Ich bin einsam und finde den Namen gut.
Sam Louis
Alles Glück der Welt!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Abkürzung von Samuel: 1) "Gott ist erhaben" 2) "Sem/der Name ist Gott" 3) "der Sohn/Nachkomme ist Gott" Volksetymologisch: "von Gott erbeten" keine Schreibweise von Sem. Abkürzung von Samson (von Gott erhört) Sam heißt auf polnisch "allein, selbst", bezogen auf eine männliche Person, z.B. "on sam mówi..." er sagt selbst das... Auf Persisch (Iranisch): Feuer, Regenbogen, dunkel(haut) Ist engl. und Abkürzung von Samuel (von Gott erhört) Je nach Geschlecht auf verschiedene Namen zurückzuführen, männliche Variante darf als Kurzform von Samuel (Gott erhört/von Gott erhört) gelten, weibliche Kurzform kann u.a. von Samira stammen. Arabisch: Ältester Sohn Noahs - Uhrvater der semitischen Völker |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen | 1 Silbe | Sam | -am (2) -m (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Mas | 86 | S500 | SM |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ·- -- | Sam |
Sam buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Anton | Martha |
Sam in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sam |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Sam |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 125 im Februar 2017 |
Rang 128 im März 2017 |
Rang 107 im April 2017 |
Rang 126 im Mai 2017 |
Rang 107 im Juni 2017 |
Rang 107 im Juli 2017 |
Rang 113 im August 2017 |
Rang 115 im September 2017 |
Rang 119 im Oktober 2017 |
Rang 120 im November 2017 |
Rang 122 im Dezember 2017 |
Rang 137 im Januar 2018 |
Rang 133 im Februar 2018 |
Rang 140 im März 2018 |
Rang 131 im April 2018 |
Rang 121 im Mai 2018 |
Rang 122 im Juni 2018 |
Rang 115 im Juli 2018 |
Rang 137 im August 2018 |
Rang 137 im September 2018 |
Rang 147 im Oktober 2018 |
Rang 122 im November 2018 |
Rang 127 im Dezember 2018 |
Rang 127 im Januar 2019 |
Rang 124 im Februar 2019 |
Rang 121 im März 2019 |
Rang 119 im April 2019 |
Rang 127 im Mai 2019 |
Rang 104 im Juni 2019 |
Rang 110 im Juli 2019 |
Rang 106 im August 2019 |
Rang 96 im September 2019 |
Rang 101 im Oktober 2019 |
Rang 88 im November 2019 |
Rang 105 im Dezember 2019 |
Rang 110 im Januar 2020 |
Rang 163 im Februar 2020 |
Rang 159 im März 2020 |
Rang 167 im April 2020 |
Rang 160 im Mai 2020 |
Rang 149 im Juni 2020 |
Rang 158 im Juli 2020 |
Rang 152 im August 2020 |
Rang 164 im September 2020 |
Rang 165 im Oktober 2020 |
Rang 123 im November 2020 |
Rang 149 im Dezember 2020 |
Rang 157 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sam stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
310 | 368 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sam belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 310. Rang. Insgesamt 368 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sam? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Sam als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Sam wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sam ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sam in Verbindung bringen.
Ich bin einsam und finde den Namen gut.
Unser Sohn (1) heisst Sam Leon. Uns beiden gefällt Sam sehr gut. Wir kommen aus der Schweiz und der Name ist hier nicht so verbreitet. Wir machen die Erfahrung, dass manche sich mit der englischen Aussprache etwas schwer tun und der Name auch nicht allen gefällt. Ich finde, dass Sam gut zu unserem deutschen NN passt und richtig ausgesprochen total schönt klingt. Viele wählen ja für ihr Kind einen italienischen oder nordischen VN, wieso also nicht einen VN welcher englisch ausgesprochen wird?!
Ich persönlich heiße Sam mit Vornamen und finde diesen Namen schrecklich es gibt keinerlei Abkürzungen hört sich nicht nach einem erwachsenen Mann an und ist mir persönlich zu kurz
Mein Sohn ist 10 Jahre und heißt Sam. Es gab damals auch keine Probleme, zwecks der Erkennung. Es ist als Vorname für einen Jungen anerkannt. Ich bin immer noch sehr glücklich über diese Wahl. Er hat im Kindergarten und auch jetzt in der Schule gar keine Probleme mit diesem Namen. Er ist sogar der einzige auf seiner Schule mit diesem tollen Namen und ihm gefällt er auch 😊
Mein erster Sohn heißt Damon und mein zweiter der in den kommenden Wochen geboren wird, soll auch Sam heißen. Ich finde beide Namen sehr schön und für meinen Geschmack, passen sie zusammen.
Mein Sohn ist 6 Monate und heißt Sam (Säm ausgesprochen) Ich liebe diesen Namen. Ich kenne auch sonst keinen Sam. Sein Zweitname ist Michael. Nicht jeder war einverstanden. War mir und meinem Mann aber egal!!! Liebe Grüße an alle Sams
Unser Sohn ist 1995 geboren und heißt Sam! Ganz kurz und knapp und wir finden den Namen toll und er passt einfach perfekt zu ihm.
Ich hoffe, er denkt auch immer so darüber.
Meine Kids Amy und Shane durften ein Namen mit S suchen und die erste Wahl war gleich Sam und da mir es zu schlicht war heißt er nun Sam Jamie und hier gibt es sonst kein Sam genauso wenig wie Shane-Clark.
Wir sind stolz
Wenn noch ein Zwerg komm sollte dann Alea oder Samu
Unser Sohn heißt Sam Emilio
Haben unseren Sohn Sam Levi genannt. Wollte schon immer einen Sam. Wäre es ein Mädchen geworden, wäre es ein Samantha kurz Sam geworden.
Mein Sohn heißt Sam. Ich finde diesen Namen wunderschön. Und es ist total egal ob er zu einem Nachnamen passt. Iwann wird geheiratet und dann nimmt er vllt den NN seiner Braut an 😃 Achso..... Geboren wurde er 1998 😁
Kein anderer Name kommt an diese Gottesgleiche Bezeichnung für ein menschliches Wesen an!
Sam ist ein schöner Name!
Unser Sohn heißt Sam-Lewis...
Mein Sohn kommt Ende Januar zur Welt & wird Sam Ole heißen 😊
Ich würde den Namen immer wieder nehmen , unser Sam León ist jetzt 9 und ich kann nicht genung davon bekommen ... jetzt sind wir schwanger (junge)und finden keinen anderen Namen der uns so gut gefällt wie Sam .... wir wurden noch nie gefragt ob wir Herr der Ringe toll finden und wir sprechen Sam mit Ä mit a gesprochen finde ich es total komisch und fremd ,wenn man sich filme anschaut wo ein Sam ist wird der ja auch mit Ä gesprochen also für mich seltsam .......
Bekomme im März einen Sohn und nun geht die heiße Diskussionu ber einenn Namen los - mein Lebensgefähre fährt total auf Emil ab aber dieser Name kommt für mich definitiv nicht in Frage - eigentlich steh ich total auf nordische Namen aber mein Partner nicht
Nun hab ich ihm Sam Emil vorgeschlagen und hat schon mehr Begeisterung geäußert
Hmm....mal schauen, ob es dabei bleibt
Wir wollen unseren kleinen sam-joshua nennen. Die großen heißen amy-lynn und lian
Wir sind überglücklich unserem Sohn den Vornamen Sam gegeben zu haben. Wir erhalten nur positives Feedback wie z.B. endlich mal n'richtig cooler, moderner, kurzer, attraktiver Jungenname!
Mein Enkel wird Sam Carlos heissen...und ich bin so stolz das er diesen Namen trägt...
Meine Eltern sind totale Herr der Ringe Fans. Ich heisse Sam; mein Bruder Frodo und meine Schwester Rosie. Ich hab zwar nichts gegen meinen Namen aber naja...
Mein Sohn 18 Monate heißt Sam Robin und wir haben noch nie Probleme mit der englischen Aussprache gehabt und finden den Namen immernoch passend für unseren Süßen. Seine Schwester 5 Jahre heißt Lea Danielle und das passt genau wie Sam (Säm) zu unserem Nachnamen (Gruber)
Unser Sohn heißt Sam Louis und ich habe es nie bereut ihm so genannt zu haben. Den zweiten Namen mussten wir nehmen zur Geschlechtserkennung. Für mich einer der schönsten namen. Jetzt wird ein weiterer gesucht der dazu als Geschwistername passt ;-)
Unser Sohn ist 5 ud kommt mit seinem Namen Sam-E. super klar.
Wir (und alle anderen) nennen ihm Sam [sämm] oder Samy [sämmi].
Wir fanden die amerikanische Sprachweise besser. Selbst die Oma hat es von Anfang an immer korrekt gesprochen (fast 80 Jahre alt).
Also,hab mir grade mal eure Kommentare durch gelesen,was manche erwachsenen Leute hier von sich geben,ist absolut lächerlich,wo lebt ihr? In 60 er Jahren oder irgendwo wo es weder radio noch TV gibt? Sam ist ein wirklich toller Name,ich bin stolz darauf das unser Sohn so heisst! Manche Leute sollten lieber vor ihrer eigenen Haustür kehren,versteht gar nicht warum die ganzen Leute die negativ über den Namen sam hier über haupt was schrieben,also ihr Affen!!schämt euch und geht nach Hause
Bei uns gegenüber wohnen Zwillingsjungs Sam und Phil
keiner sagt Säääääm
Sondern "Sämm"
Unser Sohn wird in drei Monaten zur Welt kommen und wir würden ihn gerne Sam nennen. Allerdings haben wir noch etwas Bedenken, dass dieser Name möglicherweise auch hier in Deutschland mit richtig amerikanischem Slang ausgesprochen werden könnte: also mit vielen ä´s wie Sääääääm.
Für uns ist der Namen Sam bereits "eingedeutscht" und wir sprechen ihn mit kurzem ä und eher zwei mm´s aus was sich unserer Meinung nach schöner und wohlklingender anhört.
Wer hat Erfahrung mit der Aussprache und kann uns beraten?
Mein Sohn heisst Sam, wir leben in der Französischen Schweiz und sprechen den Namen nicht englisch aus! Also: S A M Er passt wunderbar zu unser Sohn der cool, freundlich und herzlich ist.
Unser BUB kommt im März zur Welt und wir überlegen uns ob wir in SAM Benjamin nennen sollen. Den Namen SAM haben wir noch nicht so oft gehört und somit wäre er ausser dem Hund im Dorf der einzige der in hätte :o)
Erinnert mich immer an Sam gamdschie von Herr der ringe :D tolles Buch, toller Name, aber deutsch ausgesprochen noch vieel schöner
Wunderschöner Name. das problem ist nur das es sam schnell ein sammy wird und das auch noch als erwachsener
Mein Sohn heißt Sam, du brauchst dir keine Sorgen machen dass es bei der Namensgebung Probleme gibt! ;)
Und bisher hat auch noch Niemand an seinen Namen falsch ausgesprochen .. :)
Ich würde meinen zukünftigen Sohn gern Sam nennen ... schön, kurz, prägnant und maskulin.
Leider habe ich jetzt schon öfters gehört, daß das nicht möglich ist (kein eindeutiges Geschlecht) und man Samuel nehmen müsste. Da würde mein Mann leider nicht mitspielen, weil er Angst hat, daß das zu christlich wirken könnte. Ich glaube eigentlich nicht, daß diese Gefahr besteht.
Meine Sorge wäre eher, daß es deutsch ausgesprochen würde statt englisch (also A statt Ä) und das klingt für mich ganz schrecklich. Außerdem hat mich eine Freundin gewarnt, daß dann viele an Herr der Ringe denken könnten, das will ich natürlich vermeiden.
Supernatural kenne ich nicht ... aber ich mag den Sam aus Battlestar: Galactica sehr. Und natürlich Sam(antha) aus SG1 :D
Mich wundert es etwas, dass noch keiner irgendwie was von supernatural (tv-serie) geschrieben hat :D... Sobald man das gesehen hat findet man das Sam einfach ein cooler name ist xD
Ich finde den Namen Sam mit A also deutsch ausgesprochen tausend mal schöner als englisch. Ich weiß nicht warum aber der Name hat was...
Ich find den Namen gut, deshalb heißt auch mein Hund so.
Als Name für ein Kind würde ich ihn allerdings nicht nehmen, zumindest nicht als Rufname.
Als zweiter Vorname hat er was.
@jajiniaji:
Ich finde, das es bei der Namensgebung von Charakteren auf mehrere Sachen ankommt. Zum einen kommt es für mich darauf an, worum es in der Geschichte/Buch etc. geht,in welcher Zeit und welches Genre, wie der Name der (falls vorhanden)weiblichen Hauptfigur ist und ob der Name eine spezielle bedeutung in der Geschichte/Buch haben soll. Den Namen Sam habe ich zum Beispiel für meine männliche Hauptfigur in einer Geschichte gewählt, die von Liebe und Werwölfen handelt (also zu Fantasy und "Romantik" gehört). der Name der weiblichen Hauptfigur ist Amy, weil ich fand, das Sam und Amy zussamenpassen... aber letztendlich musst du selber wissen, wie deine Figuren heißen sollen
Gruß Kim^^
In den USA finde ich Sam ja ganz süß, für ein deutsches Kind aber eher nicht! Ürigens sind die Informationen zum Großteil falsch; Sam ist schlicht eine englische Kurzform von Samuel und bedeutet damit "von Gott erhört". Vielen scheint das zu langweilig zu sein, ich finde die Bedeutung jedoch toll!
Ich bin am Überlegen, ob ich den Namen Sam [Säm] für die Hauptfigur meines Buches nehmen soll. Was meint ihr? In der engeren Auswahl sind
Sam
Louis
Kyle
Fynn
Ich finde den Namen so wunderschön, ach man,ich weiß auch nicht! Gibt es noch andere meinungen?
Genauso wird es kommen, alle werden Säm sagen. Ich würde einen anderen Namen wählen, wenn ihr euch nicht ständig ärgern oder irgendwann nachgeben wollt.
Wir wollen unseren Sohn auch SAM(mit a gesprochenn) nennen. Was sagt ihr dazu? Wird er irgendwann genervt sein, wenn alle seinen Namen Säm lesen?
So würde ich mein Kind nicht nennen, gut zum ärgern in der Schule...
Mein Bruder heisst Simon, er wird Sam genannt.
Das polnische wort "sam" und der name haben nichts miteinander zu tun! -_- weil man sam "säm" ausspricht und sam halt einfach "sam" !
ps: auf russisch ist "sam" auch "selbst,allein"....
Am 31.1.2013 ist es so weit wir freuen uns mega auf unseren goldschatz (Sam) finde das ein super name!
Hi!
Unsere Tochter heist Lucy Taylor(8). Unsere Zwillinge Nick Lewis und Jamie Zoey(beide 5). Nun erwarten wir noch ein Junge und wollen ihn Sam Lucas nennen.
Mögt ihr den Namen Sam Lucas und was sagt ihr dazu, ist es eine gute idee ihn so zu nennen?
PS: Wir kommen aus Amerika genauer gesagt Orlando/Florida.
Falls es sie wegen der amerikanischen/englischen Namen wundert.
Also bildungsfern ist tatsächlich wenn man Sam mit "ä" schreibt!
Also, ich finde den Namen Sam Louis spitze (ist übrigens der beliebteste Doppelnamen mit Sam als Erstname) und hat meiner Meinung nach nichts mit "bildungsfern" zu tun. Derzeit sind die Kurzformen vieler Namen wie z.B. Ben, Max etc. voll im Trend.
Bildungsnah: Samuel
Bildungsfern: Säm
Leider wahr!
Ich und mein mann wollen unseren sohn gerne Sam Louis nennen. Wir sind uns aber nicht sicher ob er passt und zum Namen unsere Tochter die Lisa Maria heist past. Findet ihr das die beiden Namen Sam und Louis zsm. und zum Namen unserer tochter passt, habt ihr noch Tipps,oder glaubt ihr dass der Namen später ihm gefällt.
Bitte um Rückmeldung das ist uns nämlich sehr wichtig!
Der Name Sam ist wunderschön und wohlklingend! Die meisten Samuels werden nur Sam genannt. Also, warum nicht gleich nur die Kurzform Sam seinem Baby geben?
Echt geiler name hab ich nocj nir gehört sehrvsuper
Mein Sohn heißt Sam Louis er ist jetzt 5 und ich finde den Namen immer noch SUPER
Ich finde den Namen Sam wunderschön und irgendwie magisch. Würde er (englisch ausgesprochen) zum Nachnamen Berg passen? Der Alternativname ist Mika ;-)
Ich finde es schrecklich seinem Kind einen Spitznamen zu geben. Dann it's docs nur das Problem, ob es ein Maedchen oder Junge ist.
Ich finde den Namen sehr schön, allerdings kenne ich nur die englische Form (also Säm). Wusste nicht mal, dass man das auch mit a ausspricht. :)
Sollte ich mal einen Sohn bekommen, nenne ich ihn ziemlich sicher Sam.
Ich finde den Namen einfach zuckersüß, wenn ich später mal einen Jungen bekommen werde wird er definitiv so heißen. Unter anderem auch wegen der Verniedlichung: Samy :)
Mein Sohn wird auch so heißen :-)
Mein Sohnemann heißt Sam (3).
Wir lieben diesen Namen u. bisher auch nicht bereut, dass wir ihn so genannt haben! Er ist ein guter hübscher süßer Junge u. wie man so schön sagt "Der Mensch macht einen Namen schön, nicht anders rum" oder so ähnlich heißt es ja... ;-)).
Negatives haben wir zu/über seinen Namen auch noch nicht gehört, ich denke, das bleibt auch aus. ;-)
Mein zweiter wird Sam (elias) heißen .. toller Name ;) Unser großer heißt Leonas und das passt wunderbar zusammen ;)
Unser Sohn heißt Sam Alan (gesprochen: älän). Ich finde diese konstelation wunderschön. Alan haben wir aus nem Film ;-)
Ich finde den namen super. wenn ich nen jungen bekomme dann würde ich ihn sam nennen. würde ihm dann auch noch nen zweiten namen geben. aber ich weiß noch nicht welchen. hätte gern einen der nicht sooft vorkommt. könnt ihr mir vielleicht helfen. welcher name passt eurer meinung nach zu sam?
Ein guter Freund von mir heißt Sam. Nennt euer Kind so. Bitte, Bitte, Bitte!
mein Sohn ist jetzt 5 Jahre und heisst Sam. blöde Kommentare gibt es nie, auch keine Probleme mit der ( englischen) Aussprache. Zum deutschen Nachnamen passt er auch...und er ist recht selten, was ich auch wichtig fand und was mein Sam jetzt auch schon super findet...dass kein anderer hier so heisst wie er ;0). habe selber einen seltenen Namen und fand das als kind auch schon immer gut!
Sam oder Säm find beides schön obwohl ich säm ausgesprochen besser find und wenn dann einer sam sagt gut nicht schlimm meine tochter hat auch einen namen der nicht immer richtig ausgesprochen wird mitlerweile lass ich das so stehen wenn nich richtig ist.
Ich find ihn toll und Sam Louis noch toller"schwerm"
So es ist entschieden.
Unser 2. Kind wird ein Junge und wird Sam heißen und zwar mit A ausgesprochen.
Wir haben den Namen aus Herr der Ringe und freuen uns schon riesig. Hoffentlich werden ihn nicht zu viele englisch mit ä aussprechen :P
Wen ihr euren Kindern den Namen Sam gibt, dürft ihr nicht vergessen das es ein magischer und nicht leicht für das Kind identifizierbarer Name ist.
Also ich habe auch nichts geggen englisch -deutsch und so ich selber habe einen englischen namen ''susan'' aber alle sprechen ihn deutsch aus ''susann'' ich persönlich ma den englischen namen nicht und das wissen auc alle aber mein lehrer macht sich auch immer einen spass und nennt mich susan alos englisch ausgesprochen ich hasse es aber man kann nichts gegen seine namen machen
Unser Sam (mit A) geht ab morgen in die Krippe und die können es sich dort auch nicht merken...sagen immer SÄÄÄÄm! Aber das treib ich denen schon aus :)
Unglaublich wie sehr hier manche Personen gegen diesen (oder allgemein. engl. gesprochene) Namen wettern. Sucht euch ein anderes Hobby als werdenden Müttern und Vätern zu erzählen wie schrecklich der Name ihrer Kinder ist. Unglaublich....
Mein Sohn wird ebenfalls Sam heißen und kommt im November auf die Welt.
Ich finde auch Namen schon die z.b. aus Japan,USA oder Spanien kommen,aber niemals würde ich meinen Kind die Namen geben weil es für ein deutsches Kind gar nicht passt!Di ziehst dir doch auch nicht Sachen an die,dir nicht passen auch wenn sie dir gefallen,oder?Und zu welchen deutschen Nachnamen passt den bitte schön,Sam?
Der Name ist kurz und knapp und dennoch schön (auch als Einzelname oder mit deutschem Nachnamen). Eine kurze Meinung: Mein Bruder heißt Dustin (auch ein englischer Name) und trotzdem "passt" er zum Nachnamen, der deutsch ist! Ist doch egal, ob es passt. Deutsch- Englisch oder Englisch- Deutsch: Das ist egal! Es kommt darauf an, wie man den Namen findet!
der einzige in der stadt,keine 5 anderen drehen sich um,so ein quatsch,wenn das eure einzigen argumente bei der namenswahl waren,na... herzlichen glückwunsch,stolz kann der kleine auf seinen namen noch gar nicht sein,der weiss noch gar nicht ,was das heisst,aber du wirst es ihm schon einreden
ich finde sam nicht so schön,aber max umso schöner,zweisprachig aufwachsen ist traumhaft für die kids
Wir bkmmen einen zweitn Jungen und wir nennen in SAM und zwar deutsch ausgesprochen! Unsere Kinder wachsen zweisprachig auf und im Französichen würde man es niiiie englisch aussprechen! Jeder sollte für sich entscheiden, was einem persönlich am besten gefällt! Die wertenden Kommentare find ich echt unnötig!
Mein Sohn heißt Sam und wird mit "a" gesprochen. Ich liebe diesen Namen aber ich hasse es von wildfremden Menschen berichtigt zu werden die meinen ich spreche es falsch aus :(
Wir bekommen im September einen Jungen und denn werden wir wahrscheinlich auch Sam nennen und als zweitnamen evtl. Jadon ohne bindestrich, ich finde den Namen auch richtig toll und gibt es sooo selten, ich kenne 1-2 Hunde die Sam heissen aber es gibt ja auch leute die ihre Kinder Felix nennen und der ist in meiner sicht viel schlimmer ein Kind so zu nennen da der auch viel bei Tieren angwendet wird.....Nochmal zu Sam wir haben auch ein deutschen nachnamen aber das macht nichts...der name ist einfach Toll!! Kurz und Schöön!
Unser sohn ist jetzt 4 monate alt und heißt Sam Dominik F., ohne Bindestrich dazwischen! ich finde den namen einfach nur schön! verstehe nur nicht das es darüber überhaupt diskussionen gibt? jede mutter hat das recht sein kind den namen zu geben den es dafür passend findet :-)
Guten Tag,
ich heisse jetzt seit 25 Jahren Sam. Meine Mutter ist Amerikanerin, daher wird mein Name auch englisch ausgesprochen. Ich finde den Namen an sich okay, und auch gibt es heutzutage nur noch wenige Leute in Deutschland, die sich mit der Aussprache schwer tun. Am schönsten ist es aber, wenn ich in Amerika bin, dann wird mein Name so richtig toll ausgesprochen!
Also, mein sohnemann kommt im Juni zur welt...
im mom. schwanken wir noch zwischen Sam Luca und Sam Noah, was meint ihr dazu.. ?! bzw. welcher name kling für euch schöner?
will diese entscheidung nicht erst im kreißsaal treffen >.<
VN passt übrigens zum NN, btw :)) Stehe auch nicht auf kuriose Kombis :P
Danke :)
Der geht absolut garnicht..find den einfach schrecklich
So ist es!
wie ich diese Begründung liebe, es drehen sich nicht gleich 5 andere um. Warum sind denn manche Namen so extrem selten, weil die Meisten sie nicht mögen.
Mein Sohn heißt Sam und was soll ich sagen ist ein toller Name und wir haben damit auch den gewünschten Nebeneffekt, das sich nicht 5 Kinder umdrehen weil sie denken sie sind gemeint. Sam ist mit seinen 5 Jahren sehr stolz den Namen in unserer Stadt ganz allein für sich zu haben ;-)
Ich finde den Namen Sam nicht wirklich schön. Er hat eine allgemeine Konnotation so wie Detlef oder Sepp(l). "Komm man bitte rüber Sam" bedeutet komm mal rüber du Dödel.
Ich finde den Namen Sam nicht wirklich schön. Er hat eine allgemeine Konnotation so wie Detlef oder Sepp(l). "Komm man bitte rüber Sam" bedeutet komm mal rüber du Dödel.
Unser Sohn heißt auch SAM , und wir fanden Namen kurz und pregnant, und einfach nur schön , natürlich fanden wir finn und noel auch schön aber leider heißen sowiel kleine Jungen so , wir wollten einen Namen den man nicht so oft hört ! Jessy-James war auch noch ein grosser Favorit von mir .
Wer sagt, dass der NN von uns zu Sam nicht passt???
Wenn DU (s.u.) meinst, ich achte nicht drauf, dann hast du dich geirrt! Unser NN passt zu Sam, haben aber nicht nach dem Kriteriumpunkt den VN ausgesucht, wir fanden erst den VN toll u. es passte dann auch wunderbar zu unserem NN! :-)
UND: das mit dem ausländischen NN: kommt gar nicht so selten vor, wie du denkst!!!
Na ja, selbst Schuld... wer nennt schon sein Tier Sam o.ä.?! Soll ja nicht heißen, dass Menschen den Namen von den Tieren abgeguckt haben, sondern den Menschen sonst nichts besseres eingefallen ist, als Menschen-VN dem Tier zu geben. *kopfschüttel*
Unser Sohn heißt auch Sam. Wollten einen kurzen, nicht so häufig vorkommenden und modernen Namen.
Auch weil unser Nachname lang ist, wollten wir kurze VN. Unsere Tochter heißt Lana ;)
Sam ist schön
Achja und Sam ist ein wunderschöner Name, besonders als Kürzel für Samuel...(Sämjuel :))
Tut mir leid, aber bei manchen Kommentaren musste ich echt schmunzeln...besonders wenn Menschen mit einem Ausländischen Namen schreiben "blöde anglistische Namen" blahblubb...es ist halt u.U. ein ausländischer Name und ausländische Namen gibt es wie Sand am Meer, das hat nichts mit der Amerikanisierung zu tun. Das kommt vom Komischen ins Tragische..
Oder wir nennen jetzt einfach nurnoch alle Kinder Adolf. Köstlich!
Mein 2jahre alter sohn heist sam noah und ich höre nur bewunderung für seinen namen und der nachname passt auch hilger !!
mein kätzchen heißt sam :)
Also, unser NN ist weder "verkorkst" noch lustig noch sonst wie komisch, ist zwar nicht engl., aber passt trotzdem!
Naja, was du da ansprichst ist ja eher ein Ausnahmefall. Und ich selbst denke schon, dass ein VN zum NN passen muss. Denn wenn man nicht darauf achtet so wie du, dann können zuweilen ganz schön verkorkste Kombis entstehen. Und der Vorname ist ja nicht der einzige Name, den ein Mensch hat. Der Nachname gehört ebenso dazu, erst durch ihn ist die formale Identität komplett. Ich empfinde es also als ein wenig unachtsam, nicht darauf zu achten!
Sam ist ein vielseitiger Name, er klingt spaßig und standhaft und stark zugleich!!
Ich habe dazu beigetragen meinen Bruder so zu nennen, sein voller Name ist Sam William...jetzt wo er noch klein ist, nennt ihn jeder einfach Sam oder Samy, später wird er denk ich "stolz" sein so einen originellen Namen zu habenl
Wunderschöner Name!!!
(Und ich finde auch: so ein blödsinn, dass es zu dem NN passen muss!
Stell dir vor, man hat einen schrecklichen ausländischen Namen vom Mann, muss man jetzt zu DIESEM NN einen pass. VN suchen??? - Nö!)
I love this Name
no no
kurzer, attraktiver Name !
Ich finde Joop viel, viel besser
Sam winchester der Name is Toll
Aba dean viel besser xD
Sooo ein toller Name!
Ick bekomme ein sohn und suche ein namen aber hat einen der nicht so oft vor kommt also ein seltenen namen. mir fällt nix ein :(
Mein Sohn heißt Sam-Dominik!!! Da gucken die leute immer bisschen komisch weil man hört den namen so nie!
Wir bekommen 2linge...Jungs..ich würd den einen sehr gerne SAM nennen..allerdings genau wie im englischen mit einem weichen S beginnend und dann mit einem deutschausgesprochenem A weiter..wie im persischen oder türkischen.den anderen evtl Roméo..die kommen die Tage und wir haben noch keine namen^^
Mein sohn heißt sam-elias und wir haben einen sehr deutsch klingenden nachnamen.und ich finde es total unwichtig ob das zusammen passt oder nicht(wg enlg/amerikanisch - deutsch)
hauptsache der name gefällt.
Ich LIEBE diesen Namen, mein Sohn heißt so! *freu*
Sam ja, Samuel nein...
Ich find den Namen so schön. Hab letztens einen kleinen Jungen gesehen, der so heißt und der war so niedlich. Jetzt verbinde ich nur noch gutes mit dem Namen. Mein Sohn soll auch mal Sam heißen.
Dieser name ist einfach wunderschön. Ich würde noch einem Zweitnamen dranhängen.
Mein Sohn der im september kommen wird wird auch Sam heißen. Ich mag den Namen sehr. Dazu kommt noch ein Zweitnamen ^^ Ich mag ihn weil er schön kurz ist
Ich finde den voll schööööööön u. kurz. ;-)
Mein Sohn (*04/09) heißt so. :-)))
Mein Sohn (4) heißt auch Sam! Ich finde diesen Trend "Ich gebe meinem Kind so viele Namen wie möglich" einfach furchtbar. Sam ist kurz und passt sehr gut zu unserem Wirbelwind. Meine Zwillingsmädels sind gerade erst auf die Welt gekommen und heißen Ruby und Tessa, also auch schön kurz!
Mein Sohn heißt Sam-Jonah und ist 5 Jahre. Wir finden es schön, das nicht jedes 3. Kind so heißt.
Ein 6-jährige Freundin hat er auch schon.
Der Name Sam-Jonah gefällt uns spitze.
Also ich heiße Sam! Und ich find meinen Namen okay! Vor allem stehen die Mädels drauf!
Also ich bin schottin, mein mann ist deutsch/ungare und somit habe ich halt einen deutschen nachnamen, aber unsere Kinder werden auf jedenfall englische namen bekommen! und wenn man es streng nimmt, gibt es wenig wirklich deutsche namen... die meisten sind hebräisch oder so... denkt mal darüber nach bevor ihr hier rumblökt vonwegen englischer name und deutscher nachname... tststs
Ich finde sam sche**e den mein bruder heißt so !!
Ich finde den Namen super schön, so soll uns. Sohn heißen, falls es einer wird! ;-)
Wir stehen auf Ami-Namen!
Der Name ist nicht schlecht, aber bestimmt nicht mit deutschem Nachnamen. Wie schon geschrieben, passt wie Fisch und Fahrrad.
In Deutschland haben viele Eltern den Komplex, sich durch "amerikanische oder englische" Vornamen profilieren zu müssen. Klingt für mich mit deutschem Nachnamen dazu einfach nur lächerlich und zeugt nicht gerade von Stil!
also mein sohn heist auch sam un dich finde den namen echt süss und vorallem passt er so schön zu ihm!!!!
Nur positiv? kompletter Quatsch! Höchstens in einigen Fällen klingt das annehmbar. In der übergroßen Mehrheit der Fälle klingen englische Vor- zu dt. Nachnamen wie Fisch zu Fahrrad! Nämlich lächerlich!
Mein Gott, Leute was habt ihr alle gegen englische Namen? Ich find´s viel schlimmer wenn ein Junge Gottfried heißen würde...*augenverdreh* Und deutsche Kultur hin oder her: Bei den Namen kann der englische/amerikanische Einfluss nur positiv sein XD
Mein freund heisst sam und ist holländer. also ich finde diesen namen WUNDERSCHÖN
Also ich finde den Namen Sam kurz und doch mit einer Menge Stil,, ich mag kurze Namen , keine Doppelnamen ooder viel zu komplizierte!
Na klar. Nennt ihn Uncle Sam!
Ich finde den Sam genial. Wenn ich mal einen Sohn bekomme, wird er auf jeden Fall Sam heißen!!
Geil der name
Irgendwie traurig, daß unsere Sprache von Jahr zu Jahr mehr mit englisch vermischt wird. (heißt nicht das ich gegen englisch generell was hab).
Besonders lustig finde ich das ganze wenn man dann noch Dialekt spricht und dazu die englischen Ausdrücke und Namen.
Sam klingt klingt (für mich) irgendwie unvollständig.
@Ivonne
Tolles Argument, echt! Und da muss man diesen Schwachsinn natürlich mitmachen!? Wo steht das denn geschrieben? Kein Mensch ist gezwungen sowas mit zu machen. Außer, jemandem ist die eigene Muttersprache sch***egal. Und das scheint bei dir der Fall zu sein. *****Hauptsache Englisch, oder was????
Ich finde den Namen Sam sehr sehr schön. Unser erster Sohn heißt Ben und der zweite wird warscheinlich Sam heißen.
Es ist zwar ein sehr englischer Name aber unsere Sprache wird ja auch von Jahr zu Jahr mehr mit englisch gemischt. :-)
Unser Sohn soll Sam-Jucin heißen... kann mir jemand weiter helfen bei der Bedeutung von Jucin... hab mal gehört, das es aus demMongolischen stammen soll aber weiß leider nicht mehr wo ich da gelesen hab... Hmm.. hoffe mir kann jemand helfen.
Würde meinen Sohn so so gern Sam (auch genauso gesprochen) nennen, aber ich will einfach nicht, dass aus diesem tollen Namen ein Säm oder gar ein Sämmy wird!!! Schaaaaaaaaaaaaaaaade!!!
Unser sohn heißt sam,leider wird er oft eng.ausgesprochen.
sam hat auch im perischen eine bedeutung
Ja dann halt nach England ziehen, wenn er englisch gesprochen werden soll. Ältere Leute können nun mal meist kein Englisch und tun sich somit schwer mit der englischen Aussprache. Darum finde ich in Deutschland die englisch bzw französischen Namen schrecklich, da es ja meist bei der Aussprache hapert und meist ja nicht mal die Eltern den Namen richtig sprechen können.
Also bleibt mal bei SAM.
Ich mag Sam auch nur als Abkürzung für Samuel. Aber bitte liebe Großeltern: englisch aussprechen ;)
Unser 2 Sohn geboren am 1.05.07 heisst Sam-Paul
Wenn wir einen Jungen bekommen soll er Sam heißen. Ich find den Namen einfach kurz und schön.
Sam als Abkürzung für Samuel finde ich toll
Find ich schön, leider zu englisch.
Hi kate, also in meiner parallelklasse gibt es schon 3 Lukase und in der nächsten stufe sind auch in einer ...
Meine Mama heißt Angelika und ich finde diesen Namen sehr schön. Besonders die Bedeutung ist super... DIE E...
Ich finde den Namen Tristan auch super schön, aber ich muß zugeben, daß mir der Name erst seit ich Legenden...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Hubert, Karl und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Adeney beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Adeney?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum