
Jungennamen mit O
Hier findest du aktuell 387 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben O. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit O
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Oalo |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Obadja | von Obadjahu: Knecht JHWHs, Anbeter JHWHs
|
61 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Obaid | Ein arabischer Name, der mit "der Diener" und "der Diener Allahs" gedeutet werden kann.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Obaidah | Ein alter biblischer Name mit der Bedeutung "der Diener Gottes".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Obaidullah | Obaidullah auch oft als Obeydullah verwendet ist ein nordpakistanischer Name aus dem Süden Kurdistans. Der Name ist afghanisch und indisch bedeutet soviel wie ja lass mich.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Obbe | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der reiche Erbe" und "der reiche Besitzer".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Obbie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Obbo | Friesische Kurzform von Vornamen mit OD-, z.B. Odbald, Odbert; im Dt. gelegtl. seit dem 15 Jh. belegt
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Obed | Knecht, Diener Im Alten Testament der Sohn von Boas und Rut und der Vater Isais, welcher der Vater König Davids wurde (Rut 4:13-17, 21-22).
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Obeid | guter mensch
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Obeng | Ein afrikanischer Vorname, der "der Brillante" und "der Intelligente" heißt.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oberon | Oberon ist der Elfenkönig in Shakespeares Sommernachtstraum
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Obinna | Des Vaters Herzen
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Obito |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
82 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Obrad | der Freudenbringer
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Obren | Kurzform von Dobren (Guter)
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Obsidian | aus Obsidian, Abstammung von dem Römer Obsius |
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ocean | Ocean ist eine Nebenform von Ozean oder das Meer.
|
55 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ochuko | Geschenk
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ocke | Eine verselbstständigte friesische Kurzform von Namen die mit "Ot-" anfangen. Der Name bedeutet somit wörtlich übersetzt "der Reiche", "der Besitzende" und "der Erbe".
|
106 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Octav | Kurze Form für Octavian
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Octave | der Achte
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Octavian | Bedeutet: als Achter geboren oder der Achte.
|
473 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Octavio | von Octavius Lateinisch, Bedeutung: Der aus dem Geschlecht der Octavier spanische Form von Octavius -> lateinisch, der Achte.
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Octavius | lateinisch: der Achte
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odai | Der Wiederkehrende
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Odd | Der alte nordische Vorname bedeutet in etwa "die Spitze des Schwertes" und "die Spitze des Speers".
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odde | Der Name altnordischer und altschwedischer Herkunft bedeutet "die Spitze des Schwertes".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oddgeir |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Oddo | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet je nach Herleitung einmal "der Besitzer" oder aber auch "der Erbe".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Oddone | Der Jungenname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet je nach Herleitung einmal "der Besitzer" oder aber auch "der Erbe".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oddvar |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oddvin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ode | Der Name Ode stammt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der Reiche" oder "der Erbe".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oded | Der Name Oded taucht schon im alten Testament auf. Oded war ein nicht sehr bedeutender und bekannter Prophet (DAS ZWEITE BUCH DER CHRONIK, Kapitel 15). In der heutigen hebräischen Sprache bedeutet O...
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odei | Wolke
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odell | Name altenglischer Herkunft mit der Bedeutung "der Hügel der blauen Pflanze".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odilio | Ein männlicher Name, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Odilo | Ein alter deutscher Vorname, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
129 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Odilon | Ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odin | Ein Vorname aus der nordischen Mythologie mit der Bedeutung "der Rasende".
|
5689 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
Odinn | Eine Nebenform des nordischen Namens Odin mit der Bedeutung "der Rasende".
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odkar | Stern |
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odo | Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe".
|
463 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Odoardo | Ein Name mit altenglischer Herkunft. Die Bedeutung des Namens ist "der Hüter seines Besitzes", "der Beschützer seines Besitzes" und "der Wächter des Besitzes".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odol |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odomar | Nebenform zu Otmar, Odomar stammt aus dem altsächsischen »ôd« (Gut. Besitz) und dem althochdeutschen Wort »mâr« (groß, berühmt) bzw. »maren« (verkünden, rühmen) ab.
|
455 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Odowaker | Alte Form von Ottokar auch Odowakar, Odoaker, Otacher, Otachre, lateinisch Flavius Odovaker von germanisch audaz wakraz der wache, hellsichtige Besitzer, Erbe Odowaker (433 - 493) war ein weströmisch...
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odrecht | glänzender strahlender Besitz glänzendes Erbe
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Odysseas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben O findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit O, Doppelnamen mit O und unseren Mädchennamen mit O.
Beliebteste Jungennamen mit O
Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben O aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit O beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Jungennamen mit O in Deutschland
Diese zehn Vornamen waren 2021 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben O:
Rang | Vorname |
---|---|
1 | Oskar |
2 | Ole |
3 | Omar |
4 | Oscar |
5 | Otto |
6 | Osman |
7 | Otis |
8 | Oliwier |
9 | Olivier |
10 | Omer |
Top 30 Jungennamen mit O laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit O:
Rang | Vorname | Beliebtheit | |
---|---|---|---|
1 | Oliver | 10539 Stimmen |
|
2 | Odin | 5689 Stimmen |
|
3 | Okko | 2883 Stimmen |
|
4 | Oskar | 1638 Stimmen |
|
5 | Owen | 1215 Stimmen |
|
6 | Ole | 1207 Stimmen |
|
7 | Otto | 898 Stimmen |
|
8 | Ozan | 766 Stimmen |
|
9 | Oscar | 738 Stimmen |
|
10 | Otis | 717 Stimmen |
|
11 | Oktay | 672 Stimmen |
|
12 | Oke | 660 Stimmen |
|
13 | Onur | 618 Stimmen |
|
14 | Onno | 615 Stimmen |
|
15 | Orlando | 610 Stimmen |
|
16 | Ove | 556 Stimmen |
|
17 | Ortwin | 547 Stimmen |
|
18 | Olivier | 494 Stimmen |
|
19 | Ozzy | 489 Stimmen |
|
20 | Ottmar | 484 Stimmen |
|
21 | Oswin | 481 Stimmen |
|
22 | Ottfried | 480 Stimmen |
|
23 | Olaf | 477 Stimmen |
|
24 | Orell | 474 Stimmen |
|
25 | Octavian | 473 Stimmen |
|
26 | Odysseus | 468 Stimmen |
|
27 | Odo | 463 Stimmen |
|
28 | Odomar | 455 Stimmen |
|
29 | Ott | 449 Stimmen |
|
30 | Ottokar | 449 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Jungennamen mit O
-
Kommentar zu Oswald von Dallas
Bei dem Namen Oswald denke ich sofort an Lee Harvey. Wir werden nie erfahren, ob er tatsächlich der Täter war. Zweifel sind nicht unbegründet.
-
Kommentar zu Oswald von Oswald
Also ich heiße Oswald und finde das nicht cool.
-
Kommentar zu Othmar von Ranuncula acris
Meinen Othmar kenne ich nun schon seit einem halben Jahrhundert! Er ist die große Liebe meines Lebens und ich fand seinen Namen schon immer schön ...
-
Kommentar zu Oskar von Marieanne
Sehr schöne Name mein Neffe heißt so und er ist soo süß
-
Kommentar zu Oskar von Frank
Toller Name , unser zweijähriger Enkel heißt Oskar.
-
Kommentar zu Oskar von Lea
Unser Sohn heißt Oskar. Schon der dritte im Kindergarten. Ich persönlich finde die zeitlosen Namen schöner, denn egal ob groß oder klein , der Name pa...
-
Kommentar zu Orest von Cineast
@Jenny: Die Filmfigur, welche hier offensichtlich gemeint ist, heißt Forrest und nicht Orest.
-
Kommentar zu Orest von dagmar
"würdest du Deinen Sohn Orest nennen???" Na, wenn ich keine Angst vor dem Fluch der Tantaliden hätte...." Bevor jemand sein Kind so nennt, sollte di...
-
Kommentar zu Omran von Omran Ali
Ich bin Zufrieden mit mein Name und trage ihn mit stolz
-
Kommentar zu Osaro von Osaro
Ich heiße mit dem Vornamen Osaro und ich komme aus Ghana. Meine Eltern stammen aus dem westlichen Teil Afrikas und meine Urururgroßeltern waren damals...