
Till ist eine Koseform von Namen mit der Silbe "Diet-" wie beispielweise Dietrich, was auf das althochdeutsche diot (Volk) zurückgeht. Eine Ähnlichkeit zwischen "Till" und "Diet" ist zunächst nicht erkennbar. Dies liegt daran, dass sich die Koseform Till über mehrere Zwischenwege entwickelt hat. So wurden Namen mit der Silbe "Diet-" zunächst zu der Verniedlichungsform Dietilo, woraus sich weitere Kose- und Kurzformen wie Thilo, Tille und auch Till entwickelten.
In Norddeutschland hat der Vornamen Till auch noch einen ganz anderen Ursprung. Dort geht er auf das altfriesische til (gut, tüchtig) zurück.