
Timon Elisas
Lass dich von anderen nicht abbringen, wenn du dir ein Ziel gesetzt hast.
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 478
Mit 1837 erhaltenen Stimmen belegt Timon den 478. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Bedeutung |
---|
Der Angesehene und Ehrenwerte |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe biblische Vornamen und griechische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ti-mon | -imon (4) -mon (3) -on (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Timon in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010100 01101001 01101101 01101111 01101110 |
Dezimal | 84 105 109 111 110 |
Hexadezimal | 54 69 6D 6F 6E |
Oktal | 124 151 155 157 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Timon ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nomit |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
266 | T550 | TMN |
Timon buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Theodor | Ida | Martha | Otto | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Tango | India | Mike | Oscar | November |
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Timon |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Timon | Timon |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | TIMON |
Phönizische Schrift | 𐤕𐤉𐤌𐤏𐤍 |
Griechische Schrift | Τιμον |
Koptische Schrift | Ⲧⲓⲙⲟⲛ |
Hebräische Schrift | תימען |
Arabische Schrift | تــيــمــعــن |
Armenische Schrift | Տիմոն |
Kyrillische Schrift | Тимон |
Georgische Schrift | Ⴒიმონ |
Runenschrift | ᛏᛁᛘᚮᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓏏𓇋𓅓𓅱𓈖 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Timon stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
197 | 701 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Timon belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 197. Rang. Insgesamt 701 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Timon in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (73)
Geographische Verteilung in Österreich (9)
Geographische Verteilung in der Schweiz (15)
Dein Vorname ist Timon? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Timon |
---|
|
Timon in der Popkultur |
---|
|
Timon im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Timon in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Timon im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
- ·· -- --- -· |
Timon im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Timon im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Timon als QR-Code | Timon als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Timon im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Timon? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Timon? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Timon ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Timon in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Timon und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Ich liebe den Namen, da mein Freund immer als Pumba bezeichnet wird
Timon seit 1990 und somit trage auch ich diesen Namen schon länger als es "Der König der Löwen" gibt. Auch ich habe wie alle anderen Timons hier die selben Geschichten zu erzählen. Grundsätzlich "Timo", "Timon und Pumba" etc...
Ich habe meinen Namen früher gehasst, mittlerweile bin ich doch sehr zufrieden. Die blöden Kommentare zu Timon und Pumba haben in den letzten Jahren so ziemlich aufgehört, dennoch hasse ich es, wenn jemand versucht mir einen Spitznamen wie "Tim, Timmi, Timme, Titti, etc. " zu geben. Wenn ich schon diesen Namen tragen muss, dann auch vollständig und mit Stolz. Kurz genug ist er dafür ja auch.
Mit den Jahren habe ich einige Namensvettern kennengelernt und habe von ihnen die selbe Problematik erzählt bekommen.
Meine Eltern haben sich aus u.a. für diesen Namen entschieden da er biblisch ist (mein Vater ist evang. Pfarrer). Aber auch wegen seiner altgriechischen Bedeutung. Früher kannte ich nur die biblische Bedeutung meines Namens und wusste nicht das es zugleich die altgriechische oder auch altnordische Bedeutung gibt. Wenn ich früher immer gesagt habe es sei ein biblischer Name wurde ich belächelt. Seitdem ich erzähle das er auch aus dem altgriechischen stammt und auch die Bedeutung dahinter kann ich doch hin und wieder einen gewissen wenn auch nur kurzen Moment des Staunens meines Gegenübers erkennen.
Aber auch ich habe es zu Schätzen gelernt was es heißt "keinen Allerweltsnamen" zu tragen. Wie schon mehrfach erwähnt ist es sehr angenehm, wenn man zu 99% gemeint ist sobald der Name gerufen wird. Letztens kam es allerdings vor, dass ich mit meiner Tochter auf dem Spielplatz war und laut "Tiiiimon" gerufen wurde. Natürlich dreh ich mich sofort um und erwarte ein bekanntes Gesicht. Eine Mutter schaut mich wüten an und fragt was mein Problem sei, sie wird ja noch nach ihrem Sohn rufen dürfen. Als ich ihr meine Verwunderung erklärt hatte und eben auch gemeint habe, es ist sehr sehr sehr ungewohnt seinen Namen zu hören und nicht gemeint zu sein hat sie sich entschuldigt.
An alle Namensvetter: Ihr tragt einen sehr seltenen, schönen Namen mit einer starken und kräftigen Bedeutung.
An euch jüngere: Haltet durch das Mobbing geht mit den Jahren vorbei
An den Rest: Ihr wisst sicher was ich meine.
VG an euch alle
Ich kenne einen Timon, er heißt Timon. Er wohnt zuhause.
Ich heiße seit 22 Jahren Timon.
Damals habe ich meinen Namen mega gehasst. Wollte ihn umändern lassen.
Ständig dieses Timon und pumba regt irgendwann einfach auf.
Und dann verstehn die meisten deinen Namen einfach nicht " wie timo?" Nein Timon mit n hinten.
Heute bin ich über diesen Namen glücklich weil ich zu den wenigen gehöre die so heißen. Und weil der Timon von König der Löwen die lustigste Person ist.
Ich mag es z.b. gar nicht wenn jemand einen Namen ruft und 3 Leute schauen sch fragend an welcher nun gemeint ist. Bei Timon ist es anders. Da heiße nur ich so mehr keiner.
