
Rang 1232
Mit 273 erhaltenen Stimmen belegt Lysander den 1232. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Lysander
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Lysander Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Lysander im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Lysander?
- Wie beliebt ist der Name Lysander in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Lysander besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Lysander
Was bedeutet der Name Lysander und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Kommt vom griechischen Lysandros. griechischer Name; |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe englische Vornamen und griechische Vornamen. |
Wann hat Lysander Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Lysander in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen3 Silben | Ly-san-der | -ander (5) -nder (4) -der (3) -er (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Lysander in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001100 01111001 01110011 01100001 01101110 01100100 01100101 01110010 |
Dezimal | 76 121 115 97 110 100 101 114 |
Hexadezimal | 4C 79 73 61 6E 64 65 72 |
Oktal | 114 171 163 141 156 144 145 162 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Lysander ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Rednasyl |
Lysander in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
58627 | L253 | LSNTR |
Lysander buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ludwig | Ypsilon | Samuel | Anton | Nordpol | Dora | Emil | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Lima | Yankee | Sierra | Alfa | November | Delta | Echo | Romeo |
Varianten von Lysander
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Lysander |
---|
Lysander in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Lysander | Lysander |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | LYSANDER |
Phönizische Schrift | 𐤋𐤅𐤔𐤀𐤍𐤃𐤄𐤓 |
Griechische Schrift | Λψσανδερ |
Koptische Schrift | Ⲗⲩⲥⲁⲛⲇⲉⲣ |
Hebräische Schrift | לושאנדהר |
Arabische Schrift | لــوــشــاــنــدــهــر |
Armenische Schrift | Լըզանդեռ |
Kyrillische Schrift | Лысандер |
Georgische Schrift | Ⴊვსანდერ |
Runenschrift | ᛚᛦᛋᛆᚾᛑᛂᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓃭𓇌𓋴𓄿𓈖𓂧𓇌𓂋 |
Wie beliebt ist Lysander?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Lysander
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 313
- Durchschnitt: 189.61
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lysander stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Lysander seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1290 | 34 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lysander belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1290. Rang. Insgesamt 34 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Lysander in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 599
- Schlechtester Rang: 1764
- Durchschnitt: 1023.94
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Lysander in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (24)
Geographische Verteilung in Österreich (4)
Geographische Verteilung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Lysander? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Lysander in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lysander |
---|
|
Lysander in der Popkultur |
---|
|
Lysander als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Lysander wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Lysander barrierefrei
Lysander im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Lysander in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Lysander im Tieralphabet |
---|
![]() |
Lysander in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-·· -·-- ··· ·- -· -·· · ·-· |
Lysander im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Lysander im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Lysander in der digitalen Welt
Lysander als QR-Code | Lysander als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Lysander?
Wie gefällt dir der Name Lysander? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Lysander? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lysander ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lysander in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lysander und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Lysander
Noch schlimmer als Leander, das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Das ist ein schöner Name Lysander und Hört sich gut an. Und frölig.
Ja geil wusste ich net das mein Name so eine Bedeutung und Bewertung hat.
Ja, Lysander von Sweet Amoris :3
Lysandra meinte mit SA "Sweet Amoris", aber die Abkürzung hat sie mehr als ungünstig gewählt!
Das ist doch der perfekte Name für einen Dichter ;D
Wieso das denn? Was für ein Quatsch. Der Name ist eigentlich sehr schön, aber vielleicht doch ein bisschen zu speziell, er klingt ein bisschen hochtrabend, finde ich.
Erinnert mich an SA :))
Ich bezweifle, dass du überhaupt was verstehst. Denn dann wäre dir klar, dass Geschmäcker gottseidank unterschiedlich sind und deiner nicht für alle gilt.
@ unter mir
Nein,aber falls ich jemals etwas nehmen sollte, nehme ich dasselbe Zeug wie ihr,vielleicht verstehe ich euch dann, was den Namen Lysander angeht.
Du hast doch längst was genommen!
Lysander?
Wo wächst das und kann man das rauchen?
Dann tschüß ;)
Jaja, die Sache mit der Geschmackssache...
Jetz hab ich aber genug vom Lysander.
Lysander ist ein toller Name mit Stil.
Ja, die Mädelsnamen sind deutlich besser, als der Lysander.
Vielleicht Helena, Sophia, Katharina, Daniela, Melina, Cassandra, Adriane, Xenia ... alles auch sehr schöne griechische Namen. Konnte ich euch helfen?
@YukariYakumo:
Schon mal etwas von Schubladendenken gehört und kannst du auch noch weiter zählen als bis zwei?
Schublade 1: Chantal,Pascal,Luca-Dustin und "solche Leute"
Schublade 2:
Clemens,Valentin,Leander,Lysander,Ruben,Laurenz,Laurin,Ferdinand und "das Bildungsbürgertum"
Mein Güte, Gott sei Dank gibt es noch eine ganze Menge zwischen deinen beiden Schubladen.
In welche deiner beiden Schubladen steckst du denn z.b. einen Sebastian,Florian oder Johannes?
Wenn der Burak und der Lysander aufeinadertreffen, wer bleibt übrig???
Also das würde mich auch interessieren.
Wer seinen Sohn Lysander nennt, der nennt seine Tochter wie?
Mach dir nix draus, nicht jeder weiß klassische, zeitlose Namen zu schätzen. Diese Leute nennen ihre Kinder eben Schantall oder Luca-Fynn.
Der kann sich auch freuen, weil er nämlich einen tollen, klassischen Namen hat und nicht so einen Modeschnickschnack. Aber wahrscheinlich weißt du gar nicht, wie man den ausspricht.
Lysander...,na der Kleine wird sich ja freuen.
Sachen gibts, die sollte es nicht geben.
Sweet Amoris!! ;D Da heißt ein Charakter Lysander! Der Name ist wirklich super schön ^^
Mein kleiner Schatz heißt mit vollem Namen Lysander Stern :-)
Mein kleiner Schatz heißt mit vollem Namen Lysander Stern :-)
Das ist er, einfach schön.
Ich finde den Namen echt schön. Er klingt für mich ein wenig wie eine Figur aus einem Fantasy-Roman. Einfach schön!
Wunderschön.
1. Ich würde es Lüsander aussprechen, weil man meiner Erfahrung nach die meisten griechischen Wörter mit einem y so ausspricht.
2. Ich finde den Namen sehr schön.
3. Ja, der richtige Nachname ist WICHTIG!
Da haste natürlich Recht, aber darauf sollte man bei jedem Namen achten.
Wenn der Nachname passt, okay.Aber ein Lysander Schulz, bitte nicht.
Der ist wirklich sehr schön
Unser zweiter Sohn (15 Monate) heisst Lysander und uns gefällt der Name nach wie vor extrem gut. Er ist speziell und passt doch in unseren Kulturkreis. Nebst dem Klang und der Bedeutung (je nach Auslegung "der Befreier der Menschen/Männer" oder "der freie Mensch/Mann") gefällt uns auch das Schriftbild prima. Einziger Nachteil ist vielleicht, dass Leute oft zweimal nach dem Namen fragen, da er doch selten und Shakespeare-Unkundigen meist unbekannt ist.
Wirklich schön dieser Name, Titus gefällt mir auch.
Meine Söhne heißen Lysander und Titus. Wir sind sehr froh damit. Es niemand in unserem Umfeld so, trotzdem sind die Namen nicht sooo exotisch, dass 10 mal nachgefragt wird. Am Anfang hatten wir etwas Angst wegen der Abkürzung (Lyssi - Mädchen?), war aber bisher nie ein Problem.
Schöne Geschichte: Lysander hat mit ca. 3 Jahren festgestellt, mit seinem Namen "LysandeR" könne man sich prima merken, wo links und rechts sei - gut oder?
Stimmt, schöner Name. Ebenso wie Tristan, so heißt unser Kleiner (3 Jahre alt). Aber ich würde immer zusammenpassende Geschwisternamen geben. Also entweder alle griechisch oder eben alle keltisch.
Unser erster Sohn heißt Tristan, falls Nr.2 auch ein Junge wird, dann wird er defenitiv Lysander heißen!
Ich wusste schon seit langer Zeit wie meine Kinder mal heißen werden und auch die Reihenfolge!
Der Name ixt einfach wunderschön und sehr poetisch!
Nr.3 würde übrigens ein Titus werden...
Hallo, mein Sohn lebt schon etwas länger mit diesem Namen und hatte noch nie ein negatives Erlebnis damit. Im Gegenteil! Mediziner und auch viele andere, die Latein hatten wissen das der Name sich aus den Worten Lysis (Freilassung) und Andros (Mann) zusammensetzt. Deutschlehrer und Kunstliebhaber denken sofort an den schönen Prinzen, aus dem Sommernachtstraum von Shakespear. Einziger Makel, für Griechen hört der Name sich nicht gut an. Etwa so:guck mal da kommt der freie Mann. Die Griechen dürfen ihre Kinder auch nicht so nennen, da der spartanische Feldherr Lysander Athen eroberte und 13 Jahre eine Schreckensherrschaft führte. Deswegen haben sie dort auch keinen Namenstag für Lysander.Der dort ja mehr gefeiert wird als der Geburtstag.
Konzernmanager haben manchmal kreative Namen, und das ist gut so. Bei "Dr. Aragorn Obernmeier" als Konzernleiter wär mein erster Gedanke, bei diesen idealistischen Eltern kann der Sohn nicht so ganz daneben geraten sein, der hat menschliche Züge und ist nicht nur an Geld und Erfolg interessiert.
Vielleicht würde ich meine Meinung dann ändern, wenn ich ihn näher kennenlernen würde, letztlich orientiere ich mich dann doch an der Realität. Aber ein positives Vorurteil (als solches auch erkannt) als erster Gedanke käme mir schon in den Sinn. Bei einem Lysander würde ich mir gar nichts denken. Für mich ist das ein normaler Name, nicht mal mehr besonders selten.
....ne, das geht gar nicht. Man sollte auch daran denken dass der Name später nicht zu ausgefallen und auch für diverse Karrieren passen sollte. Dieser passt für kreative und soziale Berufe super, alles andere? Man stelle sich vor den Konzernmanager Dr. Lysander Irgendeinnachname. Der wird doch ständig gefragt ob er aus einem Shakespear Roman entwischt ist.
Hi, ich bin jetzt 20 jahre alt und heiße Lysander mit vornamen und mein 2ter name lautet Valerian.
Ich bin sehr sehr froh darüber Lysander zu heißen und ich kann mich damit super identifizieren.
es gibt manchmal leute die "lisander" verstehen aber das ist eigentlich kein Problem.
Es macht spass so zu heißen und kommt auch bei den Ladys super an ;D
Mein Enkel hat den Namen Lysander, ich finde den Namen schön. Es muss nicht immer ein Name sein der in einem Ort oder Schulklasse x-mal vorkommt.
Mein Sohn heißt Tim Lysander und ich bin immer wieder glücklich, dass ich meinen Mann von dem Namen überzeugen konnte.
Toller Name :) Würde mir gut gefallen für unseren Bauchzwerg.
Auch unser Sonnenscheinchen heißt Lysander. Ich finde den Namen wunderschön.
Mein sohn heist Adrian Lysander ...finde das passt schöner wie tristan :-)
Mag die kombi Tristan Lysander!
Allerdings wär die bedeutung von Tristan Leander schöner...
Wunderschöner Name:)
...gibt's den namen... hab den neulich wo gelesen und dachte, das gibt's net wirklich...
mag ich solche Namen schon, Voraussetzung ist allerdings, dass sie zum Nachnamen passen. Lysander Schmidt, na ja, das klingt nicht so toll.
unser jüngstes familienmitglied heißt auch lysander maxim c.. am anfang fand ich den namen meines neffen noch etwas befremdlich. aber mittlerweile muss ich sagen, gefällt er mir ganz gut. allerdings war die reaktion der meisten nicht positiv. ich hoffe, das wird später nicht zu seinem nachteil...
Man spricht den Namen "Lüsander", weil der erste Teil (Lys...) die gleiche Herkunft hat wie in "Analyse", was sicher niemand "Annaliese" aussprechen wird. :))
Ich kenn leute die Lüsander ssagen und die Lisander sagen. und beides habe ich in Filmen auch schon gehört, von daher find ich ist das auslegungssache, was immer die Eltern schöner finden!!
wird er Lüsander ausgesprochen !!
Schlimm , wenn sich Eltern Namen für ihre Kinder aussuchen , die sich dann selber nicht mal richtig aussprechen können.
Der Name wird Lüsander ausgesprochen
ich hätt auch dacht den spricht man "Lüsander" :) wär voll cool gwesen, weil mein Bruder zu unsrem Cousin Lucien immer "Lüsander" sagt :)
find ich ne super Kombi :)
Ich hätte jetzt echt gedacht das der Name "Lüsander" ausgesprochen wird.
Habe Mich gerade verliebt:)
In diesen wunderschönen Namen:)
Der Name ist wirklich toll:)
Unser sohn wird morgen ein jahr alt, viele haben den namen noch nie gehört, finden ihn aber schön. es ist ein wohlklingender, weicher name der sowohl zu einem kleinkind als auch zu einem reifen mann passt.
ich finde ihn wunder schön
Hi ihr!
Finde den Namen auch sehr schön. Nicht so extravagant und doch selten ohne "seltsamer" Aussprache!
Bin jetzt im 5. Monat schwanger- es wird wohl ein Junge- und hoffe dass ich meinen Mann für diesen schönen Namen begeistern kann ;)
Der Name wird übrigends Lisander gesprochen!
LG
Wie wird dieser Name ausgesprochen?
Wir haben unseren Sohn Lysander Maxim genannt weil er super zu unserer Tochter Lydia Madeleine und zu unserem Nachnamen passt!
Wir denken daß wir ihn abgekürzt "Sander" rufen werden.
Die Reaktionen auf den Namen waren sehr positiv, wobei ihn viele vorher nicht gekannt haben.
Unseren Sohn haben wir auch Lysander genannt! Leider ist unsere Kreisverwaltung nicht fähig den Namen korrekt zu dokumentieren, so dass ER zuerst ein Mädchen war...
Mein Bruder heißt Lysander - das ist ein schöner Name!
Dito, auch unser Sohn heißt seit bald 4 Jahren Lysander. Wir wurden von Shakespear insperiert :-) und sind sehr glücklich mit unserer Wahl. Fragen gibt es oft, die sind aber meist positiv :-) LG aus Bremen
Ich glaube eher, dass der Name nur für dich so klingt !!! Er ist doch wunderschön ! ;-)
Der Name klingt bei jemandem, der nicht aus dem griechischen Kulturkreis kommt, ziemlich schwuch*****.
Mag den Namen auch sehr gern.Hört sich irgendwie freundlich an^^
Ein sehr schöner und weicher Name !
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Lano
Kommentar von zu LanoAber Löwennetz - oben bei den Bedeutungen ist bestimmt nicht richtig. Löwenherz soll es wohl heißen
Mädchenname Zora
Kommentar von Wie Musik!Ich habe meine kleine Tochter Zora genannt - ein wunderschöner, klangvoller Name. Sie wird wie im Slawische...
Mädchenname Iljana
Kommentar von IljanaHabe diesen Vornamen jetzt schon über 30 Jahre lang und bin sehr zufrieden damit. Besonders gut finde ich d...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emma, Gerold, Leo und Werner ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Lysander schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Marc-Eric,
- Mario-Fey,
- Marvin,
- Maxi-Maxim,
- Michael-Johannes,
- Moritz-Manfred,
- Nils-Christian,
- Olaf-Ragnar,
- Ossel und
- Otward.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Umid
Umid versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Umid?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Elyse schreibt Kommentar zu Name für unser baby
WlasovaAlenka schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Julishw schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

