Vornamen mit O
Hier findest du aktuell 717 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben O.
Alle Vornamen mit O
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Oddgeir | "Die Speerspitze" oder "der mit dem spitzen Speer", abgeleitet von altnordisch "oddr" (scharfe Spitze) und "geirr" (Speer).
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Oddo | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet je nach Herleitung einmal "der Besitzer" oder aber auch "der Erbe".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Oddone | Der Jungenname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet je nach Herleitung einmal "der Besitzer" oder aber auch "der Erbe".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oddvar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oddvin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ode | Der Name Ode stammt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der Reiche" oder "der Erbe".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Oded | "Der Aufmunternde", abgeleitet von hebräisch "oded/עוֹדֵד" (ermutigen, trösten, aufmuntern).
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odei | Ein baskischer Name mit der Bedeutung "die Wolke".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odelia | Der Mädchenname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Odell | Name altenglischer Herkunft mit der Bedeutung "der Hügel der blauen Pflanze".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odessa | Eine weibliche Form von Odysseus mit der Deutung "die Zornige".
|
74 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
| Odeta | Eine litauische Form von Odette mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odett | Eine ungarische Variante von Odette mit der Bedeutung "die Reiche" und "die Erbin".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odetta | Eine Variante von Odette mit der Bedeutung "die Reiche" und "die Erbin".
|
1004 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Odette | Der französische Vorname Odette bedeutet "die Besitzerin" oder "die Erbin".
|
991 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Odeya | Ein biblischer Name mit der Deutung "Ich werde Gott danken".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odgard | Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "die schützende Schwertspitze".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odgiva |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Odice | Aus den französischen für Sinnlichkeit und Frohsinn. Im Lateinischen= Die Fröliche
|
948 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Odila | Der Mädchenname althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
3260 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odilberga | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Beschützerin des Landes" oder "die Beschützerin des Besitzes" heißt.
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odilberta | Ein zweigliedriger Name aus dem althochdeutschen Raum mit der Bedeutung "die berühmte Erbin" oder "die strahlende Besitzerin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odile | Eine französische Form des Namens Odilia mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
985 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Odilgard | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "die Beschützerin des Landes" oder "die Beschützerin des Besitzes".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odilia | Eine latinisierte Form von Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
967 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Odilie | Eine latinisierte Form von Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odilio | Ein männlicher Name, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Odilla | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odilo | Ein alter deutscher Vorname, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
136 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Odilon | Ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odin | Ein Vorname aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Rasende".
|
5714 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
| Odina | Eine Weiterbildung von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
83 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Odine | Der Vorname ist eine Weiterbildung von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
111 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Odinn | Eine Nebenform des nordischen Namens Odin mit der Bedeutung "der Rasende".
|
74 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odkar | Eine Nebenform von Otkar mit der Deutung "der wachsame Besitzer".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odo | Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe".
|
469 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
| Odoardo | Ein Name mit altenglischer Herkunft. Die Bedeutung des Namens ist "der Hüter seines Besitzes", "der Beschützer seines Besitzes" und "der Wächter des Besitzes".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odol |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odomar | Nebenform zu Otmar, Odomar stammt aus dem altsächsischen »ôd« (Gut. Besitz) und dem althochdeutschen Wort »mâr« (groß, berühmt) bzw. »maren« (verkünden, rühmen) ab.
|
460 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Odowaker | Alte Form von Ottokar auch Odowakar, Odoaker, Otacher, Otachre, lateinisch Flavius Odovaker von germanisch audaz wakraz der wache, hellsichtige Besitzer, Erbe Odowaker (433 - 493) war ein weströmisch...
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odrecht | glänzender strahlender Besitz glänzendes Erbe
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Odysseas | Eine griechische Form von Odysseus mit der Deutung "der Zornige".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Odyssee | Eine französische Form von Odysseus mit der Deutung "der Zornige".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odysseus | Ein antiker griechischer Name mit der Deutung "der Erzürnte".
|
471 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ofelia | Italienische, spanische und portugiesische Form von Ophelia mit der Bedeutung "die Hilfe" oder "die Helfende".
|
101 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Ofelio | Männliche Form von Ofelia mit der Bedeutung "die Hilfe" oder "der Helfende".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Offe | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Besitzer" und "der Erbe".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Offo | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Besitzer" oder "der Erbe".
|
76 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Ofir | Ein biblischer Name mit der Deutung "der Goldene".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ofra | Ein biblischer Name mit der Deutung "das Rehkitz".
|
43 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
