
Merle Sophie
Du bist das beste was uns je passiert ist, wir lieben dich überalles :-*
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 209
Mit 3567 erhaltenen Stimmen belegt Merle den 209. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Unisex-Name
Merle ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.
Bedeutung |
---|
Merle ist ein weiblicher, selten auch männlicher Vorname mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen:
In Deutschland gilt Merle als rein weiblicher Vorname, der vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. In Ländern wie Frankreich und den USA kommt Merle aber auch als männlicher Name vor. |
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
muir = das Meer (Gälisch) und |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Merle hat Namenstag am 10. Juli und 12. September. |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Merle auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Merle |
---|
|
Merle ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 66. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 28. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 57. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Merle in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 66 | 76 | 71 | 28 (2005) |
Österreich | 140 | 147 | 144 | 136 (2009) |
Schweiz | 138 | 145 | 144 | 138 (2020) |
Liechtenstein | 4 | - | - | 4 (2020) |
Niederlande | 138 | 142 | 136 | 86 (2006) |
Belgien | - | - | 221 | 215 (2014) |
Dänemark | 34 | 36 | 39 | 30 (2012) |
England | - | - | - | 335 (1998) |
Schottland | - | - | - | 119 (2017) |
Nordirland | - | - | - | 272 (1997) |
USA | - | - | - | 539 (1950) |
Kanada | - | - | - | 259 (1985) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Merle in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Merle stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1157 | 54 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Merle belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1157. Rang. Insgesamt 54 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (354)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (3)
Dein Vorname ist Merle? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Merle |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Merle |
---|
|
Merle in der Popkultur |
---|
|
Merle als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Merle wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Mer-le | -erle (4) -rle (3) -le (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Merle in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100101 01110010 01101100 01100101 |
Dezimal | 77 101 114 108 101 |
Hexadezimal | 4D 65 72 6C 65 |
Oktal | 115 145 162 154 145 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
675 | M640 | MRL |
Merle buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Emil | Richard | Ludwig | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Echo | Romeo | Lima | Echo |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Merle | Merle |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MERLE |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤄𐤓𐤋𐤄 |
Griechische Schrift | Μερλε |
Koptische Schrift | Ⲙⲉⲣⲗⲉ |
Hebräische Schrift | מהרלה |
Arabische Schrift | مــهــرــلــه |
Armenische Schrift | Մեռլե |
Kyrillische Schrift | Мерле |
Georgische Schrift | Ⴋერლე |
Runenschrift | ᛘᛂᚱᛚᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓇌𓂋𓃭𓇌 |
Merle im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Merle in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Merle im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
-- · ·-· ·-·· · |
Merle im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Merle im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Merle als QR-Code | Merle als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Merle im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Merle? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Merle? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Merle ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Merle in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Merle und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Wir haben eine Merle Joy
Merles sind generell schöner als andere Menschen. Liebe Grüße, Merlord
Geht mir leider auch so. Ich persönlich mochte den Namen noch nie, auch wenn er jetzt richtig stark in Mode gekommen ist. Die Assoziation mit der Amsel ist zwar schön, der Klang ist und bleibt für mich aber etwas plump, unmelodisch und nichtssagend.
Würde dann "Mörl" ausgesprochen
Ich heiße selber Merle. Ich finde der Name passt NUR zu Mädchen.
Ich mochte den Namen leider noch nie so gern. Außerdem denke ich, dass das jetzt wirklich mal ein sogenannter, typischer Modename war-im Gegensatz zu Frieda, Greta und Co, denn diese Namen haben eine lange Geschichte auf dem Buckel und waren nicht einfach da und gingen wieder weg.
Schlecht ist Merle keinesfalls, nur nicht mein Geschmack.
@Merle
Das Argument, dass Merle "Amsel" bedeutet und es "DIE Amsel" heißt und der Name daher eindeutig ein Mädchenname sein soll, hinkt genau an der Stelle, an der du festgestellst, dass Jonas "Taube" bedeutet. 😉
Ich finde den Namen sowohl für Mädchen als auch für Jungen toll. Und er ist nunmal de facto ein Unisex-Name. Daran lässt sich nicht rütteln.
Ich heiße auch Merle, einfach nur Merle und das schon seit 1984!
Ich fand meinen Namen immer schön und finde das auch heute noch! Mit den Spitznamen Merle-Perle oder Merli-Perli und merchen (ja ohne „l“) hatte ich auch keine Probleme! Gibt soviel schlimmeres 🤷🏻♀️ Meine Mama wurde damals in dem Dorf wo wir wohnten und in der Umgebung immer gefragt „und wie heißt sie richtig“ weil der Name so unbekannt war, das hat sie nach dem 100 mal genervt, aber sie hat die namenswahl nie bereut und ich freue mich über meinen Namen 👌🏻
Ich kenne sogar Merle’s die nach mir benannt wurden 😊
Einziges negativ-Erlebnis war meine erste französisch Stunde in der Schule, mein damaliger Lehrer möchte meinen großen Bruder nicht und sagte dann zu mir „wie heißt du „Merle“ das kann ich mir nicht merken, bei mir heißt du einfach „merde“...
Ich finde Merle auch schön, aber in der Gegend, in der ich wohne, ist das leider ein ganz typischer Katzenname.
Ich heiße auch Merle und bin 36 Jahre alt.
Ich finde meinen Namen nach wie vor toll und habe bisher auch immer nur sehr positive Reaktionen bekommen. Besonders toll fande ich immer dass es den Namen nicht so oft gibt, was sich aber grad etwas ändert. Wenn irgendwo jemand Merle ruft fühle ich mich immer direkt angesprochen, meistens wird dann aber ein kleines Mädchen gerufen.
Spitznamen werden für jeden Namen erfunden und es gibt schlimmeres als Perle, gehänselt wurde ich jedenfalls nie wegen meines Namens!
Ich kann gar nicht verstehen das hier so viele Merles unglücklich mit ihrem Namen sind! Ich bin meinen Eltern bis heute dankbar für diesen sehr schönen zeitlosen und wohlklingenden Namen!
Im Großen und Ganzen wollte ich euch mitteilen, dass mir viele Leute ein Kompliment für den Namen Merle geben und ich sehr stolz auf diesen bin.
Ich fand meinen erstnamen früher immer blöd, da ich von so gut wie jedem immer "Merle Perle", "Merli Perli", "Merlchen Perlchen" oder ähnliches genannt wurde als ich ungefähr 5 oder so war hab ich es allen verboten mich so zu nennen... hat dann auch keiner mehr gemacht. Trotzdem fand ich meinen Namen nie schön... es war schwer einen Spitznamen zu finden der nicht so langweilig und einfallslos war wie Merli oder Meme, dass hat mich immer sehr gestört. Allerdings finde ich den Namen mittlerweile sogar ganz schön! Ich mag auch die Kombi Merle Sophie ganz gerne. Hat halt nur gedauert mich damint anzufreunden!
Ich habe nichts gegen den Namen Merle, aber es ist recht nervig, dass er gerade in Niedersachsen so beliebt ist. In meiner Schulzeit war ich nie die einzige Merle und wurde daher oft mit meinem Zweitnamen angesprochen, den ich verabscheue.
Außerdem reise ich gerne und sehr viel, wobei der Name nicht gerade ein Vorteil ist, da ihn niemand schreiben noch aussprechen kann.
ICH MAG DEN NAMEN
Ich heiße seit 33 Jahren Merle und war früher eine der wenigen. Ich bin es ich gewöhnt, wie vermutlich zahlreiche Sarahs, Isabelles etc. In der Öffentlichkeit meinen Namen zu hören, aber die Merles werden immer mehr 😉. Früher fand ich den Namen neutral und unweiblich (keine a-Endung), mittlerweile gefällt er mir gut, da recht einzigartig. Er ist auch ziemlich zeitlos. Die Spitznamen allerdings haben tatsächlich genervt und auch heute heiße ich oft nach kurzer Zeit ,merli‘, was ich aber eigebtlich ganz schön finde. Die Bedeutung helles strahlendes Meer finde ich zauberhaft, genauso wie die schöne Tatsache, dass es meinen Namen schon im 15. Jahrhundert gab. Dass er französisch gesprochen wird, ist allerdings Quatsch. Welcher Franzose würde sein Kind denn freiwillig ,Amsel‘ nennen? 😉
Ich habe mich tatsächlich intensiver mit dem Namen beschäftigt und möchte deshalb auch mal einen Kommentar hinterlassen. Obacht es wird etwas länger :) Meine Tochter heißt Merle (*2016). Lange bevor ich schwanger wurde, überlegte ich mir wie eine Tochter heißen könnte. Aktuelle „trendigere“ Namen, zumindest in unserer Gegend, ältere wie Mathilda, Frieda, Emma waren immer ganz weit vorne. Bis ich kurz vor meiner Schwangerschaft eine fabelhafte etwa 35 Jahre alte Dozentin mit dem Namen Merle kennen lernte. Der Name wirkte bei ihr übrigens keinesfalls kindisch oder zu niedlich, einfach stark, zauberhaft und sehr weiblich. Ich wurde schwanger und im Durchgehen aller Namen machte es nur bei Merle klick. Ich informierte mich dann über die Herkunft und war zutiefst erstaunt und fast etwas enttäuscht darüber was ich fand. Für mich klang der Name nach einem in Deutschland gebräuchlichen und auch älteren Namen. Der Herleitungsversuch von Merlind/e entsprach schon eher meiner Vorstellung. Aber ich suchte weiter. Und fand tatsächlich Geschichte über den Namen. Bereits um das 15 Jhr. hießen jüdische Frauen in Deutschland Merle. Ich fand jüdische Grabsteine mit Merle und Biografien über starke und innovative Frauen mit dem Namen Merle, die mit Männern mit Namen Josef oder Michel verheiratet waren. Das sagte mir schon mehr zu. Da ich jedoch trotzdem unsicher war, weil gerade auf dieser Seite viele Merles schreiben, dass sie ihren Namen nicht mögen, fragte ich vorsichtshalber noch eine paar Merles über Facebook 😊 „Seid ihr zufrieden mit eurem Namen?“. Und tatsächlich ALLE, die ich anschrieb, waren stolz und immer sehr glücklich mit ihrem Namen. Bei uns ist der Name auch sehr selten, die Reaktionen sind sehr positiv und er bleibt den Menschen im Gedächtnis. Also liebe Mamas macht euch keinen Kopf, Merle ist ein fantastischer Name mit Geschichte. Und an alle Merles seid stolz auf euren Namen, zumindest stehen dahinter Mamas, die nur das Beste für euch wollen, so wie diese Mama hier für ihre Merle.
Unsere Tochter (4 Monate) heißt Merle und wir haben bis jetzt nur positive Rückmeldungen bekommen. Bezüglich ihrem Namen. Der name Merle ist kurz, knapp & leicht aus zu sprechen für alle. Wir waren uns sofort einig bei dem Namen und in Niedersachsen ist er auch nicht so oft vorhanden.
Wir haben unsere Tochter Merle genannt, mit einem zweiten Vornamen. Dann kann sie sich auch noch anders nennen wenn sie das möchte.
Meinem Sohn haben wir auch einen zweiten gegeben, wobei ich nicht davon ausgehe dass er das macht.
Ich selbst mag meinen Vornamen nicht und habe nur einen, was ich immer bedauerte.
Ich heiße ebenfalls Merle. Doch glücklicher Weise nur mit 2. Namen. Merle mag zwar für die einen ganz süß klingen, doch für den Namensträger ist es einfach nicht schön. "Merle-Perle" ist ein Spitzname mit dem wohl jede Merle schon zu kämpfen hatte...
Leider ist das nicht das einzige Manko an dem Namen. Denn er klingt immer brav und nett!... Wer damit kein Problem hat, der kann den Namen Merle ohne weiteres genießen. Die anderen sollten sich überlegen ob der Name Merle wirklich das Richtige ist. Ich persönlich hätte mich über einen sehr seltenen oder englischen Namen mehr gefreut, bspw. Liora, Clairy oder Linnea.
Hallo !
Unsere älteste Tochter heißt Merle. Wir haben den Doppelnamen Merle-Sophie gewählt. Merle wir dieses Jahr 6 Jahre alt und freut sich schon riesig auf die Schule :) Eigentlich rufen wir unseren Schatz immer Mer oder sprechen sie mit Merle an . Denn Zweitnamen nutzen wir kaum . Trotzdem eine hübsche Kombi
LG
Super Name!!!!!!!!!!!!!!!
habe meine tochter 1985 so gennant, nun ist sie eine erfolgreiche Dame geworden, Lehrerin einer 10. Klasse des Gymnasiums!!!!!!!!!!
Immer, wenn ich diesen Namen höre, erscheint vor meinem inneren Auge das Bild einer Grille (früher auch Werle genannt). M und W sind sich eben nicht ganz unähnlich. Trotzdem gefällt mir der Name recht gut.
Ich heiße tatsächlich auch so wie gefühlt 99% der Kommentiererinnen :-D
Was ich sehr interessant finde, dass anscheinend SEHR viele Merles ihren Namen als Kind/Jugendliche sehr gehasst haben. So auch ich. Merle-Perle hab ich zuerst von meiner Klassenlehrerin gehört und hab es sofort gehasst. Übrigens bin ich interessanterweise mit mindestens 4 Merles im direkten Umfeld aufgewachsen...für mich war er als Kind also nicht einzigartig, sondern einfach nur so unschön.
Auch war ich immer traurig, weil andere tolle Namensanhänger hatten und es Merle nirgendwo zu kaufen gab und gibt (zumindest hab ich noch keine gefunden). Für mich gabs immer "Für dich", "ich hab dich lieb", "viel Glück" und so weiter.
Mittlerweile finde ich den Namen ok. Er klingt irgendwie niedlich...aber ich muss ihn tatsächlich öfter Buchstabieren. Außerdem muss ich ihn mindestens 3x vorsprechen, damit er ansatzweise richtig ausgesprochen wird. Damit ist das Thema immer sofort auf MEINEN Namen und nach 28jahren nervt das dann auch langsam
Da ich auch einen nicht-häufigen Nachnamen habe, stört mich meist die Einzigartigkeit. Ich wohne mittlerweile in einer Großstadt in NRW und möchte da eigentlich auch gerne mal in der Anonymität der Masse versinken :-) dafür hab ich mittlerweile einen Spitznamen: Anna (also das komplette Gegenteil). Ideal auf Partys...Anna kann jeder sofort aussprechen und sich merken :-)
Also mir hätte ein 0815 Vornamen zumindest als Zweitnamen besser gefallen. Das hätte mir in der Kindheit die Möglichkeit einer Alternative gegeben, weil ich Merle WIRKLICH grässlich fand (allerdings die Spitznamen Märlä, Märlö, Mörlä etc noch viel grässlicher)
Muss immer an “MERDE“ denken, dass heißt auf französisch soviel wie “MIST“.
Och ne es gibt soviele schöne Namen. Da muss es der echt nicht sein.
Greta ist zum Beispiel toll.
Ich heiße auch Merle aber ich hasse meinen Namen wurde wegen meinem Namen auchschon öfters gemobbt.
Also ich mag meinen namen
Klasse Jungenname!
Das ist doch ein Jungenname!
Die weibliche Form von Enkel ist Enkelin, nicht Mädchen-Enkel.
Gut. Merle gefällt mir auch für Jungs. Weil der Name an sich einfach gut ist :-) und deswegen bei allen einwandfrei klingt.
Total süßer Name, denke auch sofort an Perlen
Ich heiße nun seit fast 16 Jahren Melre und bin sehr zufrieden mit diesem Namen.
Merle ist mein 2. Name (mein erster ist 'Liv'), aber ich benutze ihn schon mein ganzes Leben lang.
Ich kenne nur noch 2 andere, die diesen Namen tragen.
Ich wollte keinen Tag meines Lebens anders heißen.
Dann müsste man auch sagen dass Kim nicht männlich ist
Merle, Nele, Jule, Gesche etc. gefallen mir überhaupt nicht
Huhu ich heiße auch Merle und ich selbst finde den Namen wirklich sehr schön. :) Da ich auch des öfteren Komplimente für diesen Namen bekomme glaube ich das er ziemlich gut ankommt. Da ich selbst schon oft in Amerika war weiß ich aus eigener Erfahrung das der Name dort des öfteren auch als Jungen Name benutzt wird. Jedoch wird er dort als Mörl ausgesprochen:).
Hoffe ich konnte helfen, schönen Tag noch.
Schöner name!
Heisse auch Merle, und finde den Namen eigentlich voll schön und mag es auch, dass der nicht so verbreitet ist...Allerdings wohne ich in der Schweiz, wo man es"Merl" ausspricht...Die meisten sagen mir dann "merle"merlin""meril" wei sie den Namen nicht kennen (was mich etwas stört)
Ich heiße selbst Merle (als Mädchen) als jungen Namen find ich den aber ziemlich komisch.
Ist gewöhnungsbedürftig, klingt etwas, sorry, dümmlich im ersten Moment. Aber immer noch besser als Mia oder Mila oder Mina. Ist edenfalls kein Modename und wird sicher keiner werden, ist ja auch was.
Hallöchen :)
Ich heiße merly und bin eigentlich ganz zufrieden. Die meisten nennen mich Merl,merle oder Bärli :)
Werde auch oft gefragt ob merly ein Spitzname ist. Geht's euch auch so ?
Merle finde ich ja auch total süß.
Liebe Grüße 😊
Ich finde den Namen inzwsichen ganz schön, es gibt ja echt schlimmeres. Außerdem finde ich es immer wieder lustig, wenn Leute meinen Namen hören und ihn gleich mit Perle verbinden. auch meine Familie und Freunde nennen mich öfters mal Merle die Perle oder Perli und inzwischen finde ich es okay. Als ich kleiner war hat es mich ziemlich gestört aber Perlen sind doch schön, oder?:D
Ich heiße Merle und finde diesen Namen total schön und selten
Ich heiße auch Merle. Wer hätt's gedacht. Naja ich find meinen Namen nich so schön es nennen mich eh alle Kiara :D.
Außer die Jungs auf meiner Schule. Die nennen mich Mörle oder Merlin. Find ich nich so cool...
Ich heiße auch Merle und finde den Namen eig. ganz okaaaaay :D
Haha, Merle. Hieß so nicht der üble Rassist von The Walking Dead? xD
Musste eben über den Kommentar unter mir schmunzeln, denn wir haben zwei unserer Töchter Merle und Malin genannt! Wir fanden auch, dass das schön zusammen passt!
Ich heiße Merle und ich fand den Namen schon immer total schön weil er einfach anders ist und ein freund von meinem vater hat meine eltern gefragt ob sie ihre tochter auch so nennen dürfen und das ist total süß da sie so ähnlich aussieht wie ich und sie heisst merle quark total der süße name und ich heisse merle malin und ich war entteuscht als ich den zweitnamen malin nicht gefunden habe :l naja ich mag meinen namen (mädchen) ;))
Ich heiße auch Merle.
lol.
Mir gefällt besonders die Bedeutung Perlenmädchen. Aber auch so finde ich meinen Namen cool, vor allem kommt der nicht so oft vor.
Ich finde meinen Namen schön , denn er kommt nicht so oft vor.
Yoyo. Ich bin 19 und meine Freundin heißt merle. Ich liebe mein bebbih über alles und deshalb ist das für mich auch der schönste Name der Welt. Der ist einfach Zucker. Mmmmh
Ist schön, wenn ewr korrekt franz.ausgesprochen wird. Aber das schaffen ja die wenigsten,so wie bei Chantal. und dann wird es peinlich.
Ich heisse auch Merle und für viele ist es schwer den namen richtig auszusprechen. Z.B. rollen meine lehrer das r sehr stark und es klingt ziemlich merkwürdig. Ich fand den namen schrecklich und wollte einen anderen aber inzwischen finde ich den namen toll allerdings hat es lange gedauert einen Spitznamen zu finden. Zur Zeit ist bei meinen freunden melmo und melli sehr beliebt.
Merle Perlenmädchen ein hübscher Name
Meine Tochter, die ich zur Adoption freigegeben habe, heißt auch Merle.
Allerdings habe ich sie seit der Adoption nicht mehr gesehen.
Ich hoffe, es geht ihr gut. Wenn ich den Namen Merle höre, ist das immer schön für mich, obwohl ich die Entscheidung damals nicht bereue und Merle auch nicht vermisse.
Heute habe ich eine zweijährige Tochter, Lina Sophie, die mich öfter mal an Merle denken lässt. Immerhin wären Merle und Lina Schwestern, wenn ich meine erste Tochter behalten hätte.
Der Zweitname war Josefine, aber die Adoptiveltern haben ihr noch einen Namen gegeben: Merle Josefine Marie heißt sie nun.
Ich weiß nicht, warum ich das gerade schreibe, habe wohl einen der wenigen Tage, an denen ich etwas sentimental werde und an Merle denke.
Sara und Paul mit Lina
Also ich werde oft Mieze genannt wegen dem Namen... eeeigentlich ist es ja sogar ganz lustig
Hi! Ich heiße (offensichtlich) auch Merle. Der Name passt schon ganz gut zu mir, weil ich oft lache und singe. Früher mochte ich ihn ganz und garnicht! Aber jetzt find ich ihn ganz schön. Solange man mich nicht Merlchen, wie meine Mutter nennt. Oder noch schlimmer: Merle die Perle....
Ohh Merle wie süß! Wir haben auch lange überlegt, uns dann aber doch für einen anderen Namen entschieden, nämlich Maleah. Der Name ist amerikanisch und wir haben diesen auf dieser putzigen, kleinen Website www.amerikanische-babynamen.de gefunden.
Liebste Grüße,
Chantal
Ich habe drei Kinder: zwei Mädchen und ein Junge. Unsere älteste heißt Fee, unser Sohn heißt Joscha ( ja Joscha und nicht Joschka oder Joschua) und unser Sprössling heißt Merle. Wir sind total zufrieden und bekommen immer zu hören unsere Kinder hätten so schöne Namen!!:)
Merle wird mein Mädchen-Enkel genannt.Ich find den Namen schön.Merle-Perle hört sie auch gerne. :-)
Ich liebe diesen namen meine tochter kam heute morgen um 2 Uhr auf die Welt mein Mann Tobias 22 und ich Alexie 20 wollten schon immer eine Martha aber dann haben wir im kressahl merle irgendwo aufgeschnappt jetzt heißt unsere kleine Maus Merle Sophie und ich bereue nichts sie ist einfach perfekt
:-) Ich bin begeisterte Meerschweinchenhalterin und warte seit Jahren auf das perfekte, amselschwarze, glänzende Schweinchen, damit ich endlich den Namen MERLE vergeben kann - ich find den sooooooo wunderschön!!
Ich heiße auch Merle und einer aus meiner Klasse hat einen Hund der Merle heißt. Das hab ich vor 2 Jahren im Musik Unterricht ehrfahren als er dann von Merle gesprochen hat und was für tolle kunststück sie kann da dachte ich erstmal ,,äh wat!?" Und dann hat er mir gesagt das er von seinem Hund redet
Meine Enkelin heißt Merle Gabriele.
Peter unter mir heißt Merle. was es alles so gibt;)
Ich heise auch merle (amsel) und steh dazu -.-
Seid alle ein bisschen dumm oder? Das Merle, welches sich auf Perle reimt ist ein Mädchenname und das ist die deutsche Aussprache... Da da Herkunft englisch steht, bezweifle ich, dass es deutsch ausgesprochen wird.. Man spricht es im Englischen Mörl und es IST ein Unisexname
Ich finde den Namen eig. voll schön :D er reimt sich auf Perle und auf wiki steht das der name auch ''Strahlendes Meer'' heißt*o*
Ich trage den Namen seit 25 Jahren, und habe mittlerweile Frieden mit ihm geschlossen. Mir gefällt, dass er nicht so häufig vorkommt, kurz ist und einen schönen Klang hat.
ABER: Als Kind habe ich mir immer einen Namen gewünscht, der weiblicher ist.
Ein weiteres Problem ist, dass er für Leute aus anderen Sprachräumen sehr schwer zu auszusprechen ist(das "rl" und das stumpfe "e" sind sehr seltene Laute), als Folge dessen auch schwer zu merken usw.
Ich würde für "Merle" einen Zweitnamen empfehlen. :)
Hey, ich heiße auch Merle :D Mich nennen immer alle Merlyn...früher immer Märzi und davor Merle Perle.Ich finde den Namen super und bin sehr zufrieden damit ( auch wenn ich das mit der Perle im Kindergarten voll nervig fand)
LG,
Merleeee
Ich heiße Merle :D
Unsere Kleine heißt MERLE FIONA SOPHIA :-)
Ich liebe ihren Namen!
Ich kann diesen Namen jedem empfehlen!
Kilngt gut nicht so gewöhnlich
Meine Tochter trägt seit 3,5 Jahren den wunderschönen Namen •Merle•.Wir leben als Deutsche in Österreich und hier ist sie ein Unikat!Im Kindergarten habe ich bemerkt,dass alle Kinder ihren Namen gut aussprechen können und man merkt ihn sich einfach :-)
Ich auch.
Eindeutig!! :D schon wegen Merle Dixon aus 'The Walking Dead'.
Ich finde den Namen Merle sehr schön.
Also ich heiße auch Merle wen wunderts... und ich bin ein Mädchen! Der Name ist KEIN jungsname... und das sagt echt jeder! Ich meine es heißt schließlich die Amsel und nicht der Amsel!!
Der Name ist ja vllt ma so voll in der falschen Geschlechtsabteilung!! auf jeden ein Mädchenname!
Also... meine beste sis heißt merle und ich finde, dass der Namen voll süß(das sind 8654375379 Süß-Punkte an dich Emi, weil der Name so .... ääähhhm ... süß klingt xD )und auch richtig KATZistisch(yeah...neues wort erfunden) klingt :P und ich deshalb immer total das bedürfnis habe, dich emi, anzufauchen ;PP
sooo...hab mich mal wieder voll peinlich gemacht und nur, weil du den namen hast :P xD
HDL deine sissi ;***
Wie nennt der Typ Merle immer?
Gefällt mir auch.
Meine beste Freundin heißt Merle. Ich finde den Namen total schön und deswegen wird er ihr auch gerecht. Der name ist genau so schön wie sie :D
und ein Typ der voll auf sie steht nennt sie dann immer ... :D der name ist total schön, einfach zu empfehlen.
Warum denken immer alle dass Merle so ein Katzenname ist???
Zu mir sagen dann immer alle ich bin eine Katze, benehme mich wie eine, sehe wie eine aus und außerdem denken manche auch es wäre lustig mich anzumaunzen... ;DDD :D
Merle ist ein vergebbarer Name. Auch sehr geeignet für Katzen!!!
Das ist auch ein schöner Name.
Ich heiße auch Merle und finde den Namen sehr schön.
Die Jungs nennen mich immer Merlin oder Mörle.Mit den Spitznamen kann ich aber gut leben
Meine Tochter wurde gerade geboren und heißt Merle. Der Name passt super zu ihr und die Öffentlichkeit reagiert sehr positiv auf diesen Namen.
Heiße jetzt seit 20 Jahren so, und bin super zufrieden mit ihm. Als Kind haben mich manchmal Spitznamen wie "Merli-Perli" aufgeregt, weil es überbenutzt wurde. generell sind aber Spitznamen wie Mörli, Merli, Murli etc. nett und auch als Teenager gut anzuhören.
Der Name hat einen schönen Klang, und ich kann mir gut vorstellen, wie ich als alte Frau im Schaukelstuhl sitze, und meine Enkel um mich herumturnen und rufen "Oma Merle, bekommen wir noch Shcokolade?" ;)
...schön
Hätte nicht gedacht, dass es so viele Merles gibt, die schon Schreiben können. Ich hab noch einige weitere Vornamen und bin ehrlich gesagt froh über meinen Rufnamen. Der ist mit Abstand der Schönste und lange kannte ich keine andere Merle, worauf ich als Kind stolz war. Jetzt bin ich immer noch irritiert, wenn Eltern ihre kleinen Merles rufen. Perle nennen mich die allerwenigsten und dann ist es ein Kompliment. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen!
Ich heiß auch Merle und ich mag den Namen. An meiner Schule gibt es den nur zweimal und ich habe keine doofen Spitznamen.
Ich finde den Namen sehr schön ;):)!
Alle Mädchen die "Merle" heißen sind bestimmt glücklich,hübsch,...
VLG
Geht klar!
Also ich find den süß.
Voll süsser name :) v.a. die Bedeutung
Ich mag meinen Namen! Er ist nicht so 0815 wie lena und Anna. Ich wurde mal merle die hamburger perle genannt und fand das witzig :) meine schwester hat mir eine kette mit einer offenen muschel als Anhänger geschenkt, wo eine perle drin ist und ich find die Idee total süß :)
Wir haben unsere mittlerste 2006 Merle Marie Gabriele genannt. Zuerst sollte Sie eine Jana Gabriele werden aber als wir Merle gehört haben, wussten wir das ist der Name
Hey, ich bin 17 und komme auch immer besser mit meinem Namen klar ! :) Spitznamen hatte ich außer Merli selten. Irgendwer hatte gesagt, dass er den zweiten Namen Carina hinter merle schön findet und dank meinem Dad heiße ich jetzt auch so. Lustig finde ich, dass es die Kombination mit Neele so oft gibt. Bei mir im Dorf heißen Auch Schwestern Merle und Neele :D
Der name ist schön un dalle kinder die merle heißen sind bestimmt auch so glücklich
Ich lebe seit 37 Jahren sehr gut mit dem Namen...
MerlePerle MerleMaus ich finde sie nicht mehr schlimm...
Früher war ich ziemlich alleine mit dem Namen, aber jetzt nicht mehr, es gibt recht viele kleine Merles jetzt...
Ich liebe meinen namen er ist schön und man kann damit geärgert werden trotzdem mag ich ihn. naja gut mein spitzname ist durch einen zufall entstanden aber auch mein spitzname ist Pearly :D
Man kann viel aus dem Namen machen.
und so viele schlimme Spitznamen gibt es nicht!
Also ich mag meinen Namen
Merle klingt irgendwie müde und träge. finde ich.
Eine Katze, die Amsel heißt? Das bedeutet Merle nämlich.
Das ist ein wirklich schöner, schnörkelloser Name.
Merle ist ein sehr schöner Name, ich habe meine Katze so genannt. Sie ist anmutig und wirklich besonders hübsch, der Name steht ihr einfach.
Meine Tochter heißt Merle. Ich liebe diesen Namen. Für mich klingt er auch absolut weiblich,würde einen Sohn niemals so nennen.
Und Spitznamen finden eure Mitschüler für jeden Namen,da ist Merle Perle doch gar nicht so schlimm;)
Der Name ist kurz,weiblich und schön,einfach toll:)
Sei bloß froh, dass man deinen Namen nicht verhunzen kann.
Also... ich finde meinen namen nicht so toll... aus merle kann man einfach überhaupt nichts machen und der doppelname merle emma macht das ganze nicht wirklich besser! beide namen alleine sind sicherlich schön aber bitte bitte nennt euer kind nicht merle emma. das geht einfach mal gar nicht!
Aber leider auch nicht mehr so selten
Ich finde merle hört sich an wie ein name einer meerjungfrau :)
Find ich aber nich wirklich schlimm :) eine freundin von mir heißt merle und ich ärgere sie immer damit! :D
Meine freundin nennt sich merlionudel ! :)
Merle Carina ist gut :-)
Meine Tochter heißt Merle Carolin. :)
Meine Freundin heißt auch Merle und ich finde den Namen sehr schön. :)
Hi merls
ich finde meinen Namen gar nich so schlimm!
Und es gibt auch viele schöne spitznamen.
Aber ich finde es doof das es auch ein Jungenname ist!
ich werde von vielen Mörle genannt und viele Jungs sagen Merle meine Perle. Das nervt!
Meine beste Freundin heißt so. :) ♥ Und ich finde den Namen richtig schön. :)
Also, ich bin auch eine Merle und ich bin so stolz diesen Namen zu haben. Es ist was besonderes, und nicht jede Zweite (nichts für Ungut an die Anna's und Sarah's) heißt so. Super Schöner Name.
Meine 4jährige Tochter heisst Merle-Maria.ICh finde den Namen wundervoll!!!
Meine ABF heißt auch Merle!
