Armita/Armida ist auch Italienisch...
Armita
- Rang 1445
- 174 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 10 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Armita
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Armit ist der Altpersische Liebesengel auf persisch; Armita: "fromm, rein, unschuldisch, edel" Königin der Erde/Sonne (von Armeiti, persische Legende) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Ar-mi-ta | -rmita (5) -mita (4) -ita (3) -ta (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Atimra | 0762 | A653 | ARMT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- ·-· -- ·· - ·- | Armita |
Armita buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Richard | Martha | Ida | Theodor | Anton |
Armita in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im März 2009 |
Rang 0 im April 2009 |
Rang 0 im Mai 2009 |
Rang 0 im Juni 2009 |
Rang 0 im Juli 2009 |
Rang 0 im August 2009 |
Rang 0 im September 2009 |
Rang 0 im Oktober 2009 |
Rang 0 im November 2009 |
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 0 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 0 im Januar 2013 |
Rang 316 im Februar 2013 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
- Bester Rang: 316
- Schlechtester Rang: 316
- Durchschnitt: 316.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Armita stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2143 | 19 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Armita belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2143. Rang. Insgesamt 19 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Armita? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Armita ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Armita in Verbindung bringen.
- Ärztin (9)
- Akademikerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Künstlerin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Technische Angestellte (1)
Kommentare zu Armita
Martina, Anita, Hanna, Mina, Nina, Parisa, Sara, Aria, Arian, Dario, Darius, Armin, Amira, Dila, Leila,Lida, Shirin,Leyan, Avissa..u.s.w...
diese Namen stammen alle von alten Persien.
Armita ein Altpersischer und klingt wunderschön.
ARMITA ist Spanisch und bedeutet die Kriegerin oder Kämpferin
Armita ist ein persischer Name für Mädchen, der aus der avestischen Sprache stammt und „fromm“, „tugendhaft“, „rein“, „bescheiden“ bedeutet.
Engel/ Göttin der Güte" oder einfach gerecht und ist persischen / iranischen Ursprungs
Noch nie gehört. Lässiger Name
Armita habe ich nie gehört, sehr außergewöhnlich und schön.
Ein sehr schöner Name
Die sprache von diesen wonderschönen Vorname ist nur persisch nicht anderes.Wieso steht hier türkisch?
Einfach,schöne bedeute hat
Armita auf persisch bedeutet: " fromm, der Gottesfürchtige "
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Samira
Kommentar von Oh weh? Bis jetzt konnte ich deinen Kommentaren zustimmen, aber das ist ja der Abschuss. Yvonne Samira
Mädchenname Hanna
Kommentar von IsabelleNenn sie doch auch Hanna .. vllt. mit H am ende . Also Hannah .Ist schöner
Jungenname Shinichi
Kommentar von ShinichiKudo@Stefanie: Schon mal was von mehrfacher Bedeutung gehört? @x: DEIN Name ist schlicht untauglich. Heutzutage...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!