Meine Tochter heisst Jade, die eleganteste Aussprache (so wie wir sie auch verwenden) ist in französisch. Probiert es mal aus. Die anderen gewöhnen sich sofort daran. Jade ist übrigens in Frankreich gut verbreitet.
Jade
- Rang 1143
- 480 Stimmen
- 7 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 99 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Jade Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Jade im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Jade?
- Wie beliebt ist der Name Jade in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Jade besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Jade
Was bedeutet der Name Jade und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"Juwel" oder "Stein" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe arabische Vornamen, englische Vornamen, italienische Vornamen und römische Vornamen. |
Wann hat Jade Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Jade in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Ja-de | -ade (3) -de (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jade in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01100100 01100101 |
Dezimal | 74 97 100 101 |
Hexadezimal | 4A 61 64 65 |
Oktal | 112 141 144 145 |
Jade in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
02 | J300 | JT |
Jade buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Dora | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | Delta | Echo |
Varianten von Jade
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Jade |
---|
Jade in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jade | Jade |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IADE |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤃𐤄 |
Griechische Schrift | Ιαδε |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲇⲉ |
Hebräische Schrift | יאדה |
Arabische Schrift | يــاــدــه |
Armenische Schrift | Յադե |
Kyrillische Schrift | Јаде |
Georgische Schrift | Ⴢადე |
Runenschrift | ᛁᛆᛑᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓂧𓇌 |
Wie beliebt ist Jade?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Jade
Rang 161 im März 2017 |
Rang 139 im April 2017 |
Rang 148 im Mai 2017 |
Rang 141 im Juni 2017 |
Rang 145 im Juli 2017 |
Rang 142 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 143 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 140 im Dezember 2017 |
Rang 177 im Januar 2018 |
Rang 155 im Februar 2018 |
Rang 167 im März 2018 |
Rang 145 im April 2018 |
Rang 145 im Mai 2018 |
Rang 148 im Juni 2018 |
Rang 157 im Juli 2018 |
Rang 158 im August 2018 |
Rang 154 im September 2018 |
Rang 165 im Oktober 2018 |
Rang 150 im November 2018 |
Rang 140 im Dezember 2018 |
Rang 174 im Januar 2019 |
Rang 150 im Februar 2019 |
Rang 147 im März 2019 |
Rang 135 im April 2019 |
Rang 143 im Mai 2019 |
Rang 127 im Juni 2019 |
Rang 133 im Juli 2019 |
Rang 121 im August 2019 |
Rang 118 im September 2019 |
Rang 116 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 118 im Januar 2020 |
Rang 192 im Februar 2020 |
Rang 207 im März 2020 |
Rang 201 im April 2020 |
Rang 189 im Mai 2020 |
Rang 202 im Juni 2020 |
Rang 203 im Juli 2020 |
Rang 193 im August 2020 |
Rang 196 im September 2020 |
Rang 194 im Oktober 2020 |
Rang 173 im November 2020 |
Rang 191 im Dezember 2020 |
Rang 211 im Januar 2021 |
Rang 187 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 293
- Durchschnitt: 176.72
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jade stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Jade seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1504 | 35 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jade belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1504. Rang. Insgesamt 35 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Jade in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 563 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 973 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 684 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 739 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 925 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 773 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 637 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1699 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1199 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 1180 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1189 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1015 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 1916 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1320 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 1331 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 1310 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 563
- Schlechtester Rang: 1916
- Durchschnitt: 1093.82
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jade in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (27)
Geographische Verteilung in Österreich (2)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Jade? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Jade in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jade |
---|
|
Jade barrierefrei
Jade im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jade in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jade im Tieralphabet |
---|
![]() |
Jade in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- ·- -·· · |
Jade im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jade im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jade in der digitalen Welt
Jade als QR-Code | Jade als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Jade?
Wie gefällt dir der Name Jade? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jade? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jade ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jade in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jade und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Jade
Unsere Tochter 2 heißt Jade Juline (englisch) und unser 3 Jähriger Sohn heißt Jesse James.
