Vornamen mit T
Hier findest du aktuell 2008 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben T.
Alle Vornamen mit T
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Tilde | Kurzform von Matilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
125 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tile | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
48 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Tilelli | Der Name bedeutet im berberischen "Freiheit".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tilen | Eine slawische Koseform von Ägidius (Egidius).
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Tilia | Eine Kurzform von Ottilia mit der Deutung "die Erbin".
|
141 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Tilian | Eine Weiterbildung von Til mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tilio | Ein bretonischer Name mit der Deutung "viele Herren".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tilion | Stammt aus dem elbischen (Fantasie-Volk von J. R. R. Tolkien, Silmarillion, Herr der Ringe etc.). Tilion ist nach dem elbischem Glauben der Steuermann des Monden und bedeutet der Gehörnte. |
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tilko | Ein friesischer Name mit der Deutung "der aus dem Volke".
|
87 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Till | Als Koseform von Dietrich bedeutet Till "Herrscher des Volkes". In Norddeutschland bedeutet er "der Tüchtige", vom altfriesischen "til" (gut, tüchtig).
|
2372 Stimmen
|
150 Kommentare |
|
| Tilla | Eine Kurzform von Mathilda oder Ottilie.
|
215 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Tillfried | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Frieden des Volkes".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tilli | Abkürzung von Mathilda/Matilda und Mathilde/Matilde Abkürzung von Ottilie. Variante von Tilla.
|
114 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Tillie | Eine Koseform von Mathilde mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tillman | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
109 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Tillmann | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
286 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Tillo | Eine niederdeutsche Variante von Tilo mit der Deutung "der Mann des Volkes".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tilly | Eine Kurzform von Mathilde/a oder Ottilie.
|
143 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Tilman | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
227 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Tilmann | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann des Volkes".
|
84 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Tilo | Ein altdeutscher Rufname mit der Deutung "der Mann des Volkes".
|
434 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Tilon | Herkunft umstritten 1) von לון (lun) 1: unterkommen, die Nacht verbringen 2) von לון (lun) 2: murmeln 3) von נתל (natel): geben 4) von י...
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Tilse | Der Name ist eine niederdeutsche Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Eid".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Tim | Kurzform von Timotheus/Timothy mit der Bedeutung "der Gott Ehrende" oder "der Gottesfürchtige" sowie von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
2428 Stimmen
|
283 Kommentare |
|
| Tima | Eine russische Abkürzung von Timotej mit der Deutung "der Gott Ehrende".
|
54 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Timaeus | Eine latinisierte Form von Timaios. Kann man auch Timäus schreiben. Seine Bedeutung lautet "der Ehrenhafte".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Timaios | Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Ehrenvolle".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Timao | Der Name ist eine französische Form von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Timba | Der Name bedeutet "der vom Hügel Stammende".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Time | Eine slowenische Variante von Timea mit der Deutung "die Ehrenvolle".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Timea | Ein ungarischer Vorname mit der Bedeutung "die mit dem guten Gemüt".
|
1907 Stimmen
|
137 Kommentare |
|
| Timeo | Der Name ist eine italienische, französische und spanische Variante von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
119 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Timeon | Eine alternative Schreibform von Timon mit der Deutung "der ehrenwerte Mann".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Timeu | Eine katalanische und portugiesische Form von Timaeus mit der Deutung "der Geehrte".
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Timia | Timia ist der Name einer Ortschaft in Niger von Tamias wissenschaftliche Bezeichnung für Streifenhörnchen und Backenhörnchen
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Timira | itim = schwarz (filipino) timira = dunkel, finster (sanskrit)
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Timm | Timm ist eine niederdeutsche und friesische Verkürzung des Namens Thiemo. Seine Bedeutung lautet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
214 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Timme | Timme ist eine niederdeutsche und friesische Verkürzung des Namens Thiemo. Seine Bedeutung lautet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Timmo | Eine estnische Nebenform von Timo, dieser stammt unter anderem von Dietmar ab. Er bedeutet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Timmy | Timmy ist eine Koseform des friesischen und niederdeutschen Namens Tim, der eine Verkürzung des Namens Thiemo ist. Er bedeutet "der Gott Ehrende" oder "der Berühmte aus dem Volk".
|
117 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Timna | Der Name bedeutet "die Zurückhaltende".
|
126 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
| Timo | Als Kurzform von Timotheos bedeutet Timo "der Gott Ehrende", vom altgriechischen "timáo" (schätzen, ehren) und "theós" (Gott). Als Nebenform von Thiemo und Kurzform von Thietmar/Dietmar bedeutet Timo "der im Volk Berühmte", vom althochdeutschen "thiot" (Volk) und "mari" (bekannt, berühmt).
|
2203 Stimmen
|
169 Kommentare |
|
| Timofej | Eine russische Abweichung zum altgriechischen Timotheus. "Gott ehren" oder "zu Gottes Ehren".
|
94 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Timoftei | evtl. andere Form von Timotheus |
0 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Timon | Ein biblischer Vorname, der übersetzt "der Ehrenwerte" oder "der Angesehene" bedeutet.
|
1870 Stimmen
|
161 Kommentare |
|
| Timona | Eine weibliche Form zu Timon mit der Deutung "die ehrenwerte Frau".
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Timor | Ein lateinischer Name mit der Deutung "der Gottesfürchtige".
|
33 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Timot | Eine ungarische Kurzform von Timóteusz mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Timote | Eine georgische und wallonische Form von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Timoteo | Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Timotheus mit der Bedeutung "der Gott Ehrende".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
