Vornamen mit J

Hier findest du aktuell 1910 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben J.

Vornamen mit J

Alle Vornamen mit J

51-100 von 1910 Vornamen mit J

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jackob Eine holländische Variante von Jakob. Die Bedeutung ist auch "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
135 Stimmen
3 Kommentare
Jackson Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Sohn von Jack".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Schottisch
269 Stimmen
35 Kommentare
Jacky Jacky ist die Koseform von Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Schottisch
128 Stimmen
16 Kommentare
Jaclyn Eine englische Variante zu Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Englisch
75 Stimmen
23 Kommentare
Jaco Portugiesische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Portugiesisch
76 Stimmen
1 Kommentar
Jacob Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Jüdisch
  • Niederländisch
731 Stimmen
61 Kommentare
Jacoba Eine weibliche Form von Jakob/Jacob, aus dem Hebräischen übersetzt "Gott schützt" oder "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Skandinavisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Jacobeth Eine Variante von Jochebed mit der Deutung "Jahwe ist Herrlichkeit".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Mexikanisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Jacobette Eine afroamerikanische Variante von Jacoba mit der Deutung "Gott schützt".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Jacobo Spanische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Jacobus Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Altnorwegisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
  • Norwegisch
  • Römisch
  • Schwedisch
86 Stimmen
3 Kommentare
Jacoby Englische Variante des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
47 Stimmen
5 Kommentare
Jacolien Wird Ja-ko-liin oder Dscha-ko-liin gesprochen. evtl. von Jakobine, Jakoline
  • Niederländisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Jacomo Eine römische Variante von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Italienisch
  • Römisch
111 Stimmen
6 Kommentare
Jacop Seltene Schreibvariante von Jacob bzw. Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
  • Althebräisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Jacopo Italienische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Italienisch
74 Stimmen
1 Kommentar
Jacquel Eine afroamerikanische Variante von Jacques mit der Bedeutung "Jahwe möge schützen".
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Französisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Jacquelie Eine alte französische Variante von Jakobine mit der Deutung "Gott schützt".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Französisch
52 Stimmen
3 Kommentare
Jacquelin Jacquelin ist die englische und französische Form des deutschen Namens Jakobine (wobei der männliche Name Jakob auch die Bedeutung "der von Gott Geschützte" haben kann).
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Französisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Jacqueline Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
4613 Stimmen
1083 Kommentare
Jacquelyn Eine englische Variante von Jacqueline mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
  • Althebräisch
  • Englisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Jacquelynn Der Name ist eine moderne amerikanische Variante von Jacqueline mit der Deutung "Gott schützt".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Biblisch
  • Brasilianisch
  • Flämisch
  • Portugiesisch
  • Schweizerisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Jacques Französische Form von Jakob. Der Name bedeutet entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Französisch
167 Stimmen
7 Kommentare
Jacquilyne
Noch keine Infos hinzufügen
  • Amerikanisch
  • Englisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Jacquob
Noch keine Infos hinzufügen
  • Hebräisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Jacub Eine tschechische Form des Namens Jakob, gleiche Bedeutung.
  • Althebräisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
79 Stimmen
1 Kommentar
Jacy Der Name bedeutet "die Hyazinthe".
  • Altgriechisch
  • Englisch
128 Stimmen
14 Kommentare
Jad Der Name bedeutet "der Ernsthafte".
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Libanesisch
151 Stimmen
4 Kommentare
Jada Der Name bedeutet "die Jade".
  • Althebräisch
  • Altspanisch
  • Biblisch
  • Englisch
290 Stimmen
36 Kommentare
Jadara
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
  • Babylonisch
  • Dänisch
  • Germanisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
187 Stimmen
1 Kommentar
Jade Ein Vorname, der wie der gleichlautende Edelstein "die Jade" bedeutet.
  • Altenglisch
  • Altspanisch
  • Englisch
594 Stimmen
101 Kommentare
Jadea Eine Ableitung des Namens Jade mit der Deutung "das Juwel" oder "der Edelstein".
  • Altenglisch
  • Altspanisch
  • Englisch
  • Spanisch
98 Stimmen
9 Kommentare
Jadelyn Eine moderne englische Weiterbildung von Jade mit der Bedeutung "der Jadestein".
  • Altenglisch
  • Altspanisch
  • Englisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Jadelyne Eine moderne amerikanische Erweiterung von Jade mit der Bedeutung "der Jadestein".
  • Altenglisch
  • Altspanisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Jaden Jaden ist eine Abwandlung von Jayden und bedeutet "der Dankbare", "Jade" oder "Jahwe herrscht".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Altspanisch
  • Babylonisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Spanisch
875 Stimmen
140 Kommentare
Jadiana Langform von Diana (Göttin der Jagd) deiwo = das Licht, das Tageslicht, die Gottheit
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
96 Stimmen
2 Kommentare
Jadina Nebenform von Jadine, einer Weiterbildung des Namens Jade, mit der Bedeutung "Jade" (Schmuckstein).
  • Englisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Jadine Weiterbildung des Namens Jade mit der Bedeutung "Jade" (Schmuckstein).
  • Englisch
56 Stimmen
5 Kommentare
Jadis Der Name bedeutet "die Zauberin".
  • Englisch
  • Französisch
  • Persisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Jadon Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Dankbare".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Hebräisch
144 Stimmen
15 Kommentare
Jadora Von franz. J'adore für "Ich verehre".
  • Französisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Jadran Eine südslawische Form von Adrian mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Jadrana Die südslawische Schreibweise von Adriana mit der Bedeutung "die aus der Stadt Hadria".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Jadranca Eine bulgarische Form von Jadranka (serbo-kroatisch). Die Bedeutung lautet "die aus der Stadt Hadria".
  • Bulgarisch
  • Lateinisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Jadranka Die südslawische Schreibweise von Adriana mit der Bedeutung "die aus der Stadt Hadria".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
183 Stimmen
102 Kommentare
Jadranko Eine südslawische Form von Adriano mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
79 Stimmen
6 Kommentare
Jadwiga Der Name ist eine polnische und obersorbische Nebenform von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
  • Sorbisch
79 Stimmen
11 Kommentare
Jady Eine amerikanische Abwandlung von Jade mit der Bedeutung "der Edelstein".
  • Altenglisch
  • Altspanisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
33 Stimmen
5 Kommentare
Jadyn Eine moderne englische Variante von Jaden mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Altspanisch
  • Englisch
61 Stimmen
3 Kommentare
Jadzia Der Name bedeutet "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
107 Stimmen
13 Kommentare

51-100 von 1910 Vornamen mit J

Anderen Anfangsbuchstaben wählen

Stöbere auch hier: