Vornamen mit D

Hier findest du aktuell 1703 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben D.

Vornamen mit D

Alle Vornamen mit D

851-900 von 1703 Vornamen mit D

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Diahanna
Noch keine Infos hinzufügen
19 Stimmen
2 Kommentare
Diako Diako war der erste König von Meder und bedeutet übersetzt "schöne Landschaft".
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Diala Ein arabischer Name mit der Deutung "die Wüstenblume".
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Persisch
104 Stimmen
16 Kommentare
Diam Ein malaiischer Name mit der Deutung "der Ruhige".
  • Indonesisch
  • Malaiisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Diamant Ein deutscher und albanischer Name mit der Deutung "wie der Diamantstein".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
139 Stimmen
24 Kommentare
Diamantina Ein römischer Name und bedeutet "Edelstein", "Diamant".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Italienisch
41 Stimmen
10 Kommentare
Diamantino Eine portugiesische Form von Adamantios mit der Deutung "der Unbezwingbare".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
39 Stimmen
4 Kommentare
Diamond Diamond ist englisch und bedeutet "Diamant".
  • Altenglisch
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
64 Stimmen
28 Kommentare
Diamonde Ein englischer Name mit der Bedeutung "Diamant".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Dian Die männliche Form des Namens Diana mit der Deutung "der wie das Licht Glänzende".
  • Englisch
  • Indogermanisch
329 Stimmen
26 Kommentare
Diana Der Name bedeutet wörtlich übersetzt "die wie das Licht Glänzende".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Lettisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
5693 Stimmen
512 Kommentare
Diandra Abwandlung von Diana und Alexandra.
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Indogermanisch
154 Stimmen
70 Kommentare
Diandro Eine spanische und portugiesische Form von Andro mit der Bedeutung "der Mannhafte".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Mexikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
186 Stimmen
4 Kommentare
Diane Der Name der Jagd- und Mondgöttin mit der Bedeutung "die wie das Licht Schimmernde".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Indogermanisch
279 Stimmen
47 Kommentare
Dianelys Eine amerikanische Koseform von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
  • Amerikanisch
  • Indogermanisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Dianna Dianna kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Göttin".
  • Dänisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
47 Stimmen
7 Kommentare
Dianne Eine Variante von Diane mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
  • Englisch
  • Französisch
  • Indogermanisch
52 Stimmen
8 Kommentare
Diantha "Gottesblume", "Zeus-Blume" oder "Blume des Zeus", abgeleitet von altgriechisch "diós/Διός" (Gott, Zeus) und "ánthos/ᾰ̓́νθος" (Blume, Blüte).
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Dianthe Variante des griechischen Namens Diantha mit der Bedeutung "Gottesblume", "Zeus-Blume" oder "Blume des Zeus".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Dianthea Seltene Nebenform des griechischen Namens Diantha mit der Bedeutung "Gottesblume", "Zeus-Blume" oder "Blume des Zeus".
  • Altgriechisch
  • Englisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Diar Der Name bedeutet "die Heimat".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Paschtunisch
  • Persisch
684 Stimmen
17 Kommentare
Diara Eine afrikanische Variante von Diyar mit der Bedeutung "das geliebte Gebiet".
  • Afrikanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Swahili
169 Stimmen
8 Kommentare
Diarmaid Ein irischer Vorname mit der Bedeutung "der freie Mann".
  • Altirisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Keltisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Diarmait Alter irischer Vorname mit unsicherer Bedeutung. Entweder "der Freie", vom altirischen "dí" (ohne) und "airmit" (Verfügung, Vorschrift)", oder "der Neidlose", vom altirischen "dí" (ohne) und "airmait" (Neid).
  • Altirisch
  • Irisch
  • Keltisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Diarmuid Der Name ist eine Nebenform von Diarmaid mit der Deutung "der freie Mann".
  • Altirisch
  • Irisch
  • Keltisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Diarra Ein afrikanischer Name mit der Deutung "die Löwin".
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Bambara
  • Persisch
  • Senegalesisch
39 Stimmen
5 Kommentare
Diart Der Name bedeutet "das goldene Wissen".
  • Albanisch
83 Stimmen
1 Kommentar
Diaz Der Name bedeutet "der Sohn von Diego".
  • Altspanisch
  • Spanisch
115 Stimmen
2 Kommentare
Diba Ein persischer Name mit der Deutung "die mit Blumen bestickte Seide".
  • Altpersisch
  • Kongolesisch
  • Persisch
78 Stimmen
17 Kommentare
Dibran Einwohner von gleichnamiger Stadt in Mazedonien, Debar
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Jugoslawisch
  • Kurdisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Dice Als männliche Vorname bedeutet Dice "der Würfel", vom englischen "dice" (Würfel). Als weiblicher Vorname ist Dice die latinisierte Form von Dike mit der Bedeutung "die Gerechte", vom altgriechischen "dike" (Gerechtigkeit).
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Latinisiert
53 Stimmen
1 Kommentar
Dichali
Noch keine Infos hinzufügen
20 Stimmen
1 Kommentar
Dick Eine englische Koseform von Richard mit der Bedeutung "der harte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
81 Stimmen
10 Kommentare
Dicky Eine andere Koseform von Richard mit der Bedeutung "der entschlossene Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
53 Stimmen
4 Kommentare
Dicle Aus dem Türkischen und Kurdischen für den Fluss "Tigris".
  • Kurdisch
  • Türkisch
103 Stimmen
24 Kommentare
Dicte Kommt von Benedikte/Benedicte und steht für "die Gesegnete".
  • Dänisch
  • Lateinisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Dictynna Die Nymphe Britomartis (griechisch Βριτόμαρτις, süße Jungfrau) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Sie war eine Tochter von Zeus und Karm...
  • Griechisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Didac Eine lateinische Form des spanischen Namens Diego, welches eine spanische Form des Heiligen Jakobus des Älteren ist. Die Bedeutung lautet "der heilige Jakob".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Didaco Eine italienische Form von Santiago mit der Bedeutung "der heilige Jakob".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
40 Stimmen
4 Kommentare
Didda Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Niederdeutsch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Diddo Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk", "der aus dem Volke" oder "Sohn des Volkes", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
72 Stimmen
1 Kommentar
Didem Der Name bedeutet "mein Auge".
  • Altpersisch
  • Türkisch
142 Stimmen
51 Kommentare
Didi Kurz- und Koseform von Dieter ("der Krieger im Volke", "der Heerführer des Volkes"), Dietmar ("der im Volk Berühmte", "der Geachtete") und Dietrich ("der Herrscher des Volkes", "der Mächtige im Volke").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
83 Stimmen
13 Kommentare
Didiane Ein französischer Name, der "die Erwünschte" und "die Ersehnte" bedeutet.
  • Belgisch
  • Französisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
5 Kommentare
Didie Ein Vorname, der ursprünglich aus dem Lateinischen kommt und "der Erwünschte" oder "der Ersehnte" bedeutet.
  • Bulgarisch
  • Französisch
  • Lateinisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Didier Die französische Form des lateinischen Namens Desiderius mit der Bedeutung "der Erwünschte" und "der Ersehnte".
  • Französisch
  • Lateinisch
77 Stimmen
9 Kommentare
Dido Dido war in der griechischen Mythologie die Gründerin und Königin von Karthago sowie phönizische Prinzessin.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Römisch
56 Stimmen
16 Kommentare
Didrik Eine dänische, norwegische und schwedische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Didyme Der Name bedeutet Zwilling
  • Altgriechisch
66 Stimmen
1 Kommentar
Diebald Nebenform von Dietbald mit der Bedeutung "der Kühne im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
60 Stimmen
1 Kommentar

851-900 von 1703 Vornamen mit D

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: