Kurdische Vornamen
Hier findest du typisch kurdische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus den kurdischen Sprachen hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die im kurdischen Sprachraum weit verbreitet sind.


Kurdische Sprachen
Die kurdischen Sprachen zählen linguistisch zur iranischen Sprachfamilie. Sie werden unterteilt in drei Dialekte: Nordkurdisch, Zentralkurdisch und Südkurdisch. Die häufigste kurdische Sprache ist das Nordkurdische (Kurmandschi), das etwa zehn Millionen Muttersprachler in der Türkei, Syrien, Armenien, im Libanon sowie Iran und Irak hat. Zentralkurdisch (Sorani) wird im Süden Kurdistans und Westen des Iran von etwa fünf Millionen Menschen gesprochen. Südkurdisch ist mit ca. vier Millionen Sprechern im Nordosten des Iraks und Westen Irans die kleinste kurdische Dialektgruppe.
Die Entwicklung der kurdischen Sprachen und Kultur
Die Kurden sind ein Volk, das im Nahen Osten lebt. Sie besitzen keinen eigenen Staat, sondern siedeln auf den Gebieten der Türkei, des Iraks, Syriens und auch noch teilweise im Iran. Dass sie nicht unabhängig sind, hat historische Gründe. Auch ohne einen eigenen Staat gehören sie zu den größeren und einflussreicheren Völkern in dieser Region und dominieren ihr Siedlungsgebiet seit Jahrhunderten.
Die kurdischen Vornamen sind also im Kontext der kurdischen Sprachen und Kulturen zu sehen, wie sie von den Mitgliedern der kurdischen Stämme gelebt und gebraucht werden. Dabei gibt es nicht nur einfach eine kurdische Sprache und Kultur, sondern viele, da sie aufgrund der Zersplitterung und auch der Grenzziehung im Nahen Osten oft isoliert voneinander leben.
Woher die Kurden kommen, ist nicht ganz klar. Das Fehlen eines geeinten Staates in den letzten Jahrhunderten, aber auch häufige Migrationsbewegungen in diesem Raum, erschweren die Suche nach dem Ursprung der Kurden. Die meisten Historiker halten die Kurden aber für ein Volk, das sich hier, im Nahen Osten, entwickelt hat.
Im Gegensatz zu anderen Stämmen und Völkern, ist es wohl nicht eingewandert. Denn schon bei den alten Griechen finden sich für diese Region Stammesnamen wie Kyrtoi oder Karduchoi. Sie werden als Vorläufer für die Kurden angesehen. Allerdings stimmen nicht alle Historiker diesen Thesen zu. Frappierend sind aber die Ähnlichkeiten der antiken Namen zu dem modernen Namen Kurden. Woher sie genau kommen, ist eben nicht hinreichend erklärt und bedarf noch weiterer Forschungen. Fest steht, dass die Kurden bereits im frühen Mittelalter in jenem Gebiet siedelten, wo sie noch heute zu finden sind.
Der Nahe Osten war immer ein kulturell dynamisches Gebiet. Im ersten Jahrtausend kamen zuerst die Römer, dann die Byzantiner und schließlich die Araber. Schon sehr früh überrannten die arabischen Siedler diese Region. Sie brachten die südarabische Kultur, deren Sprache und den Islam mit sich. Die Kurden übernahmen schon früh den Islam, aber einige Stämme behielten auch das Christentum bei. Andere, östlich siedelnde Stämme behielten auch frühe lokale Religionen bei.
Mit dem Beginn des zweiten Jahrtausends jedoch waren die meisten kurdischen Stämme zum Islam übergetreten. Sie waren Teil der unterschiedlichen Kalifate des Nahen Ostens. Diese multikulturellen Vielvölkergebilde besaßen eine arabisch-islamisch geprägte Kultur, aber darunter konnten die einzelnen Stämme und Völker weiterhin ihrer angestammten Kultur ausleben. Während der Herrschaft der unterschiedlichen arabischen Dynastien war dies kein Problem, auch nicht unter den Osmanen. Erst unter den Briten wurde dies zum Problem.
Dies hatte zwei Gründe. Erstens wurde Englisch zur Amtssprache. Die Briten vereinheitlichten den Staat und dessen Verwaltung. Dies ließ wenig Spielraum für die traditionelle Lebensweise der Menschen. Sie mussten sich an der britischen Leitkultur orientieren. Dies führte bei Traditionalisten unweigerlich zu Spannungen mit der britischen Regierung. Viele Kurden wendeten sich nun erst recht ihrer eigenen Kultur zu.
Der zweite Grund liegt in der Nationalstaatenbildung, wie sie in Europa ab dem 19. Jahrhundert erfolgte. Die Briten fassten aber auch ihre Protektorate und Kolonien zu solchen Einheiten zusammen. Gerade im Nahen Osten stimmten die Grenzen aber oft nicht mit Siedlungsgebieten überein. Dies ist einer der Gründe für die noch heute existierenden Probleme. Auch den Kurden wurde und wird ein eigenständiges Kurdistan verweigert.
Namensgebung der Kurden
Die kurdische Kultur steht so stets im Spannungsfeld zu den Kulturen, in deren Staaten sie sich befindet, zum Beispiel der türkischen, der persischen oder irakischen. So haben sie viele Elemente aus diesen Staaten aufgenommen, was sich auch in den Vornamen niederschlägt. In der Türkei ist Kurdisch als Sprache sogar verboten. So müssen viele Kurden türkische Vornamen verwenden.
Viele der traditionellen kurdischen Vornamen werden aber innerhalb der Familien weiterhin vergeben. Sie sind Teil einer vielfältigen Kultur, welche die dynamische Geschichte dieses Volkes widerspiegelt.
Kurdische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten kurdischen Vornamen in Deutschland. Diese kurdischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Arian | Mira |
2 | Miran | Leyla |
3 | Aras | Elif |
4 | Ibrahim | Yara |
5 | Kiyan | Liyana |
6 | Can | Hana |
7 | Liyan | Arya |
8 | Armin | Tara |
9 | Umut | Helin |
10 | Aram | Masal |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Kurdische Vornamen von A bis Z
Alle kurdischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Aalissa bis Z wie Zuzan. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Aalissa | Der Vorname kommt wahrscheinlich aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "die Aufrichtige" oder "die Großzügige".
|
302 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Aaryaan | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "der Edle" und "der Reine".
|
152 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Abbit | auf arabisch erdnuss
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Abdurrahim | Ar Rahim ist ein Name von Allah und bedeutet z.B. DER Allerbarmer, der Allbarmherzige. Abdul bedeutet Diener. Abdur-Rahim = Diener des Allerbarmers
|
156 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Abidin | Ein türkischer Vorname, der übersetzt "der Anbetende" und "der Verehrer" bedeutet.
|
133 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Abuzer | Goldener Vater Abu = Vater zer = Gold
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adar | Frühling, März
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adib | Der Literat
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adil | "Der Gerechte", abgeleitet vom arabischen Wort "ʻadl" (Gerechtigkeit).
|
282 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Admes | Blume
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adur | Der Weite
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adyan | kurdischer Schriftsteller/Dichter, mehrere Religionen(Zusammenkunft)alter Name von der Provinz Duhok/Kurdistan-Irak
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Afrim | "Die Annäherung" oder etwas freier übersetzt "der Nahekommende", von albanisch "afrim" (Annäherung).
|
146 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Afsin | kurdisch: blaues Wasser
|
91 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agir | Wörtlich aus dem Kurdischen für "das Feuer" oder "die Flamme".
|
58 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Agit | mutig,Kämpfer,Krieger
|
237 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Ago | Schwetspitze (Kurzform von Namen die von althochdeutsch agal = Schwertspitze kommen)
|
118 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Agrin | Name albanischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Feurige".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ahin | Sehensucht, Schmerz
|
84 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ajdan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Akar | Akar Bedeutet im Kurdischen Acker.
|
24 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ako | Ein Berg im Irak. Kurzform von Akiko
|
39 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alada | Im Kurdischen Beduetet der Name: Fahne gegeben.Ala - Da. Al = Fahne und Da = gegeben
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alaron |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alay | Im Kurdischen Bedeutet der Name Alay: Regiment.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alberinda |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alican | Der Vorname setzt sich aus den Namen Ali und Can zusammen und bedeutet "die erhabene Seele" oder "der erhabene Freund".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alif | Erster Buchstabe des arabischen Alphabets.
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alin | Der Unisex-Vorname bedeutet soviel wie "die/der Adelige".
|
363 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Aliriza | Name mit arabischen Wurzeln und der Bedeutung "der zufriedene Starke" oder "der zufriedene Großzügige".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aljin | die Göttliche, die Höchste
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alnur | Das Licht, Verniedlichung: Nuri Türkisch: auffallendes Licht. Al bedeutet purpurnen bzw. auffallend. Nur ist arabisch und bedeutet das Licht.
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Altuna | türkisch :Gold
|
142 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alyasaa | Kommt vom Prophet Elisha
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amed | Kurdischer Name der Stadt Diyarbakir in der Türkei (gilt als Hauptstadt der Kurden = Kurdistan)
|
72 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ameran | Im kurdischen Bedeutet der Name : Sie ist Heldin. A = sie und Meran = Held,Heldin
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Amiral | Im Kurdischen Bedeutet der Name Amiral : Admiral. Schönheit, Gutherzig, schlau
|
4 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Amne | Die Glaubwürdige
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Anatolya | Eine Nebenform von Anatolia mit der Bedeutung "die aus Anatolien Stammende".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Angora | Der Name Angora Kommt von dem Kurdischen Wort Angori und Bedeutet: Vergleichsweise.
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anin | Im Kurdischen Bedutet der Name Anin : Bringen.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anjuma | Ein kurdischer und persischer Name mit der Bedeutung "der Ort der Versammlung".
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Antika | wertvoll, uralte Sachen, die einen grossen Wert und eine wichtige Bedeutung haben
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aram | Die etymologische Herleitung des hebräischen Namens Aram ist unbekannt. Stammvater der Aramäer; es gibt mehrere Nennungen eines Aram in der Bibel (1.Mos.10/22, 1.Mos.22/21, 1.Chr.7/34); die vorchrist...
|
260 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Aras | Variante des persischen Namens Arash mit der Bedeutung "der Wahrhaftige" oder "der Leuchtende", aber auch Litauisch für "der Adler".
|
250 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Arda | Hinweis: Arda ist ein Fluss, der von Bulgarien bis zur Grenze der Türkei Kardschali(Kircaali) fliesst und mündet in den Fluss Mariza /Meric, der zwischen Türkei und Griechenland fließt. Uigurischer/Tü...
|
1294 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
Ardalan | Der Name eines persischen Königs
|
72 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ardan | Ableitung vom Albanischen Namen Ardian. Herkunft: von Ardiaei, dem Namen einer der größten illyrischen Stämme.somit wurden die bewohner ardian genannt Verbindung zum Albanischen Wort ardhjen=unbest...
|
455 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ardil | - feurige Seele ( entflammte Seele )
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Area | Historisch gesehen stammten die Kurden aus den Ariern
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Kurdische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen kurdischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Kurdische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere kurdische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte kurdische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten kurdischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
kurdisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 92 | Arian |
7132 Stimmen
|
336 Kommentare |
|
2 | 228 | Yaro |
3435 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
3 | 334 | Armin |
2320 Stimmen
|
110 Kommentare |
|
4 | 400 | Dilan |
1880 Stimmen
|
522 Kommentare |
|
5 | 414 | Can |
1850 Stimmen
|
223 Kommentare |
|
6 | 422 | Murat |
1824 Stimmen
|
129 Kommentare |
|
7 | 525 | Arda |
1294 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
8 | 636 | Azad |
834 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
9 | 648 | Miran |
793 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
10 | 655 | Goran |
773 Stimmen
|
155 Kommentare |
|
11 | 671 | Danyal |
741 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
12 | 690 | Milad |
704 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
13 | 709 | Nevin |
671 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
14 | 712 | Miro |
667 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
15 | 729 | Derya |
640 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
16 | 761 | Jorin |
598 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
17 | 766 | Baran |
586 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
18 | 770 | Bedri |
581 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
19 | 779 | Serhat |
566 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
20 | 789 | Enis |
554 Stimmen
|
112 Kommentare |
|
21 | 798 | Aziz |
534 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
22 | 831 | Arya |
488 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
23 | 839 | Ibrahim |
478 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
24 | 845 | Kiyan |
470 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
25 | 849 | Ferhat |
464 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
25 | 849 | Liyan |
464 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
26 | 853 | Arijan |
457 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
27 | 855 | Ardan |
455 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
28 | 857 | Umut |
451 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
29 | 870 | Cihan |
428 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
30 | 881 | Eli |
413 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
31 | 918 | Devran |
365 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
32 | 920 | Alin |
363 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
33 | 940 | Nermin |
342 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
34 | 972 | Diyar |
310 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
35 | 988 | Loran |
294 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
36 | 989 | Sahil |
293 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
37 | 1000 | Adil |
282 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
38 | 1022 | Aram |
260 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
39 | 1029 | Evin |
253 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
40 | 1032 | Aras |
250 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
41 | 1033 | Arjan |
249 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
42 | 1037 | Keyan |
245 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
42 | 1037 | Kerim |
245 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
43 | 1045 | Agit |
237 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
44 | 1047 | Lavin |
235 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
45 | 1048 | Daryan |
234 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
45 | 1048 | Xatar |
234 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
46 | 1056 | Sahan |
226 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
47 | 1058 | Özcan |
224 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Kurdische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen kurdischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Kurdische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere kurdische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte kurdische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten kurdischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
kurdisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 180 | Mira |
3601 Stimmen
|
423 Kommentare |
|
2 | 207 | Dilara |
3389 Stimmen
|
647 Kommentare |
|
3 | 222 | Xezal |
3306 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
4 | 285 | Nesrin |
2868 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
5 | 374 | Nara |
2209 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
6 | 415 | Tara |
1976 Stimmen
|
219 Kommentare |
|
7 | 424 | Esther |
1945 Stimmen
|
301 Kommentare |
|
8 | 450 | Dilan |
1880 Stimmen
|
522 Kommentare |
|
9 | 491 | Özlem |
1799 Stimmen
|
365 Kommentare |
|
10 | 499 | Yara |
1760 Stimmen
|
267 Kommentare |
|
11 | 558 | Aynur |
1398 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
12 | 568 | Leila |
1344 Stimmen
|
140 Kommentare |
|
13 | 574 | Leyla |
1302 Stimmen
|
245 Kommentare |
|
14 | 634 | Nayla |
1008 Stimmen
|
139 Kommentare |
|
15 | 638 | Minah |
1002 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
16 | 647 | Gesa |
982 Stimmen
|
88 Kommentare |
|
17 | 668 | Elif |
946 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
18 | 770 | Nevin |
671 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
19 | 784 | Derya |
640 Stimmen
|
197 Kommentare |
|
20 | 809 | Jorin |
598 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
21 | 818 | Baran |
586 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
22 | 862 | Helin |
509 Stimmen
|
162 Kommentare |
|
23 | 868 | Hana |
501 Stimmen
|
101 Kommentare |
|
24 | 878 | Arya |
488 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
25 | 908 | Umut |
451 Stimmen
|
98 Kommentare |
|
26 | 915 | Ena |
444 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
27 | 916 | Zilan |
443 Stimmen
|
133 Kommentare |
|
28 | 937 | Eli |
413 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
29 | 947 | Gülcan |
401 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
30 | 949 | Bahar |
399 Stimmen
|
87 Kommentare |
|
31 | 953 | Melike |
395 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
32 | 958 | Canan |
390 Stimmen
|
141 Kommentare |
|
33 | 961 | Ebru |
386 Stimmen
|
211 Kommentare |
|
34 | 983 | Alin |
363 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
35 | 989 | Meryem |
357 Stimmen
|
177 Kommentare |
|
36 | 1004 | Nermin |
342 Stimmen
|
172 Kommentare |
|
37 | 1005 | Dilana |
341 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
38 | 1035 | Berfin |
310 Stimmen
|
159 Kommentare |
|
39 | 1043 | Aalissa |
302 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
40 | 1069 | Ayse |
276 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
41 | 1071 | Dila |
274 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
42 | 1092 | Evin |
253 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
43 | 1110 | Lavin |
235 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
43 | 1110 | Inaya |
235 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
44 | 1112 | Zelal |
233 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
45 | 1115 | Narin |
230 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
46 | 1125 | Berivan |
220 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
46 | 1125 | Suad |
220 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
47 | 1127 | Yelda |
218 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
48 | 1129 | Rojin |
216 Stimmen
|
45 Kommentare |
|