Unser süßer Sonnenschein heißt Timon und der Name passt so gut zu ihm. Ich finde den Namen wunderschön. Wir haben uns für diesen Namen entschieden da wir keinen Timon kennen und der Name sehr sympathisch, fröhlich und freundlich klingt.
Simon?
- Nein, mit Timon mit T!
Also Timo?
- Nein, TimoNNNN, mit N am Ende!
Ach so ... Wo ist Pumbaa?
Timon ist für mich der schönste Name für einen Jungen. Früher kannte ich den Namen nicht, doch dann habe ich einen Timon kennen und lieben gelernt. Leider habe ich es mit ihm verbockt aber ich liebe ihn immer noch.
Seit ich den Namen “Timon“ das erste mal gehört habe (in König der Löwen :D), ist er mein absoluter Lieblingsname. Würde mein Freund nicht glücklicherweise auch Timon heißen, hätte ich einen meiner Söhne so genannt :)
Er klingt einfach liebevoll weil man das i lang spricht und nicht kurz wie bei Tim bspw. und dadurch das kein r und keine Doppelbuchstaben drinnen vorkommen sehr weich. Ein Gedicht ;)
... zum Glück wurde ich nicht auf den Namen KEVIN getauft !!!
Der Name TIMON klingt einfach wunderschön.....ich finde diesen Namen super.
So heißt nicht jeder. Allerweltsnamen sind langweilig, zu Timon passt auch jeder Nachname.
Ich finde Timon hört sich sehr gut an.....würde mein Kind wieder so nennen :-)
Ich liebe den Namen Timon, und jemanden, der diesen Namen trägt...😍
Ach Timon, wenn du wüsstest...😏
Timon seit 1991. Überlegt euch was anderes.
Bin eine stolze "Besitzerin" eines Timon. In unserem Fall in Kombination mit Marian. Da wir einen kurzen Nachnamen haben konnten wir uns einen zweiten Vornamen "leisten ". Der Name gefällt uns und auch dem Träger immer noch super! Einzige Verwechslungen dann und wann mit Simon. Das wars auch schon und ein Wermutstropfen...er ist im kommen und es werden immer mehr...an unserer Schule sind mir schon 3 Kinder bekannt (von 1700 Schülern ). Mein Sohn heißt übrigens seit 2002 so.
Hallo an alle Mütter die was ihren Sohn Timon getauft haben. Ihr habt eine gute Wahl getroffen! Ich bin jetzt 36 Jahre und habe 3 Kinder Sophy , Luke und Kevin. Wie ich klein war ca 8-10 Jahren habe ich mich nicht gefreut , das ich Timon heiße! Doch ich bin jetzt glücklicher Vater von 3 Kindern ( bin sehr glücklich mit meinen Namen ) !!!! 😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜😜
Ich finde die leute sollen mal ihren Mund halten den Timon ist ein sehr sehr schöner Name !!!!! Wie heißen die alle die Hans , Franz oder Josef heißen dass ist schlimm ein Kind so zu nennen !!! Sry das ich die jetzt beleidige die was Hans , Franz oder Josef heißen aber es müsste mal raus !!!
Mein Sohn heißt Timon Bastian und ich finde den Namen bis heute schön:-)
Unser Sohn wird gleich auf die Welt kommen und Timon heißen. Der Name ist super, 2 Söhne von uns mögen ihn auch.
Wir haben einen Timon. Würde diesen Namen immer wieder nehmen. Er klingt wunderschön und ist nicht so abgenutzt wie andere Namen. Bei Lukas, Jonas, Maximilian u.s.w. melden sich in einer Schulklasse gleich zwei,drei Kinder. Das passiert bei Timon nicht. Kann natürlich auch doof sein. Wenn er was angestellt hat und es heißt dann: Timon war das, ist es schwer sich rauszureden, wenn´s keinen 2. Timon in der Schule gibt :)
Mein Schwarm heisst Timon! Und ich finde den Namen super. Im Kindergarten hat unsere Liebe begonnen aber jetzt ist sie in Brüche gegangen :(. Aber ich liebe ihn immer noch! Seine schönen blauen Augen! Er hat mir sogar ein Liebesbrief geschrieben...
Ich heisse nun seit fast 26 Jahren Timon :-)
Diesen Namen finde ich super. Die Häufigkeit ist stark regional unterschiedlich finde ich. Viele verstehen immer Timo ohne n aber das ist nicht sonderlich schlimm.
Die Verbindung zu Disney stört mich überhaupt nicht. Eher im Gegenteil, negativ hatte darauf noch keiner reagiert :-)
Ich kenne einige Timon's und Timo's.
Ein guter Name finde ich.. mit "n" ;-)
Na und?
Finde Timon sehr schön, eine Abwandlung von Tim. Sollte ich einen Sohn bekommen, wird er Timon heißen. Namen wie Lukas oder Leon kann man ja schon nicht mehr hören. So heißt wirklich jedes zweite Kind. Mit der Timon & Pumba Geschichte daherzukommen finde ich etwas lächerlich. Es gibt 1000 Namen aus Comic Serie oder Filmen - das muss man ja nicht mit in die Realität tragen.
Ich werde meinen zweiten sohn timon nennen, weil ich finde, dass er zugleich ungewöhnlich aber nicht zu abgefahren ist. Ausserdem hat er einen schönen klang. Die parallele zur disneyfigur kannte ich bisher gar nicht. Finde das auch völlig albern. Bei Luis sagt doch auch keiner: ach, wie der Affe aus dem Dschungelbuch ...
Ich heiße jetzt auch schon seit ein paar Jahren Timon und hatte nie Probleme damit. Eher war mein Name im Kindergarten ein Running Gag.
Sie fragten immer wo ist Pumba und ich antwortete im Krankenhaus.
In der Kindergartenzeit fanden wir das Urkomisch. Heute habe ich gar keine Probleme mehr mit meinem Namen außer, dass wenn ich sage wie ich heiße viele leider Timo verstehen was aber nicht schlimm.
Ich bin froh ein Timon zu sein und zu euch anderen Timons zu "gehören" :D
HAKUNA MATATA!!!
Ich mag den Namen timon seht gerne nur das Problem ist das ich paula heiße und dann werden wir immer mit timon und pumba angesprochen... aber das ist uns egal, die. Namen sind einfach schön und da gibt es sonst auch noch viel schlimmere Namen..
Ich liebe diesen Namen, mein 1-jähriger Sohn heißt so! Außerdem hat er auch eine wunderschöne Bedeutung.
Uns hat noch nie jemand auf "Timon und Pumba" angesprochen...
Nun, das ist Geschmackssache,ich finde z.B.Adriana nicht unbedingt schön,aber jedem das seine.
Der Name erinnert mich zu sehr an Timon und Pumba... Finde ich nicht schön!
Timon ist ein schöner Name, mein Sohn heißt auch nicht nach dem Erdmännchen,ich weiß warum ich diesen Namen gewählt habe. Er ist nicht häufig, kurz und bündig und klingt gut.Passt zum Baby sowie zum Erwachsenen.
Der Name erinnert mich immer wieder an den süßen Timon Vloka :) der is so Sweet
Aber eigentlich weiß man wohl, dass Timon ein biblischer Name ist. Wer den nur im Doppelpack mit Pumba kennt, hat wohl ein kleines Bildungsdefizit. Von daher hast du völlig Recht, wenn du diese Sprüche ignorierst.
Übrigens, Justin ist lateinisch.
Mein Bruder heist Timon.
Er wird von mir aber Timone genannt.
Das mag er garnicht.
JA!!! Auch mein Sohn heisst Timon und ist 5,5 Jahre. Den Namen hört man nicht sehr oft,was ich schön finde (und es ist deutsch-nicht wie z.B. Justin).Und wenn es danach geht,welchen Namen man aus Geschichten oder TV kennt,gibt es ja wohl sehr viele Namen,wo man mit ärgern könnte.Und wir stehen darüber,wenn gefragt wird? "Wo hast du Pumba gelassen?" :o)
Mag den namen...besser als tim oder timo...aber so häufig ist er nicht...also ich kenn nur einen.
Tja, wer war wohl zuerst da? Das Erdmännchen mit dem Namen Timon oder der Name (mit einer sehr tollen Bedeutung) an sich?
Manche Leute sollten mal Ihr Hirn einschalten (sofern vorhanden)!
Schade, Schade, Schade!
Da bekommen die Leute ein Kind und nennen es wie ein Erdmännchen... schade schade...
Ich finde Timon ist ein ganz zauberhafter Name. Das gleichnamige Erdmännchen ist ein sympathischer Charakter, also kann man den Namen doch sehr gut vergeben. Von Pumbaa würde ich trotz dem einzigartigen Charmes des Warzenschweins allerdings Abstand nehmen. ;)
Liebe Grüsse an allen Timons! Seid stolz auf Euren Namen. Hakuna Matata! =)
Lieber ein Name für Erdmännchen als irgend so ein Allerweltsname. Ich bin zufrieden mit meiner Wahl. Ich stehe zu dem Namen meines zweiten Zwillings:-)
Ein toller Name für Erdmännchen!
Ja, Timon gleich Simon (deutsch ausgesprochen)
Wird Timon wie Simon ausgesprochen?
Unsere Jungs heißen Jan und Timon. Zwei schöne Namen für zwei wunderbare Babies.
Unser Sohnheißt seit fast 5 Jahren Timon, ich hatte mir den Namen schon vor 20 Jahren ausgesucht als biblischen Namen und bin immer noch froh damit. Auch eine Überlegung wert, dass dieser Name schon im Vorschulalter leicht selbst zu schreiben ist.
Ich hab mein Handy Timon getauft! :D Ich mag den Namen sehr
Mein Sohn heisst auch Timon - der Papa heisst Tim und der Opa hiess Simon= Timon!
Kein Gedanke an Timon und Pumbaa - und er ist 5 und ich wurde in den 5 Jahren nur 1x(!!!) auf Timon und Pumbaa angesprochen!
Ich selber heisse Sabine - als Kind haben alle um mich herum immer gesungen "Sabinchen war ein Frauenzimmer gar holf und tugendhaft...usw." - oder "Sabine, Sabine steht hinter der Gardine!" - Und? War und ist mir doch schnurz!
Ich wollte nur keine Laura, Marie oder einen Paul oder Leon (würg) haben...!!
Hallo,
Ich heise selber Timon und bin 12
Ich finde meinen namen eigentlich sehr schön aber, ich werde deswegen gemobbt ich hoffe ich konnte helfen :-)
Unser Timon ist jetz 3. Die Namenssuche war mit dem Vorschlag Timon sofort abgeschlossen, da wir beide diesen Namen prompt genial fanden. Weder Disney noch sonstige Parallelen waren uns bewusst oder hätten uns abgebracht, den Namen zu wählen.
Sollte es ein Top10 werden, wäre es berechtigt und für uns auch ok, wenngleich die Seltenheit schon das Hauptargument war.
