Vornamen mit L
Hier findest du aktuell 2161 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben L.
Alle Vornamen mit L
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Lyndsey |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lyndzay | Variante von Lindsay
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lyne | Eine amerikanische und haitianische Variante von Lynn mit der Bedeutung "die Sanfte" oder "die am See Wohnende".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lynea | Von Linnea abgeleiteter Name. Der bezeichnet eine Pflanzenart.
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lynee | Eine englische Variante von Lynn mit der Bedeutung "die Sanfte" oder "die am See Wohnende".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lynelle | Eine Weiterbildung von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
70 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Lynesse | Eine französische erweiterte Koseform von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lynette | Eine literarische Abwandlung Luned mit der Bedeutung "das Idol" und "der See".
|
141 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
| Lynhard | Eine alte Form von Lennart/Leonard mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lynhardt | Eine alte Form von Lennart/Leonard mit der Bedeutung "der Löwenstarke".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lynhart | Alte Form von Lennart mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe", abgeleitet von althochdeutsch "lewo" (Löwe) und "harti" (hart, kühn, mutig, stark).
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lynn | Lynn hat unterschiedliche Bedeutungen. Je nach Ableitung bedeutet der Name "die Sanfte", "die Freundliche", "die Milde", "See" oder "kleiner Wasserfall".
|
3576 Stimmen
|
446 Kommentare |
|
| Lynna | Eine englische Schreibform von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lynne | Eine englische Schreibvariante von Lynn mit der Bedeutung "die Sanfte" oder "die am See Wohnende".
|
110 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lynnia | Eine Erweiterung von Linn/Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lynsay |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lynton | "Der aus der Flachs-Siedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "līn" (Flachs) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lynx | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Luchs".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lyo | Eine andere Form des Namens Leo mit der Bedeutung "der Löwe".
|
182 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lyon | Nach der französischen Stadt mit der Bedeutung "die Festung des Gottes Lugus".
|
186 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Lyonel | Schreibvariante von Lionel, der französischen Koseform von Leon, mit der Bedeutung "der kleine Löwe".
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lyra | Nach der lateinischen Bezeichnung für ein antikes Zupfinstrument (Leier), altgriechisch "lúrā" (λύρα).
|
522 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| Lyria | Variante von Lyra mit der Bedeutung "die Leier", von altgriechisch "lúrā" (λύρα), einem antiken Zupfinstrument.
|
48 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lyric | Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Dichtende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lyrion | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Leier".
|
66 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lys | Eine friesische Schreibform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
109 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Lysan | Verkürzte Variante von Lysanne/Lisanne, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete").
|
105 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Lysander | Latinisierte Form des altgriechischen Namens Lysandros mit der Bedeutung "der Männer Befreiende" oder "der Freigelassene".
|
297 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
| Lysandra | Weibliche Form von Lysander bzw. Lysandros mit der Bedeutung "die Männer Befreiende" oder "die Freigelassene".
|
76 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Lysandre | Geschlechtsneutrale französische Form von Lysander mit der Bedeutung "der/die Männer Befreiende" oder "der/die Freigelassene".
|
57 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lysandria | Seltene Weiterbildung von Lysandra mit der Bedeutung "die Männer Befreiende" oder "die Freigelassene".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lysandro | Portugiesische Variante von Lysander mit der Bedeutung "der Männer Befreiende" oder "der Freigelassene".
|
48 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lysandros | "Der Männer Befreiende" oder auch "der Freigelassene", abgeleitet von altgriechisch "lysis/λύσις" (verlieren, freigeben, befreien) und "andros/ἀνδρός" (Mann).
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Lysania | wahrscheinlich griechischer Herkunft, weibliche Form von Lysanias, Bedeutung: Sorgenvertreiber |
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lysanias | wahrscheinlich griechischer Herkunft Lysanias bedeutet: der, der den Kummer vertreibt oder Sorgenvertreiber Laut GEMOLL ist Lysander der Schmerzstiller (ánia = Beschwerden, Schmerzen, Unlust...)
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lysann | Verkürzte Variante von Lisanne, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete").
|
574 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
| Lysanna | Schreibvariante von Lisanna, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anna ("die Begnadete").
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lysanne | Schreibvariante von Lisanne, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete").
|
153 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Lyschko | Der Name bedeutet "der Schlaumeier".
|
39 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lyse | Eine belgische, französische und kanadische Form von Lise mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lyselle | Eine französische Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lysett | Eine schwedische Form von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
27 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Lysiane | Eine Doppelform aus Elisabeth und Anne.
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lysias | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Erlöste".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lysien | Der Name ist eine Schreibvariante von Lucian mit der Bedeutung "der Lichtbringer".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lysienne | Eine Doppelform aus Elisabeth und Anne.
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lysithea | Ein griechischer Name mit der Deutung "die von den Göttern Erlöste".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lysjen |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lyska |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lysop | Sein japanischer Name Usopp ist einerseits auf den griechischen Dichter und Fabelschreiber Äsop zurückzuführen, dieser wird in Japan nämlich Isoppu ausgesprochen. Außerdem bedeutet die Silbe uso übers... |
32 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