Meine Freundin hat schon sehr früh zu allem gesagt, dass sie keine dämlichen Namen haben will und bis heute macht das auch keiner! Außerdem würde das auch keiner aus der Klasse machen, weil wir ziemlich sozial sind! Allerdings muss ich die anderen Kommentare auch unterstützen. Im ersten Moment sind die namen vielleicht lustig aber je häufiger man sie gebraucht, desto nerviger und langweiliger werden sie! :-(
Also ich find den namen voll hübsch!.......Weil "Perle" ist ja auch keine beleidigung...(es sei man mag keine
perlen) =D
Jaa es ist so!!! so selten ist der name auch nicht und ich find ihn schöön AUßER die dämlichen spitznamen okay eiglich nur merlin
Unglaublich...wie können menschen diesen namen schön finden?Er klingt irgendwie komisch...und das dümmste sind die spitznamen...merle-perle könnte schon fast in meinem reisepass stehen,weil mich jeder so nennt....
@Vonni: Find ich sehr hübsch :-). Klingt für mich klar, freundlich und sanft.
Sind auch beide auf meiner Lieblingsnamens-Liste.
Merle Helen fände ich super.
Was sagt ihr dazu?
Ich heiße auch merle und war oft sehr unzufrieden mit meinem namen.. Ich bin jetzt 19 und mit der Zeit immer zufriedener geworden.. Doof ist nur das es z.b. in england ein jungennamen ist.. Deshalb habe ich auch einen doppelname - merle sophie !!
Gut finde ich, dass nicht jeder 2. diesen namen trägt (sowie laura, hannah, lea, marie ... ) !
Meine freunde sind in sachen spitznamen sehr kreativ. meine engsten freunde haben alle einen eigenen entwickelt.. da kommen dann so sachen raus wie möny (oder mo)- was viele an simone erinnert- oder mörli, merli, und, und, und...
und so lustige reime wie "merle ist die perle vieler kerle" bekomme ich auch manchmal zu hören..
trotzdem finde ich meinen namen recht schön :)) ich finde es hätte mich schlimmer treffen können :D
Heey ich heis auch merle und ich finde meinen namen eigentlich okay nur die dämlichen spitznamen wie merlchen, merle-perle, merli...usw nerven mich total! also an alle die das lesen und vielleicht ne merle in der klasse haben oder ne freundin namens merle: BITTE gebt ihnen nicht diese doofen spitznamen! ich werde von sehr vielen Mörle genannt was ich aber nicht so schlimm finde. dieser spitzname ist noch okay im gegensatz zu den ganzen anderen bescheuerten spitznamen. aber ich kann diesen namen nur weiterempfehlen da er nicht ganz so häufig vorkommt wie namen wie Lisa, Lea oder Sophie!
Kommentiert doch auch.
xoxo Merle :) :-*
Ich heiße Marlene und meine kleinere Schwester Miriam. Wir kriegen im Mai noch ein Geschwisterchen. (Geschlecht noch unbekannt)
Wenn es ein Mädchen wird, wird es warscheinlich Merle heißen!!! Meine Schwester & Ich finden diesen Namen wunderschön und ich finde, er passt auch wunderbar zu unseren Namen!
Hey also ich finde den namen ganz gut...
mir haben auch schon öfters welche gesagt das der name schön ist..
in der grundschule hieß ich merle und die wilden kerle oder merle perle
auf der weiterführenden schule heiße ich einfach merle oder mörl ( wirds im englischen ausgesprochen) manchmal sagen die boys auch merle steht auf dicke kerle kp? warum aber auch egal
Ich habe Zwillinge, zwei Mädchen die beiden heißen Merle & Nehle ich finde, dass die Namen sehr gut zusammen passen, auch wenn es für manche zu ähnlich ist. Ich liebe diese Namen und bisher hat sich auch keiner der beiden beschwert :) auch zu meinem Namen, Levke, passen Merle & Nehle
Weil der Freund Merlin heißt, passt dass echt super (find ich)
Hallöchen :)
also ich heiße auch Merle und habe ach vielerlei spitznamen wie mörle oder morle oder so... :D ich finde es eigentlich nicht schlimm. meine beste freundin nennt mich immer merli, merlchen oder merli-perli und ihre schwester mich immer mörlchen. Früher war es halt schlimm wie mit merle-laterne-sonne-mond-&-sterne oder so was... an meiner arbeitsstelle höre ich immer wieder wie schön der name sei und das sich ihn manche für ihr kind aufbewahren und so (: also so schlimm kann der wohl nicht sein ;) nur ist es halt doof wenn irgendwer rausfindet das merle als einzelname auch ein jungenname ist....und das dann deine ganze klasse weiß und so ... aber im 11ten schuljahr lacht man eben über andere dinge ;)
also ich hätte lieber merle-marie/merle-sophie/merle-chayenne gehießen, aber man hätte mich so oder so nur merle gerufen von daher spielt das keine rolle ;)
bis dann (:
Ja ich heise auch merle
die spitznamen wie merle-perle sind echt doof
letztens hat sich meine freundin einen neuen für mich ausgedacht
merli:D
klingt wie eine verniedlichung
Ich heiße auch Merle (:
Früher Mochte ich den Namen niee.
Inzwischen find ich ihn Eigentlich Ganz schön ;)
Auuser die Doofen Spitznamen wie Merle-Perle Oderso .. xc
Mein bruder heist merle und er schämt sichfür den namen er sagt jeden nur seinen zweiten namen weil ihm der erste peinlich ist das beste wen der lehrer seinen namen sagt versinkt er in seinem stuhl haha
Merle ist ein sehr schöner weicher Name,
vielleicht sollte man nicht immer darauf achten
wie er verhunzt werden könnte, denn das kann man doch bei jedem.
ich werde z.B. von einem Mädel Moni-Makkaroni genannt! Wie schrecklich!
Hallo ist da merle aus flensburg
Also ich heiße auch merle naja der name geht soo aber der spitzname Mörle ist cool! ;)
Ich muss auch Merle heißen ( Merle Johanna ), und habe lauter dumme Spitznamen, wie Merle-Perle, und finde meinen Namen total kindisch. :( Hätte echt lieber einen normalen Namen...
haben nur Namen, die einem Heiligen gewidmet sind.
Hey...wiso haben wir denn keinen Namenstag??
Ich werd oftmals Merli- Perli genannt. Aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Ich find den Name schön. Und viel Positives hört man auch :D
Ich heiße auch merle aber als mädchen name, ich finde denn namen zwar als jungen name ungewohnt aber eigentlich ganz ok
Am 30. Januar kam meine kleine Merle Ida zur Welt : ) .. wird aber nur merle gerufen ...
Meine Freundin heißt auch Merle. Und ich finde den Namen schön. Ich an Merle's Stelle würde einfach nicht auf diese dummen Bemerkungen hören. Meine Freundin wurde früher auch immer mit 'Merlin' beleidigt. Ich würde es nicht schlimm finden Merle zu heißen.
Lass dich bloß nicht verunsichern, das ist so ein schöner Name.
Ich find den Namen auch wunderschön, aber ich würde viel lieber anders heißen, weil mich manche mit Merde ärgern oder mich Merle Perle nennen ob wohl ich das nich möchte. NA ja, trotzdem empfehlenswert! :)
Ich kenne eine kleine Merle, ca. 2 Jahre alt, und ich muss sagen, dass ich den Namen einfach zuckersüß finde. Allerdings weiß ich nicht, wie gut er zu einem älteren Kind/ Teenager/ Erwachsenen passen würde, kenne eben nur diese eine kleine Merle und ich finde schon, dass der Name eher kindlich klingt. Trotzdem wunderschön! :)
Ich bin stolz auf meinen Namen auf svz sagen mir viele das sie den namen unglaublich schön finden :-)
Ist so schön.
Nun denn, mein Fall ist der Name auch nicht (mir ist er zu kindlich). Trotzdem glaube ich, dass man mit ihn gut durch das Leben kommen kann.
Ich mag meinen Namen, er ist schön, allerdings hätte ich gerne einen schüneren Spitznamen als Mel
Mein Name ist Merle ich mag ihn wirklich sehr und find ihn schön einzigartig. Aber ich finde auch das er durch die dummen Spitznamen dumm gemacht wird.
Ps: xD
Super soviel positives über meinen namen zu hören
danke, danke. :)
volle Zustimmung!
Ich finde unseren Namen auch sehr schön. Werde meistens auch nur Merle genannt, nur von engen Freunden auch mal Merli, Merline oder Merlchen. Merle-Perle kommt bei mir gar nicht so häufig vor. :) Naja, und er passt zu dem Namen meines Bruders: Marten!
Also ich kann mich wirklich nicht beschweren über meinen Namen, zeitlos und nie zu häufig.
Meine eine Freundin heißt Merle... Sie wird immer Merli genannt oder auch spaßeshalber Möhrle :D
In meiner Klassenstufe hebe ich zwei Merlen (oder was auch immer die Mehrzahl davon ist)
Klingt wirklich sehr süß wie Perle würde mein Kind trotzdem nicht so nennen
Naja ich kenne zumindest eine US Serie in der ein Mann Merle heisst. In den USA scheint dieser Name Unisex oder ein Jungenname zu sein...
schöner Name. Aber ich finde es immer schade, wenn so schöne Namen durch Spitznamen verhunzt werden. Unter Freundinnen im Kindesalter vielleicht noch okay, oder auch von den Eltern. Aber wenn es dann auch im Erwachsenenalter dabei bleibt, finde ich es richtig blöd.
Merle die Perle ;)
Echt ein wunderschöner Name!
Was is mit Häh?
Häh
Ich finde den Namen sehr schön.
du kannst nicht lesen. Da kann man aber was machen, das nennt sich Schule !
Häh
du nicht können lesen ?
Häh
klar ist der schön.
Merle,Perle... Mag den nicht.
Zuckersüßer Name♥
passt gut zu einem Mädchen!!
Ich finde den Namen auch schön, da er auch relativ selten vorkommt.Allerdings findet sich kein passender Spitzname, was ich sehr bedauere.Auch mit der Aussprache habe ich im Ausland keine besonders guten Erfahrungen gemacht.Ansonsten ein guter Name.
Finde den Namen auch schön.
Merle ist ein hübscher klangvoller Name.
Und Merle Perle finde ich süß.Natürlich sagt man das wenn man Merle hört.
Aber jede kleine Merle ist eben auch eine Perle
Aber bitte nicht Merlé sagen, siehe weiter unten.
Name ist so süß. gefällt mich echt richtig gut!!!!
Auf deutsch sagt man Merle, Betonung auf der 1. Silbe. Merlé ist falsch. Das ist kein französischer Name. Klar, dass die Franzosen dann ein Problem haben. Bedank dich bei deinen Eltern.
Das Problem bei den Franzosen kenne ich auch.
Ich habe in der 9. Klasse einen Schüleraustausch nach Arras gemacht. Die Schüler und Lehrer hatten da auch Probleme meinen Namen richtig auszusprechen.
Es wird wohl daran liegen, dass wir den Namen deutsch, also Merlé aussprechen und die Franzosen dazu neigen das letzte "e" zu verschlucken oder nur leicht zu betonen.
BTW: Es heißt nicht "La merle" sondern "le merle"
(***)
Ich glaube das aus folgendem Grund nicht. Ich bin der französischen Sprache mächtig und war schon sehr oft in Frankreich. Wenn jemand sagt, ich heiße Merle, wird niemand merde verstehen.
Nein, tut mir leid, die Geschichte habe ich mir nicht ausgedacht. vielleicht spreche ich meinen namen ja einfach komisch aus?! Oder weil ein paar Französische Kinder und Jugendliche Merde verstehen wollten? Ist ja auch wurscht, die Sache ist wirklich passiert und das mehrmals, auch wenn du mir das vermutlich nicht glauben wirst. Ansonsten finde ich es etwas dreist Leuten einfach mal das Lügen zu unterstellen.
Deine Erfahrungen im französischen Sprachraum kann ich nicht nachvollziehen. jeder Franzose kennt das Wort La merle - die Amsel. Und das ist dort auch als Name bekannt. Ich halte die Verwechslung mit Merde für ein Märchen deinerseits. Das ist absoluter Quatsch.
Haha, wer behauptet da, dieser Name sei international verwendbar? In Frankreich ernte ich beim Vorstellen eigentlich immer einen entsetzten Blick, gefolgt von der Frage: "Merde?", selbst ein paar bekannte Südamerikaner haben die Bedeutung in die selbe Richtung missverstanden und für englischsprechende (ich befinde mich gerade in Neuseeland) ist er fast nicht auszusprechen: "Hi I'm Merle." Was dann folgt ist eine logopäsische Übungsstunde: "Merla? Mörl? Merl? Miaule?" Es hat sogar jemand gebracht 'Melon' zu sagen und im Grunde haben sich die meisten inzwischen auf Merl oder Mel verlegt. :)
Aber eigentlich mag ich meinen Namen und die Bedeutung, das einzig Störende ist, dass ich es einfach nicht hinkriege ihn ästhätisch proportioniert in Handschrift zu schreiben. Hab schon Sorgen, oder :P
der arme Heinrich hat was an den Ohren, das tut mir aber leid für ihn :(
Ich mag den Namen sehr.
Unter der Gürtellinie, wirklich blamabel! :(
Merle ist ein Name der zu dicken passt.
Er klingt wie Ümmügülsüm(Name)
Ich finde den auch sehr schön.
Ich habe heute erfahren , das unser 2. Enkelkind eine MERLE werden wird.Wir freuen uns schon sehr ! Der Name ist wunderschön,kurz und bündig , wird gesprochen wie geschrieben und ist noch nicht so in der Überzahl.Und die Bedeutung - Amsel - gefällt mir auch.Sind doch lustige Gesellen , die Amseln.
Klingt gut und ist zeitlos.
Merle, ist der BESTE Name!
Sehe ich genauso, sehr schöner Name.
Meine kleine Schwester heißt Merle und sowohl sie als auch ich finden den Namen richtig toll :-) Es heißt nicht jedes zweite Mädchen genauso, trotzdem ist der Name nicht so fremd, als dass Leute ständig nachfragen und ihn falsch schreiben würden, dazu international verwendbar :-)
Meine Tochter bekommt ihn als Zweitnamen :-)
Ja, bei uns ist das so Tradition, dass die Maedchen als Zweitnamen die Vornamen ihrer Grossmuetter bekommen. Wir machen das auch auf jeden Fall ohne Bindestrich! Ich mag meinen Zweitnamen (Margit), weil er mich mit meiner Grossmutter verbindet. Nur wenige Leute kennen ihn, daher ist das fuer mich was sehr persoenliches.
Ja, gute Wahl. Im allgemeinen bin ich keine Freund von ZN, aber wenn es da eine familiäre Tradition gibt, kann ich das nachvollziehen.
Meine zweite Tochter wird Merle Cornelia heissen. Den Zweitnamen geben wir aber aus Tradition, da eine der Omas Cornelia heisst. Daher wollten wir als Ersten Vornamen einen Maedchennamen, der NICHT auf "a" endet. Gar nicht so einfach! Merle ist ein super schoener Name und passt nebenbei auch zu meinem Vornamen (Mirjam) ganz gut. :)
Du hast soweit recht, als dass da oben oft wirklich Sachen stehen, Herkunft, Bedeutung usw., die jeder Grundlage entbehren.
Aber in diesem Fall irrst du. Es heißt tatsächlich la merle, die Amsel. Es ist auch im Französischen feminin.
Wer verfasst hier eigentlich die Namen und ihre Bedeutung? Oben steht unter der Bedeutung, im Französichen "La merle". Es ist aber LE merle! Also da hätte man ja mal einmal bei Leo klicken können... Wer weiß, was auf dieser Namensseite noch alles nicht stimmt. Allein schon die Herkunft; vielleicht noch ein paar Länder? Norddeutsch ist der Name jedenfalls nicht, er ist lediglich viel mehr im Norden Deutschland verbreitet!
Grundsätzlich ein sehr schöner Name.
Das ist ja auch okay. Für alle normal empfindenden Eltern sind ihre Kleinen das Größte, Schönste, Beste. Kenne ich doch auch. Aber das wirkte halt doch ein bißchen übertrieben.
Mir gefällt der Name sehr, v.a. ohne ZN.
...natürlich lallt sie,aber trotzdem sagt sie es...und ja,auch wenn sie es lallt,mein baby ist für mich ein wunderkind und das wird sich nie ändern...ganz einfach!
Aber : @ unter mir
Da geht dein Stolz auf deine mit Sicherheit süße Tochter wohl ein wenig durch mit dir. Mit 7 Monaten Mama und Papa sagen, ein Wunderkind oder wie ! Vielleicht lallt sie mamama und papapa, wie alle In dem Alter, mehr aber wohl kaum.
...meine kleine merle marta,nun 7 monate ist das grösste geschenk was mein leben mir gegeben hat!sie hat blonde löckchen und srahlend blaue riesige kulleraugen in die ich so unglaublich verliebt bin!
merle ist ein wirbelwind..mit 7 monaten krabbelt sie,steht sie,sagt mama und papa und lange dauert es nicht mehr bis sie läuft!
sie ist aufgeweckt,erzählt den ganzen tag bis in den schlaf und das erste wenn sie nach dem schlafen ihre augen öffnet ist ein breites grinsen,immer!
sie und ihr papi sind mein ein und alles...
papa ist die erde,ich die blume und merle das licht,ohne euch gehts einfach nicht :0)
ich liebe euch!
Ich heiße seit 30 Jahren so, liebe meinen Namen und freue mich sehr, dass der Name öfter vergeben wird jetzt an kleine Mädchen. Ruft Eure Töchter auf dem Spielplatz, Ihr ahnt gar nicht, dass ich mich jedesmal erschrocken umdrehe, denn wenn der (seltene) Name gerufen wird, bin doch eigentlich immer ich gemeint. Denkste, die Kleinen sind in der Überzahl, und ich freue mich sehr darüber, dass in meinem erweiterten Bekanntenkreis ein Paar ihre erste Tochter so benannt hat. Sie kennen den Namen über mich.
In der Grundschulzeit war es schwer, weil keiner den Namen kannte und ich immer buchstabieren musste. Heute bin ich froh. Spitznamen sind selten und schwierig für Merle, außer dem Klassiker Merle-Perle sammelte ich aber auch: Merlot, Merlux, Merlou, Merlita, Merli und Merlinchen. Franzosen nennen mich Merl oder Merli, wenn ich mich mit der deutschen Aussprache vorgestellt habe (weil sie das deutsche stumme e am Ende nicht richtig hören bzw. nachahmen können). Merl ist aber in Ordnug, es klingt viel kerniger als Merle. Die Franzosen sind erstaunt über den Namen, aber sie mögen ihn sehr. Er bezeichnet im Französischen die männliche (!) Amsel. Die weibliche Amsel wäre Merlette. Aber das ist auch sehr schön. Ich war als Kind strohblond, habe viel geplapptert und ruhte schon immer sehr in mir selbst.
Also ich selber nenne mich immer im internet oder so Merlii oder so von meinen freunden werde ich Mörchen,Merle-Perle oder sogar Märrle genannt was ich immer hasse ...zuerst dachte ich schon immer so..was für ein dummer name oder so aber naja man kanns nich ändern und eigentlich ist er ja schon ganz schöön :)
Lieb euch♥ Merle ☻
Was ist so schlimm daran, wenn man mal was vertauscht?? Das kann doch jedem passieren!!
muss natürlich heißen "Im Mai bin ich..."
Ich Mai bin ich Mutter von Zwillingsmädchen geworden. eine der beiden heißt Merle. Wir mussten keinen ZN dazu wählen. Die Standesbeamte hat den Namen auch so akzeptiert. Uns gefällt der Name sehr gut, er ist kurz, klar in der Aussprache und bisher haben wir nur positive Rückmeldungen bekommen.
Meine Merle stellte sich mir mit einem breiten Grinsen so vor:,,Mein Name ist Merle Antonia Melina... Aber du kannst mich auch Merlvision nennen." Echt jetzt! Allerdings nenne ich sie trotzdem meist Melle...
@Merle :D : ist ja cool mit den Namen 8)
^^Das mit deinem namen is funny Merle-Lina..ich heiße merle meine sis lina :D mein zweitname s Maureen ;(
Hat deine Lehrerin aber ein sehr merkwürdiges Sprachempfinden. Der Accent é würde bewirken, das man den Namen auf der 2. Silbe betonnt und das e lang spricht, also wie René. Also totaler Unfug.
Ich finde meinen namen ganz okay. in der grundschule hat mich "merle-perle" immer genervt, aber das ging auch vorbei. :) mein zweiter name ist lina (ohne bindestrich) - lina finde ich jetzt sogar fast schöner als merle.
schade finde ich's aber immer noch, dass es für merle nicht so viele spitznamen gibt. meine freunde nennen mich manchmal merlööö :D und einer lehrerin habe ich den spitznamen "merl" zu verdanken, da sie meinte, wenn man den namen "merlE" ausspricht, müsste auf das e ein ´ (also é) - naja, auch egal. war irgendwie trotzdem echt lustig! :)
LG, Merle (15)
Mein Hund hieß Merle und war der beste Hund der Welt!
eine Beleidigung und dazu noch eine ziemlich primitive.
Und wenn was mit deinem Gehör nicht stimmt, ist das für dich traurig, ist aber kein Grund, hier so vom Leder zu ziehen.
Der Name gefällt mir ausgesprochen gut und trotzdem ist es schön, dass er recht selten ist.
merle ist ein ein name der zu dicken passt das soll keine beleidigung sein klingt ähnlich wie der name ümmügülsüm
Ich heisse seit 40 Jahren Merle. Meine Eltern wollten einen seltenen Namen. Glückwunsch! Ist ihnen gelungen. sie hatten keine Schwierigkeiten ihn als alleinigen Namen eintragen zu lassen. Nach all den Schwierigkeiten die mir mein Name in meiner Jugend bereitet hat, bin ich herzlich froh, dass er jetzt nicht mehr so selten ist. Perle gehört noch zu den netten Veralberungen. Ich habe auch oft Merlin der Zauberer zu hören bekommen. Ich bin mittlerweile mit meinem Namen versöhnt, hat aber gedauert. Übrigens bezweifle ich, dass man das Wesen eines Menschen an seinem Namen festmachen kann.
Also für mich währe es ne Ehre Perle genannt zu werden,vor allem haben andere es nicht schwer einen passenden Kosenamen für einen zu finden!
in der Grundschule habe ich meinen Namen Merle gehasst. Dann hieß es immer Merle Perle, oder Perle oder sowas. Mittlerweile finde ich den Namen ganz in Ordnung, vorallem weil ich schon wieder einen neuen Spitznamen habe, den ich eigentlich ganz in Ordnung finde. Einige nennen mich immer Mörle, jetzt ist es schon bei Mörchen angekommen, mal sehen wo das noch hinführt :D
das kein schöner Name ist ...!
Öhm.. Nunja, ich finde meinen Namen ja mittlerweile auch schon schön so. Als Kind konnte ich ihn gar nicht leiden :P
Bloß finde ich, "Merle" sieht geschrieben besser aus als es sich im Endeffekt gesprochen anhört.
Das "E" geht immer verloren, wenn es am Namensende steht, so dass es sich meistens eher anhört wie "Merl" oder "Merlä/Merlö" mit kurzem "ä/ö" .
Und weil mein Nachname auch auf "E" endet fühl ich mich immer ein bisschen albern, wenn ich jemandem meinen vollen Namen nenne oder bei ihm genannt werde ;)
Aber Merles sind eindeutig charakterstarke, kreative Menschen :P
ich finde meinen namen irgendwie komisch aber ich find ihn schön nur lei´der gibts keinen spitznamen davür, aber ich finds toll das mein name nicht so oft vorkommt zb alina jule anna.
Was jetzt die "Problematik" angeht, dass Merle bei uns nicht als alleiniger Name angenommen wurde, da lt. Standesbeamten nicht eindeutig weiblich - find ich gar nicht so dramatisch. Jetzt hat unsere Tochter eben zwei Namen und dann später mal die Wahl. Weshalb sollte ich mich deshalb mit nem Standesbeamten anlegen? Pech hätten wir gehabt, hätte man den Namen gar nicht akzeptiert. Aber das ist ja Gott sei Dank kein Thema.
Also ich bin sehr glücklich mit dem Namen "Merle"
Viele sagen mir immer wieder wie schön auch sie den Namen finden. Außerdem ist der Name nicht so oft wie: Anna, Julia oder so etwas. Auch wenn diese Namen schön sind, ist Merle halt nicht so oft.
Ich würde nie beim Hören dieses Namens, den ich im übrigen sehr schön finde, einen Mann assoziieren. Für mich ist der eindeutig weiblich. Und die Begründung, im Englischen auch männlich, ist doch Unfug. Der weibliche Vorname Andrea wird in Deutschland ohne Beanstandung zugelassen. Obwohl er in Italien männlich ist. Ich denke, da habt ihr mit dem Standesbeamten wirklich Pech gehabt.
Nochmal zu unserem Problem bzgl. "eindeutiger Weiblichkeit" des Namens Merle, da hier nochmal nachgefragt wurde: wir haben uns schon im Voraus erkundigt ob "Merle" problemlos möglich sei. Da sagte man uns, dass er eben nicht eindeutig weiblich ist. Weshalb, haben wir nicht mehr gross nachgefragt. Wozu auch? Bei der heutigen Namensvielfalt sind die Standesbeamten mit Sicherheit eh schon überfordert.... Vielleicht hängt es ja damit zusammen, dass der Name, wie oben erwähnt, im Englischen als männlicher Name verwendet wird.
zum beknacktesten Namen der Welt: Na und? Welcher Name wird denn nicht von irgendwem beknackt gefunden? Damit muss mein Kind jetzt wohl leben - jetzt ist´s zu spät :-)
Man kann schon seine Meinung sagen, dazu ist das Ganze hier ja angelegt, es kommt nur, wie bei allem, auf das WIE an. Und den Namen eines Kommentatoren anzugreifen ist schon aus dem Grunde sinnlos, da es sich durchaus um einen Nicknamen handeln könnte.
Für mich ist das ein sehr schöner Name.
Ich finde man sollte sowas zu KEINEM Namen sagen, denn Namen sind einfach nunmal Geschmackssache. Jeder hat einen anderen Geschmack und ich finde man sollte es akzeptieren.
ich muss hier bei dem geschreibe wirklich lachen! meine nichte kommt in 9 wochen zur welt und wird merle marie heißen....
sehr witzig finde ich den eintrag von dem herren, der meint, dass merle der beschissenste name neben nele ist...
sorry, jeder hat da recht so etwas zu schreiben, außer leute die GUSTAV heißen!! hahaha, ich schmeiß mich weg...gustav...
Also irgendwie wird das ganze hier etwas kindisch.. schade, dass man hier nicht ganz neutral diskutieren kann ohne dass gleich rumgezickt wird!
@Marie: Dir muss der Zweitname ja auch nicht gefallen, aber man könnte sich schon etwas netter ausdrücken!
Außerdem ist es ja auch ihr Zweitname und keine Doppelname!
Also Leute, bitte erst denken und dann reden!
nur so übertreiben. "Gut, dass ich sie nicht oft hören muss", mein Gott, gehts noch ? Du musst ja die Namen nicht mögen, aber das ist ja nun wirklich lächerlich. Was wäre denn, wenn du sie öfter hören müsstest, würdest du dann kollabieren oder was !
bin da ganz aus Gustavs Seite.
Merle ( und auch Neele, Nele...) sind für mich auch keine schönen wohlklingenden Namen .
Zum Glück sind diese Namen in meiner Region nicht geläufig, sodaß ich sie nur sehr selten hören muss.
lasst Ihr euch auf Gustavs Quatsch ein, der will doch nur provozieren.
Das sind beides sehr schöne Namen, sowohl Merle als auch Nele.
@Gustav, ja ganz toll. Ich heiße Merle, liebe den Namen und meine Schwester heißt Nele... Ich finde auch ihren Namen alles andere als beknackt!
hm! ich weiß nicht was an dem namen schlimm sein soll. meine tochter (26.01.09) hat auch den schönen namen merle.
ich liebe diesen namen. er ist selten und die bedeutung ist meinem kind passend.
sie ist wie eine amsel. sie ist energie geladen sehr temperamentvoll und wenn sie fliegen könnte würde sie sofort ihr nest verlassen.
sie ist immer in bewegung und summt den ganzen tag! :-)
Neben Neele der beknackteste Frauenname den es gibt.
Woher sollen Eltern bei der Geburt ihres Kindes wissen, wo es mal leben wird.
Sprich mal die Namen zusammen aus, das ist ein Zungenbrecher.Oder als wenn man stottert.
Warum?? Weist du wie er ausgesprochen wird?Also wenn das Kind Französische Wurzeln hat oder die Eltern wissen sie wird mal dort Leben dann ist es doch OK!
merle ist ja ganz hübsch aber der Zweitname grausam.
Also unsere Tochter kommt im Juli zur Welt und wird Merle Lilou heißen!! ;) Ich finde es ist ein wuunderschöner Name, kurz und knackig, so dass es keine blöden Spitznamen braucht.. und Perle ist ja nur ein Kompliment ;)..
Und wenn sie mal in Frankreich sein wird kann sie sich ja Lilou nennen! ;)
Meine Freundin heißt Merle.sie hat zwar kein Spitznamen aber manchmal wird sie Merle Perle oder Mörle genannt!!xD
und sie meint ich hab stummelbeinchen dabei hat sie nicht wirklich längere beine als ich!!!
Naja aber sonst ist sie total nett und ich mach gerne was mit ihr!!
HDGDL
Meine sis heißt auch merle sie ist 3 jahre alt und ich finde ihren namen voll cool meine eltern wollten sie ja erst finnja nennen das hätte ich doof gefunden aber merle passt irgendwie sie lacht viel un is nicht schüchtern sie kannn einem zwar manchmal nerven aber das is nich sooo schlimm
liebe grüße merles schwester sis=schwester
Gehört zu den Namen, die mir richtig gut gefallen.
Meine Tochter ist inzwischen schon 15, doch der Name passt immer noch sehr zu ihr.
Sie litt noch nie unterdem Namen. Nur als sie grade neu auf dem Gymnasium war und das Spitznamen-bekommen so "in" war, war sie etwas beleidigt, weil es keinen richtigen Spitznamen, wie es zum Beispiel "Kati" für "Katharina" gibt.
Allerdings ist ihr das jetzt auch egal und sie ist froh einen so schönen Namen zu haben.
Auch wir hören jetzt immer noch wieder, wie schön der Name ist.
(Auch unserer Tochter ist sehr aufgeweckt, lustig und lebensfreudig. Sie hat viele Freunde und Spaß am Leben. Sie hat große braune Augen und braune Locken und der Name passt einfach so gut zu ihr.)
Ich finde auch, dass das ein Mädchenname ist
ich kenne keinen Jungen der so heißt und
@ Konrad das ist wirklich ziehmlich pillepalle.
Ich kenne Merle nur als Mädchenname wusste garnicht dass es für beide geht.
Also ich finde den namen an sich ganz schön, dennoch wird er viel zu schnell verniedlicht und das nervt tierisch...
wenn mich personen die ich grade erst kennengelernt hab merle-perle nennen könnt ich echt ausrasten, das ist das schlimmste was geht... nur meine beste freundin und meine familie dürfen das^^
Also wenn Merle nicht weiblich ist,welcher Name denn dann?? Hast du den Beamten auf dem Standesamt nicht gefragt,wieviel männliche Merle er kennt?
Unsere Merle wurde ebenfalls im November 2004 (11.11.) geboren und kann mich Anke nur anschließen. Sabbelt wie´n Wasserfall, immer gut gelaunt und hören ständig, wie schön doch der Name ist.
Eindeutig ein Mädchenname!!!!
@ EVA:
Wir mussten einen zweiten, eindeutig weiblichen Namen dazu nehmen.
Mir ist zwischenzeitlich aufgefallen, dass unsere Tochter im Kindergarten und Spielkreis usw. recht beliebt zu sein scheint. Alle Mütter berichten mir, ihre Kinder würden nur von Merle reden. Ich denke aber, das hängt wohl doch ein bißchen mit dem Namen zusammen. Kleine Kinder können sich den anscheinend gut merken :-).
Ist Merle nun eine Ableitung von Maria oder kommt es aus dem Englischen? Ich dachte, der Name bedeutet "Amsel"?
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Ezeddine beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ezeddine?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?