Wir haben übrigens den Film immer noch nicht gesehen, das solls auch geben :-)
Unsere zahlreichen Formentera-Urlaube brachten uns auf den Vornamen "Timon" :-). Einfach schön!! Timon + Pumba?? Unser Sohn hat auf Witze in dieser Richtung gerne wie folgt reagiert: Ja, klar, ICH bin Timon, dann bist Du Pumba :-)). Zum Glück (und zum Leidwesen so mancher "Opfer") sind Vornamen reine Geschmacksache.
Ich wäre auch für Timo. Er hört sich einfach moderner als Timon an. Dazu klingt Timon schrecklich, sorry!
Finde den Namen Timo zu 1000% besser! Bei Timon habe ich immer dieses dürre Erdmännchen von der Zeichentrickserie vor Augen.
In unserem Kindergarten ist auch ein Timon.
Der Name ist mittlerweile stark im Kommen und auch in Statistiken unter den häufigsten Jungennamen der letzten Jahre zu finden.
Mein Sohn (2 Jahre alt) heißt Timon Mateo - ein SUPER Name! Timon ist einfach ein toller Name und passte bei uns daher so gut, da mein Geburtsname "Erdmann" ist und somit ist er unser kleines Erdmännchen... :-)
Habe letztes Jahr einen Timon auf einem Spielplatz kennegelernt. Ich schätz er war ca. 9-10 Jahre.
Wer weiß schon welche Disneyfigur in ein paar Jahren aktuell sein wird, da dürftest du deinem Kind ja gar keinen Namen geben. Vielleicht ist dann der Comic-Held ein Yannic, Sebastian oder Jean-Claude .......
Mein Sohn heißt Timon-Cedric. Timon für den ersten Streetworker im altern Jerusalem, Cedric für "freundlich, liebenswürdig, geliebt", und Ivanhoe hieß auch so ........
Ich finde es immer wieder lustig, was Namen in anderen Sprachen bedeuten!
Timon auf albanisch = Lenkrad
;-)
Zuerst musste ich auch an König der Löwen denken, aber auch als Menschenname schön, ausgefallener als Tim(mi)
Eigentlich wollten wir ja einen Tim, da so aber jeder Zweite (wir haben Erfahrung) heißt, haben wir unseren Sohn Timon genannt. Der Name paßt ja auch besser zum großen Bruder Leon. Im Bekannten- und Verwandtenkreis wurde uns viel Sympatie für unsere Wahl entgegengebracht, nur die Teenager dachten gleich an Timon und Pumba. Wir kannten diese Figuren nicht bei unser Namenswahl und hätten uns auch nicht beeinflussen lassen, obwohl unser Timon auch lang und zierlich ist.
Ich heiße seit 15 jahren timon ^^und find meinen namen lustig..
freund von mir ist etwas mollig
und unsere clique nennt uns schon timon und pumba
hehe
Mir gefällt er auch, aber man kann leider nie wissen, ob nicht auch dieser Name in den nächsten Jahren zum Modenamen wird.
Hallo,mein Sohn kommt im Januar und er wird auch Timon heißen.Wir finden den Namen einfach schön und schlicht und man hört ihn selten.Wir wollten keinen dieser Modenamen wo jedes zweite Kind den gleichen Namen hat
Fand' den Namen Timon vor 15 Jahren echt klasse und bin immer noch der Meinung-sein Zwillingsbruder heisst übrigens Leon! Wir finden, diese Kombi passt sehr gut!!
Dir ist aber schon bekannt, dass das ein biblischer Name ist ? Von daher gefällt er mir während ich mein Kind aber niemals nach einer Disneyfigur benennen würde.
mein kleiner soll auch timon heissen.
Ein Name der einfach zeitlos ist und (noch) selten.
Und lieber sein kind nach einer Disneyfigur benennen,als nach irgendwelchen Stars oder Kindern von Stars.
Mein Sohn heisst Timon und es ist ein wunderschöner Name. Niemals wurden wir deshalb gehänselt, vielmehr ganz viele Komplimente bekommen. Erst sollte er Jonathan heissen, und jetzt passt Timon aber viel besser und ich kann jedem der zögert oder sich reinreden lässt nur raten, auf sein Bauchgefühl zu hören.
Ich find den Namen genial. Besser als Tim oder Timo. Ist halt blöd, wenn man immer an Timon und Pumba denken muss.
Gestern hab ich einen getroffen, der heißt Timon und ist auch etwa wie Timon. Er ist groß und dünn (Veganer) und ist total der Stimmungsmensch auf einer Party. Der Name passt echt zu ihm.
Ich heiße seit 39 Jahren Timon - und ich bin stolz drauf. Klar gibt es, eher gab es, ein paar, die gemeint haben, sie müssten mich mit Timon & Pumba aufziehen - was solls, da steh ich drüber, wenn es keine sinnvolleren Witze gibt.
Das einzige Problem, das ich habe ist, dass mein Nachname ein "geläufiger" deutscher Vorname ist. Da gibt es manchmal Verwechselungen ("Sehr geehrter Herr Timon" oder so).
Egal find meinen Namen klasse, da das "n" das kleine aber feine Extra ist.
Timon ist ein echt schöner Name ich kenne auch einen 5 Jährigen Timon :)
Also das mit "Wo ist Pumba" oder "Wann kommt Pumba" finde ich einfach nur kindisch! Wenn mir und meinem Freund ein Name gefällt, dann nennen wir unser Kind so, egal was andere für BLÖDE Kommentare abgeben
ich habe auch einen timon und werde gar nicht gefragt, von wegen WO IST PUMBAAA
meine freunde finden den namen auch toll und ich kenne keinen weiteren timon, das finde ich auch super. meiner großer heisst julian...den namen finde ich auch super toll, den gibt es aber schon echt oft.
egal: jeder so wie er es mag!
Richtig, der Name ist sehr schön, gefällt mir ausgesprochen gut.
Das Argument von "noch eine Timon Mama" vom 18. Mai steht allerdings auf sehr wackligen Beinen. Man kann nie voraussagen, welche Entwicklung ein Name nehmen wird, es kann also durchaus sein, dass in ein paar Jahren so viele Timons rumlaufen wie jetzt Finn usw.
Gruss an Leo-jetzt oder -nie --- DEN Namen finde ich erstmal bescheuert- und man bedenke: Leonie Löwenherz ist auch ne recht dämliche Figur- also schön die Bälle flach halten, ja? Bin auch ne Timon-Mama und der Name wurde bisher nie verspottet.
Timon hört sich besser an als Timo..
Mein Freund heist auch Timon und ich bin stoltz einen Freund zuhaben der nicht genau so heist wie jeder. Ich finde den namen klasse.=)
Unser Sohn (1 Jahr alt) heißt auch Timon und wir haben bislang nur positive Reaktionen gehabt.
Ist es nicht einfach eine Sache des Geschmacks? Und gibt es nicht zu fast jedem Vornamen eine Verbindung zu Film, Fernseher etc.?
Ich bin jedenfalls froh, dass Timon nicht so häufig und gewöhnlich ist. Wenn ich mein Kind auf dem Spielplatz rufe, dreht nur er sich um, und nicht wie bei Finn, Mia, Noa, Hanna und all den Modenamen gleich 5 Kinder!
An alle Eltern: Dieser Name ist wirklich einfach albern.
Niemand tut seinem zukünftigen Sohn, sofern er und seine zukünftigen Freunde jemals (und das ist wahrscheinlich) einen Disney-Film namens "König der Löwen" schauen werden, einen Gefallen. Das ist so bescheuert - genauso wenn man sein Kind Tonja nennt.
--> Die Tonne
Dann bleibt halt bei Jan & Anna das ist immerhin Gesellschaftsfähig :-)
Pumba ??? ;-)
wie wäre es mit Janis oder Milo. Beide einfach aber nicht so häufig.
Mein Süßer heißt auch Timon und wird im März 4 Jahre alt. Wir finden den Namen sehr besonders. Einfach mal was anderes. :-) Wir mussten uns auch viel anhören, von wegen Pumba... Aber ist uns egal. Jetzt ist das zweite unterwegs und mir fällt einfach kein Jungenname mehr ein!! Ideen?? :-)
Hihi, ich suche dich imma noch... tiiiiiiimooon!!!
Hallo Timon wo bist du ich suche dich . ich bin im Dschungel komm bitte schnell ich habe hunger.
Mein Sohn heißt Tom Timon (7)und wird Timon genannt .Und er trägt den Namen mit freude !Pumba ist ihm dabei egal und er schmunzelt nur darüber .
Gruss Nic
Mein Sohn (2) heißt Timon. Ich wurde auch ständig gefragt "und wann kommt Pumba". Dabei kannte ich die beiden nicht mal, den Film nur vom Namen her. Mir aber egal - der Name war von Anfang an Favorit und ich find ihn heute noch Klasse. Kurz, knapp und fürs Kind einfach. Aber der Name paßt zu ihm : aufgeweckt, lustig, neugierig, frech - wie Timon halt ;o)
@Eva: Interessant! Mein Sohn Timon (11) ist in England geboren, wurde aber nie 'Taiman' genannt, sondern eher 'Timmon'. Von dem Disney-Film habe ich erst nach der Namenswahl gehört. :-)
Gruß an alle Timons!!
Ich heisse auch Timon - und bin immerhin über 30.
Ich fand es früher super, dass niemand meinen Namen neben mir hatte. Erst mit diesem Film kamen dann überall Timons aus der Erde gekrochen. Zum Glück hat man das Erdmännchen Timon getauft...und nicht diese Warzensau. Stellt euch nur mal vor, wie DAS den Namen verhunzt hätte....
Dennoch - ein schöner Name, auch wenn er englisch ausgesprochen wird. Gruß an alle Timons!
Timon ist super...unkompliziert und vor allem unverbraucht. der name ist ellegant und passt fast überall zu. ich liebe diesen namen...mein lieblings jungenname ist aber julian und mein großer heisst julian...habe also den direkten vergleich zwischen selten und oft...und beide namen sind klasse, und man muss sie nich buchstabieren, dass war mir sehr wichtig. grüße an alle TIMONS und JULIANS und MELANIES und AXELS und alle anderen auch!
wählt die namen nach eurem geschmack aus und lasst euch nicht reinreden, wäre ja doof, wenn alle gleich heißen würden -)
Der Vater meines Sohnes (Timothy 7) heißt auch Timon und ist Engländer. So klingt der Name auch wunderschön und einzigartig und wird nie in Verbindung mit dem Film gebracht. Es wird immer wegen dem Namen rückgefragt und er sagt dann immer "Timon" wie "Simon" nur mit T vorne. Die verschiedenen Schreibweisen des Namens sind sehr lustig z.B. Thaiman, Taemen, Tyman etc.
Finde TIMON auch echt schön, ein klarer name ohne kitsch.
sprecht ihr euren Timon englisch oder deutsch aus???
ich finde ihn so zu sprechen wie er geschrieben ist(deutsch) total genial!!!
warte auf eure meinung!!! :-)
Dem Namen fehlt was! Ich habe so ein gefühl als ob man den Namen nicht vollständig ausspricht und das Ende weg lässt.
Timur finde ich schöner!
Mein Bruder heißt Timon weil meiner Mutter dieser Name gefällt und er selten ist UND da gab es den König der Löwen noch nicht einmal als mein Bruder geborn ist. Und wenn es den Leuten spaß macht ihn so zu nerven, sind sie einfach nur neidisch weil der name von ihnen vieleicht alltäglich ist oder einfach nur grauenvoll.
Ich heiße auch Timon & finde den Namen einfach nur GEIL :)
Salome und Timon;Mir gefällt der Name Timon total !!!!
Ich liebe diesen Namen...
Ich bin zwar erst 14 aber wenn ich ein Kind bekomme in den nächsten 5 Jahren und es ist ein Junge soll er Timon heissen...
sonst gefallen mir auch Justin, Leon und Finn super gut für einen Jungen.
Bei Mädchennamen habe ich mehr Mühe...
Da weiss ich einfach keine schönen.
Aber ich glaube ich werde auch nicht gleich einen brauchen :)
Gruss Iman
Unser Nachbar heisst Timon und niemand kann ihn ausststehen weil er so unheimlich hochnäsig ist. Mir gefällt der Name auch sonst eher weniger.
Hallooo ,
Also ich muss ja mal zu viele was sagen , @alvin du meinst es gibt bessere namen als Timon , jo kann ja sein für andere abermal ganz ehrlich auch wenn es nur ein nick ist es gibt auch bessere namen als Alvin...Und ach ja Avlin kenne ich doch die Singenden Hörnchen........
Dann zu dem eintrag vom 1 Februar , was soll den bitte das das hat doch nix mit den Hormonen zu tun wenn man einen Namen für sien Kind aussucht....
Ich finde das immer so fazienierent wie sich die leute immer drüber aufregen wenn sie den Namen Timon hören weil alle gleich an Timon und Pumpaa denek , wir die Eltern von unseren Timons denken auch nicht gleich an zeichentrick Filme wenn wir hören Susi ( Susi&Stroch ) Oder Benjamin ( Blümchen) oder Jim ( Jim Knopf ) ach es gibt soooo viele namen die auch mit Zeichentrick verbunden sind ... und auch an die Eltern die einen Max zuhause haben und die es noch nicht wissen Timon (jetzt vom zeichentrick) hat einen Onkel namens Max ... ja ja ihr solltst euch mal alle Teile von König der Löwen anschauen...
ich mus auch manchaml mit den Kopf schütteln wenn ich mit bekommen das die Promis ihre Kinder nach Städten benehnen , zbs. wie die Paris !!!!!!
Und da findet ihr Timon schlimm ???
Und wie hie schon soooo oft geschrieben wurde den namen Timon gibt es schon so lange , das ist ein Biblicher name , und ob er sich jetzt für manche komisch anhört oder nicht das kann den anderen ja auch egal sein....
Wir und die Timons müssen mit den namen leben und ich finde Timon ist ein sehr schöner name den man nicht an jeder ecke hört...
Sonst hätte ich meinen Sohn nicht so genannt.
Und zu Kerstins eintrag musste ich schmunzel wir rufen unseren Timon auch Cherie oder mochichi hehe das passt irgendwie einfach zu Timon *gg*
Lg Grüße an alle auch die ihre Söhne Timon nenegen wollen es ist ein sehr schöner name und ich würde ihn immer wieder aus wählen.....
Ps. an die Mamas die ein Mädchen erwarten es gibt auch die weibliche form , Timona ich finde der hört sich auch ganz süß an ....
Ich habe auch einen Sohn(5) der Timon heißt. Und wie sollte es auch anders sein: Wir finden diesen Namen, mitsamt dem süßen Kind dahinter - wundervoll! *g*
Die Assoziation zum Walt Disney Film gabs hier noch nie. Liegt wohl daran das unser Timon sich mehr wie ein *Erdmännchen* benimmt, als eine Fernseh-eule ist!
LG an alle Timons und Timon-Eltern
Mein Sohn Timon ist 2 und der Name ist super!
Zu jedem Namen gibt es blöde Reime und Verbindungen, dann könnte ich mein Kind auch nicht Till (Eulenspiegel) oder Tim (und Struppi) oder Tom (und Jerry) nennen!
Wir sind glücklich mit dem Namen und haben noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht! Bei uns fanden den Namen alle schön!
Heute hast Du lieber Timon,Geburtstag.
Liebevolle Gruesse aus Irland und wir hoffen dass Deine Party schoen war.
Gruesse Dein Schwesterchen und Deine Eltern und bleib weiterhin so lieb, wie Du bist. Love
Zum Eintrag vom 01.Februar 2008
Manche Menschen würden besser daran tun, nicht alles zu sagen oder zu schreiben was in Ihrem Hirn so rumschwirrt.
Wüste mal gerne wie DER oder DIE in Wirklichkeit heist.
Warscheinlich ist diese Person mit ihrem eigenen Namen oder mit sich selbst vollkommen unglücklich.
Namen sind nun mal Geschmackssache, aber so einen unverschämten Eintrag zu hinterlassen zeugt nicht von viel Verstand/Anstand.
Unser Sohn heißt auch Timon und der Name ist einfach KLASSE !
Mein ältester Sohn (5 Jahre) heißt Timon. Damals dachte ich nicht an König der Löwen, aber HEY!
schließlich ist Timon (das Erdmännchen) clever, lustig, ein super-toller bester Freund und zum knuddeln süß! Und wer möchte nicht so einen Sohn haben?!
Liebe Grüße an alle Timons und Timon-Eltern
P.S.: Mein zweiter Sohn (14 Monate) heißt Jonathan, nicht Pumba.
Timon hört sich irgendwie komisch an.als könnte jemand den Namen Simon nicht richtig aussprechen.so hört sich da an.
Ich kannte den Namen nur in Verbindung mit "Timon & Pumbaa" :)
Deshalb hatte ich damals eines meiner Meerschweinchen so genannt ;)
Aber auch süss für die menschlichen Wesen ;D
Bitte entschuldige, 37jähriger Timon!
Hatte vorher leider nicht alles gelesen, kicher.
Ich bilde mir ein, dass ich den Namen Timon vor knapp 32 Jahren "ausgegraben" habe ;-) (aus dem neuen Testament), als ich einen Namen für meinen neugeborenen Sohn suchte, der am 27.09.1976 auf die Welt gekommen ist. Ich hatte den Namen sonst noch nie gehört oder gelesen, kannte niemanden, der so hieß. Bekannte von Bekannten fanden den Namen dann auch schön und nannten ihren Sohn dann auch so, und so weiter, so wurde der Name dann allmälich wieder populär :-)
Oder kennt jemand einen ältern, also vor 1976 geborenen Timon (außer den geschichtlichen)? Na also!
LG
Timon-Mutter ;-)
So ein Quatsch- timon ist wohl so alt wie simon! Ich kenne viele Timons und Simons-kann eben nicht jeder so verbissen spießbürgerlich sein oder aufm letzten Kuhkaff wohnen, so dass er von der ganzen Welt nichts mitbekommen
...Namen sind Schall und Rauch / umnebelnd Himmelsglut... ( J.W.v.G. ) Eben!!! Auf den KERL kommt es an, der dahinter steht!
Um Pumba?
Wir bekommen bald unser Baby und wenn es ein Junge wird wollen wir es auch Timon nennen. Ich habe den Namen aus einem Namensbuch und da ich noch keine Kindere hatte, kennt man sich mit Trickfilmen nicht so aus.
Ich frage mich ob alle Benjamins(Blümchen) oder Emmas(von der Augsburger Puppenkiste) auch solche Probleme haben?
Liebe Grüße und laßt euch nicht unterkriegen!
Zum Eintrag vom 1.Februar kann ich nur sagen: DU bist ein ****** !!!!!!!!!!!
Mein Sohn heißt auch Timon !!!
Ich frage mich wie man so ne gülle schreiben kann wie DER !!!!
Ich finde den Namen total schön !!!
Kann doch jeder machen wie er will !
Lg an ALLE TIMONS
Timon freue mich dich und Livia bald zu sehen .
viele bunte osternestchen fuer euch.grossmami
Mein Sohn heißt Timon Peter und findet den Namen toll.
Ärgern lässt er sich auch nicht mit Fragen wie "wo ist denn Pumba"?
Er sagt den verdutzten Lästerern dann immer, sein Bruder sei noch "in Arbeit" *g*
Süüüüß, sollte ich mal einen Jungen gebären, so soll er Timon-Cedric heißen.
Timon ist mein Sohn . Der Name passt zu ihm.Er ist ein liebenswerter Mensch geworden, einen anderen Namen könnte ich mir nicht vorstellen.Siehe Namensbeschreibung: Timon der geehrte.
Ich habe einen tollen enkel mit namen timon.
leider sehe ich ihn viel zu wenig , aber ich liebe ihn von ganzen herzen , und freue mich ueber jedes telefon mit ihm.er hat noch eine suesse schwester livia genannt .love grossmami
Schon mal gehört, dass dieser Name ein biblischer Name ist und daß es die Bibel viel früher als Walt Disney Filme gab? Aber wahrscheinlich ist "Holy Shit" nicht älter als 20 Jahre, so dass er/sie sich nur mit Trickfilmen auskennt ;O)
...sein Kind nach einem Tier aus 'nem Walt Disney Film zu benennen, ist ja sowas von beknackt!
Timon so heisst unser Sohn und ich liebe diesen Namen immer noch so sehr... Und das gute daran, dass er sich nicht zu einer Art Kevinmanie entwickelt hat :)
Wir haben auch einen 8 Monate alten TIMON PHILIPP. Der Name ist cool und unser Sohn ist supersüß.
Grüße an alle TIMONS ;-)
TIMON- unser Sohn- geboren am 26.06.2001 bekam seinen Namen vor allem wegen dessen Bedeutung außerdem weil er so toll klingt und nicht so häufig vorkommt. Ein paar Wochen vor Timons Geburt hörte ich zum erstenmal von Timon und Pumba, ließ mich jedoch nicht davon abbringen unseren Sohn so zu nennen, zumal Timon(das Erdmännchen aus König der Löwen) doch ein ganz lustiger, süßer Kerl ist.----- Übrigens, Heiner so heißt sonst keiner---ist-klar--bei so einem häßlichen Namen. Das gleiche gilt natürlich auch für Alvin --bei solchen Namen kann einem wirklich schlecht werden !!!!!!!!!
Unser Sohn wird bald 2 und heißt Timon. Den Namen haben wir im Namensbuch gefunden und erst hinterher kam die Verbindung zum Trickfilm. Der Name hat uns allen gleich gefallen, auch unserem großen Sohn, der übrigens Jonathan heißt. Nun suchen wir einen 3. Jungennamen...hat jemand ´nen Vorschlag?
Ich bin 8 Jahre alt und finde meinen Namen einfach cool. Der Name ist sehr selten aber schön. Ich grüße alle Timons der Welt und wünsche allen Glück im Neuen Jahr!
T.S.
Und durch könig der löwen sind wir berühmt die die uns damit in verbindung bringen sind nur eifersüchtig ;)
ich bin stolz drauf denn timon geht in die geschichte ein hehe, da steht zwar das keine berühmte person sich bis jetzt da eingetragen hat.... wie auch da müssten dann ja alle timons drin stehen! xD
mfg timon ;P
Hehe ;) erstma: HAKUNA MATATA an alle! bin Timon seit 17 jahren!
es heißt die sorgen bleiben uns fern! und wenn mich wer pumba nennt oder so denn lach ich immer :-D ich bin pumba und heiß abba timon?!?! ja ne, is kla! und heiner.... komm kla deine name klingt wie reiern! Timon is harmonisch und besonders ;)
@ alle Timons: ihr seid die besten! HAKUNA MATATA es steht als modern und wir sind immer in hehe!
@ Cindy B. lieb dich auch mein schatz :-*
(ich heiß mannchen mit nachnamen-viele sagen immer männchen(wie mein arzt der das lustig findet und mich mit absicht so aufruft-.-)^^ (wegen erdmännchen) und alle denken gleich an süße schlaue kärlchen ;) wir erfüllen die herzen mit scherzen! (ein reim-seht ihr: keiner nimmt uns die philosophie!!!) :-D okay!
Eigentlich ein schöner name, aber könig der löwen hats für die armen namensträger nicht einfach gemacht und noch weniger für die partner, die dann auch gerne mal pumba genannt werden (ich spreche aus erfahrung). aber zum glück wird könig der löwen ja in den nächsten generationen wahrscheinlich nicht so ein hype haben.
Unser kleiner sonnenschein heißt max timon und ich finde den namen timon einfach nur klasse!!
Unser kleiner Kater heißt Timon!!!
Aber meinen Sohn würde ich diesen Namen nie verpassen, dass ist doch klar. Das arme Kind wird doch ständig geärgert!!!
Wir haben auch einen Timon und er ist ein ganz süsser.Der Name ist einsame Spitze.
Mein Sohn 7 Monaten alt heißt Timon. ich habe mich gleich in den Namen verliebt.
LG Lena
Ich bin stolz ein timon zu sein.Nee mein name gefällt mir.Also wenn euch einer mit Timon und Pumba ärgert nehmt es nicht ernst viele Grüße an alle Timons
Naja es gibt schon bessere namen.wer will schon sooooooo heißen?
Mit Verlaub, aber Timon Leon ist irgendwie nicht so der Hit. Klingt einfach nicht gut mit den gleichen Endungen, noch dazu bei lediglich zweisilbigen Namen.
Hi ich heiße auch Timon und bin 10 Jahre alt. Mir gefällt mein Name echt gut. Viele Grüße an alle anderen Timons
Stimmt Ana-Maria daran muss ich auch immer denken!!! Wenn ein Name vorbelastet ist, dann dieser...vor allem weil Kinder die Serie kennen. Außerdem gefällt mir der Name nicht, auch wenn er aus der Bibel kommt.
Scheint als würde Timon auch bald ein Modename werden. Zumindest wenn man sieht, wer bislang hier geantwortet hat - lauter Leute, deren Kinder auch schon Fynn, Leon oder Louis heißen. Schlimm!
Mein bester Freund heißt Timon ;-)
Ich weiß das es einigen sicher sehr kindisch erscheint, aber ich muss da immer gleich an Timon und Pumbaa denken!!!
Unser Sohn, 3 Jahre, heisst auch Timon. Ein wunderschöner Name!!
Mein Halbbruder (7 Monate) heißt auch Timon. Mein Vater hat ihn nach dem Erdmännchen in König der Löwen benannt ;-)
Heiße seit 28 Jahren Timon (Zuelsdorf) und habe 2 Tage nach dem vorigen Kommentar Geburtstag :-)(
Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 jahre alt, er heißt auch Timon, der Name ist hier noch sehr selten.
Lg Jennifer und Timon
Meine Eltern haben ihn vor knapp 22 JAhren aus der Bibel entnommen. Man kann ihn in der Apostelgeschichte 6:5 Nachlesen.
Er war einer der sieben Männer, die „mit Geist und Weisheit erfüllt“ waren und denen die Apostel die Aufgabe übertrugen, sich in der frühen Christenversammlung „der täglichen Austeilung“ von Speise anzunehmen.
Mein kleiner Sohn heißt Timon Leon. Timon ist ein super schöner Name der aus dem Griechischen kommmt. Ich liebe diesen Namen einfach. Viele schwärmen von diesen Namen und wollen ihre Kinder auch so nennen. Deshalb denke ich das auch der Name TIMON bald sehr häufig sein wird.
LG Sophie mit klein Timon Leon.
Ich find den Namen super schön und später nen ich mein Kind mal so^^ Im Gegensatz zu meinem Namen kann den ...
Also ich find den Namen eigentlich ganz schön habe aber paar schlechte erfarungen damit gemacht aber jetz h...
Wunderschön! Antonia mag ich irgendwie gar nicht...klingt so platt (sorry, ist eben mein Empfinden). Aber A...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Kanda würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kanda?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum