Moin Moin meine Aktiven Frodes
Frode
- Rang 1301
- 185 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 11 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Frode
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Klug, tüchtig |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Fro-de | -rode (4) -ode (3) -de (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Edorf | 372 | F630 | FRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··-· ·-· --- -·· · | Frode |
Frode buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Friedrich | Richard | Otto | Dora | Emil |
Frode in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Frode |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 209 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 198
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 269.33
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Frode stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Frode? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Frode ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Frode in Verbindung bringen.
- Musiker (2)
- Arzt (1)
- Komponist (1)
- Physiker (1)
- Bundespräsident (1)
Kommentare zu Frode
Hallo ich heiße frode und habe autismus
Na dann bin ich der vierte oder was?
Der Name Frode kommt auch im althochdeutschen vor und bedeutet da so viel wie bedächtig, weise und wurde mit Nachsilben sowohl für Männer als auch für Frauen benutzt (Frodegard, Froderich,...).
Da der Name FrodO aus dem altenglichen kommt und England 1. von Angelsachsen bevölkert wurde und 2. von Norwegern und Dänen erobert wurde, kann es sehr gut sein, dass die Wurzel des Namens Frodo in Frode steckt.
Hi, bin ich der dritte?
Den Namen "Frode" gab es auch schon im Althochdeutschen, er kommt aber mit Sicherheit aus dem germanischen, nicht aus dem lateinischen "Namensschatz".
Dänischer, norwegischer Name, neuere Form von Fróði (Bedeutung: gelehrt, gebildet).
Dann ist mein Sohn wohl der zweite Frode Deutschland! Nun, unser ist in Estland geboren und hat die norwegischen Wintersportler als seine Vorbilder! Jetzt wohnen wir in Bayern und hier hat keine solchen Namen gehört ;)
Mein Sohn ist einer von den zwei Frode(s) in Deutschland (Thüringen) und wir sind sehr stolz auf diesen schönen, starken, lieben, männlichen und mystischen Vormnamen.
PS: Frodo ist im Film eine positive Figur, also alles gut :-)
Ich habe schon einen schrecklichen Namen aber Frode (erinnert sehr an den Namen Frodo) und alleine deshalb würd ich ihn nie nehmen
Einer der schönsten Vornamen, die es gibt, auch wenn es ein wenig an Frodo erinnert... zusammen mit Mika mein absolutes Highlight als Jungenname!
Erinnert mich zu sehr an "Frodo" aus HdR...
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Virginie
Kommentar von @GiniHabt ihr einen frz. Familieneinschlag oder war das nur eine fixe Idee deiner Mutter? Übrigens gefallen mir ...
Mädchenname Saoussen
Kommentar von SawsanDer Name ist so eigentlich nicht richtig geschrieben. Aus dem Hocharabischen ins Deutsche (oder Englische) ...
Jungenname Adolf
Kommentar von SchoelleIch hatte am 30. Dezember geschrieben, dass Adolf Hitler hier nicht als Regierungschef und Staatsoberhaupt ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Frode schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jermain-Jerome,
- Zsadany,
- Sidney-Steven,
- Ebbe,
- Lennox-Levent,
- Laertes-Limon,
- Philian,
- Makis,
- Garcia und
- Zore.