt spießig und rechthaberisch und es ist nichts Schönes daran. Dazu kommt, dass er für alle nicht deutschsprachigen echt schwer auszusprechen ist, daher bekommt man dann immer die wildesten Namenskreationen aufgedrückt wenn man im Ausland ist. Trotzdem ist es immer noch besser als Katrin oder Melanie, das waren meiner Meinung nach die Modenamen meines Jahrgangs.
Insgesamt bin ich eher unzufrieden mit der Wahl meiner Eltern und ich hab echt keine Ahnung, wer oder was die geritten hat, als sie das entschieden haben.
Hä? Das steht jetzt momentan bei den Top Namen? Michaela ist ja mal gar kein schöner Name
Könntest Du das mal ins Deutsche übersetzen ?
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Soooohnnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Mickaela ist eine wunderschöne Name für eine wunderschöne Frau.
Ich finde den Namen sehr schön. Er ist in letzter Zeit leider etwas selten geworden. Doch denke ich klingt er sehr edel wenn er ganz ausgesprochen wird. Ich bin damit sehr glücklich.
Michaela ist ein UNSCHÖNER NAME!!!!
MICHELLE stattdessen ist weiblich, harmonisch und attraktiv.
Ich heiße selber so und finde den Namen fürchterlich weil er so altbacken ist. Dazu kommt noch die Nennform: Michi ist so ein Kindername der bei einem seriösen Erwachsenen irgendwie nicht mehr passt, Michaela andererseits ist so streng - wenn jemand mich mit Michaela anspricht, glaube ich immer, ich hab was angestellt... ;) Es gibt zwar sehr schöne altbackene Namen aber dazu gehört Michaela nach meinem Geschmack nicht dazu.
Also ich bin hier gelandet, weil ich heut erstmals ein Kind mit dem Namen Ashanti kennengelernt hab ... selbst bin ich schon 52 (also alt und nicht knackig ;-) ) und hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich Michaela (und mit Zweitnamen Hildegard!!!) heiße. Bekommen hab ich den Namen wohl deshalb, weil ich die Hoffnungen auf den männlichen Stammhalter nicht erfüllt habe. Schlecht finde ich den Namen aber nicht wegen dem Klang, da gibt es schlimmeres, sonderen vor allem weil er zuviele Silben hat, also zu lang ist, also meist abgekürzt wird, z.B. zu Ela oder Michi, was mir beides auch nie wirklich gefallen hat. Bin in jedem Fall über diesen Platz 1 sehr verwundert, weil ich die letzten 35 Jahre kein Kind mit diesem Namen kennengelernt habe. Na ja, sollte es tatsächlich wieder kleine Kinder mit diesem Namen geben: immer noch besser als die "Sammelruf-Namen" Lena, Lina und Hanna oder so ganz extravagante wie Apanatchi und Ashanti. Aber ganz egal, welchen Namen ein Kind trägt (weil die Eltern diesen Namen halt mal rausgesucht haben): das hat keinerlei Einfluss auf die Persönlichkeit, die das Kind entwickeln wird, und wer ein Kind/einen Menschen wegen seiner Persönlichkeit mag, wird ganz selbstverständlich auch dessen Namen mögen, egal ob altmodisch oder extravagant.
Michaela ist nicht wirklich auf Platz 1, das müsste jedem eigentlich klar sein. Der Name wird, wie die anderen Erstplatzierten hier auch, von irgendwelchen Honks hochgepusht.
Ich hätte nicht gedacht das Michaela es auf PLatz 1 schafft!!! Ich selbst finde da gibt es noch schönere Namen
Mein Mann heißt Michael, finde den Namen Ok. Etwas konservativ, aber man muss ihn deshalb auch nie buchstabieren.
Für die heutige Zeit würde ich weder Michael noch Michaela vergeben . Da gibt es so viele tolle andere Namen die man nehmen kann...
Wenn mir jemand was von Michaela erzählt, denke ich an eine 30-45 Jährige Frau, nicht an ein Baby.
Ich hatte als Kind Zwillingspuppen, ein Jungen und ein Mädchen. Ich nannte sie Michael und Michaela.
Michaela ist ein sehr schöner Name. Es gibt reichlich andere Namen, die mir persönlich nicht gefallen, habe auch schon den ein und anderen hier gelesen. Trotz allem ist das kein Grund, die Namen runter zumachen.
Ich finde michaela schön, weil ich so heiße :)
Sorry, finde Michaela furchtbar altmodisch.Hat einfach keinen style.
Vielleicht gibt es im Basketball Selbstkörbe - wenn ein Spieler den Ball in den eigenen Korb wirft.
Dass dir Fehler nichts ausmachen, glaube ich sofort, wenn ich deinen Text sehe. Was ist bitteschön ein Selbstkorb? Eigene Wortschöpfung?
Der Rechtschreibfehler war IRONISCH gemeint. Es ist also absurd, zu bemerken, der Kritiker würde ja auch falsch schreiben.
Ich bin absolut nicht der Meinung, das Rechtschreibung nur in der Schule oder auf Arbeit wichtig ist. Man lernt doch nicht nur für die Schule. Und wer es richtig kann, wird auch hier richtig schreiben. Ich rede nicht von Flüchtigkeits- oder Tippfehlern, die können jedem passieren. Aber was hier manchmal grammatikalisch und orthographisch abgelassen wird, krempelt mir die Fußnägel hoch. Es ist einfach so, falsch Geschriebenes wirkt eben nicht sehr intelligent.
Das ist ja der Punkt . Wir sind hier nicht in der Schule oder auf der Arbeit . Jeder kann mal ein Fehler machen oder mehrere .Trotzdem sollte man hier keinen auf Schlaumeier tuen und selbst Rechtschreibfehler machen . Da hat sich jemand einen selbstkorb gegeben xD
Bist du sicher, dass du Tanjas Kommentar richtig verstanden hast? Ich stimme nämlich GuLo zu, man kann wohl was dafür tun, dass der Text halbwegs richtig geschrieben ist. Auf der Arbeit oder in der Schule muss es ja auch gehen.
Da muss ich Tanja Recht geben . Und Leute demütigen nur weil sie die deutsche Rechtschreibung nicht beherrschen finde ich nicht in Ordnung .
Es gibt Rechtschreibprogramme, die jeder, der Probleme mit der deutschen Sprache hat, nutzen kann und sollte. Dann erübrigt sich das ganze Hickhack hier. Es ist nun einmal so, dass in fehlerhaftem Deutsch verfasste Kritik an einem Namen irgendwie deplatziert wirkt. Nach dem Motto, keinen Satz richtig zustande bringen, aber an einem Namen unqualifiziert herumnörgeln. Daran sollte man denken.
Die alte Leier, wenn jemand unbequeme Wahrheiten schreibt, wird er persönlich angegriffen. Sonst habt ihr Unbekannten sowieso nichts drauf, nur Beleidigungen! Geht lieber mal noch etwas in die Schule und lernt, euch korrekt schriftlich auszudrücken!
Ahh auf einmal .. Auch wenn du die deutsche Sprache beherrschst , heißt es aber nicht das du hier Leute ' runtermachen ' kannst ,indem du deren Rechtschreibung kommentieren musst ... Ist einfach unnötig.Nicht jeder kann perfekt Deutsch und du erst recht nicht .
Wie vernagelt seid ihr denn alle. Ich habe den Kommentar:
@ Nein
..."und alle was dem Namen ähneln..."
Toller deutsch!
geschrieben und allen Kritikern kann ich versichern, dass ich der deutschen Sprache durchaus mächtig bin. Das "toller Deutsch" war natürlich ein ironischer Seitenhieb auf meinen Vorschreiber, der augenscheinlich mit der deutschen Sprache auf Kriegsfuß steht. Aber ich habe daraus gelernt, dass es doch mehr Leute gibt, die Ironie nicht verstehen, als ich dachte ;)
Wer es schreibt ? Ich schreibe es . Wir leben hier in einen freien Land .. Eigene Meinung ! Kennst du bestimmt . Eine eigene Meinung ist aber keine Tatsache . Es ist eine EIGENE Meinung . Du brauchst jetzt aber nicht mein Kommentar kritisieren nur weil ich deine Kommentar kritisiert habe . .
Bitte begründen Sie mir das !
Klingt nach Gänsehals.
Meine Freundin heißt Michaela und jeder nennt sie Michi :) Ich glaube sie hat kein soo großes Problem damit auch wenn ich den Namen schrecklich finde!! Trotzdem grüß ich jetzt einfach mal alle Michaelas :P
@@secret: Für die Kritik am Sprachkorrektor habe ich Verständnis. Da sollte man hier nicht so kleinlich sein. Was die Kritik am Namen betrifft: Wer schreibt - ich zitiere "Allein das der Name schon auf Platz 1 ist , ist Katastrophe" - stellt die eigene Meinung schon wie eine Tatsache dar und dies kann zumindest missverstanden werden. Wenn es nur eine persönliche Meinungsäußerung war - geschenkt.
Dieser Vorname gefällt mir sehr. Sehr symphatisch.
Besser als Mia allemal.
Erstens habe ich das nie behauptet und ja , wie du es schon sagtest hat jeder seine / ihre eigene Meinung , die man hier äußern darf . Aber hier einen auf 'Professor tun', indem man die deutsche Sprache einer Person kritisiert , finde ich schon etwas armselig aber selbst die deutsche Grammatik nicht beherrscht ...ist schon etwas peinlich ;-)
1) Die Reihenfolge hier ist allenfalls bedingt aussagekräftig.
2) Ob jemand die Reihenfolge befürwortet oder nicht, ist rein subjektiv, da es eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Wenn Du es als Katastrophe bezeichnest, dass der Name Michaela hier auf Platz 1 steht, ist dies Deine persönliche Meinung, welche keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat. Für die Frage, welcher Name besser oder schlechter klingt, gilt dasselbe.
3) In diesem Forum wird gerne die eigene Meinung so dargestellt, als ob diese eine gegebene Tatsache wäre. Vielleicht sollte man bedenken, dass andere Personen völlig andere persönliche Meinungen haben können.
4) Michaela sehe ich auch nicht als Nummer 1. Aber den Namen finde ich schön. Dies ist meine persönliche Meinung, welche man nicht teilen muss.
PS: Ich bin weder @nein noch lautet mein Name Michaela noch habe ich ein Kind, welches diesen Namen trägt.
Hör mal @nein ... Statt hier Leute zu verbessern solltest du mal selber deutsch Lernen . Es heißt 'tolles deutsch' ... Jetzt zum Namen .. Allein das der Name schon auf Platz 1 ist , ist Katastrophe .Sogar heidi klingt besser .
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Soooohnnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Mickaela ist eine wuunderscheene Name für eine wuunderscheene Frau.
..."und alle was dem Namen ähneln..."
Toller deutsch!
Gefällt mir überhaupt nicht. Und alle was dem Namen ähneln auch nicht.
Michael mochte ich schon immer, Michaela dagegen gar nicht. Sehr seltsam, aber was will man machen.:-)
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeehla a-ha Du bist mein Soooohnnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeela a-ha
Und dein Kommentar klingt nach wenig Hirn im Kopf.
Klingt auf jeden Fall nach stark behaarten Beinen.
Verdammtes Handy.
Sollte heißen: technischer Fehler ists auch nicht.
Ne ders nicht auf Platz eins und n technischer Fehler ists auch. Hat einfach von irgendwelchen Witzbolden so viele Stimmen bekommen. Genau wie Gesine und sonstwas.
Dieser Name ist nicht wohlklingend. Außerdem mag ich generell keine weiblichen Ableger von männlichen Namen.
Ist der aktuell wirklich auf Platz 1, oder ist das ein technischer Fehler?
Ich finde es sehr befremdlich,wie hier über den Vornamen hergezogen wird.Ich trage meinen Namen seit 40 Jahren und mag ihn.Es war damals ein gängiger Name, wie Manuela,Susanne,Kerstin,Nadine........ Man sollte hier sachlich bleiben und nicht anfangen den Namen zu beleidigen.Es ist definitiv kein Name für Deppen ,weder noch langweilig oder unattraktiv.Frage mich bei solchen Aussagen,wie überhaupt ein Name attraktiv wirken kann.Attraktivität äussert sich über eine Person und nicht über deren Namen. Und an alle Mütter,die über diesen Namen lästern:Warum macht ihr den Namen so schlecht?Und redet die Namen eurer Kinder so schön? Ehrlich.Habe hier Namen gelesen,die finde ich absolut nicht schön.Aber das ist für mich kein Grund einen Vornamen,den man persönlich nicht mag,so zu beschimpfen.Das zeugt für mich von keiner hohen Intelligenz u Tolleranz.
Ich finde es immer noch lustig wie viele sich da in etwas reinsteigern und versuchen den Namen niederzumachen. Ne, jetzt mal im ernst, wie alt seit ihr hier alle bitte? Denn besonders reif klingen die ganzen Kommentare hier für mich nicht. Entschuldigung. Klar Geschmäcker sind verschieden usw. Aber kann man nicht wenigstens dabei sachlich bleiben? Und jedem deppen sollte eigentlich schon längst klar sein, dass diese gute "Rangliste" hier ein spaßiger Fake ist. Man ist doch nicht dumm um zu wissen welche Namen heutzutage beliebt sind. Michaela definitiv nicht, aber Eltern einiges zu unterstellen nur weil ihnen der Name gefällt und sie ihr Kind so nennen möchten oder genannt haben, finde ich einfach nur zum kotzen! Es bleibt jedem selbst überlassen wie wer sein Kind nennen möchte, so weit das Kind unter einem Namen nicht leidet. Michaela ist ein ganz normaler Name wie Alexandra, Melanie oder Tamara, also kommt bitte runter! Und außerdem muss doch nicht wirklich jedes Mädchen heutzutage Emma, Sophie/Sofie, Hanna/Hannah, Marie, Emilia, Lena usw. heißen!
Es gibt durchaus Leute die ihr Kind Wolke, Fanta usw. nennen und Das ist grausam für ein Kind!
Ein bisschen langweilig, aber durchaus vergebbar.
Der Name klingt einfach so unattraktiv
"e bissl langweiliger" ? Klar geht das - nicht Michaela, sondern Lola nennen.
Gehts noch e bissl langweiliger?
Ich bin eine 26-jährige Michaela Elisabeth und hatte noch nie gröbere Probleme mit meinem Namen. Ich bekam bisher sowohl Komplimente als auch fragwürdige Blicke. Allen kleinen Michaelas sei gesagt: tragt euren Namen mit Stolz und hört nicht auf das was andere sagen! (:
Weder die Rangliste hier noch das, was manche hier schreiben, ist besonders aussagekräftig.
Ich mag den Namen nicht so, weil er mir bisl zu männlich vorkommt. Aber jedem das Seine. Ich verstehe nur nicht warum der Name auf Platz eins ist, wenn so viele Menschen hier schreiben, dass sie ihn nicht mögen😟
Stell Dir vor, Deine Eltern hätten Dich Michaela genannt. Da hattest Du Nullkommanull Einfluss darauf.
Ich finde den namen total häslich.michaela ist ein name für
angsthasen und deppen.ich kann nicht verstehen warum dieser name auf platz 1 ist
Ich heiße selbst Michaela und ich mag meinen Namen sehr. Mag sein, dass er alt ist, aber was macht das schon? Mir persönlich gefällt er sehr gut und ich bin mehr als zufrieden damit.
Hey mein name ist auch özge...und ich finde leute die gegen diesen namen was haben total blöd...der name hö...
hallo ich heiße adrijana und ich komme von serbien und meine freundin kommt auch von serbien und sie heißt ...
Ach ich liebe meinen namen einfach mega cool, sowohl positiv=valle, valli als auch im negativen =waale sind...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Baldomer, Emmanuel, Gabriel, Marko, Markward, Marquard und Veronika ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Ist Sivar etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sivar?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum