Hallo,
ich bin ebenfalls zufrieden mit meinem Namen. Mein Spitzname hat sich in den letzten Jahren von Freddy zu Fred Erik geändert. :D Mich stört es nicht, allerdings finde ich Freddy als Spitznamen besser, weil die beiden "R" sehr markant sind und es sich häufig bei der Aussprache streng anhört. Trotzdem finde ich den Namen schön. Der Name ist ziemlich selten, wie ich finde.
Frederik
- Rang 434
- 1987 Stimmen
- 11 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 10 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 119 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Frederik
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Nebenform zu Friedrich, der friedliche Herrscher, Schutz, Friede und maechtig |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 4 Silben | F-re-de-rik | -derik (5) -erik (4) -rik (3) -ik (2) -k (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Kirederf | 37274 | F636 | FRTRK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·-· · -·· · ·-· ·· -·- | Frederik |
Frederik buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Richard | Emil | Dora | Emil | Richard | Ida | Kaufmann |
Frederik in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Frederik |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Frederik |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 133 im Februar 2017 |
Rang 135 im März 2017 |
Rang 108 im April 2017 |
Rang 134 im Mai 2017 |
Rang 114 im Juni 2017 |
Rang 119 im Juli 2017 |
Rang 114 im August 2017 |
Rang 124 im September 2017 |
Rang 118 im Oktober 2017 |
Rang 125 im November 2017 |
Rang 131 im Dezember 2017 |
Rang 126 im Januar 2018 |
Rang 120 im Februar 2018 |
Rang 133 im März 2018 |
Rang 131 im April 2018 |
Rang 135 im Mai 2018 |
Rang 120 im Juni 2018 |
Rang 131 im Juli 2018 |
Rang 128 im August 2018 |
Rang 137 im September 2018 |
Rang 123 im Oktober 2018 |
Rang 140 im November 2018 |
Rang 117 im Dezember 2018 |
Rang 136 im Januar 2019 |
Rang 118 im Februar 2019 |
Rang 126 im März 2019 |
Rang 109 im April 2019 |
Rang 123 im Mai 2019 |
Rang 107 im Juni 2019 |
Rang 106 im Juli 2019 |
Rang 116 im August 2019 |
Rang 89 im September 2019 |
Rang 94 im Oktober 2019 |
Rang 104 im November 2019 |
Rang 81 im Dezember 2019 |
Rang 108 im Januar 2020 |
Rang 156 im Februar 2020 |
Rang 168 im März 2020 |
Rang 169 im April 2020 |
Rang 172 im Mai 2020 |
Rang 158 im Juni 2020 |
Rang 164 im Juli 2020 |
Rang 173 im August 2020 |
Rang 162 im September 2020 |
Rang 156 im Oktober 2020 |
Rang 152 im November 2020 |
Rang 153 im Dezember 2020 |
Rang 152 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 81
- Schlechtester Rang: 264
- Durchschnitt: 149.60
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Frederik stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
267 | 456 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Frederik belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 267. Rang. Insgesamt 456 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Frederik? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Frederik als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Frederik wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Frederik ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Frederik in Verbindung bringen.
- Arzt (12)
- Rechtsanwalt (7)
- Akademiker (4)
- Informatiker (3)
- Architekt (3)
- Physiker (2)
- Kellner (2)
- Pilot (2)
- Naturwissenschaftler (2)
- Kanalreiniger (2)
- Ingenieur (2)
- Künstler (2)
- Stripper (2)
- Polizist (2)
- Erzieher (1)
- Taxifahrer (1)
- Bauer (1)
- Forscher (1)
- Unternehmer (1)
- Jurist (1)
- Chemiker (1)
- Holzfäller (1)
- Anwalt (1)
- Regisseur (1)
- Förster (1)
- Zimmermann (1)
- Versicherungsmakler (1)
- Rohrreiniger (1)
- Fensterputzer (1)
- Putzmann (1)
- Müllmann (1)
- Koch (1)
- Knecht (1)
- LKW-Fahrer (1)
- Heilpraktiker (1)
- Lehrer (1)
- Schweinezüchter (1)
- Polarforscher (1)
- Börsenmakler (1)
- Pizzabote (1)
- Metallbauer (1)
- Professor (1)
Kommentare zu Frederik
@Maxim ....sagt der,der Maxim heißt.
Macht euch mal alle nicht durcheinander
@Jo: Nicht gleich heulen wegen ein paar blöden Kommentaren.
Warum müssen Leute immer so gemein sein? Ich finde es traurig, wenn Leute einen Namen als grässlich, hässlich oder furchtbar bezeichnen. Man kann doch auch einfach sagen, dass es nicht den eigenen Geschmack trifft. Aber vielleicht sind das dann auch gerade die Leute, mit denen man eh nix zu tun haben will oder deren Meinung für einen selbst sowieso egal ist....
Mir gefällt Frederick sehr und überlege meinen dritten Sohn so zu nennen. Ich mag die älteren, aber nicht so häufigen klassischen Namen. Er klingt etwas hart und das ist ein Grund, warum ich mir noch nicht zu 100 Prozent sicher bin. Aber ich finde er sieht schön geschrieben aus und ist einfach Zeitlos. Ich bin nicht so ein Fan von Modenamen.
Den spitznamen Freddie finde ich auch niedlich als Kind. Wenn er groß ist ist er dann einfac Frederick.
Unsere Kinder wachsen Zweisprachig auf und der Name passt auch gut im englischen. Da gefällt er mir sogar noch besser. Dann ist er auch nicht so hart.
Frederik ist so ein sympathischer, schöner und zeitloser Name !
Das ist vermutlich einer der schlimmsten Jungennamen, die es gibt.
Dagegen ist Kevin eine Wohltat.
Frederik ist einfsch zeitlos und sehr elegant!
Wir wollen unseren Sohn auch Frederik nennen. Kombiniert mit einem Zweitnamen. Haben uns noch nicht geeinigt, ob Frederik-Levi oder Frederik-Linus.
Mein Sohn heißt Frederik. Finde den Namen super und er passt auch zu unserem Kind- aufgeweckt und quirlig. Finde es schon komisch warum manche den Namen so schlecht bewerten. Wenn der Name so schlimm für manche ist, frage ich mich wie sie auf die Seite mit diesem Namen gekommen sind.
Ich kann nur sagen, dass ich es nicht bereut habe meinen Sohn so zu benennen und viele Komplimente gab's auch für den Namen.
Ich finde den Namen super, weil er gut klingelt sehr gut.
Fabian
Fiete
Florian
Fridolin
Fritz
Alles Gute
Hallo! Haben zwei Söhne, Felix und Ferdinand und bekommen bald noch einen Jungen! Wollen sehr gerne wieder einen "F" Namen! Uns gefällt Frederik auch sehr gut, aber Ferdi, Ferdl und dann noch der Spitzname Fredi oder Fredl bei uns in Bayern? Was sagt ihr dazu? Oder andere Vorschläge mit "F"! Vielen Dank und LG Simone
Hässlich!
Man kann kein treffenderes Wort finden, um zu sagen, wie der Name Frederik wirkt als hässlich.
Also altbackener und altmodischer als Frederik resp. Frederick kann man denn heutzutage wohl heißen.
Frederik hört sich so was von überholt und verstaubt an!!
In den Skandinavischen Länder findet man den Namen Frederik sehr haüfig! Aber auch in Deutschland findet man oft Frederik´s! (Nordsee + Ostsee)
Der name ist auch nicht altbacken!
MfG Kommentar
Der Name Frederik wir häufiger in den Nordischen Länder wie Dänemark, Schweden oder Norwegen verwendet. Aber auch in Deutschland findet man Ost- und Nordsee auch öfters einen Frederik!
MfG Prof. Dok. Jannis Schröder
So etwas altmodisches, unnettes, unmelodisches und unschönes, wie dieser Jungenname, ist mir schon lange nicht begegnet. Hilfe!
Ja das finde ich auch, Frederik ist zwar kein super moderner Name, aber meiner Meinung nach immer noch "jünger/moderner" als Laurenz, Leonard, Valentin usw.., die heutzutage ja auch vergeben werden, also insofern...
@Daniel
Auch nicht schlimmer als Leonard, Valentin, Lennart, Lorenz, Laurenz, Emil und Co., die sind altbacken und passen auch nur zu Opas, Rentnern etc..
Ehrlich gesasgt empfinde ich diesen Vornamen als reine Zumutung für Babies und junge Menschen.
Zu Opas und Uropas passt er aber.
Ob Frederik oder Frederick - beide Vornamen klingen total lächerlich.
Nur weil diesem Vornamen im Vergleich zu Frederick ein Buchstabe fehlt, ist er deswegen nicht weniger entsetzlich.
Frederik klingt so etepetete.
Nein danke, nicht mein Fall.
Der Name hat klanglich gefühlte 50000 r!
Das R ist so dermaßen überpräsent in diesem Namen, dass es einfach zu viel ist!
Klassisch und schön!
Ich finde Frederik auch einen sehr schönen Namen, der auch cool ist. Ich werde unser Kind Frederik Oskar nennen. Er wird dann später auch hoffentlich in der Schule in der Klasse nicht einer von vielen Frederik's sein. Ich mag eher Namen, die selten sind und nicht so oft vergeben werden. Sollte ihm Frederik nicht gefallen, kann er später immer noch seinen Zweinamen Oskar wählen.
Ich hoffe auch, dass der Name nicht abgekürzt wird- so einen schönen Namen sollte man aussprechen, da werde ich sehr darauf achten, wenn er noch klein ist. Was später seine Freunde daraus machen, weiß man natürlich nicht, wie bei allen Namen...
Mein Sohn 2012 heißt Frederik und es passt zu ihm leider höre
Immer wenn ich sage er heißt Frederik dann wird er ja nur Freddie genannt
Wenn er alt genug kann er selbst entscheiden wie er genannt
Werden möchte ..
Ich finde s schade das der Name so schlecht geredet wird .
Hoffe sehr er mag seinen Namen sonst ziehen wir nach Dänemark da ist der Name beliebt :)
Freddy
Mein kleiner bruder ( 6)heisst Frederik und ich habe schon ganz früh angefangen ihn Riki zu nennen inzwischen wird er von vielen so gennant und ist stolz drauf. Eigentlich hätte er Moritz- Alexander heißen sollen, doch jetzt heisst er Frederik Maximilian ( ich nenne ihn gerne auch manchmal Maxi).
Seid stolz auf euren Namen egal wie ihr heisst und lasst euch nichts sagen!
Glg Antonia- Luise 😍😍
Wer hätte das auch ahnen können. ;) Ist doch nicht schlimm. Freddy ist doch ein cooler Spitzname! Du hast alles richtig gemacht. Ich mag Frederik/c und Freddy sehr gerne. Klingt nach guter Laune. Ich kenne einen Francis, der nur Franny gerufen wird. :)
Mein Sohn heißt so. Allerdings bin ich die einzige, die ihn bei seinem Namen nennt. Alle anderen, auch die Lehrer, nennen ihn Freddy....er stellt sich auch mit " Freddy" vor, Schade
Mein Bruder heisst so und ich finde den Namen klasse! Außerdem klingt er voll nett!
Das finde ich schade, Frederik ist so ein schöner Name. Fred allein finde ich langweilig und klanglos.
Mich nennen alle nur Fred find mein name coll
Mein Freund heißt Frederik. Ich könnte mir keinen anderen Namen für ihn vorstellen & ich finde ihn auch sehr schön. Am Anfang fand ich ihn komisch, da er langsam ''veraltet''.
Frederik gefällt mir persönlich nicht.
Paul und Silvio auch nicht aber dein Christiano gefällt mit dafür sehr.
Finde Frederik auch toll !!!Aber meiner ist schöner!!!
Ich glaube es wird niemand gemobbt der Frederik heißt, ich finde den Namen cool. Wenn man sich ritzt oder gemobbt wird hat das andere Gründe. Frederik klingt echt fröhlich
Stimmt, mir gefällt der Name auch richtig gut.
Frederik ist ein wunderschöner, seltener und auch sehr fröhlicher Name, nicht nur Musik, vor allem ist die nicht nur traurig- sondern auch Frederik Leboyer ein berühmter Kinderarzt der die sanfte Geburt-Bewegung angestoßen hat, dann gibt es die supersüße, freche, witzige Kult Maus Frederik, Buch unbedingt lesen! Es gibt auch einen ganz coolen Rocksong mit de mTitel Frederik. Also Kopf hoch, strahlen und ein lässiges Smile aufsetzen, stolz auf einen so tollen Namen sein und die Ignoranten links liegen lassen!!!
Ich hasse meinen Namen. alle mobben ich, ich werde ausgemofft. ich höre nur traurige musik...
ich werde mich umbenennen müssen !!!!
Ich hasse meinen Namen. alle mobben ich, ich werde ausgemofft. ich ritze mich und höre nur traurige musik...
ich werde mich umbenennen müssen !!
Hallo,
ich heiße auch Frederik und bin jetzt 29 und bin hier weil ich Vater werde und nach einem passenden Namen suche. Ich finde Frederik einfach super weil es nicht allzuviele Frederiks gibt und dieser Name einfach in jedes Alter passt. Als Spitznamen gibt es Freddy oder Fred. Probleme gibt es keine bis auf die Tatsache das bei der Schreibweise ohne c manche auf die Schnelle eher Frederike lesen und z.B. auf E-Mail mit "Vielen Dank für Ihre E-Mail Frau..." antworten. Also nicht weiter überlegen und nennt euer Kind Frederik. Kenne keinen Namen der cooler ist und Frederik ist nicht so ein Allerweltsname wo man z.B. in einer Klasse mit 5 anderen Frederiks sitzt.
Ich mag den Namen. Kenne auch einen Frederik, den aber alle nur Freddy nennen :D
Unser Sohn ist 19 Monate alt und heißt auch Frederik. Er nennt sich selbst Frede ...:-)))) Ich finde es total lustig. Wir kürzen den Namen aber nicht ab!
Unser Sohn heißt auch Frederik und ist mittlerweile schon 14 Jahre alt.
Aber von seinen Freunden wird er nicht etwa Fred genannt, sondern Erik. Wie sich das ergeben hat, weiß ich nichtmal genau, aber er ist auf jeden Fall sehr zufrieden mit seinem Namen und wir auch!
An RuSsakij-Fredits4ki: Ich würde mich gerne mal mit dir treffen! :)
Ich bin schwul mein Freund heisst auch Frederik ich liebe ihn über alles diese nanem
Mein Lehrer nennt mich Frederiko westfahlen
Unser älterer Sohn heisst Frederik! Mir gefällt dieser Name immer noch meeeega gut und wir würden ihn wieder so taufen!
Ich finde den Namen echt schön, er klingt einfach frech. Außerdem muss ich immer an das gleichnamige Bilderbuch von Lei Lionni denken, aus dem mir mein Vater oft vorgelesen hat. Vielleicht kann ich meinen Freund eines Tages überreden eines unserer Kinder so zu nennen, aber bisher hat er andere Favouriten...
Der Name Frederik ist schon sehr schön :-) Aber wenn man einen Frederik dann "Fred" nennt, dann hört's da für mich auf. Aber ich find die Kurzform "Freddy" süß! ;-) Vielleicht würde ich sogar meinen Sohn eines Tages Frederik nennen! ;-)
Passt Frederik zu Lukas?
Persönlich gefällt mir an dem Namen nicht dass er durch die vielen Rs und das K am Ende so hart klingt. Außerdem finde ich Prinz Frederik von Anhalt einen ganz furchtbaren NAmensvetter. also für mich gibt es eben viel viel schönere Jungennamen als diesen
Unser FREDERIK heißt so, weil der Name von Geburt an bis zum Opaalter "paßt" und weil sein Opa Fritz (Friedrich) heißt. In der Familie/Verwandtschaft wird er zum Glück auch Frederik genannt. Viele Kumpels jedoch sagen diesen schrecklichen Spitznamen. Wenn ich den höre tut mein Herz weh. Seine Freundin hat ihn leider mit dem blöden Spitznamen kennen- und lieben gelernt. Sie sagt also nur Frederik wenn wir dabei sind. Das finde ich aus meiner Sicht traurig.
Der Name Frederik ist einfach nur schön! Doch könnte ich die Zeit zurückdrehen würde ich ihn nie wieder so nennen (wegen diesem blöden Spitznamen). Leider.
Also mein freund heißt auch frederik.. (22)
von seinen freunden wird er fred genannt was ich ein bisschen blöd finde und zuhause wird er riky genannt.
ich bin der meinung zu ihm passt frederik sehr gut und der name ist aufjedenfall schön.
würde dann auch bei der deutschen Schreibweise bleiben. Vor allem bleibt eurem Sohn dann ewiges Korrigieren erspart, denn ich bin überzeugt, dass die Leute den Namen im allgemeinen mit k schreiben werden. Ihr habt einen schönen Namen ausgesucht, viel Glück.
Wir überlegen, unseren Sohn so zu nennen. Mir gefällt die französische Schreibweise mit "c" am Schluss besser, allerdings wollten wir den Namen deutsch aussprechen, als mit Betonung auf der ersten Silbe, nicht auf der letzten. Was meint ihr dazu?
Mir gefällt dieser Name auch gut, allerdings würde ich ihn nicht abkürzen.
Mein jüngerer Bruder heißt Frederik und bis vor ein paar Jahren wurde er in er Familie immer Frieder genannt. war ihm aber irgendwann zu peinlich, weil es immer Friedaaaaa ausgesprochen wurde ;) (er ist jetzt fast 18)
Nun wird er von seinen Kumpels Freddy genannt und zuhause eben Frederik
Kommi ist ein Horror.
Cooler Name Freddy ist ein Horrortip.^^ Alptrauma von der Horrorfilm. ich soll dich wecken, wenn du nicht stirbst^^
ich werd schon seit 4 jahren nur noch fred oder freddy gennnt :D
stolzer däne:)
Ich finde den Namen mit c schöner. Frederic
Ich habe meinem Sohn diesen tollen Namen vor 1,5 Jahren gegeben. Und er passt wie die Faust auf`s Auge. Er ist blond, witzig, frech....ein richtiger kleiner Lausbub halt, der es fett hinter den Ohren hat...so wie Michael Lönneberger...
ein anderer Name hätte gar nicht zu ihm gepasst))) Ich mag es aber nicht abkürzen, ich muss den Namen immer voll aussprechen, weil ich ihn so schön finde. Auch in der Familie kürzt ihn niemand ab.
Eigentlich ein schöner jungenname. das passt ganz süss zu einem kleinen blonden süssen lausbub
Mein Sohn heißt Frederik er ist ein sehr lieber und vielseitig talentierter Junge . Mein Mann und ich sind sehr zufrieden das wir diesen Name für unseren mittleren ausgesucht haben . Die Namen Lukas und Jonathan finden wir allerdings auch sehr schön denn so heißen unser Jüngster und unser Ältester . Wir sind eine sehr glückliche Familie , liebe Grüße Fam. Rüde aus Ff(o)
I
Meine uroma hieß martha, deswegen heiße ich frederik. na das ist ja nicht cool:D
Fredi werde ich beim Sport genannt.
Freddy von Freunden und bekannten.
Fred eher selten.
Fredo sagt ab und an meine Frau oder manch französischer Freund.
Und ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen.
Also ich mochte den Namen Frederik früher nicht so gerne. Warum kann ich gar nicht so wirklich erklären... Im Sommer habe ich dann aber einen Frederik kennengelernt und muss sagen, dass er einer der tollsten Menschen ist, die ich kenne. Und die Bedeutung des Namens passt einfach perfekt zu ihm!!!
Frederik ist einfach ein süßer Name:)
Fred geht garnicht, Freddy ist cool!!!
Ich werde meinen Sohn Lars Frederik nennen. Sind meine zwei Lieblingsnamen, und wer weiß, ob ich dazu noch einmal die Gelegenheit haben werde :).
Also ich heiße auch Frederik und finde den Namen recht schön. Von meinen Freunden wurden mir schon unzählige Spitznamen gegeben wie z.B. Fredi, Freddy, Fred, Fredchen(kommt von der Größe ;-) ) bis hin zu sogar FREDO, der aber nur durch einen Versprecher zu stande deswegen nennen mich Leute eines bestimmten Kreises Fredo. Den Namen gibt es wirklich http://www.baby-vornamen.de/Jungen/F/Fr/Fredo/
Wir haben unseren sohn frederik-luke genannt und sind nach wie vor sehr glücklich mit unserer wahl:) in unserer gegend ist der name nicht so geläufig und das gefällt mir gut, denn wenn "frederik" gerufen wird, dann ist nur das eigene kind gemeint. p.s zum spitznamen haben wir uns noch keine meinung gebildet - nur freddy geht gar nicht!
Also ich hab meinene Namen als kleines Kind immer nicht so cool gefunden aber über die Jahre lieben gelernt (mitlerweile 20) Meine Mutter wollte zu Begin nie, dass ich Freddy genannt werde, wegen Freddy Quinn usw. aber dank Freddie Bobic hat der Name wieder an Coolness gewonnen und ich bin mit der Weile einfach Freddy geworden und werde nur selten Frederik genannt, nicht einmal mehr von meiner Mutter, es sei denn sie ist sauer ;)
Andere Spitznamen sind allerdings nicht so mein Fall
IiCH FiiNDE DEN NAMEN FREDDY TOLL :P
Ich heiße auch so, mag den Namen nicht wirklich, da ich einen kürzeren, leichter auszusprechenden Namen bevorzugen würde.
Den Spitznamen Freddy mag ich sehr, werde auch oft so genannt, Fredi ist auch okay aber Fred geht gar nicht^^
Ein freund von mir heisst ferederik. ich finde den namen echt toll, wir nennen ihn eigentlich nie mit dem vollem namen sondern rufen ihn fre (was etwas gewöhnungsbedürftig ist aber eigentlich voll süß ist) oda fredi... ich persönlich mag es nicht wenn irgendjemand den namen fred benutzt...
Unser Sohn heißt Jasper Frederik. Den Zweitnamen haben wir als Nebenform zu Fritz und Frederike gewählt - Jaspers Großeltern.
Wir finden den Namen schön, weil er bekannt, aber nicht zu häufig ist. Außerdem passt er klanglich und von der Herkunft super zu Jasper.
Mir persönlich gefällt der name nicht so. ich finde ihn überhaupt nichts besonderes. außerdem gibt es sehr viele, die so heißen.
Wir sind eine deutsch-französische Familie und haben unseren Sohn Fréderic Louis genannt (eigentlich französisch ausgesprochen), ich habe den Namen nie bereut, da er sich gut aussprechen lässt und zwar in allen Sprachen. Jetzt ist sein Schwesterchen unterwegs und ich suche nach einem Namen, was passt den zu Fréderic und Louis? Es sollte auch etwas sein, dass, ähnlich wie diese Namen, deutsch und französisch klingt. Macht viele Vorschläge!!!
Ich heiße auch frederik und finde den namen genial und vor allem passend auf meine person bezogen.......
des weiteren finde ich einige der spitznamen die mir gegeben werden sch**ße...^^
aber fred oder freddy sind mit die besten die mir gegeben wurden
Ich war mal in einen frederik verliebt und ich weiss nicht ob er mich liebt?
ich bin ein mädchen!
Wir haben unseren Sohn auch Frederik genannt. Bislang haben wir nur Zuspruch für diesen Namen erhalten, sowohl vor der Geburt, als auch danach. Als Kurzform finde ich Fred ganz lustig, Freddy geht garnicht. Aber darauf hat man eh nur geringen Einfluss. Wir sagen auf jeden Fall immer Frederik
Ich heiße so und finde meinen Namen super - er hat so was Tiefes - Edeles und ist nicht gewöhnlich. Ich hb bis jetzt niemanden persönlich kennen gelernt der so hieß. Die Spitznamen kann ich gar nicht leiden, aber wenn man es mit genug Nachdruck vereitelt, so bleibt er auh nicht an dir heften. Bis jetzt hat es ganz gut geklappt ;-) 20.
Der namen frederic ist wohlklingend und passt gut zu einem kurzen nachnamen.
schön ist auch das man ihn abkürzen kann,wie freddy oder fred, (ist echt süss), und passt somit gut zu einem kleinen jungen oder auch zu einem opa.und der name kommt nicht all zu häufig vor.
wir werden unser sohn auf jeden fall so nennen,denn er wird für uns was ganz besonderes sein, wie sein name:-).
Unser Sohn heißt auch Frederik. Bei uns in der Gegend ist der Name eher selten und ich würde ihn immer wieder nehmen; er gefällt mir noch genauso gut wie am Anfang!:-)
Meine Kinder heißen Frederik (8), Gregor(10) und Leora(10). Mir gefallen alle Namen noch sehr gut und meine Kinder sind auch ganz zufrieden!
Ich finde den Namen super. Mein Sohn heißt auch so, und alle fanden den Namen von anfang an schön.Nicht diese Modenamen wie Luca, Fenja ,Fee ,Rico etc. aber das mit den Spitznamen von (Melle) Fred, Freddy, finde ich persönlich schlimm. Er wurde ja schließlich Frederik genannt und sollte auch so heißen, in der schule wird er von alleine einen spitznamen verpasst bekommen, doch zuhause , Familie & Freunde sagen nur Frederik.
Für Misa...Bin auch eine Frederik-Mama...und uns ging´s ähnlich, vor der Geburt bekamen wir für den Namen keinerlei Zuspruch und nun finden ihn alle toll.
Wir haben unseren Sohn Frederik genannt, da mein Freund den Spitznamen Fred hat!:) Komischer Grund, aber der Name passt perfekt zu unserem kleinen Frechdachs! Uns war auch wichtig, dass der Name nicht zu häufig ist und sich schön spricht.
Jetzt bekommen wir auch von allen Seiten Zuspruch, aber vor der Geburt haben auf den Namen viele komisch reagiert. Ich weiß nicht ob sie sich jetzt nur nicht mehr trauen etwas gegen den Namen zu sagen, oder ob sie ihn wirklich schön finden...
Kurze Anmerkung... Frederik ist 2007 auf Platz 121 der beliebtesten Vornamen... (*****) ein Modename ist was anderes... (Maximilian z.B. ist auf Platz 9)
Grüße!
Mein schatz heißt frederik, er ist 18, an meiner schule gibts noch zwei weitere so 15-16 jahre alt. ich glaub nich das es so ein modename ist, aber ich find ihn natürlich wunderschön =) und die bedeutung ist auch toll
@EjtoG
Das stimmt schon, aber zu häufig sollte er trotzdem nicht sein.Vielleicht frederick als ZN.Mal sehen.
@Eddy
Passt gut zusammen.Heute haben wir nochmal familiensitzung.Da ist die gesamte familie zur diskusion über den namen eingeladen.Vielleicht kommt diesmal mehr dabei heraus.Gabriel maximilian schreibe ich mir mal auf.
Grüße aus H. von meiner frau diana und mir
Gabriel Maximilian klingt gut und wohlklingend.
Alles Gute wünscht euch
dein Namensvetter;-)
@E. Edgar: Ich finde Frederik auf jeden Fall am schönsten, weiß nicht genau weshalb, der Klang, die Bedeutung ... Und, ist es nicht so, dass wenn man einen Namen nur deshalb nicht nimmt, weil es ein Modename ist, obwohl er einem gefällt, es das gleiche ist wie wenn man einen Namen nur deshalb nimmt, weil alle ihm nehmen??!
Maximilian würden wir als zweitnamennehmen.Als rufname finden wir ihn ein bisschen zu lang.Der sohn unserer nachbarn heißt auch maximilian.Da käme es wahrscheinlich auch ständig zu missverständnissen.
Johannes gefällt uns auch gut.
...von Maximilian natürlich ganz zu schweigen, der fast jeden Tag in den Geburtsanzeigen unserer Zeitung auftaucht. Ich würde wie gesagt Gabriel nehmen, wenn es ein Junge werden sollte. Vorschlag für den Zweitnamen wäre vielleicht Aurel, das hab ich so schonmal woanders gesehen.
Danke!Das mit dem modenamen wussten wir nicht.Wir wollen natürlich möglichst keinen modenamen nehmen.Gabriel finden wir auch besonders schön.
Gabriel sit der beste der drei! Frederik ist so ein bißchen auf dem Weg zum Modenamen, daher: Vorsicht. Ich habe ihn mindestens schon ein Dutzendmal gehört.
Meine frau und ich können uns bei diesen jungennamen nicht entscheiden:
Frederik, maximilian, gabriel, henry
Unser Junge kommt hoffentlich gesund und munter im Oktober zur Welt.
Und auch ich (meine Frau ist noch nicht ganz überzeugt) werde den Jungen Frederik nennen.
Mir gefällt der Name einfach gut , klingt zwar etwas hart , aber so oft hört und liest man ihn auch nicht.
Was besonderes eben , genau wie das Kind , das den Namen tragen wird.
Wer mich ma besuchen will.... freu mich immer über kommentare :)
*****
Ohweia... nunja.. ich heiss so.. und ich find den namen voll schw*l :P weil´s jeder immer akürzt^^ freddy krüga usw aber wenn ich euch so arg gefall bitte :P
Naja der name ist nicht so wunderschön..aber ok
Was für ein schöner Name. Die Kurzformen mag ich nicht so sehr.
Saugeiler Name.
..meine Stimme hat er auf jeden FAll!!!
Ja, mein Sohn heißt auch Frederik. Klasse Name einfach. Frech aber auch lieb. So ist er halt und der Name passt prima!!!!!
Wunderschöner Name, witzig und frech. Liebe Grüße an alle Frederiks.....mein Sohn bekommt auch diesen prachtvollen Namen.
Tja aller guten Dinge sind drei. Weiß auch nicht wie das passieren konnte
Ein wirklich wundervoller Vorname für einen kleinen frechen Jungen. Klingt wirklich toll!!! Meine Stimme hat er.
Mir gefällt Frederik auch sehr und ich werde meinen Jungen au soo nennen. Mir ist es nälich auch wichtig das nicht noch 5andere kinder im Kindergarten so heissen Aber dennoch muss er schön sein und nicht zu abgehoben.
Also ich versteh es nicht, daß es den leuten immer so wichtig ist, daß der name selten ist. MEIN kind ist doch etwas besonderes für mich, auch wenn noch tausende mit dem gleichen namen exestieren.
mal abgesehen davon finde ich frederik wirklich schön.
grins
Unseren Sohn haben wir Frederik genannt und wir sind mit unserer Entscheidung zufrieden, da der Name beim Rufen des Kindes keinen Massenansturm an Jungen auslöst. Unser Frederik wurde am 15.02.2007 geboren, und er ist in unserer Umgebung der einzigste junge Mann der so heißt --- JUHU ---
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Malin
Kommentar von Malin :)Uiiii wie ich sehe gibt es doch sau vieLe maLin's in deutschLand .. aber nach meiner meinung is der name mi...
Mädchenname Agnes
Kommentar von Agnes LisaIch mag meinen alten, besonderen Namen. Bin nach meiner Urgroßmutter benannt. Allerdings: Es kommt SEHR auf...
Mädchenname Maija
Kommentar von JuttaIch frage mich, ob diese Schreibweise so ausgesprochen wird, wie die anderen Schreibformen Maja, Maia, Maya.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Hubert, Karl und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Frederik schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Friedrich-Viktor,
- Fürchtegott,
- Georg-Stephan,
- Gerd-Klaus,
- Gerry,
- Giselmund,
- Gunar-Helge,
- Günther-Knut,
- Hanns und
- Hans-Armin.