Ich bin stolz auf unsere Kinder und sie haben beide meine Traum Namen bekommen.ä
Ich verstehe gar nicht warum noch niemand die italienische Variante erwähnt hat - Giada. Das ist mein Favorit.
Meine Lütte ist eine Jade-Josephine (Aussprache: engl. + franz.).
Ich hatte den Namen Jade aus einem Buch, und seither hat er mich nicht losgelassen.
Ich hoffe, meine Tochter mag den Namen auch.
Der beste name überhaupt. Für ein Mädchen einfach nur perfekt ♡
Wie spricht man den denn, englisch oder deutsch?
Ständig diese Frage "Wie spricht man den denn?", das nervt doch!
Ist aber eigentlich auch egal, da wird ja sowieso "Jayd" draus bzw. die allermeisten werden ihn wohl automatisch englisch sprechen.
Aber egal, ob nun englisch oder deutsch gesprochen, für mich ist dieser Name zu speziell und nicht vergebbar, denn englisch gesprochen klingt er "billig" und deutsch gesprochen "Ja-de" klingt er absolut hochgestochen und arrogant.
Für den Fall, dass er deutsch gesprochen wird, kann ich nur sagen, das klingt nach der nächsten Megazicke und "Ja-de" klingt extrem gewollt von den Eltern und zwar gewollt "elitär", ich finde sowas unsympathisch.
Ich persönlich finde den Namen Jade auch nicht schön.
Mein name ist jadelyn aber niemand nennt mich so alle belassen es bei jade meine zwillingsschwester heißt judy unsere mom kommt aus amerika und sie wollte unbedingt englische namen deshalb heißt mein kleiner bruder auch Mike und mein großer Bruder Gabe und bis man das einem lehrer erklärt hat braucht man immer ne weile :D
Ich heiße Jade (deutsch ausgesprochen) und bin sehr stolz auf meinen Namen. Mich stört es nur das jeder der meinen Namen das erste mal hört denk ich werde englisch ausgesprochen.
Meine Tochter heiß Amélie Jade und ist sehr stolz auf ihren Namen
Meine Jüngste (7) heißt Jade-Acelya. (Jade englisch ausgesprochen und Acelya: Atschelia)
Meine Älteste (13) trägt den Namen Taylor Alison und ist mit ihren Namen mehr als zufrieden, da sie großer Fan ist der Country-Sängerin "Taylor Swift" und meine 9-Jährige heißt Zoe(sprich:Soi)-Skyla(sprich:Skeila) und sie tragen fast alles englische/amerikanische Name, da ich in Amerika wohne. :)
Jade ist ein wirklich schöner Name, der meiner Meinung nach englisch ausgesprochen werden sollte. Leider bedeutet Jade nicht nur Juwel, sondern bedeutet z.B. in Arabien auch Innereien und so etwas.
Der Name ist schön, ebenso der Edelstein. Jade. Die Bedeutung ist einfach toll. Allerdings sollte er englisch ausgesprochen werden. Meine Meinung. Als Zweitname noch schöner, als als Erstname. Als Erstname… ich weiß nicht so recht. Das muss jeder für sich entscheiden. Obwohl der Name in den USA durchaus geläufig ist. Was noch ein Vorteil ist.
Sehr schöner Name! Würde ihn englisch aussprechen.
Ich kenne eine Jade, sie kommt aus Kanada und wird "djad" ausgesprochen
Das ist der schönste Name der Welt
Einfach hübscher Name so nenne ich mein Tochter Jade
Ich mag den Namen Jade total gerne ich würde auch gerne so heißen aber man kann sich ja nicht alles aus suchen!:( Aber alle deie den Namen tragen können stolz auf ihren tollen Namen sein
Ach ich finde diesen Namen einfach nur perfekt. Der wird immer schön ausgesprochen. Außerdem ist der Name weder zu süß noch zu frauen gemäß. Das soll heißen das auch kleine Kinder so heißen können.
Ich finde den Namen einfach nur perfekt
Meine Freundin hat den Doppelnamen Talissa Jade und ich liebe beide Namen♥
Sie ist halb Engländerin und Jade wird bei ihr: "Dschäid" ausgesprochen. Wenn man sie Ärgern will nennt man sie deutsch Jade meistens nennen wir sie aber Tali
Ich finde den Namen wunderschön. In deutsch ausgesprochen sogar noch schöner. Klingt so rein. :)
Maybeline jade... höhö
Ich heiße auch Jade und bin 11 Jahre alt.
Mein Name wird amerikanisch aus gesprochen (die aus Spruchs Weise finde ich am schönsten) in der Schule ärgert mich keiner außer man spricht den Namen deutsch aus weil ich die Ausspruchs Weise hasse.
Die meisten sprechen es aber falsch aus am aller meisten die Lehrer und man braucht ewig bis man es ihnen richtig erklärt hat.
Aber sonst liebe ich meinen Namen
Hübscher Name!!! Ich würde ihn allerdings "Dschäid" aussprechen!
Hallo, ich mag den Namen Jade sehr gern und soweit ich weiss wird es "Hade" ausgesprochen, bei uns in Bosnien/Kroatien und auch Serbien wird es "Zade" ausgeprochen. Hab in erst vor kurzem in der spanischen Telenovela "El clon" gehört die ich jetzt jeden Tag angucke :D Sandra Echeverria ist einfach eine perfekte Jade, die übrigens ihren Namen von genau dieser Kette bekommen hat, die ihr Glückspringer ist. Ihre Mutter hat sie ihr bevor sie gestorben ist geschenkt, voll traurig :/ Maricio Ochmann (alias Lucas) ist ebenfalls genial!
Hammer Serie & hammer Name! :)
LG an alle Jade's und viel Spaß beim gucken wer Lust hat und natürlich auch daran interessiert ist ;)
Ich bin jade ich habe da hoh jade geschreiben weil ich wolte noch shein wer heißt noch jade
Mein Sohn heißt Jade...
Ich wohne in Frankreich und eine meiner besten Freundinnen (Italienerin und Französin) heißt so. Ich rde Französich mit ihr und spreche es deswegen "Schade" aus. Mein Freund hat immer "Tschatt" gesagt.. Viele sprechen ihn auch amerikanisch aus, klingt auch schön :) na ja ich liebe jedenfalls meine Jadi :)
Immer wenn ich diesen Namen hör muss ich weinen :(((
@Fredericke: Wie sprecht ihr denn Jade aus? Deutsch, wie der Stein oder amerikanisch?
Meine wunderschöne Tochter heißt Jade und kommt dieses Jahr in die Schule. Ich habe diesen Namen in meiner Schwangerschaft geträumt; ich meine sie wollte so heißen ;) Ihr kompletter Name ist Jade Hannah Emiliana. Genauso schön wie ihr Name klingt so ist sie auch als Mensch. Diesen Namen zu geben habe ich noch nicht einmal bereut. Das mit den Hänseleien kann ich so nicht bestätigen. Im Gegenteil: die Kinder sind fasziniert und wollen wissen was für ein schöner Stein auch ihren Namen trägt
Ich heiße Jade und komme aus Frankreich . Das heißt mein Name wird französisch ausgesprochen , wo sich allerdings dann jeder darüber lustig macht . aber auf Französisch finde ich ihn am schönsten .
Hi!
Ich find' den Namen total schön!
Ich schreib' im Moment eine Geschichte, da heißt die Hauptfigur auch Jade =)!
Jade- ist ein wunderschöner Name .
Wenn es irgendjemand gibt, der den Namen runtermacht, dann ist die Person nur eifersüchtig, dass nicht Sie so heisst !
Wenn ich mal eine Tochter bekommen würde, und es ihrem Vater auch gefällt, würde Sie JADE heissen !
mit Der Englischen Aussprache ! ♥ ♥ ♥ ♥
Ich heiße seit nun mehr 17 jahren jade (deutsch gesprochen) und ich kann ihnen sagen: wenn sie ihr kind von dummen sprüchen in der grundschul- & kindergartenzeit schützen wollen, dann geben sie ihm einen namen, der sich nicht auf über 20 wörter reimt.
Im Nachhinein finde ich den namen nicht schlecht aber als kind war er eine qual. ich hab meine mutter jeden tag sauer gefragt warum ich so heiße. also überlegen sie sich das 2x mit diesem namen.
Ich heiße Jade Victoria (beides englisch ausgesprochen), mein Rufname ist Jade und ich bin 11 jahre alt.
Als ich die Kommentare gelesen habew war ich erst etwas verunsichert, aber hier in Amerika und mit einem englischen Nachnamen wird es wohl in Ordnung sein.
Meine kleine Tochter ist jetzt gerade ein halbes Jahr alt. Sie heißt Helena Jade. Jade wird natürlich deutsch ausgesprochen und die Betonung liegt auf dem a. Aber wir nennen sie sowieso nur Helena.
Ich verstehe nicht was man an dem Namen Jade so schlimm finden soll wie andere hier schon geschrieben haben. Und es ist definitiv kein Hundename. *** finde ich Namen wie Kimberly, Chantal oder Celine.
Ich bin sehr froh meine Tochter so gennant zu haben. Für mich könnte es keinen besseren Zweitnamen zu Helena geben.
Ich finde die Bedeutung & den Namen sehr schön, außerdem kann man den Namen so wohl bei Menschen als auch bei Tieren benutzen..!
Ja,die Bedeutung ist Schön,aber der Name ansich gefällt mir nicht.
Lg Lilja &'nd Nele
ist okay, aber bloß nicht englisch .
einer der schönsten namen überhaupt! gefällt mir total wenn man ihn ''jaade'' ausspricht (: und die bedeutung ist auch super!
gefällt mir nicht
Lg Lilja &'nd Nele
einer der schönsten namen überhaupt! gefällt mir total wenn man ihn ''jaade'' ausspricht (: und die bedeutung ist auch super!
Ich kenne auch eine jade. sie wird aber jadeeeeeeee(also wies da steht(deutsch)) ausgesprochen. das finde ich noch schöner als dschaid.
naja, lg
@Marie Ich kann deinen Ärger verstehn, aber bei türkischen Namen (die du aufgezhlt hast etc.) sind die Vorbehalte in Deutschland noch größer als bei amerikanischen Namen insofern ist der Vergleich nicht passend gewählt, da die Deutschen diese NAmen genausowenig annerkennen und genauso abwerten.
Ich finde den Namen "Jade" übrigens sehr schön.
Ich wollte mal etwas zu allen sagen, die hier komische Kommentare ablassen, von wegen: hunde namen und ob es umbedingt etwas ausergewöhnliches sein muss: Die meisten namen die für euch außergewöhnlich erscheinen sind Amerikanisch, englisch, schottisch! Ich selbst bin amerikanerin, weshalb mein kind auch einen ammi namen bekommen wird! und sicher ist es nichts anderes als wenn man Murats, Mehmets oder sonst was trifft! Schaltet mal den kopf ein, Morons!
Schöner Name!
Also mein Töchterchen heißt Samantha Jade. Mitlterweile ist sie nun schon 5 Jahre und ich liebe diesen Namen immer noch.
Meine tochter ist 4 monate und auf ihren namen bin ich total stolz. Sie heißt: Jade Elenora Marri. Ich liebe sie, und ihren namen.
Meine Tochter hat im Februar 2009 den Namen Melina Jade von mir bekommen und ich finds toll :-))
Mal eine Frage:
Hat jemand ne Ahnung nach welcher Sage Jade "die Königin der Hexen und die Prinzessin der Räuber" war?
Konnt leider bisher nichts weiter dazu finden. :-((
Würd mich totel über ne Quellinfo freuen.
LG Melanie
Eminems Tochter heißt Hailie-Jade. Sehr schöner Name :)
Ich mag sowohl die englische als auch die deutsche Aussprache :) Wirklich ein schöner Name.
Wunderschöner name jade werde ich meine tochter in 3 monaten auch nennen !!!!
Also, ich mag meinen Namen eigentlich..
der wird englisch ausgesprochen und ich heiße Jade Marie.
Das Marie auch englisch.
Ich gebe dir in allem Recht. Nur eins trifft hier nicht zu, Jade ist kein englischer Name, er wird nur leider oftmals englisch ausgesprochen.
Englische Vornamen zu deutschen Nachnamen sind immer schwierig, man stellt sich die Aussprache so schön vor, aber im Endeffekt hört es sich dann aus fremden Mündern doch ganz anders an, als es geplant war. Selbst der Name Jennifer wird manchmal zu "Schennewa", Justin zu "Schastn", da fallen bestimmt jedem mehrere Beispiele ein. Wenn mir ein englisch ausgesprochener Name gut gefällt, stell ich mir immer erstmal vor, wie meine "Omma" mit der Aussprache klarkäme. Dadurch scheiden die meisten Namen direkt aus, wenn ihr versteht, was ich meine. ;D
Ich finde den Namen Jade sehr schön, aber nur, wenn er englisch ausgesprochen wird. Ich finde die alternative Schreibweise Jayde aber noch ein bisschen schöner.
Aber leider gibt es auch hier das Problem mit dem Nachnamen, wobei ich das jetzt nicht sooo eng sehe. Schließlich wird das Kind irgendwann ja (hoffentlich) heiraten, und dann passt der Vorname sowieso nicht unbedingt zum Nachnamen...
Hab meine Kleine auch Jayde genannt, passt nicht zwangsläufig zu unserem Nachnamen aber mit dem Zweitnamen Linnea ist das dann nicht so schlimm, weil dieser Name sich irgendwie leichter mit deutschen Vornamen kombinieren lässt.
Liebe Grüße
M.J. mit Davina Theresa(7), Yannis Matteo(5) und Jayde Linnea(2)
Okay...also danke erstmal mein Name ist nämlich jade und ich finde ihn schön...ich wieß nicht wie ihr ihn aussprecht meiner wird jedenfalls so ---> Jaid ausgesprochen...bis jetzt hat auch noch nie jemand irgendwie was dazu gesagt...naja ich finde die Namen jedenfalls sehr schön...vielleicht river nicht unbedingt ganz vorne aber charity zum Beispiel klingt doch toll!
Guter Kommentar, sehe ich genauso. Vor lauter "Kreativität" merken manche Eltern scheinbar überhaupt nicht, wie sie ihre Kinder der Lächerlichkeit preisgeben.
Man kann Hunden auch Menschennamen geben!
Und Hailey Jade hört sich hübsch für einen verwöhnten, weißen Pudel mit rosa Schleifchen an.
Was ist an diesem Namen so schlimm?
Ich finde Jade ist ein wundeschöner und weiblicher Name.
Ausergewöhnliche namen sind doch schön!
Hailey-Jade klngt einfach wundervoll und so würde ich meinen Hund sicherlich nicht nennen, weil ES MENSCHENNAMEN SIND!
Und als ob irgendeine Mutter ihr Kind mit dem Namen ärgern wollte! Ich bitte euch! Wenns den Müttern gefällt, ist doch nicht eure Sache. Und wenn du schon so toll nach Namen suchst, solltest du dir die Kommentare darunter mal genau durchlesen! Denn die meisten die ausergewöhnliche Namen tragen, schreiben selbst, dass sie ihren Namen wunderschön finden und sie so etwas ganz besonderes sind!
Da muß ich dir voll und ganz zustimmen
Ich habe nun schon viele Seiten in diesem Forum besucht, aber was sich hier an Namen findet schießt den Vogel echt ab - jade, river, nila, penut, charity, hailey, rose... - HALLO?!
Muss es denn auf Biegen und Brechen zwingend etwas (vermeintlich) Ausgefallenes, Einzigartiges sein?
Hier ist meiner Meinung nach die Grenze des guten Geschmacks weit überschritten und man "tobt sich aus" auf Kosten der Kinder.
Einige dieser Namen würden manche Leute noch nicht mal ihrem Hund geben...
Wir haben uns lage überlegt wie unsere Tochter heissen soll ... mein Mann hatte dann diesen Namen entdeckt und ich war total begeistert. Doch es wir hatten noch 2 andere Namen zur Auswahl :-) Entscheiden wollten wir uns jedoch nicht ... also heisst unser Sonnenschein jetzt : JADE CYRA-ROSE
Hallo, ich finde den Name Jade sehr schön, so heißt meine Tochter auch Jade- Noelle. Bin stolz auf ihre Name, die Leute fragen uns immer, wie wir auf solche Namen kamen und für viele ist das namen sehr schön und außergewöhnlich!
So will ich auch meine tiochter nennen nur mein mann ist noch nicht einvertsanden..ich finde es hört sich besser an wenn man es DSCHADE ausspricht....*** :)
Unsere kleine ist bald auf dem weg und soll K imberley (Stadt der Diamanten und Anführerinn eines Kriegsheeres) Jade(Juwel) Heissen.ist halt eine Kleine Kämpferin.Finde das passt auch..
Hallo ich habe kinder und meine älteste tochter heißt Jade und ist jetzt 21 jahre alt und meine anderen töchter heißen Nila (14), Charity (4)
und Lania (1). meine jungs heißen River (16), Jano (11) und Penut (6).
gruß von mariella mit jade, river, nila, jano, penut, charity und lania
Ich heiße auch Jadé und werde Dschadee ausgesprochen. Ich komme aus Südafrika.
Meine süsse heisst auch jade :)))) und wenn ich noch ne tochter bekommen würde, würde sie dann chanel heissen :)))
Als Zweitname ist Jade sicher toll:) Ich bin aber dafür ihn dann doch relativ deutsch auszusprechen...gefällt mir besser
Aber der name klingt nur gut wenn man ihn auch englisch ausspricht ( Dschäyd )
Wie wäre es mit Winona Jade? Gibts auch als Wynona, wenn eine ungewöhnliche Schreibweise euch lieber ist. Winona bedeutet "die Erstgeborene" . Zusammen mit "Juwel" hätte das eine hübsche Bedeutung. Außerdem sind Winonas kleine, freche Indianerkobolde. Dann hättet ihr einen kleinen "Koboldstein".
Wünsche euch alles Gute...!
Wollt ihr den Bindestrich lassen? In Deutschland macht der Bindestrich zwei Namen zu einem! Haileyjade sozusagen. Finde ich dann überhaupt nicht mehr schön!!!
Jade als zweiter Name ist sehr schön, Hailey gefällt mir nicht so.
Beim ersten Namen finde ich eine i, y oder a Endung aber hübsch, so wie bei Mary Jade (mein Kompliment an die Eltern!).
Ich bin warcheinlich auch schwanger und wenn es ein mädchen wird dann soll sie hailey-jade heißen.was sagt ihr zu diesen namen????würden uns sehr über komentare drüber freuen
Also ich kenne Jade nur aus dem türkischem =D
und der wird halt ausgesprochen wie es geschrieben wird!
Ich komme aus Frankreich und dort sagen die Leute "Jade". Ich war ein bisschen überrascht, als ich nach Deutschland umgezogen bin. Hier sagen die Leute "Yade" zu mir. Aber es stört mich nicht. Ich mag meinen Vorname.
Ich finde den namen auch schön. er soll bei uns auch als zweitname genommen werden wenn wir ein mädchen bekommen
Der Unterschied in der Aussprache wie dsch - im englischen der Buchstabe j oder die Kombination ge oder gi - im Wort Dschungel, oder tsch was ausgesprochen wird wie z. B. Tschechei - im englischen wird dieser Laut mit ch geschrieben. Da kann man es ganz deutlich hören. Also bitte auch nicht Dschastin wie Tschastin sprechen!!
Unsere Tochter hat seit 2007 diesen Namen. Wir sprechen Ihn aber natürlich auf deutsch aus und finden gar nicht, dass es unaussprechlich ist, wenn das "a" betont wird und das "d" weich gesprochen wird. Wir sind immer noch stolz den Juwelen Namen ausgesucht zu haben, denn es passt zu Ihr.
Darf ich mal was fragen? Wo liegt eingentlich der Unterschied in Dsch und Tsch bei der Aussprache? Das soll keine Ver**schung oder sowas sein, sondern ist mein ernst. Das hört sich doch eh beides gleich an. Oder wie sprecht ihr denn das Tsch aus, dass es gleich soviel "härter" klingt als Dsch? Ich sehe da wirklich keinen Unterschied. Und das, obwohl ich meines erachtens nach eigentlich ziemlich gut Englisch kann. (Hatte in Englisch zumindest über Jahre hinweg immer nur 1er bzw. 2er im Zeugnis.)
Ich finde denn Nammen voll cool
Find ich auch schöner. Ich hab nur wegen Dsch oder Tsch gefragt weil unter dir jemand sagte er / sie kannte eine die wurde Tscheid gesprochen, und das wär ja dann falsch.
Ja, Dscheid ;-) also englisch und nicht Jade !!
Du wirst aber doch sicher Dscheid nicht Tscheid gesprochen oder
Ich werde auch englisch ausgesprochen ;-)
Früher fand ich meinen Namen nicht so toll,
jetzt schon, ist halt etwas besonderes
Sehr schön. Ich liebe diesen namen, weil er sehr selten und sehr schön ist. Ich kannte übrigens mal eine Jade, die kam aus England und sie wurde "Tscheid" ausgesprochen.
Ich finde das ist der schönste name den es gibt!!!!!
Wieso unaussprechlich? Jade ist doch ein geläufiger Schmuckstein. Ich denke, da hat jeder schon gehört, wie man den ausspricht - abgesehen davon, dass man beim Lesen ja nicht viel falsch machen kann. Bernstein oder Rubin kennt doch auch jede...
Noch dazu gibt es außer dem bekannten Stein auch noch die bekannte Kosmetikfirma...
Dieser Name erinnert leider in erster Linie an Akteurinnen in schlüpfrigen Filmen, sorry...
Außerdem ist er im Deutschen unaussprechlich, das ist im englischen Sprachraum vielleicht was anderes.
Der Name ist wunderschön einfach nur zum Träumen. Sehr sehr selten gefällt mir :-)
Ich mag den namen vorallem, wenn er englisch ausgesprochen wird...sonst finde ich ihn ein bisschen "trocken" :)
Meine Tochter hat 2001 diesen Namen bekommen.
Ich finde den Namen auch toll...
Er hat sowas märchenhaftes
Meine Tochter (gerade Geschlüpft :-) , hatt diesen namen als 2 Namen bekommen (Sie heisst Kyala-Jade) für mich eine Super Namens Zusammen stellung,Selten und sehr schön vom Klang her,passt Hamonisch zusammen.
Dieser Name ist völlig indiskutabel, insbesondere, wenn man Meier, Müller, Schultze o.ä. mit Nachnamen heißt!!!
Meine tochter heisst mit 2. namen so...
Gefällt mir ! sehr schön..
Dieser Name ist wirklich süß!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Leah-Marie
Kommentar von Eva-luiseEine meiner Nichten heißt Inga-Lina.Sie ist so niedlich und ihr name ist wunderschön.Mir gefallen nordische...
Jungenname Thomas-Georg
Kommentar von GeorgAlso Thomas, ich find deinen Kommentar voll geil. Leider duftest du nicht wie eine Blumenwiese, dafür siehs...
Mädchenname Wiete
Kommentar von Steffi@Gina Wieta kenne ich nur als Koseform von Roswitha. @Wiete wirklich schade!
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Arezu
Arezu ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Arezu?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

